Zuletzt aktualisiert: 21. November 2021

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

16Stunden investiert

5Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Die Uhr ist seit Jahren ein idealer und notwendiger Gegenstand für uns, und zwar nicht nur, um die Zeit abzulesen, sondern sie ist auch die perfekte Ergänzung zu vielen Looks. Im Zuge des technischen Fortschritts wurden neue Uhrenmodelle mit verschiedenen Funktionen und besseren Merkmalen eingeführt, was zu viel praktischeren und vollständig digitalen Geräten geführt hat.

Um herauszufinden, wie Sportuhren funktionieren, welche für deine Aktivität besser geeignet sind oder welche die besten sind, die du aufgrund ihrer Eigenschaften und Merkmale finden kannst, musst du nur diesen Artikel lesen. Pass auf, denn wir beantworten eine Reihe von Fragen, die häufig von Nutzern gestellt werden, also verpass sie nicht und lies weiter!




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Messung der körperlichen Aktivität ermöglicht es uns, unsere Fortschritte zu bewerten, und hilft uns, unsere sportlichen Ziele zu definieren. Wie wichtig eine solche Messung ist, zeigt sich an der Vielzahl der Funktionen, die in Sportuhren verfügbar sind und bei dieser Aufgabe helfen.
  • Wir möchten, dass du die Relevanz und Nützlichkeit dieses Geräts verstehst, das nicht mehr nur eine Ergänzung ist, sondern zum besten Trainingsbegleiter wird. Deshalb zeigen wir dir unter anderem, welche Vorteile sie hat, für wen sie empfohlen wird und wie man sie richtig pflegt.
  • Wenn du dir nicht sicher bist, welches für dich am besten geeignet ist, mach dir keine Sorgen. Im Folgenden erklären wir dir die Kriterien, die du für den richtigen Kauf berücksichtigen solltest, wie Konnektivität, Funktionen, Akkulaufzeit, Materialien und Wasserfestigkeit.

Sportuhren Test: Die besten Produkte im Vergleich

Willst du wissen, welches die besten Sportuhren auf dem Markt sind? Hier sind einige der besten Sportuhren, die heute auf dem Markt sind. So kannst du dich für die optimale Wahl entscheiden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Einkaufsführer: Was du über Sportuhren wissen musst

Wir sind sicher, dass du einige unbeantwortete Fragen zu Sportuhren hast. Bevor du dich also entscheidest, welches Modell am besten zu dir passt, empfehlen wir dir, diesen Einkaufsführer zu lesen, um alle deine Fragen zu beantworten.

chica con reloj

Setze und erreiche deine Fitnessziele mit deiner Sportuhr. (Quelle: Dean Drobot: 130161051/ 123rf.com)

Was sind die Vor- und Nachteile einer Sportuhr?

Es gibt viele Fortschritte bei der Wearable-Technologie im Sport (auch als „tragbar“ übersetzt). Dieser Begriff bezieht sich auf den Einbau von Mikroprozessoren in das Wearable. Auf diese Weise werden kleine Geräte verwendet, die der/die Träger/in immer bei sich hat. So haben sich Sportuhren entwickelt(1).

Die Sportuhr ist viel fortschrittlicher als die herkömmliche Uhr, denn sie wurde entwickelt, damit die Nutzer ein hohes Maß an Präzision haben, wenn es darum geht, ihre Übungen oder ihr Training zu verfolgen. Hier sind die Vor- und Nachteile einer Sportuhr:

Vorteile
  • Hilft bei der Überwachung der sportlichen Leistung
  • Verfügt über eine Vielzahl von Funktionen
  • Ergänzt das Mobiltelefon
  • Passt zur ausgeübten Sportart
  • Ist eine attraktive Uhr, da die Designs oft stilvoll sind
  • Erleichtert und fördert einen gesunden Lebensstil. Es erleichtert und fördert einen gesunden Lebensstil
Nachteile
  • Kosten: je mehr Funktionen, desto höher der Preis
  • Akkulaufzeit
  • Robuste Modelle sind am teuersten

Warum solltest du dich für eine Sportuhr und nicht für eine Smartwatch entscheiden?

Bevor du anfängst zu unterscheiden, beantworte diese Fragen: Willst du Sport treiben, welche, oder brauchst du zusätzliche Funktionen? Wenn du sie für ein detailliertes Fitness-Tracking nutzen willst, ist die Sportuhr definitiv das Richtige für dich, da sie je nach Sportart über spezifischere Funktionen verfügt.

Außerdem haben die meisten Sportuhren heutzutage eine Verbindung zu deinem Mobilgerät. So kannst du Benachrichtigungen, Anrufe und Alarme empfangen. Außerdem haben viele Smartwatches die Möglichkeit, Schritte und Kalorien zu messen. Deshalb liegt der grundlegende Unterschied in der umfassenden und genauen Verfolgung der Leistung, ein Bereich, in dem Sportuhren kompetenter und effektiver sind.

Damit du nicht im Zweifel bist, für welche Art von Uhr du dich entscheiden sollst, zeigen wir dir in der folgenden Tabelle die wichtigsten Merkmale der einzelnen Uhren:

Sportuhren Smartwatches
Menge der erfassten Daten Sehr genaue Körperdaten während des Trainings. Weniger umfassende Sportdaten.
Vorteile bei sportlicher Betätigung Leistungsüberwachung. Tägliche Aktivitätsüberwachung bei geringer sportlicher Betätigung.
Praktischster Nutzen Zielsetzung. Schneller Zugriff auf das Mobiltelefon vom Handgelenk aus.
Besondere Anwendungen Messung des Fortschritts. Überwachung aller Arten von Benachrichtigungen.

Wie benutzt man eine digitale Sportuhr?

Die Verwendung der digitalen Sportuhr hängt von den Funktionen ab, die sie beinhaltet, aber das Wichtigste, was du wissen solltest, ist, dass sie alle auf sehr ähnliche Weise benutzt werden. Wenn du also erst einmal eines hast, weißt du, wie du die anderen benutzen kannst, auch wenn sie leichte Unterschiede in ihren Systemen haben. Aber keine Angst. Du musst kein Digitalexperte sein, um zu lernen, wie man es bedient, denn es hat sehr spezifische und einfach zu bedienende Funktionen.

Um es zu benutzen, befolge einfach die darin enthaltenen Anweisungen. Lade sie zuerst. Aktualisiere dann das Datum und die Uhrzeit. Dann kannst du durch sie navigieren und die verschiedenen Funktionen und Features entdecken, auf die wir später noch eingehen werden.

Wusstest du, dass es immer besser ist, deine Uhr an der nicht-dominanten Hand zu tragen (links für Rechtshänder und rechts für Linkshänder)? Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlicher, dass du ihn triffst, wenn du ihn trägst.

Bestimmt die Aktivität den Typ der Sportuhr?

Ja, definitiv. Jeder kann eine Sportuhr benutzen, denn sie ist für alle gedacht, die ihre körperlichen Aktivitäten im Auge behalten und ordnen müssen. Egal ob Amateur oder Profi, der Nutzer wird jede Aktivität so genau wie möglich überwachen können. Für jede Sportart und jede Person muss die Uhr jedoch über bestimmte Funktionen verfügen.

Um die Uhr auszuwählen, die am besten zu dir passt, kannst du nach Funktionen und persönlichen Vorlieben filtern. Wenn du es zum Beispiel hauptsächlich zum Laufen oder Wandern verwendest, brauchst du ein Gerät, mit dem du die zurückgelegte Strecke, die Herzfrequenz, die Geschwindigkeit, den Höhenmesser und das GPS anzeigen kannst. Wenn du hingegen Wassersport treibst, ist eine wasserdichte Uhr, die dem Wasserdruck standhält, mit Kompass und Stoppuhr die beste Wahl.

chico con reloj deportivo

Eine Sportuhr macht es einfacher, den Überblick über deinen Tagesablauf zu behalten. (Quelle: ammentorp: 40568063/ 123rf.com)

Es gibt viele Arten von Wearables auf dem Markt, deren Design und Platzierung am Körper von ihrem Verwendungszweck abhängt(2). Kurz gesagt, du musst dir überlegen, welche Funktionen du in deiner Uhr brauchst, je nachdem, welchen Sport du ausüben willst, um die für dich am besten geeignete Uhr zu wählen.

Dies sind die wichtigsten Sportarten, die spezifischere Eigenschaften erfordern:

Sport Erforderliche Funktionen
Laufen Schrittzähler, Herzfrequenz und Stoppuhr.
CrossFit oder Fitness Herzfrequenz- und Kalorienberechnung.
Bergsteigen Schrittzähler, Höhenmesser und Pedometer.
Schwimmen Hohe Wasserdichtigkeit, Geschwindigkeitsmesser und Stoppuhr.
Triathlon Multisportuhr, Herzfrequenzmesser und Stoppuhr.

Wie reinige und pflege ich eine Sportuhr?

Es ist klar, dass deine Sportuhr einer hohen Belastung ausgesetzt ist, bei der sie sehr schnell Schmutz aufnehmen kann. Deshalb verhindert eine gute Pflege und Reinigung, dass er zu einem Nährboden für Keime wird und zu schnell verfällt.

Wenn du dich fragst, wie du ihn pflegen kannst, damit er länger in gutem Zustand bleibt, ist das ganz einfach. Du musst nur wissen, was du tun und was du nicht tun darfst, um es nicht zu beschädigen. Wir erklären es in der folgenden Tabelle:

Was zu tun ist Was nicht zu tun ist
Häufigkeit der Reinigung Reinigen Sie es, wenn Sie nach Hause kommen. Reinigen Sie es nicht regelmäßig.
Womit es zu waschen ist Waschen Sie es mit heißem Wasser (wenn es untergetaucht werden kann), bevor Sie es desinfizieren oder vom Gurt abnehmen. Verwenden Sie zum Desinfizieren keine Bleichmittel oder Seife, da diese scheuern können.
Alkohol verwenden Alkohol in einer Konzentration von 70 % oder ähnlichem auf ein Wisch- oder Mikrofasertuch auftragen. Keinen unverdünnten Alkohol mit Wasser auf das Armband auftragen, wenn es aus einem empfindlichen Material wie Leder oder Metall besteht.

Was sind die beliebtesten Apps für digitale Sportuhren?

Jeder Hersteller kann seine eigene App für die Aufzeichnung, Überwachung und Analyse der sportlichen Aktivitäten auf seinem Gerät erstellen. Deshalb gibt es Tausende von verschiedenen Plattformen, die du finden kannst. Es gibt jedoch einige, die mehr Funktionen enthalten als andere und von den Nutzern bevorzugt werden. Hier sind die wichtigsten davon

  1. Strava. Dies ist eine Anwendung, mit der du körperliche Aktivitäten aufzeichnen und deine Leistung vergleichen kannst. Es gibt auch die Möglichkeit, Fotos und Erfahrungen mit anderen Nutzern zu teilen. Es ermöglicht dir, persönliche Herausforderungen hinzuzufügen, um deine eigenen Grenzen zu überwinden und deine Lieblingsstrecken festzulegen. Was die Kompatibilität angeht, so kann es mit den meisten GPS-fähigen Geräten verbunden werden.
  2. Wearfit. Dies ist eine der am häufigsten heruntergeladenen Anwendungen, weil sie mit dem Mobiltelefon verbunden werden kann. Er zeichnet unter anderem die Anzahl der Schritte und Schlafstunden auf und ermöglicht es dir, Benachrichtigungen zu erhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie mit den meisten Geräten kompatibel ist.
  3. Fitbit. Eine weitere der Anwendungen schlechthin, denn sie ermöglicht es dir, deine körperliche Aktivität und Herzfrequenz zu überwachen und die von dir gegessenen Lebensmittel hinzuzufügen, um die Kalorien zu kontrollieren. Sie ist mit fast allen Modellen von Handys und Tablets kompatibel.

Kaufkriterien

Im Folgenden geben wir dir die nötigen Informationen über die Kriterien, die du beim Kauf einer Sportuhr beachten solltest. Achte darauf, denn das Profil kann je nach den von dir benötigten Spezifikationen variieren.

Konnektivität

Durch die Konnektivität mit deinem Handy, Computer oder Tablet kannst du Benachrichtigungen über Nachrichten, soziale Netzwerke und Anrufe auf deiner Uhr empfangen. Der Begriff bezieht sich auch auf Uhren, die mit GPS ausgestattet sind, um die zurückgelegten Strecken aufzuzeichnen oder Tracking- und Überwachungsfunktionen in Echtzeit zu nutzen.

Konnektivität ist das Merkmal, das herkömmliche Uhren von Smartwatches unterscheidet.

Ein weiteres Merkmal, das zu beachten ist, ist die Existenz von Sportuhren mit 4G-Konnektivität (in der Regel High-End). So kannst du alle Benachrichtigungen oder Anrufe empfangen, ohne dass du dein Handy in der Nähe haben musst. So bieten sie eine größere Autonomie für diejenigen, die es vorziehen, zum Sport zu gehen, ohne etwas anderes als die Uhr am Handgelenk tragen zu müssen.

Funktionen

Die Sportuhren werden mit immer mehr ausgestattet, so dass das Training leichter zu überwachen ist. Je nach Art der Übung, dem Niveau und deinen Vorlieben kannst du dich für die eine oder andere Variante entscheiden. Hier sind die Funktionen, die du finden kannst:

  • Herzfrequenz. Dank des Herzfrequenzmessers am Handgelenk analysiert und zeichnet er in Echtzeit unsere Herzfrequenz oder Schläge pro Minute auf.
  • Schrittzähler. Zählt die Schritte, die du gelaufen bist.
  • Kalorien. Anzahl der während der Trainingseinheit verlorenen Kalorien.
  • GPS-Funktion. Neben dem Standort können auch die zurückgelegten Entfernungen angezeigt werden. Der Einbau von GPS in die Uhr bietet viele Möglichkeiten für die Nutzer, denn du musst dein Handy beim Laufen nicht mehr mitnehmen.
  • Routenverfolgung. Das kann dank GPS in Echtzeit auf dem Display der Uhr geschehen.
  • Geschwindigkeit. Eingebauter Tachometer zur Berechnung der für eine Route benötigten Zeit.
  • Höhenmesser. Berechne Aufstiege und Abfahrten auf verschiedenen Höhenstufen oder an verschiedenen Hängen.
  • Stoppuhr. Erfasse die Trainingszeit, die eingelegten Pausen, das Datum und die Uhrzeit.
  • Kompass. Zur Überprüfung der Orientierung, sehr nützlich in Gebieten fernab von Städten.
  • Sauerstoff im Blut. Wird je nach Trainingszustand erreicht.
  • Tägliche körperliche Aktivität. Um die physikalische Entwicklung im Laufe der Zeit zu kennen.
  • Smartphone-Verbindung . Aufzeichnung aller Aktivitäten und Ergebnisse über eine mobile Anwendung. Lesen von Benachrichtigungen, Anrufen und sozialen Netzwerken.
  • Spezifische Trainingsüberwachung. Abhängig von der ausgeübten Sportart: Laufen, Triathlon, Schwimmen und Radfahren, unter anderem.
  • Musikspieler.

Akkulaufzeit

Die Autonomie oder Akkulaufzeit ist eines der wichtigsten Merkmale und wird beim Kauf einer Sportuhr am meisten beachtet. Obwohl in diesem Bereich große Fortschritte gemacht wurden, gilt normalerweise: Je mehr die GPS-Funktion genutzt wird, desto mehr wird sie verbraucht und desto kürzer ist die Ladedauer.

Die Autonomie schwankt in der Regel zwischen einigen Tagen und einer Woche, je nach Nutzung, wobei es je nach Modell auch Ausnahmen gibt.

Das Hauptproblem besteht darin, eine ausreichend große Batterie mit der nötigen Leistung auf so kleinem Raum zu integrieren, dass sie möglichst lange hält. Außerdem muss die Uhr nicht zu schwer oder zu groß werden. Es sollte auch beachtet werden, dass der Preisanstieg oft weitgehend durch eine höhere Batteriekapazität beeinflusst wird.

Materialien

Normalerweise sind die Herstellungsmaterialien von Sportuhren recht leicht und widerstandsfähig, um die Uhr so bequem wie möglich zu machen. Eine Sache, auf die immer geachtet wird, ist die Leuchtkraft des Displays, damit es auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar ist.

Vergiss nicht, dass viele Hersteller auch die Möglichkeit bieten, das Armband zu wechseln.

Es sollte auch bedacht werden, dass die Verwendung von Metallketten das Gewicht der Uhr erhöhen kann, wobei Silikon- und hypoallergene Armbänder voluminöser sind und auch ihre Lebensdauer erhöhen, da sie schweiß- und wasserresistenter sind.

Die Art des Materials ist ein weiteres Element, das die Größe und das Gewicht der Uhr beeinflusst. Deshalb ist es ratsam, sich anzuschauen, woraus es besteht und welche Maße es hat. Je kleiner und leichter das Material, desto komfortabler ist sie, vor allem, wenn du sie beim Sport benutzt und dich so leicht wie möglich bewegen musst.

Wasserdichtigkeit

Wasser ist ein Element, das bei vielen sportlichen Aktivitäten vorkommt, daher ist eine wasserdichte Sportuhr eine der besten Optionen. Ob du mehr oder weniger Wasserdichtigkeit brauchst, hängt von der Art deiner sportlichen Betätigung ab: Laufen oder Schwimmen ist nicht das Gleiche.

Im Allgemeinen sind alle Sportuhren in der Regel etwas schweiß- und spritzwasserfest, aber wenn du eine höhere Widerstandsfähigkeit suchst, solltest du dir die IP- oder ATM-Einstufung auf den Eigenschaften oder dem Datenblatt der Uhr ansehen. Dort findest du den Schutzgrad, den sie hat, damit du weißt, ob du nur duschen kannst, ohne sie auszuziehen, oder ob du drei Meter tief im Meer tauchen kannst.

Fazit

Sportuhren sind zu einem unverzichtbaren Accessoire geworden, wenn es darum geht, unsere körperliche Aktivität zu überwachen. Das ist nicht verwunderlich, denn mit der Anzahl der Funktionen, die sie beinhalten können, ist es einfacher, sich Ziele zu setzen und diese dank der täglichen Bewertung unseres Ziels auch zu erreichen.

Der Zweck dieses Artikels ist es, Antworten auf die Fragen zu geben, die du vielleicht hast, um das für deine sportliche Aktivität am besten geeignete Gerät zu finden; all das, ohne einige grundlegende Parameter zu vergessen. Hinterlasse uns einen Kommentar oder teile es, wenn es dir gefallen hat, danke!

(Bildquelle: yellowcat: 3874745/ pixabay.com)

Einzelnachweise (2)

1. Ávila Barón A. Tecnología vestible: una ventaja competitiva en el entrenamiento deportivo. [Internet]. Universidad Santo Tomás.; 2020 [2021].
Quelle

2. Abrutsky M. Aplicación de relojes inteligentes y otros sensores, en la recopilación de datos sensibles para el control de rendimiento de atletas de resistencia. [Internet]. Universidad Tecnológica, Nacional Facultad Regional Córdoba.; 2018 [2021].
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Artículo universitario.
Ávila Barón A. Tecnología vestible: una ventaja competitiva en el entrenamiento deportivo. [Internet]. Universidad Santo Tomás.; 2020 [2021].
Gehe zur Quelle
Tesis doctoral.
Abrutsky M. Aplicación de relojes inteligentes y otros sensores, en la recopilación de datos sensibles para el control de rendimiento de atletas de resistencia. [Internet]. Universidad Tecnológica, Nacional Facultad Regional Córdoba.; 2018 [2021].
Gehe zur Quelle
Testberichte