
Unsere Vorgehensweise
Ein Wurfnetz ist ein großes, rundes Fischernetz, das über die Seite eines Bootes geworfen werden kann, um Fische zu fangen. Es hat eine offene Ober- und Unterseite mit Gewichten an beiden Enden, damit es schnell sinkt, wenn es ins Wasser geworfen wird. Die Größe dieses Netztyps variiert je nach Verwendungszweck; manche haben einen Durchmesser von nur drei Metern, während andere einen Durchmesser von bis zu sechs Metern haben können.
Wurfnetze werden verwendet, um Fische zu fangen, indem man sie ins Wasser wirft. Sie können von einem Boot oder vom Ufer aus geworfen werden und werden schon seit Tausenden von Jahren verwendet. Das Netz besteht aus zwei Teilen – ein Teil schwimmt oben auf dem Wasser, der andere hängt unten wie ein umgedrehter Kegel mit Gewichten am unteren Rand, die das Netz unter Wasser halten. Wenn du dein Wurfnetz über der Wasseroberfläche auswirfst, öffnen sich beide Teile, sobald sie auf die Wasseroberfläche treffen, weil ihr Gewicht aufeinander drückt, bis die Spannung zwischen ihnen groß genug ist, um zusammenzuhalten, ohne unter dem Druck von oben und unten zu tief zu sinken (das gleiche Prinzip, nach dem Fallschirme funktionieren). Sobald das passiert, werden alle Fische, die darunter herumschwimmen, darin gefangen, wenn du deine Angelschnur zurückziehst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wurfnetz Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Casting-Netzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein Casting-Netz benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein Casting-Netz kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Wurfnetzes?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Casting-Netz zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Casting-Netz gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Wurfnetz wissen musst
Wurfnetz Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Casting-Netzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Wurfnetz sollte aus hochwertigem Material bestehen, das stark und langlebig ist. Die Maschengröße muss groß genug sein, damit die Fische problemlos hindurchschwimmen können, aber nicht so groß, dass sie entkommen können. Der Griff sollte außerdem bequem zu halten sein, wenn du deine Angel ins Wasser wirfst.
Wer sollte ein Casting-Netz benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Casting-Netz kaufen?
Du solltest auf das Material des Netzes, seine Größe und Form achten. Die besten Netze sind aus Nylon oder Polyester, da sie im Salzwasser verwendet werden können, ohne zu rosten. Außerdem haben sie ein gutes Verhältnis zwischen Stärke und Gewicht, so dass du sie beim Angeln leicht mitnehmen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Wurfnetzes?
Vorteile
Wurfnetze sind sehr einfach zu bedienen und können von jedem benutzt werden. Sie haben einen langen Griff, der es dir erleichtert, das Netz ins Wasser zu werfen, im Gegensatz zu anderen Angelmethoden, bei denen du beide Hände frei haben musst, um Fische zu fangen. Das Wurfnetz ist außerdem so leicht, dass selbst Kinder es mühelos herumtragen können. Das Tolle ist auch, dass sie keine besonderen Fähigkeiten oder ein Training erfordern, wie einige der fortgeschritteneren Angeltechniken.
Nachteile
Wurfnetze sind nicht so einfach zu handhaben und erfordern mehr Geschick als ein Wurfnetz. Sie haben außerdem den Nachteil, dass sie schwerer sind, was es schwieriger macht, sie über einen längeren Zeitraum zu tragen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Casting-Netz zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Casting-Netz gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Wurfnetz wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- SANON
- Croch
- Alomejor
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Wurfnetz-Produkt in unserem Test kostet rund 18.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 84.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Wurfnetz aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke VGEBY, welches bis heute insgesamt 89.0-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke VGEBY mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.