Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

47Stunden investiert

15Studien recherchiert

78Kommentare gesammelt

Wenn du deinem Garten einen Farbklecks verpassen willst, ist der Sonnenhut eine gute Wahl. Mit seinen leuchtenden Blütenblättern und seiner einzigartigen Form zieht der Sonnenhut garantiert die Aufmerksamkeit auf sich und macht deinen Garten zu einem echten Hingucker.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Sonnenhüten ein und erklären, wie du die beste Sorte für deinen Garten auswählst und wie du sie pflegst, sobald du sie hast. Mit dem richtigen Wissen und ein bisschen Mühe kannst du im Handumdrehen einen schönen Sonnenhut in deinem Garten haben.




Das Wichtigste in Kürze

  • Sonnenhüte sind wichtige Accessoires für den Sommer, die du nicht missen solltest. Ein Hut kann dich vor Sonnenbrand und Sonnenstich schützen und deine Zeit im Freien so noch schöner machen.
  • Für Kleinkinder sind Sonnenhüte zwingend notwendig, da die Kleinen noch kein Gefühl dafür haben, wann sie zu lange in der Sonne sind. Außerdem ist ihre Haut noch sehr empfindlich und sie bekommen ohne Hut schnell einen Sonnenbrand.
  • Sonnenhüte eignen sich für Jedermann, da sie in jeder erdenklichen Farbe und Form erhältlich sind. Dadurch können sie auch ein modisches Statement setzen.

Sonnenhut Test: Favoriten der Redaktion

Der beste wasserdichte Sonnenhut

Auch dieser Hut kann auf einen Kopfumfang von 55-60 cm flexibel eingestellt werden. Zudem ist er wasserdicht und schützt Nacken, Gesicht und Ohren effektiv.

Ein verstellbares Kinnband sorgt dafür, dass der Outdoor-Hut bei jedem Wetter gut sitzt.Ein integriertes Schweißband und eine Atmungsmasche sorgen zudem für die nötige Belüftung.

Käufer schätzen vor allem seine Funktionalität und Stabilität, die jedem Wetter gewachsen ist. Zudem wird die Möglichkeit gelobt, dass man den Hut falten und einstecken kann.

Jack Wolfskin Sonnenhut

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser Sonnenhut ist die perfekte Ergänzung für deine Sommergarderobe. Sie ist aus leichtem, atmungsaktivem Stoff gefertigt und hält dich den ganzen Tag lang kühl und bequem.

Die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften machen sie ideal für heiße, feuchte Tage, während der UV-Schutz dafür sorgt, dass du in der Sonne sicher bist. Außerdem trocknet sie schnell, damit du für jedes Abenteuer gerüstet bist.

Manbeiya Sonnenhut

Du suchst den perfekten Sommerstrohhut? Such nicht weiter. Unser Sonnenblende-Strohhut mit breiter Krempe ist aus hochwertigem, umweltfreundlichem Papierstroh gefertigt, das sehr atmungsaktiv und bequem ist. Das Material, das Papierstroh, verbreitet einen leisen Duft, der sehr gut für den Sommer geeignet ist.

Außerdem ist er faltbar und verstaubar, sodass du ihn leicht in deiner Handtasche oder deinem Rucksack verstauen kannst, wenn du ihn nicht brauchst. Und unser Sonnenhut bietet einen starken UV-Schutz mit einem UPF 50+, damit du vor den schädlichen Sonnenstrahlen geschützt bist. Aber das ist noch nicht alles.

Dieser Strohhut ist aus einem verbesserten Premium-Material gewebt, das ihn haltbarer macht als je zuvor. Außerdem ist er aus hochwertigem Stroh handgewebt und hat ein faltbares Band, das für Vielseitigkeit sorgt. Egal, wie du ihn faltest, er wird sich nicht verformen.

Joyebuy Sonnenhut

Dieser Sonnenhut ist perfekt für jede Sommeraktivität. Er ist aus hochwertigem Stroh gefertigt, weich und angenehm zu tragen. Die breite Krempe bietet einen hervorragenden UV-Schutz vor den schädlichen Sonnenstrahlen.

Die Schleife und der UV-Schutz machen diesen Hut noch charmanter und liebenswerter. Außerdem ist er faltbar und lässt sich leicht in der Handtasche oder im Rucksack verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.

Jack Wolfskin Damen Sonnenhut

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Coneflower ist das perfekte Accessoire für jede Outdoor-Aktivität. Sie ist atmungsaktiv und leicht, sodass du sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg bequem tragen kannst.

Die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften halten dich kühl und trocken, während das schnelltrocknende Material dafür sorgt, dass du nie in einen Regenschauer gerätst. Der verstellbare Kinnriemen sorgt für einen passgenauen Sitz und der UV-Schutz bedeutet, dass du deine Zeit im Freien genießen kannst, ohne dich vor Sonnenschäden fürchten zu müssen.

Comhats Sonnenhut

Du suchst einen Sonnenhut, der dich vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützt? Dann ist dieser Sonnenhut mit LSF 50+ genau das Richtige für dich. Dieser Hut wurde getestet und blockiert nachweislich 97,5 % oder mehr der Sonnenstrahlen, was ihn perfekt für einen Tag am Strand oder jede andere Outdoor-Aktivität macht.

Die 4,5″“ Krempe ist breit genug, um dein Gesicht, deine Augen und deinen Hals zu schützen, während das leichte und luftige Design dafür sorgt, dass du dich auch bei heißem Wetter wohl fühlst. Die verstellbare Kordel auf der Rückseite sorgt für einen sicheren Sitz, auch bei Wind.

Columbia Sonnenhut

Du suchst einen Hut, der dich an langen Tagen in der freien Natur kühl und geschützt hält? Dann ist der Columbia Unisex Bora Bora Booney Hat genau das Richtige für dich. Dieser robuste Hut verfügt über ein Schweißband und Mesh-Belüftung, um Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten, sowie einen verstellbaren Kordelzug mit Schieberegler auf der Rückseite für eine ideale Passform.

Furtalk Sonnenhut

Der Panamahut für Frauen ist aus umweltfreundlichem und hautfreundlichem Naturpapierstroh gewebt. Der Strohhut ist dicht gewebt, kann nach dem Falten nicht nur wiederhergestellt werden, sondern ist auch sehr langlebig. Die Krempe ist 7-8 cm breit.

Die Mütze wird mit einem Klettverschluss geschlossen, und der Umfang der Mütze kann an verschiedene Kopfgrößen angepasst werden.

Wmcaps Sonnenhut

Dieser Strohhut besteht zu 100 % aus Stroh, was ihn angenehm und atmungsaktiv macht. Außerdem ist er leicht und strapazierfähig und hält dir bei Aktivitäten im Freien die Sonne aus den Augen. Die Krempe ist 4,5 cm lang und bietet optimalen Sonnenschutz für Gesicht, Augen und Nacken.

Der Kopfumfang beträgt 21,6-22,8 cm. Der verstellbare Klettverschluss auf der Rückseite sorgt für einen passgenauen Sitz, auch bei verschiedenen Frisuren wie einem Pferdeschwanz. Dieser Sonnenhut lässt sich außerdem zusammenrollen und verpacken, so dass du ihn leicht in deiner Handtasche oder Strandtasche mitnehmen kannst.

Ahaha Sonnenhut

Dieser Sonnenhut ist perfekt für jeden Sommerausflug. Er besteht zu 100 % aus hochwertigem Naturpapierstroh und ist dicht gewebt, um Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Die große Krempe schützt dein Gesicht und deinen Hals vor der Sonne, während das verstellbare Schweißband für einen bequemen Sitz sorgt. Das faltbare und verpackbare Design macht es einfach, sie mit in den Urlaub oder an den Strand zu nehmen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Sonnenhut kaufst.

Warum brauchst du einen Sonnenhut?

Sonnenhüte werden heutzutage gerade von Erwachsenen hauptsächlich als modisches Accessoire getragen. Jedoch bringen diese Kopfbedeckungen auch einige weitere Vorteile im sommerlichen Alltag mit sich.

Sonnenhüte dienen dem menschlichen Körper als ein bedeutender Schutz gegen die Sonneneinstrahlung im Freien. Sie können Sonnenbrände und Sonnenstiche durch ihre schattenspendende Funktion verhindern. (Bildquelle: unsplash.com / May Manzur)

Grundsätzlich schützt ein Sonnenhut, wie der Name schon sagt, vor Sonne. Dabei fungiert er als Barriere zwischen der Sonne und der Kopfhaut, wodurch einem Sonnenbrand vorgebeugt werden kann. Dazu ist es weiterhin von Vorteil, wenn der Hut einen Schatten auf das Gesicht wirft.

Durch den Schutz vor der direkten Sonneneinstrahlung verhindert der Sonnenhut zudem, zumindest für eine Weile, dass der Träger überhitzt und einen Sonnenstich bekommt. Dies funktioniert aber natürlich trotzdem nur, wenn man sich regelmäßig eine Pause im Schatten gönnt.

Jeder, der sich im Sommer länger in der Sonne aufhält, sollte sich eine entsprechende Kopfbedeckung besorgen. Selbst wenn man diese Accessoires unpraktisch und nervig findet, so sollte man doch immer zuerst an seine Gesundheit denken.

Besonders Kleinkinder sind aufgrund dieser Eigenschaften auf einen Sonnenhut angewiesen. Ihre Haut ist noch empfindlicher und ein Sonnenbrand könnte bei Neugeborenen einen verheerenden Schaden verursachen, weil die unsichtbare UV-Strahlung sehr gefährlich für sie ist.

Da Kleinkinder zudem noch nicht einschätzen können, wie lange sie sich in der Sonne aufhalten können, schützt die Kopfbedeckung beim Spielen vor Überhitzung.

Dies ist vor allem wichtig, weil Babys und Kleinkinder meist noch nicht genügend Haare haben, um die Sonneneinstrahlung auf den Kopf abzufangen.

Für wen eignet sich ein Sonnenhut?

Ein Sonnenhut eignet sich grundsätzlich für jedermann. Da es heutzutage Sonnenhüte in allen erdenklichen Formen und Größen gibt, kann jeder ein passendes Modell für die eigenen Bedürfnisse finden.

Für Babys, Neugeborene und Kleinkinder sind Sonnenhüte ohnehin ein Muss, damit die Kleinen nicht der freien Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

Gefährdet sind aber auch generell Menschen mit hellerer Haut. Gerade wenn man oft einen Sonnenbrand bekommt oder an einer Sonnenallergie leidet, sollte man darüber nachdenken, sich eine Kopfbedeckung anzuschaffen.

Aber auch für Menschen, die den Hut nicht als Sonnenschutz benötigen, eignet sich die Kopfbedeckung. Und zwar als Accessoire. In den letzten Jahren lag das Tragen von Sonnenhüten zunehmend im Trend und es gibt inzwischen die verrücktesten Styles und Kombinationsmöglichkeiten.

Welche Sonnenhüte sind aktuell im Trend?

Aktuell und auch schon seit Jahren immer wieder im Trend sind folgende Sonnenhüte:

Bezeichnung Beschreibung
Ballonmützen Ballonmützen versprühen ein französisches Flair und eignen sich vor allem zu einem lockeren und luftigen Look.
Bucket Hats Bucket-Hats schützen den Kopf besonders gut vor der Sonne. Dieser Hut löst Nostalgiegefühle aus, da er in den 2000er Jahren zum ersten Mal „in“ war.
Fedora-Hüte Fedora-Hüte sehen nicht nur an Sean Connery als James Bond gut aus, sondern auch zu einem lockeren Jeans-Look.
Strohhüte Die ausladenden Strohhüte sind wohl die auffälligsten und bekanntesten Sonnenhüte. Als universell kombinierbares Accessoire eignen sie sich perfekt für den nächsten Strandurlaub.

Natürlich muss man sich aber bei der Auswahl des eigenen Sonnenhuts nicht unbedingt nur auf die Trends, sondern vor allem auf das eigene Gefühl verlassen.

Denn was bringt schon der modernste Sonnenhut, wenn man sich darin einfach nicht wohlfühlt?

Was kostet ein Sonnenhut?

Je nach Qualität und Machart geht die Preisspanne bei Sonnenhüten weit auseinander. Im Durchschnitt kosten Sonnenhüte zwischen 5 € und 30 €. Zur Veranschaulichung findest du hier eine Übersicht der durchschnittlichen Preise für die beliebtesten Sonnenhutmodelle.

Sonnenhutmodell Preisspanne
Ballonmütze 20 € bis 30 €
Bucket Hat 15 € bis 25 €
Fedora-Hut 20 € bis 30 €
Strohhut 30 € bis 40 €

Diese Preise sind natürlich nur Richtwerte und können je nach Hersteller sehr stark variieren. Schau dich am besten einfach selbst einmal in deiner Stadt um und such dir ein passendes Modell aus.

Wo kann ich einen Sonnenhut kaufen?

Einen Sonnenhut kann man prinzipiell überall kaufen, wo es Kleidung gibt. Dabei hat man die Wahl zwischen Kaufhäusern, speziellen Kleidungsgeschäften und diversen Online-Anbietern.

Unseren Recherchen zufolge, findet sich in folgenden Online-Anbietern die größte Auswahl an Sonnenhüten:

  • aboutyou.de
  • hm.com
  • globetrotter.de
  • amazon.de

Ein breites Angebot an Sonnenhüten bieten zudem die nachfolgenden Kaufhäuser und Geschäfte:

  • Orsay
  • Zara
  • New Yorker
  • Galeria Kaufhof
  • Karstadt

Alle Sonnenhüte, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Sonnenhut gefunden hast, der dir gefällt, kannst du also gleich zuschlagen.

Welche Alternative gibt es zu einem Sonnenhut?

Nicht jeder trägt im Sommer gerne einen Sonnenhut auf dem Kopf, da dieser ja neben den positiven Effekten dafür sorgen kann, dass man am Kopf ziemlich doll schwitzt. Außerdem mögen manche den Sitz auf dem Kopf nicht und tendieren eher zu Kopfbedeckungen, die nicht so sehr verrutschen können.

Bezeichnung Beschreibung
Basecap Stylische Kopfbedeckung, die das Gesicht vor Sonneneinstrahlung schützt, aber in keinem Fall einen Nackenschutz besitzt. daher eher für Erwachsene geeignet.
Tücher (Buffs) Tücher können nach belieben um den Kopf gebunden werden und verrutschen oft nicht so schnell wie Hüte. Sie überdecken dabei meist den Nacken, spenden aber im Gesicht keinen Schatten.
Kapuzen Kapuzen sind eher eine Notlösung, falls man keine Kopfbedeckung zur Hand hat. An sommerlicher Kleidung sind sie aber nur selten vorhanden.

Alles in allem gibt es keine Alternative, die alle Schutzfunktionen eines Sonnenhutes in sich vereinen kann. Je nach Geschmack, können aber Basecaps und Tücher oder auch Baskenmützen gerne zum Schutz vor der Sonne genutzt werden.

Am Ende ist es immer am wichtigsten, dass man den Kopf überhaupt bedeckt, um sich zu schützen.

Entscheidung: Welche Arten von Sonnenhüten gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Sonnenhut zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Stroh- und Basthüte
  • Stoffhüte

Die Handhabung, Pflege und der Einsatz der zwei unterschiedlichen Kopfbedeckungen bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du den Sonnenhut nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet Stroh- und Basthüte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Strohhüte weisen aufgrund ihres Materials und ihrer Form einige Vorteile auf. Hilfreich ist im Alltag beispielsweise die Tatsache, dass der Hut durch seine breite Krempe die Augen vor der Sonneneinstrahlung schützt.

Sonnenhüte gibt es in jedem gut sortierten Kaufhaus oder Kleidungsgeschäft. Man wird aber auch im Online-Handel fündig. Die Preisspanne variiert dabei sehr stark je nach Verkäufer. (Bildquelle: unsplash.com / James Orr)

Weiterhin wird durch die Bedeckung des Kopfes ein Sonnenstich vermieden, da die Sonne nicht direkt die empfindliche Haut anstrahlen kann.

Ein weiterer bedeutender Vorteil von Strohhüten ist, dass die durch das luftdurchlässige Material einen Luftaustausch mit der Umgebung ermöglichen, wodurch ein starkes Schwitzen unter dem Hut vermieden wird. bast verhindert das Schwitzen dabei weniger effektiv, als Stroh.

Vorteile
  • Schutz von Kopfhaut und Augen
  • kein übermäßiges Schwitzen auf dem Kopf
Nachteile
  • sehr leicht und entsprechend windanfällig
  • winddurchlässig und daher kein Kälteschutz

Nachteilig kann sich ein Stroh- bzw. Basthut allerdings bei starkem Wind gestalten, da er durch seinen großen Durchmesser jeden Windstoß einfängt und schnell wegfliegen kann.

Zudem ermöglicht der Hut zwar einen Wärmeaustausch, stellt dadurch aber auch keinen Schutz gegen kältere Temperaturen oder eben kalten Wind dar.

Was zeichnet Stoffhüte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Stoffhüte sind meist leicht und trotzdem robust konstruiert. dazu kommt, dass sie meist isolierend wirken und deshalb das ganze Jahr über getragen werden können.

Weiterhin ist wichtig anzumerken, dass sie durch ihre genaue Passform eng aber bequem auf dem Kopf sitzen und deshalb nicht so anfällig für Windböen sind.

Vorteile
  • leicht und robust (windsicher)
  • meist isolierend
Nachteile
  • kein Schutz von Augen und Gesicht
  • meist eher zweckmäßig, als modisch

Ein Nachteil von Stoffhüten ist, dass sie aufgrund der fehlenden Krempe die Augen und das Gesicht kaum vor der Sonneneinstrahlung schützen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sonnenhüte vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Sonnenhüte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Sonnenhut für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

    • Größe / Form
    • Material
    • UV-Schutz
    • Nackenschutz

Größe / Form

Sonnenhüte sind in ihrer Größe und Form grundverschieden. Jeder Hersteller hat seine eigenen Formen, wodurch auch die Größe stark variiert. Meist ist es aber so, dass Strohhüte einen größeren Durchmesser als Stoffhüte haben.

Wichtig für die Kaufentscheidung ist, ob der Hut aufgrund seiner Große und Form die Augen und das Gesicht von der Sonne abschirmt. Weiterhin sollte man darauf achten, ob der Hut zur eigenen Kopfform passt.

Nichts ist schlimmer als ein Sonnenhut, der bei jeder Bewegung verrutscht! Für Kinder und Sportler eignen sich besonders Hüte, die durch ein Gummiband einen besonders guten Halt am Kopf ermöglichen.

Größe und Form sind außerdem relevant, wenn man seinen Sonnenhut in windigeren Regionen nutzt. Hüte mit einem sehr großen Durchmesser fangen viel schneller Wind, als kleine.

Material

Das Material ist bei der Wahl eines Sonnenhutes entscheidend. Gerade auf die Luftdurchlässigkeit, bzw. Atmungsfähigkeit des Materials sollte man achten, wenn man nicht schwitzen möchte. Alternativ bieten sich aber auch gut isolierte Hüte zum Schutz vor der Wärme an.

Die Wahl eines Sonnenhutes kann man von seiner Kopfform abhängig machen. Am Ende ist es aber immer am wichtigsten, dass man sich selbst in dem Look gefällt und sich der Hut angenehm tragen lässt. (Bildquelle: unsplash.com / Charlotte Coneybeer)

Weiterhin ist das Material entsprechend seines Gewichts entscheidend. Ein leichter Hut kann viel schneller von einer Windböe erfasst werden, als ein schwerer. Das Materialgewicht sollte man also von seinem Reiseziel bzw. Nutzungsort abhängig machen.

Ansonsten stellt das Material natürlich auch ein nicht unbedeutendes modisches Kriterium dar. Vor allem Frauen können mit Hüten in entsprechenden Materialien aktuellen Modetrends folgen.

UV-Schutz

Sonnenhüte, die direkt vor der UV-Strahlung schützen, sind vor allem für Kinder von großer Bedeutung.

Diese Eigenschaften macht Hüte besonders resistent gegen eine intensive Sonneneinstrahlung und schützt die Kopfhaut sicher und anhaltend. Dennoch solltest du zusätzlich Sonnencreme verwenden um deine Haut vollständig zu schützen.

Zu beachten ist beim UV-Schutz jedoch, dass diese Eigenschaft nicht für alle Hauttypen notwendig ist und meist auch mit einem entsprechend höheren Kaufpreis des Sonnenhutes einhergeht.

Nackenschutz

Auch ein Nackenschutz am Sonnenhut kann eine große Hilfe sein. Nach einem längeren Aufenthalt in der Sonne ist der Nacken meist die erste Körperregion, auf der man einen Sonnenbrand hat und sich mit den Folgen herumplagen darf.

Hier kann ein Nackenschutz Abhilfe schaffen, da er die Sonneneinstrahlung im Nackenbereich zurückhält. Vor allem für Kinderhüte ist der Nackenschutz ein bedeutendes Kaufkriterium.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sonnenhüte

Welcher Sonnenhut passt zu welcher Kopfform?

Sonnenhüte gibt es in ganz unterschiedlichen Formen.

Da jeder Mensch eine andere Kopfform hat, passt nicht jeder Hut zu jedem Hutträger. Es kann deshalb sinnvoll sein, sich vor der Kauf einen Überblick über die Hutformen zu verschaffen, die zum eigenen Gesicht passen.

Folgendermaßen kann man bei der Entscheidung über die passende Form unterscheiden:

Gesichtsform passende Hutform
rundliches Gesicht Recherchen zufolge passt zu dieser Gesichtsform am besten ein sogenannter „Pork Pie“ Hut oder ein Fedora-Hut. Diese Hüte geben dem Gesicht einen feinen vertikalen Abschluss.
schmales Gesicht Mit einem schmalen Gesicht steht einem die ganze Bandbreite an Hüten offen. Je nach Körperstatur und Typ kann man sich einen passenden Sonnenhut aussuchen.
spitzes Kinn Zu einem spitzen Kinn passt eindeutig ein Fedora-Hut oder ein Strohhut. Gänzlich runde Formen sind eher nicht geeignet.

Es gibt verschiedene Tipps und Tricks wie du für jede Kopfform den passenden Hut finden kannst.

Natürlich kann es aber immer auch vorkommen, dass man keinem der genannten Typen entspricht. Das ist gar nicht schlimm, es bedeutet nur, dass man durch anprobieren und ausprobieren selbst seine passende Hutform finden muss. Das kann viel Spaß machen!

Wie kann ich mir einen Sonnenhut selbst nähen?

Aufgrund der große Menge an Anleitungen und Schnittmuster kannst du dir deinen perfekten Sonnenhut auch einfach selbst nähen!

Passende Schnittmuster findest du zum Beispiel auf folgenden Internetseiten:

  • makerist.de
  • naehtalente.de
  • pattydooh.de

Eine beispielhafte Anleitung siehst du hier:

Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bedenken sollte man aber, dass die gängigen Anleitungen nur für Stoffhüte gelten und oft für Anfänger nicht einfach umzusetzen sind.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.strohhut.info/vorteile-und-pflege-des-stohhuts

[2] https://www.babytipps24.de/sonnenhut/

Bildquelle: flickr.com / leadfoot

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte