
Unsere Vorgehensweise
Ob Gelegenheits- oder Spontancamper, Festivalbesucher oder Familienurlauber – das Wurfzelt für 4 Personen bietet Komfort für jeden Anlass. Es erlaubt dir jede Art des Zeltens und bietet dem Outdoorliebenden neben der Flexibilität noch jede Menge andere Vorteile. Durch die Größe kannst du Familie, Freunde und auch deinen geliebten Hamster problemlos mitnehmen.
Unser 4-Personen-Wurfzelt-Test 2023 verrät dir, welches Zelt am besten zu dir und deinen Wünschen passt. Es soll dir bei der Orientierung helfen und dich beim Entscheidungsprozess unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Wurfzelt-Modelle herausgesucht und miteinander verglichen.
In diesem Artikel präsentieren wir dir kurz und kompakt unsere Endauswahl. Beim Weiterlesen erfährst du außerdem mehr über die Vor- und Nachteile von Wurfzelten für 4 Personen und erhältst im Anschluss Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Wurfzelt für 4 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für 4-Personen-Wurfzelte
- 4 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 4-Personen-Wurfzelt ausführlich beantwortet
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?
- 4.2 Welche Arten von Wurfzelten für 4 Personen gibt es?
- 4.3 Wie funktioniert der Abbau eines 4-Personen-Wurfzeltes?
- 4.4 Für wen sind 4-Personen-Wurfzelte geeignet?
- 4.5 Was kostet ein Wurfzelt für 4 Personen?
- 4.6 Wo kann ich ein Wurfzelt für 4 Personen kaufen?
- 4.7 Wie groß sind Wurfzelte für 4 Personen in der Regel?
- 4.8 Wie lange dauert der Aufbau eines 4-Personen-Wurfzelts?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Im Gegensatz zum herkömmlichen Wurfzelt hast du bei der Ausführung für 4-Personen eine angenehme Höhe und extra viel Platz, den du nach Belieben nutzen kannst.
- Durch den einfachen Aufbau ist das Wurfzelt besonders gut für Camping-Anfänger und Aufbaumuffel geeignet. Die speziellen Falttechniken erlauben einen ebenso unkomplizierten Abbau.
- Weil für das 4-Personen-Wurfzelt so wenig Ausrüstung benötigt wird, sind Packvolumen und Gewicht gering. Außerdem können weniger Teile verloren gehen. Während des Campings bleibt das Stresslevel niedrig und die ersehnte Entspannung kann sich einstellen.
Wurfzelt für 4 Personen Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für 4-Personen-Wurfzelte
Das Überangebot an Wurfzelten für 4 Personen kann mitunter verwirrend und fordernd sein. Um dich beim Entscheidungsprozess zu unterstützen, geben wir dir nachfolgend drei Kriterien an die Hand. Mit diesen kannst du dich in der Angebotsvielfalt orientieren und Produkte gezielt miteinander vergleichen.
Folgende Kaufkriterien haben wir zusammengestellt:
Im Folgenden erklären wir dir, worauf der jeweilige Begriff abzielt und was jeweils zu beachten ist.
Wasserdichte
Damit du nachts nicht vom Regen überrascht wirst und dich in einer Wasserpfütze wiederfindest, ist es wichtig, auf die Wasserdichtigkeit deines Wurfzelts zu achten. Im Idealfall schafft das Wurfzelt einen Raum, in dem der Aufenthalt, unabhängig vom Wetter, komfortabel ist und Schutz bietet.
Die Wasserdichtigkeit eines Produkts wird mithilfe der Wassersäule in mm gemessen. Du findest diese Angabe beispielsweise bei Regenjacken und -schirmen sowie dem Wurfzelt.
Die Wassersäule in mm gibt an, wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushalten kann, bis es durchtropft. Je höher der Wert, desto höher die Wasserdichtigkeit.
Die meisten Wurfzelte bestehen aus PVC, sind mehrschichtig und deshalb relativ wasserfest. Wir empfehlen Wurfzelte ab einer Wassersäule von 2000 mm zu kaufen. Möchtest du im Herbst oder Frühling verreisen, solltest du auf eine entsprechend höhere Wassersäule achten. Hier sind 3000-5000 mm optimal.
Manchmal sind Wurfzelte trotz hoher Wassersäule nicht wasserfest. Das kann mit den Nähten zusammenhängen. Achte beim Kauf auf verklebte oder abgedeckte Zeltnähte – das Material kann noch so wasserdicht sein – sind die Nähte die Schwachstelle, bleibt das Zeltinnere selten trocken.
Maße / Stehhöhe
Für die Maße eines 4-Personen-Wurfzelts gibt es keine Normwerte. Deshalb können die Abmessungen je nach Hersteller stark variieren. Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass du dich ausstrecken kannst. Achte deshalb darauf, dass eine Seite des Zelts mindestens eine Länge von 200, lieber 250 cm hat.
Wie viel Platz ein Mensch beim Schlafen benötigt ist sehr unterschiedlich. Der eine hat einen ruhigen Schlaf und bewegt sich kaum, während der andere alle Viere von sich streckt und einen großen Bewegungsradius benötigt. So kann es vorkommen, dass ein 4-Personen-Zelt am Ende doch nur für drei ausreicht.
Ein Wurfzelt mit Stehhöhe ist die neuste Entwicklung unter den Pop-Up-Zelten und gerade im Kommen. Insbesondere bei Zelten für mehrere Personen kann gut eine maximale Höhe von 200 cm erreicht werden, ohne Konstruktions-Einbußen einstecken zu müssen. Die Stehhöhe hat außer des zusätzlichen Komforts keine Funktion.
Vorhandensein eines Moskitonetzes
Wer schon einmal unter freiem Himmel geschlafen hat, weiß, dass Mücken und andere Insekten schlafraubend sein können. Um den unbeliebten Gästen den Zugang zu versperren, sind Moskitonetze am Wurfzelt ein Muss.
Diese sollten so feinmaschig wie möglich sein, um auch Fruchtfliegen, Zecken und kleine Spinnen draußen zu halten.
Ganz auf Fenster oder Luftschlitze zu verzichten ist wenig sinnvoll und daher keine Alternative. Eine ausreichende Belüftung im Zelt ist wichtig. Insbesondere wenn mehrere Personen auf engem Raum schlafen – wie es beim 4-Personen-Wurfzelt der Fall ist – gilt es, Kondensation zu vermeiden.
Im Schlaf fährt der Körper herunter. Das gilt auch für die Lungen. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern und das Eindringen von Bakterien, Viren und Pilzen in den Organismus zu vermeiden, ist ein funktionierender Luftaustausch notwendig.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 4-Personen-Wurfzelt ausführlich beantwortet
Es gibt einige Faktoren, die du vor dem Kauf eines 4-Personen-Wurfzeltes beachten solltest. Im Folgenden findest du einige dieser Faktoren zusammengefasst und bekommst Antworten auf Fragen, die zum Thema „4-Personen-Wurfzelt“ gestellt werden.
Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?
Dabei kannst du mit einem größeren Wurfzelt unkompliziert mit deinen Freunden oder der Familie Urlaub machen, ohne mehrere Zelte mitnehmen zu müssen. Das erleichtert dir die An- und Abreise und erhöht den Komfort.
(Bildquelle: Brooks Rice / Unsplash)
Der Auf- und Abbau ist bei einem Wurfzelt außerdem wesentlich einfacher, als bei einem „normalen“ Zelt. Es wird buchstäblich aufgeworfen und schon steht es. Um es einzupacken, musst du es ein paar Mal falten und schon ist es platzsparend verstaut.
Welche Arten von Wurfzelten für 4 Personen gibt es?
Wie funktioniert der Abbau eines 4-Personen-Wurfzeltes?
Nachdem die Heringe aus dem Boden gezogen wurden und die Abspannleine entfernt ist, folgt das Falten.
Mit welcher Technik du dein Zelt wieder zusammenfalten kannst, findest du in der Regel in der Gebrauchsanleitung.
Manche Zelte haben außerdem spezielle Clips und Klettverschlüsse an den Seiten, die das Falten zusätzlich erleichtern.
Für wen sind 4-Personen-Wurfzelte geeignet?
Typ | Geeignet für |
---|---|
Campingzelt | Anfänger, Kurzurlauber, Familien mit kleineren Kindern |
Trekkingzelt | Fortgeschrittene, Vielcamper, Familien mit größeren Kindern |
Diejenigen, die mit wenig Gewicht, flexibel und unkompliziert reisen möchten, können den Kauf eines Wurfzelts in Betracht ziehen. Wer es spezifischer möchte, kann sich an obiger Tabelle orientieren. Sie nimmt Bezug auf zwei verschiedene Wurfzelt-Typen.
Was kostet ein Wurfzelt für 4 Personen?
(Bildquelle: Scott Goodwill / Unsplash)
Das 4-Personen-Wurfzelt unterscheidet sich damit nur gering von kleineren Wurfzelten. Falls du über den Kauf eines großen Wurfzelts nachdenkst, dir aber wegen der Kosten noch unsicher bist, empfehlen wir dir wegen der geringen Preisunterschiede, das 4-Personen-Wurfzelt zu kaufen.
Wo kann ich ein Wurfzelt für 4 Personen kaufen?
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und robusten 4-Personen-Wurfzelt bist, empfehlen wir dir, dich auf folgenden Websites umzusehen:
- amazon.de
- decathlon.de
- ebay.de
- real.de
Die Shops fassen alle Funktionen und Details zu den einzelnen Zeltmodellen zusammen und bieten dir, dank der Bewertungsfunktion, Zugriff auf Kundenmeinungen. Alle 4-Personen-Wurfzelte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen.
Wie groß sind Wurfzelte für 4 Personen in der Regel?
Sie bieten somit einen Innenraum von 4 bis 6 Quadratmetern.
Zelte, die nicht ausdrücklich mit ihrer Stehhöhe werben, variieren ebenfalls stark in ihrer Höhe. Welche Höhe für dich angenehm ist, hängt von deinem Komfort-Anspruch ab. Folgende Werte sollten jedoch nicht unter- beziehungsweise überschritten werden.
- Minimalhöhe: 120 cm
- Maximalhöhe: 200 cm
Wie lange dauert der Aufbau eines 4-Personen-Wurfzelts?
(Bildquelle: Jesse Gardner / Unsplash)
Tatsächlich stimmen die Angaben jedoch oft mit der Praxis überein. Das 4-Personen-Wurfzelt unterscheidet sich in der Aufbautechnik nicht von kleineren Modellen und steht mit wenigen Handgriffen. Nach dem Aufwerfen und Zurechtzupfen des Zelts folgt das Abspannen und Verankern im ebenen Boden. Die dazu notwenigen Metall-Heringe sind meist im Komplettset enthalten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.sueddeutsche.de/reise/camping-tipps-urlaub-campen-corona-1.4953898?reduced=true
[2] https://www.camping-und-reise.de/wegfahren-mit-kindern-die-richtige-reiseapotheke-fuer-den-campingurlaub/
[3] http://www.was-ist-ein-wurfzelt.de/wurfzelt-anleitung/wurfzelt-abbau/
Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com