
Unsere Vorgehensweise
Walkie Talkies sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Outdoor-Enthusiasten. Egal, ob du zeltest, wanderst oder einfach nur die Natur erkundest, ein zuverlässiges Walkie-Talkie kann den Unterschied ausmachen. Aber bei so vielen verschiedenen Modellen und Funktionen ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll.
In diesem Leitfaden erfährst du alles über Walkie Talkies, von der Auswahl des richtigen Modells bis hin zu den Funktionen und dem Zubehör. Mit diesen Informationen bist du in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das perfekte Walkie Talkie für deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Walkie Talkie ermöglicht es dir sehr zeitnah mit anderen Personen oder größeren Gruppen, über größere Distanzen zu kommunizieren.
- Ein Walkie Talkie ist die mobile und handlicherer Version eines Stationsfunkgerätes und ist damit der ideale Begleiter für Outdoor-Touren mit mehreren kleinen Gruppen.
- Es funktioniert unabhängig von Mobilfunkanbietern und ist somit kostenlos im Betrieb. Ausserdem brauchst du keine extra Qualifikation um ein Walkie Talkie zu betreiben.
Walkie Talkie Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Walkie Talkie Set für Kinder
- Das Beste kleinste Walkie Talkie
- Das Beste Walkie Talkie mit der höchsten Reichweite
- Motorola Talkabout T82 Walkie Talkie
- Retevis Walkie Talkie
- Simvalley Communications Walkie Talkie
- Retevis RT24 Walkie Talkie
- Motorola Talkabout Walkie Talkie
- Retevis RT27 Walkie Talkie
- Baofeng Walkie Talkie
Das beste Walkie Talkie Set für Kinder
Keine Produkte gefunden.
Das Walkie Talkie Set T-388 von Upgrow ist das ideale Set um Kinder die Benutzung und Funktionsweise eines Funkgerätes zu erklären. Mit seinem ansprechenden Design und der einfachen Bedingung ist es perfekt auf die Benutzung von Kindern zugeschnitten.
Mit seinem Gewicht von ca. 79 Gramm und den Maßen (H)14cm x (L)5.5cm x (B)3.5cm ist es so konzipiert das es Kinder spielend leicht in der Hand halten und bedienen können. Es hat eine Reichweite von 3 Kilometern und ist mit einer Sendeleistung von 0,5 Watt völlig unbedenklich für Kinder.
Das Beste kleinste Walkie Talkie
Das Motorola TLKR T41 Sprechfunkgerät gehört zu der Klasse der Kompakt Walkie Talkies. Mit den Maßen von ca. 5 cm (B) x 13,4 cm (T) x 2,9 cm (H) und einem Gewicht von 74 Gramm ohne Akkus, ist es äusserst handlich und passt somit auch in jede Jacken- oder Rucksacktasche.
Mit seiner Reichweite von 4 Kilometern gehört es zu den Walkies Talkies mit einer niedrigeren Reichweite. Das TLKR T41 zeichnet sich durch seine schlichte, kompakte, einfache Handhabung aus und ist in mehreren Farben erhältlich, somit für alle Familienmitglieder ein riesen Spaß.
Das Beste Walkie Talkie mit der höchsten Reichweite
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Motorola TLKR T80 Extreme ist das von unserer Redaktion getestete Walkie Talkie mit der höchsten Reichweite von 10 Kilometern. Es ist als Duo oder als Quad Packet erhältlich und kommt mit allem nötigen Zubehör zu dir nach Hause. Es besitzt eine Vibrationsalarm, eine LED-Taschenlampe sowie eine Freisprechfunktion.
Mit seinen Maßen von 5,7 cm (B) x 4 cm (T) x 17,1 cm (H) und einem Gewicht von 140 Gramm ohne Akkus hat es genug Platz für ausreichend Technik, ist aber nicht zu groß für die Jackentasche. Das Walkie Talkie ist spritzwassergeschützt und eignet sich somit ideal für den Betrieb im Freien.
Motorola Talkabout T82 Walkie Talkie
Dies ist das perfekte Funkgerät für alle, die kommunizieren wollen, ohne sich um eine Lizenz oder Verbindungsgebühren kümmern zu müssen. Mit einer Reichweite von bis zu 10 km ist dieses Funkgerät ideal, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, wenn du unterwegs bist.
Der ipx4-Wetterschutz bedeutet, dass du es bei jedem Wetter benutzen kannst, und die einfache Kopplungsfunktion macht es schnell und einfach, sich mit anderen Funkgeräten zu verbinden. Die LED-Taschenlampe ist eine großartige Funktion für den Einsatz bei schlechten Lichtverhältnissen und die Vox-Funktion bedeutet, dass du zum Sprechen keine Tasten drücken musst – fang einfach an zu sprechen und deine Stimme aktiviert das Funkgerät.
Das verdeckte Display sorgt dafür, dass dein Bildschirm nicht durch Stöße oder Schläge beschädigt wird, und die 16 Kanäle und 121 Unterkanäle bieten dir viele Möglichkeiten, ein klares Signal zu finden. Die Sendeleistung von 500 mw sorgt dafür, dass dein Signal auch bei großen Entfernungen stark ist, und das Limit von 20 Anrufen bedeutet, dass du auch in Stoßzeiten in Verbindung bleiben kannst.
Retevis Walkie Talkie
Die lizenzfreien Walkie-Talkies pmr446 sind einfach zu bedienen und können in Großbritannien und anderen europäischen Regionen eingesetzt werden. Sie haben 16 Kanäle und 50 ctcss 105dcs, was sie privat und sicher macht.
Die retevis rt24 Walkie-Talkies werden außerdem mit einer USB-Ladestation geliefert, mit der du die Walkie-Talkies direkt oder die Batterien separat aufladen kannst.
Simvalley Communications Walkie Talkie
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das WT-320 ist ein Minifunkgerät, das kostenlose Kommunikation mit bis zu 10 km Reichweite bietet. Dieses PMR-Funkgerät ist in fast allen EU-Ländern und der Schweiz 4 PMR-Funkgeräte zugelassen.
Es hat 8 Kanäle im PMR-Frequenzbereich: 446 MHz, Kanalabstände: 12,5 kHz, 2,5-mm-Klinkenanschluss für Headset, abnehmbarer Gürtelclip, beleuchtetes LCD-Display mit Anzeige von Kanal/Subkanal, Lautstärke, Batteriestand, Betriebsart, CTCSS-Unterstützung mit 38 Subkanälen: gezieltes Anfunken des anderen Geräts störungsfreie Übertragung Extras: automatische Rauschunterdrückung einstellbare Lautstärke 10 Ruftöne Scanfunktion Quittungston (Rigger Beep) automatische Batteriesparfunktion Keylock Push-to-Talk (Sprachübertragung auf Knopfdruck) und VOX (sprachaktivierte Übertragung).
Retevis RT24 Walkie Talkie
Bist du auf der Suche nach einem professionellen, einfach zu bedienenden Walkie-Talkie, das in Deutschland und Europa völlig legal ist? Dann ist das Retevis PMR446 Walkie-Talkie genau das Richtige für dich. Dieses Funkgerät hat eine starke Durchdringung und einen guten Ton, sodass du und dein Team immer mit klarer Tonqualität in Kontakt bleiben könnt, egal ob ihr drinnen oder draußen seid.
Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend: Das Funkgerät kann über ein USB-Ladegerät aufgeladen werden, um es im Auto aufzuladen. Nach einer vollständigen Aufladung kann es 8-12 Stunden normal genutzt werden. Außerdem hat dieses Walkie-Talkie 16 Kanäle und 50ctcss 210dcs, um zu verhindern, dass unerwünschte Signale deine Kommunikation stören.
Die Rauschsperrenfunktion reduziert Hintergrundgeräusche, damit du eine klare Gesprächsqualität genießen kannst. Und weil es ergonomisch geformt und bequem zu tragen ist, eignet sich dieses Walkie-Talkie für Erwachsene für verschiedene Szenarien wie Industrie, Geschäftsdienstleistungen, Lager, Schulen, Baustellen, Fabriken usw.
Motorola Talkabout Walkie Talkie
Der pmr446 ist ein vielseitiger und erschwinglicher Funksender, der sich perfekt für den privaten oder geschäftlichen Einsatz eignet. Mit 16 Kanälen und 121 Unterkanälen lässt er sich an deine Bedürfnisse anpassen. Mit dem mitgelieferten Aufkleber kannst du die Reichweite auf bis zu 8 km erweitern – je nach Land und Umgebungsbedingungen.
Das lcd-Display zeigt den Batteriestand an, Dual-Power: Betrieb mit aa-Standard-Alkalibatterien oder wiederaufladbaren nimh-Batterien Welche Komponenten sind im Lieferumfang des Produkts enthalten: Funksender 2 Stück Schutzgürtel ja, 2 Stück Batterie 2 Stück (800mah) Autoladegerät mit 2 x usb ja, 1 Stück Handbuch ja.
Retevis RT27 Walkie Talkie
Das Retevis RT27 ist ein hochwertiges Sicherheitsfunkgerät, das viele Funktionen bietet, damit du bei deiner Arbeit sicher und verbunden bist. Dieses Funkgerät verfügt über ein 6-Wege-Ladegerät, mit dem du mehrere Funkgeräte oder Akkus gleichzeitig aufladen kannst, sowie über mehrere Sicherheitsvorkehrungen.
Die Funktion 50ctcss 105dcs verhindert, dass fremde Signale empfangen werden, damit deine Kommunikation sicher ist. Der ipx4-Wetterschutz schützt das Funkgerät vor schlechten Witterungsbedingungen und macht es so ideal für Aktivitäten im Freien wie Veranstaltungen, Sicherheitsdienste, Baustellen, Polizeiarbeit usw.
Dank der lizenzfreien pmr446-Nutzung in Deutschland und Österreich kannst du dieses Funkgerät ganz legal nutzen, ohne dir Sorgen um die Legalität machen zu müssen. Und schließlich machen die robuste Hülle und das sturmfeste Zubehör dieses Funkgerät haltbar und langlebig – perfekt für Unternehmen, die ein zuverlässiges Produkt brauchen, das auch starker Beanspruchung standhält.
Baofeng Walkie Talkie
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Walkie-Talkie? Dann ist unser professionelles Walkie-Talkie genau das Richtige für dich. Das Walkie-Talkie ist mit 16 Kanälen voreingestellt, und du kannst denselben Kanal auswählen, um nach Belieben zu telefonieren.
In manchen Fällen ist es stabiler als ein Handy, besonders in abgelegenen Gegenden oder Gebieten mit schwachem Signal. DCS- und CTCSS-Funktionen, schirmen externe Störsignale ab und reduzieren Rauschen. Hochwertige Lautsprecher und Mikrofone machen die Kommunikation klarer.
Jedes Funkgerät wird mit einem Headset und einem Gürtelclip geliefert, sodass du direkt über das Mikrofon des Headsets freihändig sprechen kannst.Jedes Walkie Talkie verfügt über einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku mit einer hohen Kapazität von 1500 mAh.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Walkie Talkie kaufst
Was ist ein Walkie Talkie?
Das hat den Vorteil, dass ein Walkie Talkie von einer einzigen Person in der Hand bedient und vor allem am Körper transportiert werden kann.
Das macht das Walkie Talkie zu einem mobilen Begleiter in allen Lebenslagen im Gegensatz zu den sperrigen und schweren Stationsfunkgeräten. Handfunkgeräte werden nicht nur auf dem Fahrrad, Motorrad, auf Trekking oder Skitouren genutzt, sondern auch im Auto oder am Standort der eingetragenen Amateurfunkstelle.
Walkie Talkie was beachten?
Unterteilt werden Funkgeräte in zwei Anwendungsbereiche
Einmal in den Bereich der BOS-Handsprechfunkgeräte und in den Bereich der Amateurfunk-Handsprechfunkgeräte. Diese haben wir für dich nachfolgend kurz beschrieben.
Welches BOS-Handsprechfunkgerät brauche ich?
BOS-Handsprechfunkgeräte gehören zu den Behördlichen Funkgeräten. Dabei steht das BOS für „Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben“. Die Abkürzung FuG steht für Funkgerät.
FuG 10
Das FuG 10 wird im sogenannten 2-m-Band betrieben und besitzt zehn programmierte (bzw. bequarzte) Kanäle. Es ist lediglich für den Wechselsprechbetrieb geeignet, was bedeutet, dass immer nur einer Sprechen bzw. Senden kann. Es besitzt eine Sendeleistung von einem Watt.
Für diese Art von Walkie Talkie gibt es eine 40 cm lange (Lambda-Viertel-Länge) Stabantenne oder eine 15 cm lange, durch Wendelung induktiv verkürzte, Antenne.
Die kürzere der beiden Antennen besitzt jedoch wesentlich schlechtere Abstrahleigenschaften, macht das Walkie Talkie jedoch handlicher. Die Betriebsdauer eines FuG 10 liegt bei ca. vier Stunden.
FuG 10a
Diese Art von Funkgerät ist ein Vielkanal-Funkgerät für 92 Kanäle im 2-m-Bereich. Sowohl die Bandlage, als auch die Verkehrsart sind bei dieser Ausführung umschaltbar. Möglich sind Wechselsprech- und bedingter Gegensprechverkehr. Das FuG 10a besitzt eine Sendeleistung von ca. einem Watt, mit einer Betriebsdauer von um die 4 1/2 Stunden.
FuG 10b
Das FuG 10b entspricht dem FuG10a kann jedoch auch zusätzlich, mit einer höheren Sendeleistung betrieben werden. Das ermöglicht dem Walkie Talkie Funktionen wie FMS oder anderen Zusatzfunktionen.
FuG 11b
Seit 1994 stellt das FuG 11b eine neue Generation von Handsprechfunkgeräten für das 2-m-Band dar. Alle 117 Kanäle des 2-m-Bereichs, sowohl im Ober- als auch Unterband, können geschaltet werden. Somit ist das FuG 11b ein Vielkanal Walkie Talkie.
Es kann im Wechsel- und im bedingten Gegensprechverkehr betrieben werden.
Durch entsprechende Programmierung kann die Anzahl der schaltbaren Kanäle aber auch auf eine bestimmte Auswahl begrenzt werden. Das Gerät besitzt eine Sendeleistung von einem Watt.
FuG 13
Zehn programmierte Kanäle für den 4-m-Bereich und eine Sendeleistung von einem Watt stehen bei dieser Art von Walkie Talkie zur Verfügung. Es ist geeignet für Wechselsprech- und bedingten Gegensprechverkehr und wurde vor allem für Sonderzwecke verwendet. Sein Aufbau ist dem des FuG10 nachempfunden.
FuG 13a
Dieses Walkie Talkie ist ein Vielkanal-4-m-Funkgerät. Mit einer Sendeleistung von einem Watt kann es wie das FuG 13 sowohl im Unter- als auch Oberband im Wechselsprech- und bedingten Gegensprechverkehr eingesetzt werden.
In einigen Bundesländern der Republik, ist jedoch der Besitz und Betrieb von 4-m-Handfunkgeräten den Stadt- bzw. Gemeindewehrführern und Kreisbrandinspektoren vorbehalten. Ein Verstoß wird mit einer Strafe geahndet.
FuG 13b
Das FuG 13b entspricht dem FuG 13a kann jedoch auch mit einer höheren Sendeleistung betrieben werden und mit Alarmgeber, FMS oder anderen Zusatzfunktionen ausgestattet sein.
Amateurfunk-Handsprechfunkgeräte
Amateuerfunk-Handsprechfunkgeräte werden meist auf dem 2-m- und/oder 70-cm-Band, hin und wieder auch im 23-cm-, 6-m- oder 10-m-Band verwendet.
Im Amateurfunkdienst, dass ist der Bereich in dem du dich befindest, wenn du ein Walkie Talkie verwendest, werden viele unterschiedliche Handfunkgeräte eingesetzt.
Manche Modelle können zusätzlich in der Funktion erweitert werden, sodass ein Mithören und Senden auf den Frequenzen der BOS-Handsprechfunkgerät möglich ist.
Amateurfunk-Handsprechfunkgeräte dürfen ohne ein Funkerzeugnis verwendet werden!
Hier nochmal eine Tabelle um dir einen schnellen Überblick über die verschiedenen Frequenzbänder zu verschaffen.
Name | Frequenzband | |
---|---|---|
BOS-Handsprechfunkgerät | FuG 10,FuG 10a,FuG 10b,FuG 11b | 2-m-Band |
FuG 13,FuG 13a,FuG 13b | 4-m-Band | |
Amateurfunk-Handsprechfunkgeräte | keine Bezeichnung | 2-m-Band, 70-cm-Band, hin und wieder auch im 23-cm-, 6-m- oder 10-m-Band |
Walkie Talkie wo kaufen?
So kannst du dich direkt von der Qualität und dem richtigen Gebrauch der verschiedenen Walkie Talkies überzeugen.
Es lohnt sich immer vorher die Produkte im Internet zu vergleichen oder Testberichte zu lesen, um eine gewisse Vorkenntnis zu erlangen.
Hier eine kleine Auswahl an Onlineshops:
- amazon.de
- mediamarkt.de
- conrad.de
- pearl.de
- saturn.de
Alle Walkie Talkies, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link mindestens zu einem dieser Shops versehen.
Was kostet ein Walkie Talkie?
Preisegment | Bereich |
---|---|
Untere Preisklasse | 15 € – 80 € |
Mittlere Preisklasse | 81 € – 200 € |
Obere Preisklasse | alles über 200 € |
Welche Alternative gibt es?
Mehr Informationen zu diesem Themenbereich findest du weiter unten im Kapitel Trivia.
Entscheidung: Welche Arten von Walkie Talkies gibt es und welche ist die richtige für dich
Du kannst dich im Grunde zwischen diesen Arten von Walkie Talkies entscheiden:
- Walkie Talkie für Kinder
- Walkie Talkie für Hobbyfunker
- Walkie Talkie für Senioren
- Walkie Talkie für Profis
Was zeichnet ein Walkie Talkie für Kinder aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Spielerische Modelle für Kinder sind bereits günstig zu erwerben. Diese sind oft bunt, mit Designs die Kinder ansprechen. Meist besitzen sie nur eine geringe Reichweite, die zum Beispiel vom Kinderzimmer bis zum Tipi Zelt im Garten reicht.
Falls du Informationen zu Tipi Zelten suchst, findest du hier unseren ausführlichen Ratgeber über Tipi Zelte.
Was zeichnet ein Walkie Talkie für Hobbyfunker aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Wenn du dein Walkie Talkie nur in deiner Freizeit verwenden möchtest, reicht ein Amateurfunk-Handsprechfunkgerät. Diese haben in der Regel eine Reichweite zwischen 2-10 Kilometer und eine Akkulaufzeit von ca. 4 Stunden.
Achte jedoch darauf dass dein zukünftiges Walkie Talkie kein BOS-Handsprechfunkgerät ist. Diese Funkfrequenzen sind ausschließlich der Polizei und Feuerwehr vorbehalten.
Was zeichnet ein Walkie Talkie für Profis aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Walkie Talkies für Profis dürfen nur von geschulten Menschen mit einem gültigen Funkerzeugnis verwendet werden.
Dies musst du zum Beispiel vorweisen, wenn du einen Bootsführerschein machen möchtest oder als Hobbypilot. Hier sind die Walkie Talkies in der Regel schon fest verbaut.
Dürfen nur mit dem entsprechenden Funkerzeugnis verwendet werden!
Was zeichnet ein Walkie Talkie für Senioren aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Hier empfiehlt es sich besonders auf die Benutzerfreundlichkeit, wie Tastengröße, Bedienfunktionen und Displaygröße zu achten.
Allerdings ist dies stark vom jeweiligen Nutzer abhängig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Walkie Talkies vergleichen und bewerten
Wir haben dir folgende Kriterien herausgesucht mit denen dir deine Entscheidung leichter fallen wird:
- Reichweite
- Anzahl
- Zusatzfunktion
Reichweite
Die Reichweite der Geräte variiert stark von der Art und dem vorgesehen Einsatzbereich. In der Regel liegt sie bei ca. 2-10 Kilometer. Nimmt die Akkuladung ab, nimmt auch die Sendereichweite deines Walkie Talkies ab.
Hier solltest du dir vorher überlegen für welche Zwecke du dein Walkie Talkie nutzen möchtest und dich beim Händler oder Onlineshop darüber informieren. Bedenke, dass die Reichweite auch stark von den geographischen Gegebenheiten abhängig ist.
Anzahl
Die Anzahl der Walkie Talkies die du dir zulegen solltest, wird davon bestimmt mit wie vielen Leuten du gleichzeitig darüber kommunizieren möchtest. Es macht allerdings Sinn sich mindestens zwei Stück anzuschaffen.
Zusatzfunktionen
Ein Walkie Talkie kann über einige einfache aber nützliche Zusatzfunktionen verfügen, wie zum Beispiel eine eingebaute Taschenlampe, einen Kompass oder eine Notsignalfunktion. Mit etwas technischem Geschick lassen sich aber auch moderne Geräte auf die BOS-Frequenzen erweitern.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Walkie Talkie
Zubehör für ein Walkie Talkie
Für Walkie Talkies gibt es je nach Einsatzgebiet die verschiedensten Zubehörteile, wie Headsets, Mikrofone, Lenkradhalterungen, Lautsprecher, Ladestationen oder Gürtelklemmen.
Einsatzgebiete für ein Walkie Talkie
Walkie Talkies sind vielfältig einsetzbar. Vor allem dienen Sie als Kommunikationsmittel zwischen mehreren Personen auf kurzem Wege. Im gewerblichen Bereich werden Walkie Talkies viel genutzt, zum Beispiel auf Messen, Festivals, in Stadien oder bei ähnlichen Großveranstaltungen. Im privaten Bereich werden sie eher auf Reisen oder Ausflügen verwendet, um eine stetige Kommunikation zu gewährleisten.
Das Signal eines Walkie Talkie verstärken oder verschlüsseln
Um dein Signal vom Walkie Talkie zu verstärken brauchst du etwas technisches Geschick und ein Walkie Talkie bei dem es möglich ist den Frequenzbereich zu erweitern. Such dir im Internet einen Schaltplan und eine Anleitung zur Erweiterung des Frequenzbereiches, passend zu deinem Walkie Talkie.
Wenn du schon ein Walkie Talkie nach deinen Vorstellung käuflich erworben hast kannst du es nachträglich nicht verschlüsseln. Du musst wenn dann direkt ein Walkie Talkie kaufen bei dem das verschlüsselte Senden ab Werk eine Zusatzfunktion darstellt.
Nachfolgend möchten wir Dir beispielhaft in einem Video zeigen, wie die Sendeleistung eines Walkie-Talkie erhöht werden kann.
Walkie Talkie Apps auf deinem Smartphone
Es gibt verschiedene Apps die es dir ermöglichen dein Smartphone mit einer Push-to-Talk Funktion in ein Walkie Talkie zu verwandeln. Diese Funktion ähnelt einer Sprachnachricht, nur das sie direkt beim Empfänger abgespielt wird und dieser direkt darauf antworten kann, also wie bei einem Walkie Talkie. Welche App am besten für dich funktioniert hängt davon ab welche Bedürfnisse du hast.
Eine Gute Alternative zum Walkie Talkie aber nur solange es das Mobilfunknetz hergibt.
Weiterführende Literatur: interessante Links und Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Walkie-Talkie
https://www.waz.de/kids/best-of/mit-dem-walkie-talkie-unterwegs-id217053679.html
https://www.chip.de/news/Handy-als-Walkie-Talkie-nutzen-So-sind-Sprachnachrichten-endlich-cool_122749828.html
Bildquelle: pixabay.com/natura_photos