Zelt 2 Personen
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

2-Mann-Zelte gehören zu einer der beliebtesten Zeltform. Mit genug Platz im Zelt lässt sich die gemeinsame Zeit in der freien Natur noch schöner gestalten. Je nachdem wohin deine nächste Reise gehen soll, solltest du dir überlegen welches Zelt das Richtige ist.

Mit unserem 2-Personen-Zelt Test 2023 erklären wir, worauf es bei der Nutzung eines 2-Personen-Zeltes ankommt und zeigen dir die Vor- und Nachteile der beliebtesten 2-Personen-Zelte. Außerdem beantworten wir die wichtigsten Fragen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wie der Name schon verrät, ist ein 2-Personen-Zelt für zwei Personen gedacht. Auch für diejenigen, die den zusätzlichen Platz schätzen (z.B. für das zusätzliche Zubehör) ist ein Zweimannzelt die perfekte Lösung.
  • Vor dem Kauf eines Zweimannzeltes, solltest du dir unbedingt gut überlegen, welche Anforderungen du an das Zelt stellst. Diese ergeben sich offensichtlich aus dem geplanten Einsatzbereich.
  • Der Preis muss nicht unbedingt hoch sein, um ein qualitativ hochwertiges 2-Personen Zelt zu haben.

Zelt für 2 Personen: Favoriten der Redaktion

Forceatt Zelt für 2 Personen

Dieses 2-Personen-Campingzelt ist perfekt für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Das Zelt besteht aus hochwertigen 68d-Polyesterfasern und einer wasserdichten 190t-Beschichtung, die das Eindringen von Wasser effektiv verhindert.

Der verschweißte Boden hebt den Boden des Backpacking-Zeltes an, um dich vor nassem Boden zu schützen. Der glatte und robuste Reißverschluss #8 bleibt nie stecken. Du kannst es ganz einfach in 3 Minuten aufbauen und in weniger als 2 Minuten wieder abbauen.

Ein perfektes Trekkingzelt lässt sich in nur wenigen einfachen Schritten aufbauen, perfekt für Campingausflüge.

Coleman Zelt für 2 Personen

Du suchst ein kleines, leicht aufzubauendes Zelt für dein nächstes großes Abenteuer? Dann ist das 2-Personen-Kuppelzelt genau das Richtige für dich. Dieses Zelt ist perfekt für Festivals, Kurztrips und Motorradtouren.

Dank seiner geringen Größe und seines geringen Gewichts ist es leicht zu verstauen und zu tragen. Die Bodenplane des Innenzelts ist rundherum verschweißt, sodass du dir keine Sorgen um undichte Stellen machen musst. Die Stangen und Kanäle sind farblich gekennzeichnet, sodass es schnell und einfach aufgebaut werden kann.

Und wenn du dir wegen der UV-Strahlung oder dem Materialverschleiß Sorgen machst, musst du das nicht – dieses Zelt hat einen UV-Schutz von 50+. Ganz gleich, ob du einen schnellen Wochenendausflug oder einen längeren Campingtrip planst, dieses 2-Personen-Kuppelzelt hat alles, was du brauchst.

Bessport Zelt für 2 Personen

Bist du auf der Suche nach einem ultraleichten Zelt, das sich leicht transportieren und aufstellen lässt? Dann ist dieses kompakte Zelt genau das Richtige für dich.

Es ist mit einem Gestänge aus einer Aluminiumlegierung der Serie 7001 und einer reflektierenden Abspannung für Windbeständigkeit ausgestattet. Der geräumige Innenraum misst 225 x 130 x 110 cm und ist damit perfekt für ein komfortables Campingerlebnis. Das große Vorzelt bietet zusätzlichen Stauraum.

Dieses Zelt kann in 5 Minuten aufgebaut und in weniger als 8 Minuten abgebaut werden, sodass dein Campingausflug zum Kinderspiel wird.

Attoner Zelt für 2 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses leichte Backpacking-Zelt ist perfekt für Camping, Reisen und Festivals. Es lässt sich schnell und einfach aufbauen und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die dich bei jedem Wetter trocken halten.

Das einzigartige Design umfasst zwei Türen für einen einfachen Zugang, eine praktische Innentasche und zusätzliche Belüftung, damit du dich unter allen Bedingungen wohl fühlst. Mit der Null-Risiko-Kaufgarantie ist dies das perfekte Zelt für dein nächstes Abenteuer.

4 Jahreszeiten Zelt für 2 Personen

Du suchst ein geräumiges Zelt für zwei Personen, das zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann? Dann ist dieses 2-Personen-Zelt genau das Richtige für dich. Mit seinen Maßen von 230 cm x 140 cm x 110 cm bietet dieses Zelt viel Platz für eine Luftmatratze und zwei Personen, die sich bequem hinlegen oder an der Seite sitzen können.

Es eignet sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern, Picknicken, Angeln usw. und kann auch im Garten aufgestellt werden, damit die Kinder darin spielen können. Das Regenverdeck und der Boden aus Oxford-Gewebe bestehen aus hochwertigem 70d-Polyester und einer wasserdichten 210t-Beschichtung.

Sie haben die Wasserdichtigkeitsprüfung mit einer PU3000mm-Bewertung bestanden – das bedeutet, dass du auch bei Regen oder Feuchtigkeit im Inneren trocken bleibst. Außerdem kannst du dank der Doppeltüren verschiedene Landschaften genießen, indem du die Türen auf beiden Seiten gleichzeitig öffnest.

Wenn du das Zelt verlassen musst, während andere sich ausruhen, wähle einfach die nähere Tür. Das Gestänge besteht aus 7001 Aluminium, das eine gute Elastizität aufweist und kaum beschädigt wird – das sorgt für eine längere Lebensdauer deines Zelts insgesamt. Warum also warten? Bestelle dein 2-Personen-Zelt noch heute und genieße jede schöne Reise sorgenfrei.

Naturehike Zelt für 2 Personen

Das Naturehike Backpacking Tent ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Dieses Zelt besteht aus 20d-Nylon und hat eine Wasserdichtigkeit von 4000 mm, was es ideal für den Einsatz bei starkem Regen macht.

Der große Innenraum des Zeltes (210 cm x 125 cm) ist perfekt für einen Erwachsenen oder zwei Personen, und es gibt auch einen Wettereingang, in dem du deinen Rucksack verstauen kannst.

Durch sein geringes Gewicht (1750 g) ist das Zelt leicht zu tragen, und die ultraleichten 7001 Aluminiumstangen machen den Aufbau schnell und einfach – auch für eine Person. Außerdem hält das hochdichte Netz das ganze Jahr über Insekten fern.

Clostnature Zelt für 2 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Clostnature Waterproof Tent ist die perfekte Wahl für alle, die sich ganz der Natur hingeben wollen. Mit einer Größe von 220 x 150 x 115 cm und einem Gewicht von nur 2,72 kg ist dieses leichte Zelt perfekt für Wanderungen, Bikepacking, Angeln, Auto- oder Motorradcamping.

Die PU2000-Beschichtungen auf dem 190t-Polyester-Außenzelt und dem 210d-Polyester-Zeltboden sind perfekt für jede Jahreszeit und jedes Wetter geeignet und halten dich den ganzen Tag über trocken und komfortabel. Das doppellagige Gewebe an den wasserdichten Zeltecken sorgt für mehr Sicherheit bei stürmischen Wetterbedingungen.

Dieses 2-Personen-Zelt lässt sich mit wenigen Handgriffen aufbauen; selbst unerfahrene Camper können es in etwa 10 bis 15 Minuten aufbauen. Dank der Kuppelstruktur lässt sich das Outdoor-Zelt leicht aufbauen und schnell in den Rucksack packen, sodass du mehr Zeit hast, um deine Reise zu genießen.

Night Cat Zelt für 2 Personen

Dieses Zelt ist perfekt für Alleinreisende oder Paare, die ihr Gepäckgewicht reduzieren wollen. Das 210d Oxford-Gewebe ist strapazierfähig und mit einer wasserdichten Spritzwasserbeständigkeit von bis zu 3000 mm behandelt, sodass eine trockene und saubere Umgebung in diesem Campingzelt gewährleistet ist.

Mit einer Innengröße von 220140120 cm ist dieses Rucksackzelt geräumig genug für einen Erwachsenen und seine Outdoor-Ausrüstung. Das einlagige Design reduziert das Gesamtgewicht dieses Wanderzeltes, während die innere Netztür für gute Belüftung sorgt und Insekten fernhält. Die äußere wasserdichte Tür hält deine Schuhe oder Haustiere in der Lobby trocken.

Dieses 1-Personen-Zelt lässt sich dank seiner geringen Größe von 44 13,8 11,6 cm und einem Gewicht von 2,4 kg leicht aufbauen und tragen.

Belüftetes Zelt für 2 Personen

Du suchst ein geräumiges, komfortables und langlebiges Campingzelt? Dann ist dieses Zelt genau das Richtige für dich. Es bietet viel Platz für zwei Personen, die bequem auf zwei Luftmatratzen oder Schlafsäcken schlafen können. Außerdem gibt es zwei Eingänge und Apsiden für einen bequemen Zugang und zusätzlichen Stauraum.

Das Zelt besteht aus strapazierfähigem 68d-190t-Polyestergewebe, einem verschweißten Boden und einer winddichten 7001-Aluminiumstange mit Kordelzug, sodass du sicher sein kannst, dass es den Elementen standhält. Außerdem gibt es in der Jurte keinen seltsamen Geruch.

Dieses Zelt lässt sich auch leicht auf- und abbauen – es dauert nur 2 Minuten – selbst für Anfänger. Und schließlich sorgen die Lüftungsöffnungen im Dach für eine gute Luftzirkulation, während das Moskitonetz am Eingang verhindert, dass Insekten ins Innere gelangen.

Worauf wartest du also noch? Hol dir dieses voll ausgestattete und vielseitige Campingzelt noch heute.

Das beste ultraleichte Zelt für 2 Personen

Das 2-Personen-Zelt von Outdoorer – Trek it Easy 2 ist ein Trekkingzelt, das sich durch sein kleines Packmaß und geringes Gewicht auszeichnet. Mit einer Liegefläche von 235 x 130 cm bietet es genug Platz für 2 Personen. Mit einer Höhe von 110 cm bietet es ein entspanntes Sitzen.

Neben einem schnellen Aufbau bietet der Trek it Easy 2 weitere Vorteile. Nach dem Abbauen überzeugt das Zelt mit einem Packmaß von nur 46 x 15 x 14 cm. Somit lässt es sich leicht in einem Rucksack transportieren. Darüber hinaus wiegt er lediglich 2,2 Kilogramm.

Das beste 2-Personen-Zelt für Rucksacktouren

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Forceatt Camping Zelt wird in Sekundenschnelle auf- und abgebaut. Der Innenboden ist 225 cm lang und 135 cm breit, Innenhöhe: 110 cm. Mit einem Packmaß von 41 cm x 14 cm x 14 cm passt er locker in einen Rucksack, ohne ihn dabei aufzufüllen.

Mit einem Gewicht von lediglich 2,5 Kilogramm eignet es sich für Trekking- oder Fahrradtouren. Das Zeltmaterial besteht aus hochwertigem Polyester und einer wasserdichten Beschichtung.

Das beste Zelt für 2 Personen mit schnellem Aufbau

Das Pop-up Zelt der Firma Zenph ist der perfekte Campingbegleiter für diejenigen, die keine Zeit fürs Zelt aufbauen verschwenden möchten. In Sekundenschnelle baut sich das Wurfzelt von alleine auf. Mit seiner Größe von 258 x 157 x 110 cm bietet er genug Platz für 2 Personen.

Darüber hinaus schützt das Zelt sehr gut vor Regen und Wind. Obwohl das Zusammenklappen zunächst ein bisschen Übung erfordern kann, ist es nicht besonders schwer. Mit der Mitgelieferten Tragetasche lässt sich das Wurfzelt problemlos transportieren.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Zelte für 2 Personen

Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Zwei-Personen-Zelttypen kann einem die Kaufentscheidung oft schwerfallen. Um eine bessere Übersicht zu bekommen, sollte man auf einige Eigenschaften besonders achten. Die wichtigsten Kaufkriterien zu diesem Thema haben wir für dich aufgelistet:

In den nächsten Abschnitten gehen wir mehr auf die einzelnen Kriterien ein.

Einsatzzweck

Die erste und wichtigste Frage, die du dir stellen solltest bevor du dir ein 2-Personen-Zelt besorgst, ist: Wofür genau wird es benötigt? Denn je nach Einsatzzweck können sich die 2-Personen-Zelte erheblich unterscheiden.

Machst du eine Trekking- oder Fahrradtour wo man oft den Schlafplatz wechselt, brauchst du ein leichtes Modell, dass sich nicht nur unkompliziert transportieren, sondern auch zusammen- und abbauen lässt.

Wenn dir hingegen Komfort sehr wichtig ist, und das Zelt ein gemütlicher Ort zum Zeit verbringen sein soll, wird dein 2-Personen-Zelt vermutlich ganz andere Eigenschaften haben.

Egal ob du ein Zelt für einen entspannten Urlaub oder eine schweißtreibende Tour brauchst, es muss dem jeweiligen Wetter standhalten. Dementsprechend ist eine Recherche vor dem Kauf unvermeidbar.

Gewicht

Die meisten Zelte wurden so angefertigt, dass sie so leicht wie möglich sind. Nichtsdestotrotz, vor allem bei Wandertouren, bei den man seine ganze Ausrüstung und Co. in einem Rucksack transportieren muss, kann jedes Kilogramm entscheidend sein.

Dementsprechend sollte man unbedingt auf die Herstellerangaben achten, um für sich die richtige Entscheidung zu treffen. Ein ultraleichtes 2-Personen-Zelt kann problemlos unter 2 Kilogramm wiegen.

Größe

Damit du dich, bzw. ihr euch in eurem 2-Personen-Zelt wohlfühlt, muss natürlich auch die Größe stimmen. Die richtige Größe hängt von euren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Ist das Zelt nur fürs Schlafen gedacht, wird ein kompaktes Model in den meisten Fällen ausreichend sein.

Wenn man dagegen doch viel Zeit im Zelt verbringen möchte, lohnt es sich in ein größeres Modell mit größeren Schlafkammern zu investieren. Eine andere Möglichkeit sind 2-Personen-Zelte mich einem zusätzlichem Vorzelt, wo man sein Gepäck sicher aufbewahren kann.

Wer keine Lust hat sich die ganze Zeit gebeugt im Zelt zu bewegen, bieten viele Hersteller 2-Personen-Zelte in Stehhöhe an. Was vor allem für größere Menschen eine Garantie für mehr Komfort darstellt.

Verarbeitung

Soweit man bei der Materialauswahl wenig falsch machen kann, ist es wichtig auf die Verarbeitung zu achten um sich der Langlebigkeit deines Zeltes zu erfreuen. Auch die besten Materialien werden ihr Potenzial nicht ausschöpfen, wenn die Verarbeitung nicht stimmt.

Die größte Schwachstelle eines 2-Personen-Zeltes sind oft seine Nähte. Dementsprechend ist es wichtig auf diese besonders zu achten. Im Normalfall werden die Nähte zusätzlich verdichtet, was die Wasserdichtigkeit des Zeltes unterstützt.

Alternativ kannst du dir einen Nahtdichter besorgen. Ein Nahtdichter ist eine Flüssigkeit, mit der du die Zeltnähte verdichten kannst.

Ein wichtiger Tipp: Wasserdichtigkeit wird durch Millimeter Wassersäule angegeben. Ab einer Wassersäule von 1300 Millimeter gilt ein Zeltstoff als Wasserdicht. Das solltest du auf jeden Fall nicht außer Acht lassen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein 2 Personen Zelt kaufst

Vor dem Kauf eines 2-Personen-Zelts gibt es einige Faktoren, die Du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir Dir einige dieser Faktoren zusammengefasst und detaillierter dargelegt.

Was ist das Besondere an einem Zelt für 2 Personen und welche Vorteile bietet es?

Wie du schon in den früheren Absätzen des Ratgebers lesen konntest, besitzt ein 2-Personen-Zelt einige Vorteile gegenüber eines Einmannzeltes. Ganz besonders macht einen Campingausflug mit einem 2-Personen-Zelt die Möglichkeit Gesellschaft dabei zu haben.

Zelt für 2 Personen-1

Ein 2-Personen-Zelt muss nicht zwingend für 2 Personen sein. Viele Alleinreisende schätzen ein 2-Personen-Zelt für den zusätzlichen Platz.
(Bildquelle: Dominik Jirovský / Unsplash)

Mit genug Platz im Zelt lässt sich die gemeinsame Zeit in der freien Natur noch schöner gestalten. In einigen Modellen reicht der Platz für Partner und Kind weswegen man sich das Geld für Unterkünften sparen kann.

Zu guter Letzt bietet das 2-Personen-Zelt den Alleinreisenden viel Platz, wo sie natürlich auch u.a. ihr gesamtes Zubehör lagern können.

Welche Arten von Zelten für 2 Personen gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir die verschiedenen Arten von 2-Personen-Zelten vorstellen. Es gibt unterschiedliche Varianten, die ihre Vor- und Nachteile haben.

Kuppelzelt / Igluzelt

Das Kuppel- bzw. Igluzelt ist eines der sehr oft vertretenen Zeltarten, vor allem beim Camping. Wie der Name es auch schon verrät, ist diese Art Zelt Kuppelförmig, wodurch es eine höhere Windstabilität aufweist.

Das Kuppelzelt wird mit zwei zueinander diagonal verlaufenden Stangen gehalten. Es ist freistehend, was bedeutet, dass man für den Aufbau keine Heringe benötigt, da die Stangen das Zelt aufspannen. Nichtsdestotrotz braucht man genug Gewicht im Innern des Zeltes damit es festgehalten wird.

Vorteile
  • Schneller Aufbau
  • Freistehend
  • Höhere Windstabilität
Nachteile
  • Relativ schwer
  • Weniger Platz

Die Halbkugelform des Igluzeltes ermöglicht keine gute Platznutzung, wie es bei den ‚klassischen‘ Zeltarten der Fall ist. Darüber hinaus ist das Zelt nicht besonders leicht.

Geodätzelt

Für diejenigen, die ein besonders stabiles 2-Personen-Zelt suchen, wird ein Geodätzelt die beste Wahl sein. Es eignet sich dementsprechend besonders für den anspruchsvollen Einsatz, wie z.B. auf Expeditionen und in alpinen bzw. polaren Bereich.

Die hohe Stabilität kann man mit der besonderen Konstruktion des Zeltes erklären. Mehrere überkreuzte Stangen-Bögen werden hierbei genutzt. Auf diese Weise trotzt ein Geodätzelt auch sehr starkem Wind.

Vorteile
  • Großzügiges Platzangebot
  • Sehr stabil
Nachteile
  • Komplizierter Aufbau
  • Nicht besonders leicht

Ähnlich wie bei dem Kuppelzelt, ist das Geodätzelt freistehend, also kann man die Heringe in diesem Fall auch weglassen.

Tunnelzelt

Auch hier verrät uns der Name viel über die Form des Zeltes – welche einem Tunnel ähnelt. Die Seitenwände verlaufen steil nach oben und die Krümmung beginnt erst auf ungefähr Dreiviertel der Zelthöhe. Im Vergleich zum Kuppelzelt bietet das Tunnelzelt weniger Schutz vor Wind und Schnee.

Der Aufbau des Tunnelzeltes ist recht simpel und erfolgt innerhalb von wenigen Minuten. In den meisten Fällen handelt es sich um keine freistehenden Zelte, dementsprechend muss das Zelt mit Heringen verstärkt werden.

Vorteile
  • Breites Einsatzspektrum
  • Geringes Gewicht
  • Schnelles Aufbauen
Nachteile
  • Nicht freistehend
  • Weniger Schutz vor Wind und Schnee

Im Vergleich zum Kuppelzelt bietet das Tunnelzelt mehr Platz.

Wurfzelt bzw. Pop-up Zelt

Wäre es nicht schön, wenn man das Zelt einfach in die Luft werfen könnte damit es sich in Sekundenschnelle von alleine aufbaut? Klingt bizarr, ist aber im Fall des Wurfzeltes bzw. Pop-up Zeltes Realität!

Dies funktioniert aufgrund eines entsprechenden Faltmechanismus und dem Einsatz von speziellen, biegsamen Fieberglasstangen. Wenn du auf der Suche nach einem schnell aufbauenden Zelt bist, ist ein Pop-up Zelt genau das richtige.

Vorteile
  • Schnelles Aufbauen
  • Preisgünstig
Nachteile
  • Relativ großes Packmaß
  • Relativ schwer

Das Packmaß eines Wurfzeltes fällt relativ groß aus. Dementsprechend eignet es sich eher für Festivals oder Camping, statt Trekking- oder Fahrradtouren.

Biwakzelt / Bivy

Das Biwakzelt, manchmal auch Bivy genannt, ist eine sehr außergewöhnliche Zeltart. Denn es ist eine Mischung aus einem Biwaksack und einem Zelt. Genauer gesagt, es besteht aus einem Schlafsack mit einer integrierten Außenhülle. Diese schützt moderat vor Nässe und Wind.

Darüber hinaus besteht der Bivy aus wenig Stoff und Gestänge, wodurch ein sehr wenig Gewicht mit sich bringt. Das erweist sich vor allem bei Rucksacktouren als ein großer Vorteil.

Vorteile
  • Wenig Gewicht und Packmaß
  • Schnelles auf und Abbauen
  • Flexibilität
Nachteile
  • Kein Platz für Zubehör
  • Wenig Komfort
  • Relativ teuer

Was bei einem 2-Personen-Biwaksack zu einem großen Nachteil werden kann, vor allen bei schweißtreibenden Touren, ist der geringe Platz. Der Geruch des Partners können den Komfort erheblich beeinträchtigen, weswegen man zu diesen Zwecken auf ‚klassische‘ 2-Personen-Zelte zurückgreifen sollte.

Für wen ist ein Zelt für 2 Personen geeignet?

Wie der Name schon verrät, bietet ein zwei-Personen-Zelt genug Platz für zwei Erwachsene. Je nach Modell variieren Platzkapazitäten, deswegen ist es wichtig darauf zu achten, dass nicht nur genug Platz für die Schlafenden selbst ist, sondern auch deren Equipment.

Natürlich ist ein 2-Personen-Zelt nicht unbedingt für zwei Personen reserviert! Auch Alleinreisende mit großem Gepäck schätzen den zusätzlichen Platz eines Zweimannzeltes.

Zelt für 2 Personen-2

Nichts bietet dir so viel Flexibilität wie ein Zelt. Mit einem Zelt kannst du selbst über deinen Schlafzimmerausblick entscheiden. (Bildquelle: Yatharth Roy Vibhakar / Unsplash)

Nichtsdestotrotz solltest du dir vor dem Kauf eines Zweimannzeltes unbedingt gut überlegen, welche Anforderungen du an das Zelt stellst. Diese ergeben sich offensichtlich aus dem geplanten Einsatzbereich.

Was kostet ein Zelt für 2 Personen?

Bei dem Preis für ein 2-Personen-Zelt sind nach oben hin kaum Grenzen gesetzt. Je nachdem aus welchem Material es gemacht wurde oder welche zusätzlichen Features es besitzt, kann es teurer oder günstiger ausfallen. Als besonders teuer erweisen sich Outdoor-Markenprodukte. Der hohe Preis liegt hier oft an der besseren Qualität.

Fakt ist: ein hochwertiges Material hat seinen Preis. Im Gegenzug überzeugt das Zelt und sein Gestänge durch seine Stabilität und Robustheit. Nichtsdestotrotz gibt es im niedrigen Preissegment auch schon sehr gute 2-Personen-Zelte.

Typ Preisspanne
Kuppelzelt ca. 120 – 450 Euro
Geodätenzelt ca. 300 – 650 Euro
Tunnelzelt ca. 80 – 850 Euro
Biwakzelt ca. 80 – 500 Euro
Wurfzelt ca. 25 – 120 Euro

Im Sommer-Schlussverkauf bekommst du ein 2-Personen-Zelt noch günstiger als in oder vor der Saison. Alternativ kannst du auf Flohmarkt-Plattformen nach gebrauchten Artikeln schauen.

Darüberhinaus lohnt es sich auch den weniger bekannten Marken eine Chance zu geben, denn oft sind die Produkte von vergleichbarer Qualität. Für manche kann auch ein Zeltverleih eine Alternative darstellen.

Wo kann ich ein Zelt für 2 Personen kaufen?

Ein Zweimannzelt kannst du sowohl bei Händlern mit Outdoor-Artikeln bzw. Baumarkt, so wie auch bequem Online kaufen. Wenn Du dir einen hochwertigen und langlebigen 2-Personen-Zelt zulegen möchtest, dann empfehlen wir Dir folgende Geschäfte und Online-Händler.

  • amazon.de
  • ebay.de
  • decathlon.de
  • globetrotter.de
  • berfreunde.de

In den aufgelisteten Shops hast Du außerdem die Möglichkeit Kundenbewertungen zu lesen und dir detailliert die einzelnen Funktionen zu jedem Gerät genau anzuschauen. Darüber hinaus bieten in der Saison viele Supermärkte und Discounter preiswerte Zelte an. Informiere dich diesbezüglich online oder stationär.

Gibt es aufblasbare Zelte für 2 Personen?

Ein Zelt, das sich ganz einfach aufblasen lässt? So was gibt es auch! Für diejenigen, die nicht wissen was genau sie sich unter einem aufblasbaren Zelt vorstellen sollen, hier noch eine kurze Erklärung.

Die richtige Reinigung kann die Lebensdauer verlängern.

Der Unterschied bei einem aufblasbarem Zelt liegt darin, dass es statt Zeltstangen aus Aluminium, durch eingebaute Luftschläuche getragen wird. Dementsprechend kann es mithilfe eine Luftpumpe aufgepumpt werden, was das Aufbauen deutlich verkürzt.

Das diese Art Zelt einen relativ großen Packmaß aufweist, wird es eher für Familienurlaube empfohlen, statt für Wander- oder Radtouren.

Wie reinige ich ein Zelt für 2 Personen?

Die richtige Reinigung deines 2-Personen-Zeltes wird um einiges seine Lebensdauer verlängern. In diesem Abschnitt erfährst du wie du in wenigen Schritten dein Zelt wie neu ausschauen lässt.

Material Reinigung
Polyester / Nylon Mit einer weichen Bürste, mit lauwarmen Wasser
Baumwolle Sofern möglich, den Stoff so schnell wie möglich Reinigen
PVC Mit einer weichen Bürste, mit lauwarmen Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Keine grüne Seife verwenden (hinterlässt Rückstände, die zu Schimmelbildung führen können).

Damit keine neuen Flecken entstehen, sollte man vor der Reinigung das Zelt auf eine Bodenplane und nicht direkt auf den Boden legen. Bevor man das Zelt wieder einpackt, sollte man sicherstellen, dass es vollständig getrocknet ist.

Welche Alternativen gibt es zu einem Zelt für 2 Personen?

Es gibt zwei Alternativen für ein 2-Personen-Zelt. Diese Alternativen liegen preislich deutlich höher über den Preis für ein 2-Personen-Zelt. In der folgenden Tabelle haben wir Dir die wichtigsten Punkte der beiden Alternativen zusammengefasst.

Art Beschreibung
Campervan 35.000 – 45.000 Euro
Faltcaravan 500 – 5.000 Euro

Das Einsatzgebiet bei einem Zelt ist deutlich vielfältiger als bei seinen Alternativen, was du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.

Bildquelle: Nesterchuk / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte