
Unsere Vorgehensweise
Bist du ein begeisterter Skifahrer? Dann weißt du, dass die richtige Skitasche wichtig ist, um deine Ausrüstung zu schützen und deine Reisen zu erleichtern. Eine Skitasche ist ein Muss für jeden Skifahrer, der mit seinen Skiern, Stöcken und anderer Ausrüstung reisen möchte.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Skitaschen ein und erklären, wie du die richtige Skitasche für dich auswählst und wie du sicherstellst, dass du das beste Angebot bekommst. Außerdem geben wir dir ein paar Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deiner Skitasche herausholen kannst. Wenn du also auf der Suche nach einer neuen Skitasche bist, lies weiter, um herauszufinden, wie du den richtigen für dich kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Um deine Ski sicher und einfach transportieren zu können, raten wir dir zum Kauf einer Skitasche. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Sporttasche werden die Ski einer Skitasche ausreichend gut gepolstert.
- Die meisten Modelle bieten dir die Möglichkeit, nicht nur deine Ski sondern auch deine Skistöcke zu verstauen. Dabei unterscheidet man Taschen für gewöhnliche Ski, Langlaufski und Alpinski.
- Du solltest vor dem Kauf nicht nur das Material und die Verarbeitung, sondern auch die Länge und den verstärkten Boden überprüfen. Einige Taschen sind auch mit integrierten Rollen für den einfachen Transport ausgestattet.
Skitasche Test: Favoriten der Redaktion
- Styngard Skitasche
- Fischer Skitasche
- Rawstyle Skitasche
- Stoic Skitasche
- Otaro Skitasche
- Salomon Skitasche
- Amazon Basics Skitasche
- Atomic Skitasche
Styngard Skitasche
Das styngard Set ist die perfekte Lösung, um deine Skiausrüstung sicher und organisiert aufzubewahren. Die Skitasche ist für Skier bis zu 200 cm geeignet und hat eine Polsterung im Bindungsbereich und Riemen zur Befestigung.
Die Skischuhtasche hat ein separates Fach für deine Schuhe und ein Helmfach. Die Helmtasche ist atmungsaktiv, um Kratzer und Schmutz während des Transports zu vermeiden.
Und mit der praktischen Burste kannst du deine Skier vor dem Transport vom Schnee befreien, damit dein Auto sauber und trocken bleibt.
Fischer Skitasche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser sehr leichte Skisack ist perfekt für ein Paar Alpin-Ski. Er lässt sich leicht zusammenfalten und hat ein kleines Packmaß, sodass er nicht zu viel Platz in deinem Gepäck einnimmt.
Der Doppelreißverschluss hilft dabei, die Skier sicher zu verstauen, und die Tasche ist in drei verschiedenen Längen erhältlich (160 cm, 175 cm, 190 cm), damit sie für unterschiedliche Skigrößen geeignet ist.
Das Material aus 100 % Polyester ist strapazierfähig und schützt deine Skier vor Kratzern oder anderen Schäden, während du unterwegs bist.
Rawstyle Skitasche
Wenn du gerne Ski fährst, dann brauchst du ein gutes Skischuhsack-Set, um deine Ausrüstung in gutem Zustand zu halten.
Dieses hochwertige und praktische Skischuhsack-Set ist perfekt für die Aufbewahrung und den Transport deiner Schuhe, Skier und anderer Ausrüstung. Die trendige Farbauswahl macht es dir leicht, die richtige Tasche für deinen Stil zu finden.
Das geräumige Design bietet viel Platz für deine gesamte Ausrüstung, während das wasserdichte Material vor Feuchtigkeitsschäden schützt. Das robuste Cordura-Gewebe ist langlebig und hält auch schweren Lasten stand.
Stoic Skitasche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Alpina Ski Carrier ist die perfekte Lösung für den Transport deiner Skier.
Die robuste PVC-Beschichtung auf der Innenseite schützt deine Skier vor Kratzern und Abnutzung, während der praktische Zwei-Wege-Reißverschluss ein einfaches Ein- und Aussteigen in die Tasche ermöglicht.
Die Materialbehandlung sorgt dafür, dass dein Skiträger jahrelang hält, während die Materialstärke von 600 Denier zusätzlichen Schutz vor Stößen und Schlägen bietet.
Otaro Skitasche
Der Skisack & die Skischuhtaschen sind das perfekte Team für alle, die auf die Piste wollen. Die Rucksackfunktion der Skischuhtasche pro macht es einfach, deine komplette Skiausrüstung zu transportieren.
Dazu gehören ein großes Schuhfach, ein XL-Helmfach, das zusätzlichen Platz für Kleidung und andere Accessoires bietet, ein separates Brillenfach, ein gepolstertes Laptopfach und ein Fach für Wertsachen.
Das clevere Design der Tasche beinhaltet auch eine kleine Besonderheit, die das Wechseln deiner Schuhe deutlich erleichtert.
Salomon Skitasche
Du suchst eine Skitasche, die dir das Leben auf der Piste erleichtert? Dann ist der Simple Ski Bag genau das Richtige für dich. Dieser zuverlässige und verstellbare Skisack eignet sich perfekt für Skier mit einer Länge von 160 cm bis 210 cm und ist damit ideal für ein Paar Alpinski oder zwei Paar Langlaufski.
Das einfache System zur Längenanpassung macht es leicht, immer die perfekte Passform zu finden, und der Sack kann klein zusammengerollt und verstaut werden, wenn er nicht gebraucht wird.
Die verstärkten Riemen und Reißverschlüsse sowie das strapazierfähige, wasserabweisende Material sind für starke Beanspruchung und eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Amazon Basics Skitasche
Die doppelt gepolsterte Skitasche ist perfekt für die Aufbewahrung und den Transport deiner Abfahrts- oder Langlaufskier.
Das robuste Design besteht aus hochdichtem, doppelt gewebtem 1680d-Polyester mit wasserdichtem Futter und die durchgehende Polsterung schützt deine Ausrüstung vor Stößen und Schlägen.
Die Tragegriffe mit gepolstertem Obergriff erleichtern das Tragen, und der selbstheilende Nylonreißverschluss macht das Öffnen und Schließen zum Kinderspiel. Abmessungen: 170 x 18 x 18 cm.
Atomic Skitasche
Du suchst eine Skitasche, in die zwei Sätze Skier und Stöcke passen? Dann ist unser Doppel-Skisack genau das Richtige für dich. Dieser strapazierfähige Sack besteht aus PVC-freiem Material mit einer wasser- und schmutzabweisenden Außenschicht.
Das Innenfutter aus Plane ist waschbar und somit leicht sauber zu halten. Die Länge der Skisäcke kann individuell angepasst werden, so dass sie für Skier mit einer Länge von bis zu 205 cm passen.
Die Fixiergurte im Inneren der Sporttasche sorgen für einen festen Halt der Skier, während der Schultergurt für mehr Komfort gepolstert ist.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Skitasche kaufst
Was unterscheidet Skitaschen von normalen Sporttaschen?
Die Vorteile einer Skitasche gegenüber einer herkömmlichen Sporttasche sind folgende:
- Größe
- Polsterung
- Material
- Tragekomfort
Skitaschen sind exakt lang genug, um ein oder mehrere Paar Ski, inklusive Skistöcke zu fassen. Dabei gibt es Taschen für Langlaufski und welche für Alpinski. Damit deine Ski sicher verstaut sind, verfügen die Skitaschen über eine spezielle Innenpolsterung, die oft aus Schaumstoff ist.
Durch ihr meist verstärktes und an der Außenseite imprägniertes Material, kannst du den Ski auch über längere Strecken transportieren. Denn hier entstehen auch bei Reibung keine Scheuerstellen.
Herkömmliche Sporttaschen sind weder in ihrer Größe noch im Material auf Ski konstruiert. Das bedeutet, dass bei ihnen Scheuerstellen entstehen können. Auch im Tragekomfort gibt es einen Unterschied.
Henkel von Skitaschen sind meist gepolstert, damit du den schweren Ski auch länger tragen kannst, ohne, dass die Henkel einschneiden. Bei meist dünnen und unverstärkten Henkel von Sporttaschen ist dies nicht der Fall.
Worin unterscheiden sich Skitaschen für Nordicski von Skitaschen für Alpinski?
Ski für nordische Disziplinen unterscheiden sich durch ihre Länge von jenen für alpines Skifahren. Während Alpinski aufgestellt nie über die Nase des Skifahrers reichen sollten, kommen manche Nordicski auf stattliche Längen von bis zu zwei Meter. Demnach sollte auch die Skitasche genug Platz für den Ski bieten und größer sein.
Ein weiterer Unterschied besteht in den Seitentaschen. Beim nordischen Skisport ist es nicht obligat, einen Helm zu tragen. Aus diesem Grund muss eine Skitasche für Langlauf oder Nordic Cruising Ski nicht über eine extra Tasche für den Skihelm verfügen.
Gibt es Skitaschen mit Rollen?
Skitaschen mit Rollen sind die praktische Alternative, wenn du deine Ski über längere Strecken transportieren muss. Vor allem auf geradem Untergrund, wie etwa Asphalt, ersparen sie viel Plackerei. Wichtig beim Kauf ist, sicherzustellen, dass die Skitasche über einen verstärkten Boden verfügt.
Dieser verhindert, dass das Material der Tasche durch die Bodenreibung durchbricht. Allerdings muss man für diesen extra Komfort auch einen höheren Preis zahlen. Für Skitaschen mit Rollen solltest du in etwa 70 bis 100 Euro einplanen.
Typ | Preis |
---|---|
Ski-Tasche mit Rollen | ca. 69 – ca. 200€ |
Gibt es Skitaschen mit integriertem Zubehörfach?
Ski, Skistöcke, Skihelm, Skischuhe, Skihandschuhe: Um Skifahren zu können, muss man zuerst sein Equipment zur Piste transportieren. Um dafür nicht alle Hände voll zu haben, gibt es einen praktischen Helfer: die kombinierte Skitasche. Diese vereint einen Skisack mit extra großen Fächern.
In diesen kann man den Skihelm und die Skihandschuhe verstauen. Die Stöcke kann man im Fach für die Ski verstauen.
Derzeit gibt es nur sehr wenige Skitaschen auf dem Markt, die eine Skischuhtasche integriert haben. Diese Modelle kosten bis zu 300 Euro. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sich eine zusätzliche Skischuhtasche zu besorgen.
Wie viel kostet eine Skitasche?
Wenn du nach einer Skitasche suchst die ihren Zweck erfüllt – nämlich deine Ski zu transportieren musst du nicht tief in die Tasche greifen. Auf amazon.de sind Skitaschen für rund acht Euro zu erstehen.
Natürlich muss man hier Abstriche machen. Günstige Skitaschen bieten wenig Tragekomfort. So sind etwa ihre Haltegriffe recht dünn. Die Skitasche ist auch innen nicht gepolstert und federt deshalb Stöße schlecht ab.
Qualitativ hochwertige Skitaschen kosten auch etwas mehr. Die Unterschiede zu günstigen Taschen liegen im Material und der Polsterung. Für hochwertige Ski empfiehlt es sich, zu einer teureren Tasche zu greifen, da diese besseren Schutz für den Ski bietet. Eine gepolsterte Skitasche für ein Paar Ski kostet 30 bis 100 Euro.
Auch die Größe ist ein Kriterium für einen höheren Kaufpreis. So gibt es Taschen für 2 oder 4 Ski. Deren Preis liegt bei 100 bis 200 Euro.
Wo kann ich eine Skitasche kaufen?
Die meisten großen Online – Skiartikelhändler haben auch Skitaschen, beziehungsweise Skisäcke im Angebot. Auf deren Homepages kannst du die Kriterien filtern. Damit bekommst du die Skitasche, die zu deinen Anforderungen passt. Einige Anbieter sind etwa:
- amazon.de
- Xspo
- Bergzeit
- Intersport
Auch Skihersteller haben ihr Sortiment in den letzten Jahren um Zubehör erweitert. Wenn du dir eine Skitasche wünscht, die perfekt auf deinen Ski zugeschnitten ist, solltest du dich auf den Homepages des Herstellers deines Skis umsehen.
Entscheidung: Welche Arten von Skitaschen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Skitaschen unterscheiden:
- Skitaschen für Nordicski
- Skitaschen für Alpinski
Bei jeder Art ist der Aufbau der Skitasche ein anderer, wodurch individuelle Vorteile und Nachteile entstehen. Welche Skitasche die Richtige ist, hängt vor allem davon ab, welche Art von Ski man in der Tasche verstauen will.
Außerdem kommt es auch darauf an, welche zusätzliche Ausrüstung in der Tasche verstaut werden soll oder ob die gewünschte Tasche beispielsweise Rollen besitzen soll.
Um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen und eine optimale Skitasche für dich zu finden, stellen wir im folgenden Abschnitt die beiden verschiedenen Arten von Skitaschen genauer vor und listen die Vorteile und Nachteile übersichtlich auf.
Wie funktioniert eine Skitasche für Nordicski und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Eine Skitasche für Nordicski ist sehr lang, da diese Art von Ski bis zu zwei Meter lang sein kann. Deshalb wird hierfür eine extra große Tasche benötigt. Durch die große Länge können meist auch die Skistöcke problemlos mit den Ski zusammen transportiert werden.
Diese Skitasche ist optimal für die langen Nordicski geeignet. Notfalls können aber auch die kleineren Alpinski in dieser Tasche transportiert werden. Diese haben dann zwar zu viel Platz in einer Nordicskitasche, aber passen in der Regel problemlos hinein.
Im Vergleich zu normalen Sporttaschen bieten Skitaschen einen größeren Tragekomfort, etwa durch verstärkte Henkel oder sogar integrierte Rollen. Die meisten Taschen besitzen außerdem einen verstärkten Boden, der das Aufscheuern der Skitasche verhindern soll.
Skitaschen für Nordicski sind relativ groß und unhandlich. Da beim Langlauf in der Regel kein Helm getragen wird, verzichten die meisten Hersteller von Nordicskitaschen auf extra Zubehörfächer. Somit ist meist auch kein Platz für die Skischuhe vorhanden.
Wie funktioniert eine Skitasche für Alpinski und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?
Skitaschen für Alpinski sind kleiner als die für Nordicski, da Alpinski aufgestellt nicht höher sein als die Nase des Skifahrers sein sollten. Dadurch sind diese Taschen deutlich handlicher und können einfacher transportiert werden. Die Stöcke können problemlos mit den Ski in der Tasche verstaut werden.
Auch Taschen für Alpinski bieten einen hohen Tragekomfort durch verstärkte Henkel, einen stärkeren Boden oder sogar Rollen. Außerdem sind sie kleiner und somit leichter zu tragen als Taschen für Nordicski.
Die meisten Modelle bieten außerdem Zubehörtaschen für Helme oder Handschuhe. Die Skitaschen sind für Alpinski konzipiert, für Nordicski sind die meisten Taschen aber zu klein und somit nicht geeignet. Auch bei dieser Art von Skitaschen gibt es meist keine Tasche für die Skischuhe. Diese müssen dann meist in einer extra Tasche transportiert werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Skitaschen vergleichen und bewerten
In diesem Absatz zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Skitaschen bewerten und vergleichen kannst. Nachdem du diesen Teil gelesen hast, wird dir die Entscheidung für deine neue Skitasche erheblich leichter fallen.
Zusammengefasst sind folgende Kriterien wichtig:
- Material
- Länge
- Verstärkter Boden
- Integrierte Rollen
In den nächsten Absätzen kannst du dich schlau machen, was die einzelnen Kaufkriterien genau bedeuten, und wie du diese einordnen kannst.
Material
Willst du, dass deine Ski und dein Skizubehör sicher verstaut sind und du deine Skitasche auch lange benutzen kannst, solltest du einen genauen Blick auf das Material der Skitasche werfen. Serienmäßig sind die meisten Taschen für Ski und Snowboards aus Polyester gefertigt.
Einige, etwas teurere, Modelle sind mit Glasfaser verstärkt. Das macht die Tasche robuster und langlebiger. Wenn du dich haptisch von der Qualität des Materials überzeugen willst, solltest du deine Skitasche vor Ort im Fachgeschäft prüfen.
Bedenke, dass deine Skitasche einigen Umwelteinflüssen ausgeliefert ist. Kälte aber auch das zu tragende Equipment können Spuren am Material hinterlassen. Achte also auf eine gute Materialzusammensetzung.
Länge
Je nach Skityp, Sportart, Körpergröße und persönlichen Vorlieben ist auch die Länge des Skis eine andere. Manche Ski für den Langlaufsport kommen auf eine stattliche Länge von über zwei Metern. Kürzere, sportliche Carvingski benötigen demnach einen kleinere Skitasche zum Transport und zur Aufbewahrung.
Diese sorgen für einen handlichen und unkomplizierten Transport deines Skizubehörs. Hierbei sollte auf bequem zu tragende Tragegriffe geachtet werden.
Außerdem ist es wichtig, dass der Stoff einer Skitasche aus robustem Material besteht, welches bei langen Transporten auch bei Berührung mit den Skikanten nicht beschädigt wird. Hierfür eignet sich ein bruch- und dehnungssicheres Glasfasergewebe.
(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=zZYelW5GTwE)
Skitaschen gibt es in verschiedenen Größen auf dem Markt. So ist für jeden Ski die richtige Tasche dabei. Als Faustregel gilt: Wenn eine Hand zwischen Skispitze und Tasche passt, ist die Größe richtig.
Verstärkter Boden
Qualitativ hochwertige Skitaschen verfügen über einen verstärkten Boden. Dieser sorgt dafür, dass man die Skitasche auch über kleine Strecken ziehen kann. Das ist ein sehr praktisches Feature, das leider auch auf den Preis schlägt.
Willst du allerdings eine robuste Skitasche, die du über mehrere Jahre verwenden kannst, solltest du dich für eine mit verstärktem Boden entscheiden. Besonders Skitaschen mit Rollen sollten unbedingt einen verstärkten Boden haben. Mehr darüber liest du im nächsten Absatz.
Rollen
Sie sind die Golfcarts unter den Skitaschen. Rollen an deiner Skitasche erleichtern dir das Transportieren deiner Ski enorm. Wenn du dich für ein Modell mit Rollen entscheidest, kannst du deine Ski über kurze Strecken ziehen.
Besonders auf Asphaltstraßen ist dieses Feature sehr angenehm und handlich. Bist du allerdings im unebenen Gelände unterwegs, empfiehlt es sich deine Ski zu tragen. Denn die Rollen auf Skitaschen sind klein und nicht für unwegsame Untergründe konstruiert.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/reise/europa/skifahren-in-den-alpen-was-gibt-es-neues-in-den-skigebieten-a-1116269.html
[2] http://www.spiegel.de/reise/aktuell/wintersport-auf-hokkaido-freerider-im-glueck-a-1180641.html
Bildquelle: 123rf.com / 2806454