
Unsere Vorgehensweise
Wir alle schätzen eine durchgehende frische Wasserversorgung. Zu diesem Zweck werden Wasserbehälter verwendet. Das Angebot an Wasserbehältern ist vielseitig. Der vorliegende Ratgeber bezieht sich spezifisch auf Trinkwasserbehälter, die von deren Benutzern insbesondere während Outdoor-Aktivitäten in Gebrauch genommen werden.
Mit unserem Wasserbehälter Test 2023 wollen wir dir relevanten Informationen zum Thema Wasserbehälter zur Verfügung stellen und dabei helfen, den deinen Bedürfnissen geeignetsten Wasserbehälter zu finden. Wir haben feststehende sowie faltbare Wasserbehälter miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung vereinfachen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wasserbehälter dienen der Lagerung und dem Transport von Wasser oder anderen Getränken. Sie kommen üblicherweise bei Outdoor-Aktivitäten, sei es während der Trekking-Tour, sei es im Camping-Urlaub, zum Einsatz.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen feststehenden und faltbaren Wasserbehältern. Beide Versionen sind in verschiedenen Grössen erhältlich.
- Ein Alternativprodukt zu herkömmlichen Wasserbehältern ist der wasserdichte Packsack, der sogenannte Dry Bag. Bei der vorliegenden Anleitung schlagen wir eine andere Verwendung von Dry Bags als den üblichen Gebrauch vor.
Wasserbehälter: Favoriten der Redaktion
- Plasteo x10L Wasserbehälter
- Yosemy Wasserbehälter
- Yorking Wasserbehälter
- Plasteo Wasserbehälter x25L
- Naturbummler Wasserbehälter
- Felix Clover Wasserbehälter
- Blue Lake Travel Wasserbehälter
- Kaqinwx Wasserbehälter
- Pokm Wasserbehälter 30L
- Pokm Toolsmarket Gmbh Wasserbehälter 20L
Plasteo x10L Wasserbehälter
Dies ist der perfekte Kanister, um sich mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Er besteht aus hochdichtem Polyethylen und ist zu 100% recycelbar.
Der Kanister ist außerdem stapelbar und für Paletten geeignet. Er ist absolut luft- und wasserdicht und eignet sich daher perfekt für die Lagerung von Lauge, Öl oder Sauerteig.
Der Kanister ist außerdem vollständig entleerbar, so dass du dir keine Sorgen um Reste machen musst.
Yosemy Wasserbehälter
Keine Produkte gefunden.
Suchst du nach einer Möglichkeit, dich auch unterwegs mit Flüssigkeit zu versorgen? Dann ist der faltbare Wassertank genau das Richtige für dich.
Dieses Produkt besteht aus umweltfreundlichem und sicherem Pe-Material, ist ungiftig, enthält kein BPA und hat keinen besonderen Geruch. Du musst dir keine Sorgen über gesundheitliche Probleme machen.
Der Trinkwasserkanister ist durchsichtig und weich, läuft nicht aus und lässt sich daher wiederverwenden. Trotz der Flexibilität sind die Kanister absolut auslaufsicher und dicht. Wenn er gefüllt ist, steht der Behälter stabil und sicher.
Yorking Wasserbehälter
Dieser 12-Liter-Wassertank ist perfekt für alle, die sich gerne in der Natur aufhalten. Er ist aus lebensmittelechtem PC-Material hergestellt, das ungiftig und geschmacksneutral ist.
Der Wasserbehälter bleibt weich und flexibel, ohne sich zu verformen, auch wenn er kaltes und heißes Wasser speichert. Außerdem ist er mit einem praktischen Wasserhahn ausgestattet, mit dem du die Wassermenge stufenlos einstellen kannst.
Der Wasserhahn ist innen und außen mit Silikondichtungen versehen, um ein Auslaufen zu verhindern. Außerdem hat er einen ergonomischen Griff, mit dem er sich leicht transportieren lässt.
Plasteo Wasserbehälter x25L
Dies ist der perfekte Kanister für alle deine Bedürfnisse. Egal, ob du Wasser, Saft, Wein, Most oder Zaubertrank aufbewahren musst, dieser Kanister ist lebensmittelecht und läuft nicht aus.
Außerdem ist er stapelbar und für Paletten geeignet. Der Kanister hat einen Ausguss zum einfachen Ausgießen, ist lichtundurchlässig und verfügt über eine kindersichere Verpackung nach DIN EN 28317.
Das macht ihn zur perfekten Notfallausrüstung für Katastrophensituationen, wie sie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt.
Naturbummler Wasserbehälter
Du suchst ein umfassendes und zuverlässiges Wasserkanister-Set für dein nächstes Outdoor-Abenteuer? Dann ist das Naturbummler Komplettset genau das Richtige für dich.
Dieses Set enthält 4x 10-Liter-Wasserkanister, 4x Transportkappen und 4x Trinkkappen – alles, was du für ein komfortables und sicheres Trinkerlebnis in der Natur brauchst.
Das faltbare und praktische Design des Naturbummler Wasserkanister-Sets passt in jeden Kofferraum oder Rucksack und ist damit der ideale Begleiter für Outdoor-Abenteuer und Reisen.
Felix Clover Wasserbehälter
Der Felix Clover Folding Canister ist ein nützliches Gadget für deinen nächsten Outdoor-Trip. Der Wassertank hat fast ein Volumen von 4x10L und bietet damit ausreichend Wasservorrat.
Das besonders platzsparende Faltdesign macht es einfach, den Wassertank zu verstauen. Robust & langlebig: Der Camping-Wasserkanister ist aus hochwertigem sowie ungiftigem BPA-Kunststoff gefertigt.
Besonders robust und langlebig. Selbst ein Sturz aus 2 m Höhe ist kein Problem. Vielseitig: Mit dem faltbaren Wasserkanister bist du perfekt für den nächsten Trip ausgerüstet.
Blue Lake Travel Wasserbehälter
Du suchst nach einer Möglichkeit, auf alles vorbereitet zu sein? Dann ist der faltbare Wasserkanister 20l genau das Richtige für dich.
Dieses Kanisterset ist perfekt für dich und deine Lieben für den Notfall. Mit vier 20-Liter-Kanistern hast du genug Trinkwasser für 10 Tage – wie vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfohlen.
Kaqinwx Wasserbehälter
Im Notfall wirst du froh sein, dass du diesen Wassersack hast. Dieser 10×20-Liter-Wassersack ist perfekt für die Aufbewahrung in der Badewanne, unter der Dusche, unter dem Bett oder im Falle eines Stromausfalls oder einer Naturkatastrophe.
Das große Fassungsvermögen von 200 Litern reicht für den langfristigen Gebrauch der Familie. Dieser Wassersack ist doppelt genäht und aus reißfester Verbundfolie hergestellt, die sonnenbeständig und auslaufsicher ist.
Außerdem ist er leicht und faltbar, sodass er bei Nichtgebrauch einfach in Schubladen, Rucksäcken oder Koffern verstaut werden kann.
Pokm Wasserbehälter 30L
Dies ist ein hochwertiger Wassertank, der bis zu 30 Liter Wasser fassen kann. Er hat die Maße von ca. 500 x 240 x 280 mm und ist mit einem Wasserhahn ausgestattet, der den Zugang zum Wasser erleichtert.
Der Tank ist aus hochwertigen Materialien und Konstruktionen gefertigt, die ihn haltbar und langlebig machen.
Pokm Toolsmarket Gmbh Wasserbehälter 20L
Dieser Wassertank ist perfekt für dein Zuhause oder dein Büro. Er hat ein Fassungsvermögen von 20 Litern und die Maße von 395 x 245 x 280 mm.
Der Wasserhahn und der Überlaufschutz machen ihn einfach zu bedienen und sicher.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Wasserbehälter
Nachfolgend werden wir dir angeben, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den möglichen Wasserbehältern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Wasserbehälter miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, welche Bedeutung die einzelnen Kriterien haben.
Fassungsvermögen
Einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf eines Wasserbehälters ist, über welches Fassungsvermögen dieser verfügt. Auf dem Markt gibt es Wasserkanister mit unterschiedlichen Kapazitätsvolumen. Je nach Verwendungszweck benötigst du einen grösseren oder kleineren Behälter.
Diese Behälter, die sowohl in der feststehenden als auch faltbaren Variante erhältlich sind, eignen sich vor allem für Ferienzwecke und den Alltag.
Aufgrund ihres Gewichts können sie noch von einer einzigen Person getragen werden und sie beanspruchen auch relativ wenig Platz.
Benötigst du grössere Mengen von Wasser zu lagern, gibt es auch Wasserbehälter von 20 bis 50 Liter, die hauptsächlich an einem festen Standort platziert werden, z. B. Wohnmobil.
Material
Sowohl feststehende als auch faltbare Wasserbehälter werden in der Regel aus leichtem Kunststoff angefertigt. Die bevorzugten Materialien dafür sind Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP).
Von grundlegender Bedeutung ist es, dass die Kanister für die Aufbewahrung von Wasser oder anderen Getränken geeignet sind. Dies bedeutet, dass die für die Fertigung von Wasserbehältern verwendete Materie frei von jeglichen Schadstoffen, wie z. B. die Chemikalie Bisphenol A (BPA), ist.
Andernfalls können diese toxischen Substanzen durch Erhitzung des Verpackungsmaterials den Inhalt in den Behältern kontaminieren und foglich unsere Gesundheit gefährden.
Zum Beispiel können Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit, Entwicklungsstörungen (insbesondere bei Kindern) und Unfruchtbarkeit entstehen.
Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir dir, dich beim Kauf an BPA-freien Wasserbehältern zu orientieren. Die entsprechenden Produkte sind mit dem Label „BPA-frei“ gekennzeichnet.
Im Nachfolgenden findest du einige grundsätzliche Eigenschaften der Behälter aus Kunststoff:
- geschmacks- und geruchsneutrales Material,
- leicht und trotzdem resistent,
- unzerbrechlich im Gegensatz zu Glas.
Gewicht
Für einen bequemeren Transport von Wasser, anderen Getränken oder auch des leeren Wasserbehälters ist es wichtig, dass dein Wasserbehälter ein geringes Eigengewicht hat. Dies sollte im Allgemeinen bei Kunststoffbehältern der Fall sein.
Tragegriff
Ein Wasserbehälter, der mit einem oder mehreren stabilen Tragegriffen ausgestattet ist, kann einerseits bequem herumgetragen und andererseits auch an einem beliebigen Ort aufgehängt werden.
Wasserhahn
Wie der oben genannte Tragegriff, erleichtert auch ein Wasserhahn die Benutzung eines Wasserbehälters. Mit diesem Zubehör muss man den Wasserkanister nicht ständig biegen, um Wasser zu entnehmen. Demzufolge können Getränke präzise dosiert und Flüssigkeitsverlust vermieden werden.
Aus Bequemlichkeitsgründen empfehlen wir dir deshalb, einen Behälter, der mit einem Tragegriff und Wasserhahn ausgestattet ist, zu kaufen.
Entscheidung: Welche Arten von Wasserbehälter gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wenn du dir einen Wasserbehälter zulegen möchtest, gibt es zwei Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
Produktart | Beschreibung |
---|---|
Feststehende Wasserbehälter | Unter festehende Wasserbehälter verstehen wir Behälter, die nicht gefaltet werden können. Zur Auswahl stehen viereckigen oder runden Wasserkanister. |
Faltbare Wasserbehälter | Faltbare Wasserbehälter lassen sich auf eine handliche Grösse verkleinern. Folglich beanspruchen sie wenig Platz. Zur Auswahl stehen viereckigen oder runden Wasserkanister. |
Beide Arten haben gewissen Vor- und Nachteile. In den nächsten Abschnitten kannst du mehr über die unterschiedlichen Behältervarianten erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wasserbehälter ausführlich beantwortet
Im vorliegenden Ratgeber wollen wir die wichtigsten Fragen zum Thema Wasserbehälter in Kürze beantworten.
Wofür benötige ich einen Wasserbehälter und in welcher Grösse?
(Bildquelle: Simon English / unsplash)
Die erforderliche Grösse eines Wasserbehälters hängt von der Menge der zu lagernden Flüssigkeit ab. Dies wiederum hängt vom Zweck und von der Dauer der Nutzung ab. Für jeden Einsatzzweck bieten die Hersteller unterschiedlich grosse Wasserbehälter.
Was kostet ein Wasserbehälter?
In der folgenden Tabelle findest du einige Richtpreise, abhängig von der Produktart.
Produktart | Preis |
---|---|
Wasserbehälter 10 l | 10-20 € |
Wasserbehälter 20 l | 20-30 € |
Faltbare Wasserbehälter | 5-10 € |
Wo kann ich einen Wasserbehälter kaufen?
- Amazon.de
- Bauhaus.ch
- Hornbach.de
- Obi.de
Die im vorliegenden Artikel vorgestellten Kanister sind mit einem Link für den Kauf versehen.
Wie reinige ich einen Wasserbehälter?
- Methode und Hilfsmittel: Befülle deinen Kanister zu 2/3 mit 60 Grad warmem Wasser und ein wenig lebensmittelechtem Reinigungsmittel. Dafür empfehlen wir dir die Verwendung von Zitronensäure. Alternativ kannst du die für die Wasserentkeimung geeigneten Desinfektionsmitteln verwenden (wie z. B. die Produktlinie Micropur).
- Einwirkungszeit: 12 bis 24 Stunden.
(Bildquelle: Han Lahandoe / unsplash)
Im Nachfolgenden zeigen wir dir eine weitere Möglichkeit auf, den Wasserbehälter zu reinigen:
- Fülle deinen Wasserkanister mit einer 3 cm Schicht Reiskörner.
- Löse eine Reinungstablette in warmem Wasser auf und giesse die Lösung in den Wasserbehälter.
- Rühre den Ihnalt grosszügig um und fülle den Wasserbehälter vollständig mit warmem Wasser auf.
- Lasse das Ganze einige Stunden einwirken.
(Bildquelle: Matthew Lakeland / unsplash)
Wie lange ist das Wasser in einem Wasserbehälter haltbar?
Wenn du an diesem Thema interessiert bist, empfehlen wir dir, dich dieses ausführliche Video anzusehen.
Welche Flüssigkeiten kann ich in einem Wasserbehälter aus Kunststoff aufbewahren?
Wie bereits oben erwähnt, dient ein solcher Behälter der Lagerung und dem Transport von Wasser oder anderen Getränken (d.h. von Lebensmitteln).
Benzin und andere schädliche oder ätzende Lösungen finden hier keinen Platz. Andernfalls könnte sich das Behältermaterial sogar auflösen.
Wenn du Flüssigkeiten aufbewahren musst, bei denen es sich nicht um Wasser oder grundsätzlich um Getränke handelt, empfehlen wir dir, einen Behälter aus einem anderen Material, wie z.B. Metall, zu kaufen.
Wie kann ich einen undichten Wasserbehälter aus Kunststoff reparieren?
Da ein neuer Wasserbehälter keine grossen Kosten verursacht, empfehlen wir dir jedoch, dich für eine Neuanschaffung zu entscheiden.
Welche Alternativen gibt es zu einem Wasserbehälter?
Selbst beim Schwimmen bleibt der Inhalt im Beutel trocken.
Der Dry Bag kann aber auch als Wasserbehälter dienen. Dadurch dass sozusagen einzig das Gewicht des Wassers zu berücksichtigen ist, ist dieser Artikel daher ideal für das Umhertragen von Wasser und anderen Flüssigkeiten.
Worauf muss ich beim Kauf eines Wasserbehälters achten?
- Der Wasserbehälter hat das richtige Fassungsvermögen für dich,
- ist aus lebensmittelechtem Material hergestellt,
- hat ein leichtes Eigengewicht,
- verfügt über einen Tragegriff
- und Wasserhahn.
Wir empfehlen dir natürlich, den Kauf der oben vorgestellten Produkte in Betracht zu ziehen. Dies sind einige der besten Modelle, die du auf dem Markt finden kannst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.cool-camping-wohnmobil.de/trinkwasser-im-wohnmobil/
[2] https://www.luzernerzeitung.ch/leben/ratgeber/wie-steht-es-um-die-haltbarkeit-von-wasser-ld.1185690
[3] https://www.smarticular.net/dieser-trick-reinigt-selbst-die-engste-flasche-oder-kanne-perfekt/
[4] https://www.smoothie-mixer.de/bpa-frei
Bildquelle: Ranmai/ 123rf.com