
Unsere Vorgehensweise
Ein Verschlusskarabiner ist eine spezielle Art von Verschlusskarabiner, der einen integrierten Schnapper hat. Der Schnapper verhindert, dass das Seil versehentlich ausgeklinkt wird, und hilft außerdem, die Nase sauber zu halten, wenn sie nicht benutzt wird.
Der Verschlusskarabiner ist eine einzigartige Konstruktion, mit der das Tor geschlossen und verriegelt werden kann. Dadurch wird verhindert, dass er sich versehentlich öffnet, was bei herkömmlichen Drahtverschlüssen oder Schraubverschlüssen passieren kann. Außerdem lassen sich so Seile, Schlingen und Gurte leichter einhängen, weil du dir beim Schließen des Verschlusses nicht die Finger einklemmen musst.
Verschlusskarabiner Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Verschlusskarabinern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das Wichtigste ist das Tor. Er sollte sich leicht mit einer Hand öffnen und schließen lassen, aber nicht so locker sein, dass er sich von selbst öffnet, wenn du deinen Rucksack fallen lässt oder gegen etwas stößt. Ein guter Karabiner hat außerdem einen Verriegelungsmechanismus für zusätzliche Sicherheit (siehe unten).
Wer sollte einen Closure-Karabiner verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Verschlusskarabiner kaufen?
Schließlich solltest du dir ansehen, aus welchem Material der Gurt besteht: Aluminiumlegierungen sind in der Regel leichter als Stahl, aber auch anfälliger für Korrosion; rostfreier Stahl ist besser gegen Rost geschützt, wiegt aber mehr als Aluminium; Titan ist leicht und dennoch stabil genug für den Einsatz bei Bergtouren, bei denen es auf Langlebigkeit ankommt.
Das Wichtigste, worauf du achten solltest, ist die Toröffnung. Sie bestimmt, wie leicht du deine Ausrüstung in einen Bolzen oder Ankerpunkt ein- und aushängen kannst. Eine größere Schnapperöffnung macht das Einhängen einfacher, vergrößert aber auch die Größe des Karabiners insgesamt, was es schwieriger machen kann, ihn in engen Bereichen deines Gurtes oder Gepäckträgersystems unterzubringen.
Ein weiterer Faktor, den du beim Vergleich von Closure-Karabinern berücksichtigen solltest, sind ihre Gewichtsangaben (wie viel sie halten können). Bei HMS-Karabinern wird das Gewicht in kN (Kilonewton) angegeben, während bei D-Karabinern entweder lbs (Pfund) oder kgs (Kilogramm) angegeben werden. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Zahlen nicht immer genau sind, also verlasse dich nicht ausschließlich auf sie, wenn du verschiedene Modelle miteinander vergleichst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Verschlusskarabiners?
Vorteile
Die Vorteile eines Closure-Karabiners sind, dass er leichter ist als ein normaler Drahtschnapper und einen einfach zu bedienenden Verschlussmechanismus hat. Außerdem lässt er sich leichter einhängen, weil du beim Einhängen deines Seils oder deiner Ausrüstung sehen kannst, was du tust.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Closure-Karabiners ist, dass er schwer zu klippen ist. Das liegt daran, dass die Schnapperöffnung bei diesen Karabinern klein ist und sie keine Nase zum Clippen haben. Außerdem sind sie aufgrund ihrer Konstruktion in der Regel schwerer als Drahtverschlüsse oder Vollverschlüsse.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Closure-Karabiner zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Closure-Karabiner gibt es?
Eine andere Möglichkeit ist ein ovaler oder birnenförmiger Karabiner, der keinen Verschlussmechanismus hat, aber trotzdem eine gewisse Sicherheit für deine Ausrüstung bietet (siehe Foto unten).
Kaufberatung: Was du zum Thema Verschlusskarabiner wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- EDELRID
- MEROURII
- iapyx
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Verschlusskarabiner-Produkt in unserem Test kostet rund 8.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 64.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Verschlusskarabiner aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EDELRID, welches bis heute insgesamt 216.0-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EDELRID mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: wirestock/freepik.com)