Zuletzt aktualisiert: 27. August 2020

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

71Stunden investiert

15Studien recherchiert

99Kommentare gesammelt

Der Kauf von Skihandschuhen kann eine schwierige Aufgabe sein, da es viele Faktoren zu beachten gibt. Von der Passform und Wärme bis hin zur Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität musst du sicherstellen, dass du das richtige Paar für deine Bedürfnisse bekommst. Mit dem richtigen Paar Handschuhe bleibst du den ganzen Tag auf der Piste warm und trocken.

In diesem Artikel geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie du die perfekten Skihandschuhe für deinen nächsten Skiausflug kaufst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Handschuhen ein, wie du die richtige Passform ausmessen kannst und auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest. Wenn du also bereit bist, das perfekte Paar Skihandschuhe zu kaufen, lies weiter, um mehr zu erfahren.




Das Wichtigste in Kürze

  • Skihandschuhe sorgen dafür, dass deine Hände während der gesamten Dauer deiner Wintersportaktivität warm und trocken bleiben.
  • Grundsätzlich kann man bei Skihandschuhen zwischen Fingerhandschuhen und Fäustlingen unterscheiden.
  • Skihandschuhe werden in den verschiedensten Größen angeboten. Dabei wird zwischen Herren-, Damen- und Kindergrößen unterschieden.

Skihandschuhe Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Unisex Skihandschuhe

Keine Produkte gefunden.

Diese Unisex Skihandschuhe sind wunderbar für Männer und auch Frauen geeignet. Dennoch gibt es sie in verschiedenen Größen und Farben je nach Handform und Geschmack.

Die Handschuhe sind sowohl wasserdicht als auch winddicht. In der Innenseite befindet sich ein Soft PU Einsatz für einen besseren Griff um deine Skistöcke und Skier.

Die besten extra warmen Skihandschuhe

Diese Skihandschuhe sind ebenfalls für Männer und Frauen geeignet und am Handgelenk durch ein Band ganz einfach anzupassen, damit kein Schnee in deinen Ärmel kommt.

Sie sind wasserdicht und wärmen deine Hände auch bei -40 °C noch optimal. Außerdem kannst du mit den Handschuhen noch problemlos dein Smartphone bedienen.

Die besten Skihandschuhe aus Neopren

Diese Skihandschuhe aus Neopren Stoff sind besonders dünn und eignen sich sowohl für Männer als auch für Frauen. In den Handinnenflächen befindet sich eine TUP Schicht, die wasserabweisend ist und für mehr Griffigkeit sorgt.

Die Handschuhe sind trotz des eher dünnen Designs mit Fleece und Baumwolle gefüttert und so besonders kalte- und windbeständig.

Die besten Skihandschuhe für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese auffälligen und bunten Skihandschuhe sind ein echter Hingucker beim Wintersport für Kinder. Auch hier kannst du zusätzlich zwischen verschiedenen Größen wählen.

Sie sind besonders warm und gemütlich und dabei trotzdem noch atmungsaktiv. Dank des Verschlusses am Handgelenk kannst du die Handschuhe optimal anpassen und ein Verrutschen verhindern.

Songwin Skihandschuhe

Du suchst ein Paar Handschuhe, das deine Hände den ganzen Winter über warm und bequem hält? Dann ist unser [(warm and comfortable)] genau das Richtige. Die Innenseite des Winterhandschuhs ist mit einer Thinsulate-Isolierung aus 3m Baumwolle und Fleece gefüllt, die deine Hände bei kaltem Wetter warm und hautfreundlich hält. Das Softshell sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Das elastische Handgelenk bietet eine perfekte Passform. [Die Touchscreen-Handschuhe sind mit leitfähigem Gewebe beschichtet. Für iPhone, iPad, Smartphone, Smartwatch, flexibel zum Schreiben von SMS, Tippen ohne Ausziehen der Handschuhe [(wind- und wasserdicht)] das Außenmaterial weist Feuchtigkeit ab, die Tup-Schicht in der Mitte verstärkt die wasserabweisende Wirkung, das hochdichte Gewebe verhindert, dass Wind durch die Touchscreen-Handschuhe dringt. [Das doppelt geraffte elastische Bündchen am Handgelenk hält die Fahrradhandschuhe dicht und hält im Winter den Schmutz und Schnee draußen. So kannst du Aktivitäten wie Autofahren, Wandern, Laufen, Radfahren, Schaufeln, Skilanglauf und Schneemobilfahren sorgenfrei genießen. Ein tolles Weihnachts-/Geburtstagsgeschenk für Familie, Freunde oder Liebhaber, die in den kalten Monaten gerne Zeit im Freien verbringen.

Dygswin Skihandschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das dich den ganzen Winter über warm und trocken hält? Dann sind unsere [(warmen und bequemen)] Winterhandschuhe genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe aus hochwertigem PU-Leder und 3 m dickem Fleece sind feuchtigkeitsableitend und atmungsaktiv, mit Flanellfutter und elastischen Bündchen für mehr Wärme und Elastizität. Außerdem verfügen sie über eine [(sensitive touchscreen)] Fünf-Finger-Touchscreen-Empfindlichkeit, sodass du dein Handy oder andere Geräte bedienen kannst, ohne die Handschuhe ausziehen zu müssen. Und die [(Anti-Rutsch-Design)] Handfläche ist mit rutschfestem PU-Leder überzogen, um die Reibung und Abriebfestigkeit zu erhöhen. Diese Handschuhe sind perfekt für alle Winteraktivitäten im Freien, vom Skifahren bis zum Schneeschaufeln.

Reusch Skihandschuhe

Wir stellen die besten Handschuhe für kalte Tage vor. Diese Handschuhe bestehen aus einer soliden und kompakten Tecfill-Isolierung für eine angemessene Wärmeleistung. Eine Schlaufe am Handschuh dient als Anziehhilfe und erleichtert so das Hineinschlüpfen in den Handschuh. Sie sind außerdem mit sehr weichem Polyester gefüttert, das für hohen Tragekomfort sorgt und Hautreizungen verhindert, Feuchtigkeit und Temperatur reguliert. Das Außenmaterial ist wasserabweisend und winddicht und macht sie dank ihrer strapazierfähigen Beschaffenheit langlebig.

Ziener Skihandschuhe

Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das deine Hände den ganzen Tag lang warm und trocken hält? Dann sind die Ziener Men’s Ski Gloves Glyxus genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe sind mit der wasser- und winddichten Ziener Aquashield-Membran ausgestattet, die für ein warmes und trockenes Klima sorgt. Besondere Robustheit und Flexibilität werden durch eine Kombination aus Stretch-Materialien und Ledereinsätzen an der Oberhand gewährleistet. Die kompakte Ziegenlederhandfläche sorgt für eine optimale Kraftübertragung und ein gutes Griffgefühl. Das Neoprenbündchen am Handgelenk und der breite Klettverschluss machen es möglich, den Handschuh unter der Jacke zu tragen. Die ausgewählten Handschuhmaterialien passen perfekt zur Ski- und Mützenkollektion.

Kineed Skihandschuhe

Du suchst ein Paar Handschuhe, das deine Hände den ganzen Winter über warm und flexibel hält? Dann sind unsere 40g Original 3m Thinsulate und 140g warme Baumwollhandschuhe genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe isolieren hervorragend gegen die Kälte, während du deine Finger beim Wintersport trotzdem frei bewegen kannst. Die wasserdichte Tpu-Membran hält deine Hände bei jedem Wetter trocken, während die Handfläche und die Finger aus Nubukleder einen sicheren Halt auf rutschigen Oberflächen bieten. Außerdem ist die Reißverschlusstasche auf dem Handrücken perfekt für die Aufbewahrung von Skipässen oder anderen kleinen Gegenständen. Und wenn du Schnee oder Nebel von deiner Skibrille abwischen musst, benutze einfach das weiche Velours am Daumen. Und schließlich verhindern der verstellbare Handgelenkriemen und der Kordelzug mit Schnallenverschluss, dass kalte Luft und Schnee ins Innere der Handschuhe gelangen.

Coskefy Skihandschuhe

Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das deine Hände den ganzen Winter über warm und trocken hält? Dann bist du bei unseren Skihandschuhen für Männer und Frauen genau richtig. Diese Handschuhe bestehen aus einer wasserabweisenden TPU-Membran und einem Funflag-Verbundmaterial, das das Eindringen von Wind und Schnee verhindert, während die 3m Thinsulate und 140g warme Baumwolle deine Hände kuschelig und bequem halten. Der strapazierfähige Riemen ist verstellbar, um die perfekte Passform zu erhalten, während das Nasenwischgewebe am Daumenfinger an kalten Tagen sehr praktisch ist.

Reusch Skihandschuhe

Du suchst einen Handschuh, der deine Hände an den kältesten Tagen warm und trocken hält? Dann sind die Reusch Pleasant Warmth Gloves genau das Richtige für dich. Aus einem hochwertigen Materialmix gefertigt, sind diese Handschuhe sowohl wasser- als auch winddicht und sorgen gleichzeitig für Atmungsaktivität und eine hervorragende Luftzirkulation. Die R-Tex-Membran sorgt dafür, dass deine Hände auch dann trocken bleiben, wenn du schwitzt, und macht sie damit perfekt für jede Aktivität bei kaltem Wetter. Egal, ob du auf einer Wanderung bist oder nur Besorgungen in der Stadt machst, diese Handschuhe halten deine Hände den ganzen Tag lang warm.

Ziener Skihandschuhe

Wenn du gerne Ski fährst, dann brauchst du ein gutes Paar Handschuhe, die deine Hände warm und trocken halten. Die Ziener Skihandschuhe Gary sind dafür perfekt geeignet. Sie haben eine wasser- und winddichte ziener aquashield Membran, die für ein sehr warmes und trockenes Klima sorgt. Die kompakten Handflächen sorgen für optimale Kraftübertragung und Stockgefühl, während das Belüftungslogo auf der Oberhand angenehmen Klimakomfort bietet. Der breite Klettverschluss ermöglicht es, die Handschuhe unter der Jackenmanschette zu tragen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass sie nass oder kalt werden.

Reusch Skihandschuhe

Wir stellen die Reusch Pleasant Warmth Gloves vor. Diese Handschuhe sind perfekt für kalte Tage, denn sie verfügen über eine solide und kompakte Tecfill-Isolierung, die für ausreichende Wärmeleistung sorgt. Außerdem sind sie wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv mit einer sehr dunklen, weichen und dehnbaren R-Tex-Membran, die Feuchtigkeit schnell nach außen transportiert. Sie haben einen regulären Verschluss mit Klettverschluss, so dass du sie ideal unter deiner Jacke tragen kannst. Außerdem haben sie ein sehr weiches Polyesterfutter, das für hohen Tragekomfort sorgt und Hautreizungen verhindert. Ihre feuchtigkeits- und temperaturregulierende Wirkung macht sie zu einem hochwertigen Produkt des Handschuhspezialisten Reusch.

Weitere ausgewählte Skihandschuhe in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Skihandschuhe kaufst

Was sind Skihandschuhe und wofür benötigt man diese?

Die kalten Wintertemperaturen machen vielen Wintersportlern zu schaffen. Insbesondere sind die Extremitäten des Körpers von der Kälte betroffen. Um dem entgegenzuwirken werden unter anderem Skihandschuhe verwendet, jedoch ist die Produktpalette sehr breitgefächert.


Wie sollten Skihandschuhe sitzen?

Prinzipiell solltest du bei der Auswahl deiner Skihandschuhe auf die richtige Größe achten. Zu große Skihandschuhe schränken dein Feingefühl ein und zu kleine Skihandschuhe behindern deine Bewegungsfreiheit. Außerdem sollten deine Skihandschuhe bequem aber stramm auf deiner Hand sitzen.

Zwischen Daumen, Zeigefinger sowie den Zwischenräumen der anderen Finger muss bei einer Ausdehnung deiner Hand noch genügend Platz sein. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Haftschaum bei einer Überspannung einreißt.

Zudem führt dies oftmals zu einer starken Bewegungseinschränkung. Des Weiteren sollten deine Skihandschuhe an den Fingerspitzen ein wenig länger als die Finger selbst sein, damit du problemlos eine Faust ballen kannst.

Unglücklicherweise gibt es kein bestimmtes Kriterium für den richtigen Sitz deiner Skihandschuhe. Allerdings solltest du auf einige Merkmale und Charakteristika besonders achten. (Bildquelle: unsplash.com / mauro paillex)

Welche Skihandschuhe sind die Richtigen für mich?

Beim Kauf von Skihandschuhen musst du dich zwischen einer Vielzahl von Arten und Materialien für EIN Paar Handschuhe entscheiden. Es ist gar nicht so einfach, da den Überblick zu behalten.

Wichtig ist, dass du dir vorher überlegst, welchen Anforderungen dein Handschuh gerecht werden soll und wofür du die Handschuhe nutzen möchtest. Deswegen geben wir dir in der folgenden Tabelle eine Übersicht über die verschiedenen Modelle und ihre Vor- und Nachteile.

Modell Material Eigenschaften Nachteile
Skihandschuhe aus Funktionsmaterial Polyester oder Polyamid Wasserabweisend
Atmungsaktiv

Schutz vor Wind

Schutz vor Kälte

Geben Feuchtigkeit ab

Kann bei Leuten mit empfindlicher Haut Hautreizungen verursachen
Skihandschuhe aus Gore-Tex Synthetisches Material Atmungsaktiv

Wasserabweisend

Schutz vor Wind

Teuer
Skihandschuhe aus Leder Werden oft mit Fell oder Fleece gefüttert Isolierend

Wasserabweisend

Atmungsaktiv

Großer Pflegeaufwand
Skihandschuhe aus Baumwolle Baumwolle Halten warm
Hoher Tragekomfort
Saugen sich schnell mit Wasser voll
Skihandschuhe aus Fleece Synthetisches Material Halten warm Bedingt windabweisend

Halten nach häufigem Waschen nicht mehr so warm

Skihandschuhe aus Wolle Naturmaterial Wolle Halten warm Nicht atmungsaktiv

Nicht windabweisend

Welche Größen gibt es bei Skihandschuhen?

Die Größenklassen der Skihandschuhe sind im europäischen Raum weit und breit einheitlich. Dennoch kann man zwischen Herren-, Damen- und Kindergrößen unterscheiden.

Die europäischen Skihandschuhgrößen werden in Zoll (1 Zoll = 2,7 cm) gemessen. Dabei wird der Handumfang des Kunden abgemessen, um die passende Größe zu bestimmen.

Damit du den Umfang deiner Hand herausfinden kannst, öffnest du deine Hand und legst ein Maßband um die Handknöchel – der Daumen wird dabei nicht beachtet. Daraufhin drückst du deine Hand zu einer lockeren Faust und misst deinen Handumfang.

Die nächsten drei Tabellen veranschaulichen die verschiedenen Skihandschuhgrößen, welche man im europäischen Raum vorfindet:

Herren:

Umfang in cm 18,5 19,5 21 22,5 23,5 24,5 26 27,5 29
Handschuhgröße 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0
Größenordnung S S M M L L XL XL XXL

Damen:

Umfang in cm 16,5 17,5 19 20,5 22 23,5
Handschuhgröße 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5
Größenordnung XS S M M L XL

Kinder und Jugendliche:

Alter 2-3 4-5 6-7 8-9 10-11 12-13 14-15 16-17
Handschuhgröße 1 2 3 4 5 6 7 8

Fingerhandschuhe vs. Fäustlinge

Zwei verschiedene Arten von Skihandschuhen, die auch unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dabei sind die Schwächen der einen Art gleichzeitig auch die Stärken der anderen.

Es ist wichtig zu wissen, dass sowohl Fingerhandschuhe als auch Fäustlinge verschiedenen Zwecken dienen. Insofern solltest du aufgrund des gewünschten Wintersports den Typ deiner Skihandschuhe auswählen.

Vorteile

  • Sicherer Halt
  • Hohe Bewegungsfreiheit

Nachteile

  • Anfällig für Nässe
  • Niedrige Isolationsleistung (mehr Nähte)

Um eine gute Beweglichkeit z.B. bei Eisklettern oder Skitouren mit Kletterpassagen zu ermöglichen, werden oftmals Fingerhandschuhe eingesetzt werden. In anderen Wintersportarten wie z.B. Ski Alpin oder Snowboarding kann diese Art von Skihandschuhen mit Sicherheit verwendet werden.

Vorteile

  • Gute Isolationsleistung (weniger Nähte)
  • Weniger anfällig für Nässe

Nachteile

  • Eingeschränkter Halt
  • Verminderte Bewegungsfreiheit

Mit Fäustlingen ist deine Beweglichkeit deutlich eingeschränkt – schon deine Skibrille zu richten wird eine Herausforderung sein. Für reine Ski– und Schneeschuhtouren ohne knifflige Kletterpassagen sind Fäustlinge bestens geeignet. Bei anderen Wintersportarten wie z.B. Ski Alpin oder Snowboarding kann auch diese Art von Skihandschuhen durchaus eingesetzt werden.

Marius QuastWintersport-Experte
„Scharfe Ski-Kanten und raues Eis: Handschuhe sind nicht nur als Schutz vor Kälte zu sehen. Wähle hochwertige Materialien wie z.B. Echtleder für optimale Sicherheit!“

Was kosten Skihandschuhe?

Skihandschuhe finden sich in jeder Preisklasse. Je nach Materialien, Ausstattungsmerkmalen, Designs etc. können die Preise sehr schwanken. Allgemein kann man sagen, dass Skihandschuhe für Kinder wesentlich billiger als jene für Erwachsene sind.

Skihandschuhe für Kinder schwanken je nach Hersteller zwischen 10 und 80 Euro, wogegen Skihandschuhe für Erwachsene zwischen 20 und 350 Euro variieren.

Typ Preis
Skihandschuhe für Kinder und Jugendliche ca. 10 – 80 €
Skihandschuhe für Erwachsene ca. 20 – 350 €

Wo kann man Skihandschuhe kaufen?

Grundsätzlich kannst du Skihandschuhe auf zwei Arten kaufen: im Fachhandel oder im Internet. Beide Methoden bringen gewisse Vorteile mit sich. Online ist die Auswahl der Produkte sicherlich größer und aufgrund von starkem Konkurrenzkampf kannst du dich über niedrigere Preise freuen.

Außerdem kannst du dir durch Kundenrezensionen ein sehr gutes Bild über das Produkt verschaffen. Allerdings bevorzugen es viele immer noch in den Fachhandel Fuß zu fassen. Dort können die Produkte beliebig oft getestet werden und eine kompetente Fachberatung ist auch vorhanden.

Folgende Geschäfte verkaufen Skihandschuhe:

  • Kleine Sporteinzelgeschäfte
  • Auf Outdoor-Bekleidung spezialisierte Filialen von Handelsketten

Im Gegenzug dazu bieten unter anderem diese Onlineshops verschiedenste Skihandschuhe an:

  • Amazon
  • Ebay
  • Blue Tomato
  • Intersport

Hierbei gilt es zu erwähnen, dass die letzten beiden Shops die Online-Varianten der schon bestehenden Fachläden darstellen. Heutzutage versuchen auch Fachhändler mit Onlinepräsenz ihre Verkaufszahlen anzuheben. Alle Skihandschuhe, die du hier vorfindest, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops verbunden. Somit kannst du die passenden Skihandschuhe in einem Atemzug kaufen.

Entscheidung: Welche Arten von Skihandschuhen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Skihandschuhen unterscheiden:

  • Fingerhandschuh
  • Fäustlinge

Da es preislich keine Unterschiede zwischen den einzelnen Arten gibt, eignet sich aufgrund der unterschiedlichen Geschmäcker, Vorlieben und dem jeweiligen Verwendungszweck eine bestimmte Art von Skihandschuhen am besten für dich.

Deshalb wollen wir dir die zwei unterschiedlichen Arten von Skihandschuhen im folgenden Abschnitt näherbringen und dir dabei helfen herauszufinden, welcher Handschuh der richtige für dich ist.

Dazu erläutern wir die einzelnen Arten genauer und stellen die jeweiligen Vorteile und Nachteile anschließend übersichtlich dar.

Wie funktioniert ein Fingerhandschuh und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Bei Fingerhandschuhen sind die Finger voneinander getrennt. Das heißt, dass jeder Finger sein eigenes „Fach“ besitzt. Daher hast du ein genaueres Gefühl in den Händen, beziehungsweise Fingern und bist in deiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Somit sind sie für den Skifahrer gut geeignet, da du deine Skistöcke besser greifen, die Brille problemlos richten oder den Reißverschluss leichter zu machen kannst. (Bildquelle: unsplash.com / Jörg Angeli)

Besonders vorteilhaft sind die Fingerlinge bei einem Sturz. Reflexartig spreizen sich die Finger, wenn du fällst. Da alle Finger ein einzelnes Fach haben, können sie das, anders als bei den Fäustlingen, auch in den Handschuhen machen. Somit kannst du dich bei einem Sturz besser abstützen.

Jedoch gibt es dadurch auch viele Nähte, in die Kälte eindringen kann. Schneller kalt werden die Finger aber auch, weil sie sich nicht gegenseitig wärmen können. Ebenso werden Fingerhandschuhe durch die vielen Nähte auch schneller nass und dadurch noch kälter. Das ist jedoch auch immer abhängig von dem Material, aus dem die Handschuhe sind.

Bist du also ein Mensch, der sehr schnell friert, solltest du eher nicht zu Fingerlingen greifen.

Vorteile
  • Gute Bewegungsfreiheit
  • Für den Wintersport geeignet
  • Besser für Skifahrer geeignet
  • Sicher bei Stürzen
Nachteile
  • Empfindlich für Nässe
  • Lassen mehr Kälte durch

Wie funktioniert ein Fäustling und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

In den Fäustlingen sind die einzelnen Finger nicht getrennt. Lediglich der Daumen hat eine eigene Tasche. Dadurch wärmen Fäustlinge deine Hände in der Regel besser als Fingerlinge, weil die Finger sich gegenseitig aufwärmen können.

Sie halten aber auch besser warm, weil es weniger Nähte gibt und somit wenig Raum, in dem sich die Kälte ausbreiten kann.

Empfehlenswert sind die Fausthandschuhe demnach besonders, wenn du an einem sehr kalten Tag oder Ort Skifahren gehst oder wenn du generell schnell frierst.

Besonders angenehm sind Fausthandschuhe für Kinder, da sie leichter zum anziehen sind. Somit können die meisten Kinder sie schon alleine anziehen. Für Erwachsene sind sie aber meist recht unpraktisch, da man keine große Beweglichkeit hat und somit nicht alles einwandfrei greifen kann.

Daher sind sie für Skifahrer nicht optimal geeignet. Besser geeignet sind die für Snowboarder, da sie keinen festen Griff bei Stöcken haben müssen. Als Snowboarder spielt dabei lediglich die eigene Vorliebe eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Jedoch testest du am besten selbst aus, welcher Handschuh zu deinen Vorlieben passt.

Vorteile
  • Wärmer
  • Empfehlenswert an kalten Tagen
  • Besser für Snowboarder geeignet
  • Für Babys und Kleinkinder geeignet
Nachteile
  • Fehlende Bewegungsfreiheit

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Skihandschuhe vergleichen und bewerten

Skihandschuhe werden mit einer Vielzahl an Eigenschaften und Funktionalitäten angeboten. Wir vereinfachen das Ganze und erklären dir, worauf du beim Kauf deiner Skihandschuhe genau achten sollst.

Im folgenden Absatz werden wir dir Qualitätsmerkmale und Besonderheiten von Skihandschuhen veranschaulichen. Dadurch wird es dir leichter fallen, diese zu vergleichen, zu bewerten und zu kaufen.

Grundsätzlich handelt es sich hierbei um:

  • Material
  • Wärmeeigenschaft
  • Atmungsaktivität
  • Design

Im Folgenden werden wir nun auf die einzelnen Faktoren eingehen, damit du einen besseren Überblick bekommst.

Material

Während des Wintersports sind Skihandschuhe ohne Zweifel ein Must-have. Kälte und Nässe können den ganzen Spaß verderben, aber wodurch zeichnen sich qualitativ hochwertige Skihandschuhe aus?

Die Antwort: das Material. Heutzutage kommen immer innovativere Funktionsmaterialien auf den Markt, welche dich vor unerwünschten Eindringlingen bestens schützen.

Grundlegend ist es, dass deine Hände bei der Ausübung der gewünschten Wintersportart trocken bleiben. Renommierte Hersteller haben jahrelang an der Entwicklung von fortschrittlichen Materialien für Skihandschuhe gearbeitet.

Dabei wurden unter anderem schnell trocknende, wasserabweisende Materialien angefertigt. Gute Skihandschuhe erkennt man auch daran, wie trocken deine Hände nach stundenlangem Schneewetter sind.

Nicht ohne Grund werden die Nähte der Skihandschuhe auch „Kältebrücken“ genannt“. So verfügen zum Beispiel Fingerhandschuhe über mehr Nähte als Fäustlinge. (Bildquelle: unsplash.com / Natia Rukhadze)

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz gegen Wind und kalte Luft. Insbesondere spielen dabei die Nähte deiner Skihandschuhe eine äußerst wichtige Rolle. Je mehr Nähte ein Skihandschuh besitzt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass kalte Luft eindringt.

Wärmeeigenschaft

Starke Kälte beeinträchtigt die Beweglichkeit deiner Hände – einen Zustand den du mit Sicherheit nicht begrüßt. Beim Kauf guter Skihandschuhe solltest du unbedingt darauf achten, dass sie deine Hände warm- und trockenhalten.

Skihandschuhe entwickelten sich in den vergangenen Jahren zu einem unausweichlichen Bestandteil der Wintersportausrüstung. Die Funktionalität hochwertiger Skihandschuhe wird durch ihre Wärmeeigenschaft unter Beweis gestellt.

Innovative Skihandschuhe werden mit den modernsten Heizsystemen ausgestattet. Dabei können diese bis zu 12 Stunden lang angenehme Wärme ausstrahlen – die Wärmestärke kann je nach Belieben eingestellt werden.

Ein kleingebauter Akku mit sehr geringen Ausmessungen sorgt für die Funktionstüchtigkeit dieser Heizsysteme. Maximal wiegt ein solcher Akku 40 Gramm, Größen sind aber je nach Leistungen der Akkus unterschiedlich.

Atmungsaktivität

Bei solch wärmenden Skihandschuhen könntest du dir durchaus denken, dass deine Hände äußerst schwitzen werden. Eine gute Atmungsaktivität jedoch sorgt dafür, dass ein sicherer Griff mit deinen Skihandschuhen möglich ist.

Damit ein reger Luftaustausch innerhalb der Skihandschuhe gewährleistet ist, werden diese mit besonderen Füllmaterialien bestückt. Durch synthetische Materialien und ihre feuchtigkeitsregulierende Funktion schaffen es Hersteller, dass deine Hände während des Wintersports kaum zum Schwitzen kommen.

In erster Linie werden die Füllmaterialen Primaloft und Thinsulate verwendet. Jedoch werden auch Naturmaterialien wie zum Beispiel Gänsedaune eingesetzt.

Heutzutage wird Gänsedaune vermehrt mit einer Fasertechnologie verknüpft. Dadurch wird eine sehr leistungsfähige Isolation geschaffen und deine Hände können in Ruhe atmen.

Design

Neben den ganzen funktionellen Aspekten können wir nicht die optische Komponente vernachlässigen. Skihandschuhe werden in einer Vielzahl an Farbkombinationen und Designs angeboten. Es liegt aber an dir, das passende Design zu finden.

Wusstest du, dass viele Modelle auf der Handrückenseite eine Öffnung haben?

Der Schlitz ist mit einem Reisverschluss versehen, welcher bei Bedarf geöffnet werden kann, um eine zusätzliche Luftzirkulation zu ermöglichen. Besonders gegen Ende der Skisaison kann die Sonne die Handschuhe stark erwärmen, der frische Wind ist so sehr angenehm.

https://www.instagram.com/p/BkTdJpXFsPv/?hl=de&tagged=skiing

Der klare Trennstrich zwischen den verschiedenen Designs liegt eindeutig zwischen Männer- und Damenhandschuhe. Herrenhandschuhe besitzen ein sehr sportliches Design und werden mit etwas kühleren Farben beschmückt.

Damenhandschuhe hingegen zeichnen sich durch starke Farbenmuster und Verzierungen aus, um das Produkt femininer aussehen zu lassen.

Je nach Art der Bedürfnisse, kannst du zu etwas teureren Skihandschuhen greifen. Wenn du ein sporadischer Wintersportler bist, kannst du dich mit günstigeren Varianten zufrieden geben.

Jedoch solltest du eine Frau sein, die dunkle und kühle Farben vorzieht, könntest du in der Männerabteilung fündig werden. Männer mit schmalen und geschmeidigen Fingern können sich auch mit schlank genähten Skihandschuhen in der Damenabteilung zurechtfinden.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Skihandschuhe

Wie wäscht man Skihandschuhe?

Wer Skihandschuhe benützt muss sie auch waschen können. Dabei unterscheidet man je nach Materialien zwei verschiedene Wascharten.

Textilhandschuhe wäschst du bei 30° C in der Waschmaschine. Dabei solltest du keinen Weichspüler verwenden. Bei eventuellen Klettverschlüssen, solltest du diese vor dem Waschgang fachgerecht schließen.

Nach dem Waschgang drückst du das Wasser von den Fingerspitzen zum Handgelenk hinaus und schließlich lässt du die Skihandschuhe mit den Fingerspitzen nach oben trocknen.

Wusstest du, dass die ersten Handschuhe Säcke aus Tierfell waren, die die gesamte Hand umschlossen?

Nach voll umschließenden Säcken kam zunächst der Fäustling und später Fingerhandschuhe. Die erste schriftliche ist vermutlich 3000 Jahre alt. Hierbei handelte es sich allerdings um modische Accessoires des Adels statt um Schutz vor Kälte.

Lederhandschuhe oder Handschuhe mit Lederinnenhand solltest du auf jeden Fall mit lauwarmem Wasser und einem sehr milden Waschmittel per Hand säubern. Daraufhin wickelst du die Skihandschuhe in ein trockenes Tuch ein, drückst das Wasser heraus und lässt sie schließlich in der Luft trocknen (nicht unter der strahlenden Sonne).

Als letzten Schritt solltest du die Skihandschuhe halbtrockenen Zustand anziehen, um die ursprüngliche Form wiederherzustellen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Barth, Brühl, Wolf (2014): Ich lerne Skifahren. Meyer & Meyer Verlag.

[2] Henner, Holzmann (2013): Besser Skifahren: das Trainingsbuch. 2.Auflage. BLV-Verlag.

[3] Institur für Leibesübungen (1979): Skilauf, Skiausrüstung, Skimechanik, Belastungskontrolle

Bildquelle: pixabay.com / Up-Free

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte