
Unsere Vorgehensweise
Willst du einen Tagesrucksack kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Egal, ob du eine Tasche für deinen Laptop auf dem Weg zur Arbeit, eine Tasche für deine Kameraausrüstung oder einfach eine Tasche für eine Tageswanderung suchst, die Wahl des richtigen Tagesrucksacks kann eine schwierige Aufgabe sein.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du den richtigen Tagesrucksack für deine Bedürfnisse auswählst – von der Größe und dem Stil bis hin zu den Funktionen und dem Preis. Außerdem geben wir dir Tipps und Empfehlungen, worauf du beim Kauf eines Tagesrucksacks achten solltest. Also, auf geht’s.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Tagesrucksack ist ein praktischer Begleiter für die Arbeit, in die Uni oder in der Freizeit, in welchem du deine wichtigsten Alltagsgegenstände sicher verstauen kannst.
- Das Volumen von Tagesrucksäcken reicht von 7 bis 40 Liter, es gibt spezielle Rucksäcke für jede Gelegenheit.
- Das Tragesystem des Rucksacks sollte immer dem zu transportierenden Gewicht entsprechen.
Tagesrucksack Test: Favoriten der Redaktion
- Deuter Gogo Tagesrucksack
- Deuter StepOut Tagesrucksack
- Deuter Rain Cover Tagesrucksack
- Deuter Gigant Laptop Tagesrucksack
- Alpidex Tagesrucksack
- Tatonka Tagesrucksack
- Vaude Tagesrucksack
- Crenze Tagesrucksack
- Staright Tagesrucksack
- Der beste Tagesrucksack für die Uni
- Der beste Tagesrucksack für den Alltag
- Der beste Tagesrucksack zum Wandern
- Der beste Unisex Tagesrucksack
Deuter Gogo Tagesrucksack
Die North Face Unisex Base Camp Duffel-Large ist perfekt für dein nächstes großes Abenteuer. Dieser Seesack hat ein ausgezeichnetes Belüftungssystem durch das Airstripes-Drucksystem und ein Hauptfach, das groß genug für einen Ordner ist.
Außerdem gibt es ein Innenfach für Wertsachen und ein Dokumentenfach für all deine wichtigen Dinge. Der North Face Unisex Base Camp Duffel-Large hat außerdem einen stufenlos verstellbaren Brustgurt, damit du die perfekte Passform findest.
Deuter StepOut Tagesrucksack
Dieser Rucksack ist perfekt für alle, die viel mitnehmen und trotzdem eine hervorragende Belüftung haben wollen. Das Airstripes-Drucksystem sorgt für einen guten Luftstrom, damit du nicht ins Schwitzen kommst und dich unwohl fühlst.
Außerdem gibt es ein Dokumentenfach, in dem du wichtige Papiere sicher und geordnet aufbewahren kannst. Das zweite große Fach ist für 15,6-Zoll-Laptops geeignet und damit ideal für Studenten oder Berufstätige, die ihren Computer überallhin mitnehmen müssen.
Und mit dem abnehmbaren Hüftgurt kannst du den Rucksack perfekt an deinen Körper anpassen, egal welche Größe du hast. Und wenn du dir Sorgen machst, dass du in den Regen kommst, musst du das auch nicht.
Deuter Rain Cover Tagesrucksack
Unser neuer Rucksacküberzug ist perfekt, um dein Hab und Gut an nassen Tagen trocken zu halten.
Die PU-Beschichtung und die versiegelten Nähte bieten einen hervorragenden Nässeschutz, während die helle Farbe für Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgt. Die Tapetennaht verleiht deinem Rucksack einen Hauch von Stil und hebt ihn so von der Masse ab.
Deuter Gigant Laptop Tagesrucksack
Die North Face Unisex Base Camp Duffel Bag ist perfekt für dein nächstes Abenteuer.
Mit hervorragender Belüftung durch das Airstripes-Drucksystem, einer Vordertasche mit Organisation und großer Öffnung für perfekten Überblick und einem großen, aktengroßen Hauptfach mit integriertem Dokumentenfach hat dieser Seesack alles, was du brauchst.
Das zweite, rundum gepolsterte Hauptfach bietet Platz für einen 17-Zoll-Laptop und ein Tablet und ist damit der perfekte Reisebegleiter.
Alpidex Tagesrucksack
Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen und robusten Rucksackhülle, die dein Hab und Gut vor Regen schützt? Dann ist diese wasserdichte Rucksackhülle aus Polyester mit PU-Beschichtung genau das Richtige für dich.
Diese Hülle ist 3.000 mm wasserdicht und verfügt über einen elastischen Kordelstopper zur Fixierung sowie über Ringösen, um den Segeltucheffekt zu vermeiden.
Sie eignet sich für Rucksäcke aller Marken und Größen, vom 6-Liter-Daypack bis zum 80-Liter-Backpacker-Rucksack, und wird mit einem eigenen integrierten Packsack mit Netzeinsatz und Aufhängeschlaufen geliefert.
Tatonka Tagesrucksack
Die tatonka Regenhülle ist die perfekte Lösung, um deinen Rucksack an nassen, regnerischen Tagen trocken zu halten.
Diese Hülle ist aus einem wasserdichten und leichten Material gefertigt, das deine Sachen vor Nässe schützt. Dank des kleinen Packmaßes kannst du sie leicht mitnehmen, und die dezente schwarze Farbe sorgt dafür, dass sie nicht auffällt, wenn du sie trägst.
Vaude Tagesrucksack
Der Big Adult Pack ist perfekt für alle, die ein bisschen mehr Platz brauchen. Mit den Maßen 11,4 L x 49,0 H x 28,8 B (cm) besteht er aus 100% Polyester und ist umweltfreundlich.
Außerdem ist er mit einem praktischen Tragegurt ausgestattet, damit du ihn auch unterwegs mitnehmen kannst. Der Big Adult Pack wird in China hergestellt und ist eine gute Wahl für alle, die eine umweltfreundliche Alternative suchen.
Crenze Tagesrucksack
Der Crenze Rain Cover ist die perfekte Wahl für alle deine Aktivitäten an regnerischen Tagen. Hergestellt aus 190t Nylon mit hoher Abriebfestigkeit und Langlebigkeit, schützt er deinen Rucksack vor Kratzern, Schmutz und Sand.
Die Innenhülle mit Silber-Pu-Beschichtung bietet zuverlässigen Schutz vor Regen bis zu 5000 mm. Zwei verstellbare Schnallen auf der Rückseite der Regenhülle sorgen dafür, dass dein Rucksack vollständig umhüllt ist und die Hülle nicht verrutscht.
Das reflektierende Logo auf der Vorderseite macht dich in der dunklen Nacht sichtbar und schützt dich vor versehentlichen Verletzungen, sodass du effektiv geschützt bist. Die Regenhüllen von Crenze sind in 5 Größen erhältlich und können für Rucksäcke von 15 bis 90 l verwendet werden.
Staright Tagesrucksack
Dieser 20-Liter-Fahrradrucksack ist perfekt für alle deine Outdoor-Aktivitäten. Das Hauptfach ist geräumig und es gibt viele Außentaschen, in denen du deine Sachen verstauen kannst. Das hochwertige Nylongewebe ist leicht, wasserabweisend und reißfest.
Die verstellbaren Schultergurte, der Brustgurt und der Hufgurt sorgen für hohen Tragekomfort. Das belüftete Netzgewebe und die bequeme Schaumstoffpolsterung sorgen für Rückenstütze und Atmungsaktivität.
Das reflektierende Markenlogo und die Streifen machen das Fahren bei Nacht sicher. Der Mesh-Bezug schützt deinen Helm vor den Elementen. Die Regenhülle schützt deinen Rucksack und die wichtigsten Utensilien vor starkem Regen.
Der beste Tagesrucksack für die Uni
Der Tagesrucksack von Ela Mo ist ein perfekter Rucksack für Uni oder die Arbeit. Durch viele verschiedene Fächer kannst du den Inhalt perfekt organisieren und auch die Größe der Tasche lässt sich an deine Bedürfnisse anpassen. Diese variiert dabei zwischen 18 und 26 l.
Ein besonderes Feature ist der USB-Ausgang mit welchen die dein Handy ganz einfach mit einem portablen Ladegerät aufladen kannst. Der Rucksack ist in verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich deshalb für Frauen und Männer.
Der beste Tagesrucksack für den Alltag
Der Tagesrucksack von Jack Wolfskin ist ein perfekter Begleiter im Alltag. Er verfügt über zwei mit Reißverschluss verschließbare Fächer, ein kleineres vorne und größeres Hauptfach, in welches sogar A4 Dokumente passen.
Es gibt ihn in 10 Varianten, einige davon sind einfarbig, andere haben sogar ein Musterprint auf der Vorderseite. Durch die breiten Tragegurte kann man den Rucksack sehr bequem tragen.
Der beste Tagesrucksack zum Wandern
Mit dem Unisex Rucksack von Mountaintop bist du für die nächsten Wanderausflüge bestens gerüstet. Der Rücken ist weich gepolstert und besteht aus einem Tragesystem mit verstellbaren Schultergurten und einem Hüftgurt mit extra Handy-Fach.
Der Rucksack ist in 12 Farbkombinationen erhältlich (Schwarz, Rot, Blau oder Grün) und bietet für 40,99€ nicht nur viel Stauraum, sondern noch extra Funktionen, wie beispielsweise der Anschluss eines Trinksystems.
Der beste Unisex Tagesrucksack
Der stylische Reiserucksack von ITSHINY ist ein Tagesrucksack der sowohl für Männer als auch Frauen geeignet ist. Das ansprechende und moderne Design wird durch wasserdichtes Außenmaterial optimal ergänzt. Auch im Inneren überzeugt der Tagesrucksack durch ein geräumiges Hauptfach und ein verstecktes Fach für Wertgegenstände.
Auch der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen. Die gepolsterten Schultergurte und das Rückenpolster sorgen für ein angenehmes Tragegefühl dieses 610 Gramm leichten Tagesrucksacks.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Tagesrucksack kaufst
Für welchen Einsatzzweck brauche ich einen Rucksack?
Je nach Gebrauchszweck gibt es nämlich Unterschiede sowohl im Tragesystem, als auch im Volumen. Man kann deshalb grob unterscheiden in:
- Wanderrucksäcke für Tagestouren
- Alltagsrucksäcke mit Laptopfach
- Ultra-leicht Rucksäcke zum Zusammenfalten
Welche Größe sollte der Tagesrucksack haben?
Hier eine Übersicht über die gängigsten Rucksackgrößen:
Volumen | Max. Gewicht bepackt | Rucksack Beispiele |
---|---|---|
5 – 10 L | ca. 5 kg | Kinderrucksack, Laptoprucksack, City-Rucksack |
10 – 20 L | ca. 10 kg | Daypack, Wanderrucksack, kleiner Tourenrucksack |
20 – 40 L | ca. 15 kg | Großer Wanderrucksack, Kletterrucksack, Tourenrucksack |
40 – 90 L | ca. 25 kg | Trekkingrucksack, Jagdrucksack, Kofferrucksack |
Welches Tragesystem ist das richtige?
Aber auch bei allen anderen Rucksäcken gilt, je breiter die Träger desto komfortabler ist das Tragegefühl!
Vor allem bei kleineren Damenrucksäcken gibt es oft auch sehr dünne Träger und ist der Rucksack dann voll beladen, können die Träger einschneiden was natürlich sehr schmerzhaft ist.
https://www.instagram.com/p/Bm8Ds-XBzxr/
Was kostet ein Tagesrucksack?
Der Preis eines Daypacks ist von verschiedenen Faktoren abhängig: Einmal natürlich vom Material und der Verarbeitung, aber auch die Größe und die Ausstattung des Rucksack spielen dabei eine Rolle.
Die folgende Preistabelle soll dir einen Überblick verschaffen:
Art des Rucksacks | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Einfacher Rucksack | Einen kleinen, leichten Freizeit-Rucksack ohne viel Schnickschnack bekommst du bereits sehr günstig. | ca. 20 € |
Ausgestatteter Rucksack | Möchtest du ein Modell mit Laptopfach, und wasserabweisender Oberfläche bewegen wir uns, je nach Hersteller, im mittleren Preisbereich. | ca. 35 bis 50 € |
Hochwertiger Rucksack | Gut ausgestattete Rucksäcke mit genügend Fächern, Trinksystem, hochwertigem Material und Trageriemen kosten dementsprechend viel Geld. | ca. 60 bis 90 € |
Natürlich gibt es auch beispielsweise top ausgestattete Rucksäcke um wenig Geld. Allerdings hat Qualität seinen Preis und bei billige Modelle wird meist beispielsweise der Reißverschluss schnell kaputt. Wie viel du für deinen Rucksack ausgeben willst ist schlussendlich deine Entscheidung.
Wo kann ich einen Tagesrucksack kaufen?
Bei Daypacks für Wanderungen ist es ratsam, sie vorher anzuprobieren. Dies ist in speziellen Outdoorläden, oder großen Kaufhausketten mit Taschen und Kofferabteilungen kein Problem.
Aber auch Online steht dir eine riesige Auswahl an Rucksäcken aller Farben und Formen zur Verfügung. Amazon bietet Modelle für jeden Einsatzzweck an und auch auf Zalando findest du die beliebesten Marken, wie zum Beispiel Vaude, Deuter und Jack Wolfskin.
Entscheidung: Welche Arten von Tagesrucksäcken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wir unterscheiden hier nur zwei kleine Kategorien, die beide zu den Tagesrucksäcken und somit zu den kleineren, flexibleren zählen, aber dennoch feine Unterschiede aufweisen können:
- Daypack
- Alltagsrucksack
Was zeichnet einen Daypack aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Als Daypack bezeichnet man überwiegend kleinere Wanderucksäcke, die für Tagestouren ausgelegt sind. Durch ergonomische Schultergurte kann man locker und bequem das Equipment für einen Wanderausflug bei sich tragen.
Auch für Sportler sind solche Daypacks bestens geeignet, da sie eine geringere Ausstattung haben als große Trekkingrucksäcke, dadurch sind sie wesentlich bequemer und leichter und schränken die Bewegungen nicht ein.
Was zeichnet einen Alltagsrucksack aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Alltagsrucksack um ein Modell, das alles unterbringt, was für den täglichen Gang ins Büro, in die Uni oder Schule benötigt wird.
Laptop, Trinkflasche, Portemonnaie und weitere Utensilien sind in separaten Organizerfächern gut untergebracht.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tagesrucksäcke vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Tagesrucksäcke vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Gewicht
- Pflege
- Tragekomfort
- Zusätzliche Funktionen
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Material
Da Rücksäcke einiges aushalten müssen, sowohl in Form von Gewicht, als auch in Bezug auf Wettereinflüsse, muss das Material dementsprechend robust sein. Gängige Stoffe wären:
- Leder / Kunstleder
- Canvas
- Polyester & Nylon
Ein Großteil der Rucksäcke ist aus Polyester oder einem Polyestergemisch.
Aber es gibt mittlerweile auch ausgefallenere Materialien die speziell für Umweltbewusste interessant sind: Rucksäcke aus recycelten PET-Flaschen bzw. LKW- und Baugerüstplanen!
Gewicht
Das Gewicht eines Rucksacks hängt sowohl vom Material als auch von der Ausstattung ab. Generell gilt, je leichter das Eigengewicht des Rucksacks umso besser!
Bei Alltagsrucksäcken liegt das Eigengewicht des Rucksacks überwiegend im Bereich von 500 bis 700 Gramm.
Bei Ultra-Leicht Rucksäcken ist es sogar nur ein Bruchteil davon, hier gibt es eine Spanne von ca. 100 bis 350 Gramm. Diese Modelle sind häufig auch sehr klein zusammenfaltbar.
Pflege
Auch wenn der Rucksack nach einer ausgiebigen Wanderung schmutzig geworden ist, verzichte darauf ihn in die Waschmaschine zu stecken! Dies kann den Rucksack nämlich beschädigen und unbrauchbar machen.
Denn gerade Rucksäcke für den Outdoorbereich sind speziell imprägniert, damit sie wasserabweisend werden. Diese Beschichtung würde durch das Waschen in der Waschmaschine verschwinden und auch für die Gurte und das Tragesystem ist das Waschen und Schleudern alles andere als gut.
Wenn du Dreck und Schweißränder nicht durch eine Kombination aus Bürste, Schwamm und milder Seife wegbekommst, kannst du deinen Reisebegleiter auch in einer Wanne kurz etwas einweichen lassen und dann nochmal mit dem Schwamm in der Hand über die dreckigen Stellen gehen.
Lasse den Rucksack danach gut an der Luft trocknen, vermeide aber direkte Sonneneinstrahlung! Lege ihn außerdem nicht auf die Heizung oder in den Trockner!
Tragekomfort
Durch leichtes Gewicht und gepolsterte Elemente am Rücken und an den Trägern, sind die Rucksäcke sehr angenehm und komfortabel zu tragen. Wenn du nicht gerade Backsteine mit ins Büro schleppst, wirst du deinen Rucksack auch kaum spüren.
Der Tragekomfort hängt ebenfalls mit der richtigen Beladung des Rucksacks zusammen! Schwere Gegenstände sollten deshalb möglichst nah am Körper sein. Weitere Tipps zum Packen findest im Abschnitt Trivia.
Zusätzliche Funktionen
Manche Rucksäcke verfügen neben viel Stauraum noch über zusätzliche Extras. Beliebt bei Arbeits- und Schulrucksäcken sind integrierte USB-Anschlüsse für Powerbanks, die immer für einen vollen Smartphoneakku sorgen.
Neben den USB-Anschlüssen zählen auch Öffnungen für Kopfhörerkabel zur modernen Rucksackausstattung.
Bist du hingegen ein Tourengänger, der für die nächste Wanderung bestens gerüstet sein will, gibt es Daypacks die ein Trinksystem beinhalten.
Du brauchst also nicht anhalten und deine Flasche herausholen, sondern kannst gemütlich beim Gehen trinken. Dies ist möglich durch einen Schlauch, der an den im Rucksack verstauten Trinkbeutel angeschlossen ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tagesrucksack
Packtipps – Wie packe ich meinen Rucksack richtig?
Auch wenn es möglicherweise schnell geht, verzichte darauf einfach alles irgendwie in den Rucksack zu stopfen! Dies kann im Zweifelsfall nicht nur deinen Sachen, sondern auch deinem Rücken schaden.
Schwerere Gegenstände sollten möglichst nah am Körper, zum Beispiel der Laptop in der extra vorhandenen Tasche direkt am Rücken des Rucksacks verstaut werden.
Die Laptoptasche eignet sich außerdem auch gut zum transportieren von Dokumenten, die nicht geknickt werden sollen.
Achte ebenfalls darauf, dass spitze Gegenstände oder Dinge mit harten Kanten immer parallel zur Rückseite eingeräumt werden, dies verhindert dass dich beim Tragen etwas in den Rücken piekst.
Wenn du diese Hinweise beherzigst, kannst du dein Hab und Gut bequem transportieren und dein Körperschwerpunkt bleibt im Gleichgewicht.
Brauche ich eine Regenhülle?
Viele Rucksäcke bestehen aus einem wasserabweisenden Material, diese Beschichtung lässt aber nach häufigem Gebrauch nach. Reißverschlüsse oder andere Öffnungen sind starkem Regen leider nicht gewachsen, deshalb kann an diesen Stellen trotzdem Wasser eindringen.
Gerade im Outdoor und Trekking-Bereich gibt es spezielle Regenhüllen für Rucksäcke, die dabei helfen deine Sachen trocken zu halten.
Falls eine solche Hülle nicht schon beim Kauf des Rucksacks mit dabei ist, gibt es viele Anbieter im Netz die solche günstig verkaufen.
Die Größe der Hülle richtet sich dabei nach dem Volumen des Rucksacks und ist in Litern angegeben. Für einen Rucksack mit 30l -Volumen findest du Hüllen für einen Preis von 5-10€ das Stück.
Mein Tagesrucksack als Handgepäck im Flugzeug?
Hier kommt es darauf an, ob du den Rucksack als tatsächliches Handgepäckstück (wie z.B. einen kleinen Trolley mit Rollen) oder als zusätzliches, zweites Handgepäckstück benutzen willst.
Für Ersteres ist dies kein Problem, solange er die von der Airline vorgegebenen Maße und das Gewicht fürs Handgepäck nicht überschreitet.
Gepäckstück | Maße* | Beispiel |
---|---|---|
Handgepäck | 50 x 40 x 20 cm | Trolley, Koffer, Rucksack |
Zusatz zum Handgepäck | 38 x 30 x 18 cm | Laptoptasche, Jacke, Kameratasche |
*die Maßangaben können von Airline zu Airline ein wenig variieren. Manche erlauben auch gar kein zweites Handgepäckstück.
Verschlussarten beim Tagesrucksack
Die häufigste Verschlussart bei Rucksäcken ist der Reißverschluss, durch ihn hat man große Öffnungen zum bequemen Be- und Entladen und er ist natürlich praktisch und unkompliziert.
Für Sicherheitsbewusste lassen sich auch leicht zwei Zipper des Reißverschlusses durch ein kleines Schloss verbinden und so sicher verschließen. Gerade auf Reisen ist dies eine wichtige Eigenschaft.
Immer beliebter werden aber sogenannte Rolltops, die sich dadurch auszeichnen, dass der Rucksackes durch das Zusammenrollen des Stoffes an der Öffnung verschlossen wird.
Gehalten wird das zusammengerollte Ende meist mit einer Schnalle oder einem Karabinerhaken. Diese Art von Rucksack findet man häufig bei Kurierrücksäcken, weil so durch die Öffnung auch bei Regen keine Feuchtigkeit eindringen kann.
Gibt es auch Tagesrucksäcke mit Netzrücken?
Am häufigsten sieht man Rucksäcke mit Netz am Rücken im Sport- und Outdoorbereich, aber auch einige Alltagsrucksäcke sind mit dieser Netzstruktur ausgestattet. Dies hat folgenden Grund:
Der Netzeinsatz sorgt für eine gute Luftzirkulation und somit für eine optimale Belüftung am Rücken, sodass man auch bei stärkerer körperlicher Belastung und Bewegung unter dem Rucksack nicht zu sehr ins Schwitzen kommt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bergzeit.de/magazin/rucksack-groesse-volumen/
[2] https://www.wanderrucksack.com/daypack/
[3] https://www.deuter.com/DE/de/rucksacktipps.html
Bildquelle: Min An / pexels.com