Wurfzelt 4 Personen
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ob Gelegenheits- oder Spontancamper, Festivalbesucher oder Familienurlauber – das Wurfzelt für 4 Personen bietet Komfort für jeden Anlass. Es erlaubt dir jede Art des Zeltens und bietet dem Outdoorliebenden neben der Flexibilität noch jede Menge andere Vorteile. Durch die Größe kannst du Familie, Freunde und auch deinen geliebten Hamster problemlos mitnehmen.

Unser 4-Personen-Wurfzelt-Test 2023 verrät dir, welches Zelt am besten zu dir und deinen Wünschen passt. Es soll dir bei der Orientierung helfen und dich beim Entscheidungsprozess unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir verschiedene Wurfzelt-Modelle herausgesucht und miteinander verglichen.

In diesem Artikel präsentieren wir dir kurz und kompakt unsere Endauswahl. Beim Weiterlesen erfährst du außerdem mehr über die Vor- und Nachteile von Wurfzelten für 4 Personen und erhältst im Anschluss Antworten auf die wichtigsten Fragen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Im Gegensatz zum herkömmlichen Wurfzelt hast du bei der Ausführung für 4-Personen eine angenehme Höhe und extra viel Platz, den du nach Belieben nutzen kannst.
  • Durch den einfachen Aufbau ist das Wurfzelt besonders gut für Camping-Anfänger und Aufbaumuffel geeignet. Die speziellen Falttechniken erlauben einen ebenso unkomplizierten Abbau.
  • Weil für das 4-Personen-Wurfzelt so wenig Ausrüstung benötigt wird, sind Packvolumen und Gewicht gering. Außerdem können weniger Teile verloren gehen. Während des Campings bleibt das Stresslevel niedrig und die ersehnte Entspannung kann sich einstellen.

Wurfzelt für 4 Personen Test: Favoriten der Redaktion

Ayamaya Wurfzelt für 4 Personen

Dieses Zelt ist fantastisch. Es lässt sich leicht auf- und abbauen und bietet viel Platz für 4 Personen. Die Belüftung ist großartig, mit 5 Fenstern und 2 Öffnungen, die eine Brise hereinlassen oder die Hitze draußen halten.

Außerdem gibt es einige durchdachte Details wie Seitentaschen im Inneren für kleine Dinge und eine Öse an der Decke, an der du eine Lampe aufhängen kannst.

Londtren Wurfzelt für 4 Personen

Dieses Zelt ist fantastisch. Es lässt sich so einfach auf- und abbauen und ist groß genug für 4 Personen. Das Beste daran ist die Apsis – dort kannst du deine schlammigen Schuhe und deine Outdoor-Kleidung abstellen, ohne sie ins Hauptzelt zu tragen.

Dieses Zelt eignet sich perfekt für Freizeitcamping, Entspannung im Garten, Festivals, Outdoor-Freizeitaktivitäten, Pfadfinder, Rucksacktouren und Strandveranstaltungen.

Qeedo Wurfzelt für 4 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses 4-Mann-Familienzelt ist die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug. Mit einer Aufstellzeit von nur 120 Sekunden ist es schnell und einfach aufgebaut. Das zweite Zelt ist dank einer Wassersäule von 4.000 mm wasserdicht, sodass du dir keine Sorgen um das Wetter machen musst.

Die versiegelten Nähte machen dieses Zelt noch widerstandsfähiger gegen die Elemente. Der kleine überdachte Frontbereich ist perfekt, um deine Ausrüstung zu verstauen, und die Lampenhaken sorgen für ausreichend Licht im Inneren des Zeltes. Dank der steilen Seitenwände ist dieses Kuppelzelt außerdem sehr geräumig.

Wenn es Zeit zum Zusammenpacken ist, faltest du es einfach auf sein kompaktes Packmaß von 91 x 22 x 22 cm (LxBxH) zusammen.

Waterproof Wurfzelt für 4 Personen

Dieses Zelt ist die perfekte Wahl für alle, die eine leicht aufzubauende, zuverlässige und komfortable Option für ihren nächsten Campingausflug suchen.

Dank des Schnellaufbausystems ist das Zelt in wenigen Minuten aufgebaut, während die wasserdichte, doppelwandige Konstruktion und zwei Belüftungsöffnungen dafür sorgen, dass du auch an heißen Tagen vor den Elementen geschützt bist und kühl bleibst.

Die kleine Apsis ist ideal, um Rucksäcke oder andere Ausrüstung zu verstauen, und die durchdachten Details wie Seitentaschen und eine Öse zum Anbringen einer Lampe machen dieses Zelt zu einem der benutzerfreundlichsten Zelte überhaupt.

Acamp Wurfzelt für 4 Personen

Bist du auf der Suche nach einem geräumigen und komfortablen Zelt, in dem bis zu 4 Personen Platz finden? Dann ist das Acamp Wurmzelt genau das Richtige für dich. Dieses Pop-up-Zelt lässt sich dank seiner Pop-up-Technologie leicht aufbauen und wird mit einer Tragetasche und Heringen für den Transport geliefert.

Der Eingang mit Moskitonetz bietet Schutz vor Insekten und ist damit die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug.

Zenph Wurfzelt für 4 Personen

Die 3-Sekunden-Öffnung – das automatische Öffnen eines Zeltes ist wie ein Zaubertrick. Es muss nur in die Luft geworfen werden und schon ist es in 3 Sekunden fertig.

Ausreichend Platz – Abmessungen: 258 x 157 x 110 cm, das Innenzelt bietet Platz für bis zu 2-3 Personen (2 Erwachsene + 1 Kind), das Bettdesign macht den flachen Raum größer und bequemer. Wasserdicht und feuchtigkeitsabweisend – das gesamte Zelt besteht aus einer wasserdichten Beschichtung aus PU-Material und die Wasserdichtigkeit ist weit höher als die von Gummi- und anderen Materialien.

Das Außenmaterial ist das 68D 185T Polyester, darunter das 150D Oxford-Gewebe, robust und langlebig. Atmung und Belüftung – das dreidimensionale Belüftungssystem auf der Vorder- und Rückseite verstärkt die Konvektion und sorgt für eine doppelte Belüftung, die auch in feuchten Sommern für ein erfrischendes Raumklima sorgt.

Die isolierten Moskitos – alle Auslasszelte sind mit B3 getränkten Blicken ausgestattet; die Eingangstür ist eine Doppeltür mit Außentor und Tür. Mit dem Zwei-Wege-Schloss kannst du Moskitos verhindern.

Zomake Wurfzelt für 4 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, dein Lager aufzuschlagen? Dann ist das Zomake Pop-Up-Zelt genau das Richtige für dich. Dieses Zelt ist in Sekundenschnelle aufgebaut und lässt sich mit ein bisschen Übung genauso schnell wieder einpacken.

Es ist perfekt für vierköpfige Familien und bietet viel Platz und Sonnenschutz am Strand oder im Garten. Das strapazierfähige Polyestermaterial bietet UV-Schutz vor den schädlichen Sonnenstrahlen, während die Fliegengitter an allen Türen und Fenstern Insekten fernhalten. Das Zelt wird außerdem mit Seilen und Heringen geliefert, um es sicher am Boden zu befestigen.

Egal, ob du zeltest, wanderst, reist oder einfach nur Zeit im Freien verbringst, nimm dein Zomake Pop-Up-Zelt mit.

Semptec Urban Survival Technology Wurfzelt für 4 Personen

Dieses Campingset ist ideal für jedes deiner Outdoor-Abenteuer. Das komplette Set enthält ein Zelt mit Moskitoschutz, eine bequeme Liege, eine Matratze, 2 Kissen und 2 Schlafsäcke. Die Luftmatratze und das Luftkissen sind dank der mitgelieferten Fußpumpe schnell aufgeblasen.

Der Härtegrad der Luftmatratze und des Luftkissens ist individuell wählbar. Der Sommerschlafsack kann auch als Decke verwendet werden. Das wasserdichte bi 1.000 mm wasserdicht in wenigen Minuten aufgebaut: Zelt mit Mückenschutz, bequeme Liege, Matratze, 2 Kissen und 2 Schlafsäcke machen den Campingausflug so heimelig wie nie zuvor.

Arvioo Wurfzelt für 4 Personen

Suchst du ein einfach aufzubauendes Zelt, das dich vor den Elementen schützt? Dann ist das Arvioo Pop Up Tent 4 People genau das Richtige für dich. Dieses Zelt lässt sich in nur drei Sekunden aufbauen – du musst es nur aus der Aufbewahrungstasche nehmen und auf den Boden legen. Die flexible Stange erledigt den Rest automatisch.

So musst du das Zelt nicht mehr von Hand aufbauen und kannst mehr Zeit damit verbringen, das Campen zu genießen, anstatt ein Zelt aufzustellen. Der Boden dieses Pop-up-Zeltes besteht aus wasserdichtem 210D-Oxford-Gewebe und die silberne, wasserdichte 190TPU-Beschichtung auf der Oberseite schützt vor leichtem Regen, Tau und UV-Strahlen.

So kannst du deinen Urlaub am Strand oder bei leichtem Regen sicher genießen. Das Design der Doppeltüren ermöglicht den Austausch von Luftströmen innerhalb und außerhalb der Campingzelte und sorgt so für frische und angenehme Luft im Inneren. Außerdem gibt es Mesh-Fenster, die für mehr Privatsphäre geschlossen werden können, aber trotzdem eine Brise durchlassen. Die Größe dieses Pop-up-Zeltes beträgt 280.

Das beste 4-Personen-Wurfzelt für Familien

Das Pop-up-Familienzelt von AYAMAYA für 4-6 Personen besticht durch seine Größe und ist der ideale Begleiter für Reisen mit deinen Liebsten. Das zusätzliche Vorzelt bietet Stauraum für Schuhe, Gepäck und Essensvorräte. Die 4 Fenster und die große Tür können geöffnet werden und die 3 Belüftungsöffnungen inklusive Moskitonetzen fördern zusätzlich den Luftaustausch.

Mit einer Wassersäule von 3000 mm und versiegelten Nähten ist das Wurfzelt für 4-6 Personen außerdem wasserdicht. Im Innenraum befinden sich Seitenfächer und eine Öse an der Decke. Falls du deine Outdoorerfahrung mit deiner Familie oder in einer Gruppe teilen möchtest, ist das AYAMAYA Campingzelt bestens für dich geeignet.

Das beste 4-Personen-Wurfzelt für den kleinen Geldbeutel

Das Coleman Fast Pitch Pop-Up-Zelt Galiano 4 lässt das finanzbewusste Camperherz höher schlagen. Mit einer Wassersäule von 2000 mm, abgeklebten Nähten und einer eingenähten Bodenplane ist es wasserdicht und gut für den Sommer geeignet. Der Schlafraum hat eine Größe von 4,5 Quadratmetern, sodass darin problemlos 4 Personen Platz finden.

Zusätzlich verfügt das 4-Personen-Wurfzelt über große Lüftungsöffnungen im Dach, die nicht nur den Blick auf den Sternenhimmel erleichtern, sondern auch eine gute Zirkulation gewährleisten.  Wenn du trotz beschränktem Budget nicht auf das Camping verzichten möchtest, ist das Coleman Fast Pitch Pop-Up-Zelt Galiano 4 genau das Richtige für dich.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für 4-Personen-Wurfzelte

Das Überangebot an Wurfzelten für 4 Personen kann mitunter verwirrend und fordernd sein. Um dich beim Entscheidungsprozess zu unterstützen, geben wir dir nachfolgend drei Kriterien an die Hand. Mit diesen kannst du dich in der Angebotsvielfalt orientieren und Produkte gezielt miteinander vergleichen.

Folgende Kaufkriterien haben wir zusammengestellt:

Im Folgenden erklären wir dir, worauf der jeweilige Begriff abzielt und was jeweils zu beachten ist.

Wasserdichte

Damit du nachts nicht vom Regen überrascht wirst und dich in einer Wasserpfütze wiederfindest, ist es wichtig, auf die Wasserdichtigkeit deines Wurfzelts zu achten. Im Idealfall schafft das Wurfzelt einen Raum, in dem der Aufenthalt, unabhängig vom Wetter, komfortabel ist und Schutz bietet.

Die Wasserdichtigkeit eines Produkts wird mithilfe der Wassersäule in mm gemessen. Du findest diese Angabe beispielsweise bei Regenjacken und -schirmen sowie dem Wurfzelt.

Die Wassersäule in mm gibt an, wie viel Wasser ein bestimmtes Material aushalten kann, bis es durchtropft. Je höher der Wert, desto höher die Wasserdichtigkeit.

Die meisten Wurfzelte bestehen aus PVC, sind mehrschichtig und deshalb relativ wasserfest. Wir empfehlen Wurfzelte ab einer Wassersäule von 2000 mm zu kaufen. Möchtest du im Herbst oder Frühling verreisen, solltest du auf eine entsprechend höhere Wassersäule achten. Hier sind 3000-5000 mm optimal.

Manchmal sind Wurfzelte trotz hoher Wassersäule nicht wasserfest. Das kann mit den Nähten zusammenhängen. Achte beim Kauf auf verklebte oder abgedeckte Zeltnähte – das Material kann noch so wasserdicht sein – sind die Nähte die Schwachstelle, bleibt das Zeltinnere selten trocken.

Maße / Stehhöhe

Für die Maße eines 4-Personen-Wurfzelts gibt es keine Normwerte. Deshalb können die Abmessungen je nach Hersteller stark variieren. Für einen erholsamen Schlaf ist es wichtig, dass du dich ausstrecken kannst. Achte deshalb darauf, dass eine Seite des Zelts mindestens eine Länge von 200, lieber 250 cm hat.

In Herstellerangaben wird von durchschnittlicher Körpergröße und optimalem Schlafverhalten ausgegangen.

Wie viel Platz ein Mensch beim Schlafen benötigt ist sehr unterschiedlich. Der eine hat einen ruhigen Schlaf und bewegt sich kaum, während der andere alle Viere von sich streckt und einen großen Bewegungsradius benötigt. So kann es vorkommen, dass ein 4-Personen-Zelt am Ende doch nur für drei ausreicht.

Ein Wurfzelt mit Stehhöhe ist die neuste Entwicklung unter den Pop-Up-Zelten und gerade im Kommen. Insbesondere bei Zelten für mehrere Personen kann gut eine maximale Höhe von 200 cm erreicht werden, ohne Konstruktions-Einbußen einstecken zu müssen. Die Stehhöhe hat außer des zusätzlichen Komforts keine Funktion.

Vorhandensein eines Moskitonetzes

Wer schon einmal unter freiem Himmel geschlafen hat, weiß, dass Mücken und andere Insekten schlafraubend sein können. Um den unbeliebten Gästen den Zugang zu versperren, sind Moskitonetze am Wurfzelt ein Muss.

Das Zelt bietet im Idealfall mindestens zwei Insektennetze.

Diese sollten so feinmaschig wie möglich sein, um auch Fruchtfliegen, Zecken und kleine Spinnen draußen zu halten.

Ganz auf Fenster oder Luftschlitze zu verzichten ist wenig sinnvoll und daher keine Alternative. Eine ausreichende Belüftung im Zelt ist wichtig. Insbesondere wenn mehrere Personen auf engem Raum schlafen – wie es beim 4-Personen-Wurfzelt der Fall ist – gilt es, Kondensation zu vermeiden.

Im Schlaf fährt der Körper herunter. Das gilt auch für die Lungen. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern und das Eindringen von Bakterien, Viren und Pilzen in den Organismus zu vermeiden, ist ein funktionierender Luftaustausch notwendig.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema 4-Personen-Wurfzelt ausführlich beantwortet

Es gibt einige Faktoren, die du vor dem Kauf eines 4-Personen-Wurfzeltes beachten solltest. Im Folgenden findest du einige dieser Faktoren zusammengefasst und bekommst Antworten auf Fragen, die zum Thema „4-Personen-Wurfzelt“ gestellt werden.

Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?

Das Angebotsspektrum an Wurfzelten ist groß: Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, für eine bis sechs Personen und mit oder ohne Stehhöhe. Dass ein Wurfzelt jedoch für mehr als drei Personen Platz bietet, ist seltener.

Dabei kannst du mit einem größeren Wurfzelt unkompliziert mit deinen Freunden oder der Familie Urlaub machen, ohne mehrere Zelte mitnehmen zu müssen. Das erleichtert dir die An- und Abreise und erhöht den Komfort.

Wurfzelt für 4 Personen-1

Abenteuer mit der ganzen Familie: Beim Camping mit Wurfzelt bauchst du nicht viel und ihr könnt zusammen die Abende am Lagerfeuer ausklingen lassen. So macht die Outdoorübernachtung Spaß.
(Bildquelle: Brooks Rice / Unsplash)

Der Auf- und Abbau ist bei einem Wurfzelt außerdem wesentlich einfacher, als bei einem „normalen“ Zelt. Es wird buchstäblich aufgeworfen und schon steht es. Um es einzupacken, musst du es ein paar Mal falten und schon ist es platzsparend verstaut.

Welche Arten von Wurfzelten für 4 Personen gibt es?

Je nach Schwerpunkt deines Camping-Trips gibt es verschiedene Arten von 4-Personen-Wurfzelten. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir drei Varianten vor und präsentieren dir die jeweiligen Vor- und Nachteile.

Campingzelt für 4 Personen

Campingzelt für 4 Personen

Das Campingzelt gilt unter den Wurfzelten als Allround-Talent. Insbesondere für Familien, die ein bis zwei Mal im Jahr ein paar Tage mit dem Zelt verreisen möchten, ist es eine ideale Lösung.

Weil es vielseitig einsetzbar ist, ist es gut als Erstzelt für unerfahrenere Camper geeignet. Es ist leicht und bietet gleichzeitig oft mehr Platz im Innenraum.

Vorteile
  • für Einsteiger geeignet
  • vielseitig einsetzbar
  • einfache Handhabung
Nachteile
  • nicht geeignet für das Langzeitzelten
  • nicht geeignet für das Zelten im Gelände
  • weniger regen- und windfest
Trekkingzelt für 4 Personen

Trekkingzelt für 4 Personen

Eine weitere Wurfzelt-Variante ist das Trekkingzelt. Im Gegensatz zum Campingzelt findest du hier verstärktes Fiberglas und mehrlagiges Obermaterial. Auch das Zubehör ist an härtere Böden und erhöhte Windstärken angepasst. Das macht das 4-Personen-Trekkingzelt stabiler und robuster.

Vorteile
  • geringes Packmaß
  • für Vielcamper geeignet
  • im Gelände einsetzbar
  • wetterfest (Wind und Regen)
Nachteile
  • höheres Gewicht
  • komplizierteres Abspannen
  • relativ kleine Abmessungen
  • wenige bis keine Fenster

Das Trekkingzelt ist eine ideale Ergänzung zum „Standard“-Wurfzelt. Vielcamper profitieren besonders von der Ausstattung dieses Wurfzelt-Typs. Es kann extremeren Bedingungen standhalten und ermöglicht durch ein kleineres Packmaß auch längere Wanderungen. Mit dem Kauf eines Trekkingzelts bist du auf alle Eventualitäten gefasst.

Strandmuschel für 4 Personen

Strandmuschel für 4 Personen

Wenngleich du beim Begriff „Wurfzelt“ nicht direkt eine Strandmuschel assoziierst, so gehört sie doch zu den Wurfzelten und hat Einiges zu bieten. Bei der Strandmuschel handelt es sich um ein offenes System, das aufgestellt einen Schattenplatz für mehrere Personen bietet.

Je nach Hersteller ist die Strandmuschel mit einem Moskitonetz ausgestattet und kann sogar verschlossen werden. Wegen ihres geringen Gewichts und dünnen Materials kann sie gut eingepackt werden und eignet sich hervorragend für Tagesausflüge.

Vorteile
  • mehrseitiger Windschutz
  • UV-Schutz
  • Leichtgewicht
  • einfacher Auf- und Abbau
  • groß genug für zusätzliche Taschen &amp
  • Proviant
Nachteile
  • hält keine Kälte ab
  • nicht zum Übernachten geeignet
  • nicht fürs Gelände geeignet
  • nicht windfest
  • nicht regenfest

Wie funktioniert der Abbau eines 4-Personen-Wurfzeltes?

Während der Aufbau eines Wurfzelts einfach ist, fällt der Abbau mitunter schwer.

Prinzipiell kann ein Wurfzelt durch das 8er-oder 9er System sowie den 3-Kreis gefaltet werden.

Nachdem die Heringe aus dem Boden gezogen wurden und die Abspannleine entfernt ist, folgt das Falten.

Mit welcher Technik du dein Zelt wieder zusammenfalten kannst, findest du in der Regel in der Gebrauchsanleitung.

Manche Zelte haben außerdem spezielle Clips und Klettverschlüsse an den Seiten, die das Falten zusätzlich erleichtern.

Für wen sind 4-Personen-Wurfzelte geeignet?

Ein Wurfzelt für 4 Personen ist vielseitig und ermöglicht eine hohe Flexibilität. Ein Kauf kommt deshalb für verschiedene Personengruppen infrage. Ob Wochenendcamper, Familienurlauber, Festivalbesucher, Kurzentschlossene und Vielcamper – das Wurfzelt ist häufig das Mittel der Wahl.

Typ Geeignet für
Campingzelt Anfänger, Kurzurlauber, Familien mit kleineren Kindern
Trekkingzelt Fortgeschrittene, Vielcamper, Familien mit größeren Kindern

Diejenigen, die mit wenig Gewicht, flexibel und unkompliziert reisen möchten, können den Kauf eines Wurfzelts in Betracht ziehen. Wer es spezifischer möchte, kann sich an obiger Tabelle orientieren. Sie nimmt Bezug auf zwei verschiedene Wurfzelt-Typen.

Was kostet ein Wurfzelt für 4 Personen?

Die Preisspanne ist im Outdoor-Bereich auch bei Wurfzelten erwartungsgemäß groß. Der Preis ist jedoch oft ein Indikator für die Zeltqualität. Abhängig von den Ausstattungsmerkmalen kostet ein Wurfzelt für 4 Personen zwischen 80,- und 250,- Euro.

Wurfzelt für 4 Personen-2

Der Blick ins Grüne ist das Glück des Campers. Pack deine Liebsten ein und erlebe Natur hautnah. Das Wurfzelt bietet dir Flexibilität und ermöglicht unkomplizierte Ortswechsel.
(Bildquelle: Scott Goodwill / Unsplash)

Das 4-Personen-Wurfzelt unterscheidet sich damit nur gering von kleineren Wurfzelten. Falls du über den Kauf eines großen Wurfzelts nachdenkst, dir aber wegen der Kosten noch unsicher bist, empfehlen wir dir wegen der geringen Preisunterschiede, das 4-Personen-Wurfzelt zu kaufen.

Wo kann ich ein Wurfzelt für 4 Personen kaufen?

Wurfzelte können bei verschiedenen Anbietern für Outdoor-Equipment oder in diversen Online-Shops erworben werden. Doch nicht jeder Hersteller bietet sie in einer Größe an, die für 4 Personen ausreichend ist.

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und robusten 4-Personen-Wurfzelt bist, empfehlen wir dir, dich auf folgenden Websites umzusehen:

  • amazon.de
  • decathlon.de
  • ebay.de
  • real.de

Die Shops fassen alle Funktionen und Details zu den einzelnen Zeltmodellen zusammen und bieten dir, dank der Bewertungsfunktion, Zugriff auf Kundenmeinungen. Alle 4-Personen-Wurfzelte, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen.

Wie groß sind Wurfzelte für 4 Personen in der Regel?

Die Größe der Wurfzelte unterscheidet sich je nach Hersteller und Modell. Zudem benötigt nicht jeder gleich viel Platz beim Zelten. Abhängig davon, ob im Zelt neben dem Schlafen weitere Aktivitäten, wie etwa das Lesen oder Meditieren, geplant sind, wird mehr oder weniger Platz benötigt.

Im aufgebauten Zustand haben die meisten Wurfzelte dieser Größenordnung eine Länge von 350 und eine Breite von 250 cm.

Sie bieten somit einen Innenraum von 4 bis 6 Quadratmetern.

Zelte, die nicht ausdrücklich mit ihrer Stehhöhe werben, variieren ebenfalls stark in ihrer Höhe. Welche Höhe für dich angenehm ist, hängt von deinem Komfort-Anspruch ab. Folgende Werte sollten jedoch nicht unter- beziehungsweise überschritten werden.

  • Minimalhöhe: 120 cm
  • Maximalhöhe: 200 cm

Wie lange dauert der Aufbau eines 4-Personen-Wurfzelts?

Wurfzelte werben mit einem schnellen und unkomplizierten Aufbau und unterbieten sich in der benötigten Zeit gegenseitig. Auf den Anbieterwebsites liest man von Aufbauzeiten zwischen 30 und 120 Sekunden. Diese Zeitspanne mag zunächst unrealistisch und für den Laien unerreichbar klingen.

Wurfzelt für 4 Personen-3

Du brauchst eine Auszeit? Mit dem Wurfzelt ist die lang ersehnte Qualitytime abseits des Alltags ganz einfach. Du kannst dein Zelt inmitten der Natur oder im eigenen Garten aufstellen.
(Bildquelle: Jesse Gardner / Unsplash)

Tatsächlich stimmen die Angaben jedoch oft mit der Praxis überein. Das 4-Personen-Wurfzelt unterscheidet sich in der Aufbautechnik nicht von kleineren Modellen und steht mit wenigen Handgriffen. Nach dem Aufwerfen und Zurechtzupfen des Zelts folgt das Abspannen und Verankern im ebenen Boden. Die dazu notwenigen Metall-Heringe sind meist im Komplettset enthalten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.sueddeutsche.de/reise/camping-tipps-urlaub-campen-corona-1.4953898?reduced=true

[2] https://www.camping-und-reise.de/wegfahren-mit-kindern-die-richtige-reiseapotheke-fuer-den-campingurlaub/

[3] http://www.was-ist-ein-wurfzelt.de/wurfzelt-anleitung/wurfzelt-abbau/

Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte