
Unsere Vorgehensweise
Gemütliche, qualitative Wanderschuhe sind für Wanderliebhaber besonders wichtig. Die richtigen Wanderschuhe ermöglichen schmerzfreies Wandern auch über mehrere Tage. Es existieren verschiedene Wanderschuhe für unterschiedliche Bedürfnisse, je nach Einsatzgebiet, Temperatur, Höhenlage und Dauer der Wandertour.
Mit unserem großen Herren Wanderschuhe Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die besten Wanderschuhe zu finden. Wir haben die Arten von Wanderschuhen miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Mögliche Frage zum Thema Wanderschuhe für Herren haben wir für dich ebenfalls beantwortet. Die Kaufentscheidung wird dir anhand unserer Informationen sicherlich leicht fallen.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Wahl des richtigen Wanderschuhes ist wichtig, um bei jedem Wetter und in jeder Situation gerüstet zu sein.
- Wanderschuhe unterteilt man in Klassen von A bis D, von einfachen Freizeitschuhen bis zu den Expeditionsschuhen.
- Die perfekten Wanderschuhe findest du anhand mehreren Kriterien, wie Einsatzgebiet, Schuhgröße, Material, Gewicht, Atmungsaktivität und Wasserverhalten.
Wanderschuhe für Herren Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Wanderschuhe für Herren
Anschließend werden wir dir zeigen, anhand welchen Eigenschaften du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wanderschuhen für Herren entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du diese Outdoorschuhe miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Einsatzgebiet
- Die richtige Größe
- Farbe
- Verschluss
- Material
- Maße und Gewicht
- Atmungsaktivität / Wasserverhalten
Einsatzgebiet
Bevor du dir Wanderschuhe kauft, solltest du genau überlegen, wofür du sie benutzen möchtest. Das Einsatzgebiet ist das wichtigste Kaufkriterium, es beschließt welche Kategorie von Wanderschuhen für deine Bedürfnisse am besten ist.
Überlege genau wo, wie lange (Ein- oder Mehrtagswandertouren) und wann (bei hohen/niedrigen Temperaturen) du diesen Outdoorschuh benutzen möchtest.
Das Bestimmen des Einsatzgebietes, in Kombination mit den anderen Kaufkriterien, hilft dir bei der endgültigen Entscheidung und stellt sicher, dass du die richtige Wahl triffst.
Die richtige Größe
Die richtige Schuhgröße zu finden, ist bei jedem Schuheinkauf wichtig. Bei Wanderschuhen ist die Größe von einer noch bedeutenden Wichtigkeit, da sonst blaue Zehen und schmerzhafte Blasen entstehen können.
Schuhgrößen können jedoch von Hersteller zu Hersteller variieren. Bei Wanderschuhen empfehlen wir dir immer eine Nummer größer einzuplanen.
Zu kleine Outdoorschuhe können dir dein Spaß beim Wandern rauben und blaue Zehen oder schmerzhafte Blasen verursachen. Bedenke, dass dein Fuß während deiner Wandertour dicker werden kann. Darüber hinaus brauchen die Wandersocken auch einen gewissen Platz in deinem Schuh.
Grundsätzlich gilt für jeden Wanderschuh einen festen Sitz für den Fuß aber auch genügend Platz für deine Zehen.
Farbe
Bei der Entscheidung über die Farbe der Wanderschuhe ist eher dein persönlicher Geschmack relevant. Viele Hersteller bieten zahlreiche Farbvariationen.
Du kannst davon ausgehen, dass du etwas für dich auch finden wirst.
Beim Wandern bist du sehr Nahe der Natur, deswegen passen sich viele Wanderer farblich an die Natur an. Meistens werden Wanderschuhe in Naturfarben, wie grün, braun, beige, blau usw. angeboten.
Natürlich kannst du dich zum Beispiel auch für Wanderschuhe in Knallfarben oder Neonfarben entscheiden, wenn du kein großer Fan von Naturfarben bist.
Verschluss
Die beste Verschlussmethode bei Wanderschuhen sind Schnürsenkel. Sie ermöglichen dir deinen Fuß in mehreren Bereichen zu unterteilen und diese unterschiedlich fest zuzuschnüren.
Beim Wandern musst du die Stärke der Schnürung immer neulich anpassen, je nachdem ob du bergauf oder bergab gehst. Nur so kannst du sicher sein, dass dein Fuß richtig im Schuh sitzt und dass Blasen oder sonstige Schmerzen vermieden werden.
Wanderschuhe mit zusätzlichen Metallösen am Schaft bieten deinen Füßen einen noch besseren Halt.
Material
Die Materialien unterscheiden sich je nach Schuhmodell. Du solltest dir das Obermaterial, das Innenmaterial und die Außensohle genauer anschauen, bevor du dich für ein Modell entscheidest.
Wanderschuhe aus Synthetik sind relativ leicht und passen sich an den Fuß schneller an als Leder. Synthetik trocknet schneller als Leder. Dieses Material ist aber eher nur für nicht allzu anspruchsvolle Wanderungen geeignet.
Als Innenmaterial eignet sich besonders eine Gore-Tex Membran. Diese Membran ist sehr dünn, wiegt wenig, trocknet schnell und schafft ein optimales Fußklima. Dieses Material nimmt den Schweiß vom Fuß auf und leitet diesen weiter, auf dieser Weise kommt es zu einer geringen Geruchsbildung.
Die Außensohle sollte am besten aus Gummi bestehen. Gummi dämpft alle Stöße, also kannst du über Stöcke und Steine ohne Probleme wandern. Die meisten Wanderschuhe haben eine Gummisohle.
Maße und Gewicht
Die Maße der Wanderschuhe hängt von der Absatzhöhe, Absatzform, Schafthöhe, Schaftweite und Schuhbreite ab. Die Absatzhöhe der Wanderschuhe liegt zwischen 1 und 4 cm. Die Form des Absatzes kann entweder flach oder ein wenig steil sein.
Die Schafthöhe ist wichtig, denn diese bietet deinem Fuß mehr Halt.
Für einfache Wandertouren muss kein hoher Schaft unbedingt vorhanden sein. Bei anspruchsvolleren Touren empfehlen wir dir leichte Wanderschuhe mit einem hohen Schaft. Achte auch auf die Schaftweite deiner Wanderschuhe.
Die Schuhbreite, ist neben der bereits erwähnten Wichtigkeit der Schuhgröße, vor allem bei breiten Füßen bedeutend. Bedenke, dass die Füße oft beim Wandern angeschwollen sein können.
Die Hersteller versuchen generell so leicht wie nun möglich zu produzieren, um die Belastung auf die Füße möglichst niedrig zu halten.
Atmungsaktivität / Wasserverhalten
Atmungsaktive Wanderschuhe sind für jede Tour von großer Bedeutung. Die Gore-Tex Membran ist dafür gut geeignet. Das Obermaterial der Schuhe muss ebenfalls atmungsaktiv sein.
Atmungsaktiv heißt nicht, dass die Wanderschuhe wasserdurchlässig sind!
Nach der Tour solltest du deine Outdoorschuhe gut durchlüften, abtrocknen und richtig pflegen. Nur so behalten deine Wanderschuhe ihre Eigenschaften.
Wanderschuhe können entweder wasserabweisend oder wasserdicht sein. Wasserabweisende Schuhe können für längere Zeit dem Wasser standhalten. Niederschläge sollten somit kein Problem sein.
Wasserdicht heißt, dass der Wanderschuh unter keinen Umständer Wasser durchlassen. Wanderschuhe mit Gore-Tex Membran sind wasserdicht. Wanderschuhe aus Leder sind weder wasserabweisend noch wasserdicht.
Entscheidung: Welche Arten von Wanderschuhen für Herren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wanderschuhe werden in mehreren Arten angeboten, vom Freiheitsschuh zum Expeditionsschuh und alles dazwischen. Damit du dir bei dieser Auswahl leichter tust präsentieren wir dir jede Art von Wanderschuhen und die dazugehörigen Vor- und Nachteile.
Wanderschuhe werden in folgenden Anwendungskategorien eingeteilt:
Kategorie | Zweck der Wanderschuhe |
---|---|
Klasse A | Freizeitschuhe |
Klasse A/B | leichte Outdoorschuhe für einfache Wanderungen |
Klasse B | anspruchsvolle Wanderungen |
Klasse B/C | schwierige Wanderungen |
Klasse C | Bergwanderungen auf schweren, alpinen Wegen |
Klasse D | hochalpine Touren |
Wenn du eine genaue Beschreibung zu den einzelnen Klassen von Wanderschuhen haben möchtest, dann lese dir unbedingt die Abschnitte über die verschiedenen Klassen genau durch. Da findest du alle nötigen Informationen zu jeder Klasse und ihre Vor- und Nachteile.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wanderschuhe für Herren ausführlich beantwortet
Im folgen Teil unseres Testberichts wollen wir noch auf jene Fragen eingehen, die in Kombination mit Wanderschuhen für Herren häufiger auftreten.
Wo kann ich Wanderschuhe für Herren kaufen?
Unseren Recherchen nach werden die meisten Wanderschuhe für Herren in folgenden Online-Shops verkauft:
- amazon.de
- hervis.de
- intersport.de
- bergfreunde.de
- decathlon.de
Die Wanderschuhe für Herren, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind direkt auf einem diesen Shops zu finden. Wenn du passende Wanderschuhe für Herren gefunden hast, kannst du gleich mit dem Kauf vorgehen.
Was kosten Wanderschuhe für Herren?
Typ | Preis |
---|---|
günstige Wanderschuhe | ab ca. 30 Euro |
qualitative Wanderschuhe | zwischen 50 und 100 Euro |
kostenintensive Wanderschuhe | bis 500 Euro |
Du findest Wanderschuhe die bei einem Preis von ca. 30 Euro beginnen.
Wenn du dir eine bessere Qualität wünscht, dann solltest du mit einem Preis von 50-100 Euro rechnen. Die meist empfohlenen Wanderschuhe für Herren gehören zu dieser Preiskategorie, da sie über gutes Preis-Leistung-Verhältnis verfügen.
Wenn du jedoch an die Profimodelle von Wanderschuhen interessiert bist, dann rechne bitte mit einer Investition, die 500 Euro übersteigen kann.
Wie erkenne ich, ob mein Wanderschuh richtig sitzt?
Die Schuhgröße ist nicht alleine beim perfekten Wanderschuh entscheidend, sondern auch die Breite. Einige gute Outdoorschuhe sind somit auch in unterschiedlichen Breiten erhältlich.
Probiere die Schuhe am besten am Abend an, da die Füße untertags etwas angeschwollener sein können.
Prinzipiell gilt eine Schuhnummer größer als deine normale Schuhgröße. Achte darauf, dass die Wanderschuhe nicht zu weit aber auch nicht zu eng sind. Wenn du reinschlüpfst, sollte sich der Schuh deiner Fußform anpassen.
Wie laufe ich meine Wanderschuhe richtig ein?
Folgende Schritte zeigen dir, wie du deine Wanderschuhe richtig einläufst:
- Ziehe gleich die passenden Socken an
- Beim ersten Mal nicht ganz eng zuschnüren, lass sie lieber etwas lockerer
- Gehe durch die Wohnung in den Wanderschuhen bisschen herum
- Teste sie folglich, indem du durch einen Bach läuft oder wässere sie ein wenig
- Gehe auch auf eine größere aber einfache Wanderung, wo du auch bergauf und bergab gehen musst
Wenn du diese Schritte in dieser Reihenfolge machst, dann wirst du bei der ersten anspruchsvolleren Wanderung keine Blasen oder Schmerzen bekommen.
Wie schnüre ich meine Wanderschuhe richtig zu?
(Bildquelle: LUM3N / pixabay)
Beim bergauf gehen schnüre den oberen Bereich, den Schaft, etwas lockerer. Um jedoch blaue Zehen beim bergab gehen zu vermeiden, binde in der Beuge die Schuhe etwas fester.
Wie pflege ich meine Wanderschuhe richtig?
Beachte für ein langjähriges Nutzen diese Pflegehinweise:
- Dreck und Schmutz mit einem Schwamm oder einer Bürste und warmen Wasser gleich nach dem Wandern entfernen.
- Soll der Wanderschuh feucht sein, stopfe Zeitungspapier rein und lasse ihn langsam trocknen.
- Achtung bei Textilfasern: keine Seife oder ähnliches verwenden.
- Hin und wieder solltest du deine Schuhe imprägnieren. Tue das am besten, wenn sie sauber aber noch nicht ganz trocken sind.
- Nach dem Imprägnieren kannst du noch eine Wachscreme auftragen.
Tipp: Die Imprägnierung musst du erneuern, wenn das Wasser nicht mehr vom Schuh abtropft.
Welche Socken sind am besten geeignet für meine Wanderschuhe?
Die Kunstfasernsocken regulieren gut die Feuchtigkeit, wärmen aber nicht so gut wie Merinowollsocken. Baumwollsocken sind sehr beliebt, jedoch gibt es mittlerweile bessere Alternativen. Sie nehmen den Schweiß schnell auf aber leiten ihn schlecht ab und so entstehen dann feuchte Füße im Schuh.
Anhand folgenden Eigenschaften findest du die perfekten Socken:
- Schnelle Trocknungseigenschaften
- Keine Faltenbildung am Fuß
- Leichte Polsterungen
- Immer ein Ersatzpaar Wandersocken mitnehmen
- Guter Tragekomfort
- Atmungsaktiv
Welche Einlegesohlen sind gut für Wanderschuhe?
Da kriegst du alle Informationen zu passenden Einlegesohlen, die dir viel Schmerz ersparen werden.
Ist der Wanderschuh sehr hart und etwas unangenehm, dann können Einlegesohlen hier auch sehr hilfreich sein. Du findest extra dämpfende Einlegesohlen. Wenn deine Füße immer kalt sind, dann probiere die isolierenden Einlegesohlen aus.
Wo lagere ich meine Wanderschuhe am besten?
Wie du deine Wanderschuhe lagerst, ist ebenfalls sehr wichtig. Sie brauchen einen dunkle, trockenen, kühlen und luftigen Platz für die Lagerung. Gebe am besten deine Wanderschuhe in einen Schuhbeutel oder Karton hinein, diese eignen sich besonders gut für eine gute Lagerung.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bergzeit.de/magazin/wanderschuhe-pflegen-eine-anleitung/
[2] https://thehiketribe.com/de/wanderschuhe-lagern/
[3] https://seppamberg.de/wanderschuhe-neu-besohlen-und-reparieren-wie-und-wo/
Bildquelle: fotoknips/ 123rf.com