
Unsere Vorgehensweise
Eine Spinnrolle ist eine Angelrolle, die für das Spinnfischen entwickelt wurde. Sie wird auch als offene Rolle oder Windrolle bezeichnet und ist die häufigste Art von Angelrollen auf dem Markt. Die Spule liegt bei dieser Art von Angelausrüstung waagerecht vor dir, wodurch sie leicht mit Baitcasting-Ruten verwendet werden kann, da sie so ähnlich aufgebaut sind. Sie haben an einem Ende einen Griff, an dem du dich festhältst, wenn du die Schnur nach dem Auswerfen wieder einholst, und in der Regel ist auch eine Art Bremssystem eingebaut (allerdings sind nicht alle Modelle damit ausgestattet). So kannst du besser kontrollieren, wie viel Druck auf deinen Fang ausgeübt wird, sobald er eingehakt ist – etwas, das bei anderen Rollenarten wie Spinnrollen oder Fliegenrollen nicht möglich ist.
Spinnrollen sind die gängigste Art von Angelrollen. Sie haben einen Griff und eine Spule, die du drehst, um deine Schnur aufzuwickeln, die an einer Rute mit einer offenen Spinnrolle befestigt ist. Das Bremssystem sorgt für einen reibungslosen Ablauf, wenn du mit dem Fisch kämpfst oder ihn nach dem Fang ausspielst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Spinnrolle Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Spinnrollen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Spinnrolle benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Spinnrolle kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Spinnrolle?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Spinnrolle zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einer Spinnrolle gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Spinnrolle wissen musst
Spinnrolle Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Spinnrollen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Das erste, worauf du achten solltest, ist das Zugsystem. Es sollte leichtgängig und gleichmäßig sein und über einen guten Einstellbereich verfügen. Als Nächstes solltest du darauf achten, dass die Schnurkapazität für deine Bedürfnisse ausreicht (in der Regel zwischen 150 und 300 Metern). Außerdem musst du darauf achten, wie viel Gewicht die Rolle tragen kann, bevor sie zu schwer oder unhandlich wird. Überprüfe schließlich die allgemeine Qualität der Konstruktion: Passt alles gut zusammen? Hat die Spule Spiel, wenn sie sich frei dreht? Fühlt sich irgendetwas locker oder fadenscheinig an? Wenn ja, solltest du weitermachen.
Wer sollte eine Spinnrolle benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Spinnrolle kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Anzahl der Lager. Mehr Lager bedeuten einen reibungsloseren Betrieb und eine längere Lebensdauer. Als Nächstes überprüfe, ob die Rolle ein Bremssystem hat oder nicht. Wenn ja, dann sieh nach, wie viele Scheiben in der jeweiligen Rolle vorhanden sind. Vergewissere dich auch, ob sie eine Rücklaufsperre hat, denn das hilft dir beim Kampf gegen große Fische wie Welse usw. Ein weiterer wichtiger Faktor, der beim Kauf von Spinnrollen beachtet werden sollte, ist die Gewichtskapazität und die Schnureinholgeschwindigkeit (wie schnell kann sie deine Schnur einholen).
Was sind die Vor- und Nachteile einer Spinnrolle?
Vorteile
Spinnrollen sind ideal für Anfänger, weil sie einfach zu bedienen sind und nicht viel Wartung benötigen. Außerdem können sie weiter werfen als Baitcasting- oder Fliegenfischerrollen, was sie ideal für den Fang von Fischen in tieferen Gewässern macht.
Nachteile
Spinnrollen sind nicht so leichtgängig und leise wie Baitcasting- oder Fliegenfischerrollen. Außerdem sind sie für Anfänger schwieriger zu bedienen, vor allem wenn es darum geht, die Schnur zu wechseln.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Spinnrolle zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Spinnrolle gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Spinnrolle wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- SHIMANO
- Gosccess
- Croch
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Spinnrolle-Produkt in unserem Test kostet rund 22.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 70.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Spinnrolle aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SHIMANO, welches bis heute insgesamt 520.0-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SHIMANO mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.