Wurfzelt für eine Person
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Das Wurfzelt für eine Person ermöglicht ein einfaches und schnelles Aufbauen des Zeltes. Durch seinen schnellen und einfachen Aufbau ist es besonders beliebt. Das Wurfzelt für eine Person eignet sich nicht nur für Festivals, sondern auch für Wanderungen, Camping und den Strand.

Mit unserem großen Wurfzelte für eine Person-Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das perfekte Wurfzelt für dich zu finden. Wir haben unterschiedliche Modelle für dich angeschaut und listen dir Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Arten auf. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als bei herkömmlichen Zelten musst du dich bei einem Wurfzelt nicht lange mit dem Aufbau beschäftigen. Ein fester Wurf des Zeltes in die Luft genügt und schon steht dein Ein-Personen-Zelt.
  • Durch die Wurftechnik ist das Wurzelt für eine Person perfekt geeignet, wenn es mal schnell gehen muss und du niemanden hast, der dir bei dem Zeltaufbau helfen kann.
  • Egal ob auf Festivals, im Gebirge, am See oder auf dem Campingplatz das Wurfzelt für eine Person ist immer eine gute Idee.

Wurfzelt für eine Person: Favoriten der Redaktion

Attoner Wurfzelt 1 Person Kuppel-Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses leichte 1-Personen-Zelt ist perfekt für Rucksacktouren, Camping, Reisen und Festivals. Es lässt sich mit wenigen Handgriffen schnell und einfach aufbauen, und das hochwertige Material hält dich bei jedem Wetter trocken.

Das einzigartige Design umfasst eine Innentasche für deine Wertsachen und zwei Seitenschlitze für zusätzliche Belüftung. Außerdem sind vier Windleinen enthalten, die das Zelt bei starkem Wind noch stabiler machen.

Mit einer Kaufgarantie ohne Risiko ist dies die perfekte Outdoor-Ausrüstung für jedes Abenteuer.

Bessport Wurfzelt 1 Person

Bist du auf der Suche nach einem ultraleichten Zelt, das sich leicht transportieren und aufstellen lässt? Dann ist unser kompaktes Zelt genau das Richtige für dich.

Dieses Zelt besteht aus Stangen aus einer Aluminiumlegierung der Serie 7001 und einer reflektierenden Abspannung, die den Wind abhält. Das Packmaß beträgt nur 42 x 15 cm, sodass du es auf deinem nächsten Campingausflug leicht mitnehmen kannst.

Der Innenraum des geräumigen Kuppelzeltes ist 230 x 100 x 107 cm groß und bietet damit bequem Platz für bis zu 2 Personen. Außerdem gibt es zusätzlichen Stauraum im Vorzelt.

Attoner Wurfzelt 1 Person

Wenn du auf der Suche nach einem leichten, einfach zu transportierenden Zelt bist, das sich perfekt für Alleinreisende eignet, dann ist dieses Zelt von ____________ genau das Richtige für dich.

Mit einem Gewicht von nur 1,4 kg und einer Größe von 34x13x13 cm nach dem Verstauen ist dieses Zelt ideal für alle, die gerne wandern oder bergsteigen.

Es ist außerdem mit einer wasserdichten Pu2000-Beschichtung versehen und die Nähte sind mit wasserdichtem Presskleber behandelt – das macht es robust genug, um Wind und Regen zu trotzen.

Geertop Wurfzelt 1 Person

Dieses professionelle Zelt ist perfekt für alle, die einen guten Schutz vor Fliegen und anderen Insekten suchen.

Die Aluminiumstangen, die abgeklebte Naht, die Doppelnaht, das reflektierende Material für die Nacht und das Insektenschutznetz sorgen für einen besseren Schutz vor Insekten.

Die beiden Belüftungsfenster sorgen für eine gute Luftzirkulation und helfen, das Zelt bei heißem Wetter kühl zu halten. Wenn es draußen kalt ist, kannst du die Anti-Wind-Funktion hochziehen, um dich warm zu halten.

Freizelt Wurfzelt 1 Person

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Zelt ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, egal bei welchem Wetter. Dank der wasser- und winddichten Konstruktion bleibst du auch bei den extremsten Bedingungen trocken und komfortabel.

Das doppellagige Design bietet sowohl Wärme bei kaltem Wetter als auch Schatten bei heißem Wetter. Das unabhängige Design macht es einfach, das Zelt zu bewegen, und das Fenster auf der Rückseite sorgt für Belüftung, um Kondensation zu verhindern.

Mit einer schnellen Aufbauzeit von nur 10 Minuten ist dieses Zelt perfekt für Camping, Festivals, Picknicks, Strände, Angeln, Bergsteigen, Sportspiele oder jede andere Outdoor-Aktivität.

Alps Mountaineering Wurfzelt 1 Person

Du suchst ein einfach aufzubauendes Ein-Personen-Zelt, das eine gute Belüftung und viel Stauraum bietet? Dann ist das Lynx Ein-Personen-Zelt genau das Richtige für dich.

Dieses meistverkaufte Zelt verfügt über eine halbe Mesh-Wand, um die Luftzirkulation zu verbessern, während die werkseitig versiegelten Nähte am Außenzelt und am Boden vor den Elementen schützen.

Die mitgelieferten Heringe aus 7075er Aluminium, die Abspannleinen und die Netztasche erleichtern den Auf- und Abbau des Lagers, während der Loft zusätzlichen Stauraum für deine Sachen bietet.

Gonex Wurfzelt 1 Person

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

[(gonex – wilderness voice)] das vielseitige bushcraft-zelt wurde für camping, wanderungen und outdoor-abenteuer entwickelt und ist angenehm geräumig mit minimalistischer ästhetik.

es wird zu komfortableren und angenehmeren ausflügen ins hinterland führen. nichts geht über das gefühl eines entspannten aufenthalts in der wildnis.

Ybaymy Wurfzelt 1 Person

Dieses ultraleichte Biwaksackzelt ist perfekt für Soloabenteuer. Es wiegt nur 1,5 Pfund und lässt sich leicht in deinem Rucksack verstauen. Das Packmaß beträgt 40 x 10 x 10 cm, was es extrem handlich und leicht zu tragen macht.

Mit einer Länge von 220 cm, einer maximalen Höhe von 50 cm und einer Breite von 90 cm ist es ein sehr geräumiges 1-Personen-Zelt – es bietet dir genug Platz, um dich bequem umzudrehen.

Dieses wasserdichte und strapazierfähige Zelt hat die Wasserdichtigkeitstests mit einem Wert von über 3000 mm bestanden, was bedeutet, dass es massiven Regenfällen standhalten kann.

Naturehike Wurfzelt 1 Person

Das ultraleichte Zelt ist ein 210 cm langes x 85 cm breites x 95 cm hohes wasserdichtes Wanderzelt. Das Außenzelt besteht aus 15d-Nylon und der Boden aus 20d-Nylon, beide mit 2000 mm Wasserdichtigkeit.

Das Vik-Zelt kann mit zwei Wanderstangen zu einem einfachen Vordach kombiniert werden. Das Dach des Zeltes hat Lüftungsfenster, um die Luftzirkulation und die Kondensation zu fördern.

An der Tür befinden sich kleine Magnete, die automatisch geschlossen werden können. An der Innenseite befindet sich eine kleine Tasche, in der du kleine Gegenstände wie Handys, Geldbörsen und Schlüssel verstauen kannst.

Kejector Wurfzelt 1 Person

Dieses Zelt ist perfekt für Familien, die gerne Zeit im Freien verbringen. Es ist geräumig genug, um bequem Platz für 2-3 Personen zu bieten, und hat eine Reihe von Funktionen, die es ideal für Campingausflüge machen.

Das Innenzelt hat eine Tasche zum Verstauen von Handys und anderen Gegenständen, und die Mesh-Paneele fördern die Luftzirkulation.

Der 66d 210t Sonnenschutz und das polyurethanbeschichtete Polyester machen dieses Familienkuppelzelt winddicht und bei schlechtem Wetter regenfest.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Wurfzelte für eine Person

Wenn du dich auf der Suche nach einem Wurfzelt für eine Person befindest, wirst du auf eine Vielzahl an Modellen stoßen. Damit dir die Suche nach dem perfekten Ein-Personen-Wurfzelt leichter fällt, haben wir dir in den folgenden Absätzen Kaufkriterien aufgelistet, die dir bei deiner Entscheidung helfen sollen.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei den unterschiedlichen Kriterien achten solltest.

Einsatzzweck

Wie immer, wenn du dir etwas kaufst, solltest du dir bewusst sein, wofür du den Gegenstand brauchen wirst. Auch bei dem Wurfzelt für eine Person solltest du dir diese Frage stellen. Möchtest du das Zelt für Festivals, Wanderungen im Hochgebirge oder einfach nur zum Schlafen im Garten verwenden?

Je nachdem welchen Zweck dein Ein-Personen-Wurfzelt erfüllen soll wirst du auf unterschiedliche Aspekte achten.

Bei der Vielzahl an Wurfzelten für eine Person wirst du bestimmt eines finden, dass für dein Vorhaben geeignet ist.

Wenn du das Wurfzelt für Wanderungen im Hochgebirge verwenden möchtest, solltest du zum Beispiel besonders darauf achten, dass es leicht ist und dich gute gegen Wind und Wetter schützt.

Brauchst du das Ein-Personen-Wurfzelt für Festival möchtest du wahrscheinlich auch, dass es leicht ist und genug Platz bietet, um deine Wertgegenstände innerhalb des Zeltes zu verstauen.

Wasserdichte / Wassersäule

Wie wasserdicht ein Zelt ist, kannst du anhand der Höhe der Wassersäule herausfinden. Das heißt die Wasserdichte bei allen Zelten wird durch Wassersäule in Millimeter angegeben.

Hat ein Zelt mindestens 1.500 mm Wassersäule gilt es als wasserfest.

Dies wurde vom Deutschen Institute für Normung festgelegt. Wenn du dich aber nicht nur in schönen Wetter aufhältst, lohnt es sich in einem Ein-Personen-Wurfzelt mit Wassersäule 2.000 mm – 3.000 mm zu investieren.

Wenn ein Zelt 3.000 mm Wassersäule hat, bedeutet dies, dass das Material 3.000 mm Wasser aushält, ohne Wasser durch das Material zu lassen.

Packmaß

Das Packmaß gibt dir Auskunft wie viel Platz das Wurfzelt für eine Person in deinem Gepäck einnimmt. Dies wird in Länge x Breite x Höhe angegeben.

Das Packmaß ist besonders dann wichtig, wenn du nicht viel Platz für Gepäck hast.

Wanderst du zu Beispiel für mehrere Tage und du musst ein Wurfzelt für eine Person tragen, das unnötig schwer ist oder viel Platz wegnimmt, wirst du dich wahrscheinlich ärgern.

Überleg dir deshalb genau wie viel Platz oder welches Gewicht du für ein Ein-Personen-Wurfzelt tolerieren kannst.

Raumgröße

Die Raumgröße für ein Wurfzelt für nur eine Person mag zwar nicht so wichtig sein wie zum Beispiel bei einem Familienzelt, dennoch solltest du dich wohl in deinem Einmannwurfzelt fühlen.

Führ dir abermals vor Augen, wofür du das Wurfzelt für eine Person brauchst
Musst du darin nur schlafen dann kannst du ein eines mit einer sehr kleinen Raumgröße wählen. Möchtest du darin schlafen und dein Gepäck verstauen sollte es schon etwas größer sein.

Und natürlich solltest du dich darin wohlfühlen. Wenn du also ein etwas größeres Packmaß hast aber dafür nicht unter Platzangst leiden musst, ist dies eine sehr berechtigte Entscheidung.

Material

Ein Wurfzelt für eine Person hat besteht aus unterschiedlichen Bestandteilen, welche wieder aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Wir haben dir in der nachfolgenden Tabelle eine kleine Übersicht gemacht, die dir dabei helfen soll eine bessere Kaufentscheidung zu treffen.

Ort des Materials Material Eigenschaften Empfehlung
Außenmaterial Polyamid / Nylon rissfest und stabil Sollte immer eine Beschichtung haben
Innenmaterial Mesh oder Baumwolle atmungsaktiv Achte auf reißfestes und atmungsaktives Material
Bodenmaterial Polyethylen (PE) reißfest und wasserdicht Zeltboden sollte mindestens 3.000 mm Wassersäule haben
Gestänge Fiberglas, Fiberglas – Durawrap oder Stahldraht biegsam Gut sind Gestänge aus Fiberglas und noch besser aus Durawrap – Fiberglas

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Ein-Personen-Wurfzelt kaufst

Bevor du dir ein Ein-Personen-Wurfzelt kaufst, gibt es wahrscheinliche einige Fragen, die du hast. Wir haben dir ein paar davon in den folgenden Abschnitten zusammengefasst, um dir bei deiner Entscheidung für ein Ein-Personen-Wurfzelt zu helfen.

Was ist das Besondere an einem Wurfzelt für eine Person und welche Vorteile bietet es?

Ein Wurfzelt ist ein bisschen wie Zauberei. Du musst es nur einmal in die Luft werfen und schon hat es sich von selbst aufgestellt. Dies ist möglich, da bei der Verarbeitung sehr flexible Materialien verwendet werden.

Wurfzelt für eine Person-1

Ein Wurfzelt ist sehr einfach auf- und abzubauen. Besonders, wenn du alleine unterwegs bist kommt dir dieser Aspekt zugute.
(Bildquelle: Dominik Jirovský / Unsplash)

Nicht nur durch das schnelle und leichte Aufbauen ist das Wurfzelt für eine Person besonders beliebt bei allen Natur-, Wander- und Festivalbegeisterten beliebt, sondern auch durch zahlreiche andere Vorteile. Diese haben wird dir in der folgenden Liste zusammengefasst.

Vorteile
  • Schnelles und einfaches Aufbauen
  • Leichtes Gewicht
  • Nicht teuer
  • Perfekt für Anfänger
Nachteile
  • Großes Packmaß
  • Geringe Stabilität

Welche Arten von Wurfzelten für eine Person gibt es?

Das Besondere an Wurfzelten ist das flexible Gestänge. Da dies dafür verantwortlich ist das der Aufbau per Wurf möglich ist. Deshalb kann man Wurfzelte für eine Person anhand von dem Material, das für das Gestänge verwendet wird, unterscheiden.

Wurfzelt für eine Person mit Gestänge aus Fiberglas

Fiberglas hat alle notwendige Eigenschaft, die ein Gestänge eines Wurfzeltes für eine Person braucht. Mit einem Gestänge aus Fiberglas kannst du nichts falsch machen.

Vorteile
  • Biegsam
  • Flexible
  • Günstig
Nachteile
  • Nicht bruchsicher

Wurfzelt für eine Person mit Gestänge aus Durawarp – Fiberglas

Durawarp – Fiberglas ist dem Fiberglas sehr ähnlich, wie der Name schon vermuten lässt. Der Nachteil den Fiberglas hat, wird bei Durawarp – Fibeglas ausgebessert.

Vorteile
  • Biegsam
  • Flexible
  • Bruchsicher
Nachteile
  • Teuer

Wurfzelt für eine Person mit Gestänge aus Stahldraht

Eine weitere Art von Wurfzelten für eine Person ist ein Wurfzelt mit Gestänge aus Stahldraht. Stahldraht ist biegsam, flach und robust.

Nur leider neigt der Stahldraht zum Verformen und ist daher nicht sehr langlebig. Durch das Verformen kann man sagen, dass der Stahldraht seine Flexibilität und Biegsamkeit verliert.

Vorteile
  • Günstig
  • Kleines Packmaß
Nachteile
  • Schwer
  • Nicht langlebig

Wenn du dein Wurfzelt länger nutzen möchtest, lohnt sich die Investition in eine Ein-Personen-Wurfzelf mit Fiberglas oder noch besser in Durawarp – Fiberglas.

Für wen sind Ein-Personen-Wurfzelte geeignet?

Das Wurfzelt für eine Person, das auch Pop-up Zelt oder Sekundenzelt genannt werden kann, eignet sich für eine Vielzahl an Leuten. Naturliebhaber, Wanderlustige, Festivalgänger, Kinder oder auch Gelegenheitscamper viele Menschen erfreuen sich an einem Ein-Personen-Wurfzelt. Durch die zahlreichen Vorteile, die ein Wurfzelt für eine Person mit sich bringt, kann es vielseitig verwendet werden.

Wurfzelt für eine Person-2

Ein Wurfzelt eignet sich sehr gut für Festivals. Nachdem es schnell und einfach aufgebaut ist, kannst dich vollkommen auf das Festival konzentrieren.
(Bildquelle: Aranxa Esteve / Unsplash)

So mag der Festivalbesucher, die Einfachheit des Aufbaues und die geringen Anschaffungskosten schätzen. Eltern, die das Wurfzelt für ihr Kind zum Schutz vor der Sonne für den Strand besorgt haben, schätzen vielleicht mehr den WOW – Effekt, den das Wurfzelt hat und erfreuen sich daran wie schnell der Auf- und Abbau ist.

Wie funktioniert der Auf- und Abbau von einem Wurfzelt für eine Person?

Wie der Aufbau funktioniert geht aus dem Namen des Wurfzeltes hervor. Du musst dein Ein-Personen-Wurfzelt einfach schnell und kräftig in die Luft werfen. Achte dabei auf dein Umfeld damit niemand verletzt wird. Der Aufbau ist gegenüber dem Abbau sehr einfach. Beim Abbau wird es etwas komplizierter aber mit etwas Übung geht auch das sehr einfach.

Je nach Hersteller kann der Abbau leicht variieren. Lies dir dazu einfach genau die Anweisungen des Herstellers durch. Denn wenn du genau die Anweisungen befolgst, stellst du sicher, dass du das Wurfzelt für eine Person auch beim nächsten Mal mit nur einen Wurf abbauen kannst.

Die meisten Wurfzelte für eine Person werden durch Falttechniken wieder zusammengelegt. Hier ein kurzes Video dazu damit du dir das besser vorstellen.

Was kostet ein Wurfzelt für eine Person?

Im Vergleich zu anderen Wurfzelten ist das Wurfzelt für eine Person am günstigsten. Was damit zusammenhängt, dass es am kleinsten ist. Hier eine kurze Übersicht über die Preise der unterschiedlichen Wurfzelte.

Wurfzelt Personenanzahl Preis (in €)
Wurfzelt 1 Person 15 – 50 €
Wurfzelt 3 Personen 60 – 130 €
Wurfzelt 6 Personen 100 – 300 €

Wo kann ich ein Ein-Personen-Wurfzelt kaufen?

Ein-Personen-Wurfzelte können von bei vielen Herstellern von Zelten erworben werden. Hier eine kleine Auflistung der gängigsten Hersteller für Ein-Personen-Wurfzelte:

  • Quechua
  • Wenncke
  • High Peak
  • Queedo
  • BB Sport
  • CampFeuer
  • Bfull

Welche unterschiedlichen Größen gibt es bei einem Wurfzelt für eine Person?

Es gibt Wurfzelte, bei denen dein Köper haargenau reinpassen wird. Kleine Größen für ein Wurfzelt können wie folgt aussehen (angegeben in Länge x Breite x Höhe):

  • 200 x 100 x 100 cm
  • 165 x 150 x 101 cm
  • 142 x 72 x 60 cm

Du merkst schon es ist schwer Wurfzelte in Größen einzuteilen. Hättest du gerne ein etwas größeres Wurfzelt dann kannst du eines wählen, das unter Umständen auch für zwei Personen geeignet ist. Große Größen für ein Wurfzelt können wie folgt aussehen (angegeben in Länge x Breite x Höhe)

  • 260 x 155 x 115 cm
  • 245 x 145 x 100 cm

Je größer das Zelt ist, umso größer wird dein Packmaß für das Wurfzelt. Du solltest dir also überlegen, wofür du das Ein-Personen-Wurfzelt brauchst und ob du ein größeres Packmaß verkraften kannst um im Gegenzug dafür etwas mehr Platz zum Bekommen.

Wie lagere ich ein Wurfzelt für eine Person richtig?

  1. Trocknen: Wie auch bei anderen Zelttypen ist es bei einem Wurfzelt für eine Person wichtig, dass das Zelt vollkommen trocken ist bevor es verstaut wird. Ist es nicht trocken kann Schimmel entstehen und es fängt an zu riechen.
  2. Falten: Nachdem das Wurfzelt für eine Person getrocknet ist, sollte es nach Anleitung zusammengelegt werden. Befolgt du nicht die Abbauanleitung des Herstellers kann das Wurfzelt womöglich nicht mehr durch einen Wurf aufgebaut werden.
  3. Schutzhülle / Sicherheitsgurt: Anschließend wird das Wurfzelt in einer Schutzhülle verstaut und mit einem Sicherheitsgurt befestigt, damit es nicht von selbst aufspringt.
  4. Lagern: Dann kannst du dein Ein-Personen-Wurfzelt an einem kühlen und trockenen Ort lagern bis du es das nächste Mal verwendest.

Welche Alternativen gibt es zu Wurfzelten für eine Person?

Neben dem Wurfzelt gibt es noch andere Zelt, die sich für eine Person eignen würde. Jedoch darf man nicht vergessen, dass durch die Aufbautechnik eines Wurfzeltes der Aufbau am einfachsten ist. Und dies ist besonders dann der Fall, wenn man alleine unterwegs ist und niemanden hat der einem beim Aufbau helfen könnte.

Ein Wurfzelt für eine Person hat folgende Alternativen:

  • Tunnelzelt für eine Person
  • Kuppelzelt für eine Person
  • Geoätzelt für eine Person

Ein Tunnelzelt wird wohl am häufigsten verwendet. Es besteht aus parallel verlaufendem Gestänge und eignet sich für unzählige Einsätze. Seine Vorteile bestehen darin, dass es besonders leicht ist und der Innenraum wegen der Anordnung der Gestänge gut genützt werden kann.

Das Kuppelzelt für eine Person stellt eine weitere Alternative für ein Ein-Personen-Wurfzelt dar. Das Gestänge verläuft bei Kuppelzelten diagonal über dem Boden. Es hat zwei Bögen, die durch den diagonalen Verlauf eine Kuppel bilden. Das Kuppelzelt braucht dadurch nicht zwingend mit Heringen befestigt werden. Manchmal reicht schon das Gewicht von deinem Gepäck aus, um es an einer Stelle zu halten. Bei Bedarf kannst du es zusätzlich mit Heringen befestigen.

Das Geodätzelt besteht aus mindestens 3 Bögen. Es wird als besonders windsicher bezeichnet. Seinen Namen erhält das Geodätzelt von der geodätischen Linie. Eine geodätische Linie ist jene Linie, die den kürzesten Weg zwischen zwei Punkten darstellt.

Wurfzelt für eine Person-3

Wurfzelte sind ein richtiger Allrounder. Egal ob am Strand, am See oder in den Bergen das Wurfzelt kannst du überall aufstellen.
(Bildquelle: Şahin Yeşilyaprak / Unsplash)

Und zu guter Letzt gibt es noch das Biwakzelte für eine Person. Ein Biwakzelt ist ein Einbogenzelt. Es vereint einem Biswaksack, das ist ein winddichter Schlafsack mit dem man im Freien übernachten kann, mit einem Zelt.

Wie du siehst, gibt es viele Alternativen zum Wurfzelt allerdings kommt keines der Alternativen an den schnell Auf- und Abbau des Wurfzeltes heran.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Zelttypen#Wurfzelt

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Zelt

[3] https://www.packwild.de/reise-equipment-test/

[4] https://www.die-campingtoilette.de/camingausruestung/standard-zelt-vs-wurfzelt/

[5] https://www.deroutdoorladen.com/blog/was-ich-wissen-muss-ueber-zelte/

[6] https://www.wanderzelt.de/zelttypen/wurfzelt/

Bildquelle: Nesterchuk/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte