
Unsere Vorgehensweise
Camping ist nicht Jedermanns Sache. Mit einem Tunnelzelt für 4 Personen kann es das aber werden. Ein Tunnelzelt für 4 Personen bietet nämlich, im Gegensatz zu kleineren Zelten, ausreichend Platz, angenehmen Komfort und ermöglicht aufrechtes Stehen im Inneren.
Das Angebot an Tunnelzelten für 4 Personen ist groß. Damit Du bei all diesen Möglichkeiten den Überblick behalten und das richtige Zelt für den eigenen Bedarf finden kannst, haben wir Dir in unserem Tunnelzelt für 4 Personen Test 2021 zusammengefasst, was ein Tunnelzelt für 4 Personen von anderen Zelten unterscheidet, welche Arten es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen. So möchten wir Dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Tunnelzelt für 4 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Tunnelzelte für 4 Personen
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Tunnelzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?
- 4.2 Welche Arten von Tunnelzelten für 4 Personen gibt es?
- 4.3 Für wen sind Tunnelzelte für 4 Personen geeignet?
- 4.4 Was kostet ein Tunnelzelt für 4 Personen?
- 4.5 Wo kann ich ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufen?
- 4.6 Wie groß sind Tunnelzelte für 4 Personen in der Regel?
- 4.7 Wie sollte ein Tunnelzelt für 4 Personen ausgestattet sein?
- 4.8 Was sind Alternativen zum Tunnelzelt für 4 Personen?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Tunnelzelt für 4 Personen bietet viel Platz im Innenraum und eine angenehme Stehhöhe.
- Seinen Namen hat es seiner Form zu verdanken, bei der 2 bis 3 Bögen parallel aufgestellt werden und damit einen Tunnel bilden.
- Schlafkabinen und Gemeinschaftsteile ermöglichen Privatsphäre, aber auch Geselligkeit.
Tunnelzelt für 4 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Tunnelzelt für 4 Personen in der Allround-Ausführung
- Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit viel Platz und Helligkeit
- Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit Vordach
- Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit Auslegeboden
Das beste Tunnelzelt für 4 Personen in der Allround-Ausführung
Das Skandika Gotland 4-Personen-Tunnelzelt ist ein absolutes Multitalent mit vielen Vorzügen. Es bietet mit seinen Maßen von 4,8 x 3,1 Metern reichlich Platz und ermöglicht aufrechtes Stehen im Innern.
Der angenähte Zeltboden ist mit einer Wassersäule von 5000 mm zuverlässig wasserdicht und bietet Schutz vor Kälte. In der Ausstattung bietet das Zelt viele Extras. Moskitonetzte halten Insekten fern. Eine Aufhängung für Lampen ist genauso vorhanden wie Öffnungen für Stromkabel und Aufbewahrungstaschen für kleine Gegenstände.
Dieses Zelt ist die perfekte Wahl für Familien und kleinere Gruppen, die einen unkomplizierten und komfortablen Campingurlaub erleben möchten. Es punktet mit seiner Ausstattung und ist daher ideal für Einsteiger, aber auch für erfahrene Camper.
Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit viel Platz und Helligkeit
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (20.01.21, 04:54 Uhr), Sonstige Shops (20.01.21, 07:06 Uhr)
Das Campfeuer Tunnelzelt für 4 Personen besticht vor allen Dingen durch seine Geräumigkeit und Helligkeit. Mit seinen Ausmaßen von 4,75 x 3,05 Metern und einer Stehhöhe von 2,05 Metern bietet es komfortablen Platz für bis zu 4 Personen. Die vielen, großzügigen Fenster bringen Helligkeit in den Innenraum, können aber in der Nacht auch vollständig abgedunkelt werden. Zwei getrennte Eingänge sorgen für mehr Privatsphäre.
Die Schlafkabine im hinteren Teil des Zeltes ist mit einer Trennwand noch einmal separierbar, der Vorraum bietet genug Platz für einen Tisch mit Bänken und Kochutensilien. Der eingenähte Boden weist eine Wassersäule von 5000 mm auf.
Dieses Tunnelzelt ist ideal für alle, die viel Platz und Stauraum, aber auch gute Qualität möchten. Zwar bietet es nicht so viele eingebaute Extras, ist dafür aber durch die Fenster sehr hell und einladend.
Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit Vordach
Das 10T Zelt von Batemann ist nicht nur geräumig in Inneren, sondern hat auch noch ein Vorzelt, das vor Regen und Sonne schütz und dennoch frische Luft bietet.
Auch hier ist mit einer Stehhöhe von 2,2 Metern aufrechtes Stehen bequem möglich. Die beiden Schlafkabinen sind mit 2,1 Metern Länge ebenfalls bestens für große Menschen geeignet. Zwei Eingänge und fünf Fenster erhellen das Zelt, sind aber auch mit Abdunklung und Moskitoschutz versehen.
Für alle Frischluft-Liebhaber, die gerne draußen sitzen, aber vor Wind und Wetter geschützt sein möchten, ist dieses Tunnelzelt perfekt. Und selbst, wenn das Wetter mal wirklich schlecht sein sollte, bieten die großen Panoramafenster dennoch genug Tageslicht.
Das beste Tunnelzelt für 4 Personen mit Auslegeboden
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (20.01.21, 04:54 Uhr), Sonstige Shops (20.01.21, 07:06 Uhr)
Das Campfeuer Tunnelzelt mit zwei Schlafkabinen hat eine Wassersäule von 5000 mm und eine versetzbare Vorderwand. So kann bei Bedarf eine Art Vorzelt gezaubert werden.
Mit seinen Maßen von 4,8 x 3,4 x 1,9 Metern ist auch dieses Zelt sehr geräumig und komfortabel, aber mit 13 Kg deutlich leichter als viele andere Zelte und damit besser zu transportieren.
Die Bodenplane ist nicht angenäht, sondern wird seperat auf dem Boden ausgebreitet und sorgt damit für einen leichteren Auf- und Abbau.
Dieses Zelt eignet sich für alle, die ein flexibles Zelt brauchen, das gut transportiert und leicht aufgebaut werden kann.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tunnelzelte für 4 Personen
Zelte gibt es in allen Formen, Farben und Varianten. Tunnelzelte für 4 Personen sind eine davon. Eine sehr spezielle, aber auch sehr praktische und vielseitige Variante. Da sie aber auch weniger geläufig ist, haben wir einige Dinge zusammengetragen, über die Du nachdenken solltest, bevor Du Dir ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufst.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Im Folgenden sind die einzelnen Punkte noch einmal ausführlich beschrieben.
Größe und Stehhöhe
Ein großer Kritikpunkt am Zelten ist oft der geringe Platz. Ins Innere gelangt man nur auf allen Vieren und bequem stehen ist schon mal gar nicht möglich.
Tunnelzelte setzten diese Kritik außer Kraft. Ein Tunnelzelt für vier Personen misst in der Regel etwa 6 x 3 Meter und ist damit äußerst geräumig.
Diese Art Zelt hat zu den großen Innenräumen oft auch noch eine Höhe von 1,8 bis 2 Meter und bietet damit auch den meisten erwachsenen Menschen genug Platz, um aufrecht stehen zu können.
Je mehr Menschen ein Tunnelzelt beherbergen soll, desto größer werden natürlich auch seine Maße. In besonders windigen Gebieten sollte auf eine gute Befestigung geachtet werden, da größere Zelte weniger widerstandsfähig gegen Wind sind.
Kabinen
Tunnelzelte für 4 Personen sind sehr geräumig.
Abgetrennte Schlafkabinen erhöhen die Privatsphäre und den Komfort. Sie können aber auch uneinladend wirken. Daher sorgt neben den beiden Schlafkabinen ein seperater, gemeinsamer Bereich, für Geselligkeit.
Ein Tunnelzelt für 4 Personen verfügt meistens über zwei seperate Schlafkabinen, in denen jeweils zwei Personen bequem Platz finden können.
Einige Modelle der 4-Personen-Tunnelzelte haben einen Eingang, der sich an verschiedenen Stellen einbauen lässt. So muss keiner durch die Schlafkabine des Anderen laufen. Um ein ständiges Rein und Raus zu vermeiden, sind Tunnelzelte für 4 Personen zum Teil aber auch mit zwei Eingängen ausgestattet.
Material
Ein Tunnelzelt für 4 Personen besteht, wie die meisten anderen Zelte auch, aus Polyester. Dieses Material ist UV-beständig, reißfest, dehnt sich bei Feuchtigkeit nicht aus und verrottet nicht.
Eine Silikonbeschichtung kann zusätzlich vor UV-Strahlen schützen und die Wasserfestigkeit garantieren.
Aus Baumwolle sollte Dein Tunnelzelt für 4 Personen nicht bestehen, denn dieser Stoff ist verhältnismäßig schwer. Bei der notwendigen Größe des Zeltes lässt es sich dann nicht mehr gut transportieren.
Natürlich gibt es auch Zelte aus Nylon oder Beschichtungen aus Plyurethan, PVC, Acryl oder Aluminium. Auch diese Materialien haben ihre Vorteile wie günstige Preise oder hohe Wasserfestigkeit. Doch für den unkomplizierten, normalen Zelturlaub ist Polyester die richtige Wahl.
In Sachen Gestänge stehen Stangen aus Aluminium oder aus Fiberglas zur Verfügung. Aluminium ist leichter, kann aber rosten. Fiberglas ist im Transport schwerer, dafür aber biegsamer und günstiger. Hier solltest Du nach eigenen Präferenzen entscheiden.
Material | Zweck |
---|---|
Polyester | Reißfest, UV-beständig |
Silikon | UV-beständig, wasserfest |
Aluminium | Leicht |
Fiberglas | Biegsam |
Aufbau
Tunnelzelte sind wahre Raumwunder. Wie der Name schon sagt, ähneln sie in der Optik einem Tunnel. Zwei bis drei Gestängebögen werden parallel aufgestellt und ergeben somit die typische Form.
Dieses Konstrukt kann allerdings nicht eigenständig stehen, sondern muss mit Heringen und Abspannleinen im Boden verankert werden. Daher wird um das Tunnelzelt für 4 Personen herum etwas mehr Platz gebraucht, als bei anderen Zelten.
Aufgrund ihrer Form machen Tunnelzelte für 4 Personen etwas mehr Aufwand im Auf- und Abbau. Dafür bringen sie aber auch den gewünschten Platz und Komfort mit sich.
Wassersäule
Die Wassersäule beschreibt die Wasserfestigkeit des Zeltmaterials.
Diese wird getestet, indem ein Rohr mit Wasser befüllt und auf die Zeltplane gestellt wird. Je höher das Rohr, desto höher der Wasserdruck, desto mehr muss der Stoff aushalten. Kommt bei 1,5 Metern Rohrhöhe Wasser durch die Plane, spricht man von einer Wassersäule von 1500 mm. Ab diesem Wert gelten Zelte als vorübergehend wasserdicht.
Der Boden weist am besten eine Wassersäule von 5000 mm auf.
Je mehr Personen in dem Zelt schlafen, desto höher sollte auch die Wassersäule sein, da sich das Gewicht im Tunnelzelt erhöht. Ein Tunnelzelt für 4 Personen kann gerne auch eine Wassersäule von 5000 mm für das Außenzelt haben.
Gewicht
Für lange Wanderungen oder Fahrradreisen sind Tunnelzelte für 4 Personen nicht ideal. Mit ca. 10 bis 20 Kg haben sie ein hohes Eigengewicht. Je größer das Zelt ist, desto mehr wird es auch im eingepackten Zustand wiegen.
Vor dem Kauf solltest Du also unbedingt daran denken, dass Tunnelzelte für 4 Personen eher für Reisen mit dem Auto geeignet sind und gegebenenfalls nach Alternativen Ausschau halten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufst
Bei der großen Auswahl und Varianten an Zelten, kann man schon mal den Überblick verlieren. Damit Du weißt, was ein Tunnelzelt für 4 Personen ist und was es für Vorteile mit sich bringen kann, im Gegensatz zu anderen Zeltarten, haben wir Dir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Tunnelzelte für 4 Personen zusammengefasst.
Was ist das Besondere an einem Tunnelzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?
Mit dem richtigen Zelt kann Camping zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Ein Tunnelzelt für 4 Personen bietet genug Platz für alle.
(Bildquelle: Unsplash / Dang Le)
Der spezielle Aufbau des Tunnelzeltes für 4 Personen bietet genug Platz und Komfort für alle, den Zelte in anderer Form nicht bieten können. Das Gerüst aus zwei bis drei parallelen Bögen ist zwar etwas komplizierter im Aufbau und braucht durch die Abspannleinen etwas mehr Platz. Dafür ist der Innenraum des Zeltes aber sehr großzügig gestaltet.
Welche Arten von Tunnelzelten für 4 Personen gibt es?
Für wen sind Tunnelzelte für 4 Personen geeignet?
Wenn Du nicht regelmäßig mit einer sehr großen Gruppe Campingausflüge machst, lohnt es sich kaum, ein riesiges Zelt für viele Personen zu kaufen.
Auch viele kleine Zelte sind teuer und umständlich. Ein Tunnelzelt für 4 Personen hat genau das richtige Maß für spontane Campingausflüge mit einer kleinen Gruppe.
Beachten solltest Du jedoch, dass ein Tunnelzelt für 4 Personen aufgrund seines Gewichtes nicht gut geeignet ist, um es auf dem Fahrrad oder Zufuß zu transportieren. Für alle, die mit dem Auto fahren, ist diese Art des Zeltes jedoch ein perfekter Begleiter.
Was kostet ein Tunnelzelt für 4 Personen?
Typ | Preis |
---|---|
Tunnelzelt für 4 Personen mit Auslegeboden | 200 bis 300 Euro |
Tunnelzelt für 4 Personen mit eingenähtem Boden | 300 bis 500 Euro |
Mit dieser Preisspanne liegen Tunnelzelte für 4 Personen im Mittelfeld des Möglichen. Grundsätzlich gilt: Je größer das Zelt, desto teurer wird es. Die Preisspanne kann, je nach Personenzahl, Hersteller und Qualität zwischen 100 Euro für kleine 2-Personen Zelte bis hin zu 1.500 Euro für Hauszelte variieren.
Wo kann ich ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufen?
- Amazon.de
- Ebay.de
- Globetrotter
- Decathlon
- Real
- Lidl
- Otto
- Obelink
- Sportscheck
Wie groß sind Tunnelzelte für 4 Personen in der Regel?
Wie sollte ein Tunnelzelt für 4 Personen ausgestattet sein?
Die richtige Ausrüstung ist für einen gelungenen Campingurlaub essentiell. Ein Campingkocher gehört zur Grundausstattung.
(Bildquelle: Pixabay / Lisa Redfern)
Einige Dinge können direkt in das Zelt integriert sein, andere musst Du dazukaufen.
Integrierte Ausstattung:
- Aufhängung für Lampen
- Taschen zur Aufbewahrung
- Verschiebbare Wände
- Fenster und Türen
- Verschließbare Öffnung für Stromkabel
Seperate Ausstattung:
- Luftmatratze und oder Isomatte
- Schlafsack
- Taschenlampe und Hängelampe
- Kochutensilien
- Heringe
- Campingmöbel
Was sind Alternativen zum Tunnelzelt für 4 Personen?
Zum anderen können natürlich auch Tunnelzelte in anderen Größen eine Alternative zum Tunnelzelt für 4 Personen sein. Wenn Personen dazukommen oder wegfallen, kann auch ein Tunnelzelt für 3 bis zu 8 Personen angeschafft werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.doorout.com/blog/zeltratgeber/
[2] https://www.campingseite.com/tunnelzelt/
[3] http://www.outdoorfreunde.net/zelte/zeltformen
Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com