Tunnelzelt 6 Personen
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Das Tunnelzelt für 6 Personen gehört zu den beliebtesten Zelten für große Gruppen. Es eignet sich für Camper, die ihren Urlaub in der Natur genießen möchten, sich aber platzmäßig nicht einschränken wollen.

Durch die Höhe können die meisten Menschen im Zelt stehen, was ein komfortables ein und aus gehen bewirkt. Der Platz für 6 Personen bietet einen guten Komfort für den Campingurlaub. Wenn ihr eine kleinere Gruppe seid funktioniert das 6er Zelt ebenfalls gut, weil jeder etwas mehr Platz hat.

Mit unserem großen Tunnelzelt für 6 Personen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das optimale Tunnelzelt für deinen Urlaub zu finden. Wir haben uns verschiedene Tunnelzelte für 6 Personen angeschaut und sie für dich bewertet. Dabei stellen wir dir wichtige Kaufkriterien und die Vor- und Nachteile eines Tunnelzelts vor.




Das Wichtigste in Kürze

  • Tunnelzelte für 6 Personen sind super geräumig und bieten eine praktische Einteilung in Wohn- und Schlafräume. Die Unterteilung in 2 oder 3 extra Schlafkammern ist hierbei das Besondere.
  • Durch den gemeinsam nutzbaren Wohnraum könnt ihr auch bei schlechtem Wetter zusammen sitzen und den Urlaub genießen. Dabei bietet das Tunnelzelt viel Lagerraum und Platz für einen Tisch und Stühle.
  • Tunnelzelte sind leicht aufzubauen und super stabil. Mit ihnen bist du vor Wind und Wetter geschützt.

Tunnelzelt für 6 Personen Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Allrounder Tunnelzelt für 6 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Skandika Gotland Tunnelzelt ist der Allrounder unter den Tunnelzelten. Preislich überzeugt es durch sein gutes Preisleistungsverhältnis. Es besitzt einen eingenähten Boden und eine Wassersäule von 5000 Millimetern. Das Innenzelt ist aus atmungsaktivem Stoff und ausgestattet mit Moskitonetzen. Mit seiner Stehhöhe von 210 cm und der Gesamtfläche von 540 x 450 cm ist es sehr komfortabel. Innen ist es unterteilt in einen Aufenthaltsraum und einen zwei teilbaren Schlafbereich.

Durch die praktische Aufteilung ist genug Platz für Gepäck und Campingausstattungen, sodass ihr einen entspannten Urlaub in der Natur genießen könnt. Mit diesem Allrounder seid ihr in eurem Campingurlaub für alles gewappnet. Hier stimmt das Preisleistungsverhältnis und ihr bekommt alles was ihr braucht.

Das beste Tunnelzelt für Sparfüchse

Das CampFeuer-XXL Tunnelzelt für 6 Personen bietet alles für einen komfortablen Campingurlaub zum kleinen Preis. Durch seine Wassersäule von 5000 Millimetern ist es wasserdicht und hält euch trocken. Es besitzt zwei abtrennbare Schlafkabinen, in denen bis zu 6 Personen schlafen können.

Das CampFeuer-XL Tunnelzelt hat einen Zeltboden aus PE-Folie zum Auslegen. Seine Gesamtfläche beträgt 525 x 410 cm und es ist 215 cm hoch. Es gibt Moskitonetze vor dem Schlafkabineneingang.

Das CampFeuer-XL Tunnelzelt ist ein gutes Zelt für Campingeinsteiger. Es überzeugt vor allem durch seinen günstigen Preis und die Leistung, die ihr dennoch bekommt. Wenn du gerade erst mit dem Campingurlaub beginnst und noch nicht so viel Geld in ein Zelt investieren möchtest, bist du hier genau richtig.

Das beste Tunnelzelt mit viel Platz

Das 10T Camping-Zelt Sorrento überzeugt durch seine Fläche von 640 x 420 und der Höhe von 220 cm ist damit das größte Zelt unserer Favoriten. Dafür ist es preislich etwas teurer. Es ist ausgestattet mit einer Wassersäule von 5000 Millimetern und einer Bodenwanne. Innen findet sich eine Aufteilung in Wohnraum und drei Schlafkabinen, in denen bis zu 2 Personen Platz finden.

Das Zelt hat ein großes Vordach. Außerdem findest du hier ein atmungsaktives Innenzelt, 6 Ventilationen und Moskitonetze vor den Schlafkabinen.

Das 10T Camping-Zelt Sorrento ist top ausgestattet und lässt dich in deinem Campingurlaub nicht im Stich. Da es preislich etwas mehr kostet als die eben vorgestellten Zelte, solltest du dir vor dem Kauf bewusst machen, was dein Budget ist und ob du in ein langlebiges Zelt investieren möchtest.

Skandika Tunnelzelt 6 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses große Familienzelt ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. Mit einer Stehhöhe von 210 cm und einem großen Wohnbereich bietet dieses Tunnelzelt viel Platz für deine Familie. Der eingenähte Zeltboden und die drei Eingänge verfügen jeweils über ein Moskitonetz, das Schutz vor Insekten bietet und die Bildung von Feuchtigkeit reduziert. Das unzerbrechliche Fiberglasgestänge sorgt auch bei starkem Wind für einen sicheren Stand. Zu diesem hochwertigen Zelt gehören auch 2 Stangen, mit denen eine der Seitentüren in ein schattiges Sonnendach verwandelt werden kann. Es wird mit einer robusten Tragetasche, Heringen, Abspannleinen und einem Reparaturset geliefert. Abmessungen: 540 x 450 bei einem Packmaß von 73 x 37 x 36 cm und einem Gewicht von 22,4 kg.

Skandika Tunnelzelt 6 Personen

Das Skandika Kambo 6-Personen-Zelt ist die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug oder dein Festivalabenteuer mit Freunden. Der geräumige Wohnbereich bietet viel Platz zum Packen oder Aufstellen von Campingmöbeln, während die große Schlafkabine einen komfortablen und insektenfreien Platz für bis zu sechs Personen bietet. Das Zelt verfügt außerdem über viele funktionale Extras wie eine Lampenaufhängung, Belüftungsöffnungen, Fenster mit Rollos, Organizertaschen und zwei Eingänge, die als Sonnensegel genutzt werden können. Dank des 9,5 mm starken Fiberglasgestänges, des 16 mm starken Stahlgestänges und der verstärkten Abspannpunkte ist das Kambo extrem robust und wasserdicht gegen Regen und Sturm. Mit drei Eingängen (von denen einer direkt in die Schlafkabine führt), viel Licht durch die zahlreichen Türen und Fenster im Wohnbereich und einer passenden Bodenplane, die im Lieferumfang enthalten ist, hat dieses Zelt alles, was du für ein komfortables Campingerlebnis brauchst.

Campfeuer Tunnelzelt 6 Personen

Du suchst ein geräumiges, komfortables Zelt, in dem die ganze Familie Platz findet? Dann ist unser Familienzelt genau das Richtige für dich. Die große Schlafkabine und die Apsis sind perfekt für einen entspannten Outdoor-Urlaub, egal ob es sich um eine lustige Wanderung mit Freunden oder eine aufregende Expedition handelt. Das atmungsaktive Gewebe und die Moskitonetze sorgen für eine gute Belüftung und einen erholsamen Schlaf, während die wasserdichten Nähte und die 5000-mm-Imprägnierung dich bei allen Wetterbedingungen trocken halten. Und dank der kompakten Größe und des geringen Gewichts kannst du sie problemlos auf jeden Campingausflug mitnehmen.

Tectake Tunnelzelt 6 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses sehr große Zelt ist perfekt für bis zu 6 erwachsene Personen. Es hat einen überdachten Eingangsbereich und 4 Fenster mit Moskitonetzen an den Fenstern. Die Gesamtmaße betragen ca. 480 x 350 x 195 cm und es wiegt ca. 7,5 kg.

Campfeuer Tunnelzelt 6 Personen

Du suchst ein geräumiges, komfortables und praktisches Campingzelt? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Schlafkabine bietet viel Platz für die ganze Familie und ist aus atmungsaktivem Stoff mit Moskitonetzen gefertigt, damit du einen erholsamen Schlaf im Freien genießen kannst. Mit versiegelten Nähten und einer Wasserdichtigkeit von 5000 mm hält dieses Zelt auch langen Wandertouren in den Bergen stand. Außerdem eignet sich die große Apsis perfekt zum Verstauen von Campingausrüstung und anderen Gegenständen. Zusammengepackt nimmt dieses kompakte Zelt nur wenig Platz ein – perfekt für alle, die ohne viel Gepäck campen gehen wollen.

Heimplanet Tunnelzelt 6 Personen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Unsere Heimplanet Aufstellzelte sind die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug. Diese Zelte lassen sich in Sekundenschnelle auf- und wieder abbauen, da sie sich einfach zusammenstecken und aufblasen lassen. Der mitgelieferte Packsack macht das Zusammenpacken zum Kinderspiel, während die geodätische Rahmenkonstruktion für Stabilität bei starkem Wind sorgt. Unser größtes Zelt hält sogar Windgeschwindigkeiten von bis zu 180km/h stand. Und mit zwei identischen Kabinen, die sich ein zentrales Vorzelt und gegenüberliegende Eingänge teilen, gibt es genug Platz für alle.

Timber Ridge Tunnelzelt 6 Personen

Du suchst ein geräumiges, hochwertiges Zelt, das Platz für bis zu 6 Personen bietet? Dann ist das Timber Ridge Family Tent genau das Richtige für dich. Dieses Zelt ist aus strapazierfähigem 3000 mm wasserdichtem Polyester gefertigt und verfügt über 2 Schlafkabinen mit Fenstern für Atmungsaktivität und Privatsphäre. Der Gemeinschaftsbereich hat einen separaten Boden mit erhöhten Seiten, um das Eindringen von Wasser zu verhindern, und eignet sich daher perfekt als Wohnzimmer, in dem du dich mit Familie und Freunden treffen kannst. Dank des großen Platzangebots und der hochwertigen Materialien ist das Timber Ridge Family Tent ideal für aktive Camper und Wochenendausflüge.

High Peak Tunnelzelt 6 Personen

Dieses hochwertige Zelt aus Polyester mit PU-Beschichtung ist dank der Nahtversiegelung 4.000 mm wasserdicht und atmungsaktiv, damit du dich bei jedem Wetter wohl fühlst. Der Boden aus verrottungsfestem Polyethylen ist extrem strapazierfähig und leicht zu reinigen, während der Markenreißverschluss einen einfachen Zugang ermöglicht. Dieses Zelt verfügt außerdem über ein Sonnendach und 2 Eingänge für mehr Komfort und Belüftung sowie über klare Folienfenster, die Licht ins Innere bringen. Außerdem gibt es Vorhänge für mehr Privatsphäre und ein Gaze-Fenster mit Abdeckklappe für besseren Komfort und gleichzeitige Belüftung mit Moskitoschutz. Der Wohnbereich dieses Zelts verfügt außerdem über einen Fäulnisstreifen, der Feuchtigkeit und Schmutz fernhält, sowie über 2 große Lüftungsöffnungen im Schlafbereich, die für eine optimale Belüftung sorgen. Schließlich verfügt dieses Zelt über einen extra großen Abstand zwischen Außenzelt und Innenzelten für die Luftzirkulation sowie über gut sichtbare neonfarbene Bodenstreifen in der Dämmung.

Outwell Tunnelzelt 6 Personen

Das geräumige 6-Personen-Zelt ist perfekt für alle, die die freie Natur lieben und es dabei bequem haben wollen. Dieses Vier-Raum-Zelt verfügt über zwei verdunkelte Schlafkabinen, die mit dem vielseitigen 360-Grad-Zugangssystem ausgestattet sind, das den Auf- und Abbau erleichtert. Die Vorderseite des Zeltes ist außerdem mit einem Moskitonetz ausgestattet und es gibt eine zusätzliche Seitentür für einen flexiblen Zugang. Das Material, das für dieses Produkt verwendet wird, ist outtex 4000 select (Wasserleine 4000 mm), und es hat ein Packmaß von 93 x 49 x 49 cm. Außerdem hat es ein Gewicht von 26,7 kg.

Weitere ausgewählte Tunnelzelten für 6 Personen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Tunnelzelte für 6 Personen

Wenn du nach dem perfekten Tunnelzelt für 6 Personen suchst, wirst du auf eine große Auswahl an Zelten stoßen, die sich alle ähnlich sind, aber sich doch in der Qualität und der Ausstattung unterscheiden.

Die Kriterien, mit denen du das perfekte Tunnelzelt für 6 Personen finden kannst, umfassen:

Nachfolgend erläutern wir dir diese Aspekte ausführlich und erklären dir, warum sie besonders wichtig sind.

Material

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Tunnelzelts ist das Material. Je nach Reiseziel kann es auch mal Regen geben und vor dem möchtest du innerhalb des Zeltes sicher geschützt sein. Achte auf eine Wassersäule zwischen 2000 und 5000 Millimetern pro Quadratzentimeter, damit es im Zelt stets trocken bleibt. Oben haben wir dir nur Zelte mit einer Wassersäule von 5000 Millimetern vorgestellt.

Achte auf wasserfeste Reißverschlüsse und Nähte. Kennzeichnend hierfür: Extra-Tape auf der Innenseite.

Auch der Boden ist wichtig zu beachten. Es gibt unter anderem laminierte Unterseiten, die resistent gegen Ameisensäure sind oder Aluminiumbeschichtungen, die Wärme speichern.

Dein Zelt sollte außerdem atmungsaktiv sein, weil es bei der Nutzung mit mehreren Personen sonst zu unerwünschtem Hitzestau kommen kann. Dafür sind ein atmungsaktives Zeltinnenmaterial oder auch eingebaute Ventilationen und genug Fenster und Lüftungsmöglichkeiten wichtig.

Wenn es stürmt, sollte dein Zelt stabil sein und dem Wind und dessen Kraft standhalten können. Deshalb ist es wichtig, dass der Zeltstoff stabil und reißfest ist. Auch das Gestänge und die Heringe sollten Druck standhalten können.

Aufteilung

Tunnelzelte für 6 Personen bringen von sich aus schon eine gewisse Größe mit sich. Überlege dir vor dem Kauf, wie viel Leute ihr seid und wie viel Platz jeder benötigt. Tunnelzelte variieren in der Größe der Kabinen und des Innenraums. Wollt ihr im Wohnraum des Zeltes viel Zeit verbringen, könnte es sinnvoll sein ein Zelt auszuwählen, das hier viel Platz bietet.

Wenn ihr auch bei schlechtem Wetter gerne draußen vor eurem Zelt sitzen möchtet, solltest du ein Zelt nehmen, das ein Vorzelt besitzt. So könnt ihr auch bei leichtem Regen ungestört draußen sitzen.

Wie viel Privatsphäre braucht ihr und welche Aufteilung eines Gruppenzelts ist für euch sinnvoll?

Auch wenn Zelte für 6 Personen ausgeschrieben werden, kann es häufig sehr eng zu sechst werden. Überlege dir, ob es okay für euch ist, wenn ihr in den Kabinen wenig Platz für weiteres Gepäck habt. Diese sind bei voller Ausnutzung der Personenzahl meist reine Schlafmöglichkeiten, in denen es eng wird. Wenn ihr eher mehr Platz benötigt, solltest du gegebenenfalls nach einem Zelt für mehr Personen suchen.

Größe

Tunnelzelte für 6 Personen sind sehr geräumig. Sie bieten eine Aufteilung in Wohnraum und 2-3 Schlafkabinen. In unserem Produktranking siehst du, dass sich die meisten Zelte nur leicht in ihren Maßen unterscheiden.

Achte beim Kauf darauf, wie viel Platz ihr benötigt. Dabei kannst du dir die Frage stellen, ob ihr das Tunnelzelt für 6 Personen auch zu sechst nutzen wollt oder ob ihr mit weniger Leuten campen geht. Beim Wunsch nach viel Platz lohnt sich die Überlegung ein Zelt zu wählen, was eigentlich für mehr Leute ausgelegt ist, damit ihr in den Schlafkammern mehr Platz habt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tunnelzelt für 6 Personen kaufst

Vor dem Kauf eines Tunnelzelts für 6 Personen gibt es noch weitere Faktoren, die du bei deiner Wahl beachten solltest. In Folgendem haben wir ein paar Fragen gesammelt, die dir bei deiner Entscheidung für ein Tunnelzelt helfen können.

Was ist das Besondere an Tunnelzelten für 6 Personen und welche Vorteile bieten sie?

Ein Tunnelzelt für 6 Personen bietet den Nutzern besonders viel Platz. Durch seine Größe können Urlauber komfortabel ein und aus gehen und sich auch im Innenraum gut aufhalten. Im Gegensatz zu vielen Zelten für weniger Personen kannst du hier auch Tische und Stühle im Innenraum aufstellen und dich so vor schlechtem Wetter schützen.

Tunnelzelte dieser Größe sind sehr geräumig. Dadurch fühlst du dich auch im Campingurlaub nicht eingeengt, da du dich gut im Wohnraum aufhalten kannst.

Tunnelzelt 6 Personen-1

Durch viel Platz im Tunnelzelt, macht der Urlaub besonders viel Spaß. (Bildquelle: Karl Anderson / unsplash)

Welche Arten von Tunnelzelten für 6 Personen gibt es?

Das Tunnelzelt für 6 Personen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Im Konzept des Tunnelzelts sind sie alle gleich, jedoch unterschieden sie sich vor allem in ihrer Einteilung der Schlafkammer.

Tunnelzelt für 6 Personen mit 2 Schlafkammern

Die eine Variante des Tunnelzelts für 6 Personen ist die mit 2 Schlafkammern. Diese bieten jeweils Platz für drei Personen.

Vorteile
  • größere Liegefläche
  • je nach Anzahl der Personen gibt es mehr Platz für Gepäck
Nachteile
  • weniger Privatsphäre
  • mehr Menschen in einem Raum
  • engeres Beisammensein

Die 2 Schlafkammern bieten Vor- und Nachteile. Vergleiche diese mit denen der 3 Schlafkammern.

Tunnelzelt für 6 Personen mit 3 Schlafkammern

Eine andere Variante ist die mit 3 Schlafkammern, in denen jeweils zwei Personen schlafen können.

Vorteile
  • mehr Privatsphäre
  • bei weniger als 6 Personen, kann eine Schlafkammer auch als Vorratsraum genutzt werden
Nachteile
  • kleinere Kammern, da durch die Unterteilungen Schlafraum verloren geht

Überlege dir vor dem Kauf, wie viel Privatsphäre und Platz ihr beim Schlafen benötigt und in welcher Konstellation ihr in den Urlaub fahrt. Seid ihr vielleicht drei Pärchen, könnte die Aufteilung in drei Kabinen für jeweils zwei Personen sinnvoll sein. Wenn ihr aber eine Familie mit drei Kindern seid, könnten sich diese freuen in einer Kabine zu schlafen, während ihr als Eltern in der anderen schlaft.

Für wen sind Tunnelzelte für 6 Personen geeignet?

Ein Tunnelzelt für 6 Personen eignet sich nicht zwangsläufig für 6 Personen. Vor dem Kauf solltest du dir darüber Gedanken machen, was deine Ansprüche an ein Zelt für mehrere Personen sind. Mit 6 Personen wird es in einem Tunnelzelt meist sehr eng. Die meisten kalkulieren pro Person eine Schlaffläche mit 60 cm Breite. Damit liegen die Camper alle sehr eng beieinander und haben auch sonst wenig Platz für weiteres Gepäck, wie Reisetaschen.

Auch gibt es in vielen Tunnelzelten keine weitere Unterteilung innerhalb der Schlafkabine, sodass sich einzelne Camper nicht zurückziehen können. Tunnelzelte für 6 Personen sind somit für 6 Personen geeignet, die wenig Platz beim Schlafen brauchen, auch sonst nicht viel Wert auf Privatsphäre legen und sich nicht viel im Zelt aufhalten wollen.

Tunnelzelt 6 Personen-2

Durch den großen Eingang eines Tunnelzelts, kannst du morgens mit diesem Ausblick in den Tag starten.
(Bildquelle: Dominik Jirovský / unsplash)

Wenn du gerne mehr Platz im Zelt hast, eignet sich das Tunnelzelt für 6 Personen besser für weniger Camper. So könnt ihr noch einen Tisch aufstellen und habt in eurem Schlafbereich noch Platz für weiteres Campingzubehör.

Was kostet ein Tunnelzelt für 6 Personen?

Die Preisspanne für Tunnelzelte für 6 Personen ist sehr groß. Es gibt sie zwischen ca. 200 und 1000 Euro. Beim Kauf solltest du dir dein Budget überlegen und daraufhin die eben genannten Kaufkriterien im Hinterkopf behalten.

Die Tunnelzelte für 6 Personen, die wir dir herausgesucht haben, befinden sich im mittleren Preissegment und bedienen die von uns als wichtig benannten Kaufkriterien.

Es gibt gute Tunnelzelte für 6 Personen zwischen 300 und 800 Euro.

Für 300-800 Euro findest du somit schon einige gute Tunnelzelte, die deine Ansprüche erfüllen sollten. Im Vergleich zu anderen Zelten, wie dem Kuppelzelt, liegt das Tunnelzelt ebenfalls im guten Durchschnitt.

Unseren Recherchen nach, gibt es etwas weniger Kuppelzelte für 6 Personen in einem mittleren Preissegment, aber auch hier sind die Preise wieder sehr durchmischt.

Wo kann ich ein Tunnelzelt für 6 Personen kaufen?

Tunnelzelte kannst du sowohl online, als auch im Fachhandel vor Ort kaufen. Zahlreiche Händler haben eine gute Auswahl. Je nachdem, ob du dich selbst informieren möchtest, dich schon entschieden hast oder noch eine Beratung beim Fachhändler benötigst, empfehlen wir dir folgende Händler:

  • Amazon.de
  • campz.de
  • campingplus.de

Auf diesen Seiten geben die Händler weitere Tipps und Informationen zu ihren Produkten. Bei wenig Vorwissen und expliziten Fragen empfehlen wir eine Beratung beim Fachhändler vor Ort.

Wie groß sind Tunnelzelte für 6 Personen in der Regel?

Tunnelzelte für 6 Personen gibt es in verschiedenen Maßen. Die meisten sind ca. 200 Zentimeter hoch. Die Grundfläche liegt etwa zwischen 130 und 245 Quadratzentimetern. Dabei ist es meist etwa gleich in Wohn- und Schlafraum geteilt, wobei der Schlafbereich häufig etwas kleiner ausfällt, damit mehr Fläche zum Zusammensitzen bleibt.

Unterschiedlich fallen vor allem die Schlafkammern aus. Einige Tunnelzelte haben 2 und andere 3 Schlafkammern. Bei der Unterteilung in 2 Schlafkammern, sind diese jeweils etwas größer. Dafür müsst ihr dann bei voller Auslastung der Personenzahl, zu dritt darin schlafen. Bei der Unterteilung in 3 Schlafkammern, sind diese jeweils etwas schmaler, bieten aber durch die Trennwände etwas mehr Privatsphäre.

Welche Alternativen gibt es zu einem Tunnelzelt für 6 Personen?

Neben Tunnelzelten zählen auch Kuppelzelte und Tipizelte zu beliebten Zelten für große Gruppen. Durch ihren Aufbau sind auch sie gut für mehrere Leute geeignet. In folgender Tabelle vergleichen wir beide Zeltarten für dich.

Typ Vorteil Nachteil
Tipizelt

sehr stabil, leicht im Aufbau, bietet komfortables ein und ausgehen, Platz für mehrere Personen zum Schlafen, gemütliche Atmosphäre durch den Tipilook

es gibt nur einen Raum, wenig Privatsphäre, keine seperaten Staumöglichkeiten, durch die runde Form geht Platz verloren
Kuppelzelt bietet ein gutes Verhältnis zwischen Wohn- und Schlafräumen, mehr Privatsphäre, weil die Schlafkabinen zu 2-3 Seiten vom Zelt abgehen, es ist sehr windfest der Innenraum ist häufig recht klein, Tische und Stühle passen hinein, aber es wird schnell eng, geringere Stehhöhe

Fazit

Mit dem Kauf eines Tunnelzelts für 6 Personen bist du gut ausgerüstet. Es ist darauf ausgelegt, dass ihr eine gemeinsame Zeit im und vor dem Zelt genießen könnt. Daher fallen die Schlafkabinen eher kleiner aus. Da beim Camping der Großteil des Urlaubs draußen verbracht wird, kann man über die kleinen Kabinen vermutlich hinweg sehen.

Schön an einigen Zelten ist die Möglichkeit des Verbindens der Kabinen durch das Hochrollen der Trennwände. Damit kann eine Schlafkabine vergrößert werden.

Bei voller Auslastung der empfohlenen Personenanzahl ist es in allen Zelten sehr eng in den Schlafkammern. Wenn ihr etwas mehr Platz und Freiraum benötigt, empfehlen wir ein Zelt was für 6 Personen ausgelegt ist, vielleicht lieber mit 4 zu nutzen oder eins zu kaufen was für 7-8 Personen ausgeschrieben ist. So habt ihr vor allem in den Schlafkammern mehr Freiraum.

Bildquelle: Raksaman / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte