
Unsere Vorgehensweise
Zustiegsschuhe gehören zur Kategorie Wandern. Allerdings mit einer spezifischeren Zielgruppe, nämlich den Kletterern. Und der Hauptzweck dieser Schuhe ist es, den Zugang zu dominieren.
Bevor du dich jedoch für einen bestimmten Schuh entscheidest, solltest du dich eingehend über die wichtigsten Merkmale informieren, die eine Zustiegsschuhe haben sollten. Um dir bei der Auswahl der richtigen Schuhe zu helfen und dich über die wichtigsten Details und Eigenschaften zu informieren, die du vor dem Schuhkauf wissen solltest, haben wir den Zustiegsschuhe-Test 2023, erstellt.
Zustiegsschuhe Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Zustiegsschuhe für Männer
- Die beste Zustiegsschuhe Unisex
- Cmp Zustiegsschuhe
- Salewa Zustiegsschuhe
- Salewa Zustiegsschuhe
- Garmont Zustiegsschuhe
- La Sportiva Zustiegsschuhe
- La Sportiva Zustiegsschuhe
Die beste Zustiegsschuhe für Männer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Zustiegsschuhe GARMONT Dragontail LT für Männer sind schwarz, aus synthetischem Material hergestellt und mit Schnürsenkeln ausgestattet. Sie haben ein Obermaterial aus 1,8 mm starkem Sämischleder mit Gummieinsätzen an Zehen und Ferse für zusätzlichen Schutz. Zusätzlich zur Heel-Lock-Technologie für besseren Fersenhalt und zur Vermeidung von Blasen.
Sie haben eine FrameFlex Lite-Einlegesohle für Stabilität bei mittelschweren Packungen auf unebenem Gelände und bei Abstiegen. Sowie eine Vibram Q811 Sohle mit einer halbkompletten Struktur im Fersenbereich für mehr Haltbarkeit.
Wenn du also eine Zustiegsschuhe suchst, die bequem sind und dir beim Klettern weiterhelfen, dann sind diese die richtigen Schuhe für dich.
Die beste Zustiegsschuhe Unisex
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese LA SPORTIVA Zustiegsschuhe sind Unisex-Schuhe für Erwachsene. Das Modell mit schlankem Design gibt es in den Farben Gelb, Boulder und Grau. Sie sind im Wesentlichen aus synthetischem Material hergestellt und haben Schnürsenkel.
Einer seiner Hauptvorteile besteht darin, dass es sowohl zum Wandern als auch zum Klettern verwendet werden kann. Wenn du also auf der Suche nach Zustiegsschuhen bist, die multifunktional sind und Komfort bieten, egal ob Mann oder Frau, dann sind dies die perfekten Schuhe für dich.
Cmp Zustiegsschuhe
Wir stellen unsere neueste und bisher bequemste Schuhkollektion vor – die Everyday Line. Diese Schuhe sind perfekt für jede Aktivität, egal ob du spazieren gehst, ins Fitnessstudio gehst oder einfach nur Besorgungen machst.
Das Obermaterial besteht aus hochwertigem Leder, das sich deinen Füßen perfekt anpasst, während das Innenmaterial aus Synthetik besteht, das deine Füße den ganzen Tag lang trocken und bequem hält. Der Verschluss ist ein Kunstleder, das aussieht und sich anfühlt wie echtes Leder, aber zu einem Bruchteil des Preises.
Die Einlegesohle ist aus Textil, damit sie weich und dämpfend ist, während die Sohle aus Gummi besteht, damit sie strapazierfähig ist und alles aushält, was du ihr zumutest.
Salewa Zustiegsschuhe
Du suchst einen Schuh, der deine Füße bei leichtem Regen oder nassem Wetter trocken hält, brauchst aber nicht die volle Wasserdichtigkeit eines Gore-Tex-Produkts? Dann sind unsere neuen wasserabweisenden Schuhe genau das Richtige für dich.Sie sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Wasser abweist und deine Füße trocken hält.
Diese Schuhe sind perfekt für alle, die sich vor den Elementen schützen wollen, ohne dabei auf Stil oder Komfort verzichten zu müssen. Mit nur einem Gramm sind sie außerdem superleicht und beschweren dich nicht, wenn du unterwegs bist.
Salewa Zustiegsschuhe
Bei dem Produkt, das du siehst, handelt es sich um ein Paar Approach-/Approach-Schuhe, die perfekt für den Einsatz auf guten und weniger guten Wegen sowie auf Hutwegen geeignet sind. Sie wurden mit viel Liebe zum Detail entworfen und bieten hervorragenden Grip und Komfort beim Gehen.
Die Größenauswahl für dieses Produkt basiert auf unserer Größentabelle und unseren Anweisungen; bitte beachte diese, um die richtige Schuhgröße für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Garmont Zustiegsschuhe
Die sportlichen Outdoor-Schuhe sind die perfekte Wahl für deine nächste Wanderung oder dein Kletterabenteuer. Das Obermaterial aus Wildleder ist strapazierfähig und langlebig, während die Innenausstattung aus einer Mischung aus Synthetik und Textil bequem und atmungsaktiv ist.
Die Außensohle aus Gummi sorgt für gute Traktion auf allen Oberflächen und der flache Absatz hält dich stabil auf den Beinen. Das austauschbare Fußbett und die herausnehmbare Einlegesohle machen es einfach, die Passform deiner Schuhe anzupassen, und die lose Decksohle schützt vor Geröll und Felsen.
La Sportiva Zustiegsschuhe
Der La Sportiva Boulder X ist ein vielseitiger Trekkingschuh, der jedes Terrain meistert. Mit seiner bequemen Passform und seinem atmungsaktiven Design werden sich deine Füße den ganzen Tag lang wohlfühlen.
Die robuste Außensohle bietet hervorragende Traktion auf felsigen oder schlammigen Wegen, während der gepolsterte Kragen deine Knöchel vor Geröll schützt. Ob du in den Bergen wanderst oder eine neue Stadt erkundest, der Boulder X ist perfekt für jedes Abenteuer.
La Sportiva Zustiegsschuhe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Wildlederschuh ist perfekt für alle, die eine strukturierte und stützende Passform brauchen. Der Vollgummirand schützt die Füße vor Stößen und Kratzern, während das Schnürsystem dem Mittelfuß mehr Halt bietet.
Die eva-Zwischensohle beugt Fußverletzungen vor, während die eingespritzte eva-Einlage den Fuß an seinem Platz hält. Die Vibram-Sohle bietet hohen Grip und Traktion auf jedem Terrain, während die tiefen Stollen den Schuh im Boden verankern. Das Impact Brake System schließlich hilft dir, auf jedem Terrain mit Leichtigkeit zu manövrieren.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Zustiegsschuhe
Nachfolgend findest du die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf einer Zustiegsschuhe beachten solltest.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Zustiegsschuhe miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Komfort
Die langen Stunden des Kletterns und Gehens im Gelände unter verschiedenen Umweltbedingungen erfordern eine Schuhe, die nicht nur bequem, sondern auch leicht sind.
Das Ideal wären Zustiegsschuhe, die leicht sind und gleichzeitig Stabilität bieten.
Material
Diese Art von Schuhen wird aus einer Mischung spezieller Materialien hergestellt, mit dem Ziel, sie im Vergleich zu den uns bereits bekannten Schuhmodellen resistenter zu machen.
Zustiegsschuhe von guter Qualität werden aus einer angenehm weichen Mikrofaser hergestellt. Dies gibt den Zehen Bewegungsfreiheit. Das qualitativ hochwertige Material ist in der Regel atmungsaktiv, so dass deine Füße auch an heißen Tagen nicht schwitzen. Und an kalten Tagen bleiben deine Füße warm.
Die Hersteller von Zugangsschuhen verwenden in der Regel Leder oder synthetische Materialien, um die Schuhe zu erstellen, der sich viel leichter an den Fuß anpasst, da diese Art von Schuhen nicht nur leicht, sondern auch robust ist. Dadurch wird das Rutschen in Kiesfeldern wesentlich angenehmer.
Eine weitere wichtige Eigenschaft, die das Material der Einstiegsschuhe erfüllen muss, ist die Wasserdichtheit.
Dazu werden die Schuhe an der Spitze mit einer Gummibeschichtung oder einer Gummikappe verstärkt.
Größenwahl
Die Wahl der richtigen Größe spielt bei der Suche nach dem richtigen Einstiegsschuh eine entscheidende Rolle. Wir empfehlen dir auch, dich vor dem Kauf der Schuhe mit dem Klettergebiet, in dem du klettern wirst, vertraut zu machen, da es Gebiete gibt, die gepflastert sind und wo normalerweise keine Zugangsschuhe erforderlich sind.
Da der Bergsteiger ständig gezwungen ist, sich zu bücken, müssen die Zustiegsschuhe fest am Fuß anliegen und auch die Unebenheiten der Felsen ausgleichen.
Die Wahl der falschen Größe kann für den Kletterer eine große Gefahr darstellen, weil du stürzen oder ausrutschen könntest, wenn die Schuhe nicht richtig auf deinen Fuß passen.
Um sicherzugehen, dass du die richtige Größe wählst, empfehlen wir dir, die Sohle aus der Schuhe zu nehmen und deinen Fuss darauf zu setzen, damit du sehen kannst, ob dein Fuß mit der Breite und Größe der Sohle richtig passt.
Sohle
Wenn wir über Einstiegsschuhe sprechen, die dir Sicherheit beim Klettern bieten, müssen wir das Thema der Sohle ansprechen. Die Sohle dieses Schuhtyps besteht aus einem Naturkautschuk, der dafür verantwortlich ist, dass deine Schuhe einen guten Halt haben, unabhängig davon, ob es sich bei dem Gebiet, auf das du kletterst, um Liasas oder fettige Steine handelt. Darüber hinaus ist die Struktur der Sohle dieser Schuhe in der Regel flach.
Um sicherzustellen, dass du eine Zustiegsschuhe mit einer Naturgummisohle bekommst, empfehlen wir dir, die Sohle mit der Hand zu reiben. Wenn deine Hand ein klebriges Gefühl bekommt, bedeutet dies, dass die Sohle aus Naturgummi besteht, wodurch sie besser mit den Steinen greift.
Schnürung
Ein weiterer starker Punkt in Bezug auf die Sicherheit, den Einstiegsschuhe bieten sollten, ist der Schnürsenkel, der bis zur Vorderseite der Schuhe reichen sollte. Dadurch können sich die Zustiegsschuhe leichter an deinen Fuß anpassen.
Die Hauptaufgabe der Schnürsenkel besteht darin, für Stabilität um den gesamten Fuß herum zu sorgen, da dies sehr wichtig ist, besonders, wenn du auf sehr steinigem Boden gehst. Diese Stabilität stellt sicher, dass die Schuhe bis zur Spitze gezogen werden.
Höhe
Die Zustiegsschuhe sind in der Regel in niedriger oder halber Höhe erhältlich. Wir empfehlen dir, dich vor dem Kauf einer Zustiegsschuhe gut über das zu besteigende Gebiet zu informieren.
Mit den Halbschuhen kannst du viel bequemer und schneller nach oben klettern. Allerdings sind Halbschuhe nicht immer die richtige Wahl für alle Geländeformen oder, je nach den Bedingungen des Kletterers, kann ein Schuh mit hohem Schaft nützlicher sein als ein Schuh mit niedrigem Schaft.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Zustiegsschuhe ausführlich beantwortet
Im Folgenden beantworten wir einige der häufigsten Fragen, die sich beim Kauf von Zustiegsschuhe stellen.
Was sind Zustiegsschuhe genau?
(Bildquelle: Fichte7 / pixabay)
Zustiegsschuhe zeichnen sich durch ihre Stabilität aus und haben in der Regel eine Sohle ähnlich der von Klettersteigschuhen. Diese Schuhe sind nicht nur zum Wandern geeignet, sondern zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie beim Klettern am Fels einen guten Halt bieten.
Das Wandern und Klettern in sehr hohen Bergen, mit den typischen schweren Wander- oder Bergschuhen, wäre kein Problem. Doch hier können die Zugangsstiefel ihre Vorteile ausspielen, denn beim Klettern in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden zählt jedes Gramm.
Für wen eignen sich Zustiegsschuhe?
Zustiegsschuhe sind für diese Art von Aktivitäten sehr wertvoll, da sie einen guten Halt auf den Felsen haben. Genau darauf sind die Approach-Schuhe besonders spezialisiert.
(Bildquelle: Analogicus / pixabay)
Was kosten Zustiegsschuhe?
Je nachdem, für welche Schuhe du dich entscheidest, liegen die Preise je nach den von uns bereits erwähnten Einflussfaktoren zwischen etwa 40 und etwa 320 Euro.
Preis | Preissegment |
---|---|
Ab 40€ | Günstiges Preissegment |
Ab 120€ | Mittleres Preissegment |
Ab 200€ | Teures Preissegment |
Wo kann ich meine Zustiegsschuhe kaufen?
Es gibt eine Reihe von Online-Shops, in denen du Zustiegsschuhe kaufen kannst. Eine andere Möglichkeit wären traditionelle Bergsportunternehmen mit Schwerpunkt Klettern, da sie sich auf den Verkauf dieser Art von Schuhen spezialisiert haben.
Im Folgenden erwähnen wir einige der Online-Shops, in denen du viele Optionen von Zustiegsschuhen finden kannst:
- Bergfreunde
- Amazon
- Sportscheck
- Globetrotter
Welche Alternativen gibt es zu einer Zustiegsschuhe?
Im Vergleich zu Wanderschuhen sind die Zustiegsschuhe in der Regel wesentlich robuster und fester, da sie den Fuß festhalten sollen, weil sie die Unebenheiten und Neigungen des Steins ausgleichen müssen.
Wanderschuhe haben eine niedrigere Sohle als Zustiegsschuhe, daher sind das Material und die Sohle in der Regel weniger robust. Dadurch sind diese Schuhe für nicht so hoch gelegene und weniger felsige Gebiete geeignet.
Für lange Wanderungen auf gepflasterten Wegen sind normale Wanderschuhe mit Sicherheit besser zu empfehlen.
Was sollte ich bei der Anprobe beachten?
- Sie müssen sich perfekt an die Form des Fußes und die üblichen Bewegungen anpassen, um mögliche Scheuerstellen und Deformationen zu vermeiden.
- Sie müssen die Stöße des Fußes gegen den Boden richtig abfedern, damit der Fußabdruck weicher wird.
- Die Innenseite des Schuhs muss gut verarbeitet sein, um möglichen Hautproblemen vorzubeugen, indem die lästigen Nähte beseitigt werden.
- Sie müssen thermischen Komfort bieten, um die Füße im Winter warm zu halten und im Sommer Schweißbildung zu vermeiden.
- Sie sollten einen korrekten Halt auf dem Boden bieten, um Ausrutscher und Stürze zu vermeiden.
Die Berücksichtigung dieser Aspekte ermöglicht es, eine Reihe von Schritten festzulegen, die bei der Auswahl des Schuhwerks zu befolgen sind, um den für Sie bequemeren Schuh zu wählen:
Das Schuhwerk muss sich der Form des Fußes anpassen und nicht umgekehrt. Die Wahl der richtigen Größe wird den Erfolg unserer Auswahl weitgehend sicherstellen. Wir empfehlen dir, deine Schuhe an beiden Füßen anzuprobieren, vorzugsweise mit den Socken, mit denen du sie tragen wirst.
Was solltest du tun, um zu bestätigen, dass es deine Größe ist?
- Der längste Zeh sollte etwa einen Zentimeter von der Schuhspitze entfernt sein.
- Wenn du deinen Fuß so weit wie möglich nach vorne stellst, sollten deine Zehen die Zehenspitze nicht berühren.
- Breite beachten. Der beste Weg, um zu wissen, ob ein Schuh zur Fußbreite passt, ist, ihn anzuprobieren und im besten Fall ein wenig zu gehen oder zu laufen, um mögliche Druckstellen zu erkennen.
- Vergewissern von der Stabilität der Ferse im hinteren Teil des Schuhs, damit diese nicht nach vorne rutscht.
Wie reinige ich meine Zustiegsschuhe?
Eine sehr wichtige Sache, die es zu beachten gilt, ist die Gore-Tex-Membran im Inneren der Schuhe, denn damit das Schutzfutter funktioniert, muss es auch regelmäßig gereinigt werden. Idealerweise sollte sie mit etwas warmem Wasser gereinigt werden.
Bildquelle: gubernat / 123rf.com