
Unsere Vorgehensweise
Camping ist nicht Jedermanns Sache. Mit einem Tunnelzelt für 4 Personen kann es das aber werden. Ein Tunnelzelt für 4 Personen bietet nämlich, im Gegensatz zu kleineren Zelten, ausreichend Platz, angenehmen Komfort und ermöglicht aufrechtes Stehen im Inneren.
Das Angebot an Tunnelzelten für 4 Personen ist groß. Damit Du bei all diesen Möglichkeiten den Überblick behalten und das richtige Zelt für den eigenen Bedarf finden kannst, haben wir Dir in unserem Tunnelzelt für 4 Personen Test 2023 zusammengefasst, was ein Tunnelzelt für 4 Personen von anderen Zelten unterscheidet, welche Arten es gibt und wo die Vor- und Nachteile liegen. So möchten wir Dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Tunnelzelt für 4 Personen bietet viel Platz im Innenraum und eine angenehme Stehhöhe.
- Seinen Namen hat es seiner Form zu verdanken, bei der 2 bis 3 Bögen parallel aufgestellt werden und damit einen Tunnel bilden.
- Schlafkabinen und Gemeinschaftsteile ermöglichen Privatsphäre, aber auch Geselligkeit.
Tunnelzelt für 4 Personen: Favoriten der Redaktion
- Campfeuer Tunnelzelt 4 Personen
- Skandika Tunnelzelt 4 Personen
- Skandika Kambo Tunnelzelt 4 Personen
- Coleman Spruce Falls Tunnelzelt 4 Personen
- Coleman Ridgeline Tunnelzelt 4 Personen
- Coleman Tunnelzelt 4 Personen
- High Peak Tunnelzelt 4 Personen
Campfeuer Tunnelzelt 4 Personen
Du suchst ein geräumiges, komfortables und praktisches Campingzelt, in dem die ganze Familie Platz findet? Dann ist unser Zelt mit Platz für die ganze Familie genau das Richtige für dich.
Dieses Tunnelzelt hat eine große Schlafkabine mit viel Platz für alle, um sich zu entspannen und einen Urlaub im Freien zu genießen. Das atmungsaktive Gewebe und die Moskitonetze sorgen für eine gute Belüftung, während die versiegelten Nähte und die Wasserdichtigkeit von 5000 mm dich bei allen Wetterbedingungen trocken halten.
Mit der großen Apsis hast du genug Platz für deine Campingküche und dein Zubehör. Der fest vernähte Boden verhindert, dass aufsteigende Feuchtigkeit und Ungeziefer ins Zelt gelangen.
Skandika Tunnelzelt 4 Personen
Bist du auf der Suche nach einem geräumigen und komfortablen Zelt für deinen nächsten Campingausflug? Dann ist das Simo 4 Tunnelzelt genau das Richtige für dich. Dieses Zelt bietet über 11 m2 Wohn- und Schlaffläche bei einer Stehhöhe von 190 cm.
Die 240 x 210 cm große schwarze Schlafkabine bietet vier Personen ausreichend Platz, um bequem zu schlafen.
Die silberbeschichtete Schlafkabine sorgt dafür, dass das Innere des Zeltes dunkel bleibt, während die wettergeschützten Belüftungsöffnungen in der Rückwand für ein gesundes Raumklima sorgen.
Skandika Kambo Tunnelzelt 4 Personen
Das Skandika Kambo 4-Personen-Zelt ist die perfekte Wahl für deinen nächsten Campingausflug oder dein Festivalabenteuer mit Freunden.
Der geräumige Wohnbereich bietet viel Platz zum Packen oder für Campingmöbel, während die große Schlafkabine einen komfortablen und insektenfreien Platz für bis zu vier Personen bietet.
Das Zelt verfügt außerdem über viele funktionale Extras wie eine Lampenaufhängung, Lüftungsöffnungen, Fenster mit Rollos, Organizertaschen und zwei Eingänge, die als Sonnensegel genutzt werden können.
Coleman Spruce Falls Tunnelzelt 4 Personen
Der nachtschwarze Schlafbereich ist die perfekte Möglichkeit, einen erholsamen und besonders langen Schlaf bis weit in den Morgen hinein zu bekommen, ohne störende Sonnenstrahlen oder Lichteinstrahlung in der Nacht.
Die Innenzelttemperatur ist an heißen Tagen bis zu 5 Grad Celsius kühler, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die die Hitze meiden wollen.
Der UV-Schutz schützt vor schädlicher Sonneneinstrahlung, während die reflektierenden Abspannleinen und Regenrutschen dafür sorgen, dass du bei nassem Wetter trocken bleibst.
Coleman Ridgeline Tunnelzelt 4 Personen
Dieses große Vier-Personen-Kuppelzelt ist perfekt für Familien, die gerne zelten. Es lässt sich einfach aufbauen, hat leichte Fiberglasstangen, die auch starkem Wind standhalten, und zwei große Eingänge für maximale Belüftung.
Die Schlafkabine ist groß genug, um Ausrüstung und Schuhe zu verstauen, und die PVC-Fenster mit Verdunklungsoption bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Lichteinfall und Privatsphäre.
Das 100 Prozent wasserdichte Außenzelt in Kombination mit den getapten Nähten und dem hochgezogenen Zeltboden machen dieses Zelt absolut wasserdicht, während der UV-Schutz 50+ einen hohen Schutz vor Sonnenlicht bietet.
Coleman Tunnelzelt 4 Personen
Das 4-Personen-Tunnelzelt mit zwei Schlafkabinen und großem Wohnbereich ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug.
Das Außenzelt besteht aus Polyester 185 t, ws 3.000 mm, pu-beschichtetem, feuerhemmendem Gewebe und hat versiegelte Nähte, damit du trocken und komfortabel bleibst.
Der Boden besteht aus verschweißtem, wasserdichtem Pe 110 g/m2 Material, damit du warm und trocken bleibst. Es gibt einen Kabelschlitz für Elektrokabel, damit du auch unterwegs in Verbindung bleibst, und Moskitonetze an allen Öffnungen, um unerwünschte Plagegeister fernzuhalten.
High Peak Tunnelzelt 4 Personen
Du suchst ein zuverlässiges, komfortables und geräumiges Zelt? Such nicht weiter. Dieses hochwertige Polyesterzelt ist perfekt für jeden Campingausflug oder jedes Outdoor-Abenteuer.
Mit einer wasserdichten 3000-mm-Beschichtung und einer Nahtversiegelung bist du vor den Elementen geschützt, egal was das Wetter mit dir macht. Das atmungsaktive Polyestergewebe ist außerdem verrottungsfest und extrem widerstandsfähig, so dass dein Zelt jahrelang halten wird.
Und mit dem leichtgängigen Markenreißverschluss und dem wetterfesten Eingang kannst du sicher sein, dass dein Innenraum auch bei den stärksten Regenschauern trocken bleibt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Tunnelzelte für 4 Personen
Zelte gibt es in allen Formen, Farben und Varianten. Tunnelzelte für 4 Personen sind eine davon. Eine sehr spezielle, aber auch sehr praktische und vielseitige Variante. Da sie aber auch weniger geläufig ist, haben wir einige Dinge zusammengetragen, über die Du nachdenken solltest, bevor Du Dir ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufst.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Im Folgenden sind die einzelnen Punkte noch einmal ausführlich beschrieben.
Größe und Stehhöhe
Ein großer Kritikpunkt am Zelten ist oft der geringe Platz. Ins Innere gelangt man nur auf allen Vieren und bequem stehen ist schon mal gar nicht möglich.
Tunnelzelte setzten diese Kritik außer Kraft. Ein Tunnelzelt für vier Personen misst in der Regel etwa 6 x 3 Meter und ist damit äußerst geräumig.
Diese Art Zelt hat zu den großen Innenräumen oft auch noch eine Höhe von 1,8 bis 2 Meter und bietet damit auch den meisten erwachsenen Menschen genug Platz, um aufrecht stehen zu können.
Je mehr Menschen ein Tunnelzelt beherbergen soll, desto größer werden natürlich auch seine Maße. In besonders windigen Gebieten sollte auf eine gute Befestigung geachtet werden, da größere Zelte weniger widerstandsfähig gegen Wind sind.
Kabinen
Tunnelzelte für 4 Personen sind sehr geräumig.
Abgetrennte Schlafkabinen erhöhen die Privatsphäre und den Komfort. Sie können aber auch uneinladend wirken. Daher sorgt neben den beiden Schlafkabinen ein seperater, gemeinsamer Bereich, für Geselligkeit.
Ein Tunnelzelt für 4 Personen verfügt meistens über zwei seperate Schlafkabinen, in denen jeweils zwei Personen bequem Platz finden können.
Einige Modelle der 4-Personen-Tunnelzelte haben einen Eingang, der sich an verschiedenen Stellen einbauen lässt. So muss keiner durch die Schlafkabine des Anderen laufen. Um ein ständiges Rein und Raus zu vermeiden, sind Tunnelzelte für 4 Personen zum Teil aber auch mit zwei Eingängen ausgestattet.
Material
Ein Tunnelzelt für 4 Personen besteht, wie die meisten anderen Zelte auch, aus Polyester. Dieses Material ist UV-beständig, reißfest, dehnt sich bei Feuchtigkeit nicht aus und verrottet nicht.
Eine Silikonbeschichtung kann zusätzlich vor UV-Strahlen schützen und die Wasserfestigkeit garantieren.
Aus Baumwolle sollte Dein Tunnelzelt für 4 Personen nicht bestehen, denn dieser Stoff ist verhältnismäßig schwer. Bei der notwendigen Größe des Zeltes lässt es sich dann nicht mehr gut transportieren.
Natürlich gibt es auch Zelte aus Nylon oder Beschichtungen aus Plyurethan, PVC, Acryl oder Aluminium. Auch diese Materialien haben ihre Vorteile wie günstige Preise oder hohe Wasserfestigkeit. Doch für den unkomplizierten, normalen Zelturlaub ist Polyester die richtige Wahl.
In Sachen Gestänge stehen Stangen aus Aluminium oder aus Fiberglas zur Verfügung. Aluminium ist leichter, kann aber rosten. Fiberglas ist im Transport schwerer, dafür aber biegsamer und günstiger. Hier solltest Du nach eigenen Präferenzen entscheiden.
Material | Zweck |
---|---|
Polyester | Reißfest, UV-beständig |
Silikon | UV-beständig, wasserfest |
Aluminium | Leicht |
Fiberglas | Biegsam |
Aufbau
Tunnelzelte sind wahre Raumwunder. Wie der Name schon sagt, ähneln sie in der Optik einem Tunnel. Zwei bis drei Gestängebögen werden parallel aufgestellt und ergeben somit die typische Form.
Dieses Konstrukt kann allerdings nicht eigenständig stehen, sondern muss mit Heringen und Abspannleinen im Boden verankert werden. Daher wird um das Tunnelzelt für 4 Personen herum etwas mehr Platz gebraucht, als bei anderen Zelten.
Aufgrund ihrer Form machen Tunnelzelte für 4 Personen etwas mehr Aufwand im Auf- und Abbau. Dafür bringen sie aber auch den gewünschten Platz und Komfort mit sich.
Wassersäule
Die Wassersäule beschreibt die Wasserfestigkeit des Zeltmaterials.
Diese wird getestet, indem ein Rohr mit Wasser befüllt und auf die Zeltplane gestellt wird. Je höher das Rohr, desto höher der Wasserdruck, desto mehr muss der Stoff aushalten. Kommt bei 1,5 Metern Rohrhöhe Wasser durch die Plane, spricht man von einer Wassersäule von 1500 mm. Ab diesem Wert gelten Zelte als vorübergehend wasserdicht.
Der Boden weist am besten eine Wassersäule von 5000 mm auf.
Je mehr Personen in dem Zelt schlafen, desto höher sollte auch die Wassersäule sein, da sich das Gewicht im Tunnelzelt erhöht. Ein Tunnelzelt für 4 Personen kann gerne auch eine Wassersäule von 5000 mm für das Außenzelt haben.
Gewicht
Für lange Wanderungen oder Fahrradreisen sind Tunnelzelte für 4 Personen nicht ideal. Mit ca. 10 bis 20 Kg haben sie ein hohes Eigengewicht. Je größer das Zelt ist, desto mehr wird es auch im eingepackten Zustand wiegen.
Vor dem Kauf solltest Du also unbedingt daran denken, dass Tunnelzelte für 4 Personen eher für Reisen mit dem Auto geeignet sind und gegebenenfalls nach Alternativen Ausschau halten.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor Du ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufst
Bei der großen Auswahl und Varianten an Zelten, kann man schon mal den Überblick verlieren. Damit Du weißt, was ein Tunnelzelt für 4 Personen ist und was es für Vorteile mit sich bringen kann, im Gegensatz zu anderen Zeltarten, haben wir Dir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Tunnelzelte für 4 Personen zusammengefasst.
Was ist das Besondere an einem Tunnelzelt für 4 Personen und welche Vorteile bietet es?
(Bildquelle: Unsplash / Dang Le)
Der spezielle Aufbau des Tunnelzeltes für 4 Personen bietet genug Platz und Komfort für alle, den Zelte in anderer Form nicht bieten können. Das Gerüst aus zwei bis drei parallelen Bögen ist zwar etwas komplizierter im Aufbau und braucht durch die Abspannleinen etwas mehr Platz. Dafür ist der Innenraum des Zeltes aber sehr großzügig gestaltet.
Welche Arten von Tunnelzelten für 4 Personen gibt es?
Für wen sind Tunnelzelte für 4 Personen geeignet?
Wenn Du nicht regelmäßig mit einer sehr großen Gruppe Campingausflüge machst, lohnt es sich kaum, ein riesiges Zelt für viele Personen zu kaufen.
Auch viele kleine Zelte sind teuer und umständlich. Ein Tunnelzelt für 4 Personen hat genau das richtige Maß für spontane Campingausflüge mit einer kleinen Gruppe.
Beachten solltest Du jedoch, dass ein Tunnelzelt für 4 Personen aufgrund seines Gewichtes nicht gut geeignet ist, um es auf dem Fahrrad oder Zufuß zu transportieren. Für alle, die mit dem Auto fahren, ist diese Art des Zeltes jedoch ein perfekter Begleiter.
Was kostet ein Tunnelzelt für 4 Personen?
Typ | Preis |
---|---|
Tunnelzelt für 4 Personen mit Auslegeboden | 200 bis 300 Euro |
Tunnelzelt für 4 Personen mit eingenähtem Boden | 300 bis 500 Euro |
Mit dieser Preisspanne liegen Tunnelzelte für 4 Personen im Mittelfeld des Möglichen. Grundsätzlich gilt: Je größer das Zelt, desto teurer wird es. Die Preisspanne kann, je nach Personenzahl, Hersteller und Qualität zwischen 100 Euro für kleine 2-Personen Zelte bis hin zu 1.500 Euro für Hauszelte variieren.
Wo kann ich ein Tunnelzelt für 4 Personen kaufen?
- Amazon.de
- Ebay.de
- Globetrotter
- Decathlon
- Real
- Lidl
- Otto
- Obelink
- Sportscheck
Wie groß sind Tunnelzelte für 4 Personen in der Regel?
Wie sollte ein Tunnelzelt für 4 Personen ausgestattet sein?
(Bildquelle: Pixabay / Lisa Redfern)
Einige Dinge können direkt in das Zelt integriert sein, andere musst Du dazukaufen.
Integrierte Ausstattung:
- Aufhängung für Lampen
- Taschen zur Aufbewahrung
- Verschiebbare Wände
- Fenster und Türen
- Verschließbare Öffnung für Stromkabel
Seperate Ausstattung:
- Luftmatratze und oder Isomatte
- Schlafsack
- Taschenlampe und Hängelampe
- Kochutensilien
- Heringe
- Campingmöbel
Was sind Alternativen zum Tunnelzelt für 4 Personen?
Zum anderen können natürlich auch Tunnelzelte in anderen Größen eine Alternative zum Tunnelzelt für 4 Personen sein. Wenn Personen dazukommen oder wegfallen, kann auch ein Tunnelzelt für 3 bis zu 8 Personen angeschafft werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.doorout.com/blog/zeltratgeber/
[2] https://www.campingseite.com/tunnelzelt/
[3] http://www.outdoorfreunde.net/zelte/zeltformen
Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com