
Unsere Vorgehensweise
Du suchst das perfekte Zelt für deine Trekkingtour oder deinen Campingausflug? Wir helfen dir, das richtige Zelt für dich zu finden. Denn egal, ob du das erste Mal mit deiner Familie campen fährst oder als Trekking-Experte eine mehrtägige Tour bei harten Wetterbedingungen planst – Größe, Gewicht, Funktionalität und Wetterbeständigkeit des Zeltes sind ausschlaggebend für deine Zufriedenheit.
Zu den bekanntesten Herstellern von Zelten zählt das deutsche Unternehmen Tatonka. In unserem großen Tatonka Zelt Test 2023 präsentieren wir dir die von uns getesteten Camping- und Trekkingzelte. Weiters findest du ausführliche Hintergrundinformation und Kriterien, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest, sodass du das richtige Tatonka Zelt für dich findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Zelte von Tatonka verfügen über eine hochwertige Qualität und sind robuste Begleiter, die auch bei starkem Wind und Wetter standhalten und im Inneren warm und trocken bleiben. Die Zelte sind hochfunktional und in Konstruktion und Material perfekt für den gewünschten Einsatz ausgelegt, egal ob für Camping oder Trekking.
- Die von Experten entworfenen Zelte unterscheiden sich in Form und Größe. Angeboten werden leichte und robuste Allround-Zelte für ein oder mehr Personen und Expert-Zelte, die aufgrund ihrer ultraleichten Konstruktion und dem speziellen Material auch Touren bei starkem Wind und Schnee standhalten und für Trekking-Erfahrene geeignet sind.
- Der Auf- und Abbau von Tatonka Zelten ist sehr einfach. Auch Ersatzteile und Zubehör sind erhältlich. Um dein Tatonka Zelt lange nutzen zu können, gibt es spezielle Pflegehinweise, die Reinigung und Imprägnierung betreffen. Und auch beim Zubehör für einen gelungenen Camping- oder Trekkingurlaub kann die Marke Tatonka überzeugen.
Tatonka Zelt Test: Favoriten der Redaktion
- 2023 Tatonka Zelt
- 3 Personen Tatonka Tatonka Zelt
- Light Olive Tatonka Zelt
- 2 Personen Tatonka Zelt
- 2023 Tatonka Zelt
- 2023 Tatonka Zelt
- Bazil Tatonka Zelt
- Forest green Tatonka Zelt
- Das beste Tatonka Zelt für die ganze Familie
- Das beste Tantonka Zelt für zwei Personen
- Das beste Tantonka Zelt für drei Personen
- Das beste Tatonka Zelt für eine Person
- Das beste Tatonka Zelt für jede Jahreszeit
- Das beste Tankonka Zelt für den Einzelgänger
- Das beste Tatonka Zelt für sichere Nächte
2023 Tatonka Zelt
Dieses Produkt ist perfekt für Campingausflüge. Es ist leicht und einfach zu tragen, was es perfekt für Wanderungen oder lange Spaziergänge macht.
Durch seine besondere Aktivität ist dieses Produkt ideal für den Aufbau des Lagers, denn es enthält alles, was du brauchst, um loszulegen.
Dieses Produkt wird mit einer Tragetasche geliefert, damit du es überallhin mitnehmen kannst.
3 Personen Tatonka Tatonka Zelt
Egal, ob du ein erfahrener Camper bist oder gerade erst anfängst, das [Produkt] ist perfekt für deinen nächsten Campingausflug. Mit einem Gewicht von 5900 g und einem Preis von $350 ist es eine der günstigsten Optionen auf dem Markt.
Das [Produkt] wird außerdem mit einer Anleitung für bestimmte Aktivitäten geliefert, damit du das Beste aus deiner Reise herausholen kannst.
Light Olive Tatonka Zelt
Du bist auf der Suche nach einem robusten und stabilen Paar Trekkingschuhe? Dann sind unsere 3100 g/Paar Trekkingschuhe genau das Richtige für dich.
Diese Schuhe sind aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und halten jedem Terrain stand, das du ihnen zumutest.
Egal, ob du durch den Wald wanderst oder einen Berg erklimmst, unsere Trekkingschuhe bieten deinen Füßen den ganzen Tag lang Komfort und Halt.
2 Personen Tatonka Zelt
Wenn du unsere Trekkingschuhe kaufst, bekommst du mehr als nur ein tolles Produkt. Du kaufst Seelenfrieden. Mit unseren Schuhen kannst du beruhigt wandern, denn du weißt, dass deine Füße gut geschützt und bequem sind.
Unsere Schuhe werden aus hochwertigen Materialien und Konstruktionen hergestellt, damit du dich darauf verlassen kannst, dass sie Kilometer für Kilometer durchhalten. Und weil wir wissen, dass jeder Fuß anders ist, bieten wir eine große Auswahl an Größen und Weiten an, damit jeder Kunde die perfekte Passform findet.
Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder gerade erst anfängst, mit unseren Trekkingschuhen wirst du das Beste aus deiner Zeit auf dem Trail machen.
2023 Tatonka Zelt
Wenn du ein Paar unserer Trekkingschuhe kaufst, bekommst du nicht nur irgendein Schuhwerk. Du bekommst ein Ticket zu einigen der schönsten Orte der Welt.
Mit einem Gewicht von 3500 Gramm pro Paar sind diese Schuhe für lange Wanderungen und schwieriges Terrain ausgelegt. Aber keine Sorge – sie werden dich nicht beschweren.
Stattdessen bieten sie dir Halt und Komfort, damit du jeden Schritt auf deiner Reise genießen kannst.
2023 Tatonka Zelt
Wenn du ein Paar unserer Trekkingschuhe kaufst, bekommst du mehr als nur Schuhe. Du investierst in eine Erfahrung. Mit diesen Schuhen an den Füßen kannst du jedes noch so schwierige Terrain bezwingen.
Unsere Schuhe werden aus den hochwertigsten Materialien und Konstruktionen hergestellt, damit du darauf vertrauen kannst, dass sie Kilometer für Kilometer durchhalten. Wir wissen, dass du dich in ein Abenteuer stürzt, wenn du ein Paar unserer Schuhe anziehst.
Deshalb haben wir sie so konzipiert, dass sie den ultimativen Komfort und Halt bieten, damit du dich auf die Reise konzentrieren kannst.
Bazil Tatonka Zelt
Du suchst ein gewichtsoptimiertes Tunnelzelt, in dem drei Personen bequem schlafen können? Mit seinen drei Gestängebögen bietet es einen geräumigen Innenraum, während der Seiteneingang und das Moskitofenster den Ein- und Ausstieg erleichtern, ohne deine Mitcamper zu stören.
Das Innenzelt verfügt außerdem über vier Einschubtaschen, in denen du kleine Gegenstände verstauen kannst, und zwei Belüftungsöffnungen sorgen für ein kühles und angenehmes Klima im Inneren. Außerdem sind alle Nähte versiegelt, damit kein Wasser eindringen kann, und es gibt sogar eine praktische Packhilfe, um die Zeltleinen zu verstauen, wenn du fertig bist.
Und als ob das noch nicht genug wäre, hat dieses Zelt auch noch verstärkte Ecken mit Gurtbandschlaufen, Reflektoren an den Leinen für zusätzliche Sicherheit in der Nacht und eine geräumige Apsis, in der du deine Ausrüstung verstauen kannst.
Warum also warten? Mach deinen nächsten Campingausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis mit diesem tollen Tunnelzelt von.
Forest green Tatonka Zelt
Du bist auf der Suche nach einem Zelt der Spitzenklasse für deine nächste große Campingreise? Dann ist das Scandium Tunnelzelt genau das Richtige für dich. Dieses High-End-Zelt verfügt über zwei Gestängebögen, einen Vordereingang und ein Innenzelt mit einem verschließbaren Moskitofenster.
Außerdem gibt es zwei große Belüftungsfenster mit Moskitonetz, die für mehr Privatsphäre abgedeckt werden können. Die praktische Packhilfe ist perfekt, um deine Zeltleinen zu organisieren, und die verkürzte hintere Stange macht den Auf- und Abbau zum Kinderspiel.
Das silikonbeschichtete Außenmaterial besteht aus strapazierfähigem Ripstop-Nylon 6.6 und sorgt dafür, dass dein Zelt auch den extremsten Wetterbedingungen standhält. Außerdem ist das Scandium-Gestänge unglaublich leicht und bietet dennoch hervorragenden Halt.
Und wenn du eine zusätzliche Belüftung brauchst, gibt es zwei verschließbare Belüftungsöffnungen im oberen Teil des Zeltes. Und schließlich sorgen verstärkte Eckpunkte und große variable Gurtbandschlaufen für zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit.
Das beste Tatonka Zelt für die ganze Familie
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Family Trek Familienzelt bietet Platz für 4 bis 6 Personen und verfügt über zwei geräumige Schlafkabinen. Die hohe Apsis bietet Platz zum Stehen für fünf Personen. Die geräumige Aufteilung und die Fenster in den Seiteneingängen und an der Stirnseite machen aus diesem Zelt ein Luxuserlebnis. Eine weitere Apsis dient als Stauraum für das Gepäck.
Das Gestänge ist aus bruchfestem Aluminium, das Zeltmaterial strapazierfähig und reißfest. Außen- und Innenzelt sind in einem Schritt aufstellbar. Die Beschichtung von Außenzelt und Boden mit Polyurethan führt zu einer Wassersäule von 8.000 bzw. 10.000 Millimetern.
Die Abmessungen betragen 670 x 260 x 200 Zentimeter, das Packmaß liegt bei 65 x 35 Zentimetern. Das Zelt hat ein Gewicht von 11,8 Kilogramm. Die Kosten dieser Luxusvariante liegen aufgrund von Größe, Qualität und Ausführung im höheren Preissegment.
Du planst einen Campingurlaub mit der ganzen Familie und möchtest auf Luxus nicht verzichten? Dann ist das Tatonka Family Trek das Zelt deiner Wahl!
Das beste Tantonka Zelt für zwei Personen
Das ultraleichte Zelt der Expert-Serie von Tatonka zählt zu den Testsiegern im Trekkingbereich und bietet bequem Platz für zwei Personen. Das Tunnelzelt ist robust und aufgrund seines mit Silikon beschichteten Materials reißfest und wasserdicht. Der mit Polyurethan beschichtete Boden verfügt über eine Wassersäule von 10.000 Millimetern. Es verfügt über eine Apsis und zwei verschließbare Lüfter im Außenzelt. Wird das Zelt mit der Schmalseite zum Wind aufgestellt, ist es äußerst windstabil.
Innen- und Außenzelt können gemeinsam oder getrennt aufgestellt werden. Die Abmessungen betragen 360 x 155 x 110 Zentimeter. Das leichte Gewicht liegt aufgrund des optimierten Zeltschnittes und des verkürzten hinteren Gestängebogens bei 2,3 Kilogramm.
Du gehst häufig zelten und scheust auch extreme Wetterbedingungen nicht? Dann ist das Zelt Kiruna der Expert-Serie von Tatonka genau das richtige für dich und deinen Trekking-Partner.
Das beste Tantonka Zelt für drei Personen
Im Narvik 3 Tunnelzelt finden bis zu drei Personen Platz. Es stammt aus der Allround-Serie von Tatonka und ist ein hervorragendes Trekkingzelt mit Fronteingang und Apsis für das Gepäck. Das Außenzelt besteht aus leichtem, mit Polyurethan beschichteten Material, das Innenzelt aus luftdurchlässigem Nylon. Die Wassersäule beträgt 8.000 Millimeter.
Das Zelt wird mit zwei Gestängebögen aus Aluminium aufgestellt. Die Abmessungen betragen 364 x 185 x 120 Zentimeter. Das Gewicht liegt bei 3,1 Kilogramm und es besticht durch seinen einfachen Aufbau und seine hochwertige Verarbeitung.
Das Tatonka Narivik 3 bietet als Allround-Zelt Platz für zwei bis drei Personen. Überzeuge dich selbst vom einfachen Aufbau und der hochwertigen Verarbeitung.
Das beste Tatonka Zelt für eine Person
Tatonka Moskitonetz Single Moskito Dome, cub, 220 x 90 x 110 cm

Das Moskito Dome Single Tatonka Zelt ist ein selbsttragendes Moskitozelt und ist für eine Person ausgelegt. Dank der Kuppelzelt Konstruktion werden Mücken und andere Insekten zuverlässig abgewehrt. Der stabile Boden des Moskitozelts schützt auch vor Kriechtieren und schützt mit seiner Wassersäule von 10.000mm vor Nässe.
Das Gestänge des Tatonka Zelts besteht aus Fiberglas. Das Zelt lässt sich zudem auch gut als Vorratszelt einsetzen. Es ist einfach zu handhaben und mit einem Gewicht von 1.2kg auch sehr leicht zu transportieren.
Das beste Tatonka Zelt für jede Jahreszeit
Tatonka Okisba Zelt Green 2020 Camping-Zelt
große Apside mit Seiteneingang
2 verschließbare Lüfter im Außenzelt (beide von innen bedienbar), 1 Lüfter im Innenzelt
Eckpunkte verstärkt mit größenvariablen Gurtbandschlaufen
reflektierende Zeltleinen mit Packhilfe

Dieses Tatonka Camping-Zelt Okisba ist ein gewichtsoptimiertes Tunnelzelt mit insgesamt drei Gestängebögen. Es bietet idealerweise Platz für zwei Personen. Die abfallende Form des Zelts und das geringe Gewicht sorgen für eine geringere Windangriffsfläche. Durch zwei verschließbare Lüfter kann das Zelt auch im Winter eingesetzt werden.
Das leichte aber sehr strapazierfähige 30D Ripstop Nylon Außenmaterial lässt kein Regen eindringen und ist sehr robust. Die große Apsis bietet Platz für jegliches Gepäck. Im Innenzelt befinden sich zudem noch Netztaschen in denen Lampen, Bücher und weiteres Zubehör praktisch verstaut werden können.
Das Zelt hat ein Gewicht von 2,612 Gramm, bietet Platz für zwei Personen und kann für alle Jahreszeiten verwendet werden. Die Wassersäule beträgt 1500 Millimeter außen und am Boden circa 10000 Millimeter. Die langen und reflektierenden Abspannleinen sorgen für Sicherheit im Dunkeln, so wird ein darüber stolpern größtenteils verhindert. Es ist ideal für einen spontanen Campingausflug zu Zweit.
Das beste Tankonka Zelt für den Einzelgänger
Das Tatonka Zelt Koli ist ein Ein-Mann-Zelt, das mit einem Gewicht von 1,7 Kilogramm ideal im Rucksack zu verstauen ist. Das Zelt ist wasserdicht, mit einer Wassersäule von 8.000 Millimetern und verfügt über eine Apsis, in der Gepäck verstaut werden kann. Außenzelt und Innenzelt sind verbunden, können aber mit ein paar Handgriffen voneinander getrennt werden.
Aufgrund seiner Konstruktion lässt sich das Tatonka Zelt Koli leicht alleine aufstellen und abbauen. Weiters ist ein Moskitonetz im Innenzelt integriert. Das Material ist UV-beständig und das Gestänge aus Aluminium.
Du bist alleine unterwegs und suchst nach einem Zelt, in dem du dich gut ausstrecken kannst und das leicht in deinen Rucksack passt? Dann lass dich vom Tatonka Zelt Koli überraschen.
Das beste Tatonka Zelt für sichere Nächte
Beim Double Moskito Dome handelt es sich um ein Kuppelzelt, das effektiv vor Moskitos, Mücken und anderen Insekten schützt. Die Abmessungen sind 220 x 130 x 134 Zentimeter. Die Packmasse liegen bei 57 x 24 x 7 Zentimetern und es weist ein Gewicht von 1,5 Kilogramm auf.
Das Gestänge ist aus Fiberglas. Es besitzt einen wasserdichten Boden aus 70 den Nylon Taffeta 190T PU. Der Boden ist vierfach mit Polyurethan beschichtet und mit einer Wassersäule von 10.000 Millimeter belastbar. Das Zelt eignet sich für zwei Personen aber auch als Vorratszelt.
Du bist auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit mit freiem Blick auf den Sternenhimmel und möchtest dich dabei vor lästigen Mückenstichen schützen? Du möchtest deine Vorräte vor Insekten und anderen Tieren bewahren? Dann sei gespannt auf den Tatonka Double Moskito Dome.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien von Tatonka Zelten
Bevor du dir ein Zelt zulegst, solltest du dir bestimmte Kriterien überlegen. Es macht einen Unterschied, ob du dein Zelt bei einer Trekkingtour im Rucksack trägst oder ob du es als Fahrradgepäck oder im Auto verstaust.
Ein komfortables Familienzelt bleibt im Campingurlaub mehrere Tage am gleichen Ort stehen während eine Trekkingtour den täglichen Auf- und Abbau deiner Unterkunft erfordert.
Tatonka Zelte gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
- Personenzahl und Größe
- Zelttyp
- Material des Zeltes
- Material des Gestänges
- Verarbeitung
- Wassersäule und Wasserdichte
- Gewicht und Funktionalität
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Tatonka Zelte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Zelt für dich eignet.
Personenzahl und Größe
Je nachdem ob du alleine oder in einer Gruppe unterwegs bist, bietet Tatonka Zelte für ein bis vier Personen an. Für Familien mit vier bis sechs Personen gibt es Familienzelte. Durch eingenähte Wände stehen in größeren Zelten mehrere Räume zur Verfügung.
Zu überlegen ist, wie komfortabel das Zelt sein soll. Ein kleines Zelt bietet zwar Platz für ein bis zwei Personen und etwas Gepäck, mehr Komfort erhältst du jedoch durch ein etwas größeres Zelt. Auch bei schlechten Wetterbedingungen bietet ein größeres Zelt mehr Komfort.
Wenn du auf der Suche nach einem Zelt für zwei Personen bist und es geräumig möchtest, greif zu einer 3-Mann-Variante.
Tatonka bietet geräumige Zelte mit hohem Innenraum für viel Bewegungsfreiheit und Stauraum an. Durch die Stehhöhe und Apsiden zur Gepäckaufbewahrung entsteht ein komfortabler Wohnbereich.
Bei Tatonka Zelten mit leichtem Gewicht ist meist das zweite Gestänge kürzer, wodurch die Zelthöhe niedriger ist. Der Innenraum ist trotzdem geräumig und auch für große Personen geeignet, die sich nachts ausstrecken möchten.
Zelttyp
Wann, wofür und wie oft das Zelt benutzt wird, ist ausschlaggebend für den geeigneten Zelttyp. Tatonka bietet in erster Linie Tunnelzelte für Trekking und Camping an. Doch auch Kuppelzelte sind erhältlich.
Tunnelzelte zeichnen sich durch zwei parallel aufgespannte Gestängebögen aus. Sie bieten eine sehr gute Raumnutzung und sind leicht. Bei Tatonka sind Innen- und Außenzelt gekoppelt und dadurch leicht aufzubauen.
Die Zelte können mit wenigen Handgriffen voneinander gelöst werden. Werden die Zelte mit der Schmalseite zum Wind aufgebaut, sind sie sehr windstabil.
Kuppelzelte benötigen aufgrund ihrer Konstruktion nur wenig Grundfläche und sind im bergigen Gelände die bessere Wahl. Sie bieten weiters den Vorteil, dass an warmen Tagen das Innenzelt alleine genutzt werden kann.
Im Trekkingbereich gibt es von Tatonka eine Allround-Serie und eine Expert-Serie. Die Allround-Linie umfasst solide, robuste Zelte, die leicht auf- und abzubauen sind. Sie eignen sich für das Zelten unter normalen klimatischen Bedingungen. Die Auswahl reicht von Ein-Mann-Zelten über Zelte mit extralanger Liegefläche bis hin zu hohen Familienzelten. Zelte für bis zu drei Personen können im Trekkingrucksack verstaut werden.
Wusstest du, dass Art der Nutzung und Umgebung ausschlaggebende Kriterien für die Wahl des Zelttyps sind?
Ein Tunnelzelt bietet eine gute Raumnutzung, ist leicht und robust und du hast eine längere Liegefläche. Tunnelzelte benötigen daher mehr Fläche. Ein Kuppelzelt hingegen benötigt weniger Grundfläche und eignet sich daher für Trekking im Gebirge sehr gut.
Die Expert-Linie ist für Touren unter extremen Bedingungen geeignet. Gestänge und Zelt sind ultraleicht und sehr robust. Durch eine mehrfache Silikonbeschichtung weisen diese Zelte hohe Reißfestigkeit auf. Sie eignen sich für häufiges Zelten unter extremen Wetterbedingungen.
Material des Zeltes
Das Material eines Zeltes soll robust und flexibel sein, die Nähte stabil und versiegelt. Zelte von Tatonka werden aus Polyester und Nylon hergestellt. Als Beschichtung dienen Polyurethan und Silikon.
Das Außenzelt der Allround-Serie besteht aus Polyester. Dieses Gewebe gilt als langlebig und dehnt sich bei Nässe nicht aus, zusätzlich ist es UV-beständig und lässt sich gut tapen. Moskitozelte und Moskitonetze bestehen ebenfalls aus Polyester. Hier wird feiner Gazestoff verarbeitet der auch kleine Insekten fernhält.
Zeltmaterial | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Polyester | Sehr leicht, Hohe Reißfestigkeit, Dehnt sich bei Nässe nicht aus | Raschelt im Wind, Benötigt Beschichtung gegen Wind und Nässe |
Nylon | Sehr leicht, Reißfest | UV-empfindlich, Dehnt sich bei Nässe aus |
Rip-Stop-Nylon | Sehr leicht, Extra starke Fäden | UV-empfindlich |
Das Innenzelt schützt vor Feuchtigkeit und besteht aus Nylon. Dieses Material bietet den Vorteil, dass es wasserabweisend und luftdurchlässig ist. Die verwendete Nylonart richtet sich nach der Zeltlinie und führt zu Unterschieden in Gewicht und Reißfestigkeit. Bei Kuppelzelten ist es möglich, das Innenzelt alleine aufzustellen und so die Nacht ohne Insektenstiche unter freiem Himmel zu genießen. Expert-Zelte benötigen höhere Reißfestigkeit. Diese wird durch spezielles Rip-Stop-Nylon erreicht.
Auch der Zeltboden wird aus Nylon hergestellt und mit Polyurethan beschichtet, wodurch er mit einer Wassersäule von 10.000 Millimeter belastbar ist.
Beschichtung | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Polyurethan | Sehr gute Abdichtung, UV-beständig, Eignet sich für Zeltböden | Schwächt das Trägergewebe, Darf nur dünn aufgetragen werden |
Silikon | Abriebfestigkeit, Elastisch, UV-beständig | Teuer, Geringe Druckwasserdichte, Nicht als Bodenmaterial geeignet |
Durch die mehrfache Beschichtung des Außenzeltes der Allround-Serie mit Polyurethan nimmt das Material kein Wasser auf. Die Wassersäule steigt dadurch auf 8.000 Millimeter an. Um die Wasserdichte der Expert-Zelte zu erhöhen, dient Silikon als Material für die Beschichtung. Allerdings dehnt sich dadurch das Zelt bei Regen und Nässe aus und erfordert ein Nachspannen.
Durch die unterschiedlichen Materialien und Beschichtungen geht Tatonka auf den jeweiligen Verwendungszweck ein.
Material des Gestänges
Das Zeltgestänge bildet das tragende Gerüst eines aufgespannten Zeltes. Je größer das Gestänge ist, desto mehr Stabilität weist es auf. Allerdings wird es dadurch auch schwerer. Beim Zeltgestänge stehen bei Tatonka Fiberglas oder Aluminium zur Wahl. Die Gestänge sind vorgebogen und stammen aus nachhaltiger Produktion.
Die Allround-Serie von Tatonka enthält Gestänge aus Aluminium mit dem Härtegrad T6 und hoher Bruchfestigkeit und Formstabilität. Bei großen Zelten werden unterschiedliche Rohrstärken verwendet, um eine optimale Spannung zu erreichen.
Die Ultra Light Pole-Gestänge der Expert-Serie sind sehr leicht und biegefähig. Das Stecksystem ist einfach und nicht anfällig für Verkantungen. Die Gestängekanäle sind doppelt genäht. Dadurch wird eine direkte Übertragung der Spannung des Gestänges auf das Außenzelt ermöglicht.
Der Single und Double Moskito Dome enthalten ein Gestänge aus Fiberglas. Dies ist leichter, flexibler und biegsamer. Gestänge aus Fiberglas sind billiger als Alustangen, doch ihre Haltbarkeit ist geringer.
Verarbeitung
Eine sorgfältige Verarbeitung ist wichtig, um Stabilität und Haltbarkeit des Zeltes zu gewährleisten. Daher ist auf Details wie Nähte, Reißverschlüsse und Belüftung zu achten. Abspannleinen und Heringe gehören zur Grundausstattung eines guten Zeltes und sorgen für Stabilität.
Bestandteil | Eigenschaften |
---|---|
Nähte | Die Doppelnähte sind thermisch verschweißt und wasserdicht. Undichte Stellen lassen sich mit einem Nahtdichter verschließen. |
Boden | Der Boden ist mit einer Wassersäule von 10.000 Millimeter belastbar. Die Ecken der Bodenwanne sind nahtfrei, wodurch diese vollständig wasserdicht ist. |
Belüftung | Eine gute Belüftung sorgt für ausreichend Sauerstoff im Zelt und verhindert die Bildung von Kondenswasser. Je nach Größe besitzen die Zelte unterschiedlich viele Lüfter im Außenzelt. Bei der Expert-Linie können die Lüfter von innen verschlossen werden. |
Fenster und Apsiden | Sorgen für gute Belüftung des Zeltes und dienen dem Verstauen von Gepäck. Die Apsiden der Familienzelte können zum Kochen, Essen und Stehen genutzt werden. |
Abspannleine | Dient der Stabilisierung und Standfestigkeit. Tatonka stattet alle Zelte mit einer Aufrollvorrichtung aus, die ein Verknoten der Leinen verhindert. Für die Sichtbarkeit im Dunkeln sorgen Reflexhülsen oder reflektierende Abspannleinen. |
Heringe | Tatonka Zelte sind mit Standardheringen ausgestattet. Für eine andere Bodenbeschaffenheit können spezielle Sandheringe, Schneeheringe und Zeltnägel als Zubehör gekauft werden. |
Reißverschluss | Die Reißverschlüsse der Außenzelte werden von Tatonka durch Abdeckblenden vor Regen und Schmutz geschützt. Der Ansatz des Reißverschlusses ist mit einer Druckknopfsicherung verstärkt. |
Zeltunterlage | Sie schützt den Boden des Zeltes vor Steinen, Wurzeln oder Ästen und reduzieren die Bildung von Kondenswasser. Tatonka bietet Zeltunterlagen für die unterschiedlichen Zeltmodelle an. |
Tatonka achtet bei der Herstellung auf sorgfältige Verarbeitung und hohe Qualität der einzelnen Bestandteile.
Wassersäule und Wasserdichte
Die Wassersäule gibt an, wie wasserfest das Zelt ist und wird in Millimeter-Wassersäule angegeben. Ab einer Wassersäule von 1.200 Millimetern hält ein Zelt starken Regen aus. Der Zeltboden benötigt eine Wassersäule von mindestens 3.000 Millimetern. Er soll im Zelt etwas hochgezogen sein und somit etwas größer als der berechnete Zeltboden.
Hochwertige Außenzelte werden zusätzlich beschichtet, um vor Wasser zu schützen. Silikonbeschichtungen führen zu einer geringeren Wassersäule als Beschichtungen aus Polyurethan. Dies wird jedoch durch den höheren Abperleffekt ausgeglichen.
Außenzelte von Tatonka besitzen eine Wassersäule von 8.000 Millimetern, Zeltböden von 10.000 Millimetern. Bei Nähten und Reißverschlüssen von Tatonka Zelten kann Wasser eindringen, aber auch nach außen geleitet werden. Dies ist wichtig, um Kondenswasser entweichen zu lassen und gilt als Qualitätsmerkmal.
Gewicht und Funktionalität
Gewicht und Packmaß sind gerade bei Trekking-Touren ein wesentliches Auswahlkriterium. Ein Zweipersonenzelt sollte hier nicht mehr als 3 Kilogramm wiegen. Ein Ein-Mann-Zelt von Tatonka weist ein Gewicht von zirka 1,7 Kilogramm auf. Tunnelzelte von Tatonka bieten aufgrund ihrer Form eine ideale Raumnutzung und sind im Verhältnis zur Größe relativ leicht. Familienzelte hingegen weisen ein Gewicht von etwa 7 Kilogramm auf und sind daher eher für das Verstauen im Auto geeignet.
Ein Zelt für zwei Personen sollte nicht mehr als 3 Kilogramm wiegen.
Tatonka Zelte sind leicht in der Handhabung. Innen- und Außenzelt lassen sich koppeln und dadurch mit wenigen Handgriffen gemeinsam aufbauen. Sie können aber auch leicht voneinander getrennt werden. Bei Regen kann dadurch das Innenzelt trocken verpackt werden. Das Aufstellen kleiner Zelte ist durch eine Person möglich. Für Familienzelte werden mehrere Personen für den fachgerechten Aufbau benötigt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Tatonka Zelt kaufst
Vor deinem Zelturlaub solltest du dich fragen, worauf du wert legst. Bevorzugst du eine simple Ausrüstung und möchtest die Natur nah erleben oder doch einen komfortablen und entspannten Urlaub. Informationen über Auf- und Abbau, Reparatur und Handhabung sind genauso wichtig, wie Wissen über Preis, Garantie und Zubehör.
Wir möchten dir vor dem Kauf eines Tatonka Zeltes Informationen mitgeben, die du beachten solltest. Diese haben wir in den folgenden Absätzen zusammengefasst.
Was unterscheidet Tatonka Zelte von anderen Herstellern?
Im Mittelpunkt stehen Praxistauglichkeit, Komfort und Langlebigkeit. Die verwendeten Materialien sind führend bei der Herstellung von hochwertigen Zelten, die Verarbeitung führt zu einer sehr guten Qualität.
(Bildquelle: Ignat Kushanrev / unsplash)
Bei Vergleichen mit anderen Herstellern punktet Tatonka aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Zeltvarianten, der durchdachten Konstruktion, der Qualität und der vollständigen Grundausstattung für jedes Zelt. Zubehör und Ersatzteile können jederzeit zugekauft werden. Das geringe Packmaß der Zelte macht sie zu einem angenehmen Trekking-Begleiter.
Die Marke Tatonka steht zusätzlich für nachhaltige Produktion. Der Preis im mittleren bis höheren Segment entspricht der hohen Qualität und nachhaltigen Produktion. Billige Zelte, die nicht wasserdicht sind, findest du bei Tatonka nicht.
Welche Arten von Zelten bietet Tatonka an?
Tatonka bietet für jeden Anlass das richtige Zelt. Im Folgenden findest du die unterschiedlichen Arten:
Zelttyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Trekkingzelte | Leicht und Funktional, Geringes Packmaß, Innen- und Außenzelt können gekoppelt werden, In unterschiedlichen Ausführungen vom Allround-Zelt bis zum Expert-Zelt erhältlich | Weniger Platz und Komfort als im Campingzelt, Expert-Zelte müssen bei Nässe nachgespannt werden |
Camping- bzw. Familienzelte | Bieten Platz und Komfort, Familienzelte bieten Höhe zum aufrecht stehen, Besitzen teilweise getrennte Schlafabteile | Alleine schwer aufzubauen, Höheres Gewicht als Trekkingzelte |
Moskitozelte | Eignen sich als Schutz vor Insektenstichen, Für eine warme Nacht unter freiem Himmel geeignet, Stabile Konstruktion mit feinmaschigem Netz, Als Vorratszelt geeignet | Kein idealer Schutz vor Regen und Wind |
In welchen Aspekten sich die Zelte unterscheiden wollen wir dir in der folgenden Beschreibung näher bringen.
Trekkingzelte
Wenn du mit dem Trekkingrucksack unterwegs bist und du dein Zelt täglich auf- und abbaust, muss die Ausrüstung leicht und funktional sein. Beim Trekkingzelt geht es um Gewicht und Packmaß. Im Fall von Tunnelzelten können Innen- und Außenzelt gekoppelt und so gemeinsam aufgebaut werden. Wenn es regnet, lassen sich diese mit einfachen Handgriffen trennen und getrennt verstauen.
Ein Trekkingzelt für zwei Personen sollte nicht mehr als 3 Kilogramm wiegen. Das Packmaß ist wichtig, um das Zelt gut im Rucksack verstauen zu können. Vom Ein-Personen-Zelt bis zu Zelten mit extralangen Liegeflächen gibt es eine große Auswahl. Die Ein-, Zwei- und Dreipersonenzelte können auch im Trekkingrucksack verstaut werden. Sie sind solide und kompakt.
Wenn du gerne bei normalen klimatischen Bedingungen zeltest, ist ein robustes Zelt der Allround-Serie passend. Es ist leicht auf- und abzubauen. Die Expert-Serie ist für dich geeignet, wenn du unter extremen Bedingungen zelten möchtest. Gestänge und Zeltmaterial sind besonders reißfest, leichter und robuster.
Camping- bzw. Familienzelte
Bei einem Campingurlaub mit wenig Ortswechsel stehen Komfort und Platz im Vordergrund. Ein Campingzelt wirst du größer und vor allem höher wählen als ein Trekkingzelt. In komfortablen Familienzelten von Tatonka kannst du sogar aufrecht stehen. Einige besitzen getrennte Schlafabteile. In der Mitte befindet sich ein zentraler Innenraum für die Ausrüstung. Die Zelte sind mit Lüfter und Moskitonetzen ausgestattet. Der Auf- und Abbau erfordert allerdings mehr helfende Hände.
Bei einem Campingurlaub mit wenig Ortswechsel stehen Komfort und Platz im Vordergrund.
Campingzelte wiegen in der Regel mindestens 3,5 Kilogramm. Die Liegebreite einer Person wird mit 60 Zentimetern bemessen. Wenn du es gerne komfortabel hast, nimm besser ein größeres Zelt, dass für mehr Personen ausgelegt ist, als tatsächlich darin schlafen. Tunnelzelte bieten eine sehr gute Raumausnutzung und du kannst dich beim Schlafen sehr gut ausstrecken.
Moskitozelte
Moskitozelte eignen sich als Schutz vor Insekten,- Mücken- und Moskitostichen. Wenn du eine warme Sommernacht im Freien verbringen möchtest, ist ein Moskitozelt ideal geeignet. Weiters sind Moskitozelte gute Vorratskammern, denn Lebensmittel werden darin vor Insekten und anderen Tieren geschützt.
Moskitozelte bestehen aus einem Fiberglasgestänge, das Zelt aus Polyester und Nylon bietet einen Rundumschutz. Die stabile Konstruktion, das feinmaschige Netz und der einfache Aufbau sind Qualitätsmerkmale der Tatonka Moskitozelte und schützen auch vor kleinen Insekten.
Bei den Moskitozelten handelt es sich um Kuppelkonstruktionen mit stabilem Boden und einer Wassersäule von 10.000 Millimetern.
Trekking- und Campingzelte werden außerdem mit Moskitonetzen ausgestattet. Größere Familienzelte von Tatonka enthalten standardmäßig ein Moskitonetz für den Eingangsbereich. Sie können bei Tatonka auch als Zubehör gekauft und an Decke und Wänden des Zeltes befestigt werden.
Wo kann ich Zelte von Tatonka käuflich erwerben?
- Karstadt Warenhaus GmbH
- Bergwerk
- Travelcamp
- Globetrotter Ausrüstung GmbH
- Erlebnis Fachmarkt – Eidner & Stangl GbR
Weiters können Tatonka Zelte bei folgenden Anbietern online erworben werden:
- Outdoortrends.de
- Campz.de
- Bergzeit.de
- Amazon.de
- Otto.de
- Ebay.de
Alle von uns empfohlenen Produkte sind in oben genannten Online-Shops bzw. im Fachhandel erhältlich. Bevor du dich für ein Produkt entscheidest, vergleiche die Preise unterschiedlicher Anbieter.
Zu welchen Preisen werden Zelte von Tatonka verkauft?
(Bildquelle: Ryan Shultis / unsplash)
Die Preise variieren zwischen etwa 270 Euro für ein Ein-Mann-Zelt und 1.200 Euro für ein Familienzelt mit Platz für 4 bis 6 Personen. Wenn du dich für ein Produkt entschieden hast, macht ein Preisvergleich bei Portalen wie „Idealo“ oder „Geizhals“ durchaus Sinn, um ein günstiges Angebot zu finden.
Welche Garantie erhalte ich von Tatonka auf mein Zelt?
Bei einer fehlerhaften Auslieferung übernimmt Tatonka die Garantie im Rahmen der Frist.
Bei Schäden durch Verschleiß oder unsachgemäßen Gebrauch tritt die Garantie nicht in Kraft. Um die Garantieleistung zu erhalten sind Datumsangabe und Stempel auf der Prüf- und Reklamationskarte anzugeben.
Sind Ersatzteile und Zubehör für Tatonka Zelte erhältlich?
Weiters werden „Tent Stuff Bags“ für den Transport des Zeltes sowie Family Camp Extensions zur Erweiterung des Schlafplatzes für das Family Camp Zelt angeboten. Moskitonetze, Zelt- sowie Apsidenunterlagen, Reparaturhülsen, Abspannleinen und Heringe sind ebenfalls erhältlich.
Wie repariere ich mein Tatonka Zelt?
Segmente des Gestängebogens können brechen. Es gibt Reparaturhülsen, die du über die beschädigte Stelle schiebst. Nach der Tour kann auch das Gestänge an Tatonka geschickt und repariert oder getauscht werden. Je nach Ausmaß des Schadens kann das gesamte Gestänge getauscht werden oder du erhältst ein Ersatzsegment. Diese Segmente werden nicht vorgebogen und müssen eventuell gekürzt werden.
Wusstest du, dass du einen Riss im Zelt nie selbst nähen sollst?
Wenn du einen Riss selbst nähst, beschädigst du das Material. Tape den Riss mit speziellen Pflastern zu und bringe es nach deiner Tour zu deinem Fachhändler. Das Zelt wird eingeschickt und von Tatonka repariert.
Wenn dein Zelt undicht ist, prüfe, ob es sich um Kondenswasser handelt. In diesem Fall belüfte dein Zelt stärker. Ist das Zelt tatsächlich undicht an Nahtstellen, dann kannst du diese mit speziellen Nahtdichtern verschließen.
Packe dir einen Reparatursack mit Nahtdichter, Reparaturhülsen, Heringen und Abspannseilen, den du auf deine Tour mitnimmst.
Handelt es sich um einen Riss im Zelt, so gibt es Tapes und Pflaster, die du während der Tour verwenden kannst. Nach der Tour kann das Zelt fachgerecht repariert werden. Wende dich dazu an deinen Fachhändler.
Welche Alternativen gibt es zu Zelten von Tatonka?
Moskitozelt
Moskitozelte bieten eine tolle Möglichkeit, um bei schönen Wetterverhältnissen eine Nacht im Freien zu verbringen und den klaren Himmel zu genießen. Gleichzeitig schützen sie vor Insekten und sind daher auch als Vorratszelt geeignet. Das Gestänge ist aus Fiberglas, das Netz aus Polyester, der Boden aus Nylon. Das Zelt besitzt eine Wassersäule von 10.000 Millimetern.
Tatonka bietet auch reine Moskitonetze für Trekking- und Campingzelte an. Familienzelte sind bereits damit ausgestattet. Als Zubehör können sie auch an Decke und Wänden befestigt werden.
Tarp
Bei einem Tarp handelt es sich um eine Plane, die wasser- und reißfest ist und ein geringes Gewicht aufweist. Es eignet sich somit als Übernachtungsmöglichkeit, wenn du direkt in der Wildnis schlafen möchtest. Neben dem Einsatz als Zeltersatz lässt sich das Tarp auch über Esstisch, Kochstelle und Sitzbereich als Sonnen- oder Regenschutz aufspannen. Mit einem zusätzlichen Gestänge und Ösen kann ein Planenzelt errichtet werden, dass vor Wind und Regen abschirmt.
Das Tarp dient auch als Zelterweiterung. Beim Campen oder Trekken mit einem leichten oder kleinen Zelt, ist ein Tarp die ideale Lösung um mehr Wetterschutz zu schaffen. Sie können dabei mit dem Zelt gekoppelt werden. Tarps sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und können Gruppen von bis zu sechs Personen Unterschlupf bieten.
Tatonka bietet Tarps in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen an. Tarps aus Baumwollmischgewebe sind ideale Schattenspender in heißen Regionen.
Eine weitere Art von Tarps sind jene aus Polyestergewebe. Sie besitzen eine Wassersäule von 8.000 Millimetern und können mit Tarpstangen und Abspannleinen unterschiedlich eingesetzt werden. Sie sind ein idealer Zeltersatz, dienen als Wind- und Regenschutz, als Sonnensegel oder Abdeckplane.
Family Camp Extension
Nicht immer wird gleich viel Platz im Zelt benötigt. Damit nicht für eine größere Personenanzahl ein größeres Zelt gekauft werden muss, können Zeltextensions zugekauft werden. Sie dienen als Stauraum, als Wetterschutz oder als zusätzlicher Schlafplatz.
Beim Tatonka Familiy Camp handelt es sich um ein Familienzelt für 3 bis 4 Personen mit geräumiger Schlafkabine und hoher Apsis. Es bietet den Vorteil, dass es durch das Innenzelt Family Camp Extension erweitert werden kann und so zwei weitere Schlafplätze bietet. Es wird einfach in die Apsis des Family Camp eingehängt.
Da du nun ausreichend Informationen über Zelte und Alternativen von Tatonka erhalten hast, wollen wir dir abschließend noch Informationen über Aufbau und Pflege mitgeben. Solltest du bereits ein Tatonka Zelt besitzen, findest du hier wertvolle Tipps.
Wie baue ich mein Tatonka Zelt auf?
Prüfe vor jedem Einsatz, ob alle Teile wie Reißverschlüsse, Bodenwanne, Spannringe, Gestänge und Zelt in Ordnung sind. Auch bei Tarps und Family Camp Extensions ist eine Prüfung vorab zu empfehlen.
Weiters ist es empfehlenswert, ein Reparaturset für das Außenzelt und die Bodenwanne auf deine Tour mitzunehmen. Packe dein Zelt mit offenem Reißverschluss ein. Ist dieser geschlossen, so kann er durch Druck beschädigt werden.
Die Vorbereitung vor dem Aufstellen besteht darin, die Stellfläche von Ästen und größeren Steinen freizuräumen. Eine Bodenplane gleicht Unebenheiten, raue oder steinige Stellen aus. Beachte die Windseite. Wird die Schmalseite deines Zeltes im Wind aufgestellt, so schützt es dich besser.
Danach wird das Gestänge zusammengesteckt. Die Stangen werden durch Gestängekanäle gefädelt und das Gestänge wird auf Spannung gebracht. Bei Tatonka Zelten sind Innen- und Außenzelt bereits verbunden und können auf einmal aufgestellt werden. Zur Fixierung der Bogenenden am Zeltboden gibt es Heringe.
Beim Überwintern deines Zeltes sollte dies gut gereinigt und trocken sein, damit keine Schäden, Brüche oder poröse Stellen auftreten. Auch Metallteile sollen nicht mehr feucht sein, denn sind sie angekratzt, so können sie rosten. Der Rost kann sich dann durch den Zeltstoff fressen.
Wie pflege und reinige ich mein Tatonka Zelt?
Um dein Zelt von Kondensfeuchtigkeit zu trocknen, reicht es, wenn es 30 Minuten luftig ausgelegt wird oder über einer Wäscheleine hängt. Trenne dabei Innen- und Außenzelt. Das Material muss vor dem Verstauen trocken sein, um Schäden, Brüchen und porösen Stellen vorzubeugen. Metallteile dürfen ebenfalls nur trocken verpackt werden. Kratzer am Metall können sonst rosten und das Zeltmaterial beschädigen. Auch der Reißverschluss soll frei von Staub und Schmutz sein.
Wichtig ist, das Innenzelt abzuhängen und den Unterboden zu reinigen, da dieser in ständigem Kontakt mit dem Erdboden ist und sich dort viel Schmutz sammelt.
Zum Schluss geht es darum, schadhafte Stellen ausfindig zu machen und zu reparieren. Nachdem das Zelt trocken und gut durchlüftet ist, ist es für den nächsten Einsatz bereit. (Quelle: youtube.com)
Das Zelt kann mit milden Seifenlösungen oder Neutralseife, einem weichen Schwamm und 30 Grad warmen Wasser gereinigt werden. Herkömmliche Waschimprägnierungen oder Chemikalien rauen die Oberfläche des Zeltes auf und Wasser perlt immer schlechter ab. Spezielle Imprägnierprodukte für dein Zelt erhältst du bei deinem Fachhändler.
Welches Campingzubehör gibt es für Zelte von Tatonka?
- Schlafsack & Isomatte: Ein Schlafsack und eine Isomatte bieten nachts Schutz und Wärme. In lauen Sommernächten reicht ein leichter Schlafsack aus. Einfache Isomatten sind aus Schaumstoff. Bequemer sind selbst aufblasbare Matten.
- Rucksack: Art und Größe deines Rucksacks richten sich nach Wetter, Ausrüstung und Jahreszeit. Ein kleiner Wanderrucksack hat meist ein Packvolumen von 15 bis 30 Litern. Trekkingrucksäcke sind materialintensiv und weisen ein Volumen von 35 bis 90 Litern auf. Der Trekkingrucksack benötigt Fachunterteilungen, robustes Material und ein gutes Tragesystem.
- Equipment zum Kochen: Wenn du mit dem Camper unterwegs bist können Kochplatten, Töpfe, Pfannen und Geschirr gut verstaut werden. Auf einer Trekkingtour zählt jedes Gramm. Als Basisausrüstung eignen sich ein Spiritus-Kocher, ein bis zwei Töpfe oder Pfannen, Kochlöffel, Kühlbox mit Akkus, Dosenöffner, Aufbewahrungsbox, Schneidebrett und Messer.
- Camping-Geschirr: Tatonka bietet spezielles Camping-Geschirr mit Tellern, Bechern und Besteck an.
Tatonka bietet Kochgeschirr, Thermobecher, Aufbewahrungsboxen und Kocher aus rostfreiem Edelstahl in unterschiedlichen Größen an. Auch Rucksäcke sind in unterschiedlichen Größen und Ausführungen erhältlich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bluewin.ch/de/leben/reisen/worauf-sie-beim-kauf-eines-neuen-zeltes-unbedingt-achten-sollten-404825.html
[2] https://trekkingtrails.de/trekking
[3] https://www.bergwelten.com/a/13-dinge-an-die-du-beim-zelten-denken-solltest
[4] https://feel4nature.com/die-25-besten-outdoor-tipps-zum-wandern-camping/2014
Bildquelle: Media Ltd/ 123rf.com