
Unsere Vorgehensweise
Ein Tourenkajak ist ein Seekajak, das für längere Fahrten, meist über mehrere Tage, konzipiert wurde. Sie sind in der Regel länger und breiter als Freizeitmodelle, um mehr Stauraum (für Lebensmittel, Wasser usw.) und mehr Stabilität bei rauen Bedingungen zu bieten. Touringboote haben in der Regel weniger Rocker oder eine „V“-Form am Bug, so dass sie mit Ausrüstung beladen besser gleiten, aber dadurch werden sie auf flachem Wasser langsamer.
Tourenkajak: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Simari Tourenkajak
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Wasserschuhe von Simari sind perfekt für einen Tag am Strand oder jeden Wassersport.
Sie trocknen schnell, haben acht Entwässerungslöcher, um deine Füße kühl zu halten, und einen elastischen Halsausschnitt für einfaches An- und Ausziehen.
Die Gummisohlen sind rutschfest und schützen deine Füße vor heißem Sand oder scharfen Steinen.
Weitere ausgewählte Tourenkajaks in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Touring Kayak gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt viele Faktoren, die ein gutes Tourenkajak ausmachen. Zunächst einmal solltest du genug Stauraum haben, um deine Campingausrüstung und Lebensmittel für die Reise unterzubringen. Außerdem brauchst du viel Platz im Cockpit, damit du bequem mit ausgestreckten Beinen hinter dir paddeln kannst. Die besten Tourenkajaks haben verstellbare Fußstützen oder eingegossene Fußmulden, die es verschiedenen Paddlern ermöglichen, ihr Boot genau so einzurichten, wie sie es mögen, ohne selbst Änderungen vornehmen zu müssen (obwohl manche Leute es vorziehen, ihre Boote individuell anzupassen). Ein bequemer Sitz ist wichtig, denn wenn er nicht stimmt, kann der Rest deines Bootes noch so gut gestaltet sein, auf langen Fahrten macht es keinen Spaß. Und schließlich solltest du darauf achten, wie stabil sich die einzelnen Modelle anfühlen, wenn du in ihnen sitzt – das gibt Aufschluss darüber, ob sie auch für Anfänger geeignet sind. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel „Wie du dein nächstes Kajak auswählst“.
Wer sollte ein Touring-Kajak benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Touring-Kajak kaufen?
Das erste, worauf du achten solltest, ist die Länge. Davon hängt ab, wie stabil das Kajak ist und welche Art von Angeln du mit ihm betreiben kannst. Wenn du dir ein Kajak ansiehst, das schon einmal benutzt wurde, dann achte darauf, dass alle Teile in gutem Zustand sind und der Rumpf keine Lecks oder Löcher aufweist. Du solltest auch überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert, z. B. Sitze, Fußpedale usw..
Was sind die Vor- und Nachteile eines Touring-Kajaks?
Vorteile
Touring-Kajaks sind für Langstreckenpaddeln konzipiert. Sie haben ein großes Cockpit und viel Stauraum, was sie ideal für Mehrtagestouren oder längere Tagesausflüge auf dem Wasser macht. Das größere Cockpit erleichtert auch das Ein- und Aussteigen, wenn du ein PFD (Personal Flotation Device) trägst. Die meisten Touring-Modelle können mit einem optionalen Rudersystem ausgestattet werden, das dich auch bei Gegenwind oder Strömung auf Kurs hält.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Tourenkajaks ist, dass es nicht so schnell und wendig ist wie andere Typen. Außerdem sind sie teurer als die Freizeitmodelle und nehmen mehr Platz in deinem Fahrzeug ein, wenn du mit ihnen in den Urlaub fährst.
Kaufberatung: Was du zum Thema Tourenkajak wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Jolly Roger
- Prijon GmbH
- Kellie’s Kayak Gifts
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Tourenkajak-Produkt in unserem Test kostet rund 17 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1399 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Tourenkajak-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Zray, welches bis heute insgesamt 11-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Zray mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: Jonathan Lassen/pexels