
Unsere Vorgehensweise
Wurfzelte für 2 Personen sind aufgrund ihrer leichten Aufbauweise und geringen Größe die perfekte Alternative zu einem herkömmlichen Zelt. Der Platz für eine zweite Person im Outdoor-Zelt kann für deine Begleitung genutzt werden, oder als zusätzlicher Stauraum für Reisegepäck. Für den Auf- und Abbau brauchst du nur kurze Zeit und kein zusätzliches Werkzeug.
Mit unserem ausführlichen Wurfzelt für 2 Personen Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, das passende Wurfzelt für dich zu finden. Sogenannte Pop Up Zelte, oder auch Sekundenzelte, gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Je nach Vorliebe gibt es für jedes Ereignis das richtige Outdoor-Zelt für 2 Personen. In diesem Beitrag haben wir dir Kaufkriterien aufgelistet, damit dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich fällt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Wurfzelt für 2 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Wurfzelte für 2 Personen
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Wurfzelt für 2 Personen kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für 2 Personen und welche Vorteile bietet es?
- 4.2 Welche Arten von Wurfzelten für 2 Personen gibt es?
- 4.3 Für wen sind Wurfzelte für 2 Personen geeignet?
- 4.4 Wie groß ist ein Wurfzelt für 2 Personen in der Regel?
- 4.5 Wie wasserdicht ist ein Wurfzelt für 2 Personen?
- 4.6 Wie baue ich ein Wurfzelt für 2 Personen auf?
- 4.7 Wie packe ich ein Wurfzelt für 2 Personen ein?
- 4.8 Wie schwer ist ein Wurfzelt für 2 Personen?
- 4.9 Welche Alternativen gibt es zu einem Wurfzelt für 2 Personen?
- 4.10 Welche Farbe sollte ein Wurfzelt für 2 Personen haben?
- 4.11 Was kostet ein Wurfzelt für 2 Personen?
- 4.12 Wo kann ich ein Wurfzelt für 2 Personen kaufen?
Das Wichtigste in Kürze
- Wurfzelte für 2 Personen ermöglichen dir einen schnellen Auf- und Abbau, und bieten dir und einer weiteren Person ausreichend Platz.
- Die Outdoor-Zelte für 2 Personen können sehr klein zusammengepackt werden, daher können sie einfach transportiert werden und sind auch für Festivals geeignet.
- Es gibt Modelle für jeden Einsatzbereich und in jeder Preisklasse. Wobei dir teurere Pop Up Zelte für 2 Personen meist mehr Schutz bieten.
Wurfzelt für 2 Personen Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Wurfzelte für 2 Personen
Bei der Suche nach dem passenden Wurfzelt wirst du auf eine Vielzahl an Angeboten stoßen. Welche Aspekte dabei ausschlaggebend sind und auf welche Merkmale du bei deiner Entscheidung achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag von uns.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wurfzelte für 2 Personen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Anhand dieser Merkmale sollte es dir im Anschluss leichter fallen, dein passendes Wurfzelt für 2 Personen zu finden.
Auf- und Abbau
Der Aufbau eines Wurfzelts soll so einfach wie möglich gestaltet sein. Aus diesem Grund entscheiden sich die meisten Menschen für ein Zelt, welches sich selbst entfaltet, und nur noch am Boden befestigt werden muss. Bei den meisten herkömmlichen Pop Up Zelten dauert der Aufbau nur wenige Sekunden.
Die kurze Aufbauzeit erweist sich als besonders praktisch, wenn du dein Outdoor-Zelt für 2 Personen in der Abenddämmerung aufbauen musst. In den meisten Fällen musst du das Zelt lediglich in die Luft werfen, damit es sich entfalten kann. Dann musst du es nur noch im Boden fixieren.
Je nach Wind- und Witterungsverhältnissen solltest du dein Zelt mit Heringen, Spannseilen und Erdnägeln im Boden befestigen. Bevor du das Zelt aber schlussendlich festmachst, wähle den richtigen Untergrund für dich und deinen Campingpartner.
Du solltest das Zelt immer ordnungsgemäß zusammenlegen, um es beim nächsten Gebrauch wieder ohne Probleme aufwerfen zu können.
Beim Abbau ist darauf zu achten, das Sekundenzelt Schritt für Schritt zusammenzulegen. Je nach Zeltaufbau und Größe unterscheidet sich der Abbau ein wenig. Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Faltsysteme. Je nach Modell hast du einen Zwischenschritt, der zusätzlich zu beachten ist. In den meisten Fällen aber wird das Zelt nach und nach zusammengelegt.
Im Ratgeber Teil haben wir dir noch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitgestellt.
Abmessungen
Bei einem Wurfzelt für 2 Personen ist es wichtig darauf zu achten, dass auch genügend Platz für zwei Personen vorhanden ist. Du darfst dabei nicht auf euer Gepäck vergessen, dieses nimmt zusätzlich Platz in Anspruch.
Die kleinsten Ausführungen der Pop Up Zelte sind meist für 2 Personen geeignet. Je nach Platzbedarf und Modell haben die meisten Outdoor-Zelte für 2 Personen eine Liegebreite von circa 120-180 Zentimeter.
In der Höhe haben die meisten Pop Up Zelte für zwei Personen eine Abmessung von circa 90 bis 110 Zentimeter. Bei einer größeren Stehhöhe solltest du allerdings auf deinen Stellplatz achten, da das Zelt nicht mehr so resistent gegenüber Wind ist.
Grundsätzlich solltest du darauf achten, dass du dich im Zelt aufrichten kannst um an Gepäck oder Zeltöffnungen zu kommen. Um nicht zu viel Platz durch das Gepäck zu verlieren, kannst du dir auch ein Wurfzelt für 2 Personen mit einem Vorzelt kaufen.
Transport
Die meisten Outdoor-Zelte für 2 Personen sind normalerweise flach zusammengefaltet in einer runden Schutzhülle untergebracht. Beim Tragen helfen dir Griffe, oder auch Träger wie du sie von einem Rucksack kennst. So kannst du das Wurfzelt für 2 Personen am Rücken tragen oder einfach in die Hand nehmen.
Verpackt hat das Pop Up Zelt für 2 Personen in der Regel einen Durchmesser von circa 40-80 Zentimeter. Aufgrund der flachen Packweise und der kompakten Größe kannst du das Wurfzelt einfach im Kofferraum eines Autos verstauen.
Du solltest dir daher schon im Vorhinein Gedanken machen, wie du dieses transportierst und wie lange du das Wurfzelt für 2 Personen tragen musst. Das Gewicht liegt im Durchschnitt bei circa 1,5-6 Kilogramm.
Hat das Material eine höhere Qualität, umso schwerer ist das Wurfzelt für 2 Personen.
Um das Outdoor-Zelt für 2 Personen einfacher am Rücken tragen zu können, gibt es auch Modelle, welche nicht scheibenförmig verpackt sind. Sogenannte Quick-Up-Systeme können wie ein Rucksack getragen werden, und passen sich der Form deines Rückens ideal an.
Stabilität
Bei guten Wetterbedingungen musst du dir keine Gedanken über die Robustheit deines Wurfzelts für 2 Personen machen. Lediglich bei schlechten Wind- und Witterungsverhältnissen sollte das Wurfzelt stabil sein.
Es macht sich aber bezahlt hier auf Nummer sicher zu gehen, und von Beginn an in ein Outdoor-Zelt für 2 Personen zu investieren, welches dir ausreichend Schutz bietet und nicht sofort bei Schlechtwetter kaputtgeht.
Das Gestänge besteht bei den meisten Modellen aus Fiberglas. Dieses stabile Material ist sehr leicht und flexibel. Eine kostspieligere, aber auch sicherere Variante bieten Aluminium-Gestänge. Allerdings gibt es auch hier wesentliche Unterschiede. Die Stangen geben dem Zelt den nötigen Halt, deshalb solltest du die Qualität des Materials vor dem Kauf überprüfen.
Um zusätzlichen Schutz gegen Wind zu haben, kannst du dein Wurfzelt mit Heringen und Abspannseilen am Boden befestigen. Kleinere Modelle und Varianten für den Strand sind meist so gebaut, dass sie auch ohne eine Befestigung stabil stehen.
Wasserundurchlässigkeit
In der freien Natur ist es wichtig auf alle Gegebenheiten bestens vorbereitet zu sein. Deswegen solltest du zum Schutz vor Witterung ein wasserdichtes Wurfzelt für 2 Personen haben. Willst du dein Pop Up Zelt nur bei Schönwetter einsetzen, macht es sich trotzdem bezahlt ein wasserabweisendes Material zu wählen.
Die Wasserundurchlässigkeit wird als Wassersäule angegeben. Dieser Begriff steht dafür wie viel Wasser dein Outdoor-Zelt standhalten kann, bis sich Tropfen auf der Innenseite des Zeltstoffes bilden. Das Außenmaterial gilt ab einer Wassersäule von circa. 1500 Millimeter als wasserdicht und die Bodenplane ab einem Wert von circa 2000 Millimeter.
Um das Material noch wasserabweisender zu machen, kannst du den Stoff zusätzlich imprägnieren.
Achte darauf, dass die Nähte gut verarbeitet, oder am besten auch wasserdicht sind. An diesen Stellen dringt das Wasser am einfachsten ein. Die meisten Wurfzelte haben eine Wassersäule von circa 500 bis 3000 Millimeter. Solltest du ein Wurfzelt benötigen, welches du auch bei extremeren Wetterbedingungen nutzen möchtest, raten wir dir zu einer höheren Wassersäule. Diese findest du meist bei Wurfzelten für 2 Personen nicht mehr.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Wurfzelt für 2 Personen kaufst
Vor dem Kauf eines Wurfzelts für 2 Personen gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir dir einige dieser Faktoren zusammengefasst und detaillierter beschrieben.
Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für 2 Personen und welche Vorteile bietet es?
Ein Pop Up Zelt für 2 Personen kann auch sehr gut alleine verwendet werden, da du den zusätzlichen Platz für dein Gepäck nützen kannst. Oftmals benötigst du bei regulären Zelten eine 2 Person, die beim Aufbau unterstützt. Bei einem Wurfzelt für 2 Personen gestaltet sich die Errichtung wesentlich einfacher und stellt auch für 1 Person kein Problem dar.
(Bildquelle: Lindsay Martin / Unsplash)
Ein weiterer Vorteil ist der Preis gegenüber herkömmlichen 2 Personen Zelten, da diese in den meisten Fällen wesentlich teurer sind. Es eignet sich aufgrund des kleinen Packmaß auch für Fahrradtouren, Motorradausfahrten und für die längere Aufbewahrung im PKW.
Da die Outdoor-Zelte für 2 Personen von alleine stehen, können sie auf aller Art Untergrund verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass sich keine spitzen Gegenstände unter dem Zeltboden befinden. Ein Loch im Boden kann nicht nur dein Zelt abwerten, sondern auch dafür sorgen, dass der Boden nicht mehr wasserdicht ist.
Welche Arten von Wurfzelten für 2 Personen gibt es?
Das Trekking-Zelt als Wurfzelt für 2 Personen
Ein Trekking-Zelt sollte möglichst funktional sein. Da du meist nur mit Rucksack unterwegs bist und auf leichte als auch hochwertige Materialien angewiesen bist.
In den meisten Fällen ist bei diesen Zelten für 2 Personen das Gestänge verstärkt, um so für mehr Stabilität zu sorgen. Um die Wetterfestigkeit zu erhöhen, werden in der Regel bessere Materialien für die Zeltwände genutzt.
Jedoch kann es sein, dass es keine Fensteröffnungen gibt, sondern lediglich Belüftungsöffnungen, um für Frischluft zu sorgen.
Das Campingzelt als Wurfzelt für 2 Personen
Bei der Variante für den gemütlichen Campingurlaub legt man mehr Wert auf Platz und Komfort. Daher solltest du dir bei einem Campingzelt für 2 Personen für den Campingurlaub sicher sein wie viel Platz zum Schlafen und für Gepäck gebraucht wird.
Diese größeren Wurfzelte verfügen in den meisten Fällen über Fensteröffnungen, als auch Aufhängungen und eingearbeitete Taschen im Inneren. Da diese Variante mehr Platz bietet, kannst du dir sicher sein, dass du und deine Begleitung auch mit Gepäck genug Platz haben werdet.
Generell haben diese Wurfzelte mehr Platz in der Höhe, sodass man zu 2 mehr Raum zur Verfügung hat. Manche Modelle bieten auch einen separaten Vorraum, der sich perfekt dafür eignet Schuhe abzustellen oder Gepäck zu lagern.
Mehr Platz bedeutet allerdings auch eine höhere Anfälligkeit für Wind. Sei dir also sicher, dass das Zelt gut befestigt ist.
Solche Aufwurfzelte für 2 Personen, die besonders gut für das Campen geeignet sind, kannst du auch für den Strandbesuch nutzen.
Für wen sind Wurfzelte für 2 Personen geeignet?
Da du das Zelt einfach nur in die Höhe werfen musst, damit es steht, nutzen es viele die einen unkomplizierten und schnellen Aufbau bevorzugen. Diese Technik lässt sich aber nur bis zu einer gewissen Größe anwenden, deshalb verfügen die meisten Modelle nur über eine Schlafkammer.
Da die meisten Varianten ein relativ kleines Packmaß aufweisen, sind sie leicht zu transportieren. Sie eignen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung als Unterschlupf für:
- Wanderungen
- Fahrradtouren
- Motorradtouren
- Festivals
Familien können die Wurfzelte für 2 Personen auch für den Strand nutzen, oder als Gartenzelt.
Wie groß ist ein Wurfzelt für 2 Personen in der Regel?
Je nach Modellart und Ausführung variieren die Maße im aufgebauten als auch im eingepackten Zustand. In der folgenden Tabelle haben wir dir die Größen eines Durchschnittmodels aufgelistet.
Art | Maßangaben |
---|---|
Länge | ca. 200-300 cm |
Liegebreite | ca. 120-180 cm |
Höhe | ca. 90-110 cm |
Packmaß | ca. 60-85 cm Durchmesser |
Werde dir vorher über die Anforderungen an dein Outdoor-Zelt für 2 Personen bewusst. Dann entscheide dich für eines mit der passenden Größe. In manchen Fällen brauchen Personen mehr Platz aufgrund ihrer Körpergröße oder Schlafposition.
Wie wasserdicht ist ein Wurfzelt für 2 Personen?
Das reicht für einen normalen Gebrauch völlig aus.
Soll dein Zelt auch Schlechtwetter trotzen? Dann würde ich dir zu hochwertigen Materialien und einer guten Verarbeitung raten.
Wie wasserdicht dein Zelt ist, hängt meist vom Material ab und wie es beschichtet ist. Du kannst dein Zelt zusätzlich schützen indem du es imprägnierst.
Wie baue ich ein Wurfzelt für 2 Personen auf?
1.Auspacken: Nimm das Wurfzelt für 2 Personen aus der Schutzhülle. Achte darauf, dass es sich nicht gleich von Beginn an selbst entfaltet. Dafür kannst du dir es einfach zwischen die Beine klemmen.
2.Aufbau: Nun kannst du den Sicherungsriemen lösen und im Anschluss das Zelt in die Höhe werfen. Es sollte sich nun in der Luft entfalten und mit viel Geschick schon auf der richtigen Seite landen.
3.Sicherung: Damit das Outdoor-Zelt für 2 Personen auch windfest ist und ordentlich gespannt, sollte es noch mit Heringen am Boden befestigt werden. Je nach Untergrund kann dieser Schritt schon mal schwieriger werden.
Wie packe ich ein Wurfzelt für 2 Personen ein?
Die Tabelle zeigt dir die 3 unterschiedlichen Faltsysteme und deren Handhabung.
System | Anwendung |
---|---|
3-er Faltsystem | Zu Beginn legst du das Pop Up Zelt zur Seite und drückst es gegen den Boden. Nun wird das Zelt diagonal in sich zusammengedrückt. |
8-er Faltsystem | In diesem Fall hat das Outdoor-Zelt zwei Ringe, welche an der oberen Mitte gefasst werden. Dann beide Enden nach oben ziehen und die rechte und linke Seite einklappen. |
9-er Faltsystem | Diese Wurfzelte sind in der Regel mit 4 Ringen ausgestattet. 2 in der Mitte und 2 außen. Beim Zusammenlegen nimmt man die äußeren Ringe zur Mitte und stellt das Zelt im Anschluss auf der spitzen Seite auf. Dann einfach der Anleitung folgen und mit der Sicherungsleine fixieren. |
Vor dem Abbau solltest du wissen nach welchem System dein Wurzelt für 2 Personen zusammenzufalten ist. Halte dich einfach immer strikt an die Anleitung, dann wird auch das Zusammenfalten so einfach wie der Aufbau.
Wie schwer ist ein Wurfzelt für 2 Personen?
Für 2 Personen gibt es Modelle die nur ein Gewicht von circa 1,5 Kilogramm haben. Diese leichten Zelte eignen sich besonders gut für Wander- und Trekkingausflüge.
Für einen besseren Schutz gegen Regen und Kälte werden hochwertigere Stoffe und robustere Stangen verwendet. Das spiegelt sich auch im Gewicht wider, da diese Wurfzelte circa zwischen 3 und 6 Kilogramm wiegen können.
Welche Alternativen gibt es zu einem Wurfzelt für 2 Personen?
In der Tabelle haben wir dir mögliche Alternativen aufgelistet.
Typ | Nutzung |
---|---|
Campingzelt | Das klassische Campingzelt gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Meist bieten diese mehr Platz und eine Unterteilung in Kammern. Jedoch ist der Aufbau komplizierter |
2 Wurfzelte | Du kannst dir auch 2 Wurfzelte kaufen. Dabei spielt es keine Rolle für wie viele Personen das Zelt ausgelegt ist. Du hast damit die Möglichkeit getrennt voneinander zu schlafen, oder auch das Gepäck seperat zu lagern. Du musst allerdings 2 mal auf- und abbauen. |
Strandmuschel | Diese Alternative lässt sich gut für den Garten oder den nächsten Strandbesuch nutzen. Allerdings ist dieser Unterschlupf nicht für die Nacht geeignet, da du die offenen Seiten nicht verschließen kannst. |
Diese Alternativen kannst du bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.
Welche Farbe sollte ein Wurfzelt für 2 Personen haben?
Bei der Farbe Schwarz musst du lediglich darauf achten, dass sich diese im Sonnenlicht schneller aufheizt. Solltest du dich tagsüber im Zelt befinden, kann es schon mal unangenehm werden.
(Bildquelle: Moritz Jäger / Unsplash)
Die farbliche Ausführung hat teilweise auch einen Einfluss darauf wie lichtdicht dein Sekundenzelt für 2 Personen ist und welche Lichtfarbe im Inneren vorherrscht.
Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, trotzdem kannst du das Ambiente mit der richtigen Farbe positiv beeinflussen.
Was kostet ein Wurfzelt für 2 Personen?
Einsteigermodelle bekommst du schon ab einem Preis von circa 20 €, je nach Material und Funktion kann das Zelt bis zu circa 200€ kosten. Je mehr Geld du investierst, umso mehr Qualität und Schutz kannst du erwarten.
Wo kann ich ein Wurfzelt für 2 Personen kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Otto
- Lidl
- Real
Du hast die Möglichkeit die Produktbewertungen in den aufgelisteten Shops zu lesen und dir einzelne Funktionen zu jedem Modell genauer anzuschauen. Die Wurfzelte, welche in diesem Artikel aufgezeigt werden, verlinken wir zu den jeweiligen Shops.