
Unsere Vorgehensweise
Beim Kauf eines Schlafsacks ist es wichtig, dass du die Wetterbedingungen und die Art des Campings berücksichtigst. Ultraleichte Schlafsäcke bieten Wärme und Komfort bei geringem Gewicht und sind daher ideal für Rucksacktouren und andere Arten von Camping.
In diesem Artikel gehen wir auf die Merkmale ein, auf die du beim Kauf eines Ultraleicht-Schlafsacks achten solltest, und geben dir Tipps, wie du das beste Angebot findest. Außerdem geben wir dir ein paar Empfehlungen für hochwertige ultraleichte Schlafsäcke, die dich auf deinem nächsten Campingausflug warm und bequem halten werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Ultraleichtschlafsack sollte gut von dir gewählt werden – er kann dich ein Leben lang auf vielen unterschiedlichen Reißen begleiten. Durch unsere Informationen wirst du garantiert den richtigen finden – der zu dir passt und an dem du Freude haben wirst.
- Wenn du zu dem Entschluss gekommen bist dir einen Ultraleichtschlafsack zu kaufen, aber nicht genau weißt, welchen – dann nimm dir Zeit für diesen Artikel. Lass dich darauf ein und hole danach deinen individuell angepassten Ultraleichtschlafsack.
- Um dir also die Suche leichter zu machen, haben wir dir hier ein paar Fragen zusammengestellt.
Ultraleichtschlafsack Test: Das Ranking
- Platz 1: Backpacker’s Journey
- Platz 2: NORDKAMM – Schlafsack Ultraleicht
- Platz 3:Teton
- Chengbeautiful Ultraleichtschlafsack
- Mountrex Ultraleichtschlafsack
- Alpin Loacker Ultraleichtschlafsack
- Outdoro Ultraleichtschlafsack
- Litume Ultraleichtschlafsack
- Carinthia Ultraleichtschlafsack
- Emax Outdoor Adventure Is Waiting Ultraleichtschlafsack
Platz 1: Backpacker’s Journey
Der Backpacker´s Journey ist nicht nur Ultraklein, sondern auch ultraleicht, mit einem Packgewicht von 155 g. Es gibt zwei verschiedene Packvarianten – Kompressionsbeutel 14 cm * 7 cm und Faltbeutel 19 cm * 15 cm * 1,5 cm.
Hygienisch und pflegeleicht – Waschbar bei 30°C, dass Innere besteht aus Mikrofaser und schützt vor Schmutz. Strapazierfähig und reißfest, fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist äußerst atmungsaktiv.
Ideal geeignet für Backpacker für Reisen in alle Länder der Welt. Wanderungen und Couchsurfing aller Art darf nicht fehlen.
Platz 2: NORDKAMM – Schlafsack Ultraleicht
Der Nordkamm-Schlafsack Ultraleicht hat ein Packgewicht von 700 g und ist konstruiert für Personen bis zu ca. 195 cm. Wenn du zu zweit auf Reisen gehen willst, kannst du Reißverschluss links & rechts dazu nehmen und schon kannst du den Nordkamm-Schlafsack Ultraleicht zu einem doppelten-Schlafsack verbinden.
Der Nordkamm-Schlafsack Ultraleicht besteht aus einer wasserabweisenden Hülle. Durch das hochwertige Material garantiert der Hersteller ein angenehmes Hautgefühl.
Der Nordkamm-Schlafsack Ultraleicht wird hauptsächlich im Sommer verwendet – für Bergtouren, Motorradtouren, Trekking, Wanderungen und Festivals.
Platz 3:Teton
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Größe des Teton ist 221 * 86,5 * 56 cm und der richtige Wahnsinn bei dem Teton-Ultraleichtschlafsack ist – er hat einen gewölbtem Fußraum für mehr Wärme und Komfort sogar bei Minusgraden.
Für etwas niedrigere Temperaturen gibt es auch ein 3-teiliges Mumienkopfteil, es hält Kissen und Kopf vom Boden fern. Der Teton-Ultraleichtschlafsack ist wasserabweisend.
Reißfeste Außenhülle mit Rautenmuster und reißt bei einem Riss oder Loch nicht weiter auf.
Chengbeautiful Ultraleichtschlafsack
Dieser geräumige Schlafsack ist perfekt für alle, die bequem schlafen wollen, egal ob sie zelten oder auf ihrem Lieblingsfestival feiern. Mit einer Größe von 210 cm 75 cm (L B) sorgt dieser Schlafsack dafür, dass du gut schlafen kannst – wo auch immer du bist.
Die äußere Hülle des Schlafsacks besteht aus 190t Ripstop-Nylon, während das Innenmaterial aus 190t weichem Polyester besteht. Die Baumwollfüllung macht den Schlafsack warm und bequem, während das leichte und handliche Design dafür sorgt, dass er sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen lässt.
Mountrex Ultraleichtschlafsack
Der Mountrex Schlafsack ist der perfekte Reisebegleiter für alle, die Platz sparen wollen. Er ist ultraleicht und hat ein sehr kleines Packmaß, sodass du ihn problemlos auf jede Reise mitnehmen kannst.
Der 100% klemmfreie Zwei-Wege-Reißverschluss ist ein großartiges Feature, ebenso wie die Tatsache, dass er mit einem anderen Schlafsack zu einem großen Doppelschlafsack verbunden werden kann.
Alpin Loacker Ultraleichtschlafsack
Du suchst einen ultraleichten, nachhaltigen Schlafsack, der dich auf deinen Abenteuern nicht belastet? Dann ist der Dark Schlafsack genau das Richtige für dich. Dieser hochwertige Schlafsack ist aus 20d Ripstop-Nylongewebe gefertigt, das ihn weich, griffig, atmungsaktiv und langlebig macht.
Außerdem ist er mit RDS-zertifizierten Daunen gefüllt, so dass du sicher sein kannst, dass das Wohl der Tiere an erster Stelle steht. Daunen sind leichter und komprimierbarer als synthetische Isolierung, was sie zu einer guten Wahl für Rucksacktouristen und Wanderer macht, die Platz und Gewicht sparen wollen.
Außerdem ist sie wärmer und atmungsaktiver als synthetische Isolierung, sodass du dich auch bei kaltem Wetter wohl fühlst. Nach der Nacht auf dem Berg oder in der Hütte lässt du deinen Schlafsack einfach auslüften, damit er für das nächste Mal frisch und sauber bleibt.
Outdoro Ultraleichtschlafsack
Du suchst einen ultraleichten, kompakten Schlafsack, der leicht zu tragen ist? Dann ist der Outdoro Sheep Sack genau das Richtige für dich. Dieser atmungsaktive Schlafsack ist perfekt für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Herbergen und Berghütten.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen diesen Schlafsack zu einem idealen Begleiter für Reisen, Trekking, Camping, Angeln, Wandern und Radfahren das ganze Jahr über. Außerdem ist die sichere Innentasche perfekt für die Aufbewahrung von Wertsachen, während du schläfst.
Die hochwertigen Materialien, aus denen dieser Schlafsack besteht, sind weich und bequem und machen ihn zu einer guten Wahl für dein nächstes Abenteuer.
Litume Ultraleichtschlafsack
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst einen ultrabequemen Schlafsack, der dich bei kaltem Wetter warm hält? Dann ist unser Ultra-Air Daunenschlafsack genau das Richtige für dich. Dieser Schlafsack besteht aus weichem, sanftem 20d-Nylongewebe, das mit einer dauerhaft wasserabweisenden Beschichtung behandelt wurde.
Die Fußbox bietet ausreichend Platz für deine Füße in verschiedenen Schlafpositionen und hält die Wärme trotzdem im Inneren. In der integrierten Innentasche kannst du dein Handy oder andere Dinge, die du nachts in der Nähe haben möchtest, verstauen.
Egal, ob du in abgelegenen Ecken der Welt zeltest oder die Nacht auf einem hohen Berg verbringst, dieser ultraleichte Schlafsack ist perfekt für alle deine Bedürfnisse.
Carinthia Ultraleichtschlafsack
Bist du auf der Suche nach einem vielseitigen und leichten Schlafsack? Dann ist der taktische Freizeitschlafsack genau das Richtige für dich. Dieser Schlafsack eignet sich perfekt für Naturbeobachtungen, Rucksacktouren, Jagen und Fischen, Outdoor-Camping, Trekking, Bushcraft sowie für den militärischen Einsatz.
Mit einem kleinen Packmaß und Temperaturwerten von Komfortlimit:+4Grad() / +10Grad(), Extrem: -10Grad wird dieser Schlafsack all deinen Anforderungen gerecht. Der zentrale 2-Wege-Reißverschluss mit Wärmestreifen und die einlagige Konstruktion mit losem Außenstoff machen diesen Schlafsack sowohl bequem als auch funktionell.
Der trapezförmige Fußbereich bietet zusätzlichen Platz für deine Füße, während der differenzierte Schnitt für eine gute Passform sorgt. Die Thermoflect-Isolierung und die G-Loft-Hohlfaserfüllung halten dich auch bei den kältesten Temperaturen warm.
Emax Outdoor Adventure Is Waiting Ultraleichtschlafsack
Du suchst einen extrem wetterfesten Schlafsack, der dich auch bei den kältesten Temperaturen warm hält? Dann ist unser Outdoor-Schlafsack genau das Richtige für dich. Dieser Schlafsack aus ultraleichtem und kompaktem Material ist perfekt für Camping, Wandern oder Bergsteigen.
Der Zwei-Wege-Reißverschluss erleichtert das Ein- und Aussteigen, und die Innentasche ist perfekt für die Aufbewahrung von Wertsachen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du sich beschäftigen solltest, bevor du einen Ultraleichtschlafsack kaufst
Für wen eignet sich ein Ultraleichtschlafsack?
Somit, ist der Ultraleichtschlafsack für jeden, der gerne an der frischen Luft ist, der kleine und größere Strecken zurücklegt – egal welchen Gipfel du erklimmen willst.
Welche Vorteile bietet ein Ultraleichtschlafsack?
Die Vorteile beim Ultraleichtschlafsack heben sich von vielen anderen Modellen sehr ab. Durch seine Atmungsaktivität, Wasserabweisendes Material und das leichte Packmaß – macht ihn nicht nur zu einem Wegbegleiter, sondern verleiht dir auch eine ruhige Nacht.
An sich ist die Reinigung vom Ultraleichtschlafsack nicht allzu schwer. Du solltest nur eines Beachten – Nicht mit Fein- oder Funktionswaschmittel waschen – Nicht Bügeln – Nicht Sonnenstrahlungen aussetzen.
Leider hat auch jedes gute Produkt ein paar Nachteile. Beim Ultraleichtschlafsack ist der Reißverschluss viel zu schwer. Dies hat zum Nachteil das die Nähte beim Reißverschluss schneller einreißen.
Das Material beim Ultraleichtschlafsack ist viel dünner als bei vielen anderen Schlafsäcke, somit reißt das Material viel schneller ein bzw. die Nähte lösen sich auf.
Auch hier spielen die Kosten eine große Rolle. Das Material ist hochwertiger und hat aber auch viele Funktionen. Du solltest dich vorher gut Informieren bevor du dich entscheiden solltest dir einen Ultraleichtschlafsack zu kaufen.
Eignet sich ein 3 oder 4 Jahreszeiten Ultraleichtschlafsack für mich?
Der Wärmeverlust beim Reißverschluss wird durch einen Kälteschutzumschlag, 3D-Wärmeleistung oder doppelte verstärkte Reißverschluss-Abdeckung verhindert.
Es gibt verschiedene Modelle vom 3 Jahreszeiten Ultraleichtschlafsack, doch fast alle sind robust, Nässe-resistent, hautfreundlich, wasserabweisend, atmungsaktiv und winddicht.
Bei kälteren Temperaturen ist neben dem Schlafsack auch eine gute Isomatte wichtig, damit die Wärme nicht durch den kalten Untergrund verdrängt wird.
Was kostet ein Ultraleichtschlafsack?
Ultraleichtschlafsack | Preis |
---|---|
Ultraleichtschlafsack-Nordkamm | ab ca. 35€ aufwärts |
Mivall Ultraleichtschlafsack | ab.ca 40€ aufwärts |
3 Jahreszeiten Ultraleichtschlafsack | ab ca. 30€ – 80€ |
4 Jahreszeiten Ultraleichtschlafsack | ab ca. 40€ – 90€ |
Mumien-Ultraleichtschlafsack | ab ca. 20€ – 50€ |
Camping-Ultraleichtschlafsack | ab ca. 50€ – 150€ |
Wo kann ich einen Ultraleichtschlafsack kaufen?
Hier eine kleine Auflistung:
- Begrzeit
- Bergfreunde
- Bergreif
- Amazon
- Intersport
- Outdoormeister
Es gibt auch Fachgeschäfte, wo du dich genau beraten lassen kannst. Da es schon sehr wichtig ist das richtige Modell auszuwählen.
Hier eine kleine Auflistung:
- Intersport
- Hervis
- LIDL
- Hofer
Welche Alternativen gibt es zu einem Ultraleichtschlafsack?
Modell | Beschreibung |
---|---|
Daunen-Ultraleichtschlafsack | Ein guter Daunen-Ultraleichtschlafsack hält zehn bis fünfzehn Jahre oder noch länger. Man muss schon sagen das der ultraleichte Stoff bis ins Detail genau durchdacht wurde – der Hersteller empfiehlt: “Der enge Schnitt senkt das Gewicht und im Innern gibt es kaum kalte stellen”. |
Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack | Der Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack ist eher was für Bergtouren, Klettertouren und Wandertouren. Du solltest darauf achten das, dass Material Feuchtigkeit abweisend ist und atmungsaktiv. |
Pertex-Schlafsack | Hier handelt es sich um ein hochwertiges Material, wo zwei verschiedene Garne miteinander Kombiniert werden. so kann ein wasserabweisendes und atmungsaktiver Effekt stattfinden. |
Mumien-Schlafsack | Hier bei dem Modell ist nicht das Material der ausschlaggebende Punkt sondern die Passform. Der Mumien-Schlafsack passt sich perfekt der Körperform an. Da es den Mumien-Schlafsack in verschieden Größen gibt, empfiehlt der Hersteller vor dem Kauf probe zu liegen – denn eine angenehme Passform lässt dich zauberhaft schlafen- egal in welcher Höhe bzw. Region du unterwegs bist. |
Entscheidung: Welche Arten von Ultraleichtschlafsäcken gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Hier in diesem Abschnitt erkläre wir dir, welche unterschiedlichen Arten von Ultraleichtschlafsäcken es gibt und welche Vorteile und Nachteile die Varianten bieten.
Bei Ultraleichtschlafsäcken unterscheidet generell zwischen diesen beiden Materialen:
- Daunen-Ultraleichtschlafsack
- Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack
Was zeichnet einen Daunen-Ultraleichtschlafsack aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Das Material Daunen besitzt einzigartige Eigenschaften – wodurch ein sehr gutes Verhältnis zwischen Gewicht, Isolationsleistung und Packmaß entsteht.
Daunen sind gefüllt mit weichen Daunen und einem kleinen Federanteil. Der Daunenanteil sorgt für die Wärme und der Federanteil stützt die Daunen.
Den einzigen Feind, die der Daunen-Ultraleichtschlafsack hat – ist, die Nässe. Den durch die Nässe verklumpen die feinen Daunen.
Was zeichnet einen Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Die Bedingungen sind fast identisch wie bei Daunen – nur das Material „Kunstfaser“ ist robuster. Kunstfasern nehmen kaum Feuchtigkeit auf – und wenn doch mal wärmt sie dich auch in feuchten Zustand.
Die Pflege ist sehr einfach. Kunstfasern besitzen eine höhere Wärmeleistung – egal ob das äußer Material nass ist, es wärmt dich oder du befindest dich im tropischen Gebieten kühlt es dich zudem auch noch.
Doch eines was wirklich sehr schade ist, der Komfor des Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack lässt zu wünschen übrig.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Ultraleichtschlafsäcke vergleichen und bewerten
Hier kommt es auf die Faktoren drauf an – die du dir vor dem Kauf überlegen und Informationen zusammen sammeln solltest.
- Größe/Gewicht
- Ultraleicht
- Hygienisch
- Atmungsaktiv
- Praktisch
Größe/Gewicht
Hierzu können wir dir nur empfehlen, dass du vor dem Kauf den Ultraleichtschlafsack ausprobieren solltest. Da es verschieden Größen für verschiedene Typen gibt und du dir zu 100% sicher sein solltest, dass du genug Platz hast.
Ultraleicht
Der Ultraleichtschlafsack kannst du in noch so kleine Taschen verstauen. Bei jedem Städtetrip, Strand und Bergtouren – griff bereit deinen Ultraleichtschlafsack. Der Ultraleichtschlafsack wiegt nur 155 g und besitzt ein kleines Packmaß.
Hygienisch
Der Ultraleichtschlafsack, kommt immer auf das Material an – doch Ansicht ist er sehr Pflegeleicht und bei 30°C in der Waschmaschine waschbar. Zudem Trocknet der Ultraleichtschlafsack extrem schnell, dies ermöglicht einen Waschgang innerhalb weniger Stunden.
Atmungsaktiv
Auch hier kommt es wieder auf das Material des Ultraleichtschlafsackes an. Durch das äußerst dünne und leichte Material – ist dir in tropischen Gebieten nicht heiß im Ultraleichtschlafsack – da dies durch das dünne Material aufgehalten wird. Dies und der angenehme Stoff führen zu unvergessliche Nächte.
Einsatzmöglichkeiten
Praktisch, rund oder flach einfach super. In den meisten Ultraleichtschlafsäcken ist auch ein Kissen integriert, das dafür sorgt, immer an Ort und Stelle bleibt und somit Kontakt mit einem Fremden Kissen vermieden werden kann.
Es kann auch als einfache Decke oder Unterlage verwendet werden. Wenn du in der Nacht gerne mal frierst, kannst du den Ultraleichtschlafsack auch als Inlett für größere oder dickere Schlafsäcke verwenden.
Trivia: Wissenswerte Faktoren rund um das Thema Ultraleichtschlafsäcke
Wie reinige ich meinen Ultraleichtschlafsack am besten?
Am Anfang solltest du beachten, dass du den Ultraleichtschlafsack vor dem ersten Gebrauch einmal richtig reinigst und dann nur noch wen er es nötig hat.
Wir erklären dir zu zwei Materialien die richtige Pflege:
Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack Pflegeanleitung
Handwäsche
- Als Erstes solltest du das Pflegeetikett lesen – alle Klett, Reißverschlüsse und Druckknöpfe schließen und auf Links drehen.
- Beachte das du Fein- oder Funktionswaschmittel verwendest. Niemals beides zusammen.
- Ausreichend warmes Wasser ca. 30 Grad mit Waschmittel vermischen.
- Dann massierst du deinen Ultraleichtschlafsack ein und lässt das Waschmittel ein bisschen einwirken.
Den Ultraleichtschlafsack nicht zu sehr kneten oder wringen bei der Handwäsche sonst können feine Nähte aufreißen!
- Keinen Weichspüler und kein Bleichmittel verwenden
- Zum Schluss den Ultraleichtschlafsack gut und gründlich ausspülen.
Maschinenwäsche
- Auch hier wird der erste Schritt sein, dass du dir das Pflegeetikett durchliest und alle Klett- und Reißverschlüsse schließt und dann alles auf die Linke Seite drehen.
- Bei 30°C und Schonwaschgang einstellen, Fein- oder Funktionswaschmittel verwenden – Keinen Weichspüler und Keine Bleiche.
- Nun den Ultraleichtschlafsack in die Waschmaschine und bei mehreren Spülgängen laufen lassen.
- Zum Schluss ein kurzes schleudern und Aufhängen.
Daunen-Ultraleichtschlafsack Pflegeanleitung
Handwäsche
- So wie auch beim Kunstfaser-Ultraleichtschlafsack solltest du auch hier zuerst das Pflegeetikett lesen, Klett, Reißverschluss schließen und auf die Linke Seite drehen.
- Du fühlst die Badewanne mit ausreichenden warmen Wasser ca. 30°C.
- Verwende bitte ein Daunenwaschmittel “20 bis 30 Milliliter” sollten ausreichen.
- Den Ultraleichtschlafsack unter Wasser tauchen und in das Gewebe und die Füllung eindringen lassen.
Nicht walken, stampfen und wringen – du musst sehr vorsichtig sein – sonst schlimmsten Fall alle Nähte reisen.
- Wenn du deinen Ultraleichtschlafsack einmassiert hast, lass ihn eine halbe Stunde einweichen, anschließend sanft etwas durch Bewegen.
- Nun lässt du das Wasser aus der Wanne und spülst deinen Ultraleichtschlafsack mit kalten Wasser gut aus.
Ultraleichtschlafsack richtig trocknen
- Du nimmst deinen Ultraleichtschlafsack und legst ihn quer auf den Wäscheständer und stellst ihn dann über die Badewanne.
Liegend Trocknen – nicht auf der einen Seite aufhängen, sonst verteilt sich die Füllung ungleichmäßig.
- Wenn du deinen Ultraleichtschlafsack draußen trocknen möchtest, dann so, dass er keine Sonnenstrahlen Einwirkung hat.
- Alle paar Stunden solltest du deinen Ultraleichtschlafsack aufschütteln und wenden bis er trocken ist. Dauer ca. zwei bis drei Tage bis er richtig trocken ist.
- Du kannst ihn behutsam bei niedrigen Temperaturen und – wenn möglich – Schonprogramm im Trockner fertig trocknen.
- Nicht bügeln!
Was hält der Ultraleichtschlafsack bei Minusgraden aus?
Hier in diesem Video wird dir gezeigt, wie viel Minusgrade der Ultraleichtschlafsack aushält. Es ist unglaublich was Menschen mitmachen können, doch das man bei minus 20° auch in einem Schlafsack übernachten kann ist der helle Wahnsinn.
Was bedeutet Inlett?
Das Inlett besteht aus Seide und Mischgewebe – ideal für größere Ultraleichtschlafsäcke geeignet. Es wird meist in den Schlafsack gepackt und du liegst nicht nur im losen Ultraleichtschlafsack.
Es wärmt dich nochmals von Innen, bleibt atmungsaktiv und nimmt die Flüssigkeit schneller auf. Einen Nachteil hat das Inlett – es dauert viel länger, bis das Inlet wieder getrocknet ist.
An sich ist die Reinigung sehr einfach, entweder Handwäsche oder bei 30°C in der Waschmaschine – oft brauchst du auch nur das Inlett säubern – und nicht den ganzen Ultraleichtschlafsack.
Das Gepäck wird auch nicht noch schwerer belastet, mit einem Gewicht von 320 g liegt es angenehm und im angemessen Bereich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.trekking-lite-store.com/schlafsaecke
[2] https://www.trekkingguide.de/ausruestung/schlafsaecke.htm
Bildquelle: Jake Sloop/ Unsplash