Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

47Stunden investiert

21Studien recherchiert

181Kommentare gesammelt

Eine Trekkinghose ist eine Hose, die für Trekking, Wandern und andere Outdoor-Aktivitäten entwickelt wurde.

Sie bestehen in der Regel aus robusten Materialien wie Cordura oder Nylon und haben verstärkte Knie und Gesäßpartien, was sie ideal für lange Wanderungen in den Bergen macht, bei denen du auf Brombeeren usw. stoßen könntest.

Die Taschen dieser Hosentypen sind außerdem größer als die normaler Hosen, damit sie mehr Dinge wie Karten, Kompasse usw. aufnehmen können, ohne dich beim Wandern durch unwegsames Gelände zu behindern.

Die Trekkinghosen bestehen aus einem speziellen Material, das atmungsaktiv, schnell trocknend und wasserabweisend ist. Die Hose hat einen elastischen Bund mit Kordelzug zum einfachen Einstellen.

Außerdem hat sie zwei Vordertaschen mit Reißverschluss, eine Gesäßtasche und reflektierende Streifen an den Beinen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.




Trekking Hose Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Trekkinghosen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Trekkinghosen. Manche haben einen integrierten Gürtel, manche nicht. Manche haben Taschen an den Seiten und am Rücken für Wasserflaschen oder Trekkingstöcke, andere nicht.

Das Wichtigste ist, dass du dir überlegst, wofür du die Hose benutzen willst. Wenn du nur Tageswanderungen unternimmst, ist jeder Rucksack geeignet.

Wenn du aber mehrtägige Wanderungen mit schwerem Gepäck planst, solltest du darauf achten, dass er deine Ausrüstung sicher hält, ohne zu sehr durchzuhängen (manche Leute bevorzugen keine Seiten- oder Rückentaschen).

Achte außerdem darauf, dass sie gut sitzt, denn weite Hosen neigen dazu, mehr zu flattern als eng anliegende, was nach einer Weile nervig werden kann.

Eine gute Trekking-Hose sollte leicht, strapazierfähig und bequem sein. Außerdem ist es wichtig, dass die Hose wasserdicht ist, da sie nass wird, wenn du durch Wasser oder Schlamm läufst.

Die Hose sollte einen Gürtel haben, der sie an Ort und Stelle hält, wenn du bergauf oder bergab gehst. Sie muss gut sitzen, damit sich der Stoff nicht unnötig bewegt, was bei langen Wanderungen zu Scheuerstellen und Blasen auf der Haut führen kann.

Wer sollte eine Trekking-Hose benutzen?

Trekkinghosen sind ideal für alle, die gerne in der freien Natur wandern, campen oder trekken. Sie sind auch perfekt, wenn du regelmäßig lange Strecken zu Fuß zurücklegst und etwas suchst, das deine Beine warm hält, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Trekking-Hose kaufen?

Das wichtigste Kriterium ist dein Budget. Entscheide dich für eine Trekkinghose, die in deinen Geldbeutel passt, ohne Kompromisse bei den Eigenschaften wie Material, Marke usw. einzugehen.

Das Gewicht ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Material und die Verarbeitungsqualität einer Trekkinghose. Du solltest auch auf die Haltbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit der Trekkinghose achten.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Trekking-Hose?

Vorteile

Trekkinghosen bestehen aus einem dehnbaren Material, in dem du dich frei bewegen kannst. Außerdem haben sie einen verstellbaren Bund und Gürtelschlaufen, mit denen du die perfekte Passform einstellen kannst.

Das ist besonders wichtig, wenn du in unwegsamem Gelände wanderst oder kletterst, denn so kann die Hose nicht herunterfallen, wenn du dich auf unebenem Untergrund bewegst.

Nachteile

Die Nachteile einer Trekking-Hose sind, dass sie sperrig und schwer sein kann. Außerdem nimmt sie mehr Platz im Rucksack ein als eine kurze Hose. Du musst also Platz für sie einplanen, wenn du sie mit auf deine Reise nehmen willst.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer Trekkinghose benötigt?

Die Trekking-Hose ist für die Verwendung mit einem Gürtel konzipiert. Wenn du keinen hast, empfehlen wir dir, die Gürteltasche (separat erhältlich) zu verwenden.

Welche Alternativen zu einer Trekkinghose gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu einer Trekking-Hose. Die häufigste Alternative ist die Travel Pants, die ähnliche Eigenschaften hat, aber weniger Taschen und eine sportlichere Passform.

Andere Optionen sind unsere Chinos oder Khakis, die beide keine Gesäßtasche haben, um den Komfort beim Sitzen zu erhöhen.

Unsere Slim Cargo Pant ist schlanker geschnitten als unsere anderen Cargohosen, bietet aber trotzdem mehrere Taschen und die Strapazierfähigkeit, die du von der charakteristischen Carhartt WIP Workwear-Kollektion erwartest.

Kaufberatung: Was du zum Thema Trekking Hose wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • VAUDE
  • Cox Swain
  • CMP

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Trekking Hose -Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 136 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Trekking Hose -Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Wespornow, welches bis heute insgesamt 1185-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Wespornow mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte