
Unsere Vorgehensweise
Winterjacken halten dich im Winter besonders gut warm und sind dabei noch sehr komfortabel zum Tragen. Anders als bei einer herkömmlichen Jacke hilft eine Winterjacke gegen alle Witterungen, schützt dich vor eisigem Wind und wärmt dich klirrender Kälte. Die Winterjacke ist zwar um ein Vielfaches teurer als eine herkömmliche Jacke, aber dafür schützt sie selbst die tollkühnsten Alpinisten vor den Witterungen.
Mit unserem grossen Winterjacke Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste Winterjacke zu finden. Wir haben Winterjacken und Skijacken miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Winterjacken halten dich selbst bei extremer Kälte warm und schützen dich vor dem eisigen Wind, ohne dass du dich ständig bewegen musst oder Feuer zum Wärmen mitnehmen musst.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Winterjacken und Skijacken, wobei beide Varianten in unterschiedlichen Kleidungsgrössen und Preisklassen erhältlich sind.
- Enganliegende Winterjacken eignen sich besonders gut für den alltäglichen Gebrauch, weil sie dir nicht nur warm geben, sondern durch diese Jacke schlanker wirkst, ohne zusätzliche Diät.
Winterjacke Test: Favoriten der Redaktion
- Jack Wolfskin Winterjacke
- Höhenhorn Winterjacke
- Columbia Winterjacke
- Tom Tailor Denim Winterjacke
- Jako Winterjacke
- Tom Tailor Winterjacke
- Troposphere Winterjacke
- Tommy Jeans Winterjacke
- Die beste Winterjacke für Männer
- Die beste Winterjacke für Frauen
- Die beste Winterjacke für Kinder
- Die beste Winterjacke für Wintersportler
Jack Wolfskin Winterjacke
Dies ist die perfekte Jacke für kalte Wintertage. Sie ist wasser- und winddicht, damit du auch dann schön warm bleibst, wenn das Wetter umschlägt. Das atmungsaktive Material sorgt dafür, dass du dich wohl fühlst, auch wenn du ins Schwitzen gerätst, und die Wattierung schützt dich vor kalter Luft.
In den beiden Huftaschen kannst du deine Handschuhe oder andere kleine Gegenstände verstauen, während die Brusttaschen ideal sind, um dein Handy oder deine Schlüssel in Reichweite zu haben.
Außerdem gibt es eine Innentasche, in der du dein Portemonnaie oder andere Wertsachen verstauen kannst, und eine Geheimtasche, in der du alles verstecken kannst, was du nicht willst, dass jemand anderes es findet.
Höhenhorn Winterjacke
Diese ✓ gefütterte Kapuze ist perfekt für die kalten Wintertage. Sie hat ein hohes Horn-Metallemblem und abnehmbares Kunstfell, Kordelzug und Druckknöpfe.
Die beiden großen seitlichen Brusttaschen mit Reißverschluss bieten reichlich Platz, während die Innentasche mit Reißverschluss perfekt für dein Smartphone und dein Portemonnaie ist.
Auch die beiden bequemen seitlichen Hüfttaschen mit praktischen Druckknopfverschlüssen eignen sich hervorragend zum Verstauen deiner Habseligkeiten. Das winddichte und wärmeisolierende Design sorgt dafür, dass du dich den ganzen Tag lang wohl fühlst.
Columbia Winterjacke
Du suchst eine Winterjacke, die dich auch an den kältesten Tagen warm hält? Dann ist die Columbia Men’s Powder Lite Hooded Jacket genau das Richtige für dich.
Diese Jacke verfügt über eine reflektierende Omni-Heat-Technologie, die dich warm hält, sowie über wasserabweisendes Material, das dich vor leichten Regenschauern und Nebel schützt.
Die Reißverschlusstaschen bieten dir Vielseitigkeit und der verstellbare Kordelzug am Saum sorgt für eine optimale Passform.
Tom Tailor Denim Winterjacke
Du suchst eine Winterjacke, die dich die ganze Saison über warm und trocken hält? Dann ist unsere gesteppte Winterjacke genau das Richtige für dich.
Das wasser- und schmutzabweisende Material ist mit einer bionischen Ausrüstung versehen, die Wasser und Flüssigkeiten abperlen lässt. Außerdem ist unser Stoff aus 100% recyceltem Polyester umweltfreundlich und schont den Planeten.
Mit einer regulären Passform, einer Rückenlänge in Größe L von ca. 74 cm, Seitentaschen, einer Innentasche und Reflektoren für optimale Sichtbarkeit im Dunkeln hat diese Jacke alles, was du brauchst, um den ganzen Winter über bequem zu bleiben.
Jako Winterjacke
Das Beste an diesen Schuhen ist, dass sie deine Füße warm und trocken halten, egal wie das Wetter draußen ist.
Sie haben ein dreilagiges, gepolstertes, wind- und wasserabweisendes Obermaterial aus Laminat, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Füße nass werden, wenn du in eine Pfütze trittst oder es zu regnen beginnt.
Außerdem ist die Polsterung leicht, so dass sie dich nicht beschwert und deine Füße sich nicht unwohl fühlen.
Tom Tailor Winterjacke
Du suchst eine Winterjacke, die dich warm, trocken und stylisch hält? Dann ist unsere gesteppte Winterjacke genau das Richtige für dich. Mit ihrer bionischen Ausrüstung, die Wasser und Schmutz abweist, ist diese Jacke perfekt für kalte, nasse Tage.
Die abnehmbare Kapuze und die Seitentaschen bieten zusätzlichen Schutz vor den Elementen, während die Brusttasche und die Innentasche perfekt sind, um dein Portemonnaie, Handy und Schlüssel zu verstauen.
Mit ihrer regulären Passform und einer Rückenlänge von ca. 75 cm in Größe L wird diese Jacke dich die ganze Saison über bequem halten.
Troposphere Winterjacke
Du suchst eine Winterjacke, die dich die ganze Saison über warm und trocken hält? Dann ist diese wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Jacke von [Markenname] genau das Richtige für dich.
Die Jacke ist aus recycelten Materialien hergestellt und verfügt über ein warmes Futter, Belüftungsreißverschlüsse und eine Kapuze. Sie ist außerdem bluesign-zertifiziert und wurde mit dem grünen Knopf ausgezeichnet.
Tommy Jeans Winterjacke
Dies ist ein authentisches und originales Tommy Hilfiger Produkt. Dieser Style wurde nachhaltig und mit dem Fokus auf Umweltverantwortung produziert. Die Verwendung von recycelten Materialien reduziert die Auswirkungen auf die Umwelt und der Produktionsprozess verbraucht weniger Wasser und Energie als herkömmliche Methoden.
Dieses Hemd ist aus einem weichen, leichten Stoff gefertigt, der den ganzen Tag über angenehm zu tragen ist. Es hat eine klassische Passform, die weder zu eng noch zu weit ist, und eignet sich daher perfekt für alltägliche Aktivitäten. Die kräftigen Farben sind ein echter Hingucker und bringen einen Hauch von Spaß in deine Garderobe.
Die beste Winterjacke für Männer
Die Zip Hoodie Biker von Red Bridge ist die stilsicherste und multifunktionalste Winterjacke für Männer. Sie besteht aus einem dicken Hoodie und einer Biker Jacke aus 100% Polyurethan Kunstleder. Diese Jacke hat 4 Staufächer, welche mit einem Reissverschluss verschliessbar sind. Sie ist in den Grössen S bis 5XL erhältlich.
Die Ärmel reichen bis über die Handgelenke und der Kragen geht bis fast zum Kinn. Somit ist der Schutz vor Kälte weitestgehend gewährleistet. Preislich liegt die Jacke eher im billigen Segment. Das Modell ist bei den Käufern sehr beliebt – sie schätzen die Multifunktionalität der Jacke, weil sie die beiden Teile auch ohne Probleme einzeln getragen werden können.
Die beste Winterjacke für Frauen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Winterjacke Malia von Alife & Kickin ist eine figurbetonende Winterjacke für Frauen. Diese Jack hat zwei grosse Staufächer, welche mit einem Reissverschluss schliessbar sind. Sie ist in den Grössen XS, M, L und XL erhältlich. Die Farbauswahl besteht aus Marineblau und Traubenrot.
Die Ärmel reichen bis über die Handflächen und der Kragen reicht bis über das Kinn. Somit ist der Schutz vor Kälte immer gewährleistet. Preislich liegt die Jacke eher im billigen Segment. Das Modell ist bei den Käuferinnen sehr beliebt – sie schätzen die Robustheit der Jacke und die integrierte Kapuze.
Die beste Winterjacke für Kinder
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Winterjacke B Iceland 3in1 von Jack Wolfskin ist die multifunktionalste Winterjacke für Kinder. Dies Jacke hat zwei grosse Staufächer im Hüftbereich, welche mit einem Reissverschluss und zwei zusätzlichen Knöpfen verschliessbar sind. Sie ist in den Grössen 92 bis 176 erhältlich und somit für Kinder jeden Alters geeignet. Die Farbauswahl besteht aus den Farbkombinationen schwarz-gelb, zypressengrün-blau, wüstenorange-blau und küstenblau-schwarz.
Die Ärmel reichen bis über die Handflächen und der Kragen reicht bis über das Kinn. Somit ist der Schutz vor Kälte immer gewährleistet. Preislich liegt die Jacke eher im billigen Segment. Das Modell ist bei den Käufern sehr beliebt – sie schätzen Multifunktionalität und die Wasserdichte der Jacke.
Die beste Winterjacke für Wintersportler
Die multifunktionale Winterjacke von Geographical Norway ist die perfekte Winterjacke für Ausflüge in die Natur und Wintersport. Die Jacke besteht zu 96% aus Polyester und zu 4% aus Elasthan, das Futter besteht zu 100% aus Polyester. Sie fünf Staufächer, zwei im Hüftbereich, zwei vor der Brust und einen an der linken Schulter. Du kannst zwischen 16 unterschiedlichen Farben wählen.
Die Ärmel reichen bis zum Handgelenk und der Kragen bis fast zum Kinn. Somit ist der Schutz vor Kälte weitestgehend gewährleistet. Preislich liegt die Jacke eher im billigen Segment. Das Modell ist bei Käufern sehr beliebt – sie schätzen die Robustheit und Einsatzweite der Jacke. Egal ob zum Bergklettern oder zum Wandern diese Jacke ist ideal in beiden Situationen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf und Bewertungskriterien für Winterjacken
Nachfolgend werden wir dir aufzeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an Winterjacken entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Jacken für den kalten Winter miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Das Gewicht ist entscheidend für den Tragekomfort. Viele Winterjacken sind aufgrund ihrer Materialien und ihrer Dichte meist etwa ein Kilogramm schwer. Jedoch gibt es auch leichtere Varianten. Einige Modelle wiegen gerade einmal 300 Gramm und du spürst das Gewicht fast nicht. Jedoch geben diese Modelle meist nicht so warm, wie die schwereren Modelle.
Sie schützt sich dich perfekt vor der klirrenden Kälte und der extremen Witterung auf dem Berg.
Bei Wanderungen und Kletterexpeditionen im Sommer zwischen etwa 1’500 bis 3’000 Metern sollte eine leichte Winterjacke völlig ausreichend sein.
Wenn du im Winter so etwas unternimmst, dann zieh dir lieber eine schwere Winterjacke an. Bei sehr niedrigen Temperaturen empfehlen wir eine schwerere Winterjacke.
Größe
Bei den Winterjacken gibt es sehr viele unterschiedliche Grössen. Um darunter noch genug Platz für andere Kleidungsstücke zu haben, nehmen viele Personen solche mit Übergrösse. Die Grössen reichen von XXS bis zu 8XL.
Bei der Grössenauswahl kommt es immer auf die Extreme der Kälte draussen an, den Plan deines Unterfangens und was du darunter anziehen möchtest / musst. Bei Temperaturen bis etwa 0 Grad reicht eine Jacke deiner normalen Kleidungsgrösse vollkommen aus.
Wenn es bis zu -10 Grad Celsius wird, dann empfehlen wir dir eine ein bisschen Grössere Jacke. Wenn du also normalerweise die Grösse M hast, dann solltest du eine Winterjacke der Grösse L kaufen.
Bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius empfehlen wir dir eine um zwei Nummern Grössere Winterjacke. Du solltest unter der Jacke bereits bis zu 5 Kleidungsschichten bereits anhaben. Dadurch sollte es dir nie zu kalt sein.
Wenn du jedoch auf einen hohen Berg, wie zum Beispiel den Kilimandscharo, klettern möchtest, dann verändert sich unsere Empfehlung noch einmal. Du solltest dir eine Winterjacke zu tun, die mindestens zwei Nummern zu gross für dich. Wenn deine normale Kleidungsgrösse M ist, dann solltest du Minimum die Grösse XL anziehen. Diese Jacken sollten dich gegen alle Witterungen und die extreme Kälte schützen können. Zudem solltest du unter der Jacke bereits zwischen 3 und 5 Kleidungsschichten tragen.
Material
Das Material ist essenziell wichtig für die Wärme und den Komfort. Winterjacke bestehen aus mehreren Schichten mit unterschiedlichen Materialien.
- Jacke: Die Jacke selbst besteht meist aus Stoff oder Kunststoff. Ihre Dichte ist wichtig, damit die Kälte draussen bleibt.
- Das Futter: Viele Jacken haben ein Daunenfutter, welches zum Teil aus echten Federn und zum Teil aus künstlichen Federn besteht. Viele ältere Modelle haben ein Futter aus Baumwolle, welches dir kuschlig warm gibt.
- Kragen: Pelz ist früher wie heute ein Statussymbol. Heute bestehen die meisten Pelzkragen aus künstlichem Pelz. Sie sind jedoch nicht nur ein Statussymbol und ein echter Hingucker, sondern sie geben dir sehr warm.
Kragenhöhe
Die Kragenhöhe ist essenziell wichtig, um das bereits hohe Erkältungsrisiko im Winter zu minimieren. Deshalb reicht die Kragenhöhe bei den meisten Winterjacken bis über deinen Mund.
Jedoch gibt es auch Modelle, bei denen der Kragen gerade einmal bis zum Hals reicht. Bei diesen Winterjacken empfehlen wir dir einen zusätzlichen Schal, um deinen empfindlichen Hals zu bedecken.
Waschmaschinen Festigkeit
Die Waschmaschinen Festigkeit ist ein sehr wichtiger Teil beim Kauf einer Winterjacke. Wenn die Jacke sehr gut Wärme abgibt und du nebenbei noch Sport machst, wie zum Beispiel Fahrrad fahren, dann schwitzt du deine ganz Kleidung samt Winterjacke voll. Um die Winterjacke zu waschen solltest du sie umdrehen und bei hoher Temperatur waschen.
Ökologisch
Der ökologische und nachhaltige Aspekt wird immer wie wichtiger. Aus diesem Grund sind viele ästhetische Bestandteile heute aus Kunststoffen hergestellt. Zudem besteht das Futter oftmals aus Kunststoffen.
Entscheidung: Welche Arten von Winterjacken gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dir eine Winterjacke zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Winterjacke | Gibt warm, stilsicher, waschmaschinenfest, Klettern und Schneewandern möglich | Für Wintersport ungeeignet, mühsames Waschen nach dem Sport, nicht schneedicht |
Skijacke | Ideal für Wintersport, schneedicht, waschmaschinenfest | Geben nur durch ständige Bewegung warm |
Wenn du mehr über die einzelnen Winterjacken-Arten erfahren möchtest, kannst du in den folgenden beiden Abschnitten jeweils mehr erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Winterjacke ausführlich beantwortet
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Winterjacke beantworten. Wir haben die Fragen für dich herausgesucht und beantworten sie in Kürze. Nachdem du den Ratgeber gelesen hast, wirst du alle wichtigen Hintergründe über Winterjacken kennen.
Für wen eignet sich eine Winterjacke?
(Bildquellen: Kaze 0421 / unsplash)
Somit eignet sie sich nicht nur für die Erwerbstätigen im Baugewerbe, sondern auch für normale Büroangestellte und Hausfrauen sowie Hausmänner.
Eignet sich eine Winterjacke auch für schwangere Frauen?
In welcher Größe sollte ich eine Winterjacke kaufen?
Wenn es bis zu -10 Grad Celsius wird, dann empfehlen wir dir eine ein bisschen Grössere Jacke. Wenn du also normalerweise die Grösse M hast, dann solltest du eine Winterjacke der Grösse L kaufen.
Extreme der Kälte | Veränderung der Kleidergrösse |
---|---|
Bis zu 0 Grad Celsius | Gleiche Kleidergrösse |
Bis zu -10 Grad | Eine Nummer grösser |
Kälter als -10 Grad (+ beim Bergsteigen) | Mindestens zwei Nummer grösser |
Bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius empfehlen wir dir eine um zwei Nummern Grössere Winterjacke. Du solltest unter der Jacke bereits bis zu 5 Kleidungsschichten bereits anhaben. Dadurch sollte es dir nie zu kalt sein.
Wenn du jedoch auf einen hohen Berg, wie zum Beispiel der Kilimandscharo, klettern möchtest, dann verändert sich unsere Empfehlung nochmals zunehmend. Du solltest dir eine Winterjacke zu tun, die mindestens zwei Nummern zu gross für dich. Wenn deine normale Kleidungsgrösse M ist, dann solltest du Minimum die Grösse XL anziehen. Diese Jacken sollten dich gegen alle Witterungen und die extreme Kälte schützen können.
Was kostet eine Winterjacke?
Preisklasse | Qualität |
---|---|
Unter 150 Euro | Gut |
150 bis 500 Euro | Sehr gut, sehr dicht zusammengenäht |
Mehr als 500 Euro | Extrem gut, sehr dicht zusammengenäht |
Modelle mit einem Preis von 150 bis 500 Euro gehören zu der mittleren Kategorie. Ihre Fasern sind dichter zusammengenäht und das Futter besteht aus hochwertigeren Materialien. Sie lassen fast keinen Wind durch und sie helfen wunderbar gegen die Kälte. Bei einer Kälte bis etwa -20 Grad sollten diese Modelle komplett ausreichen.
Winterjacken mit einem Preis von über 500 Euro gehören zu den teuren Modellen. Ihre Fasern sind extrem dicht zusammengenäht und sie lassen somit keinen Wind durch. Diese Modelle sind besonders gut geeignet für Bergsteiger. Dabei spielt es keine Rolle, ob du auf die Zugspitze oder den Mount Everest klettern möchtest, diese Modelle sind ideal für beide Vorhaben.
Wo kann ich eine Winterjacke kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Zalando
- Zara
Welche Alternativen gibt es zu einer Winterjacke?
Die erste Alternative ist die Skijacke. Sie ist besonders gut geeignet für den Wintersport. Sie stellt durch ein festziehbares Band an allen Enden sicher, dass kein Schnee zu dir durchdringt. Der Nachteil ist, dass sie nur dann warm geben, wenn du dich bewegst.
Die stilsichere Alternative zu einer Winterjacke ist ein Mantel. Einen Mantel kannst du in allen Jahreszeiten anziehen und er passt all deinen Kleidungsstücken. Der grosse Nachteil am Mantel ist, dass er nicht wirklich warm gibt.
(Bildquellen: Jonatan Pie / unsplash)
Die dritte Alternative ist eine Daunenjacke. Sie ist für den alltäglichen Gebrauch und alle Wintersportaktivitäten geeignet. Der grosse Nachteil ist, dass eine Daunenjacke nicht so gut warm gibt wie eine Skijacke oder eine klassische Winterjacke.
Ab wann darf ein Kind eine Winterjacke anziehen?
(Bildquellen: pixabay / pexels
Diese Teile kannst du je nach Temperatur draussen teilen, indem du das Futter mit dem Reissverschluss an den Seiten runterziehst. Ab einer Temperatur von etwa 10 Grad Celsius, solltest du das Futter wieder in die Jacke integrieren.
Wie kann ich eine Winterjacke waschen?
Wenn das Futter jedoch aus Schafswolle besteht, dann solltest du die Winterjacke möglichst bei 60 Grad waschen. Dadurch verdampft der Schweiss und die gefährlichen Viren haben keine Chance zum Überleben.
Ab wann sollte ich eine Winterjacke anziehen?
Gibt es eine Winterjacke, die schlank macht?
Gibt es eine vegane Winterjacke?
Der Nachteil an den veganen Winterjacken ist jedoch, dass sie so gut gegen extreme Kälte helfen. Bei Temperaturen unter -5 Grad Celsius solltest du entweder noch ein weiteres Kleidungsstück darunter anziehen oder eine andere, nicht-vegane Winterjacke kaufen.
Kann ich eine Winterjacke auch im Sommer tragen?
Dadurch wird der natürliche Wärmeprozess deines Körpers gestört und du wirst anfälliger für Erkältungen und Grippen.
Wenn du jedoch im Sommer in die Alpen gehst, zum Beispiel auf die Zugspitze, dann solltest du dir trotz des warmen Sommerwetters im Tal eine Winterjacke anziehen. Diese Winterjacke schützt dich vor der klirrenden Kälte und dem eisigen Wind auf dem Berg.
Zudem empfehlen wir allen tollkühnen Kletterern, die auf hohe Berge steigen möchten, eine gute Winterjacke anzuziehen. Sie schützt dich vor den extremen Wetterbedingungen während dem Klettern und auf dem Gipfel. Dabei spielt es keine Rolle, ob du in der Schweiz auf das Matterhorn steigen möchtest oder den Mount Everest in Nepal besiegen möchtest. Eine Winterjacke ist in allen Lagen dein stetiger Freund und Wärmer.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.james-nicholson.de/fashion-news/was-man-ueber-die-pflege-von-winterjacken-wissen-sollte/
[2] https://www.gutefrage.net/frage/meine-teure-jacke-stinkt-was-soll-ich-tun
[3] https://www.gutefrage.net/frage/jacke-geschimmelt—was-tun
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Jacke
[5] https://www.talkteria.de/forum/topic-239865.html
Bildquelle: lopolo/ 123rf.com