
Unsere Vorgehensweise
Bist du bereit, die Natur zu erobern? Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder gerade erst mit dem Sport anfängst, die richtige Ausrüstung ist unerlässlich. Eine Wanderjacke ist ein Muss für jeden Outdoor-Enthusiasten. Aber bei der großen Auswahl ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, um dir zu helfen, die perfekte Jacke für dein nächstes Abenteuer zu finden. Wir erklären dir, welche Wanderjacken es gibt, wie du die richtige für dich auswählst und wo du die besten Angebote findest. Wenn du also bereit bist, dich auf den Weg zu machen, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wanderjacken ermöglichen es dir, dich trotz schlechten Wetterbedingunen in der Natur aufzuhalten, ohne dabei zu frieren oder nass zu werden.
- Grundsätzlich unterscheidet man bei Wanderjacken in ihren Materialen und den damit verbundenen Funktionen.
- Hardshelljacken eignen sich besonders für Starke Witterungsverhältnisse und schützen dich vor Schnee oder Regenstürmen, während Softshell oder Fleecejacken sich besonders bei gemäßigten Wetterverhältnissen eignen und dich durch ihre Atmungsaktivität vorm Schwitzen schützen.
Wanderjacke Test: Favoriten der Redaktion
- Erima Wanderjacke
- Jack Wolfskin Wanderjacke
- Geographical Norway Wanderjacke
- Uvex Wanderjacke
- Inbike Wanderjacke
- Jack Wolfskin Softshell Wanderjacke
- Schöffel Wanderjacke
- Revolutionrace Wanderjacke
- Donhobo Wanderjacke
- Höhenhorn Wanderjacke
- Die beste Hardshell Wanderjacke
- Die beste Damen Wanderjacke
- Die beste Softshell Wanderjacke
Erima Wanderjacke
Die erima-tex Kapuze ist eine praktische, abnehmbare Kapuze, die flexiblen Wetterschutz bietet. Sie besteht aus 5.000 mm wasserdichtem Material, das wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv ist. Das warme Fleece auf der Innenseite sorgt für einen hohen Tragekomfort, und die Stulpen mit Daumenloch halten deine Hände warm.
Die Belüftungsöffnungen mit Reißverschluss und Mesh unter dem Arm ermöglichen es dir, deine Körpertemperatur zu regulieren, und die Seitentaschen mit Reißverschluss bieten Platz für Wertsachen. Die reflektierende Brusttasche mit Reißverschluss sorgt dafür, dass du bei schlechten Lichtverhältnissen sichtbar bist.
Jack Wolfskin Wanderjacke
Du suchst eine funktionelle und stylische Jacke, die dich vor den Elementen schützt? Dann ist die Jack Wolfskin Men’s Northern Point Jacket genau das Richtige für dich. Diese winddichte und reißfeste Jacke ist aus extrem atmungsaktivem Material gefertigt und damit ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die wasserabweisenden Eigenschaften des Stormlock-Materials sorgen dafür, dass du bei leichten Regenschauern trocken bleibst.
Das flexible Design sorgt jederzeit für eine bequeme Passform, während die beiden praktischen Handtaschen perfekt für die Aufbewahrung deiner wichtigsten Utensilien sind. Bestelle deine Jacke noch heute und sei auf alles vorbereitet, was Mutter Natur dir zu bieten hat.
Geographical Norway Wanderjacke
Dies ist die perfekte Jacke für alle deine Outdoor-Aktivitäten. Sie ist wasserdicht und atmungsaktiv und hält dich mit der Turbo Dry Technologie trocken und komfortabel, egal was passiert.
Die Kapuze ist abnehmbar, damit du deinen Look individuell anpassen kannst, und sie hat einen Kordelzug, um die Elemente draußen zu halten. Die Taschen sind mit Reißverschlüssen versehen, damit du deine Sachen unterwegs sicher aufbewahren kannst.
Uvex Wanderjacke
Die uvex hardhohe Wanderjacke ist die perfekte Wahl für alle, die nachhaltig und verantwortungsbewusst sein wollen. Das Außenmaterial, die Kordeln und die Bindung bestehen aus 100% recyceltem Polyester. Diese Softshell-Jacke ist wasserabweisend und atmungsaktiv, mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 6.000 mm und einer Atmungsaktivität von 5.000 mvp.
Die Kapuze ist verstellbar, damit du sie an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Diese Funktionsjacke eignet sich perfekt für alle Freizeitaktivitäten, wie z. B. Wanderungen durch die Berge oder auch nur Spaziergänge durch die Stadt.
Inbike Wanderjacke
Du suchst eine Winterjacke, die dich die ganze Saison über warm und bequem hält? Dann ist diese winddichte und atmungsaktive Softshell-Jacke genau das Richtige für dich. Die Vorderseite der Jacke besteht aus winddichtem Verbundstoff, während die Rückseite aus gestricktem Verbundfleece gefertigt ist, was sie zu deinem besten Partner für Winterausflüge macht.
Die drei Reißverschlüsse an den Seiten und auf der Brust verbessern die Belüftung, ohne das Aussehen des Kleidungsstücks zu beeinträchtigen, und wenn sie geöffnet sind, kann überschüssige Wärme schnell entweichen. Die abnehmbare Mütze und der mit Fleece gefütterte Kragen halten deine Ohren auch bei kaltem Wetter warm. Und in der Nacht machen dich die reflektierenden Streifen auf dem Rücken für andere besser sichtbar.
Jack Wolfskin Softshell Wanderjacke
Diese Softshell-Jacke ist perfekt für jede Aktivität, egal ob du wanderst, Rad fährst oder nur Besorgungen in der Stadt machst. Das robuste Material ist atmungsaktiv und winddicht, während die wasserabweisende Ausrüstung dich bei leichtem Regen oder Schnee trocken hält.
Außerdem ist sie PFC-frei, sodass du sie mit gutem Gewissen tragen kannst, weil sie die Umwelt nicht belastet.
Schöffel Wanderjacke
Du suchst eine Sommerjacke, die dich an heißen Tagen kühl hält? Dann ist die Schoffel Jacket Bygstad M genau das Richtige für dich. Die mit Graphenfasern hergestellte Jacke reguliert die Körpertemperatur, damit du dich auch bei heißem Wetter wohl fühlst. Das winddichte Material bietet außerdem zuverlässigen Schutz vor starkem Wind und Sturm.
Trotz ihrer hervorragenden Winddichtigkeit ist die Bygstad M hoch atmungsaktiv, um ein angenehmes Körperklima zu gewährleisten. Außerdem hat sie zwei praktische Taschen mit Reißverschlüssen, in denen du kleine Gegenstände sicher verstauen kannst. Bestelle deine Schoffel Jacke Bygstad M noch heute und sei auf alles vorbereitet, was Mutter Natur für dich bereithält.
Revolutionrace Wanderjacke
Du suchst eine vielseitige, bequeme Jacke, die dich bei jedem Wetter warm hält? Dann ist die RevolutionRace Hiball Jacket genau das Richtige für dich. Diese hochwertige Outdoor-Jacke ist perfekt für Männer, die gerne Zeit im Freien verbringen, egal ob du Berge besteigst oder einfach nur deine Umgebung erkundest. Das dunkle Fleecefutter hält dich bei unvorhersehbarem Wetter und kühlem Klima warm, während der extra hohe Kragen und die helmtaugliche Kapuze zusätzlichen Schutz vor den Elementen bieten.
Das wasserabweisende Material ist außerdem hoch atmungsaktiv und strapazierfähig und damit ideal für intensive Outdoor-Aktivitäten. Außerdem verfügt diese leichte Jacke über zwei mit Fleece gefütterte Eingrifftaschen, um kalte Finger zu wärmen, und zwei Brusttaschen mit Reißverschluss – perfekt, um deine wichtigsten Utensilien zu verstauen. Und dank des 4-Wege-Stretchmaterials bietet diese Softshell-Jacke hervorragende Bewegungsfreiheit, damit du dich ganz auf dein Abenteuer konzentrieren kannst.
Donhobo Wanderjacke
Diese Winterjacke für Männer ist perfekt für einen Mann, der gerne draußen ist und aktiv ist. Die Multifunktionsjacke besteht aus superwasserdichtem Softshell-Material, 100% Polyester (außen), 100% Polyamid (Futter). Sie ist winddicht und wasserabweisend und hält dich an regnerischen, verschneiten oder nebligen Tagen trocken.
Die abnehmbare Kapuze, das Fleecefutter, der hohe Kragen, die beiden seitlichen Eingrifftaschen, die wasserdichte Brusttasche, der Kordelzug und der verstellbare Klettverschluss am Bund machen diese Trekkingjacke für Männer zu einem modischen und praktischen Begleiter. Sie hat 4 Reißverschlusstaschen: 2 Seitentaschen und 1 Innentasche, 1 Brusttasche, in der du deine Sachen sicher verstauen kannst, während du die Natur erkundest.
Höhenhorn Wanderjacke
Du suchst eine vielseitige Jacke, die dich bei jedem Wetter warm hält? Dann ist die ✓ Windschutz und Isolierung der eigenen Körperwärme durch den hochschließenden Reißverschluss genau das Richtige für dich. Diese Jacke ist perfekt zum Wandern, Trekking und für den täglichen Gebrauch. Sie besteht aus 94% Polyester-Kunstfaser, die schnell trocknet, warm isoliert und formstabil ist.
Der 6%ige Elasthananteil sorgt für 500-700% mehr Elastizität der Textilfaser und damit für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Das moderne Design verfügt über zwei lange Seiten- und Brusttaschen, die zusätzlichen Stauraum bieten. Gepaart mit der Funktionalität der neuesten Textiltechnologien für den Outdoor-Bereich, darunter ein Kunstleder-Patch an Kapuze und Ärmeln.
Die beste Hardshell Wanderjacke
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Hardshelljacke mit Kapuze von Mammut stellt einen echten Allrounder dar. Mit ihrem Preis gehört sie zu den teureren Produkten, allerdings gleicht ihre Funktionalität das wieder aus. Sie ist in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Das Obermaterial besteht aus robustem Polyester einer Polyurethan-Membran, was die Jacke wasser- und winddicht macht (Wassersäule: 20.000 mm).
Die Jacke besitzt eine verstellbare, helmtaugliche Kapuze mit einem verstärkten Kapuzenschild. So ist bietet sie jederzeit ein gutes Sichtfeld. Die Reißverschlüsse der Jacke sind leichtläufig und wasserdicht. Außerdem besitzt sie ein kleines Packvolumen, wodurch sie optimal in jedem Rucksack verstaut werden kann.
Mammut bietet zudem auch Damenmodelle an.
Die beste Damen Wanderjacke
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Camel Crown Fleecejacke ist eine winddichte Wanderjacke zu einem günstigen Preis. Es handelt sich um eine Damen Fleecejacke, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich ist. Die Jacke besteht laut Hersteller aus 100% Polyester. Mit Verpackung wiegt die Funktionsjacke gerade mal 440 Gramm.
Die Jacke zeichnet sich dadurch aus, dass sie durch ihr Material antistatisch wirkt und kuschelig weich ist. Zudem ist Polyester Jacke atmungsaktiv und schnelltrocknend. Mit zwei Innentaschen und einem Qualitativen Reißverschluss stellt die Jacke ein gutes Einsteigermodell für eine Fleecejacke dar.
Diese Jacke ist auch für Männer vom selben Hersteller erhältlich.
Die beste Softshell Wanderjacke
Die Höhenhorn Softshell Jacke für Herren befindet sich in einem durchschnittlichen Preisniveau. Es handelt sich um eine Jacke, die laut Hersteller zu 94 % aus Polyester und 6% aus Elasthan besteht, was die Jacke sehr elastisch macht.
Die Jacke zeichnet sich dadurch aus, dass sie Wasserdampfdurchlässig und atmungsaktiv ist. Mit ihrem hohen Reißverschluss ist Sie besonders Isolationsstark bei Wind und schützt auch vor Regen. Mit einer Wassersäule von 3.000mm ist man bestens vor Wassereindringen geschützt und die Jacke stellt einen echten Allrounder dar.
Auch Höhenhorn bietet Damenmodelle in gleichwertiger Qualität an.
Weitere ausgewählte Wanderjacken in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wanderjacke kaufst
Für wen eignet sich eine Wanderjacke?
Mit Ihren vielen Vorzügen ist die Wanderjacke eine der beliebtesten unter den Funktionsjacken.
Da Wanderjacken meist in einem bestimmten Material angefertigt werden, ist es wichtig, eine Jacke zu finden, die sich deinen körpereigenen Bedürfnissen anpasst. Schwitzt du viel, solltest du beim Kauf auf bestimmte Materialien verzichten.
Allerdings gibt es auch hier verschiedene Modelle, die atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sind und somit zu der richtigen Funktion beitragen.
Nicht zu verachten ist auch der gesundheitliche Aspekt der Wanderjacke.
Denn Wanderjacken bewahren dich in Ihrer Funktion darin krank zu werden, indem sie dich unter anderem durch ihre hohe Isolierung, Wasserdichtigkeit und Wärmeregulation vor Witterungsverhältnissen schützen.
Die Wanderjacke eignet sich prima für Menschen, die sich in der Natur vor Wind und Wetter schützen wollen
Wanderjacken sind mitunter die funktionsreichsten Jacken, die du derzeit kaufen kannst. Es kann allerdings sein, dass du etwas Zeit brauchst, um herauszufinden, welche am geeignetsten für dich ist.
Denn die Materialen haben mit ihren unterschiedlichen Merkmalen verschiedene Dunktionen.
Welches Material sollte eine Wanderjacke haben?
Beim Kauf einer Wanderjacke gilt unter verschiedenen Materialien zu unterschieden, um die passende Outdoorjacke für dich zu finden. Die unterschiedlichen Stoffe bieten dir ein unterschiedliches Komfort beim tragen der Jacke.
Die Fleece Jacke ist aus Polyester, was Sie im Tragekomfort für dich sehr weich und anschmiegsam macht. Sie passt sich durch ihre Knitterfreiheit stark an deinen Körper an und ist besonders leicht, wodurch du Sie gut transportieren kannst.
Die Softshell Jacke ist leicht und elastisch, was Sie zu einem echten Allrounder macht. Beim Laufen macht es die Outdoor Jacke sehr beweglich, ohne zu rascheln.
Eine Hardshell Jacke ist mehrlagig, was Sie in der Regel im Tragegefühl etwas steifer und schwerer als eine Softshell Jacke macht. Das macht die Wanderjacke für starke Witterungsverhältnisse robust und reißfest.
Welche Funktion sollte meine Wanderjacke erfüllen?
Wenn du eine Wanderjacke suchst, die du zu sommerlich warmen Temperaturen tragen kannst, ist es wichtig, dass deine Wanderjacke atmungsaktiv und wärmeregulierend ist, damit du nicht ins schwitzen gerätst.
Wenn du deine Wanderjacke hingegen im Winter tragen möchtest, solltest du darauf achten, dass deine Wanderjacke Wind und wasserfest sowie isloriend wirkt, um dich vor Kälte zu schützen.
Bist du dir hingegen noch nicht sicher welche Funktion deine Outdoor Jacke erfüllen soll, solltest du zu einem Allrounder greifen, der mehrere Zwecke erfüllt.
Was kostet eine Wanderjacke?
Für den Fall, dass du viel draußen in der Natur unterwegs bist und dich vor Wettereinflüssen schützen willst erscheinen uns die Preise angemesen.
Typ | Preisklasse |
---|---|
No Name Produkt | 25-90 Euro |
Markenprodukt | 80-450 Euro |
Produkte aus dem Online Shop beginnen bereits ab 25 Euro, wobei natürlich meistens gilt, das No Name produkte günstiger sind, als Wanderjacken von großen Marken.
Wo kann ich eine Wanderjacke kaufen?
Unserer Recherche zu Folge werden über diese Onlineshops die meisten Wanderjacken verkauft:
- amazon.de
- sportscheck.com
- baur.de
- icebreaker.com
- bergfreunde.de
- jack-wolfskin.de
Alle Wanderjacken, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Outdoor- Jacke gefunden hast, die dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Entscheidung: Welche Arten von Wanderjacken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet eine 3 in 1 Jacke aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Das große Plus einer 3 in 1 Jacke liegt darin, dass du Sie zu verschieden Wetterbedienungen tragen kannst.
Sie deckt mit ihrer Funktionalität eine große Bandbreite an Schutzmechanismen ab, weshalb du sie das ganze Jahr über benutzen kannst.
Eine 3 in 1 Jacke baut auf dem sogenannten Zwiebelprinzip auf und besteht aus zwei Schichten. Einer Innenjacke sowie einer Außenjacke. Damit braucht man nur noch eine Jacke zu tragen, anstatt sich Schichtweise mit Klamotten anzuziehen, um sich warm zu halten.
Die 3 in 1 Jacke ist in ihrer hohen Funktionalität als ganzjähriger Begleiter bei allen Out Door Aktivitäten zu empfehlen. Als Allrounder ist Sie für jede Jahreszeit geeignet.
Sie speichert durch das Material der Innenjacke, was meistens aus Fleece besteht gut Wärme ab und isoliert durch die Beschichtung der Außenjacke vor Regen oder Windaufkommen. Somit ist man optimal geschützt.
Was zeichnet eine Sommer Wanderjacke aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eine Sommer Wanderjacke besteht meist aus dem Material Softshell, da dieses besonders leicht und elastisch ist. Bei warmen Wetter trägt die Jacke somit nicht zu dick auf und bietet einen hohen Tragekomfort.
Der Sommer wird durch leichte Wettereinflüsse geprägt, wodurch die Softshell Outdoor Jacke mit ihren mehreren Lagen durchaus Wasserabweisend bei leichtem Regen aber nicht wasserfest bei einem größeren Sturm ist.
Durch ihre Atmungsaktivität ist die Softshell Jacke ideal dazu geeignet, wenn man bei wärmeren Temperaturen zum schwitzen neigt.
https://www.instagram.com/p/BoeQ1EKl2i5/
Ein weiteres Material für eine Sommer Wanderjacke ist die Fleece Jacke. Diese ist durch ihr leichtes Gewicht gut im Gepäck zu verstauen und bietet durch ihre Passform ein angenehmes Tragegefühl. Da die Fleecejacke kaum wasser und Windfest ist eignet Sie sich nur, wenn man von klaren Witterungsverhältnissen ausgeht.
Bei der Sommer Wanderjacke gilt es zwischen den verschiedenen Materialien zu entscheiden und auf seine Bedürfnisse zu hören.
Ist man sich sicher, dass man die Jacke nur zu sehr guten Wetterbedingungen in warmen gebieten ohne viel Windzug trägt, reicht eine Jacke aus dem Material Fleece völlig aus, um sich in der Natur aufzuhalten.
Bist du hingegen sicher, dass du bei deinen Aktivitäten auf Regen oder Wind triffst, solltest du auf eine stabilere Softshell Jacke zurückgreifen
Was zeichnet eine Winter Wanderjacke aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Eine Wanderjacke, die speziell für den Winter geeignet ist besteht meistens aus dem Material Hardshell. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es besonders fest und wasserabweisend ist. Sie schützt vor Schnee und dient als perfekte Regenjacke.
Der Winter ist bekannt für seine starken Witterungsverhältnisse. Mit einer Jacke aus Hardshell ist man auch vor unerwarteten Schneefällen oder Regenschauern gewappnet. Sie bietet in Ihrer Funktionalität auch eine große Isolation gegen Kälte. Somit wird einem schnellen sinken der Körpertemperatur entgegengewirkt.
Eine Hardshell Jacke wird wegen der Härte ihres Materials oft als allumfassende Überjacke über einer Softshell oder Fleecejacke getragen. Sie kann aber auch, wenn sie gefüttert ist ohne eine weitere Unterjacke getragen werden.
Die Winterwanderjacke ist speziell für starke Wetterverhältnisse wie Schnee oder Regenstürme geeignet und bietet einen guten Schutz.
Es ist die perfekte Jacke für den Winterurlaub oder als zusätzliche Jacke zur Sommerjacke, wenn man mal doch von einem Schauer überrascht wird. Es gilt auch hier auf deine Bedürfnisse zu hören und die Jacke nach deinen Anforderungen zu wählen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wanderjacken vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wanderjacken entscheiden kannst.
Die Kriterien mit der du die unterschiedlichen Wanderjacken vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Fütterung
- Kapuze
- Taschenanzahl
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Je nach Verwendungszweck, spielt das Material deiner Wanderjacke eine Wichtige Rolle. Denn dieses bestimmt über die Passform, Funktion und das Gewicht deiner Jacke.
Hardshelljacken stellen in ihrer Funktion einen Abwehrmechanismus dar. Um dich auch vor schweren Schnee oder Regenstürmen zu schützen, ist ihr Material etwas härter und auch schwerer als bei anderen Modellen. Dadurch wird die Passform etwas steifer.
Softshelljacken sind hingegen weicher und durch ihr verarbeitetes Material auch leichter. Sie schützen dich bei gemäßigten Wettergegebenheiten, bieten dir aber keinen Schutz vor Stürmen.
Eine Fleecejacke bietet dir einen hohen Tragekomfort und ist besonders leicht und weich in ihrem Material. Allerdings ist diese nur für sehr gute Wetterbedinugnen geeignet.
Um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du die verschiedenen Jacken kombinieren, oder auf eine gut verarbeitetete 3 in 1 Jacke zurückgreifen, bei der du die Innenjacke herausnehmen kannst. So variierst du in deinem Gewichrt und Funktion der Jacke.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Fleece | leicht, hoher Tragekomfort, stark isolierend, vielseitige Unterjacke |
Softshell | leicht, wasserabweisend, windabweisend, atmungsaktiv,wärmeregulation |
Hardshell | Abwehrmechanismus, wasserfest,windfest,festes Material |
Fütterung
Abhängig davon zu welchen Bedingungen du deine Wanderjacke nutzen willst, ist es wichtig, ob deine Funktionsjacke von Innen gefüttert ist.
Ob deine Jacke ein Innenfutter besitzt, hängt meistens vom Material oder der Funktion deiner Jacke ab.Jacken, die als primäre Funktion haben, dich warmzuhalten sind oft von innen gefüttert.
Während Jacken welche als Hauptaufgabe einen Abwehrmechanismus gegen Regen und Wind darstellen nicht gefüttert sein müssen.
Suchst du eine Überjacke, zu der du bereits eine wärmende Unterjacke besitzt, ist es sinnvoll sich für eine Jacke ohne Innenfutter zu entscheiden. Zu dieser Kategorie zählen Hardshelljacken, welche oft von innen nur mit einem hauchfeinen Carbonfilm geschützt sind.
Benötigst du hingegen nach einer Jacke mit Innenfutter, die dich warm hält, Solltest zu einer gefütterten Softshell oder 3 in 1 Jacke greifen.
Kapuze
Es gibt Funktionsjacken, die eine feste, abnehmbare oder gar keine Kapuze besitzen. Nach deinen persönlichen Anforderungen solltest du dich für eine Variante entscheiden.
Besitzt dein favorisiertes Modell eine abnehmbare Kapuze, bist du am Flexibelsten. Im Sommer kannst du die Sie bei gutem Wetter einfach absetzen und im Winter wieder ansetzen. Diese Funktion hilft dir auch dabei, wenn du nur deine Kapuze oder Jacke von Verschmutzung befreien willst.
Wenn du dich für eine Jacke mit integrierter Kapuze entscheidest, ist das Material oft fester, als bei einer abnehmbaren. Dies sorgt für eine große Stabilität. Du bist stehts vor Wind, Regen oder Schnee geschützt und auch als Wärmeisolator wirkt die Mütze gut.
Entscheidest du dich für eine Jacke ohne Kapuze, solltest du dir sicher sein, dass du Sie nur zu gemäßigten Witterungsbedingungen ohne großen Windeinfall benutzen wirst.
Taschenanzahl
Bei Wanderjacken wird zwischen Innen und Außentaschen unterschieden. Die Anzahl der Verstaumöglichkeiten spielt eine wichtige Rolle, wenn du wert darauf legst, Gegenstände transportieren zu können.
Die Anzahl der Jackentaschen variiert im Schnitt zwischen 2 und 5 Taschen.
Wenn du nicht viel Gepäck bei dir trägst, während du draußen unterwegs bist, kannst du dich für eine Jacke mit zwei Hüfttaschen entscheiden. In diese kannst du leicht von außen hineingreifen und deine wichtigsten Gegenstände transportieren.
Legst du Wert darauf, mehr Verstauraum in deiner Jacke wiederzufinden, solltest du dich entweder für ein Modell mit weiteren Innen oder Ärmeltaschen entscheidenoder in einen praktischen Wanderrucksack investieren.
Von Innen sind deine Gegenstände durch die äußeren Schichten noch besser vor Wind und Wetter geschützt und du kannst deine Sachen, auch vor möglichen Diebstählen schützen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wanderjacken
Wie wasche ich eine Wanderjacke?
Wenn du deine Outdoor Jacke waschen möchtest, liest du am Besten zunächst die Waschhinweise, auf dem Etikett deiner Funktionsjacke ab.
Im Folgenden zeigen wir dir eine gängige Methode zum Waschen deiner Wanderjacke.
- Zunächst solltest du deine Jacke für den Waschgang vorbereiten, indem du alle Reißverschlüsse schließt und Sie nach links drehst.
- In deiner Waschmaschine solltest du ein Schonschleuderprogramm (30 Grad Celsius) auswählen, damit deine Jacke nicht beschädigt wird. Benutze beim Waschen keinen Weichspüler und greife am Besten auf ein Flüßigwaschmittel zurück, damit keine Waschmittelreste in deiner Jacke zurückbleiben.
- Nehme deine Jacke nach dem Waschen schnellstmöglich aus der Waschmaschine heraus und trockne sie per Hand. Achte dabei darauf, dass du der Jacke keine UV Strahlen aussetzt, da sonst das Material beschädigt wird.
- Damit du dir das ganze besser vorstellen kannst, siehst du hier ein Video mit einer genauen Anleitung zum Waschen deiner Wanderjacke.
Achtung! Nicht alle Jacken sind für einen Waschgang in der Waschmaschine oder dem Trockner geeignet.
Ist deine Jacke nicht waschmaschinenfest, solltest du Sie mit der Handwäsche vorsichtig von Schmutz befreien und an der Luft trocknen.
Wie imprägniere ich eine Wanderjacke richtig ein?
Beim imprägnieren deiner Outdoor Jacke, solltest du zunächst auf mögliche Hinweise deines Verkäufers oder des Herstellers auf dem Jackenetikett achten. Dieses findest du meist in der Innenseite.
Es gibt zwei Möglichkeiten um deine Wanderjacke zu imprägnieren. Du kannst ein Imprägnierspray oder ein Imprägnierwaschmittel benutzen.
Im Folgenden erklären wir dir, wie du beim Imprägnieren per Handwäsche vorgehst.
- Hast du deine Jacke frisch gewaschen, kannst du Sie in eine Schale mit lauwarmen Wasser legen und die vorgegebene Menge an Imprägniermittel hinzufügen.
- Wasche deine Jacke mit der Hand in der Lösung und lass diese kurz einwirken.
- Nach dem Waschen solltest du deine Jacke nocheinmal mit Wasser ausspülen.
- Trockne deine Jacke an der frischen Luft.
Im folgenden Video siehst du Tipps zum richtigen Imprägnieren deiner Wanderjacke.
Am Besten Imprägnierst du deine Jacke, nachdem du Sie frisch gewaschen hast. So sparst du dir Zeit und Arbeitsschritte.
Ein weiteres Plus: Auch mit dem Imprägnierspray, lässt sich die Jacke am Besten, in einem leicht nassen Zustand imprägnieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bergwelten.com/a/kleines-wanderjacken-lexikon
[2] https://www.bergzeit.de/magazin/gore-tex-waschen-so-pflegen-sie-ihre-outdoor-kleidung/
[3] https://www.stern.de/reise/europa/ratgeber-wandern/outdoor-kleidung-helden-des-alltags-3562038.html
Bildquelle: unsplash.com / Patrik Michalicka