
Unsere Vorgehensweise
Das Snowboarden wird immer beliebter. Und die Menge und der Bedarf an Bekleidung für diese Sportart steigt dadurch auch immer mehr an. Vor allem bei Snowboardhosen muss man auf viele wichtige Dinge achten. Es gibt viele Kriterien für den Kauf einer Snowboardhose und das wissen die meisten Leute nicht.
Durch dieses fehlende Wissen kann es zu mehreren Problemen beim Kauf und später beim Verwenden einer Snowboardhose kommen. Falls du gerade am überlegen bist, dir eine Snowboardhose zuzulegen, bist du hier genau richtig. In diesem Snowboardhosen Test 2023 haben wir dir die wichtigsten Informationen über Snowboardhosen aufgezählt und genau erklärt, um dir den Kauf einer Snowboardhose zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Snowboardhosen sind heutzutage beim Snowboarden nicht mehr wegzudenken. Es gibt verschiedenste Arten und daher auch wichtige Dinge, auf die du beim Kauf einer Snowboardhose achten musst
- Snowboardhosen sollen dir dabei helfen, das Snowboarden so einfach und angenehmen wie möglich zu gestalten. Und natürlich auch deine Stürze etwas sanfter ausfallen zu lassen.
- Sie haben auch Dinge, wie zusätzliche Polsterungen im Knie- und Gesäßbereich, da du beim Snowboarden häufiger in Kontakt mit dem Brett kommst, als beim Skifahren mit den Skiern, und auch beim Stehen bleiben immer auf der Piste sitzen musst.
Snowboardhose Test: Favoriten der Redaktion
- Aoli Ray Snowboardhose
- Burton Snowboardhose
- Cmp Snowboardhose
- Benboy Snowboardhose
- Waterproof Snowboardhose
- 33,000Ft Snowboardhose
- Snowboard Snowboardhose
- Ziener Snowboardhose
- Die beste Snowboardhose um 40 Euro
- Eine Burton Snowboardhose unter 80 Euro
- Die beste Snowboardhose mit Rescue System
Aoli Ray Snowboardhose
Die wasserdichte Außenskihose für Männer ist aus hervorragendem wasserdichtem Material gefertigt. Das Fleece-Futter hält dich warm und sorgt für Komfort an Wintertagen.
Mit praktischen Taschen, 2 Reißverschlusstaschen vorne und 2 Leistentaschen, ist der Beinreißverschluss mit Schneerock ebenfalls praktisch und bequem. Der verstellbare Bund und der abnehmbare Gurt sorgen dafür, dass die Skihose für Männer besser sitzt.
Burton Snowboardhose
Dies ist die beste Snowboardhose, die du je besitzen wirst. Die normale Passform ist genau richtig: nicht zu eng und nicht zu weit. Das zweilagige Dryride-Gewebe (10.000 mm/5.000 g) mit besonders atmungsaktiven, wasserdichten und schnell trocknenden Eigenschaften hält dich den ganzen Tag lang trocken und komfortabel.
Die vollständig versiegelten Säume für ultimativen Wetterschutz halten die Elemente draußen, damit du dich auf das Shredden am Berg konzentrieren kannst. Das lebendige Futter reguliert die Temperatur, ohne zu beschweren oder zu beschweren; die mit Mesh gefütterten No-Snag-Test-i-Cool-Belüftungsöffnungen lassen deinen Körper atmen und halten die kalte Luft draußen.
Handwärmertaschen mit Mikrofleece-Reißverschluss, Leistentaschen mit Klettverschluss, eine Cargo-Tasche mit Klettverschluss und eine Oberschenkeltasche mit Reißverschluss bieten reichlich Stauraum für all deine wichtigen Dinge.
Cmp Snowboardhose
Bist du auf der Suche nach der perfekten Shorts für dein nächstes großes Abenteuer? Dann ist unsere 10.000mm wasserdichte/atmungsaktive 5000g/m2/24 h 4-Wege-Stretch-Material/ elastische, verschweißte Qualitätsnähte/ wind- und wasserdichte Short genau das Richtige für dich.
Diese Shorts sind mit einem Schneefang an den kurzen Beinen, einem Kantenschutz und Trageschlaufen ausgestattet, damit du bei deinen Erkundungstouren vor den Elementen geschützt bist. Außerdem sorgen die vorgeformten Knie für mehr Bewegungsfreiheit, damit du alles meistern kannst, was auf dich zukommt.
Benboy Snowboardhose
Unsere Softshell-Hosen sind die perfekte Wahl für kalte Wintertage. Sie besteht aus 92 % Polyester und 8 % Elastan und ist wasser- und winddicht, warm und abriebfest.
Mit einem teilelastischen Bund mit Schnallenverschluss (Gürtel im Lieferumfang enthalten) passt sie dir perfekt. Der weiche, mit Fleece gefütterte Stoff sorgt für maximalen Komfort. Es gibt 4 Sicherheitstaschen mit Reißverschluss, in denen du deine Sachen sicher aufbewahren kannst, während du dich bewegst. Die Patchwork-Knie sind strapazierfähig und abriebfest.
Diese Herrenhose mit winddichtem Oberteil hält Wasser und Schnee ab und hält dich bei kaltem Wetter warm und trocken.
Waterproof Snowboardhose
Du suchst nach einer stylischen und praktischen Tasche für deine nächste Wanderung oder dein nächstes Outdoor-Abenteuer? Dann sind unsere wasserdichten, mit Fleece gefütterten, praktischen Taschen mit abnehmbarem Träger und elastischem Bund genau das Richtige für dich.
Diese vielseitigen Taschen verfügen über einen abnehmbaren Träger mit Gummizug, so dass du alle wichtigen Dinge mitnehmen kannst und die Hände frei hast. Die Außenseite ist aus strapazierfähigem, wasserdichtem Material, damit deine Sachen trocken bleiben, während die Innenseite mit kuscheligem Fleece gefüttert ist, damit sie warm bleiben.
In den praktischen Taschen kannst du Snacks, Karten und andere Kleinigkeiten verstauen. Ganz gleich, ob du auf Wanderungen unterwegs bist oder nur Besorgungen in der Stadt machst, unsere wasserdichten, mit Fleece gefütterten, abnehmbaren und elastischen Hüfttaschen werden mit Sicherheit zu deinem neuen Lieblingsaccessoire.
33,000Ft Snowboardhose
Du suchst eine Hose, die dich vor den Elementen schützt und dich warm hält? Dann ist die 33.000ft Men’s Ski Pants genau das Richtige für dich. Diese Hose besteht aus einem hochgradig wasserdichten Material mit einer TPU-Membran, die bis zu 8000 mm abdichten kann.
Außerdem bietet sie eine Atmungsaktivität von 1000 g/m2/24 h, damit du bei deinen Outdoor-Aktivitäten trocken bleibst und dich wohl fühlst. Außerdem verhindern die vollständig versiegelten Nähte, dass Wasser in das Innere der Hose eindringt, und bieten dir den besten Schutz bei extremen Bedingungen.
Die 33.000ft Snowboard Pants wurde auch für das Skifahren entwickelt und verfügt über elastische Gamaschen, die dich warm halten und das Eindringen von Schnee verhindern. Unter den Schneefanggamaschen befindet sich ein Riemen, mit dem du deine Schuhe befestigen kannst, sowie verstärkte Beinabschlüsse.
Außerdem gibt es Reißverschlüsse an der Unterseite und seitliche Klettverschlüsse an den Schneefanggamaschen für ein einfaches An- und Ausziehen. Außerdem gibt es unten an der Hose einen Klettverschluss, um die Fußweite zu regulieren. Für zusätzliche Wärme, Komfort und Gemütlichkeit ist die Hose mit einem Fleece-Futter ausgestattet. Und schließlich sorgt eine verstellbare Taille mit elastischem Bund für eine bequeme Passform, während abnehmbare Hosenträger dir bei großen Fängen oder Stürmen zusätzliche Sicherheit geben.
Snowboard Snowboardhose
Dieses Produkt ist die perfekte Lösung für alle, die nach einer schlanken Passform suchen, die sich ihren Bewegungen anpasst. Das zweilagige Dryride-Material ist extrem atmungsaktiv und schnelltrocknend und damit ideal für alle Wetterbedingungen.
Die vollständig versiegelten Säume bieten ultimativen Schutz vor den Elementen, während das Futter aus geprägtem Taft, das mit Mesh vernäht ist, für Bewegungsfreiheit sorgt.
Die schnörkellosen Belüftungsöffnungen an den Oberschenkeln und die Leistentaschen mit Klettverschluss machen dieses Produkt noch vielseitiger und funktioneller.
Ziener Snowboardhose
Wenn du mit dieser Skihose auf die Piste gehst, bist du der Inbegriff von Komfort und Stil. Die funktionelle, wattierte Skihose hat einen weitenverstellbaren Bund, der dich den ganzen Tag lang bequem hält, während die atmungsaktive, wasser- und winddichte Ziener Aquashield-Membran dich vor den Elementen schützt.
Die 80g/m2 Wattierung besteht aus atmungsaktivem und leichtem Isolationsmaterial, das auch bei Nässe die Wärmebilanz aufrechterhält, während andere clevere Details wie verschweißte Nähte und eine Seitentasche mit Reißverschluss am Bein für maximale Funktionalität sorgen.
Und schließlich sorgt der ergonomisch geformte Schnitt am Knie für maximale Bewegungsfreiheit, damit du deine Zeit auf der Piste in vollen Zügen genießen kannst.
Die beste Snowboardhose um 40 Euro
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Brandit Thermohose Next Generation ist der Favorit unserer Redaktion. Sie ist eine sehr strapazierfähige Snowboardhose mit Thermofutter, das dich in jeder Lebenslage warm hält. Diese Snowboardhose besitzt abnehmbare Träger, wodurch du dich jedes Mal entscheiden kannst, ob dir die Hose mit oder ohne Träger lieber ist. Die Hose hat ebenfalls einen verstellbaren Bund.
Diese Snowboardhose ist perfekt für dich, wenn du eine hochwertige Snowboardhose haben willst, aber dafür nicht so viel Geld ausgeben willst. Deshalb eignet sich die Hose natürlich auch für Anfänger, die sich noch nicht sicher sind, ob Snowboarden überhaupt etwas für sie ist, aber nicht einfach irgendeine Snowboardhose kaufen wollen. Denn eine hochwertige Snowboardhose ist immer eine gute Voraussetzung für das Snowboarden.
Eine Burton Snowboardhose unter 80 Euro
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Burton Snowboardhose hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine weiße Snowboardhose, wodurch du auf der Piste natürlich sehr gut gesehen wirst. Die Hose hat auch einen verstellbaren Bund. Durch ihren Baggy-Style siehst du mit dieser Snowboardhose auch aus, wie ein richtiger Snowboarder. Sie macht auch alle Stürze mit und ist sehr riss resistent.
Diese Snowboardhose ist perfekt für richtige Snowboarder und Styler. Für eine Burton Snowboardhose ist sie mit 80 Euro auch sehr preiswert, also musst du nicht allzu viel Geld für eine Marken Snowboardhose ausgeben. Die Snowboardhose ist also super für dich geeignet, wenn du viel Wert auf eine Marken Snowboardhose legst, aber nicht viel Geld dafür ausgeben willst.
Die beste Snowboardhose mit Rescue System
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Cox Swain Snowboardhose Zermatt 2 gehört zwar eher zu den teureren Snowboardhosen, gleicht das dafür mit ihrem Zubehör wieder sehr gut aus. Neben einer Wassersäule von 15.000 Millimetern, also die perfekte Wassersäule für Snowboardhosen, verfügt diese Hose auch über ein RECCO Lawinen Rescue System, welches sich bei brenzligen Situationen als Lebensretter erweisen kann.
Diese Snowboardhose ist wie für dich gemacht, wenn du eher dazu tendierst, auf nicht vorgeschriebenen Wegen zu fahren. Denn dort existiert meist eine Gefahr vor Lawinen und mit den eingebauten Reflektoren und dem Resque System, bist du damit auf der sicheren Seite. Also: rein in die Snowboardhose und rauf auf die Piste!
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Snowboardhosen
Natürlich solltest du nicht einfach irgendeine Snowboardhose kaufen, ohne dich vorher gut damit zu beschäftigen. Vor allem bei Winterbekleidung, wie eben der Snowboardhose, ist es sehr wichtig, dass du eine gute auswählst. Daher haben wir für dich die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien ausgewählt und genauer beschrieben, um dir den Kauf einer Snowboardhose zu erleichtern.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Snowboardhosen miteinander vergleichen kannst, sind:
In den nachfolgenden Teilen erklären wir dir, worauf du bei den bereits genannten Kriterien achten solltest.
Wasserabweisend
Klar ist natürlich, dass deine Snowboardhose kein Wasser durchlassen darf. Vor allem bei deinen Anfängen beim Snowboarden kommst du sehr oft mit Schnee oder Eis in Berührung. Snowboarden ist bekannt dafür, dass du vor allem am Anfang häufig hinfällst oder ausrutscht. Und da ist es dann sehr wichtig, dass deine Snowboardhose wasserabweisend ist.
Aber auch als fortgeschrittener oder Profi-Snowboarder kommst du sehr oft in Kontakt mit Schnee oder Eis.
Also ist es natürlich nicht nur für Anfänger wichtig, eine wasserabweisende Snowboardhose zu besitzen. Du solltest so oder so nicht durch deine Snowboardhose nass werden. Deshalb ist dieser Punkt eines der wichtigsten Kriterien für deinen Kauf einer Snowboardhose.
Wie wasserabweisend deine Snowboardhose ist, kannst du an der sogenannten Wassersäule feststellen. Normale Hosen sind ab einer Wassersäule von 4.000 Millimetern wasserdicht. Da deine Hose aber häufig extremen Bedingungen, wie Wind, Schnee oder Eis, ausgesetzt ist solltest du keine Snowboardhose mit einer Wassersäule unter 15.000 Millimetern kaufen.
Solltest du aber eher darauf aus sein, eine eher hochwertige Snowboardhose zu kaufen, sollte diese eher eine Wassersäule ab 27.000 Millimetern besitzen.
Winddicht
Snowboarden gehört zu einer der am meisten Wind ausgesetzten Wintersportarten. Denn du bist immer auf dem Berg und dort ist der Wind natürlich meistens am stärksten. Daher sollte deine Snowboardhose unbedingt so winddicht wie möglich sein. Jeder möchte beim Snowboarden warm und angenehm angezogen sein und davor sollte dich der Wind nicht hindern.
Aber es gibt eben Unterschiede bei ihnen, wie winddicht sie sind. Daher solltest du dich darüber vor deinem Kauf genauestens informieren, denn wenn du dann auf der Piste bist ist es zu spät dafür.
Atmungsaktiv
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, ob deine Snowboardhose atmungsaktiv ist. Snowboarden ist natürlich keine einfache Wintersportart. Egal ob es sehr kalt ist oder nicht, du kannst dennoch sehr leicht ins Schwitzen kommen. Daher ist es sehr wichtig, dass deine Snowboardhose atmungsaktiv ist. Das macht das Snowboarden dann viel einfacher und angenehmer für dich.
Bei einer Snowboardhose ist es sehr wichtig, dass dein Schweiß nicht an deinem Körper bleibt, sondern problemlos aus der Hose austreten kann.
Denn, wenn dem nicht so ist, kann dir passieren, dass du dich verkühlst oder krank wirst. Und dieser Gefahr solltest du nicht jedes Mal beim Snowboarden ausgesetzt sein, sondern du solltest ohne Bedenken snowboarden gehen können.
Inklusive Schneefang
Bei deiner Snowboardhose ist außerdem sehr wichtig, dass deine Hosenbeine gut an die Schuhe geschlossen sind. Dafür gibt es den sogenannten Schneefang, der bei keiner Snowboardhose fehlen darf. Dieser wird von vielen meist übersehen, spielt aber eine große Rolle bei deiner Snowboardhose. Denn er schließt das Hosenbein perfekt an die Snowboardschuhe an.
Dadurch verhindert der Schneefang, dass Schnee in deine Schuhe oder auf deine Beine gelangt. Denn wer hat schon gern nasse und kalte Füße beim Snowboarden? Niemand! Deshalb solltest du sehr gut auf einen integrierten Schneefang achten. Ist er nicht vorhanden, empfehlen wir dir, dich weiterhin auf die Suche nach einer Snowboardhose zu machen.
Reflektoren vorhanden
Bei dem Kauf einer Snowboardhose solltest du nicht auf Reflektoren verzichten. Sie könnten nämlich dein Leben retten. Zum Beispiel, du bist in der Nacht oder am Abend auf der Piste. Solltest du dunkel angezogen sein, können dich Dinge, wie Pistenraupen nicht erkennen.
Aber, wenn du Reflektoren auf deiner Snowboardhose hast, reflektieren sie das Licht und du wirst nicht so leicht übersehen, sondern wahrgenommen.
Außerdem sind Reflektoren eine große Hilfe für Bergretter. Denn, wenn Verunglückte Reflektoren besitzen, können sie viel schneller und leichter gesehen und geborgen werden.
Viele Leute tendieren auch dazu manchmal abseits der vorgeschriebenen Wege zu fahren. Das ist meist natürlich sehr riskant und da sind Reflektoren dann auch sehr hilfreich und machen die Fahrt sicherer.
Neben Reflektoren solltest du dir natürlich auch Gedanken über die Farbe deiner Snowboardhose machen. Mit dunkler Kleidung wirst du natürlich viel schwieriger gesehen und wahrgenommen als mit heller und greller Kleidung.
Waschbarkeit
Natürlich kann deine Snowboardhose durch die verschiedensten Wetterbedingungen und die zahlreichen, möglichen Stürze sehr schnell dreckig werden. Daher ist es wichtig, dass sie auch waschbar ist. Am besten ist es natürlich, wenn sie Waschmaschinen tauglich ist. Das macht das Waschen natürlich viel einfacher. Ob sie das ist, kannst du ganz einfach am Etikett entnehmen.
Beim Waschen einer Snowboardhose gibt es drei wichtige Dinge, die du dabei beachten solltest:
- Etikett beachten
- nicht mit normalem Waschmittel waschen
- nicht zu oft waschen
Am allerwichtigsten ist, dass du auf das Etikett achtest. Denn dort kannst du alles entnehmen, was für das Waschen deiner Snowboardhose wichtig ist. Es zeigt dir an bei wie viel Grad Celsius die Snowboardhose gewaschen werden kann und ob du sie im Schonwaschgang waschen musst.
Außerdem solltest du deine Snowboardhose auf keinen Fall mit der normalen Wäsche mit einem normalen Waschmittel waschen. Denn diese Waschmittel könnten deiner Hose nur schaden. Dafür gibt es nämlich spezielle Waschmittel, die deine Snowboardhose auch gleichzeitig imprägnieren. Dennoch solltest du deine Snowboardhose nur waschen, wenn es wirklich nötig ist.
Denn je weniger die Snowboardhose gewaschen wird, desto länger hält ihr Schutz an und desto länger bleibt sie imprägniert. Also ist es am besten, wenn du deine Snowboardhose nicht wegen jedem kleinen Fleck in die Waschmaschine gibst.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Snowboardhose kaufst
Was ist das Besondere an einer Snowboardhose und welche Vorteile bietet sie?
(Bildquelle: Naomi Hutchinson / Unsplash)
Eine Snowboardhose ist eine von drei wichtigen Schichten bei der Snowboardbekleidung:
Schicht | Beschreibung |
---|---|
Basisschicht | Das ist die erste Schicht. Die Schicht die sich direkt auf deiner Haut befindet. Sie bewirkt, dass sich der Schweiß, der sich während dem Snowboarden bildet, vom Körper entfernt und nicht auf dem Körper bleibt. Zum Beispiel: lange Unterwäsche. |
Isolationsschicht | Die mittlere Schicht. Sie fängt Wärme ein und hält die Kälte vom Körper weg. Zum Beispiel: Leggings |
Äußere Hülle | Die äußerste Schicht. Sie schützt deinen Körper vor Wasser, Regen, Schnee und Wind. Das ist die Snowboardhose. |
Dadurch, dass du beim Snowboarden oft mit dem Brett oder der Piste in Berührung kommst, hat eine Snowboardhose eine hohe Abriebfestigkeit. Außerdem besitzt die Snowboardhose dickere Polsterungen im Knie- und Gesäßbereich.
Dadurch bist du bei einer Snowboardhose in diesem Bereich gut geschützt. Das ist beim Snowboarden auch wichtig, da du, wie bereits erwähnt, sehr oft mit dem Brett in Kontakt kommst. Damit das für dich angenehmer ist, gibt es diese Polsterungen.
Welche Arten von Snowboardhosen gibt es?
Softshell Snowboardhose
Softshell Snowboardhosen bestehen meist aus zwei oder drei Schichten. Die äußerste Schicht ist die strapazierfähigste, die entweder eine eigene Schicht oder mit der inneren Schicht vernäht ist. Diese Snowboardhosen sind leicht und sehr flexibel.
In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir die wichtigsten Vor- und Nachteile einer Softshell Snowboardhose aufgezählt.
Softshell Snowboardhosen sind sehr atmungsaktiv. Dadurch weisen sie aber eine geringere Wasserdichtheit auf. Sie sind bekannt dafür, dass sie einen sehr weichen und angenehmen Tragekomfort vorweisen, wodurch diese Art von Snowboardhosen eine große Beliebtheit genießt.
Hardshell Snowboardhose
Hardshell Snowboardhosen weisen eine spezielle Membran auf. Diese ist im Außenstoff oder zwischen dem Innen- und Außenstoff laminiert. Dadurch haben diese Snowboardhosen eine leistungsfähige Strapazierfähigkeit. Außerdem sind sie sehr wichtig und absolut wasserdicht, was sich leider bei der Atmungsaktivität bemerkbar macht.
Hardshell Snowboardhosen zeichnen sich dadurch aus, dass sie 100 Prozent wasserdicht sind. Das macht sich aber leider bei der Atmungsaktivität bemerkbar, denn diese ist nicht so gut wie bei Softshell Snowboardhosen. Jedoch halten Hardshell Snowboardhosen sehr warm.
Für wen ist eine Snowboardhose geeignet?
(Bildquelle: Yann Allegré / Unsplash)
Außerdem ist eine Snowboardhose weiter geschnitten als eine Skihose, da du beim Snowboarden mehr Beinarbeit leistest als beim Skifahren. Und daher brauchst du auch eine weitere Hose. Du kannst eine Snowboardhose natürlich auch zum Skifahren benützen. Dennoch musst du dabei beachten, dass eine Snowboardhose nicht das Gleiche wie eine Skihose ist.
Was kostet eine Snowboardhose?
Wir haben für dich die verschiedensten Snowboardhosen preislich verglichen. In der nachfolgenden Tabelle haben wir die hauptsächlichen Preisklassen beider Arten einer Snowboardhose aufgezählt.
Typ | Preis |
---|---|
Softshell Snowboardhose | 60 bis 100 Euro |
Hardshell Snowboardhose | 90 bis 200 Euro |
Diese Tabelle soll dir so circa einen Einblick geben und dir zeigen, welcher Preis dich sehr wahrscheinlich beim Kauf einer Snowboardhose erwarten kann.
Wo kann ich Snowboardhosen kaufen?
Solltest du es aber bevorzugen, im Internet einzukaufen, haben wir dir nachfolgend einige hilfreiche Internetportale aufgezählt, in denen du problemlos Snowboardhosen kaufen kannst.
- Amazon.de
- Sportstech.de
- ebay.de
- zalando.de
- ridestore.de
Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, die Snowboardhose auf der Webseite eines Sportgeschäfts zu bestellen und in dem Sportgeschäft abzuholen. Dadurch hast du auch die Möglichkeit die Snowboardhose anzuprobieren, bevor du sie endgültig kaufst.
Welche Länge soll die Snowboardhose haben?
Das musst du beim Probieren dann immer dazu berechnen.
Wenn du deine Snowboardhose anprobierst, sollest du sie deshalb, wenn möglich immer mit deinen Snowboardschuhen probieren. Dadurch kannst du sehen, wie lang die Hose über deine Snowboardschuhe geht und ob sie daher von der Länge her passt. Neben der Länge ist aber auch die Größe ein sehr wichtiges Kriterium für den Tragekomfort.
Deine Snowboardhose sollte daher am Bund bequem sitzen und gut über deine Schuhe gehen.
Was muss ich beim Waschen einer Snowboardhose beachten?
Es zeigt an, bei wie viel Grad Celsius du die Hose waschen kannst und ob du sie bei Schonwaschgang waschen musst. Außerdem solltest du die Snowboardhose keinesfalls mit gewöhnlichem Waschmittel waschen. Denn, dann besteht die Gefahr, dass er Schutz auf der Hose immer schwächer und schwächer wird.
Du solltest deine Snowboardhose wirklich nur dann waschen, wenn es wirklich nötig ist, da sonst der Schutz verloren gehen kann.
Dafür gibt es spezielle Waschmittel, die für das Waschen der Snowboardhose geeignet sind und die Hose gleichzeitig imprägnieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.strongg.com/anzeige-snowboardhose-pflegen-tipps/
[2] https://www.snowboarden.de/tipps-und-tricks/wissenswertes-snowboard-bekleidung.html
[3] https://www.protest.eu/de/at/inspiration/page/so-wahlst-du-die-richtige-ski-oder-snowboardhose-aus/
Bildquelle: serezniy/ 123rf.com