Thermo Unterwäsche
Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Thermounterwäsche bietet bei hohem Tragekomfort die ideale Lösung für kalte Tage. Egal was du vor hast, mit der richtigen Thermounterwäsche stellt keine Temperatur ein Hindernis für dich da. Anderes als normale Kleidung besteht Thermounterwäsche aus einem Material, welches die vom Körper produzierte Wärme an deinen Körper bindet und sie nicht nach außen entweichen lässt. Dadurch hat man beim Tragen immer ein kuschelig warmes Gefühl.

Mit unserem großen Thermounterwäsche Test 2023 wollen wir dir helfen, die für dich und deine Vorlieben und Hobbies beste Thermounterwäsche zu finden. Dazu haben wir mehrere Produkte herausgesucht und dir die allgemeinen Vor- und Nachteile von Kunst- oder Naturfaser aufgezeigt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Thermounterwäsche bietet dir nicht nur Schutz vor der Kälte. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass der Schweiß nicht in deiner Kleidung hängenbleibt und wirkt zudem oft auch noch geruchshemmend.
  • Unterschiede findet man bei Thermounterwäsche vor allem im Material, üblich sind Kunstfaser / Fleece oder Wolle. Wie bei so gut wie jeder Kleidung variiert die Preisspanne auch bei Thermounterwäsche sehr stark.
  • Thermounterwäsche ist nützlich für jeden. Egal ob Sportverein oder Urlaub in den Alpen, mit Thermounterwäsche kann man jede Aktivität bei kälteren Temperaturen angenehmer gestalten.

Thermounterwäsche Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt hunderte verschiedene Anbieter von Thermounterwäsche. Da Thermounterwäsche eng am Körper anliegen muss und gute Thermounterwäsche an die Körper angepasst ist, sind alle Angebote meist nur für Frauen ODER Männer.

Im folgenden haben wir dir jeweils die drei besten Varianten für den jeweiligen Verwendungszweck, herausgesucht. Bei allen Produkten handelt es sich um Sets aus Ober- und Unterteil.

Mobiusphy Thermo Unterwaesche

Suchst du nach einer Möglichkeit, diesen Winter warm zu bleiben, ohne auf Stil oder Komfort verzichten zu müssen? Dann ist die Thermounterwäsche für Männer von Super Warm genau das Richtige für dich. Diese funktionelle und stylische Unterwäsche ist mit hochwertigem Fleece und winddichtem Material gefüttert und bietet hervorragende Wärme bei kaltem Wetter, egal ob beim Laufen, Radfahren, Wandern oder bei einem Spaziergang an einem Wintermorgen.

Die europäische Standardgröße sorgt für eine perfekte Passform für alle Figuren, während die weiche Garnkonstruktion für Atmungsaktivität und schnell trocknende, feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften sorgt, die dich den ganzen Tag über trocken und komfortabel halten. Also lass dich vom kalten Wetter nicht aufhalten – wappne dich mit der Super Warm Thermounterwäsche und genieße deine Lieblingsaktivitäten im Winter mit Zuversicht.

Snocks Thermo Unterwaesche

Wenn du auf der Suche nach Unterwäsche bist, die dich den ganzen Winter über warm hält, bist du bei Snocks genau richtig. Unsere Thermounterwäsche besteht aus einer hochwertigen Mischung aus Polyester, Polyamid und Elastan und ist dehnbar und abriebfest. Außerdem ist sie atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend, damit du dich den ganzen Tag lang wohl fühlst.

Und weil wir wissen, wie lästig kratzende Etiketten sein können, haben wir sie durch einen Druck auf der Innenseite ersetzt. Und das Beste ist, dass unsere Produkte mit DHL GoGreen klimaneutral versendet werden. So bleibst du diesen Winter nicht nur warm, sondern tust auch noch etwas für die Umwelt.

Uniquebella Thermo Unterwaesche

Die Thermotasche für Männer ist die perfekte Lösung, um an kalten Herbst- und Wintertagen warm zu bleiben. Die Tasche ist mit hochwertigem Fleece gefüttert und winddicht, damit du warm und trocken bleibst. Das atmungsaktive und schnell trocknende Material ist ideal, um Schweiß schnell abzuleiten, während die Thermo-Basisschicht vor Gerüchen und unangenehmen Gerüchen schützt, die durch Schweiß und Schmutz entstehen.

Das maschinenwaschbare und trocknergeeignete Material ist dehnbar und abriebfest und damit ideal für alle Arten von Aktivitäten wie Joggen, Kniebeugen, Krafttraining, Radfahren, Yoga usw. Es eignet sich auch hervorragend für Skiunterwäsche oder alltägliche Thermounterwäsche, da es nicht einläuft oder ausbleicht.

Hoplynn Thermo Unterwaesche

Du bist auf der Suche nach einer funktionalen und bequemen Thermounterwäsche? Dann ist unser Thermounterwäsche-Set für Männer genau das Richtige. Dieses Set ist mit einem Fleece-Futter und leichtem Stoff ausgestattet, der bei kaltem Wetter für hervorragende Wärmeleistung und Winddichtigkeit sorgt. Das Material ist außerdem atmungsaktiv und schnelltrocknend, perfekt gegen unangenehme Gerüche, die durch Schweiß und Schmutz entstehen.

Außerdem ist es dehnbar und abriebfest und verfügt über Flatlock-Nähte, die deinem Körper maximale Bewegungsfreiheit bieten und gleichzeitig vor Muskelverletzungen beim Training oder bei sportlichen Aktivitäten schützen. Und weil wir wissen, dass Thermounterwäsche das Erste ist, was du anziehst (und das Letzte, was du ausziehst), haben wir sie besonders bequem gemacht. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach Ski-Unterwäsche, täglicher Thermowäsche oder Schlafanzügen bist – mit diesem Set bist du bestens ausgestattet.

Nooyme Thermo Unterwaesche

Das atmungsaktive und schweißableitende Material dieser Thermounterwäsche für Männer trocknet schnell nach dem Schwitzen und hält deinen Körper immer frisch und sauber. Um unangenehmen Geruch und weitere peinliche Situationen zu vermeiden, hat diese Funktionsunterwäsche für Männer auch eine antibakterielle Eigenschaft.

Die horizontalen Streifen an den Körperteilen wie Rücken und Brust sorgen für eine gute Schweißableitung. Perfekt für zu Hause oder beim Laufen, bietet diese Innovation eine bessere Passform mit einer um 1,7 cm längeren Ärmellänge und einem dreidimensionalen Schnitt im Schrittbereich. Der Halsausschnitt verwendet eine nahtlose Technologie, um harte oder kratzende Etiketten für ein komfortableres Erlebnis zu eliminieren.

Bennald Thermo Unterwaesche

Die stay dry and fresh Thermounterwäsche für Männer ist perfekt für alle, die ihren Körper immer frisch und sauber halten wollen. Die feuchtigkeitsableitenden Fasern der Unterwäsche trocknen nach dem Schwitzen schnell, sodass sie ideal für den Alltag oder nach dem Training ist. Das hochwertige Fleece-Futter der Unterwäsche ist winddicht und bietet bei kaltem Wetter hervorragende Wärmeleistung und Windschutz.

Der 4-Wege-Stretchstoff der Unterwäsche sorgt für hohen Tragekomfort und volle Bewegungsfreiheit beim Sport. Außerdem sorgt die europäische Standardgröße für eine perfekte Passform, während das weiche Garn mit hervorragenden antibakteriellen und geruchshemmenden Eigenschaften die Unterwäsche für alle Arten von Herbst- und Winteraktivitäten geeignet macht.

Nooyme Warm Thermo Unterwaesche

Die Nooyme Thermounterwäsche für Männer ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einer atmungsaktiven und schweißabsorbierenden Unterwäsche sind. Die Zusammensetzung der Bambuskohlefaser und das Streifendesign auf dem Rücken und der Brust der Thermounterwäsche für Männer leiten den Schweiß schnell ab, sodass sich der Körper erfrischt und wohl fühlt. Außerdem wird der Geruch der Funktionsunterwäsche für Männer durch die antibakterielle und mikroporöse Eigenschaft eliminiert. Selbst bei längerem Tragen wird durch das Fasermaterial der Herren-Skiunterwäsche Reibung vermieden. Perfekt für toohasue.

Ausgezeichneter Wärmerückhalt: Die speziellen Materialien in der thermoaktiven Funktionsunterwäsche von Nooyme bilden ein Wärmezirkulationssystem, so dass die Körperwärme lange gehalten werden kann. Außerdem sorgt die Innenschicht der Herren-Skiunterwäsche mit gefüttertem Fleece für einen hervorragenden Wärmerückhalt und Winddichtigkeit. Daher wird der Wärmeverlust reduziert. Die Funktionsunterwäsche für Männer ermöglicht es dir, Sport zu treiben, ohne dich um die äußeren Bedingungen zu kümmern.

Windchaser Thermo Unterwaesche

Suchst du nach einer Möglichkeit, bei deinen morgendlichen Läufen im Winter warm zu bleiben? Dann ist dieses Thermounterwäsche-Set genau das Richtige für dich. Dieses Set aus Polyester mit Fleece-Innenseite ist winddicht und hält dich angenehm warm, während du deine Kilometer abspulst. Außerdem ist es atmungsaktiv und schnelltrocknend, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass du ins Schwitzen kommst.

Und es ist nicht nur zum Laufen geeignet – dieses Set ist perfekt für alle Aktivitäten bei kaltem Wetter, vom Fußball bis zum Skifahren. Lass dich also nicht von der Kälte abhalten, nach draußen zu gehen – schnapp dir ein Set dieser Thermounterwäsche und genieße den ganzen Winter über die freie Natur.

Meetwee Thermo Unterwaesche

Du suchst nach einem winddichten und superwarmen Kleidungsstück für den Winter? Dann ist diese leichte Thermounterwäsche genau das Richtige für dich. Sie reduziert die Last schwerer Kleidung, lässt deinen Körper schlanker aussehen und hält dich bei kaltem Wetter warm. Die Außenseite besteht aus winddichtem, thermoaktivem Gewebe und die Innenseite ist mit weichem Fleece gefüttert, das besonders warm hält.

Diese atmungsaktive Base-Layer-Thermowäsche für Männer saugt den Schweiß nach dem Sport auf und verhindert so ein Spannungsgefühl auf der Haut und unangenehmen Geruch. Sie ist dehnbar und abriebfest und damit ideal für alle Arten von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Wandern, Fitness, Jagen, Skifahren oder Hundespaziergänge. Maschinenwaschbar.

Jako Thermo Unterwaesche

Dieses Set ist perfekt für alle Frauen, die sich bequem und gleichzeitig stylisch fühlen wollen. Das Shirt ist aus einem weichen, leichten Material, das dich den ganzen Tag über kühl und bequem hält.

Die eng anliegenden Leggings sind aus einem dehnbaren Material, das deine Kurven umschmeichelt und deiner Figur schmeichelt.

Die beste Herren Thermounterwäsche für den Winter

Dieses Set von MOBIUSPHY ist gefüllt mit hochwertigem Fleece und ist winddicht, wodurch es bei sportlichen Aktivitäten die produzierte Wärme zuverlässig am Körper hält. Zudem bietet die eng anliegende Passform in Verbindung mit dem weichen Material einen äußerst hohen Tragekomfort. Außerdem wird diese Thermounterwäsche in europäischen Standardgrößen produziert und sollte so zusammen mit der Dehnbarkeit des Stoffes perfekt an jeden Körper passen.

Das Thermounterwäscheset von MOBIUSPHY ist geeignet für jegliche Arten von Bewegung in (extrem) kalten Temperaturen. Es ist also die ideale Lösung, wenn man Skifahren will, aber auch der Wärmeaspekt nicht zu kurz kommen soll. Auch zum für eine Motorradtour bei kalten Temperaturen bietet dieses Set die Lösung. Es ist in allen gängigen Größen verfügbar.

Bewertung der Redaktion: Suchst du Thermounterwäsche für allerlei Aktivitäten in kalten Temperaturen? Dann ist dieses Set genau das Richtige für dich!

Die beste Damen Thermounterwäsche für den Winter

Auch dieses Set Thermounterwäsche von LAPASA bietet dank des verarbeitetem Fleece eine hohe isolierende Wirkung. Auch hier ist der Tragekomfort erstklassig und wie bei dem Gegenstück für die Männer schmiegt sich das Material an alle Körperformen an. Zudem ist es sehr leicht und unter der restlichen Kleidung kaum spürbar.

Auch dieses Set ist perfekt für den Alltag im Skiurlaub, wenn man hier keinen Extremsport betreibt. Der Rundhalsausschnitt eignet sich perfekt, um das Set unter einem Oberteil mit niedrigem Ausschnitt zu tragen. Es ist in allen gängigen Größen verfügbar.

Bewertung der Redaktion: Das perfekte Gegenstück zum vorherigen Produkt, nur für die Frau!

Die beste Herren Thermounterwäsche für den Sport

Das Kunstfaser Set von Nooyme ist perfekt für den Sport geeignet. Der dünne, elastische Stoff ist schweißabweisend und atmungsaktiv. Die Streifen an Rücken und Brust sind sogar dazu da, den Schweiß von den jeweiligen Stellen abzuleiten. Außerdem wird diese Unterwäsche nach dem Sport sehr schnell trocknen, wodurch auch der Geruch größtenteils neutral bleiben.

Dieses Set ist perfekt für Sportarten, bei denen man sich viel bewegt und auch in Bewegung bleibt. Denn erst bei sportlicher Betätigung und somit Wärmeproduktion des eigenen Körpers kann diese Thermounterwäsche ihr ganzes Potenzial entfalten. Auch die Passform ist so gewählt, dass sie so eng anliegt wie eine zweite Haut. Es wird aber trotzdem eine hervorragende Durchblutung gewährt. Dieses Set ist erhältlich in allen gängigen Größen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auch an kälteren Tagen nicht davor zurückschreckst, deinen Lieblingssport auszuführen, dann ist dieses Set genau das Richtige für dich.

Die beste Damen Thermounterwäsche für den Sport

Dieses Produkt von Nooyme ist ebenfalls aus hochwertiger Kunstfaser. Die dünne, weiche Stoffschicht liegt hauteng an, es entstehen aber keinerlei Reibungen. An Stellen wie Ellenbogen und Knie, welche beim Sport besonders umfangreich bewegt werden, ist diese Thermounterwäsche extra flexibel designt, um jeglichen Herausforderungen gerecht zu werden.

Mit dieser Thermounterwäsche drunter kannst du auch bei 10 Grad in Jogginghose und Trainingsjacke joggen gehen und dir ist mollig warm dabei. Sie ist in allen gängigen Größen erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Auch hier haben wir wieder das weibliche Gegenstück zum vorherig genannten. Wenn du die perfekte Thermounterwäsche zum Sport treiben suchst, dann bist du mit diesem Produkt an der richtigen Adresse.

Die beste Herren Thermounterwäsche aus Merinowolle

Keine Produkte gefunden.

Dieses Set von LAPASA besteht zu 100% aus Merinowolle. Diese hat gegenüber anderen Wollarten den Vorteil, dass sie extrem weiche Fasern besitzt und so kein Kratzen verursacht. Außerdem ist sie sehr pflegeleicht. Thermounterwäsche aus Merinowolle ist dafür bekannt, eine enorm gute isolierende Wirkung zu haben.

Deshalb eignet sich dieses Set besonders gut dafür, bei kalten Temperaturen einfach draußen unterwegs zu sein, ohne viel Sport zu machen. Es lässt sich gut auch unter dickerer Kleidung tragen und bietet so Kälteschutz bis hin zu extrem niedrigen Temperaturen. Es befindet sich preislich zwar an der Spitze der hier aufgezählten Produkte, die Qualität ist dafür aber auch enorm hochwertig.

Bewertung der Redaktion: Dich halten auch Minusgrade nicht davon ab, an der frischen Luft spazieren oder wandern zu gehen? Dann ist dieses Set perfekt wie für dich gemacht.

Die beste Damen Thermounterwäsche aus Merinowolle

Dieses Set ist ebenfalls von LAPASA und besteht zu 100% aus der weichen Merinowolle. Es hält sehr gut warm, der sanfte Stoff ist beim Tragen aber kaum spürbar.

Auch dieses Set ist für Temperaturen unter 0 geeignet und lässt sich problemlos unter dicker Winterkleidung tragen, ohne eine unangenehme Enge zu bewirken und bietet genug Bewegungsfreiheit. Es bewegt sich preislich allerdings auch im selben Bereich wie das Herren Modell.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auch im Winter öfters mal unterwegs bist, oder gar eh jeden Tag eine Strecke zu Fuß auf dich nehmen musst, ist dieses Set der perfekte Begleiter für die kälteren Tage.

Weitere ausgewählte Thermounterwäsche der Übersicht

Thermounterwäsche: Kauf- und Bewertungskriterien

Im Folgenden wird dir aufgezeigt, worauf du bei dem Kauf von Thermounterwäsche besonderen Wert legen solltest, damit du den Kauf am Ende nicht bereust.

Was genau du bei den Kaufkriterien beachten musst, zeigen wir dir in diesem Abschnitt.

Passform

Die Thermounterwäsche sollte eng anliegen und direkt an der Haut getragen werden. Du solltest sie also als erste Kleidungsschicht verwenden.

Sitzt die Thermounterwäsche zu locker, kann sie ihre temperaturregulierende Wirkung nicht gut entfalten. Sitzt sie zu eng, wird sie vor allem bei sportlicher Betätigung schnell als unangenehm empfunden werden.

Je enger die Thermounterwäsche liegt, desto besser kann sie isolieren.

Für die optimale Wirkung sollte über der Thermounterwäsche zum Beispiel ein Funktionsshirt getragen werden.

Temperaturregulierung

Thermounterwäsche ist so aufgebaut, dass sie den Körper isoliert. Je nach Material kann diese Isolation in verschiedenen Stärken gegeben sein. Unter einer hohen Isolation leidet in der Regel allerdings auch die Atmungsaktivität.

Sie wirkt also nicht von Anfang an wärmend. Um diese Wirkung zu erzielen, muss der Körper erst von selbst Hitze produzieren – zum Beispiel durch Bewegung. Wie viel du dich bewegen musst hängt von dem jeweiligem Material ab.

Verwendungszweck

Durch die unterschiedlichen Materialien kann Thermounterwäsche auch verschiedene Funktionen erfüllen.

Denk daran, dass die verschiedenen Materialien verschiedene Wirkungen erzielen.

Hat man vor in der Kälte wandern zu gehen, sollte man lediglich darauf achten so gut wie möglich isoliert zu sein. Will man sportliche Aktivitäten durchführen, sollte auch für den nötigen Tragekomfort und die nötige Atmungsaktivität gesorgt sein.

Atmungsaktivität

Je nach Material ist Thermounterwäsche äußerst atmungsaktiv. Gute Thermounterwäsche gibt die Feuchtigkeit des Schweißes nach außen an die Luft ab. So saugt sie ihn nicht ein, wird nicht feucht und somit auch langsamer kühl.

Vor allem bei sportlichen Aktivitäten ist es enorm wichtig, eine atmungsaktive Thermounterwäsche zu besitzen. Verwendest du hier das falsche Produkt, wirst du es schnell bereuen!

Thermounterwäsche: Häufig gestellte Fragen und Antworten

In dem nächsten Abschnitt werden die am häufigsten aufkommenden Fragen in Verbindung mit Thermounterwäsche beantwortet.

Für wen eignet sich Thermounterwäsche?

Egal ob ein Aufenthalt in extremer Kälte oder die Gartenparty der Nachbarn im Dezember. Es gibt für jede Situation die passende Thermounterwäsche, die den Aufenthalt an frischen Luft angenehmer macht.

Thermounterwäsche eignet sich nicht nur für den Skirurlauber.

Denn Thermounterwäsche wird nicht nur im Skiurlaub oder zu Expeditionen am Nordpol getragen, mittlerweile gibt es Thermounterwäsche für die verschiedensten Temperaturen.

Bin ich ein Jäger, der in der Nacht im Hochstand sitzt, so hält mich dicke Thermounterwäsche aus Merinowolle besonders gut warm. Spiele ich Fußball und es ist kühler draußen, wird mir die Kunstfaserunterwäsche perfekte Dienste leisten.

Thermounterwäsche-1

Gerade bei Kindern sollte darauf geachtet werden, dass sie immer warm genug angezogen sind.
(Bildquellen: Alvin Mahmudov / unsplash)

Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Thermounterwäsche sich für jeden eignet, der es bei niedrigeren Außentemperaturen immer noch kuschelig warm haben möchte.

Welche Arten von Thermounterwäsche gibt es?

Thermounterwäsche gibt es hauptsächlich in zwei unterschiedlichen Varianten, aus Kunstfaser und aus Naturfaser (meist Wolle). Im Folgenden wird dir ein grober Überblick über die Vor- und Nachteile beider Arten gegeben.

Art Vorteile Nachteile
Kunstfaser Kann Schweiß schnell aufnehmen, Ist atmungsaktiver Kunstfaser bietet weniger Kälteschutz
Naturfaser (Wolle) Wolle bietet eine hohe Wärmeisolierung, Besitzt eine geruchshemmende Wirkung Manche empfinden das Gefühl von Wolle auf der Haut als unangenehm, Wolle ist weniger atmungsaktiv und somit schwitzt man schneller
Mischgewebe Die Vor- und Nachteile sind hier immer von den jeweiligen Anteilen der Materialien und der Verarbeitung abhängig

Der Vorteil der Wolle liegt also bei der Isolation, während die Kunstfaser auf Atmungsaktivität setzt. Welche Art der Thermounterwäsche für einen persönlich am besten ist, muss man von dem individuellen Verwendungszweck abhängig machen.

Thermounterwäsche-2

Die Merinoschafe sind bekannt für ihre sehr weiche, selbst reinigende Wolle.
(Bildquellen: Anders Jacobsen / unsplash)

Es gibt auch Thermounterwäsche aus Mischgewebe. Hier werden Vor- und Nachteile beider Varianten vermischt.

Was kostet Thermounterwäsche?

Je nach Qualität und marke liegt der Preis von einem Set Thermounterwäsche (Hose und Oberteil) zwischen 15 und 150 Euro. Soll die Thermounterwäsche nur zum einmaligem Gebrauch besorgt werden, erscheint eine günstigere variante lohnender.

Typ Preis
Kunstfaser Thermounterwäsche circa 20 bis 100 Euro
Thermounterwäsche aus Wolle circa 20 bis 150 Euro

Die Preise der Thermounterwäsche aus Wolle reichen von circa 20 bis 150 Euro. Bei den teureren Varianten handelt es sich hier allerdings um Markenprodukte aus Merinowolle. Die günstigen Varianten enthalten diese oft nicht.

Die Produkte aus Kunstfaser erreichen zwar Preise bis zu 100 Euro pro Set, die meisten befinden sich aber in dem Bereich von 30 bis 60 Euro.

Wo kann ich Thermounterwäsche kaufen?

Thermounterwäsche gibt es hauptsächlich in Sportgeschäften zu kaufen. Aber auch Motorradbekleidungshändler sollten eine Auswahl anbieten. Manchmal gibt es sie aber auch zu Aktionen in diversen Supermärkten.

Wie bei den meisten Produkten ist die größte Auswahl aber online verfügbar. Eine umfangreiche steht dir bei folgenden Shops zur Verfügung:

  • modyf.de
  • amazon.de
  • ebay.de
  • galeria.de
  • intersport.de

Natürlich gibt es die größte Auswahl bei Amazon, aber vor allem im Bereich der Kunstfaser sollte man auch den anderen Seiten einen Besuch abstatten.

Bei Intersport besteht die Auswahl zum größten Teil aus Kunstfasermodellen, diese ist dafür aber sehr groß.

Für alle in diesem Artikel behandelten Produkte habe ich eine Verlinkung direkt zu den Onlineshops erstellt, damit du bei Interesse direkt los shoppen kannst.

Welche Alternativen gibt es zu Thermounterwäsche?

Wirklich gute Alternativen, die den gleichen Zweck wie Thermounterwäsche haben, gibt es nicht. Die wenigen Dinge, die man noch als Alternative zählen kann, habe ich dir in der folgenden Tabelle festgehalten.

Alternative Beschreibung
Möglichst viele Schichten an Klamotten tragen Diese Methode ist wahrscheinlich allgemein bekannt, je mehr Schichten man trägt, desto wärmer wird einem
Beheizbare Kleidung Für den Winter gibt es mittlerweile beheizbare Kleidung wie Handschuhe, Jacken oder auch Nierengurte

Beim Tragen von mehreren Klamottenschichten entsteht ein ähnlicher Isolationseffekt wie bei Thermounterwäsche. Im Vergleich zu dieser werden aber für den gleichen Isolationsgrad mehr Schichten aus dickerem Stoff benötigt. Als Oberteil sollten lang – und kurzärmlige T-Shirts verwendet, unter die Hose sollte man eine Leggings oder Strumpfhose ziehen.

Bei der beheizbaren Kleidung liegt der Nachteil vor Allem im Preis, der sich bei einem Teil oft um bei um die 100 Euro aufhält. Außerdem haben diese Kleidungsstücke oft Batterien oder Akkus. Es muss also immer darauf geachtet werden, dass sie ausreichend geladen sind.

Was ist die beste Thermounterwäsche für den Skiurlaub?

Beim Skiurlaub ist es besonders wichtig, dass sich bei der vielen körperlichen Bewegung nicht zu viel Schweiß in der Thermounterwäsche festsetzt und der wärmende Effekt verloren geht.

Auch die Passform und der damit einhergehende Tragekomfort sind entscheidend. Wähle eine gut passende, nicht zu enge und nicht zu lockere Variante. Denk daran, dass du sie mehrere Stunden am Stück trägst!

Bei dem Kälteschutz ist darauf zu achten, wie viel man sich individuell im Skiurlaub bewegt. Bist du den ganzen aktiv und rast eine Piste nach der anderen runter? Oder bist du doch eher der Typ, der es ruhig angehen lässt. Das sollte dir vorher bewusst sein, denn wenn du dich nur wenig bewegst solltest du auf Kosten der Atmungsaktivität eher zu einem besser isolierenden Material greifen.

Thermounterwäsche-3

Mit der richtigen Thermounterwäsche bist du auch für die steilsten Pisten gewappnet
(Bildquellen: Lucas Favre / unsplash)

Im Normalfall eignet sich zum Skifahren aber Thermounterwäsche aus Kunstfaser am besten, denn diese ist schweißdurchlässig und besitzt einen hohen Tragekomfort. Durch die ohnehin sehr warme Skikleidung ist auch mit dieser für die Nötige Isolation gesorgt.

Was muss ich bei der Reinigung von Thermounterwäsche beachten?

Vor dem Waschen solltest du auf jeden Fall auf das Etikett schauen. Hier wirst du schon einige Informationen über die Reinigung finden.

Allgemein solltest du aber wissen, dass sowohl Woll- als auch Kunstfaserthermounterwäsche entgegen den Erwartungen ziemlich pflegeleicht ist.

Im Optimalfall sollte die Thermounterwäsche allerdings bei 30 Grad gewaschen werden, denn so bleiben die einzelnen Fasern am besten in Form. Wenn möglich sollte auch kein Pulver- sondern ein Flüssigwaschmittel verwendet werden. Dies ist schonender zu der Kleidung.

Auch solltest du darauf aufpassen, die Thermounterwäsche nicht zu oft zu waschen, denn durch das Waschen nutzt sie am schnellsten ab.

Fazit

Mit der richtigen Thermounterwäsche bist du für alle Wetterverhältnisse gewappnet. Durch das Material bleibt die Körperwärme immer da wo sie sein soll und auch die niedrigsten Temperaturen stehen einem Ausflug oder deinem Hobby nicht mehr im Weg.

Bist du eher der Typ Mensch, der es ruhig angeht und es einfach nur warm haben möchte, dann ist Thermounterwäsche aus Naturfaser (Wolle) die beste Wahl. Legst du eher Wert darauf, dass du auch bei niedrigen Temperaturen sportlich aktiv bleiben kannst, dann solltest du zu der atmungsaktiven Kunstfaser greifen.

Bildquelle: akz/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte