
Unsere Vorgehensweise
Sportkopfhörer sind für den Einsatz beim Sport, Laufen oder Joggen konzipiert. Sie haben ein In-Ear-Design, das bei körperlicher Aktivität bequem und sicher ist. Die Ohrstöpsel sitzen fest in den Ohren, damit sie nicht herausfallen, wenn du dich viel bewegst. Das macht sie perfekt für Sportarten wie Laufen, Radfahren und sogar Schwimmen.
Inhaltsverzeichnis
Sportkopfhörer: Bestseller und aktuelle Angebote
Sportkopfhörer: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Philips In-Ear-Kopfhörer
- Wir stellen die Bluetooth 51 Technologie 2021 vor.
- Wir stellen den Kopfhörer mit Schnellladefunktion und 60 Stunden Spielzeit vor.
- Aftershokz Knochenleitungskopfhörer
Philips In-Ear-Kopfhörer
Wir stellen die Philips In-Ear-Kopfhörer mit Kabel vor. Diese schweißresistenten Kopfhörer sind dank ihres sicheren Sitzes und ihrer leistungsstarken 15-mm-Neodym-Treiber perfekt für dein nächstes Training geeignet. Mit den Bassports und der flexiblen Ohrmuschel genießt du einen klaren Klang und eine verbesserte Bassleistung. Mit der Inline-Fernbedienung kannst du ganz einfach Anrufe annehmen, deinen Sprachassistenten aktivieren oder deine Musik pausieren.
Wir stellen die Bluetooth 51 Technologie 2021 vor.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wir stellen die Bluetooth 5.1-Technologie in der Version 2021 vor. Dieses Bloototh-Headset verwendet den neuesten Bluetooth 5.1-Chip, gepaart mit einer hochempfindlichen Antenne und einer starken Verbindungsqualität, um eine stabilere Verbindung, eine geringere Latenzzeit und einen niedrigeren Stromverbrauch bei der Datenübertragung zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die Bluetooth-Verbindung beim Sport oder beim Musikhören auch in einer belebten Umgebung nicht unterbrochen wird und immer flüssig und klar ist, was dir großen Komfort bietet. Die wasserdichten Sport-Ohrstöpsel sind mit einem innovativen Ohrstöpseldesign ausgestattet, das ein Herausfallen beim Sport verhindert und die Ohrstöpsel sicherer und angenehmer zu tragen macht. Im Lieferumfang sind 3 Paar Ersatzohrpolster aus Silikon in verschiedenen Größen enthalten, die für unterschiedliche Ohrentypen geeignet sind. Das wasserdichte und schweißresistente ip7-Design ist perfekt für Jogging, Fitness, Reisen und andere Outdoor-Aktivitäten. Es gibt 2 verschiedene Tragevarianten, um den Komfort und die Stabilität deiner Ohren zu gewährleisten: Die Kopfhörer Sport sind mit einem Paar abnehmbarer Ohrhaken UND drei Paar mitgelieferten Ohrstöpseln (s / m / l) ausgestattet. Du hast also 2 verschiedene Möglichkeiten, die Kopfhörer zu tragen – extrem weiche Ohrhaken sorgen für einen sicheren Sitz im Ohr beim Sport ODER du kannst über
Wir stellen den Kopfhörer mit Schnellladefunktion und 60 Stunden Spielzeit vor.
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Wir stellen die neueste Ergänzung unserer kabellosen Kopfhörer vor: die Fast Charging and 60 Hours Playtime Headphones. Diese Kopfhörer verfügen über eine Typ-C-Schnellladefunktion, die nur 1 Stunde zum Aufladen benötigt und mit einer einzigen Ladung 5-7 Stunden betrieben werden kann. Das 800-mah-LED-Ladegehäuse bietet eine beeindruckende Akkulaufzeit von 60 Stunden und ist damit perfekt für Reisen, Sport oder Arbeit. Außerdem bieten diese Kopfhörer eine hervorragende Klangqualität mit 13,4 mm Lautsprechertreibern, die den Bass um 43 % verstärken und einen satten Stereoklang erzeugen. Außerdem haben sie 4 eingebaute HD-Mikrofone, damit du bei Anrufen immer klar und deutlich sprechen kannst. Mit ihrem sportlichen Design und der Wasserdichtigkeitsklasse IPX7 sind sie ideal für jeden aktiven Lebensstil. Und schließlich verfügen sie über eine Ein-Schritt-Kopplung und eine Touch-Bedienung, sodass du die Ohrhörer ganz einfach mit einem Fingertipp bedienen kannst. Bluetooth 5.1 sorgt für eine stabilere Datenübertragung und eine geringere Latenz, während die Kompatibilität mit allen Android/iOS-Smartphones sowie mit Bluetooth 4-Geräten oder höheren Versionen erhalten bleibt
Aftershokz Knochenleitungskopfhörer
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der 2020 neu eingeführte Knochenleitungs-Kopfhörer von Aftershokz ist das beliebteste Weihnachtsgeschenk. Er bietet einen erschwinglichen Knochenleitungs-Kopfhörer, ohne Kompromisse bei der Klangqualität und dem Bluetooth-Chip einzugehen. Knochenleitungs-Kopfhörer (Bone Sound) sind für sportliche Aktivitäten und den täglichen Gebrauch geeignet. Das offene Design und der ergonomische und ultraleichte Titan-Kopfbügel sorgen für unvergleichlichen Komfort, deine Ohren bleiben mit openmove frei von Umgebungsgeräuschen und Verkehr um dich herum. Sowohl beim Joggen als auch beim Radfahren und Autofahren bist du sicher. Die Minivibrationen werden direkt über die Wangenknochen in dein Innenohr übertragen, ohne das Trommelfell zu durchdringen, was Trommelfellschäden und Infektionen verhindern kann. Mit 625 Patentanmeldungen weltweit, 9 Jahren Innovation und Entwicklung sind aftershokz die Pioniere der Sportkopfhörer mit Knochenleitung und definieren das Hörerlebnis neu. Das ergonomische Rundum-Design ermöglicht den stabilen Sitz. Das geringe Gewicht von 29 Gramm lässt den Kopfhörer fast schwerelos wirken
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Sportkopfhörern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Sportkopfhörer sind diejenigen, die du über einen längeren Zeitraum hinweg bequem tragen kannst. Sie sollten leicht sein und einen sicheren Sitz haben, damit sie beim Laufen, Radfahren oder anderen aktiven Spielen nicht herunterfallen. Außerdem solltest du sicherstellen, dass sie auch bei intensiver körperlicher Betätigung nicht verrutschen und kein Unbehagen verursachen – selbst wenn deine Ohren von der Anstrengung verschwitzt sind. Eine gute Klangqualität ist ebenfalls wichtig, denn du musst hören, was um dich herum passiert, wenn du dich im Freien bewegst (z. B. Verkehrslärm). Und zu guter Letzt wäre es schön, wenn diese Kopfhörer wasserfest wären, damit Schweiß sie nicht mit der Zeit beschädigt.
Wer sollte einen Sportkopfhörer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Sportkopfhörer kaufen?
Wenn du Kopfhörer für einen bestimmten Zweck kaufst, ist es wichtig, dass du auf die entsprechenden Funktionen achtest. Wenn du zum Beispiel die besten Laufkopfhörer mit Mikrofon und Lautstärkeregler suchst, solltest du darauf achten, dass sie alle diese Funktionen haben. Schau dir auch unsere Liste der 10 besten Laufkopfhörer mit Mikrofon und Lautstärkeregler im Jahr 2019 an.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Sportkopfhörers?
Vorteile
Sportkopfhörer sind für den Einsatz beim Training oder bei anderen körperlichen Aktivitäten gedacht. Sie verfügen über Eigenschaften, die sie für diesen Zweck ideal machen, z. B. Schweißfestigkeit und Wasserbeständigkeit. Viele Sportkopfhörer sind mit einer integrierten Fernbedienung ausgestattet, mit der du die Lautstärke deines Geräts ändern kannst, ohne es aus der Tasche nehmen zu müssen. Einige Modelle sind sogar mit einem Mikrofon ausgestattet, damit du sie als Freisprecheinrichtung verwenden kannst, wenn du beim Sport im Freien telefonierst (diese werden allerdings nicht von Apple empfohlen).
Nachteile
Der größte Nachteil von Sportkopfhörern ist, dass sie über einen längeren Zeitraum nicht so bequem zu tragen sind. Außerdem sind sie in der Regel teurer als normale Kopfhörer, aber das hängt von dem Modell ab, für das du dich entscheidest.
Kaufberatung: Was du zum Thema Sportkopfhörer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Philips Audio
- Srichpk
- POMUIC
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Sportkopfhörer-Produkt in unserem Test kostet rund 15 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 178 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Sportkopfhörer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Aftershokz, welches bis heute insgesamt 30015-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Aftershokz mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.