
Unsere Vorgehensweise
Der Winter ist da und mit ihm das Bedürfnis nach einer warmen, gemütlichen Wintermütze. Egal, ob du eine klassische Mütze, einen stylischen Filzhut oder etwas dazwischen suchst, es gibt eine Wintermütze, die perfekt für dich ist.
In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen des Mützenkaufs ein, von der Wahl des richtigen Stils und der richtigen Größe bis hin zur Suche nach den besten Angeboten. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Mütze pflegst, damit sie auch in den kältesten Monaten hält. Also schnapp dir dein Lieblingsheißgetränk, mach es dir gemütlich und lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wintermützen helfen dir, dich in der eisigen Jahreszeit vor Unterkühlung zu schützen, denn die meiste Körperwärme geht über den Kopf verloren.
- Unterschiedliche Materialen haben unterschiedliche Wärmeeigenschaften. Mit der Kombination aus Wolle und Fleece wird ein optimaler Schutz vor Kälte erreicht.
- Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende Mützenart, ganz gleich ob schnelltrocknend und atmungsaktiv für den Wintersportler, oder warm und stylisch für den Alltag
Wintermütze Test: Favoriten der Redaktion
- Carhartt Wintermütze
- Kungber Wintermütze
- G-Star Raw Wintermütze
- Danish Endurance Wintermütze
- Eono Wintermütze
- Dondon Wintermütze
- Levi’S Wintermütze
- Occulto Wintermütze
- Tommy Hilfiger Wintermütze
- Urban Classics Wintermütze
Carhartt Wintermütze
Diese kuschelige und bequeme Mütze ist perfekt für die kalten Wintertage. Der warme Rippenstrick hält dich kuschelig warm und der optimale Tragekomfort aus 100% Polyacryl sorgt dafür, dass du das Gefühl hast, gar keine Mütze zu tragen. Außerdem ist sie in verschiedenen Farben erhältlich, damit du diejenige auswählen kannst, die am besten zu deinem Stil passt.
Kungber Wintermütze
Diese Strickmütze ist perfekt für das Winterwetter. Sie besteht aus hochwertigen Materialien und einer einzigartigen Strickverarbeitung, die sie zu einer stilvollen und einfachen Wahl für Herbst und Winter machen. Der doppelte Schutz der Mütze hält dich auch bei Minustemperaturen warm.
Das Bündchen ist lang genug, um deine Ohren vor der Kälte zu schützen. Sie ist ein hervorragendes Geschenk für Familie oder Freunde, die sich für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Schlittschuhlaufen, Rodeln, Schneeschuhwandern, Camping, Wandern usw. interessieren.
G-Star Raw Wintermütze
Du suchst eine vielseitige und bequeme Hose, die du zur Arbeit, am Wochenende oder sogar zum Abendessen tragen kannst? Dann bist du bei unseren Hosen mit normaler Passform und Standardlänge genau richtig. Diese Hose ist aus leichtem und atmungsaktivem Material gefertigt und eignet sich perfekt für wärmere Tage oder zum Überziehen in den kälteren Monaten.
Außerdem hat sie einen vielseitigen Stil, den du je nach Anlass nach oben oder unten tragen kannst. Egal, ob du ins Büro gehst oder dich mit Freunden auf einen Drink triffst, mit dieser Hose wirst du immer gut aussehen.
Danish Endurance Wintermütze
Warm & bequem: Diese Mütze ist aus einer warmen, leichten Mischung aus Merinowolle und recycelten Materialien hergestellt. Dadurch entsteht ein feuchtigkeitsableitender Stoff, der weich ist und nicht juckt. Einheitsgröße: Diese klassische Unisex-Wollmütze ist bequem für den Alltag und für deine Outdoor-Abenteuer. Die Mütze ist dehnbar und passt dank der Einheitsgröße auf jeden Kopf.
Entworfen in Dänemark: Wir sind ein Familienunternehmen mit Sitz in Kopenhagen. Die Mutze wurde von unserem Team entworfen, um deinen Komfort zu maximieren, ohne Kompromisse bei Stil und Qualität einzugehen. Hochwertige Materialien: Hergestellt aus 55% Merinowolle und 45% GRS-zertifiziertem, recyceltem Polyester; Öko-Tex Standard 100-zertifiziert; Maschinenwäsche bei 30° C; nicht im Trockner trocknen.
Eono Wintermütze
Die weiche Premium-Acryl-Schlappmütze von Eono ist das perfekte Winteraccessoire. Die Mütze aus weicher und dehnbarer Premiumfaser ist extrem bequem und lässt sich bequem um den Kopf wickeln, auch um die Ohren. Außerdem hält sie die Wärme gut zurück und ist damit ideal für Aktivitäten bei kaltem Wetter.
Die Einheitsgröße passt für alle, da sie sich bis zu 51 cm dehnen lässt. Unisex und stilvoll – ein tolles Geschenk für Freunde und Familie.
Dondon Wintermütze
Die Strickmütze ist aus hochwertigem und warmem Material gefertigt und hat ein schlichtes und modernes Design. Sie ist leicht zu reinigen, behält ihre Form und trocknet schnell. Mit dem Stretchbund und seinem elastischen Material ist unsere Wintermütze für fast alle Kopfumfänge geeignet.
Unser Muff ist in zahlreichen Farben erhältlich und ergänzt so optimal deine verschiedenen Outfits.
Levi’S Wintermütze
Diese neue slouchy Beanie von Levi’s ist perfekt für Läufer. Das rote Levi’s-Etikett an der Seite verleiht ihr einen Hauch von Stil, während die roten Details einen Farbakzent setzen. Diese Mütze ist Teil der Runner’s Collection (nos), also perfekt für alle, die gerne laufen.
Occulto Wintermütze
Unsere Wintermütze ist aus besonders weichem und flauschigem Acryl gefertigt. Acrylfasern sind besonders leicht und halten dich angenehm warm, sind aber viel widerstandsfähiger als die meisten Naturfasern und werden daher oft als Ersatz für Wolle verwendet. Der Stoff eignet sich besonders gut für Mützen, da er dich schon im Winter warm hält und pflegeleicht ist.
Perfekte Passform: Dank des dehnbaren Rippenstrickmusters passt sich die Mutze perfekt an jede Kopfform an, ohne zu drücken oder zu verrutschen. Der stylische Lederpatch auf der Vorderseite verleiht der Mutze einen modernen Look. Deine erste Wahl für alle Outdoor-Aktivitäten an kalten Tagen, egal ob im Sommer oder im Winter. Ideal zum Skilanglauf, Rodeln oder für einen gemütlichen Spaziergang.
Tommy Hilfiger Wintermütze
Du suchst nach einer stylischen und bequemen Mütze, die deinen Kopf diesen Winter warm hält? Dann ist die Tommy Hilfiger Rib-Knit Beanie genau das Richtige für dich. Diese Mütze besteht aus 50 % Bio-Baumwolle, 45 % Baumwolle und 5 % Kaschmir für optimalen Komfort und Wärme.
Die gestickte Tommy Hilfiger Flagge auf der Vorderseite sorgt für einen Hauch von Stil. Die Mütze passt in Einheitsgröße und ist in Dunkelblau, Weiß oder Rot erhältlich.
Urban Classics Wintermütze
Du suchst eine Wintermütze, die dich die ganze Saison über warm und gemütlich hält? Dann ist die Urban Classics Basic Beanie genau das Richtige für dich. Diese Unisex-Wintermütze ist in sechs trendigen Farbvarianten erhältlich, damit du die perfekte Mütze für dein Streetwear-Winteroutfit findest.
Das kleine Urban Classics-Logoetikett am unteren Rand setzt ein Style-Highlight. Wenn du auf das Markenlogo klickst, kommst du direkt zum Urban Classics-Markenshop, wo du noch mehr angesagte Streetwear findest.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Grin&Bear Long Slouch Beanie
Bei dieser Mütze handelt es sich um eine Slouch Beanie was bedeutet, dass sie sich hinten nah am Kopf nach unten neigt und so einen locker-lässigen Look erzeugt.
Diese Mütze überzeugt mit einem Design aus grobem Strick außen und innen mit weichem, samtigen Teddyfutter. Als Unisex-Produkt in Einheitsgröße kann sie von Frauen und Männern gleichermaßen getragen werden.
Feinstrickmütze von UPhitnis
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wintermütze von UPhitnis besteht aus 100% Acryl Faser und einem soften Futter aus Fleece, welches deine Ohren auch bei kälteren Temperaturen wärmt.
Die Mütze hat eine Feinstrickmuster. Sie hat eine Einheitslänge von 28 cm und ist in der Farbe khaki erhältlich.
[/kb_productlist]
[/su_spoiler]
[/su_accordion]
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wintermütze kaufst
Welche Größe brauche ich?
Größe | Kopfumfang |
---|---|
S | 54-55 cm |
M | 56-57 cm |
L | 58-59 cm |
XL | 60-61 cm |
XXL | 62-63 cm |
Wundere dich nicht: Bei vielen Herstellern gibt es sogar gar keine unterschiedlichen Größen, sondern oftmals nur eine Einheitsgröße!
Dies ist aber nicht weiter schlimm, da Mützen überwiegend aus dehnbaren Materialen bestehen und dadurch den Meisten auch ohne exakte Größenangaben passen werden.
Für Babys und Kindern sind Mützen in Einheitsgröße wegen des Größenunterschieds nicht unbedingt geeignet, achte beim Kauf deswegen auf einen Hinweis zu Kindergrößen.
Für welchen Einsatzzweck ist die Mütze?
Für Letzteres ist es wichtig, dass die Materialien atmungsaktiv, wasserabweisend, und ”wetterfest” sind, um dein Haupt bei sportlicher Betätigung gleichzeitig trocken und warm zu halten.
Der Kopf und das Gesicht bei Babys sind besonders kälteempfindlich. Der Kopf ist außerdem proportional größer als bei Erwachsenen und verliert dadurch mehr Wärme.
Deswegen bestehen sportliche Wintermützen meist aus zwei Komponenten: einem Außenstoff wie Strick und einem zusätzlichen Einsatz aus Fleece für das Innenfutter.
Beim Joggen in der dunklen Jahreszeit ist es empfehlenswert, ein paar reflektierende Elemente an Mütze und Jacke zu haben, um von Autofahrern besser gesehen zu werden.
Bei Mützen für den alltäglichen Gebrauch kannst du je nach Mützenart ganz unterschiedliche Looks kreieren:
- Für einen lässigen Style eignet sich eine Strickcap mit Schirm oder eine Beanie, die am Hinterkopf nach unten hängt.
- Mützen mit großen Bommeln sind immer ein echter Hingucker und verleihen deinem Winteroutfit eine verspielte Optik.
Welches Material sollte eine Mütze haben?
Material | Eigenschaften |
---|---|
Baumwolle | Hält nur bedingt warm und ist eher für die Übergangszeit geeignet |
Fleece | Hält gut warm und fühlt sich sehr weich an. Außerdem ist es strapazierfähig, atmungsaktiv und trocknet schnell |
Wolle | Hält auch gut warm , ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es sich Feucht anfühlt. |
Polyester | Ist meist nur Obermaterial um eine Mütze wasser- und winddicht zu machen |
Wollmützen gehören zu den beliebtesten Winterkopfbedeckungen, denn tierische Wollsorten wie vom Alpaka oder Kaschmir verfügen über einige besondere Eigenschaften:
- Alpakawolle hat noch bessere Wärmeeigenschaften als Schafwolle und ist glänzender
- Wolle von der Kaschmirziege ist besonders weich und leicht, jedoch nicht gerade billig
Wo kann ich Mützen kaufen?
Im Onlinehandel gibt das ganze Jahr über Mützen in allen Farben und Formen. Bei Amazon ist die Auswahl nahezu unbegrenzt, da dort neben vielen Markenprodukten auch unbekanntere Hersteller ihre Waren präsentieren.
Für Mützen, die besondere Wärmeeigenschaften oder Funktionen haben sollen, ist es ratsam ein Sportgeschäft oder einen Outdoorladen aufzusuchen, um direkt vor Ort beraten werden zu können.
Was kostet eine Wintermütze?
Eine einfache Beaniemütze aus Strick oder Jersey gibt es schon für unter 10 €. Wie sich im Ranking gezeigt hat, findest du aber auch gut bewertete, preisgünstige Modelle mit Bommel oder Schild. Für einen Preis von 10-15 Euro bekommst du sogar eine sehr angesagte Kappe, die zusätzlich noch gefüttert ist.
Soll die Mütze auch bei extremen Temperaturen deinen Kopf und die Ohren vor Erfrierungen schützen, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Eine Outdoor-Wintermütze mit Futter aus Fell und einem beschichteten Obermaterial liegt preislich bei um die 70€.
Für eine elegante Designermütze aus qualitativ hochwertigen Kaschmir und einem Echfell-Bommel werden sogar leicht über hundert Euro fällig. Möchtest du aber ein zeitloses Modell, an dem du lange Freude haben wirst, ist eine solche Investition definitiv eine Überlegung wert.
Entscheidung: Welche Arten von Wintermützen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Wintermützen:
- Die klassische Strickmütze
- Ohrenmütze
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Wintermütze zu finden.
Die klassische Strickmütze
Diese Mützenform kann ganz unterschiedlich aussehen: Zum Beispiel aus grobem Strick mit Zopfmuster und Bommel oder feingestrickt mit Logo und Bund zum Umschlagen.
Strickmützen mit einer Bommel findet man auch häufig unter dem Namen „Pudelmütze“, da sie wegen des Bommels an Fellfrisuren von Pudeln erinnern.
Ohrenmütze
Dabei handelt es sich um eine Kopfbedeckung, die die Ohren besonders gut vor Kälte schützt, da die Mütze an beiden Seiten im Bereich der Ohren verlängert ist.
Häufig bezeichnet man ein solches Modell auch als „Russenmütze“ oder „Fliegermütze“. Bei beiden Varianten besteht die Innenseite aus einem Fellfutter.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wintermützen vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Wintermützen gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Modell zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Design
- Futter
- Verarbeitung
- Tragekomfort
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Modell anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Design
Jede Art von Mütze hat meist ein oder zwei charakteristische Designmerkmale.
Für die Flieger bzw. Russenmütze gehört der Fellbesatz an Stirn und Innenseite, sowie die abklappbaren Ohren zu den klassischen Elementen.
Bei Bommel- oder Pudelmützen ist es das runde Knäuel in der Kopfmitte. Die Bommel besteht entweder aus dem selben Stoff wie die übrige Mütze oder beispielsweise auch aus Fell. Ob dein Bommel Kunst-oder Echtfell ist, kannst du dem Etikett in der Innenseite der Mütze entnehmen.
Bei Strickmützen wird das Design einmal durch die Wollart und zweitens durch das Strickmuster bestimmt. Die beliebtesten Varianten bei Strickmützen sind:
- Dickere Wolle mit einem Zopfmuster
- Dünnere Wolle mit feinem Rillenmuster
Futter
Für den Herbst oder noch nicht so kalte Wintertage gibt es auch viele Mützen, die nicht gefüttert sind. Wie es beispielsweise bei Modellen komplett aus Jersey, Baumwolle oder feiner Strickware der Fall ist.
Bei Wintermützen wird dein Haupt durch das innen liegende Futter aus Fleece, Teddystoff oder Fell vor eisigen Minusgraden bewahrt. Diese weichen und kuscheligen Materialen sind perfekt dafür geeignet, um dich bei einen langen Winterspaziergang ausreichend mit Wärme zu versorgen.
(Quelle: mopo.de)
Verarbeitung
Je nach Mützenart wird eines oder mehrere Teile zusammengenäht. Vor dem Kauf solltest du die Mütze auf links drehen, sodass die Nähte sichtbar werden und überprüfen, ob alles ordentlich verarbeitet ist. Wenn viele kleine Fäden abstehen und du befürchtest es könnte sich auftrennen, nimm lieber eine andere Mütze.
Gestrickte oder gehäkelte Mützen bestehen oftmals nur aus einem Teil, achte bei solchen Modellen eher darauf, dass das Muster der Mütze rundherum einheitlich ist.
Tragekomfort
Durch die weichen, leichten Materialien wie Wolle oder Filz sind Wintermützen super bequem und sehr angenehm zu tragen.
Ein dehnbares Gewebe mit Strechanteil passt sich zusätzlich jeder Kopfform an.
Durch einen Materialmix aus Wolle und Fleece wird die Mütze atmungsaktiv und die Feuchtigkeit nach außen abgeleitet, also ideal für den Wintersport.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wintermütze
Alternativen zur Mütze: Stirnband & Ohrenwärmer
Gerade am Kopf macht sich Kälte besonders schnell bemerkbar, da dort die meisten Nervenenden sitzen. Bei Menschen mit dickeren Haaren reicht aber durchaus auch ein Stirnband oder Ohrenwärmer.
Da bei diesen Varianten aber nur bestimmte Kopfbereiche gewärmt und so vor frostigem Wetter geschützt werden, können sie nicht mit den Wärmeeigenschaften einer Mütze mithalten.
Für Menschen mit dünnen Haaren oder einer Glatze ist eine Mütze deswegen besser geeignet, da dabei der ganze Kopf kuschelig eingepackt ist.
Passendes Zubehör: Schals & Handschuhe
Um das Winteroutfit zu komplettieren, gehören neben einer Kopfbedeckung auch noch ein Schal und passende Handschuhe dazu.
Viele Hersteller bieten deswegen gleich ganze Sets an, diese bestehen aus:
- Schal
- Mütze
- Handschuhen
Achte bei den Accessoires darauf, dass sie zum Stil deiner Winterjacke passen, so bekommst du einen stimmigen Look für die kalte Jahreszeit.
Gedeckte Farben wie schwarz, grau und beige sind zeitlos und passen zu fast allem. Auffällige Farben, wie senfgelb oder tannengrün, sind meist nur eine Saison im Trend und viel schwieriger zu kombinieren.
Ebenso wichtige Regionen sind die Finger und Zehen. Du solltest also neben der Kopfbedeckung auch auf wärmende Handschuhe, Socken und wintertaugliche Schuhe Wert legen.
Warum elektrisieren die Haare immer wenn ich eine Mütze aufsetze?
Das hängt mit mehreren Faktoren zusammen:
- In der kalten Jahreszeit verlieren die Haare an Feuchtigkeit und werden trockener
- Das Material der Mütze kann die Aufladung begünstigen: Das passiert vor allem bei Kunstfasern
- Ist dein Kamm oder deine Bürste aus Plastik, tausche sie lieber gegen ein Exemplar aus Kautschuk oder Holz
Mit zusätzlicher Feuchtigkeitspflege und den aufgezählten Punkten kannst du dem Aufladen der Haare entgegenwirken.
Wintermütze selber machen
Kaltes, ungemütliches Schmuddelwetter lädt dazu ein zuhause im Warmen aktiv zu werden, warum also nicht mit einer Do-it-yourself- Wintermütze eigene Kreationen umsetzen?
Die Möglichkeiten sind vielfältig: Ob stricken, häkeln oder nähen, im Internet gibt es eine Vielzahl von Anleitungen oder Freebooks, die dich bei deinem nächsten Projekt unterstützen.
Textilpflege
Je nach Material kann sich die Textilpflege etwas unterscheiden. Orientiere dich hierbei an den Hinweisen auf den Pflegeetiketten in der Mütze.
Bei niedrigeren Temperaturen und einem Schonwaschgang für empfindliche Textilien, sollte deiner Mütze beim Waschen nichts passieren.
Gerade für Kaschmir ist es besonders wichtig: Waschen nur im Schonwaschgang oder per Handwäsche. Lauwarmes Wasser reicht völlig aus und du solltest deine Mütze nicht einweichen oder zu stark reiben, das lässt die Wolle verfilzen!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.woman.at/a/warum-muetzen-bommel
[2] https://utopia.de/ratgeber/muetze-stricken-bebilderte-anleitung-fuer-anfaenger/
Bildquelle: pexels.com / freestocks.org