
Unsere Vorgehensweise
Kinder wollen die Welt entdecken und benötigen zum Spielen und Bewegen freie Hände! Eine Stirnlampe für Kinder bietet bei einem breiten Lichtkegel einen perfekten Bewegungsfreiraum und ermöglicht das Spielen bei Dämmerung oder Dunkelheit im Freien und im Haus.
Unser Stirnlampen für Kinder Test 2022 soll auf die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Kopflampe aufmerksam machen und bietet zusätzliche Informationen sowie Tipps rund um das Thema Stirnlampe, egal ob für Jungen oder Mädchen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Stirnlampe für Kinder: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Stirnlampen für Kinder
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Stirnlampe für Kinder kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einer Stirnlampe für Kinder und welche Vorteile bietet sie?
- 4.2 Welche Arten von Stirnlampen für Kinder gibt es?
- 4.3 Wann sind Stirnlampen für Kinder geeignet?
- 4.4 Was kostet eine Stirnlampe für Kinder?
- 4.5 Wo kann ich ein Stirnlampe für Kinder kaufen?
- 4.6 Wie lange ist die Leuchtdauer von einer Stirnlampe für Kinder?
- 4.7 Können Stirnlampen für Kinder auch von Erwachsenen getragen werden?
- 4.8 Was ist bei dem richtigen Sitz einer Stirnlampe für Kinder zu achten?
- 4.9 Welche Probleme können beim Gebrauch einer Stirnlampe für Kinder auftauchen?
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Stirnlampe für Kinder bietet eine komfortable Lichtquelle bei Dämmerung und Dunkelheit, da man die Hände frei hat zum Spielen, Toben und die Welt entdecken.
- In Bezug auf die Energiequelle werden Stirnlampen für Kinder in 2 Kategorien unterteilt: in akkubetriebene und batteriebetriebene Kopflampen.
- Egal ob Junge oder Mädchen, eine Stirnlampe für Kinder ist der ideale Begleiter für Outdooraktivitäten, für das Lesen eines spannenden Buches unter der Bettdecke oder als Geburtstagsgeschenk für Freunde.
Stirnlampe für Kinder: Favoriten der Redaktion
- Die beste Stirnlampe für Kinder für Outdooraktivitäten
- Die beste Stirnlampe für Kinder mit Batterie
- Die beste Stirnlampe für Kinder mit Tierkopf
Die beste Stirnlampe für Kinder für Outdooraktivitäten
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die mittels USB-Kabel wiederaufladbare Stirnlampe für Kinder von OMERIL besitzt fünf Leuchtmodi und kann zwischen 5 – 20 Stunden betrieben werden. Die kleine Kopflampe kann ohne Probleme in Taschen verstaut werden und das geringe Gewicht erhöht den Tragekomfort.
Aufgrund ihrer Multifunktionalität und Wasserdichtheit ist diese Stirnlampe für Kinder der beste Begleiter beim Wandern, Angeln und vielen weiteren In- und Outdooraktivitäten.
Die beste Stirnlampe für Kinder mit Batterie
Durch das verstellbare Stirn- sowie Überkopfband aus elastischem atmungsaktiven Material bietet die Stirnlampe für Kinder „Happy People 19352“ vom Hersteller Scout einen perfekten Sitz und Halt ohne Druckstellen. Sieben leistungsstarke LEDs, die mit drei Stück AAA-Batterien betrieben werden, machen drei Leuchtmodi möglich.
Für Eltern, die für ihr Kind eine Stirnlampe von hochwertiger Qualität mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis kaufen wollen, ist dies die perfekte Lösung.
Die beste Stirnlampe für Kinder mit Tierkopf
Die LED Dinosaurier Stirnlampe für Kinder von DAXIN fällt sofort durch ihre außergewöhnliche Verarbeitung auf. Zusätzlich zu drei Leuchtmodi, die mit 3 AAA-Batterien betrieben werden, kann dein Junge oder Mädchen auf Knopfdruck auch Dinosauriergebrüll ertönen lassen.
Diese Stirnlampe für Kinder ist die perfekte Kopflampe für Dinosaurierfans und jene, die Abenteuer lieben.
Kauf- und Bewertungskriterien für Stirnlampen für Kinder
Hier erfährst du, was du vor dem Kauf wissen solltest und welche Stirnlampe für dein Kind passt. Diese Kriterien helfen dir für den Vergleich von Stirnlampen für Kinder untereinander:
Energiequelle
Anhand der Energiequelle werden Stirnlampen für Kinder in akkubetriebene und batteriebetriebene Modelle unterteilt.
Bei der akkubetriebenen Variante wird durch ein meist im Lieferumfang enthaltenes USB-Ladekabel in Kombination mit einem Netzteil der integrierte Akku wieder aufgeladen.
Bei Stirnlampen für Kinder, die mit Batterie betrieben werden, muss für die Funktionsfähigkeit der Leuchtquelle eine Batterie auf der Rückseite des Lichtkörpers eingelegt werden. Dabei ist auf die Anzahl sowie die richtige Größe der erforderlichen Batterie zu achten.
Leuchtkraft
Die moderne LED Technologie bietet auch im Bereich von Stirnlampen für Kinder hohe Helligkeit und einen breiten Strahlbereich. Die Leuchtstärke einer Stirnlampe für Kinder wird in Lumen angegeben.
Die Leuchtkraft hängt auch von dem Ladezustand der Batterie oder des Akkus ab und reduziert sich mit dem Entladen der Energiequelle.
Die Leuchtkraft von Stirnlampen für Kinder kann zusätzlich durch unterschiedliche Modi eingestellt werden, auf die später noch näher eingegangen wird.
Leuchtdauer
Die Leuchtdauer von Stirnlampen für Kinder hängt wiederum mit der Energiequelle und dem dem gewählten Leuchtmodus zusammen. Akkubetriebene Stirnlampen für Kinder haben eine längere Leuchtdauer als batteriebetriebene Modelle.
Bei längerer Nichtinbetriebnahme von einer Stirnlampe für Kinder mit Akku kommt es zu einer kontinuierlichen Entladung des Akkus, was die Leuchtdauer zusätzlich verkürzt.
Spezielle Modell von Kopfleuchten können auch mit einer App auf dem Smartphone gekoppelt und der jeweilige Akkustand damit abgerufen werden.
Leuchtmodi
Die Helligkeitsstufe einer Stirnlampe für Kinder kann anhand unterschiedlichen Leuchtmodi gewählt werden, die von der Anzahl der LEDs abhängen.
Der Modus „Blinkend“ bedeutet SOS.
Die Standardmodelle weisen Modi „Hoch“, „Niedrig“ und „Blinkend“ auf, deren Leuchtkraft durch zuschalten von den jeweiligen integierten LEDs erhöht wird. Die Wahl des Leuchtmodus hat Einfluss auf die Laufzeit der Energiequelle.
Einsatzmöglichkeiten
Ein Stirnlampe für Kinder sollte auf den Bedarf des Kindes abgestimmt werden. Verwendet das Kind die Kopflampe nur für das Lesen am Abend, so muss diese Stirnlampe keinen Wasserschutz aufweisen.
Soll die Kopflampe für Kinder auch bei Outdooraktivitäten wie Wandern, Angeln, Camping oder auch Radfahren seinen Einsatz finden, so ist zusätzlich auf Wasserdichtheit zu achten.
Möglichkeiten zum Anpassen
Einstellmöglichkeiten von Stirnlampen für Kinder können das Stirnband, den Abstrahlwinkel und die Leuchtintensität betreffen.
- Stirnband: Die Stirnlampe für Kinder sollte für einen guten Sitz genau an den Kopf des Kindes angepasst werden. Das einfache Verstellen mittels Schubschnalle ermöglicht die perfekte Anpassung der Kopflampe an den Kopfumfang des Kindes.
- Winkel: Zusätzlich kann der Abstrahlwinkel der Stirnlampe für Kinder verstellt werden. Um das Licht auf das gewünscht Objekt bzw. auf die für die Einsatz richtige Position zu bringen können Kinderstirnlampen bis zu 90° geschwenkt sein.
- Leuchtintensität: Die Leuchtkraft von Stirnlampen für Kinder kann an die jeweilige Situation angepasst werden. Der Modus „Blinkend“ wird als Warnsignal verwendet.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Stirnlampe für Kinder kaufst
Damit das Kind auch lange Freude an der neuen Stirnlampe für Kinder hat sollten einige Kriterien beachtet werden.
Was ist das Besondere an einer Stirnlampe für Kinder und welche Vorteile bietet sie?
(Bildquelle: Ben McLeod / Unsplash)
Stirnlampen für Kinder sind auf den Gebrauch für Kinder abgestimmt. Einige Modelle haben eine automatische Abschaltfunktion nach einer bestimmten Zeit, um nicht unnötig an Energie zu verschwenden, falls das Kind darauf vergisst, die Kopflampe auszuschalten.
Durch Stoßunemfindlichkeit sowie Spritzwasserschutz wird zusätzlich auf die Bedürfnisse für den Gebrauch der Kinder eingegangen.
Einige Stirnlampen haben als Leuchtkörper den Kopf eines Tieres, die den Spaßfaktor der Stirnlampe für Kinder erhöht.
Mit einem zusätzlichen Überkopfband kann der Sitz der Stirnlampe für Kinder genau an den Kopf des Mädchen oder des Jungen eingestellt werden. Elastische, atmungsaktive weiche Stirnbänder reduzieren Druckstellen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Welche Arten von Stirnlampen für Kinder gibt es?
Stirnlampen für Kinder mit Akku
Akkubetriebene Stirnlampen für Kinder besitzen am Stirnband am Hinterkopf einen Behälter in dem sich der Akku befindet. Aber es gibt auch Modelle wo sich der Akku hinter dem Lichtkörper befindet. Vor der ersten Inbetriebnahmen muss dieser vollständig aufgeladen werden.
Die Leistungsdauer einer Stirnlampe für Kinder mit Akku übersteigt jene Varianten, die mit Batterie betrieben werden. Die Leuchtweite unterscheidet sich je nach Modell und Hersteller und reicht bis zu 100 Meter mit einer Leuchtdauern von bis zu 10 Stunden.
Mittels dem mitgelieferten USB-Kabel und einem Netzteil kann der Akku von Stirnlampen für Kinder an jeder Steckdose geladen werden. Für Feriencamps oder für längere Wandertouren bringt eine Powerbank den Akku schnell wieder auf 100 %.
Stirnlampen für Kinder, die mit einem Akku betrieben werden, sind in der Anschaffung mit vergleichbaren Modellen teurer. Das Faktum keine Batterien kaufen zu müssen lässt Geld sparen und schont auch noch die Umwelt.
Stirnlampen für Kinder mit Batterie
Die batteriebetriebenen Stirnlampen für Kinder besitzen hinter der Leuchtquelle, direkt am Stirnband ein Fach für die Batterie.
Die Leuchtweite variiert zwischen 35 und 70 Meter und nach etwa 8 Stunden Betrieb erlischt eine batteriebetriebene Stirnlampe für Kinder.
Für das Wechseln der Energiequelle wird auf der Rückseite des Leuchtkörpers der Deckel abgenommen, die entladene Batterie entfernt und durch eine neue ersetzt. Wird die Stirnlampe für Kinder für längere Zeit einmal nicht benutzt, so entlädt sich die Batterie kaum.
Durch die Verwendung von wiederaufladbaren Batterien wird bei batteriebetriebenen Stirnlampen für Kinder auch der Umweltgedanke berücksichtigt.
Wann sind Stirnlampen für Kinder geeignet?
Stirnlampen für Kinder sollten wasserdicht sein, denn gerade bei Outdooraktivitäten wie Wandern oder Angeln kann es schnell vorkommen, dass das Gerät mit Wasser in Form von Regen oder Spritzwasser in Berührung kommt.
Auch die Größe und das Gewicht spielen eine wesentliche Rolle bei Stirnlampen für Kindern. Die kindgerechten Kopflampen sollen in jeder Jackentasche einen Platz finden und beim Tragen am Kopf nicht unnötig schwer sein.
Was kostet eine Stirnlampe für Kinder?
Art | Preis |
---|---|
Stirnlampe für Kinder mit Akku | 9,- bis 36,- Euro |
Stirnlampe für Kinder mit Batterie | 2,- bis 26,- Euro |
Der Preis der Stirnlampen für Kinder richtet sich einerseits nach der Energiequelle, aber auch an Kriterien wie Lichtstärke, Leuchtdauer, Verstellmöglichkeiten der Lichtquelle sowie des Stirnbandes als auch der Wasserbeständigkeit. Stirnlampen für Erwachsene haben aufgrund anderer Anforderungen eine höhere Preisspanne.
Wo kann ich ein Stirnlampe für Kinder kaufen?
- Amazon.de
- Jakoo.de
- Mueller-drogerie.de
- idealo.at
- mytoys.de
Die auf dieser Seite vorgestellten Stirnlampen für Kinder findest du in mindestens einem der oben genannten Online-Kauf-Portalen.
Wie lange ist die Leuchtdauer von einer Stirnlampe für Kinder?
Jedoch entleert sich der Akku bei längerem Nichtgebrauch der Stirnlampe für Kinder. Durch die Wahl eines intensiven Beleuchtungsgrades verringert sich die Leuchtdauer dementsprechend.
(Bildquelle: Matthew DeVries / Pexels)
Generell kann man von einer Leuchtdauer bei einer günstigen Variante von Stirnlampen für Kinder mit Batteriebetrieb bei normaler Beleuchtungsintensität von ein bis zwei Stunden ausgehen.
Teurere Modelle von Stirnlampen für Kinder, die mit einem Akku betrieben werden, können da schon mit einer Leuchtdauer von 60 – 400 Stunden glänzen.
Können Stirnlampen für Kinder auch von Erwachsenen getragen werden?
Ist das Stirnband soweit größenverstellbar, dass es auch um den Kopf eines Erwachsenen passt, kann diese durchaus von diesen getragen werden. Es ist jedoch zu vermerken, dass der Verwendungszweck genauer hinterfragt werden sollte.
Geht ein Erwachsener zB. auf eine längere und anspruchsvolle Wanderung, mit dem Wissen, dass er wahrscheinlich in Dunkelheit gerät, so entspricht die Leuchtkraft einer Stirnlampe für Kinder nicht dem Leistungsumfang, die der Erwachsene in dieser Situation benötigen würde.
Was ist bei dem richtigen Sitz einer Stirnlampe für Kinder zu achten?
Die Kinderstirnlampe darf nicht zu locker sitzen, damit die diese nicht verrutscht.
Wird die Stirnlampe für Kinder zu fest gezogen, so können am Kopf des Kindes Druckstellen entstehen, die auf Dauer unangenehm für das Kind sind.
Mit einem zusätzlichen Überkopfband erhöht sich der Halt der Stirnlampe für Kinder und das Abstreifen oder Verrutschen wird verhindert.
Welche Probleme können beim Gebrauch einer Stirnlampe für Kinder auftauchen?
- Der Leuchtkörper: LEDs haben je nach Typ eine Lebensdauer von etwa 100.000 Stunden. Im Gegensatz zu Glühbirnen brennen diese auch nicht schlagartig aus, sondern verringern mit der Zeit ihr Leuchtkraft. Es kann aber durchaus sein, dass durch eine voreinhergegangene Stoßeinwirkung die Verbindung zwischen Energiequelle und Leuchtkörper in Mitleidenschaft gezogen wurde und somit die Stirnlampe für Kinder nicht mehr funktioniert.
- Der Akku: Wenn akkubetriebene Stirnlampen für Kinder nicht funktionieren, sollte ein Ladevorgang des Akkus der erste Weg sein. Wurde dies durchgeführt und die Stirnlampe für Kinder funktioniert immer noch nicht, so kann ein defekter Akku der Grund dafür sein.
- Die Batterien: Durch das Wechseln der Batterien wird dich Lichtquelle der Stirnlampe für Kinder wieder mit Energie versorgt und funktioniert wieder.
Bildquelle: Jackson/ 123rf.com