
Unsere Vorgehensweise
Bei Festivals, im Gap Year in Australien oder auf einer Entdeckungstour durch Südamerika ist ein Trekkingrucksack der optimale Begleiter. Er ermöglicht dir neben einem hohen Maß an Flexibilität und Komfort auch viel Platz für alles notwendige und auch das ein oder andere Souvenir.
Wir möchten dir dabei helfen, den perfekten Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen für dich zu finden. Wir haben viele verglichen, mit Front- oder Toploader, mit oder ohne Trinksystem. Überzeuge dich selbst von den Vor- und Nachteilen, um deine Entscheidung so leicht und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Das Wichtigste in Kürze
- Für Flexibilität und gleichzeitig viel Gepäck ist ein 70 L Trekkingrucksack ideal. Damit sind deine Hände frei zum Klettern, Karten halten oder Fotografieren, gleichzeitig hast du aber Schlafsack, Zelt, Klamotten und Zahnbürste immer dabei.
- Schulter-, Brust- und Hüftgurte sollten richtig eingestellt sein und verteilen das Gewicht des großen und schweren Trekkingrucksacks ideal auf deinen Körper, so dass du ihn lange Zeit problemlos tragen kannst.
- Eine Regenhülle schützt bei Regen und Nässe, aber auch vor Transportschäden während einer Flugreise.
Trekkingrucksack 70 L Test: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden findest du unsere verglichenen Produkte und kannst dir nach deinem Geschmack den passenden Rucksack aussuchen.
- Der beste Allround-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
- Der beste Frontloader-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
- Der beste 70 L Trekkingrucksack mit Trinksystem
- Doshwin Trekkingrucksack 70L
- Mountaintop Trekkingrucksack 70L
- Night Cat Trekkingrucksack 70L
- Ksibnw Trekkingrucksack 70L
- Bagzy Trekkingrucksack 70L
- Lixada Trekkingrucksack 70L
- Rinling Trekkingrucksack 70L
- Mountaintop Innenrahmen Trekkingrucksack 70L
- Opetdo Trekkingrucksack 70L
- Vaude Trekkingrucksack 70L
Der beste Allround-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
Der AmazonBasics-Wanderrucksack inklusive Innengestell und Regenschutz enthält neben seinem 70 L Packvolumen noch zusätzliche 5 Liter dank einer Erweiterungsmanschette. Er besteht aus dem robustem Material Polyester und hat zusätzlich zahlreiche Außentaschen und Fächer.
Falls du also einen robusten, zuverlässigen Trekkingrucksack mit einem Volumen von 70 Litern für die anstehende Festival-Tour oder deine Work and Travel-Zeit suchst, bist du mit dem AmazonBasics-Wanderrucksack sehr gut ausgerüstet.
Der beste Frontloader-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Prärieulv Backpacker Rucksack Set besteht aus einem 70 Liter Trekkingrucksack Frontlader mit Innengestell, ist wasserabweisend, beinhaltet zusätzliche eine Regenhülle und einen kleinen faltbaren 20 L Rucksack. Durch seinen kompakten Aufbau und dem strapazierfähigen und langlebigen Material aus RPET und Nylon zeichnet sich dieses Modell aus.
Der Rucksack ist richtig für, falls du zum Packen mehr Platz und Übersicht benötigst. Aufgrund der großen Front-Öffnung kommst du gut an deine Sachen heran und kannst sie wegen der guten Aufteilung im Inneren optimal organisieren. Außerdem enthält dieses Set zusätzlich noch einen kleinen 20 Liter Rucksack, der ideal für Tagestouren ist.
Der beste 70 L Trekkingrucksack mit Trinksystem
Keine Produkte gefunden.
Der Steinwood Trekkingrucksack 70 L hat eine große Front-Öffnung, viele Einstellmöglichkeiten und atmungsaktive Rückenpolster, sowie die zusätzliche Option ein Trinksystem anzubringen. Er verfügt über eine extra Tasche für die Trink-Blase, als auch eine Halterungen, um den Trinkschlauch ideal befestigen zu können.
Möchtest du bei deiner nächsten Wandertour ein Trinksystem dabei haben, ist der Steinwood Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen genau richtig für dich.
Doshwin Trekkingrucksack 70L
Dies ist die perfekte Tasche für deine nächste Wanderung oder deinen nächsten Campingausflug. Sie hat ein großes Fassungsvermögen von 70 Litern, ist aber mit nur 1,2 Kilogramm trotzdem leicht. Die Tasche hat 10 Fächer, in denen du deine gesamte Ausrüstung gut organisieren kannst.
Außerdem ist sie strapazierfähig und wasserdicht, so dass sie allem standhält, was du auf deinem Abenteuer erlebst.
Mountaintop Trekkingrucksack 70L
Wenn du auf der Suche nach einem erstklassigen Rucksack für deine nächste Mehrtageswanderung bist, ist unser Trekkingrucksack mit Innenrahmen genau das Richtige für dich. Er besteht aus leichtem 420d-Polyester, ist super strapazierfähig und pflegeleicht und lässt sich dank seines ultrabequemen Designs auch auf langen Wanderungen angenehm tragen.
Mit seinem großen Fassungsvermögen von 70 Litern fasst dieser Rucksack alles, was du für einen einwöchigen Campingausflug brauchst: Kleidung, Trockennahrung, einen 3-Liter-Wasserbehälter, Notfallausrüstung, einen tragbaren Kocher, eine Taschenlampe, eine Wasserflasche, eine Campinglampe, eine Picknickmatte und einen Schlafsack. Und sein leistungsstarkes Aufhängesystem kann bei Bedarf sogar noch mehr Gewicht tragen.
Mit verstellbarem Hufgurt und Brustgurt für optimale Balance und Unterstützung sowie D-förmigen Schnallen und Stockbefestigungen für zusätzliche Funktionalität hat dieser Rucksack alles, was du brauchst, damit deine nächste Wanderung ein Erfolg wird.
Night Cat Trekkingrucksack 70L
Dieser Wanderrucksack mit großem Fassungsvermögen ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. In den zahlreichen Fächern kannst du deine gesamte Ausrüstung problemlos verstauen. Die ergonomische Rückenstruktur und die verstellbaren Schulter-, Brust- und Hüftgurte tragen dazu bei, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und das Tragen bequemer zu machen.
Die zusätzlichen Gurte und die wasserdichte Tasche eignen sich auch hervorragend für die Aufbewahrung von nassen Sachen oder zusätzlicher Ausrüstung. Dieser Rucksack ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und langlebig.
Ksibnw Trekkingrucksack 70L
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser 100-Liter-Rucksack ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. Mit seinem großen Fassungsvermögen von 100 Litern bietet er viel Platz für all deine wichtige Ausrüstung. Die Bodenerweiterung macht es dir leicht, auf deinen Reisen mehr mitzunehmen. Das Hauptstaufach hat einen elastischen Kordelzug, mit dem du den Rucksack erweitern kannst, und mehrere Fächer sorgen für Ordnung in deinen Sachen.
Das Molle-System und die D-Ring-Aufhängung ermöglichen es dir, andere Kletterausrüstung oder Zubehör zu befestigen. Dieser Wanderrucksack ist aus wasserabweisendem Material und 600d Oxford-Gewebe gefertigt, das langlebig und reißfest ist. Außerdem hat er dicke, belüftete und gepolsterte Schultergurte aus Mesh, die für Tragekomfort sorgen. Alle Gurte sind verstärkt, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass sie brechen oder reißen.
Dieser vielseitige Rucksack kann für die Jagd, zum Campen, für taktische Einsätze, auf Reisen oder als Überlebensausrüstung verwendet werden. Mit seinen hochfesten Schultergurten und dem wissenschaftlichen Gurtdesign ist er bequem zu tragen.
Bagzy Trekkingrucksack 70L
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Material Premium 800d: la mochila de senderismo bagzy 70l besteht aus hochdichtem Nylon 800d-Gewebe, das mit wasserdichtem Material beschichtet ist, was es wasserabweisend macht. Wenn Wasser oder Regen darauf gesprüht wird, bilden sich deutliche Wassertröpfchen und es ist nicht leicht, deine persönlichen Gegenstände zu durchnässen.
Starke Abriebfestigkeit, gute Stoßfestigkeit und hohe Atmungsaktivität. Großes Fassungsvermögen von 70 l: Dieser Fahrradrucksack hat eine Größe von 60 x 37 x 20 cm. In das große Hauptfach passen 5-7 Kleidungsstücke, Fahrradhandschuhe, Brillen, Kompass, Energieriegel, Zusatznahrung, Ersatzlampen, Sonnencreme usw. 2 Reißverschlusstaschen auf der Vorderseite für deinen Reisepass, deine Kreditkarte, 1 Bodentasche für deine Erste-Hilfe-Ausrüstung, 2 Seitentaschen für große Liter-Wasserflaschen.
Ausgezeichnetes ergonomisches Design: Um sich dem Körper besser anzupassen und den Rücken zu schützen, haben wir diesen Trekkingrucksack nach ergonomischen Gesichtspunkten entworfen. Mit den verstellbaren Riemen an den Schultern kannst du die Spannung je nach Bedarf bei verschiedenen Gelegenheiten einstellen, so dass du beim Training mehr Kraft aufwenden und den Widerstand verringern kannst.
Lixada Trekkingrucksack 70L
Der Bergsteigerrucksack für Männer und Frauen ist aus hochwertigem Nylon mit hervorragender Reiß- und Abriebfestigkeit gefertigt. Der Boden der Vordertasche hat einen direkten Zugang zum Hauptfach, damit du leicht auf deine Sachen zugreifen kannst.
Der 50-Liter-Trekkingrucksack kann 3-4 Tage lang den täglichen Bedarf transportieren und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten für Männer und Frauen. Die Survival-Pfeife in der Brusttasche kann im Notfall benutzt werden. Im separaten Schuhfach an der Unterseite kannst du schmutzige Schuhe verstauen.
Rinling Trekkingrucksack 70L
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Tasche ist perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Der Stoff besteht aus 1680d Double-Strand-Oxford-Gewebe, das verschleißfest und kratzfest ist. Durch die Verwendung von wasserdichtem Gewebe ist sie für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet. Das Futter besteht aus 210d-Polyester, das atmungsaktiv ist und deinen Rücken trocken hält und die Schultern entlastet.
Der gewebte Tragegriff und die robuste Schnalle an der Handheld-Verbindung sind stabil und langlebig. Der Reißverschluss am Schultergurt macht es einfach, zwischen Umhängetasche und Rucksack zu wechseln. Dank des mehrschichtigen Raumdesigns hat die Tasche eine hohe Ladekapazität.
Außerdem hat sie oben ein Molle-Mesh-Design mit einem Clip-Verschluss in der Mitte sowie Haken, Funktionstaschen, seitliche Rutenbefestigungsriemen und untere Funktionstaschen, an denen Steert-Clips befestigt werden können. Sie ist ein hervorragendes Geschenk für Familienmitglieder oder Freunde, die gerne reisen, wandern oder angeln.
Mountaintop Innenrahmen Trekkingrucksack 70L
Der [(Rucksackparameter)] – Trekkingrucksack mit Innenrahmen ist perfekt für mehrtägige Wanderungen. Er besteht aus leichtem 420d-Polyester, ist also sehr strapazierfähig und leicht zu reinigen. Außerdem ist er mit seinem großen Fassungsvermögen von 70 Litern extrem bequem zu tragen.Das ergonomische Tragesystem ist für eine Vielzahl von Körpergrößen ausgelegt und bietet einen sicheren, vollständig verstellbaren Sitz am Oberkörper.
Ein verstellbarer Hufgurt und ein Brustgurt sorgen für optimale Balance und Unterstützung. Und die gepolsterten Schultergurte und der Rücken machen das Tragen noch angenehmer. Das große Fassungsvermögen umfasst mehrere Fächer und Taschen, damit du alles so verstauen kannst, wie du willst.
Er fasst Kleidung für mindestens 1 Woche und bietet Platz für Trockenfutter, 3 Liter Wasser, Notfallausrüstung, tragbaren Kocher, Taschenlampe, Wasserflasche, Campinglampen, Picknickmatte, Schlafsack, Trekkingstöcke und andere Campingausrüstung. Außerdem gibt es jede Menge Platz für deine Outdoor-Utensilien. Das leistungsstarke Aufhängesystem kann mehr Gegenstände tragen.
Opetdo Trekkingrucksack 70L
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Kletterrucksack mit 70 Litern Fassungsvermögen eignet sich perfekt für Outdoor-Wanderungen und Freizeitreisen. Sie ist aus einem spritzwassergeschützten Nylongewebe gefertigt, das wasserabweisend und atmungsaktiv ist, sodass sie auch über längere Zeiträume hinweg bequem zu tragen ist.
Die Schultergurte sind so konzipiert, dass du das schnelle Outdoor-Trinksystem mit beiden Händen öffnen kannst, damit du auch unterwegs hydriert bleibst. Das ergonomische Design sorgt für eine gute Passform und Atmungsaktivität, während das Multi-Detail-Design mit reflektierenden Streifen für Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt.
Vaude Trekkingrucksack 70L
Dieser große Trekkingrucksack ist perfekt für Rucksacktouren, Reisen und Trekkingtouren. Er hat viel Stauraum und ist stützend mit einem individuell einstellbaren Ruck „“Komfortraum““ zur Entlastung des empfindlichen unteren Rückenbereichs. Die Ergoshape-Schultergurte sorgen für optimale Bewegungsfreiheit und er ist klimaneutral; er wird hauptsächlich aus recycelten Materialien hergestellt.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Trekkingrucksäcke mit 70 L Packvolumen
Die vielen verschiedenen Trekkingrucksäcke mit 70 Liter Packvolumen, die du im Internet bei deiner Suche finden kannst, vereinfachen eine Entscheidung nicht. Deshalb haben wir wichtige Kriterien herausgesucht, die du berücksichtigen kannst, um den passenden 70 L Trekkingrucksack für dich zu finden.
Im Folgenden erfährst du, worauf es dabei im Einzelnen ankommt.
Größe und Gewicht
Ein leerer 70 Liter Trekkingrucksack sollte ein Idealgewicht von maximal 2,5 kg haben. Bei der späteren Wandertour wird schließlich nicht nur der leere Trekkingrucksack, sondern noch jede Menge an Verpflegung und Ausrüstung eingepackt. Dabei kann jedes gesparte Kilo Erleichterung bedeuten, um deine Wanderung damit komfortabler zu gestalten.
Je nach Material und Ausstattung kann das Leergewicht etwas variieren.
Ein Trekkingrucksack ist gerade wegen seiner hohen Füllmenge sehr groß, da viele Sachen hinein passen sollten. Beim Kauf solltest du dennoch darauf achten, dass das Modell für dich nicht zu hoch oder breit ist. Mache diese von deiner Körpergröße abhängig.
Daher gibt es speziell entwickelte Modelle für Herren und auch Damen an, damit jeder den passenden Rucksack erwerben kann. Genaueres zum Unterschied zwischen 70 L Trekkingrucksäcken für Damen und Herren findest du im Ratgeber.
Toploader oder Frontloader
Front- und Toploader unterscheiden sich darin, wie du das große Hauptfach des Trekkingrucksacks packen kannst.
Besonders beliebt ist die Version des Toploaders. Hierbei wird das große Hauptfach des Trekkingrucksacks mit 70 L Packvolumen über eine große Öffnung von oben befüllt. Damit wird der Trekkingrucksack von unten nach oben gepackt.
Der dagegen Frontloader wird von vorne bepackt, vergleichbar mit einem Koffer oder einer Reisetasche. Dafür sollte der Rucksack flach auf den Boden gelegt werden, über die gesamte Vorderseite geöffnet und anschließend das große Hauptfach gepackt werden.
Polsterung und Gurte
Bedeutend sind auch Polsterung und Gurte bei großen Trekkingrucksäcken. Diese sorgen für die ideale Verteilung des Gesamtgewichtsauf Rücken und Hüfte. Entscheidend dafür sind deine eigenen Vorlieben und vor allem körperlichen Voraussetzungen.
Das Gesamtgewicht sollte sich auf Hüfte, und nicht nur auf die Schultern, verteilen. Ein gut gepolsterter und individuell anpassbarer Hüftgurt ist also notwendig.
Weil dein Trekkingrucksack vollgepackt nicht besonders leicht sein wird, sind individuell einstellbare Gurte für die Hüfte, im Brustbereich und auch Schulterbereich dringend zu empfehlen. Genauso wie eine gute und stabile Rückenpolsterung. Im Idealfall sollte sie aus atmungsaktiven Materialien bestehen, welche den Tragekomfort erhöhen.
Zur Probe kannst du bevor du den Rucksack kaufst, ihn aufsetzen und testen wie angenehm er mit Gewicht zu tragen ist. Damit kannst du absichern, dass du für längere Touren Rückenschmerzen durch unpassende Polsterung und Gurte verhinderst.
Regendichte
Gerade bei mehrtägigen Touren ist es wichtig, dass dein 70 L Trekkingrucksack Regen abweisen kann. Ein durchnässter Schlafsack oder nasse Wechselkleidung sollte mit einem regendichten Rucksack vermieden werden.
Daher solltest du beim Kauf besonders wachsam sein: Die meisten Trekkingrucksäcke mit 70 L Volumen sind wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht. Darin liegt der feine Unterschied: wasserabweisendes Material sorgt dafür, dass der Regen lediglich abperlt. In starkem oder sogar Dauerregen kann es jedoch dazu kommen, dass das Material durchnässt.
Dahingegen ist eine wasserdichte Regenhülle in jedem Fall eine sehr gute Option. Oft ist sie in einen Trekkingrucksack integriert und kann bei Regen über den Trekkingrucksack gezogen werden. Ist bei deinem gewünschten Rucksack keine wasserdichte Regenhülle dabei, kannst du diese auch zusätzlich kaufen.
Trinksystem
Ein Trinksystem ist eine sogenannte Blase, besser gesagt ein Kunststoffbeutel, in dem dein Getränk aufbewahrt wird, das dann über einen Schlauch mit Mundstück getrunken werden kann. Die Blase kann mit zwischen 1,3 und 3 Litern Flüssigkeit befüllt werden.
Manche 70 L Rucksäcke haben ein Einschubfach, in der die Blase gelagert werden kann. Auf Höhe der Schultern wird der Schlauch dann über Schlaufen fixiert. Um etwas zu trinken muss der Rucksack nicht abgesetzt werden, um die Flasche zu erreichen, sondern du kannst unkompliziert einen Schluck nehmen.
Durch die Öffnung für den Schlauch kann Regenwasser aber einfacher in deinen Trekkingrucksack eindringen. Schlauch und Blase des Trinksystems sollten zusätzlich regelmäßig gesäubert werden.
Hier kannst du die Vor- und Nachteile eines Trinksystems und einer Trinkflasche übersichtlich betrachten:
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Trinkflasche | Schnell und einfach befüllbar, einfach austauschbar, verschiedene Größen und Materialien | Trekkingrucksack muss abgesetzt werden zum Trinken |
Trinksystem | Freihändiges Trinken möglich, Schwerpunkt des Trekkingrucksacks näher am Körper, konstante Flüssigkeitsaufnahme möglich | aufwendigere Reinigung, Blase und Schlauch aus Plastik, Vorrat an Restwasser uneinsichtig |
Falls du dir ein derartiges Trinksystem wünschst, solltest du beim Kaufen beachten, ob entweder bereits ein komplettes Trinksystem vorhanden ist oder die entsprechende Einschubtasche für Blase und die Halterungen des Trinkschlauchs vorhanden sind, um ein bereits vorhandenes oder neu gekauftes Trinksystem anschließen zu können.
Ratgeber: Fragen und Antworten zu Trekkingrucksäcken mit 70 L Packvolumen
Vor der Entscheidung für einen neuen Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen, existieren Aspekte und oft gestellte Fragen, die du kennen solltest. Die wichtigsten Aspekte und Fragen mit den entsprechenden Antworten sind hier zusammengefasst und beantwortet.
Was ist das Besondere an einem Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen und welche Vorteile bietet er?
Dank dem abgestimmten Zusammenspiel zwischen Schulter-, Hüft- und Brustgurten verteilt sich das Gewicht deines Reisegepäcks gleichmäßig auf deinen Körper. Dies kann Rückenschmerzen vorbeugen und gleichzeitig eine einseitige Belastung verhindern, wie du sie beispielsweise beim Verwenden von Koffern oder Reisetaschen kennst.
Die 70 L Packvolumen des Trekkingrucksacks bieten ausreichenden Stauraum für deine Sachen, die du unterwegs benötigst, von Schlafsack über Snacks bis hin zur Zahnbürste. Damit hast du dein Gepäck immer bei dir, unabhängig davon, ob du mit Zug, dem Flieger oder zu Fuß die Welt erkundest.
Welche Arten von Trekkingrucksäcken mit 70 L Packvolumen gibt es?
Es gibt jedoch auch Unisex-Modelle, bei welchen du auf die Angaben des Herstellers achten solltest, für welche Größe und welchen Körperbau das 70 L Trekkingrucksackmodell angedacht ist.
Die genauen Unterschiede zwischen Herren und Damen Trekkingrucksäcken mit 70 L Packvolumen findest du hier:
Herren-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
Trekkingrucksäcke mit 70 L Packvolumen sind generell für Personen mit breiten Schultern und schmalen Hüften gedacht. Dies ist besonders aufgrund der breiteren Schulterträgern mit größerem Abstand dazwischen zu erkennen. Das Rückenteil ist ebenfalls deutlich länger, da ein Mann oft einen längeren Oberkörper haben als eine Frau.
Bei großen Frauen mit breiteren Schultern und einer schmalen Hüfte kann auch ein Herren-Modell eine sehr gute Alternative zu einem Damen-Modell darstellen.
Damen-Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen
Bei Damenmodellen ist das Rückenteil bedeutend kürzer. Große Trekkingrucksäcke sind eher für kurze Oberkörper, schmalere Schultern und breitere Hüften designet. Ein Packvolumen mit 70 Litern stellt hier meistens auch die Obergrenze für Damen dar. Das Packvolumen ist vor allem von der Länge des Rückenteils abhängig.
Für kleinere Männer mit schmalen Schultern und besonders Jugendliche, können Damen-Modelle ebenfalls eine gute Wahl sein.
Welche Alternativen gibt es zu einem Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen?
Alternative | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Seesack | Schultergurte, flexible Form, einfaches Packen | Keine gepolstertes Rückenteil und Schultergurte, nur ein bis 2 Fächer, Ungeeignet für Wanderungen, Verschluss lässt sich sehr leicht öffnen |
Koffer | Einfaches Packen, leichter Transport, ideal für Flugreisen | Ungeeignet für Wanderungen, muss in der Hand getragen/gezogen werden |
Reisetasche | Flexible Form, einfach zu Packen | Muss in der Hand getragen / gezogen werden, Ungeeignet für Wanderungen |
Die Kosten sind bei Koffern, Reisetaschen und Seesäcken kaum unterschiedlich zu Trekkingrucksäcken mit 70 L Packvolumen.
Für wen eignen sich Trekkingrucksäcke mit 70 L Packvolumen?
- du auch mit viel Gepäck flexibel unterwegs sein möchtest.
- du längere Wandertouren machen willst.
- du die Hände unterwegs frei und trotzdem dein Gepäck dabei haben möchtest.
Ganz unabhängig davon, ob Work and Travel, Backpacking-Tour oder ein kurzer Urlaub in den Bergen – mit einem 70 L Trekkingrucksack machst du nichts falsch und kannst einiges an Gepäck mitnehmen.
Wie viel kostet ein Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen?
Wo kann man einen Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen kaufen?
Folgende Onlineshops können dir eine große Auswahl an Trekkingrucksäcken mit 70 L Packvolumen anbieten, dort findest du auch weitere Spezifikationen und nützliche Bewertungen anderer Nutzer:
- amazon.de
- decathlon.de
- sportcheck.com
- ebay.de
- intersport.de
Alle vorgestellten Trekkingrucksäcke mit einem Volumen von 70 Litern, sind mit einem Link zu mindestens einer dieser Shops versehen. Damit kannst du ihn gleich bestellen, falls dir ein Modell entsprechend zusagt..
Kann man einen 70 L Trekkingrucksack im Flugzeug mitnehmen?
Einen 70 Liter großen Rucksack als Handgepäck mitzunehmen, kann unter Umständen kompliziert werden. Daher musst du dich zuvor nach den Regeln und zulässigen Maßen für Handgepäck deiner Fluggesellschaft erkundigen. Hierbei kann es deutliche Unterschiede pro Airline geben. Falls dein Trekkingrucksack leer ist, kannst du ihn nach Möglichkeit zu den passenden Maße kleiner drücken. Ist dein Trekkingrucksack jedoch vollständig bepackt, ist dies nicht mehr so einfach umsetzbar.
(Bildquelle: lucas Favre / Unsplash)
Bei einem vollgepackten 70 L Trekkingrucksack ist die Aufgabe als Gepäckstück wahrscheinlicher. Aufgrund der vielen Riemen, Außentaschen und Gurte ist es aber durchaus möglich, dass beim Transport am Flughafen etwas beschädigt wird.
Um solche Schäden zu verhindern, haben wir Tipps, wie du das Gepäckstück sicherer aufgeben kannst:
- Regenhülle: Die bereits erwähnte regenhülle kannst du als Schutzmantel für deinen Rucksack nutzen. Deinen Hüftgurt solltest du auf der Vorderseite verschließen. Dadurch gibst du der Regenhülle zusätzlichen Halt. Die Brust- und Schultertgurte sollten so fest wie möglich an der Rückenseite angelegt sein und die Riemen so gut wie möglich verknotet sein, damit sie sich nicht verfangen oder hängen bleiben. Achte jedoch beim Verknoten darauf, dass du die Knoten wieder öffnen kannst.
- Flightcover: Ein Flightcover ist, wie es der Name schon verrät, eine Hülle, die ihn auf Flügen schützen soll. Diese umschließt deinen großen Trekkingrucksack vollständig und kann problemlos verschlossen werden. Das Aussehen erinnert je nach Ausführung an einen Seesack oder eine Sporttasche. Achte beim Kauf eines Flightcovers auf gute Qualität und Kundenbewertungen. Manche Modelle können Probleme beim sicheren Verschließen des Flightcovers machen, so dass der Trekkingrucksack herausfällt. Im Worst-Case kann dies zur Folge haben, dass dein Rucksack verloren geht, da das Gepäckschild an deinem Flightcover und nicht an deinem Rucksack festgemacht wird.
- Mülltüte: Weniger ästhetisch aber praktisch zur einfach Verpackung des Trekkingrucksacks. Optimal sind dafür stabile, große Mülltüten. Über den Rucksack gezogen, zugebunden und mit Klebeband befestigt um den Trekkingrucksack gewickelt, ähnlich der Methode mit der Regenhülle. Beachte jedoch dabei, dass das Gepäckschild noch außen angebracht werden muss, der Griff sollte also noch erreichbar sein.
- Plastikfolie: Viele Flughäfen bieten Stationen an, an welchen Gepäckstücke mit Plastikfolie eingewickelt werden können, um diese auf dem Transport zu sichern. Dafür kann häufig eine Gebühr anfallen, die je nach Flughafen unterschiedlich hoch sein kann. Außerdem hast du danach keine Möglichkeit mehr, etwas aus deinem Rucksack zu holen oder hineinzutun ohne Entfernung der Folie.
Wie packe ich einen 70 L Trekkingrucksack richtig?
Am besten beginnst du beim Packen mit dem Bodenfach. Dort verstaust du beispielsweise deinen Schlafsack und Wechselklamotten. Dass das Fach voll ist ist ebenfalls wichtig, da es für Stabilität sorgt.
Anschließend kann das Hauptfach gepackt werden. Hierbei gilt eine einfache Regel: Schwere Gegenstände unten und nahe zum Rücken platzieren, leichtere Dinge nach oben. Oben gehören Sachen wie beispielsweise Jacken oder eine Mütze, falls es abends oder unterwegs auch mal kühler wird.
Im Deckelfach, also das kleine Fach ganz oben, kannst du Dinge packen, die du greifbar haben möchtest. Dazu können Sonnenbrille oder Sonnencreme gehören, aber auch Notfallmedikamente und die Geldbörse.
Wenn du eine Isomatte mitnehmen möchtest, gehört diese nicht in den Rucksack, sie kannst du unter deinen Rucksack hängen.
Wie reinige ich einen Trekkingrucksack mit 70 L Packvolumen?
Dazu bietet sich eine Bürste an. Somit entfernst du groben Schmutz und dies reicht oftmals schon aus. Bei hartnäckigen Fällen kann es helfen die Bürste auch etwas anzufeuchten. Wenn das noch nicht reicht, kannst du spezielle Waschmitteln verwenden, die für die Reinigung von wasserabweisendem Material geeignet sind.
Haushaltsübliche Waschmittel sind in der Regel zu aggressiv und können das Material beschädigen, so das dein Trekkingrucksack undicht wird.
Die entsprechenden Waschmittel kannst du punktuell auf den Flecken anwenden oder den ganzen Rucksack damit reinigen. Dafür wird das Waschmittel mit lauwarmen Wasser gemischt und damit der große Trekkingrucksack mit einem Schwamm oder Tuch abgewischt.
Auf jeden Fall solltest du die Reinigungshinweise des Herstellers befolgen und auch die Hinweise auf dem Waschmittel beachten.
Bildquelle: Poprotsky/ 123rf.com