
Unsere Vorgehensweise
Gehst Du gerne mit einem Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil in die Ferien? Dann weisst Du ja wahrscheinlich, wie wichtig es ist, dass Deine Füsse und Dein Hab und Gut im Vorzelt trocken und einigermassen warm bleiben. Aus genau diesem Grund solltest Du Dir einen Vorzeltboden kaufen, wenn Du noch keinen besitzt!
Vorzeltböden wirken wasserresistent und isolierend gegen Kälte, damit Du Deine Sachen nicht auf einer nassen Wiese oder steinigem Untergrund ablegen musst. Vorzeltböden gibt es in verschiedenen Ausführungen und Modellen, damit Du für Deinen nächsten Urlaub mit dem Zelt oder dem Wohnwagen genau den richtigen für Dich findest. Dafür habe ich hier für Dich einen Ratgeber zusammengestellt, der verschiedene Vorzeltböden miteinander vergleicht und die Vor- und Nachteile von jedem Modell präsentiert.
Das Wichtigste in Kürze
- Vorzeltböden sind dafür da, Deine Füsse sauber und trocken zu halten bevor Du in ein Zelt oder in einen Wohnwagen gehst. Auch sind sie die perfekte wasserresistente Unterlage in einem Vorzelt.
- Von Vorzeltböden gibt es verschiedene Modelle und Ausführungen. Um zu entscheiden, welcher der richtige ist, muss man vorerst wissen, ob man ihn für einen Camping-Trip oder einen permanenten Wohnwagen braucht.
- Alle Modelle, die in diesem Artikel vorgestellt werden, haben ihre Vor- und Nachteile. Wo der eine Vorzeltboden leicht und handlich ist, ist der andere eher schwer, dafür aber robust für längere Aufenthalte.
Vorzeltboden: Favoriten der Redaktion
- Eurogravel Vorzeltboden
- Zanvic Vorzeltboden
- Rg-Vertrieb Vorzeltboden
- Easy Floor Vorzeltboden
- Bonsport Vorzeltboden
- Xmtech Vorzeltboden
- Terragala Vorzeltboden
- Prosperplast Vorzeltboden
- Wohnkult Vorzeltboden
Eurogravel Vorzeltboden
Willst du deinen Kieswegen, Terrassen, Beeten, Parkplätzen oder Einfahrten mehr Stabilität verleihen? Dann ist unser schwarzes Schottergitter genau das Richtige für dich.
Mit seiner hohen Druckfestigkeit und dem Anti-Unkraut-Vlies ist es perfekt, um Senkungen und Spurrillen zu verhindern und trotzdem bequem zu begehen. Es ist auch für Fahrräder und Rollstühle geeignet.
Zanvic Vorzeltboden
Du suchst nach einer einfachen und flexiblen Möglichkeit, deinen Lebensraum im Freien zu erweitern? Dann ist unser modulares Terrassensystem genau das Richtige für dich.
Unsere robusten Terrassenfliesen lassen sich schnell und einfach zusammenklicken, um eine robuste Oberfläche zu schaffen, die auch Schubkarren und anderen starken Belastungen standhält.
Und weil unser Klicksystem so vielseitig ist, kannst du deine Terrasse so oft erweitern, wie du willst. Außerdem sind unsere Fliesen aus hochwertigem, UV-beständigem Kunststoff gefertigt, der den Witterungseinflüssen viele Jahre lang standhalten wird.
Rg-Vertrieb Vorzeltboden
Du suchst nach einer kreativen Möglichkeit, deinen Außenbereich zu verschönern? Dann sind diese Bodenfliesen genau das Richtige für dich.
Diese Terrassenfliesen sind perfekt geeignet, um deinen Gartenwegen, deinem Pool oder deinem Balkon einen persönlichen Touch zu verleihen.
Sie bestehen aus hochwertigen Materialien und sind UV-, witterungs- und frostbeständig, so dass du sie das ganze Jahr über genießen kannst. Außerdem ist die Verlegung dank des Stecksystems ein Kinderspiel – es wird kein Kleber benötigt.
Easy Floor Vorzeltboden
Du suchst nach einem einfach zu verlegenden Bodenbelag, für den du kein Werkzeug brauchst? Dann sind unsere 50x50x5 cm (4 Paneele ergeben 1m2) großen, flachen Lastfliesen genau das Richtige für dich, die bis zu 90 to/m2 aufnehmen können.
Diese Fliesen sind nicht nur bequem zu betreten und halten deine Füße warm und trocken, sondern sind dank ihrer gerippten Oberfläche auch rutschfest. Außerdem sind sie widerstandsfähig und flexibel genug für den Einsatz in Autos und Lieferwagen.
Und wenn du sie zuschneiden musst, nimm einfach ein Messer.
Bonsport Vorzeltboden
Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Poolboden vor Schäden zu schützen? Dann sind unsere hochwertigen Poolmatten genau das Richtige für dich.
Unsere Puzzlematten lassen sich ganz einfach ohne Werkzeug verlegen und sind außerdem langlebig und ungiftig. dehnbar & isolierend – die Bodenschutzmatten lassen sich beliebig ausdehnen und eignen sich daher sowohl als Unterlage für kleine Planschbecken als auch für große Rahmenbecken.
Das Material ist wärmeisolierend und sorgt dafür, dass das Wasser im Becken nicht so schnell auskühlt. Rutschfeste Oberfläche – die strukturierte, rutschfeste Oberfläche der Poolteppichunterlage verhindert ein Ausrutschen am Pool.
Xmtech Vorzeltboden
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Markisenteppich ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen. Aus hochwertigem Material gefertigt, ist er langlebig, rutschfest, feuchtigkeitsresistent, verschleiß- und fleckenbeständig.
Er ist außerdem UV-beständig und verblasst oder reißt nicht so leicht. Die Oberfläche des Netzes ist glatt und die runden flachen Drähte verlaufen parallel zum Spalt, wodurch es stabil und flexibel ist und nicht steif oder rau.
Der Sitzbereich vor deinem Zelt bleibt mit diesem Teppich sauber – es ist sehr bequem, barfuß darauf zu laufen. Mit den mitgelieferten Aluminiumschlaufen und -nägeln lässt er sich leicht auf verschiedenen Untergründen befestigen und zeigt eine gute Bindungsleistung auf unterschiedlichen Untergründen.
Terragala Vorzeltboden
Keine Produkte gefunden.
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Rasen vor Schlamm und nassem Wetter zu schützen? Dann ist eventgrip genau das Richtige für dich.
Dieses innovative Produkt besteht aus einzelnen Bodenplatten, die durch ein flexibles Klemmsystem miteinander verbunden sind, wodurch es leicht zu verlegen ist.
Eventgrip ist rutschfest, elastisch und druckbeständig und damit die perfekte Lösung für kleine und große Veranstaltungen. Durch seine Licht-, Luft- und Wasserdurchlässigkeit schützt und schont eventgrip außerdem den darunter liegenden Rasen.
Prosperplast Vorzeltboden
Willst du einen einfachen und schnellen Weg für einen schönen Gartenweg schaffen? Mit diesen Gehwegplatten aus Kunststoff geht das schnell und einfach.
Du kannst sie für alle zugänglichen Bereiche im Garten verwenden – Wege, Einfahrten, Carports und Parkplätze. Die Beet Paths sind 9 Stück Gehwegplatten, die 1,5 m² entsprechen.
Sie sind schwarz und haben eine UV-beständige Beschichtung, die außerdem frostsicher und rutschfest ist. Die Abmessungen jeder Platte sind 39 x 39 cm.
Wohnkult Vorzeltboden
Suchst du nach einer einfachen und effizienten Methode, um deinen Rasen in Schuss zu halten? Dann ist das 50-teilige Rasengitter 50 x 50 x 4 cm aus grünem Kunststoff genau das Richtige für dich.
Dieses Produkt ist wetterfest und frostbeständig und damit perfekt für jedes Klima geeignet. Außerdem ist es tuv sud-geprüft nach din en 1072:1985, du kannst also sicher sein, dass es von höchster Qualität ist.
Die einfache Verlegung oder Installation macht dieses Produkt ideal für jedes Heimwerkerprojekt. Außerdem wird es aus regranuliertem Pe+P hergestellt, so dass du dich auf seine Langlebigkeit verlassen kannst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Vorzeltboden
Wie bei anderen Anschaffungen ist es auch hier wichtig, dass Du Dir vor einem Kauf von einem Vorzeltboden im Klaren darüber bist, welche Kriterien erfüllt sein müssen. Lies sie Dir gut durch, damit Du für Deinen Kauf gut vorbereitet bist.
Die Kriterien, mit deren Hilfe Du Vorzeltböden miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Wasserdurchlässigkeit
- Leicht zu reinigen
- Größe
- Packmass
- Transportgewicht
- Zuschneidbarkeit
- Faltbarkeit
Wasserdurchlässigkeit
Dieses Kriterium ist wahrscheinlich das wichtigste überhaupt. Der Vorzeltboden stellt sicher, dass Deine Füsse im Vorzelt trocken bleiben und Du Dich somit nicht erkältest.
PVC oder Kunststoff sind meistens von Natur aus wasserabweisend.
Trotzdem musst Du aber darauf achten, dass Du den Vorzeltboden richtig installierst, damit er sein Versprechen von Wasserundurchlässigkeit auch hält.
Bei Vorzeltteppichen ist das ganze schon ein bisschen komplizierter. Nur so einzeln sind sie nicht sehr wasserabweisend. Hier musst Du sicherstellen, dass sich unter dem Vorzeltboden (der meistens aus Stoff besteht) eine wasserabweisende Plane oder ähnliche Konstruktion befindet. Bei den meisten Wohnwagen liegt der Vorzeltteppich auf einer erhöhten Konstruktion aus Metall oder Holz.
Leicht zu reinigen
Die Leichtigkeit, Deinen Vorzeltboden zu reinigen, spielt eine grosse Rolle, wenn Du nach Deinem Camping-Trip wieder aufbrechen willst oder Deine Ferien im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil zu Ende sind. Natürlich willst Du Dich da nicht verausgaben. Wege, Deinen Vorzeltboden zu reinigen sind:
- Wasser und Seife
- Dampfreiniger
- Schrubber oder Bürste
- Hochdruckreiniger
- Glasreiniger
Vorzeltböden aus Kunsstoff oder PVC sind eigentlich ziemlich leicht zu reinigen. Wenn Du einen Gartenschlauch zur Hand hast, kannst Du die Plane damit abspritzen und das was bleibt, mit einer Bürste bearbeiten.
Ähnlich kannst Du den Boden auch mit einem Eimer Wasser und Seife reinigen.
Mach das aber am besten im Freien, damit Deine unmittelbare Umgebung sauber bleibt! Bleibt der Vorzeltboden aber permanent liegen vor einem Wohnwagen beispielsweise kannst Du auch einfach einen Besen zur Hand nehmen.
Bei einem Vorzeltteppich hast Du auch wieder mehrere Möglichkeiten. Wasser und Seife sind hier vielleicht nicht die beste Idee, aber dafür kommt bei einem Teppich der permanent vor Deinem Zelt oder Wohnwagen liegt ein Staubsauger ganz gelegen. Oder Du klopfst ihn mit einem Teppichklopfer aus. Es gibt natürlich auch professionelle Teppichreiniger, diese sind aber um einiges teurer.
Größe
Hierbei kommt es ganz darauf an, für welche „Unterkunft“ Du den Vorzeltboden brauchst. Für Wohnwagen und Wohnmobile sind grössere Vorzeltböden von Vorteil, da Sie die gesamte Fläche des Vorzelts abdecken sollen. Bei Wohnwagen haben die Vorzeltböden meistens eine Grösse von 300 x 600 cm, das kann jedoch variieren.
Für kleinere Zelte brauchst Du nicht ganz so grosse Vorzeltböden oder Teppiche. Diese beginnen meistens bei einem Mass von 250 x 300 cm. Grosse Vorzeltböden sind auch weitaus sperriger und schwerer zu handhaben. Hast Du aber trotzdem mal einen Vorzeltboden erwischt der etwas zu gross ist, kannst Du ihn auch je nach Bedürfnis falten.
Packmass
Wenn Du auf einem Camping-Trip unterwegs bist, der mehrere Tage dauert und Du an verschiedenen Stellen übernachtest, musst Du Deinen Vorzeltboden natürlich mitnehmen.
Hier ist es wichtig, dass der Boden ein geringes Packmass hat, damit Du Dich nicht unnötig abschleppst. Die Vorzeltböden aus PVC oder Kunststoff kannst Du meistens zusammenfalten oder zusammenrollen, sodass dieser einfach in Deine Tasche oder Rucksack passt.
Bei den Teppichen ist das schon ein bisschen schwieriger (und schwerer). Da Du diese aber meistens bei Wohnwagen oder Wohnmobilen benutzt, musst Du sie nicht selber tragen, sondern kannst sie einfach zusammenrollen oder -falten und in dein Gefährt legen. Denk dran: je kleiner Dein Vorzeltboden, desto geringer das Packmass!
Transportgewicht
Auch hier gilt wieder das gleiche wie beim Packmass. Wenn Du mehrere Tage unterwegs bist, möchtest Du natürlich keinen tonnenschweren Vorzeltboden mit Dir rumtragen. Achte deshalb beim Kauf darauf, dass Dein Vorzeltboden aus leichtem Material gemacht ist.
Damit verringert sich auch das Gewicht! Dies bewegt sich oft in einem Rahmen von 300 bis 600 Gramm pro Quadratmeter.
Natürlich sind Vorzeltteppiche weitaus schwerer als blosse Planen aus PVC oder Kunststoff. Aber dafür sind sie auch viel robuster. Alleine von Hand kannst Du den Teppich nicht transportieren. Er ist meistens dafür gedacht, in Autos, Wohnwagen oder Wohnmobils transportiert zu werden. Ein Teppich kann bis zu 10 Kilogramm schwer sein.
Zuschneidbarkeit
Grundsätzlich sind beide Modelle zuschneidbar. Du brauchst nur das richtige Messer oder die richtige Schere. Pass aber auf, dass Du vorsichtig schneidest. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass Dein Modell nicht zu stark ausfranst nach dem Schneiden.
Es gibt auch Modelle aus Kunststoff, die Du zusammenstecken kannst. Da besteht der Vorzeltboden aus mehreren Platten. Hier musst Du gar nichts schneiden, nur die Platten nach Deinem Camping-Trip oder Deinen Ferien auseinandernehmen.
Faltbarkeit
Vorzeltböden aus PVC oder Kunststoff sind oft einfacher zu falten. Dies gilt aber nur, wenn Dein Vorzeltboden eine Art Plane ist. Wie bereits erwähnt kannst Du die Platten-Modelle einfach auseinandernehmen und bequem in einer (vielleicht sogar in der Lieferung inbegriffen) Tasche oder Kiste verstauen.
Je dünner und kleiner der Vorzeltboden ist, desto leichter lässt er sich falten. Praktischerweise kommen manche Böden in einer Tasche zum Transportieren.
Dicke und grosse Vorzeltteppiche sind dadurch, dass sie sperrig sind, eher schwieriger zum Falten. Dafür kannst Du den Teppich rollen. Je dicker Dein Vorzeltboden ist, desto mehr Mühe wirst Du mit Falten und Verstauen haben. Bist Du also eher oft unterwegs und nicht sesshaft mit einem Wohnwagen, kauf Dir einen Vorzeltboden der sich leicht falten lässt!
Entscheidung: Welche Arten von Vorzeltböden gibt es und welche ist die richtige für Dich?
Nachdem ich vorgehenden Teil die wichtigsten Kaufkriterien für Dich zusammengefasst habe, geht es nun ans Eingemachte. Es gibt mehrere Modelle von Vorzeltböden und der Zweck dieses Abschnittes ist es, Dir dabei zu helfen, Dich für den richtigen Vorzeltboden zu entscheiden.
Modell | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Vorzeltboden aus PVC | Wasserabweisend, leicht, geringes Packmass | nicht geeignet für harten und unebenen Untergrund |
Vorzeltteppich | stabil, angenehm für die Füsse | sperrig, schwer |
Im Folgenden gehe ich noch einmal näher auf die verschiedenen Modelle sowie ihre Vor- und Nachteile ein.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Vorzeltboden ausführlich beantwortet
Was ist ein Vorzeltboden?
(Bildquelle: pixabay.com/sabinamajoor)
Sie isolieren aber auch den „Aufenthaltsraum“ vor Kälte und Nässe. Zudem sorgen sie für eine heimelige Atmosphäre während Deinem Camping-Trip.
Wie viel kostet ein Vorzeltboden?
In der folgenden Tabelle findest Du eine Übersicht von Typen von Vorzeltböden und ihren ungefähren Preis:
Modell | Preis |
---|---|
Vorzeltboden aus PVC | 15 – 20 € |
Vorzeltteppich | 20 – 30 € |
Vorzeltplatten | 30 – 60 € |
Wo kann ich einen Vorzeltboden kaufen?
- Amazon
- Schlanser
- Camping Outdoor Shop
- Isabella Camping
- Obelink
…oder auch bei Deinem nächsten Outdoor Laden. Lass Dich vor einem Kauf am besten immer persönlich beraten, denn je nach Zelt oder Wohnwagen variiert die Art von Vorzeltboden, die Du brauchst.
Wofür brauche ich einen Vorzeltboden?
Im Vorzelt ist eine Unterlage oftmals nützlich, um Dich vor dem kalten oder nassen Untergrund zu schützen. Somit bleiben Deine Sachen und Deine Füsse auch sauber.
Welche Arten von Vorzeltböden gibt es?
Wo kann ich einen Vorzeltboden einsetzen?
Ein Vorzeltboden ist aber nicht nur auf ein Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil beschränkt. Wenn Dir beispielsweise der Boden Deines Balkons nicht gefällt, kannst Du einen kleinen Vorzeltboden der Dir gefällt auch dort einsetzen.
Welcher Vorzeltboden ist der richtige für mich?
Welche Alternative gibt es zu einem Vorzeltboden?
Wenn Du mal keinen dabei hast, kannst Du natürlich auch improvisieren und einfach ein Handtuch oder eine Jacke als Vorzeltboden benutzen.
Diese Alternativen isolieren aber nicht so gut wie die erwähnten Modelle und werden auch schneller nass und kalt.
Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com