Walkie Talkie Kinder
Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

22Stunden investiert

3Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Walkie Talkies für Kinder stellen ein vielseitiges und zeitloses Spielzeug für die verschiedensten Altersklassen dar. Sie bieten einen, für die Kinder, außergewöhnlichen ersten Einblick in die Welt der Kommunikation, der es ihnen ermöglicht ein völlig neues Spielerlebnis zu erfahren. Durch die vielseitige Einsatzmöglichkeit, je nach Produkt, beispielsweise als Babyphone, als Camping-Gadget oder auch als Spielspaß für die ganze Familie, ist es durchaus lohnenswert sich ein Walkie Talkie anzuschaffen.

Mit unserem großen Walkie Talkie für Kinder Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das für dich beste Gerät zu finden. Dazu haben wir uns sowohl Walkie Talkies für Kleinkinder, als auch Produkte für schon etwas ältere Kinder und Jugendliche angeschaut und einen Vergleich gezogen, sowie Vor- und Nachteile aufgelistet. Dies soll dir dabei helfen so schnell und so einfach wie möglich eine Kaufentscheidung treffen zu können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Walkie Takies für Kinder bieten eine tolle Möglichkeit dein Kind spielerisch an der Welt der drahtlosen Kommunikation teilhaben zu lassen. Gleichzeitig kann man dadurch auch die Kreativität durch beispielsweise Rollenspiele fördern.
  • Grundsätzlich gibt es zum einen eher niedrigpreisige Produkte zum Spielen für Kleinkinder, zum anderen aber auch etwas teurere Walkie Talkies. Diese können dann vor allem von Jugendlichen ab 10-12 Jahren, aber auch vom Rest der Familie verwendet werden.
  • Beim Kauf eines Walkie Talkies lassen sich ganz unterschiedliche Kaufkriterien heranziehen, welche sich stets danach richten in welchem Rahmen du oder dein Kind das Gerät verwenden wollen. Generell lässt sich aber sagen, dass für jeden etwas dabei ist, das auf die individuellen Bedürfnisse passt.

Walkie Talkies für Kinder Test: Favoriten der Redaktion

Kearui Walkie Talkie Kinder

Das perfekte Geschenk für Kinder. Diese Walkie-Talkies sind ideal für Aktivitäten drinnen und draußen wie Einkaufen, Frühlingsausflüge und Sommercamping. Sie haben einen klaren Klang mit einstellbarer Lautstärke und eine Tastensperre, um versehentliche Kanalwechsel zu verhindern.

Das ergonomische Design liegt gut in der Hand und eignet sich für Mädchen von 3-12 Jahren. Sie sind das beste Abenteuerspielzeug für Kleinkinder im Alter von 3 bis 5 Jahren, Jungen und Mädchen.

Sk Supker Walkie Talkie Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das kompakte Gehäuse, das ergonomische Design, die Kanalsperrfunktion und die einfache Push-to-Talk-Bedienung machen dieses Walkie-Talkie perfekt für Kinder ab 3 Jahren und sind einfach zu bedienen. Ein beleuchteter LCD-Bildschirm sorgt dafür, dass Kinder den Bildschirm auch bei Sonnenlicht gut sehen können. Mit 8 Kanälen und einer effektiven Reichweite von bis zu 3 Meilen auf offenem Feld oder 1/2 bis 1 Meile in Wohngebieten ist die Kommunikation von einem zum anderen oder von einem zum anderen mit klarer HD-Sprachübertragung stabil.

Die eingebaute LED-Taschenlampe ist besonders hilfreich bei nächtlichen Abenteuern, in Notsituationen oder in dunklen Arbeitsumgebungen. Beide Mobilteile werden mit einem Gürtelclip geliefert, damit du sie unterwegs leicht verstauen kannst. Das Walkie-Talkie ist aus strapazierfähigem und umweltfreundlichem Material gefertigt und dank des Lanyards und des Gürtelclips sehr sicher und für Kinder geeignet, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie es verlieren.

Retevis Walkie Talkie Kinder

Bist du auf der Suche nach einem kompakten und robusten Zuhause? Dann ist das Walkie Talkie genau das Richtige für dich. Dieses Walkie Talkie kann einen Sturz aus 1,2 m Höhe überstehen und ist damit ideal für Kinder. Der dcs/ctcss verbessert die Sicherheit, während die 8 Kanäle und 99 privaten Codes die Möglichkeit minimieren, denselben Kanal mit anderen zu teilen.

Mit der Funktion für Einzel- oder Gruppengespräche ist dieses Walkie Talkie ideal, um mit deinen Nachbarn zu sprechen, ohne die PTT-Taste zu drücken. Du kannst auch Kopfhörer an die Walkie Talkies anschließen (nicht im Lieferumfang enthalten), falls es zu einem unerwarteten Notfall oder Stromausfall kommt.

Eucoco Walkie Talkie Kinder

Bist du auf der Suche nach einem lustigen und einzigartigen Geschenk für dein Kind? Dann sind diese tollen Walkie-Talkies genau das Richtige für dich. Diese leichten und tragbaren Geräte sind ergonomisch geformt, damit sie gut in der Hand des Kindes liegen, und es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, die dein Kind sicher lieben wird. Jedes Walkie-Talkie wiegt nur 102 g, was sehr praktisch ist, wenn du draußen unterwegs bist. Die Walkie-Talkies verfügen über eine Reichweite von mehr als 3 km (8 Kanäle).

Die Gespräche im Freien sind auch über große Entfernungen sehr klar. Es ist sehr hilfreich für das Outdoor-Abenteuer deines Kindes. Mit der One-to-One- oder One-to-Many-Kommunikationsfunktion können mehrere Walkie-Talkies auf demselben Kanal kommunizieren. Das ist ideal für die Kommunikation bei Outdoor-Abenteuern. Die Walkie-Talkies sind aus strapazierfähigen und freundlichen Materialien hergestellt und daher sehr sicher und für Kinder geeignet.

Hunicom Walkie Talkie Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Langstrecken-Walkie-Talkie-Set ist perfekt für alle, die ein zuverlässiges und stabiles Signal in bis zu 5 km Entfernung benötigen. Mit 16 Hauptkanälen und 99 Niederfrequenztönen kannst du sicher sein, dass deine Kommunikation nicht durch irgendwelche Störungen gestört wird. Die ergonomisch geformten Walkie Talkies sind leicht und liegen gut in der Hand, so dass sie einfach zu bedienen sind.

Das eingebaute LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung zeigt den Batteriestatus, die Kanalnummer, den Nebenton, die Lautstärke, den Signalstatus usw. an, während die Taschenlampenfunktion den Betrieb bei Nacht oder in Notsituationen ermöglicht. Das Beste an diesen Walkie-Talkies ist der Push-to-Talk-Betrieb – einfach den gleichen Kanal und Subcode auf beiden Geräten einstellen und die PTT-Taste drücken, um zu sprechen. Das macht sie zu tollen Geschenken für Geburtstage oder Weihnachten für alle, die gerne campen, wandern oder andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen.

Bakoherp Walkie Talkie Kinder

Dieses Walkie-Talkie wurde mit Blick auf Kinder entwickelt. Es ist leicht und ergonomisch geformt, damit es gut in die Hände unserer Kinder passt. Die glatte Haptik ohne Ecken und das Gewicht jedes Walkie Talky Kinder ist 102g macht es sehr bequem, sein Spielzeug mitzunehmen, wenn deine Kinder draußen sind. Mit 8 Kanälen und einer effektiven Reichweite von bis zu 3 Meilen ermöglichen sie eine eins zu eins oder eine zu vielen Kommunikationsfunktionen.

Kinder können einen privaten Kanal wählen, um zu kommunizieren, interessante Geheimnisse mit ihren Freunden zu bewahren oder das Teamspiel mit Kommandoaufgaben zu spielen. Die eingebaute Taschenlampe ist besonders hilfreich bei nächtlichen Abenteuern, in Notsituationen oder in dunklen Arbeitsumgebungen. Und beide Walky Talkies sind mit einem tragbaren Gürtelclip ausgestattet, damit sie auch unterwegs leicht zu verstauen sind.

Motorola Walkie Talkie Kinder

Das pmr446 Funkgerät ist ein lizenzfreies Funkgerät mit 16 Kanälen und einem LCD-Display. Es ist einfach zu koppeln und mit den mitgelieferten Aufklebern zu personalisieren.

Die Reichweite des Funkgeräts hängt vom Land und den Umgebungsbedingungen ab, kann aber bis zu 4 km betragen. Das Funkgerät wird mit 3 AAA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten).

Wishouse Walkie Talkie Kinder

Wishouse Walkie Talkies sind die perfekte Lösung, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, während du die Natur genießt. Diese robusten Funkgeräte mit großer Reichweite sind mit dem neuesten Chipsatz ausgestattet, der die Signalstabilität und Reichweite verbessert. Jedes Set wird mit einem USB-Ladegerät und sechs wiederaufladbaren AA-Batterien geliefert, damit du deine Walkie-Talkies immer mit Strom versorgen und einsatzbereit halten kannst.

Das Vox Kids Radio sorgt für eine klare, störungsfreie Tonqualität, während die eingebaute Taschenlampe perfekt für den Einsatz in der Nacht ist. Mit acht Kanälen und einer Übertragungsreichweite von bis zu 16 Meilen sind diese vielseitigen Funkgeräte ein Muss für jedes Familienabenteuer.

Dickie Toys Walkie Talkie Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Spielzeug für deine Kleinen? Dann sind die Dickie Toys Firefighter Sam Walkie Talkies genau das Richtige für dich. Diese Funkgeräte sind aufgrund ihrer einfachen Bedienung, der kindgerechten Lautstärke, des robusten Gehäuses und des verschraubten Batteriefachs ideal für Kinder. Außerdem sind sie sicher für die Kommunikation, da sie an die Bedürfnisse von Kindern angepasst sind und sich daher ideal für alle Kinder ab 4 Jahren eignen.

Mit diesen Funkgeräten kann dein Kind ganz einfach die spannenden Abenteuer und Heldentaten von Feuerwehrmann Sam nachspielen. Zu den technischen Details gehören ein 2,4-Ghz-Funkgerät mit bis zu 100 Metern Reichweite auf offenem Gelände, eine kindgerechte Lautstärke und Sendeleistung mit Rauschunterdrückung. Das Set enthält außerdem 2×3 AAA-Batterien, so dass es sofort einsatzbereit ist.

Das beste Allrounder Walkie Talkie für Kinder

Das Kearui Spielzeug Walkie Talkie eignet sich für Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren und liegt preislich noch deutlich im niedrigeren Preissegment. Durch verschiedene Gadgets, wie beispielsweise eine integrierte Taschenlampe ist es für sämtliche Outdoor Aktivitäten (z.B. Camping) geeignet. Zudem besitzt dieses Modell ein ergonomisches und Design, was an die kleinere Handform der Kinder angepasst ist und die Bedienbarkeit für die Kinder durchaus erleichtert.

Wenn ihr euren Kindern eine Freude machen wollt, so lässt sich dieses Gerät definitiv, als eines der besten auf dem Markt weiterempfehlen.

Das beste preiswerte Walkie Talkie für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Mopoin Kinder Walkie Talkie besitzt eine einfach Grundausstattung, mit einer Reichweite von 3 km, einem blauen Design und 8 Kanälen und ist zudem durchaus erschwinglich.

Die Kunden sind begeistert von dem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Solltest du ebenfalls ein Modell zum einsteigen oder generell einfach zu einem günstigen Preis suchen, so ist dieses von Mopoin perfekt für dich geeignet.

Das beste Kinder Walkie Talkie mit Vox Funktion

Das Retevis RT628 Kinder Walkie Talkie zeichnet sich durch eine integrierte vox Funktion aus, welche es ermöglicht das Walkie Talkie freihändig zu bedienen oder es gleichzeitig als Babyphone zu verwenden. Das Walkie Talkie schaltet sich hierbei automatisch ab einem gewissen (manuell einstellbaren) Geräuschpegel ein.

Außerdem bietet es einen Gürtelclip an der Seite des Walkie Talkies und kommt in einer kompakten, Größe die perfekt in die kleinen Kinderhände passt. Kunden die dieses Produkt bereits gekauft haben loben insbesondere die Einfachheit der Bedienung.

Das beste Walkie Talkie für Jugendliche

Das Motorola TLKR T92 H2O PMR unterscheidet sich durch seine technische Ausstattung und somit auch durch einen etwas höheren Preis von den vorangegangenen Walkie Talkies. Es zeichnet sich durch eine lange Akkulaufzeit, eine hohe Reichweite (angegeben sind 10 km) und keine anfallenden Störgeräusche aus.

Die Kunden die dieses Produkt erworben haben sind samt sehr begeistert von der Qualität. Falls du also ebenfalls ein etwas hochwertigeres Walkie Talkie für dich und/oder deine Kinder suchst, so wäre dieses ideal für dich.

Weitere ausgewählte Kinder-Walkie-Talkies der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Walkie Talkie für Kinder kaufst

Ab welchem Alter sollte man Kindern ein Walkie Talkie kaufen?

Generell sind Walkie Talkies bereits für Kleinkinder ab einem Alter von drei Jahren geeignet um kreative Rollenspiele raffiniert zu ergänzen.

Vor allem Geräte im niedrigeren Preissegment zeichnen sich oft durch eine sehr simple Handhabung aus, da sie sich auf relativ wenige und einfache Funktionen beschränkt.

Walkie Talkie Kinder-1

Walkie Talkies für Kinder sind eine tolle Ergänzung für zahlreiche Outdoor Aktivitäten, wie beispielsweise Camping oder Spielplatz-Besuche.
(Bildquelle: unsplash.com / Yanapi Senaud)

Ebenso sind die Walkie Talkies oftmals sehr robust, sodass sie – auch wenn es beim Spielen einmal etwas wilder zugeht – dem durchaus standhalten können.

Deine Kinder können die Walkie Talkies sowohl zuhause im eigenen Wohnzimmer oder Garten, als auch bei verschiedenen Outdoor Aktivitäten (wie z.B. beim Campen) oder auf dem Spielplatz zum Einsatz bringen und ihrer Kreativität freien lauf lassen.

Worauf sollten Eltern achten bevor sie ihren Kindern ein Walkie Talkie kaufen?

Kinder-Walkie-Talkies gibt es in sehr unterschiedlichen Ausführungen und Preisklassen, was eine Entscheidung nicht immer einfach macht. Dabei solltest du zunächst auf das Alter deines Kindes achten und in welcher Art und Weise du das Gerät verwenden möchtest.

Den jeweiligen Anforderungen nach, lohnt es sich für Kleinkinder kleine, robuste und wasserdichte Walkie Talkies zu kaufen. Für etwas ältere Kinder sind wahrscheinlich eher technisch-hochwertigere Produkte von Vorteil, wobei die Reichweite oft einen wichtigen Gesichtspunkt darstellt.

Das wichtigste beim Kauf ist es darauf zu achten welche Anforderungen an das Walkie Talkie gegeben sind und im welchem Rahmen es später eingesetzt werden soll.

Ebenso gibt es Unterschiede beim Zubehör, welches bei dem Kauf eines Walkie Talkies im Preis mitinbegriffen ist. Beispielsweise gibt es zusätzliche Headsets, wiederaufladbare Akkus, eine integrierte Taschenlampe oder auch zusätzliche Walkie Talkies, um die Gruppe an Spielern zu erweitern.

Geben Walkie Talkies (gefährliche) Strahlung ab?

Generell lassen sich die Strahlen, die vom einem Walkie Talkie abgegeben werden mit denen eines herkömmlichen Radios vergleichen, da sie ähnliche Frequenzen verwenden.

Die Strahlung lässt sich als ungefährlich einstufen

Somit sind deine Kinder durchaus einer gewissen Strahlung ausgesetzt, jedoch nicht mehr als bei anderen herkömmlichen Alltagsgegenständen, wie Handys, WLAN-Routern oder anderen Geräten mit Funkverbindung.

Man kann Walkie Talkies für Kinder demnach bedenkenlos kaufen und verwenden.

Wo kann man Kinder-Walkie-Talkies kaufen?

Prinzipiell lassen sich sämtliche Walkie Talkies sowohl in vielen Online-Shops, als auch im stationären Einzelhandel erwerben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Walkie Talkies für Kinder verkauft:

  • amazon.de
  • mytoys.de
  • jako-o.com
  • mediamarkt.de
  • real.de

Was kosten Walkie Talkies für Kinder?

Die Preise für Walkie Talkies für Kinder können sehr unterschiedlich ausfallen und hängen prinzipiell von den Funktionen und der Qualität der enthaltenen Technik ab. Die Preisspanne liegt meist zwischen 20 und 50 Euro für eher einfache Geräte für Kleinkinder. Wenn es etwas hochwertiger sein soll, beispielsweise für Kinder ab einem Alter von 10-12 Jahren, so lohnt es sich oftmals auch etwas mehr auszugeben.

Typ Preisspanne
Walkie Talkies für Kleinkinder ca. 20-50 €
Walkie Talkies für Jugendliche ca. 50-150 €

Was sind Alternativen zu Walkie Talkies für Kinder?

Kinder können sich je nach Alter auf die verschiedensten Weisen verständigen oder beschäftigen. Jede dieser Möglichkeiten bietet ihre individuellen Vor- und Nachteile, welche im Folgenden näher beleuchtet werden:

Alternativen Beschreibung
Handy Handys haben den Vorteil, dass sie bei der Kommunikation nicht auf eine bestimmte Reichweite beschränkt sind und bieten desweiteren noch einige andere Einsatzmöglichkeiten neben dem Telefonieren. Allerdings eignen sie sich erst für Kinder ab einem gewissen Alter und nicht wie Walkie Talkies auch schon für Kleinkinder
Babyphone Einige Walkie Talkies für Kinder können mit Hilfe der so genannten vox-Funktion auch als Babyphone (nähere Erklärung folgt weiter unten) eingesetzt werden. Wenn dies der primäre Grund für die Kaufentscheidung ist, so würde sich ein einfaches Babyphone als Kaufalternative anbieten

Entscheidung: Welche Arten von Walkie Talkies für Kinder gibt es und welches ist das richtige für dich?

Wenn du ein Walkie Talkie für Kinder kaufen möchtest, dann gibt es zwei Produktgruppen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Walkie Talkie für Kleinkinder
  • Walkie Talkie für Jugendliche

Die Funktionen variieren zwischen den verschiedenen Walkie Talkies und bringen jeweils verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Je nach dem was du bevorzugst und wofür du das Walkie Talkie verwenden möchtest eignet sich eine andere Art. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Walkie Talkie Kinder-2

Eine weitaus verbreitetere Alternative zu Walkie Talkies stellt wahrscheinlich das Smartphone dar. Im folgenden Abschnitt sind hierzu Vor- und Nachteile aufgeführt.
(Bildquelle: unsplash.com / Robin Worrall)

Was zeichnet ein Walkie Talkie für Kleinkinder aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Ein großer Vorteil bei Walkie Talkies für kleinere Kinder ist der vergleichsweise günstigere Preis im Vergleich zu professionellen Geräten. Dieser lässt sich durch die geringere Anforderung an die technische Ausstattung rechtfertigen.

Die Walkie Talkies sind meist sehr robust und erfüllen die Anforderungen der jungen Nutzer in der Mehrzahl der Fälle vollkommen.

Jedoch sollte man bei dieser Produktkategorie auch keine technischen Highlights erwarten. Die Reichweite dieser Walkie Talkies beläuft sich meist auf ein paar hundert Meter, oder wenige Kilometer (auf freier Fläche).

Vorteile
  • Design oft abgestimmt auf Interessen der Kinder
  • Günstiger Preis
  • Sehr robust
Nachteile
  • Einfache technische Ausstattung
  • Oft realativ schwache Akku Leistung
  • Kurzlebigkeit

Was zeichnet ein Walkie Talkie für Jugendliche aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Der größte Vorteil der professionellen Walkie Talkies ist definitiv die bessere technische Ausstattung im Vergleich zu den Walkie Talkies für Kleinkinder.

Somit sind diese Geräte nicht nur eine Freude für Kinder, sondern können auch ein Erlebnis für die gesamte Familie bieten. Die Walkie Talkies haben meist eine sehr große Reichweite und eine verbesserte Nutzbarkeit der Kanäle.

All diese technischen Vorteile gehen allerdings auch mit einem etwas höheren Preis einher, über den du dir im Vorhinein Gedanken machen solltest.

Vorteile
  • Technische Ausstattung
  • Sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet
Nachteile
  • Relativ hochpreisig
  • Jugendliche könnten schnell das Interesse verlieren

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Walkie Talkies für Kinder vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Walkie Talkies für Kinder entscheiden kannst.

Die Kriterien mit deren Hilfe du Kinder-Walkie-Talkies miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Reichweite

Walkie Talkies für Kinder können ganz unterschiedliche Reichweiten haben. Je nach Preisklasse und einhergehend auch technischen Vorteilen kann die Reichweite der Walkie Talkies zwischen ca. 1-10 km variieren. Wobei man anmerken sollte, dass die angegebene Reichweite von den Herstellern meist überschätzt wird und die Geräte meist nur in einem geringeren Radius funktionieren.

Wofür du dich letztendlich entscheidest hängt jedoch ganz davon ab wie das Walkie Talkie verwendet werden soll und wie alt dein Kind ist. Kleinkinder kommen wahrscheinlich bereits mit einer geringen Reichweite (ca. 1-5 km) zurecht, da sie die Geräte vor allem spielerisch verwenden wollen.

Je älter das Kind, desto größer ist jedoch auch die Wahrscheinlichkeit, dass du dein Kind auch einmal unbeaufsichtigt spielen lässt. Dem entsprechend bietet sich hier dann auch eine etwas größere Reichweite an, um der Fantasie der Kinder freien lauf lassen zu können.

Kanäle

Verschiedene Walkie Talkies können ebenso unterschiedlich viele Kanäle haben, wobei der Durchschnitt bei 6-8 Kanälen liegt. Damit deine Kinder mit ihren Freunden kommunizieren können, müssen die jeweiligen Walkie Talkies auf den gleichen Kanal eingestellt sein. Je mehr Kanäle ein Walkie Talkie hat, desto höher ist dementsprechend auch die Wahrscheinlichkeit, dass man ungestört auf einem Kanal kommunizieren kann.

Es lassen sich allerdings auch Funkgruppen bilden, wenn dein Walkie Talkie eine Codierungsfunktion besitzt. Dadurch kannst du verhindern, dass andere Personen in deinen Kanal gelangen und auch Störgeräusche werden unterdrückt.

Design

Besonders für jüngere Kinder gibt es eine Vielzahl an kreativen Designs für Walkie Talkies. Der Fantasie sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Von Frozen bis Spiderman ist meist alles dabei.

Walkie Talkie Kinder-3

Die Minions aus dem Film „Ich einfach unverbesserlich“ sind nur eine von vielen Figuren, unter anderem aus der Filmwelt, die als Design-Vorlage für Walkie Talkies dienen.
(Bildquelle: unsplash.com / Anchor Lee)

Ein weiteres Kriterium stellt hier die Anzahl an Farben dar, in denen die Walkie Talkies angeboten werden. Je mehr Farben und je größer dementsprechend auch die Auswahl ist, desto größer ist der Spaß bei deinen Kindern, welche sich davon eine aussuchen dürfen.

Kinder haben Spaß an bunten Farben und interessanten Designs. Darauf solltest du bei der Auswahl deines Walkie Talkies achten.

Für Kinder ist dies natürlich noch einmal ein besonderer Anreiz und genauso ein Teil des Spielspaßes wie die eigentlichen Funktionen des Gerätes.

Taschenlampe

Einige Walkie Talkies besitzen eine integrierte Taschenlampe, welche als zusätzliches Feature Teil der Kaufentscheidung sein kann. Das zusätzliche Gadget kann allerdings auch wieder mit einem gewissen Aufpreis einhergehen.

Auch hier gilt jedoch wieder der Grundsatz: Wie möchte ich das Walkie Talkie verwenden?

Für Kinder die ihre Walkie Talkies oft in Freien und bei Outdoor Aktivitäten, wie Campen, einsetzen möchten kann sich eine Taschenlampe durchaus lohnen.

Wenn die Walkie Talkies allerdings für noch sehr junge Kinder sein sollen, welche diese eher zuhause benutzen, so wäre eine Taschenlampe überflüssig.

Vox-Modus

Bei vielen im Handel erhältlichen Walkie Talkies lässt sich ein so genannter vox-modus einstellen. Dieser ermöglicht es Eltern von vor allem Kleinkindern, die Walkie Talkies gleichzeitig als Babyphone einzusetzen.

Durch die Vox-Funktion schaltet sich das Walkie Talkie automatisch ein, wenn ein gewisser Geräuschpegel – z.B. wenn dein Kind weint oder schreit – überschritten wird. Die Höhe des Geräuschpegels, bei dem sich das Walkie Talkie deines Kindes automatisch einschaltet kannst du manuell einstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein äußerst praktisches Kaufkriterium für dich sein kann, wenn du ein Kleinkind zuhause hast oder auch ein Baby, welchem du in einem etwas höheren Alter ein Walkie Talkie schenken möchtest.

Outdoor-Tauglichkeit

Wie oben schon kurz erwähnt, gibt es Walkie Talkies die sich durch ihre Ausstattung eher für den Gebrauch im Freien eignen und andere die womöglich nicht so sehr dafür gemacht sind. Dies lässt sich davon abhängig machen, ob die Geräte wasserdicht sind, ob eventuell eine Taschenlampe eingebaut ist und auch von der generellen Robustheit gegen Stürze oder Ähnliches.

Wenn Kinder in der Natur spielen, geht es nicht immer ganz sauber daher. Deshalb ist es wichtig, dass dein Walkie Talkie gegen Wasser und vor Allem Schmutz geschützt ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Walkie Talkies für Kinder

Wie wechsle ich die Batterien bei einem Walkie Talkie für Kinder?

Wie und wo man die Batterien bei einem Walkie Talkie für Kinder wechselt ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Meist findet man hilfreiche Erklärungen hierzu in der Bedienungsanleitung, welche beim Kauf mitgeliefert wurde.

Falls du die Bedienungsanleitung jedoch verloren hast oder aus einem anderen Grund gerade nicht zur Hand hast lohnt sich oftmals eine einfache Suche auf Google. Dort lassen sich in den meisten Fällen Bilder oder PDFs mit der Bedienungsanleitung finden:

  • auf der offiziellen Website des Herstellers
  • bei der Amazon Produktbeschreibung
  • bei Google Bilder

Haben Kinder Walkie Talkies einen Vorteil im Vergleich zu Handys?

Vor Allem in unserer heutigen Gesellschaft haben Kinder in immer jüngeren Altersklassen bereits ein Handy oder Smartphone. Doch ist das wirklich notwendig, oder solltest du dein Kind eventuell zunächst spielerisch mit einem Walkie Talkie an die drahtlose Kommunikation heranführen?

Im folgenden haben wir einige Vorteile eines Walkie Talkies gegenüber einem herkömmlichen Handy aufgeführt:

  1. Netzunabhängigkeit. Das bedeutet, dass Walkie Talkies von Kindern auch in abgelegeneren Gebieten, wie zu Beispiel beim Spielen im Wald verwendet werden können.
  2. Kostenlose Kommunikation. Aufgrund der Kommunikation auf Funkbasis entstehen keine zusätzlichen monatlichen Kosten durch das Spielen bzw. Verständigen mit Walkie Talkies.
  3. Robustheit. Viele Walkie Talkies sind wasserfest und gegen Stürze durch ein robustes Gehäuse geschützt, was sowohl für dich, als auch dein Kind ein deutlich angenehmeres Spielerlebnis bedeutet.

Der einzige große Nachteil von Walkie Talkies für Kinder ist die deutlich geringere Reichweite. Wo es bei Handys egal ist wie weit man voneinander entfernt steht, sind Walkie Talkies auf eine bestimmte Kilometerzahl beschränkt.

Wie Funktioniert ein Walkie Talkie?

Im Großen und Ganzen funktionieren Walkie Talkies (sowohl die Modelle für Kinder, als auch die für Erwachsene) über Funkwellen. Diese lassen sich ebenso bei Radios, Fernsehern oder auch Handys finden.

Die genaue Funkübertragung findet so statt, dass die ausgesendeten Funkwellen zunächst durch ein technisches Gerät umgewandelt werden müssen. Die nun veränderte Funkwelle kann von dem entsprechenden Empfänger Gerät – welches auf dieselbe Wellenfrequenz eingestellt werden muss – empfangen werden. Anschließend muss von diesem Walkie Talkie die veränderte Welle wieder in das ursprüngliche Signal umgewandelt werden. Sender und Empfänger der Funkwellen müssen somit genau aufeinander eingestimmt sein, d.h. den selben Kanal verwenden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article204975322/Walkie-Talkie-fuer-Kinder-Worauf-kommt-es-bei-Kinder-Funkgeraeten-an.html

[2] https://www.bild.de/vergleich/walkie-talkie-kinder-test/

[3] https://www.stern.de/vergleich/walkie-talkie/

Bildquelle: Cuchina/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte