
Unsere Vorgehensweise
Schutzbrillen sind eine Art von Augenschutz, der die Augen vor Staub, Schutt und anderen Partikeln schützt. Sie kann über einer Korrektionsbrille oder einer normalen Brille getragen werden, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Inhaltsverzeichnis
Sicherungsbrille: Bestseller & Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Schutzbrillen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ heißt „Halbmaske“, d.h. sie schützt nur die Hälfte deines Gesichts – normalerweise deckt sie nur eine Seite ab, damit du mit beiden Augen gleichzeitig gut sehen kannst, ohne den Kopf zu weit aus der Mitte drehen zu müssen, wenn du dich umsiehst. Halbmasken sind ideal für Situationen wie Schleifarbeiten, bei denen der Staub zwar überall hinfliegt, aber keine ernsthaften Verletzungen verursacht, wenn er jemanden direkt ins Auge trifft; allerdings bieten sie keinen großen Schutz gegen alles, was größer ist als kleine Sandkörner, es sei denn, sie werden zusammen mit einer Art
Eine gute Schutzbrille sollte bequem zu tragen sein, ein großes Sichtfeld haben und Schutz vor UV-Strahlen bieten. Außerdem darf sie nicht beschlagen, wenn du in einer Umgebung mit hoher Temperatur oder Feuchtigkeit arbeitest.
Wer sollte eine Schutzbrille benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Schutzbrille kaufen?
Achte darauf, dass du das „CE“-Zeichen auf einem der Gläser siehst. Das bedeutet, dass die Brille die europäischen Sicherheitsstandards erfüllt und sicher ist. Vergewissere dich außerdem, dass die Schutzbrille keine Kratzer oder Risse aufweist, da dies deine Sicht beim Tragen beeinträchtigen könnte.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Schutzbrille?
Vorteile
Schutzbrillen wurden entwickelt, um die Augen vor herumfliegenden Partikeln und anderen Verunreinigungen zu schützen. Sie können in vielen Bereichen eingesetzt werden, z. B. auf Baustellen, in Produktionsbetrieben oder auch zu Hause bei Arbeiten wie dem Schneiden von Holz mit Elektrowerkzeugen.
Nachteile
Schutzbrillen sind über einen längeren Zeitraum nicht so bequem zu tragen, sie können beschlagen und die Sicht erschweren. Außerdem bieten sie nicht das gleiche Maß an Schutz wie eine Vollmaske.
Kaufberatung: Was du zum Thema Sicherungsbrille wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- BG Climbing
- Y&Y Vertical
- Y&Y Vertical
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Sicherungsbrille-Produkt in unserem Test kostet rund 21 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 75 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Sicherungsbrille-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BG Climbing, welches bis heute insgesamt 1044-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BG Climbing mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.