Zuletzt aktualisiert: 10. April 2023

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

75Stunden investiert

16Studien recherchiert

160Kommentare gesammelt

Eine Trekking-Luftmatratze ist eine selbstaufblasende Matratze, die für Camping, Rucksacktouren oder andere Outdoor-Aktivitäten verwendet werden kann. Sie wird mit einer Luftpumpe geliefert, die das Aufblasen und Entleeren der Matratze vereinfacht, wenn du sie benutzen willst. Das Beste an dieser Art von Matratze ist, dass sie sehr leicht ist, sodass du sie auf deinen Reisen nicht mitschleppen musst.




Trekking Luftmatratze: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Nordmut Trekking Luftmatratze

Die ultraleichte Outdoor-Matratze ist der perfekte Begleiter für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Mit nur 490 Gramm ist sie leicht zu verstauen und zu transportieren.

Das hochwertige 40d Ripstop-Nylon sorgt dafür, dass die Schlafmatte reiß-, stich- und abriebfest ist. Die Tpu-Beschichtung macht die Schlafmatte wasser- und wetterfest.

Unser innovatives Luftkammersystem sorgt dafür, dass sich die Luftmatratze ergonomisch und bequem an deinen Körper anpasst und du einen tiefen und erholsamen Schlaf hast.

Hikenture Trekking Luftmatratze

Du suchst eine bequeme Campingmatratze, die für zwei Personen geeignet ist? Dann ist die Hikenture Campingmatratze genau das Richtige für dich.

Diese extrabreite und große Matratze ist perfekt für Paare, die gemeinsam die Natur genießen wollen. Mit ihren Maßen von 195×115 cm und einer Dicke von 5 cm bietet diese Doppel-Campingmatratze genügend Halt für alle Schlafpositionen.

Dank des mitgelieferten Pumpbeutels kannst du die Matratze innerhalb von 2 Minuten ganz einfach aufblasen.

Bahidora Trekking Luftmatratze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die ultraleichte Camping-Luftmatratze ist die perfekte Wahl für Reisende, die sich höchsten Schlafkomfort ohne zusätzlichen Ballast wünschen.

Das kleine Packmaß von nur 20 x 9 cm und ein Gewicht von 430 g machen sie leicht verstaubar, während sich die Iso-Matte mit einzelnen, aber gleichzeitig verbundenen Luftkammern perfekt an den Körper anpasst.

Mit nur 10-15 Atemzügen lässt sich die Isomatte dank des innovativen Gegendruckventils, das ein unerwünschtes Entweichen der Luft verhindert, im Handumdrehen mit dem Mund aufblasen.

Trekology Trekking Luftmatratze

Du suchst einen guten Schlaf beim Zelten? Dann ist die ISO-Matte von Trekology genau das Richtige für dich.

Diese bequeme Camping-Luftmatratze hat ein einzigartiges, gewölbtes Design, das deinen Körper in der Nacht an Ort und Stelle hält, sodass du keine Angst haben musst, herunterzufallen.

Die Matte isoliert dich außerdem gegen Kälte, indem sie dich 10 cm über den Boden hebt, und gibt dir von Kopf bis Fuß festen Halt. Mit unserem übergroßen Luftventil lässt sich die Matte ganz einfach aufblasen und wieder ablassen.

Campknight Trekking Luftmatratze

Die traumhafte Iso-Schlafmatte ist die perfekte Lösung für einen erholsamen Schlaf, egal wo du bist. Mit ihren verbundenen Luftkammern passt sie sich perfekt an deinen Körper an und ist in jeder Liegeposition superbequem.

Das verstellbare Kissen hat ein eigenes Ventil, sodass du es je nach Bedarf aufblasen oder entleeren kannst.

Die große Liegefläche von 190×58 cm bietet viel Bewegungsfreiheit, und mit der mitgelieferten Nachttasche kannst du es überallhin mitnehmen.

Hiekyoit Trekking Luftmatratze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst eine Campingmatratze, die das Beste aus beiden Welten bietet? Dann ist unsere Premium-Outdoor-Matratze genau das Richtige für dich, denn sie besteht sowohl aus Schaumstoff als auch aus aufblasbaren Elementen.

Diese einzigartige Konstruktion bietet überragenden Komfort und Wärme sowie ein ergonomisches Design, das sich perfekt für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten eignet.

Der mitgelieferte Luftpumpenbeutel macht das Aufblasen schnell und einfach, während das kleine Packmaß dafür sorgt, dass diese Matratze ultraportabel ist – perfekt für Rucksacktouren, Camping und mehr.

Ryaco Trekking Luftmatratze

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese aufblasbare Luftmatratze ist perfekt für alle, die beim Zelten oder Wandern einen guten Schlaf haben wollen.

Die dicken Luftzellen begrenzen die Luftbewegung und das Ventil ist so konzipiert, dass die Luft im Inneren eingeschlossen wird, sodass du dir keine Sorgen um Hin- und Herwälzen oder undichte Stellen machen musst.

Das ergonomische Design in U-Form entlastet den Nacken und bietet dir einen bequemen Schlaf unter freiem Himmel. Im Lieferumfang ist außerdem eine Tragetasche enthalten, damit du es bequem hast.

Wanderfalke Trekking Luftmatratze

Ideale Größe – Neben dem komfortablen Design stand bei der Entwicklung unserer Schlafunterlage auch die Größe im Vordergrund.

Mit Luft gefüllt bietet die Isomatte mit einer Größe von 190cm x 66cm genügend Platz für eine angenehme und komfortable Nacht – verpackt in einer schicken Tasche jedoch nur 11cm x 25cm klein und mit 620 Gramm extrem leicht.

Schnell aufgebaut – zum Aufbau der Isomatte sind keine Hilfsmittel wie eine Pumpe erforderlich. Mit dem speziellen 2-Wege-Ventil kann die Isomatte mit nur wenigen Atemzügen aufgeblasen werden.

Deeplee Trekking Luftmatratze

Unsere Isomatte hat mit 190x58x5cm die perfekte Größe für eine Person, um bequem zu schlafen. Außerdem lässt sie sich auf 25x10x10cm zusammenfalten, damit du sie überallhin mitnehmen kannst.

Das hochwertige Nylongewebe und die Tpu-Beschichtung machen die Matte langlebig und wasserdicht – ideal für alle deine Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Camping.

Mit zwei speziellen Luftventilen lässt sie sich in wenigen Sekunden aufblasen und wieder entleeren. Das mitgelieferte Kissen sorgt für einen erholsamen Schlaf und hält dich über dem Boden warm.

Unigear Trekking Luftmatratze

Dies ist die bequemste Körperstütze, die du finden kannst. Die regelmäßige Wellenform sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Körperdrucks beim Liegen.

Wir haben Dutzende von verschiedenen Formen ausprobiert und diese war bei weitem die bequemste. Sie lässt sich in nur 10-15 Atemzügen aufblasen und hat ein zweischichtiges Ventilsystem, das das Aufblasen und Ablassen der Luft erleichtert.

Die Oberfläche besteht aus verschleißfestem, feuchtigkeitsbeständigem 40d-Nylon, während das Innenmaterial aus stoßfestem TPU gefertigt ist. Das macht ihn perfekt für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.

Weitere ausgewählte Trekking-Luftmatratzen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Trekking-Luftmatratzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Trekking-Luftmatratzen. Die erste ist die selbstaufblasende Matratze, die eine interne Pumpe hat, die sie aufbläst, wenn du ein Ventil öffnest und Luft hineinlässt. Dieser Typ ist ideal für Leute, die ihre Matratze schnell aufblasen wollen, ohne externe Pumpen oder andere Geräte benutzen zu müssen. Einige Nutzer haben jedoch berichtet, dass diese Matratzen nach längerem Gebrauch undicht werden, weil sich die Ventile durch wiederholtes Aufblasen und Entleeren abnutzen. Dies lässt sich vermeiden, wenn du Qualitätsventile wie die der Marke Therm-a-Rest verwendest (siehe unten).

Die zweite Art von Trekking-Luftmatratze verwendet ein separates externes Pumpsystem, wie es für Autoreifen verwendet wird – einfach den Schlauch anschließen und einschalten. Sie brauchen zwar länger als selbstaufblasende Modelle, aber sie müssen nicht gewartet werden, solange du sie zwischen den Touren sauber und trocken hältst. Wenn du viel mit dem Rucksack unterwegs bist, empfehlen wir dir, ein Modell mit integrierter Kissenunterstützung zu kaufen, denn die meisten passen sonst nicht in deinen Rucksack, wenn sie aufgepumpt sind, es sei denn, sie werden mit speziellen Packsäcken geliefert (was zusätzliches Gewicht bedeutet.). Beachte auch, dass, wenn es

Das erste, worauf du bei einer guten Trekking-Luftmatratze achten solltest, ist das Material. Es muss haltbar sein und eine antibakterielle Beschichtung haben, damit sich kein Schimmel auf deiner Matratze bildet. Außerdem brauchst du einen wasserdichten Bezug, damit dein Schlafsack oder der Zeltboden darunter nicht durch auslaufende Flüssigkeiten beschädigt werden. Schließlich solltest du darauf achten, dass die Luftpumpe genug Kraft hat, um die Matratze schnell aufzupumpen, ohne zu lange zu brauchen.

Wer sollte eine Trekking-Luftmatratze benutzen?

Jeder, der auf einer harten Unterlage schlafen muss. Dazu gehören Camper, Auto-Camper, Bootsfahrer und Wohnmobile, Jäger, Wanderer und alle anderen, die den Komfort von zu Hause haben wollen, während sie unterwegs sind.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Trekking-Luftmatratze kaufen?

Es gibt mehrere Faktoren, die du beim Kauf einer Trekking-Luftmatratze beachten solltest. Mehr dazu findest du in der folgenden Liste:

Größe und Gewicht: Die Größe deiner Matratze ist sehr wichtig, vor allem wenn du sie auf langen Wanderungen mitnehmen willst. Wenn du sie zum Campen oder für andere Outdoor-Aktivitäten nutzen willst, solltest du vor dem Kauf sicherstellen, dass ihre Maße in deinen Rucksack passen. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, denn Luftmatratzen sind in der Regel schwerer als Schaumstoffmatratzen. Deshalb solltest du dich für eine leichte Matratze entscheiden, die aber trotzdem so robust ist, dass sie während des Schlafs nicht ausläuft.

Die Größe deiner Matratze ist sehr wichtig, vor allem wenn du sie auf langen Wanderungen mitnehmen willst. Wenn du sie zum Campen oder für andere Outdoor-Aktivitäten nutzen willst, solltest du vor dem Kauf sicherstellen, dass die Maße in deinen Rucksack passen. Auch das Gewicht spielt eine Rolle, denn Luftmatratzen sind in der Regel schwerer als Schaumstoffmatratzen. Deshalb solltest du nach einer leichten Matratze suchen, die aber trotzdem so robust ist, dass sie während des Schlafens nicht ausläuft. Komfort: Es ist immer besser, im Freien bequem zu schlafen, also wähle ein aufblasbares Bett, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde (i-beam-Konstruktion). Achte auch darauf, wie bequem sich das Material anfühlt – einige Modelle haben einen weichen Stoffbezug

Das Gewicht ist ein wichtiger Faktor, da es bestimmt, wie leicht das Produkt zu transportieren ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Komfort, den du berücksichtigen solltest, wenn du vorhast, einige Nächte in deinem Zelt zu schlafen. Vergewissere dich, dass die Luftmatratze mit genügend Funktionen und Zubehör ausgestattet ist, damit du sie sofort benutzen kannst, ohne etwas anderes separat kaufen zu müssen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Trekking-Luftmatratze?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer Trekking-Luftmatratze ist, dass sie leicht und kompakt ist. Sie nimmt nur wenig Platz in deinem Rucksack ein, so dass du mehr Sachen hineinpacken kannst. Außerdem musst du keine zusätzliche Pumpe mitschleppen oder die Matratze mit dem Mund aufblasen (was bekanntlich keinen Spaß macht). Ein weiterer Vorteil ist, dass sie viel einfacher zu reinigen sind als herkömmliche Luftmatratzen. Wenn du beim Zelten Schlamm auf die Matratze bekommst, wischst du ihn einfach ab, anstatt das ganze Ding zu waschen, wie es bei einer Stoffmatratze der Fall wäre. Außerdem musst du dir keine Sorgen machen, dass sie beim Aufbau des Lagers von scharfen Gegenständen wie Zeltpflöcken oder Steinen durchlöchert werden – auch wenn das manchmal passiert.

Nachteile

Der größte Nachteil ist, dass sie nicht so bequem sind wie eine normale Matratze. Außerdem müssen sie jedes Mal aufgepumpt und wieder entleert werden, was einige Zeit dauern kann, wenn die Luftpumpe nicht sehr gut ist oder nicht gut mit deinem Akkupack zusammenarbeitet. Außerdem sind die meisten dieser Matratzen nicht mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet, so dass du sie separat kaufen musst. Schließlich kann es schwierig sein, einen geeigneten Platz für die Matratze in deinem Zelt zu finden, da viele Zelte nicht für diese Art von Bettzeug ausgelegt sind.

Kaufberatung: Was du zum Thema Trekking Luftmatratze wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Unigear
  • TREKOLOGY
  • HIKENTURE

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Trekking Luftmatratze-Produkt in unserem Test kostet rund 39 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 85 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Trekking Luftmatratze-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Deeplee, welches bis heute insgesamt 4922-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Deeplee mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: burnsashleybelle/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte