
Unsere Vorgehensweise
Welsruten sind Angelruten, die für den Fang von Welsen verwendet werden. Sie sind so konstruiert, dass sie stark und haltbar sind, damit sie das Gewicht großer Fische aushalten, ohne zu brechen oder zu verbiegen. Die besten Welsruten haben außerdem einen ergonomischen Griff, damit du sie bequem halten kannst, während du deinen Fang einholst.
Welsruten sind für die Verwendung einer speziellen Angelschnur namens „Catfish Line“ konzipiert. Dabei handelt es sich um eine geflochtene Angelschnur, die mit einem abrasiven Material, meist Sand oder zerstoßenen Walnussschalen, behandelt wurde. Die Idee hinter dieser Behandlung ist, dass der Wels auf den Köder beißt und dann, wenn er versucht, sich von dir wegzuziehen, an deiner Rute reibt und so genug Reibung zwischen sich und dem Haken erzeugt, damit du den Haken in seinem Maul platzieren kannst. Es hört sich verrückt an, aber ich habe schon viele Fische mit diesen Schnüren gefangen, also müssen sie ziemlich gut funktionieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Welsruten Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Welsruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Welsrute benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Welsrute kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Welsrute?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Welsrute zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einer Welsrute gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Welsruten wissen musst
Welsruten Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Welsruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute Welsrute sollte stark und robust sein. Sie muss eine empfindliche Spitze haben, um Bisse leicht zu erkennen, aber sie sollte nicht zu weich oder flexibel sein, damit du den Fisch nicht richtig bekämpfen kannst. Die Rute sollte auch genug Rückgrat haben, um große Welse zu bekämpfen, ohne dass sie in deinen Händen auseinanderbricht. Außerdem solltest du eine Rute mit einer angemessenen Länge wählen, damit du beim Angeln nicht ermüdest. Schließlich solltest du darauf achten, dass der Griff bequem und leicht zu greifen ist, auch wenn er nass ist, damit du nach stundenlangem Werfen und Einholen von schweren Fischen wie Welsen keine Blasen an der Hand bekommst.
Wer sollte eine Welsrute benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Welsrute kaufen?
Das erste, was du vergleichen solltest, ist das Material. Wenn es sich um eine Graphitrute handelt, dann schau dir ihr Gewicht und ihre Steifigkeit an. Du kannst auch prüfen, wie viel Kraft die einzelnen Ruten haben, um herauszufinden, welche Rute für deine Angelbedürfnisse besser geeignet ist.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Welsrute?
Vorteile
Welsruten sind für die Verwendung von geflochtenen Schnüren ausgelegt. Geflochtene Schnüre haben eine viel höhere Bruchfestigkeit als monofile Schnüre und dehnen sich nicht so leicht, weshalb sie beim Welsangeln so beliebt sind. Die steifere Rutenspitze ermöglicht es dir, den Haken schnell zu setzen, ohne dass dein Köder von einem aggressiven Fisch von der Stelle weggezogen wird, an der er ursprünglich ausgeworfen wurde. Außerdem verhindert sie, dass sich der Köder an Steinen oder anderen Fremdkörpern im flachen Wasser verfängt, die deine Schnur beschädigen können, wenn du sie nicht schnell genug aus dem Wasser holst, bevor du wieder einholst.
Nachteile
Die Nachteile einer Welsrute sind, dass sie schwer und sperrig sein kann. Außerdem müssen sie vorsichtig gehandhabt werden, da die Spitzen bei unsachgemäßem Gebrauch leicht brechen können.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Welsrute zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Welsrute gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Welsruten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- New Direction Tackle
- QudraKast
- WFT
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Welsruten-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 125 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Welsruten aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke QudraKast, welches bis heute insgesamt 1366-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke QudraKast mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.