
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem wasserdichten Rucksack für dein nächstes Outdoor-Abenteuer? Egal, ob du zelten, Kajak fahren oder Skifahren gehst, ein zuverlässiger wasserdichter Rucksack ist ein Muss. E
r schützt deine Sachen nicht nur vor den Elementen, sondern gibt dir auch die Gewissheit, dass deine Sachen sicher sind. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, worauf du beim Kauf eines wasserdichten Rucksacks achten solltest und wo du am besten einen solchen findest. Mit den richtigen Informationen kannst du den perfekten wasserdichten Rucksack für dein nächstes Outdoor-Abenteuer finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein wasserdichter Rucksack eignet sich für jedermann um den Rucksackinhalt bei Nässe zu schützen.
- Es gibt mehrere Arten von wasserdichten Rucksäcken, welche sich in ihrer Nutzung unterscheiden und entsprechend unterschiedliche Eigenschaften besitzen.
- Wasserdichte Rucksäcke dürfen niemals in der Waschmaschine gewaschen oder gebügelt werden.
Wasserdichter Rucksack Test: Das Ranking
- Nordlight Wasserdichter Rucksack
- Earth Pak Wasserdichter Rucksack
- Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
- Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
- Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
- Unigear Wasserdichter Rucksack
- Earth Pak Wasserdichter Rucksack
- Schitec Wasserdichter Rucksack
- Blueshyhall Wasserdichter Rucksack
- Kuou Wasserdichter Rucksack
- Unigear Wasserdichter Rucksack 35L
- Cornasee Wasserdichter Laptop Rucksack 15,6 Zoll
- Myhozee Rucksack Herren Damen, Wasserabweisend
Nordlight Wasserdichter Rucksack
Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Hab und Gut vor Feuchtigkeit schützen wollen, egal ob du in der Stadt oder in der Natur unterwegs bist. Die hochwertige 520d-Plane aus PVC und Nylon machen diesen Drybag nicht nur wasserdicht, sondern auch extrem robust und langlebig.
Dieser Rucksack ist universell einsetzbar und hält so ziemlich alles aus – wir haben ihn ausgiebig getestet und sind von seiner Qualität mehr als überzeugt.
Mit einem Fassungsvermögen von 35 Litern ist dieser Rucksack ideal, um alles zu transportieren, was du brauchst, und dank der verstellbaren, gepolsterten Schultergurte mit Brustverschluss ist er trotzdem bequem. Der Drybag-Rucksack hat außerdem ein Innenfach für dein Handy oder deine Schlüssel.
Earth Pak Wasserdichter Rucksack
Bist du auf der Suche nach einer komplett wasserdichten Schutzlösung, die einfach zu benutzen ist und viel zusätzlichen Stauraum bietet? Dann ist unsere 100% wasserdichte Tasche genau das Richtige für dich.
Diese Tasche ist mit einem Rollverschluss und einem verstärkten Streifen ausgestattet, damit das Wasser draußen bleibt. Du faltest die Tasche einfach 3-4 Mal, schnallst sie zu und schon kann es losgehen. Außerdem hat die Tasche Taschen an der Innen- und Außenseite.
Ein großer spritzwassergeschützter Reißverschluss an der Außenseite ermöglicht ein schnelles Greifen und Mitnehmen von Gegenständen, während eine integrierte Reißverschlusstasche, eine Netztasche und ein Verschlussring für zusätzliche Sicherheit im Inneren sorgen.
Außerdem ist sie kompakt und leicht, damit du sie im Flugzeug leicht transportieren kannst. Die integrierten Schultergurte sind ergonomisch gepolstert und sorgen für höchsten Tragekomfort.
Außerdem sind an beiden Schultergurten D-Ringe angebracht, mit denen du die Tasche beim Bootfahren oder Radfahren ganz einfach befestigen kannst.
Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
Du suchst einen vielseitigen Trockensack, der deine Ausrüstung unter allen Bedingungen sicher und trocken hält? Dann ist unser runder Boden-Trockenbeutel genau das Richtige für dich.
Er ist ideal für Motorboote, Segelboote, Wassermotorräder, Kajaks, Kanus, Camping, Angeln, Motorräder, Landfahrzeuge, Schneemobile und Rucksackträger – du kannst ihn sogar als Kühlbox am Strand verwenden. Mit extra langen Schultergurten für bequemes Tragen an allen Körpertypen.
Außerdem haben wir einen praktischen Metall-Schlüsselring für den Bremssattel beigelegt, mit dem du die Tasche an deinem Boot oder einer anderen Oberfläche befestigen kannst.
Einfach zu bedienen: Falte einfach das Versteifungsblatt dreimal und schließe dann die Schnalle. Kann gerollt oder gefaltet werden, um Platz zu sparen, wenn er nicht gebraucht wird.
Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
Verbringst du gerne Zeit im Freien, hast aber Angst, dass deine Sachen nass werden? Dann bleibe trocken mit diesem neuen Dry Bag Rucksack. Dieser Rucksack ist 100% wasserdicht und schützt deine Sachen vor Wasser, Staub und Sand.
Er ist mit 2 verstellbaren Schultergurten und Schnallen ausgestattet, die das Tragen erleichtern. Du kannst ihn als Rucksack mit großem Volumen verwenden und hast beim Radfahren oder Klettern die Hände frei. Außerdem gibt es ihn in 4 Größen (5L, 10L, 20L, 30L) und 10 Farben zur Auswahl.
Blackace Arteesol Wasserdichter Rucksack
Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen wasserdichten Rucksack?
Der wasserdichte Rucksack aus wasserdichtem 500d-PVC hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern, wiegt 0,7 kg und ist mit einer Hochfrequenzschweißung ausgestattet, die deine wichtigsten Utensilien vor Feuchtigkeit, Spritzern, Wellen oder überraschenden Regenschauern schützt.
Der verbesserte Drybag bietet einige zusätzliche Funktionen, um seine Funktionalität zu erhöhen, darunter eine Innentasche, eine transparente PVC-Rückseite, seitliche Griffe, eine elastische Flaschentasche und einen d-förmigen Ring.
Der Premium Drybag bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Haltbarkeit und Flexibilität. Der wasserdichte Rucksack eignet sich am besten für Kanufahrer, Kajakfahrer, Camper.
Unigear Wasserdichter Rucksack
Wenn du auf der Suche nach einem ausgezeichneten wasserdichten Rucksack bist, ist der unigear trop-strom bp eine gute Wahl. Er besteht aus druckwasserfestem Material mit einem Rollverschluss und sorgt dafür, dass deine Ausrüstung knochentrocken bleibt und vor Wasserspritzern oder kurzem Untertauchen geschützt ist.
Er ist ideal für Wassersport und Regentage. Dank des dichten und dicken PVC-Materials mit Durchstoßfestigkeit und Alterungsbeständigkeit ist der Rucksack außerdem sehr langlebig. Die Duraflex-Schnalle und der Metallverschluss halten lange Zeit durch und die starken Gelenke des Rucksacks sorgen für eine lange Lebensdauer.
Das schnelltrocknende Mesh-Gewebe und die Schaumstoffpolsterung am Rücken und an den Schultergurten sorgen für den Tragekomfort des Unigear Dry Rucksacks, während der verstellbare Brustgurt deine Stabilität und Sicherheit bei deinen Erkundungen in der Natur erhöht.
Das große Fassungsvermögen von 35 Litern ist ein idealer Outdoor-Begleiter für deinen 2-Tages-Trip. Es gibt ein Innenfach für einen 15,6″-Laptop und zusätzliche Organisationsmöglichkeiten, um deine Wertsachen sicher und trocken zu halten.
Außerdem ist auf der Vorderseite ein separates Nassfach integriert, damit du dir keine Gedanken darüber machen musst, wo du deine nassen Sachen verstauen sollst. Und schließlich ermöglicht das externe Molle-System ein schnelles Aufhängen und Bewegen und gibt dir mehr Flexibilität.
Earth Pak Wasserdichter Rucksack
Wir sind der Meinung, dass unsere Earth Pak Dry Bags die besten auf dem Markt sind – ohne Ausnahme.
Diese Trockensäcke sind so konzipiert, dass sie jahrelang halten, und haben einen Schultergurt für einfaches Tragen. Die 10-Liter- und 20-Liter-Trockenbeutel haben einen einzelnen Schultergurt, während der 40-Liter-Trockenbeutel mit rucksackähnlichen Riemen für zusätzlichen Komfort ausgestattet ist.
Außerdem haben wir unsere IPX8-zertifizierte, 16,5 cm lange, wasserdichte Handyhülle beigelegt, in die auch die größten Handys passen.
Schitec Wasserdichter Rucksack
Diese perfekte mittelgroße Tasche (25 l) bietet Platz für 2 Handtücher, 2 Sätze Erwachsenenkleidung, 2 Sätze Badekleidung, 2 Paar Hausschuhe, eine Taschenlampe, ein Teleskop und andere persönliche Gegenstände – alles, was du für einen Tag am Strand oder auf dem Boot brauchst.
Die einzigartige Außentasche mit Reißverschluss ist spritzwassergeschützt und schützt kleine Gegenstände sicher. Zusammengerollt kann der Rucksack auf dem Wasser schwimmen, sodass du deine Ausrüstung leicht aufspüren kannst.
Blueshyhall Wasserdichter Rucksack
Dieser wasserdichte Trockensack ist perfekt für alle deine Outdoor-Aktivitäten. Er ist aus strapazierfähigem, flexiblem und wasserdichtem 500d-PVC gefertigt, vielseitig einsetzbar und hält dein Hab und Gut bei verschiedenen Aktivitäten sicher und trocken.
Der Rollverschluss und der verstärkte Gurt halten Wasser ab, während der reflektierende Leuchtstreifen dafür sorgt, dass du die Tasche auch nachts aufspüren kannst. Perfekt für Rafting, Schwimmen, Kajakfahren, Tauchen, Bootfahren, Segeln, Kanufahren, Surfen oder Angeln – ein tolles Weihnachtsgeschenk für Familien und Freunde.
Kuou Wasserdichter Rucksack
Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen, wasserdichten Sack, den du bei all deinen Abenteuern mitnehmen kannst? Dann ist unser [(wasserdichter)] Dry Bag genau das Richtige für dich.
Er besteht aus Polyester und einer PU-Beschichtung, ist wasserdicht und reißfest und hat eine glatte Oberfläche, damit kein Wasser durch die Nähte eindringen kann. Er ist in den Größen 1,5 l + 2,5 l + 3,5 l + 4,5 l + 6l erhältlich, damit du die richtige Größe für deine Bedürfnisse wählen kannst.
Die wasserdichte Tasche ist leicht und kann zum einfachen Transport auf ein kleines Format gefaltet werden. [Durch das vollständige Klebeverfahren und das professionelle wasserdichte Rollendesign und die Schnallenöffnung lässt er sich leicht verschließen – einfach leicht zuschnallen.
Sie ist perfekt für Reisen, Rucksacktouren, Kajakfahren, Schwimmen, Angeln, Camping, Kanufahren, Segeln, Bootfahren, Rafting, Wandern, Snowboarden usw.
Unigear Wasserdichter Rucksack 35L
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser wasserdichte Rucksack besitzt ein Laptopfach und eine Handytasche zur besseren Aufbewahrung und zum effektiveren Schutz der technischen Geräte.
Zudem hat der Rucksack durch einen Wickelmechanismus drei Verschlussmöglichkeiten, welche an die Nutzung (Alltag, Segeln und Notfall) angepasst sind.
Durch nicht saugfähiges Material trocknet er besonders schnell. Brustgurt, Gürtel und Schultergurt sind individuell einstellbar.
Die Tasche besteht aus PVC-Netzgewebe und ist dadurch besonders robust und wasserdicht. Im Sommer hält die Temperaturen von bis zu 60 °C stand.
Kunden schätzen an diesem wasserfesten Rucksack vor allem das vergleichsweise geringe Eigengewicht und die Langlebigkeit.
Weiterhin stellen sie hervor, dass er sehr viel Stauraum bietet und sich mindestens für eine Wochenendtour eignet.
Cornasee Wasserdichter Laptop Rucksack 15,6 Zoll
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit einer Kapazität von 30 Liter bietet dieser wasserfeste Rucksack eine Menge Platz für den täglichen Gebrauch.
Er zeichnet sich zudem durch viele Taschen und Fächer aus, wodurch er gut organisiert werden kann.
Durch einen wasserabweisenden, robusten Reißverschluss ist der Inhalt auch bei starkem regen immer gut geschützt.
Der stylische Vintage-Look kommt bei Kunden jedes Alters gut an. Der Stauraum wird als sehr groß beschrieben und eignet sich hervorragend für die Schule oder das Studium.
Myhozee Rucksack Herren Damen, Wasserabweisend
Dieser elegante Rucksack besteht aus Nylon, während sein Futter aus Polyester hergestellt ist. Durch ein Laptopfach, einige kleine Fächer und drei Reißverschlüsse lässt er sich ganz gut organisieren und eignet sich für Schule, Studium und Beruf.
Kunden heben vor allem hervor, dass der wasserdichte Rucksack viel Stauraum bietet und ein schönes, minimalistisches Design hat.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor einen wasserdichten Rucksack kaufst
Für wen eignet sich ein wasserdichter Rucksack?
Von Schülern bis zu Survival-Spezialisten gibt es geeignete Modelle, die an die individuellen Nutzungen angepasst sind.
Je nach Anwendung zeichnen sich diese durch unterschiedliche Volumina und Verschlussmechanismen aus.
Im Outdoorbereich werden wasserdichte Rucksäcke für jede längere Tour verwendet. Dadurch wird ein Durchnässen vermieden und die mitgeführte Kleidung und das Material bleiben auch bei einem starken Regenguss geschützt und trocken.
Jedoch kannst du auch im Alltag von einem wasserdichten Rucksack profitieren. Diese Rucksäcke schützen Schulmaterialien von Grundschülern genauso gut vor Schmutz und Nässe, wie wichtige Dokumente von Menschen in Führungspositionen.
Was können wasserdichte Rucksäcke alles?
Da sie meist im Outdoorbereich angewendet werden, haben sie aber noch mehr Vorteile, die dir in jeder Lebenssituation von Nutzen sein können.
Beispielsweise sind wasserdichte Rucksäcke aufgrund des abweisenden Materials im Normalfall auch robust und pflegeleicht. Kratzer bekommen sie nicht so leicht. Außerdem vertragen sie UV-Strahlung besser als normale Rucksäcke und schwimmen in manchen Fällen sogar auf Wasser.
Hinzu kommt, dass viele dieser Rucksäcke einfach bedienbare Verschlusssysteme besitzen, die im Gegensatz zu Reißverschlüssen kein Wasser durchlassen und schneller bedienbar sind.
Die Designs sind oft zeitlos und teilweise in Signalfarben gehalten.
Im folgenden Video siehst du ein Beispiel für die Funktion eines wasserfesten Rucksacks:
Natürlich kann aber nicht jeder Rucksack alle genannten Funktionen abdecken. An dieser Stelle solltest du dein Modell einfach danach aussuchen, wofür du es verwenden möchtest.
Was kostet ein wasserdichter Rucksack?
Dabei solltest du beachten, dass es nicht unbedingt darauf ankommt, sich den teuersten Rucksack von der bekanntesten Marke auszusuchen.
Vielmehr solltest du die Rucksäcke anhand ihres Funktionsumfanges und des Preis-Leistungs-Verhältnisses vergleichen.
Bei den unterschiedlichen Rucksackarten kannst du aber im Durchschnitt mit folgenden Preisklassen rechnen:
Rucksackart | Preisspanne |
---|---|
wasserdichter Tagesrucksack | 20 € – 80 € |
wasserdichter Tourenrucksack | 60 € – 120 € |
wasserdichter Segelrucksack | 40€ – 100 € |
Im Absatz „Entscheidung“ werden die genannten Rucksackarten noch einmal genauer, unter Vergleich der Vor- und Nachteile, vorgestellt.
Wo kann ich einen wasserdichten Rucksack kaufen?
Im Einzelhandel bieten sich folgende Läden besonders an:
- Decathlon
- Unterwegs Laden
- Galeria Kaufhof
- Real
Online kannst du einen wasserdichten Rucksack auf folgenden Seiten erstehen:
- amazon.de
- bergzeit.de
- bergfreunde.de
- outdoorfriends.de
- globetrotter.de
Oft kann es sich lohnen, den wasserdichten Rucksack im Einzelhandel zu erstehen, da gerade bei deinem ersten Rucksack eine persönliche Beratung sehr wertvoll sein kann.
Welche Alternativen gibt es zu einem wasserdichten Rucksack?
Als Ersatz für einen wasserdichten Rucksack kann ein Packsack dienen, wie er beim Segeln oft eingesetzt wird. Diesen kann man allerdings nicht auf dem Rücken tragen, was den alltäglichen Transport deutlich erschwert.
Wenn du lieber deinen aktuellen Rucksack behalten möchtest gibt es außerdem die Möglichkeit, einen wasserdichten Schutz für diesen zu erstehen.
Diese Schutzhülle wird dann bei Regen über den Rucksack gezogen. Sie schützt allerdings nur die Bereiche, die nicht am Rücken liegen. Dementsprechend schützt dieser Überzug den Rucksack nicht, wenn er ins Wasser fällt.
In vielen Rucksäcken, wie zum Beispiel praktischen Trekking- oder Backpacker-Rucksäcken ist so eine Hülle bereits inkludiert.
Entscheidung: Welche Arten von wasserdichten Rucksäcken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen wasserdichten Rucksack zulegen möchtest, gibt es grundsätzlich drei übliche Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- wasserdichter Tagesrucksack
- wasserdichter Tourenrucksack
- wasserdichter Trekkingrucksack
- wasserdichter Segelrucksack
Der Funktionsumfang und der Einsatz der unterschiedlichen Rucksäcke bringt jeweils Vor- und Nachteile mit sich.
Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du den wasserdichten Rucksack nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich.
Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen wasserdichten Tagesrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wasserdichte Tagesrucksäcke haben, je nach Anwendungsziel einige Vor- und Nachteile, zwischen denen du beim Kauf abwägen solltest.
Ein Vorteil des Tagesrucksacks ist, dass er relativ klein und damit einfach zu transportieren und zu verstauen ist.
Er eignet sich deshalb vor allem als wasserdichter Schulrucksack oder für kürzere Touren. Dabei ist es vorteilhaft, dass er ein vergleichsweise geringes Gewicht hat.
Zudem ist er in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich, wodurch er sich an jeden Kleidungsstil anpassen lässt.
Für längere Touren mit entsprechend mehr Gepäck eignet sich der Tagesrucksack nicht, da sein Volumen meist auf 20 Liter begrenzt ist. Zudem verliert er, wenn er vollgepackt ist, teilweise den Tragekomfort am Rücken.
Hinzukommt, dass dieser Rucksack oft aus dünnerem Material besteht und entsprechend wenig strapazierfähig ist. Bei voller Auslastung des Rucksacks würde man außerdem einen Hüftgurt zur optimalen Gewichtsverteilung vermissen.
Was zeichnet einen wasserdichten Tourenrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Bei einem wasserdichten Tourenrucksack ist vor allem das geringe Eigengewicht bei einem vergleichsweise hohen Fassungsvermögen von 40 – 50 Liter vorteilhaft.
Damit eignet sich der Rucksack perfekt für Wochenendtouren. Zudem hat er zahlreiche Fächer und Taschen und ist daher gut organisiert.
Unvorteilhaft ist der wasserdichte Tourenrucksack bei längeren Wanderungen, da er vergleichsweise weniger ergonomisch und gepolstert ist.
Solltest du Wanderungen planen, die mehrere Wochen dauern, eignet sich ein Trekkingrucksack besser.
Hinzu kommt, dass das Fassungsvermögen eines wasserdichten Tourenrucksacks für längere Touren nicht geeignet ist und der Hüftgurt durch eine eher schlechte Polsterung des Hüftgurts auffällt.
Was zeichnet einen wasserdichten Trekkingrucksack aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Für einen wasserdichten Trekkingrucksack solltest du dich entscheiden, wenn du eine Tour von mehr als einer Woche plant.
Er hat den Vorteil, dass er bei einem Fassungsvermögen von 60 – 75 Liter dein Gepäck trocken und komfortabel auf dem Rücken hält.
Durch die hohe Ergonomie und den gut gepolsterten Hüftgurt ist das Tragen auch bei stundenlangen Wanderungen noch angenehm und schmerzfrei.
Abstriche muss man bei diesem Rucksack dafür beim höheren Eigengewicht und dem vergleichsweise großen Volumen machen. Zudem hat er vollgepackt ein sehr hohes Gewicht.
Was zeichnet einen wasserdichten Segelrucksack aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Einen Segelrucksack sollte man dann in Erwägung ziehen, wenn man eine Tour plant, bei der der Rucksack dauerhaft nass werden oder ins Wasser fallen kann. Segel- und Snowboardtouren sind ein Beispiel hierfür.
Vorteile eines wasserdichten Segelrucksacks sind vor allem das leichte Material und die enorme Strapazierfähigkeit. Zudem ist der Rucksack durch einen Wickelverschluss extrem wasserfest und einfach verschließbar.
Nachteile eines Segelrucksacks sind das vergleichsweise geringe Fassungsvermögen und die mangelnde Ergonomik. Außerdem besitzt er wenige Taschen oder Fächer, wodurch die Organisation teilweise schwer fällt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du wasserdichte Rucksäcke vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir erklären, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an wasserdichten Rucksäcken entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die wasserfesten Rucksäcke vergleichen kannst, umfassen:
- Volumen
- Eigengewicht
- Material
- Verschlussmechanismus
In den kommenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.
Volumen
Beim Volumen eines wasserfesten Rucksacks hast du die Wahl zwischen 20 Liter und bis zu 70 Liter.
Je nachdem, wie lang deine Tour ist, und was du alles mitnehmen musst, solltest du dich für eine Größe entscheiden, die dein Gepäck trägt, aber auch zu deiner Körpergröße und Kraft passt.
Folgende Einordnung kann man grob vornehmen:
Rucksackart | durchschnittliches Volumen |
---|---|
wasserdichter Tagesrucksack | bis 20 Liter |
wasserdichter Tourenrucksack | 40 – 50 Liter |
wasserdichter Trekkingrucksack | 60 – 75 Liter |
wasserdichter Segelrucksack | 20 – 30 Liter |
Manchmal kann ein Rucksack mit einem geringeren Volumen die bessere Wahl sein, weil man so beim Laufen seine Beweglichkeit behält und Rückenschmerzen vorbeugt.
Bei sportlichen Aktivitäten eignen sich deshalb generell eher Rucksäcke mit einem geringen Volumen.
Zudem kann ein geringeres Volumen besser wasserfest geschützt werden, zum Beispiel durch einen Wickelverschluss.
Eigengewicht
Das Eigengewicht ist vor allem dann von Bedeutung, wenn man einen wasserfeste Rucksack mit einem großen Volumen voll auslastet.
Dann kann es wichtig sein, dass nicht auch noch der Rucksack zusätzlich schwer ist. Beim Wandern spürt man jedes Kilo, das man mehr auf den Rücken hat, in den Knochen.
Wichtig ist aber auch, dass mit einem hohen Eigengewicht oft eine erhöhte Stabilität und Robustheit einhergeht, die man nicht unterschätzen sollte.
Dementsprechend solltest du den Rucksack immer nach deiner eigenen Körperkraft und natürlich nach deiner geplanten Nutzung aussuchen.
Material
Das Material ist eines der bedeutendsten Kaufkriterien, weil davon abhängig ist, inwiefern der Rucksack Wasser abweisen kann. Weiterhin sorgt es für die Robustheit und den Tragekomfort.
Meist werden für wasserfeste Rucksäcke robuste PVC-Gewebe genutzt. Dabei handelt es sich um ein stabiles Material, aus mit PVC ummantelten Polyesterfäden.
Das Gewebe ist sowohl wasserfest als auch lichtecht und eignet sich daher für den Outdoorgebrauch. Teilweise ist das Material zudem mit Polyurethan oder Silikon beschichtet, um Wasser noch effektiver abzuweisen.
Verschlussmechanismus
Verschlossen werden die meisten wasserfesten Rucksäcke mit einem wassergesicherten Reißverschluss.
Dieser hält Regen und Nässe stand, kann aber ein Eindringen von Wasser nicht verhindern, wenn der Rucksack ins Wasser fällt.
Ist der Rucksack entsprechend gefährdet, weil er beispielsweise zum Segeln genutzt werden soll, eignet sich ein Wickelmechanismus eher für dich.
Der Vorteil ist hierbei, dass die Öffnung des Rucksacks so oft nach innen hin verdreht wird, dass es fast unmöglich ist, dass Wasser eindringt. So kann man sein Gepäck auch gegen größere Wassermassen effektiv schützen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema wasserdichter Rucksack
Wie kann man einen wasserdichten Rucksack reinigen und pflegen?
Wichtig ist vor allem, dass ein Wanderrucksack auf keinen Fall in der Waschmaschine gewaschen werden darf, da hierdurch irreparable Schäden entstehen können.
Deshalb muss immer eine Handwäsche erfolgen! Außerdem darf das Material auf keinen Fall gebügelt werden!
Folgende Schritte solltest du bei der Reinigung nicht vergessen:
- Mit einer großen Bürste den groben Schmutz entfernen (Bürste etwas anfeuchten, um Schmutz zu lösen).
- Den Innenraum ausschütteln und mit feuchtem Schwammtuch auswischen.
- Den Einsatz von speziellen Textilwaschmitteln reinigen, falls die vorherigen Schritte nicht erfolgreich sind.
Hier siehst du ein Beispiel für das richtige Waschen deines Rucksacks:
Die Pflege eines Rucksacks kann neben dem regelmäßigen Reinigen folgendermaßen aussehen:
- Reißverschlüsse mit Silikonspray schmieren
- von außen imprägnieren
- regelmäßig auf kleinere Fehler im Material untersuchen
Wie kann ich einen normalen Rucksack wasserdicht machen?
Einen normalen Rucksack kann man per se nicht wasserdicht machen, da das Material eine entsprechende Möglichkeit nicht hergibt.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Rucksack zu imprägnieren.
Damit kann Wasser zumindest für eine Zeit abgehalten werden. Besonders geeignet ist eine Imprägnierung im Zusammenhang mit einer mobilen Schutzhülle, die in einem gut erreichbaren Fach im Rucksack untergebracht ist.
Wenn diese bei Regen übergezogen wird, schützt das auch zeitweise vor dem Eindringen von Wasser.
Planst du jedoch, öfter längere Touren zu unternehmen solltest du immer auf einen Rucksack aus wasserdichtem Material zurückgreifen, da nur dieser einen effektiven Schutz garantieren kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.penguinandpia.com/de/tagesrucksack/
[2] https://trekkingrucksack-guide.de/trekkingrucksack-oder-tourenrucksack/
Bildquelle: 93374818/ 123rf.com