Zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2022

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

73Stunden investiert

15Studien recherchiert

116Kommentare gesammelt

Ein sicheres Fahrradschloss ist ein Schloss, mit dem du dein Fahrrad vor Diebstahl schützen kannst. Es gibt viele verschiedene Arten von Schlössern, und einige verhindern besser als andere, dass ein Dieb dein Fahrrad stiehlt.

Am besten verhinderst du einen Diebstahl, indem du mehrere Schlösser an einem Fahrrad verwendest (z.B. Bügelschlösser und Kabelschlösser).




Sicheres Fahrradschloss: Bestseller und aktuelle Angebote

Sicheres Fahrradschloss: Auswahl an Favoriten der Redaktion

Das ABUS Bordo Big 6000/120: Ein hochwertiges Faltschloss

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das ABUS Bordo Big 6000/120 ist ein hochwertiges, faltbares Schloss mit 5 mm dicken Stangen aus gehärtetem Stahl und einem ABUS Plus Zylinder. Durch seine extra große Größe (120 cm Länge) ist es ideal zum Abschließen von einem oder mehreren Fahrrädern.

Das attraktive Design verfügt über eine 2-Komponenten-Beschichtung, die optisch ansprechend ist und vor Lackschäden wie Kratzern am Fahrrad schützt. Das Bordo Big 6000/120 wird mit einer Schlosstasche (st) und 2 Schlüsseln geliefert und ist damit eine zuverlässige und praktische Option, um deine Investition zu schützen.

Kohlburg Fahrradschloss: Der beste Weg, um deine Investition zu schützen

Das Kohlburg Fahrradschloss ist der beste Weg, um deine Investition zu schützen. Mit einem 14 mm dicken Bügel aus gehärtetem Spezialstahl hat das Schloss die höchste Sicherheitsstufe 10 von 10; damit schützt es dein Fahrrad effektiv vor Bolzenschneidern und Metalldurchschlägen. Der Zylinder mit T-Struktur ist mit einem sicheren Mehrscheibenzylinder ausgestattet; die markante T-Form des 2-Kammer-Schließsystems schützt das Schloss zusätzlich vor Angriffen durch Aufbohren.

Das große Bügelschloss ist vergleichsweise groß (innerer Bügelabstand: 10,5 x 28 cm) und erleichtert dir das Anschließen an festen Gegenständen; der Schutz des Fahrradlacks durch einen weichen Bügel macht es zur idealen Wahl für E-Bike-, Pedelec-, Crossrad-, Citybike- und Trekkingradfahrer. Das praktische Spiralkabel mit 1,70 m Länge und 8 mm Stärke sorgt dafür, dass du auch dein Vorderrad und Fahrradzubehör wie Anhänger, Kindersitz und Helm anschließen kannst; Schloss und Kabel können separat verwendet werden.

Der Abus Steel-O-Flex 7200/85

Du suchst ein gutes Fahrradschloss, das dein Zweirad bei mittlerem Diebstahlrisiko schützt? Dann ist das Abus Steel-O-Flex 7200/85 genau das Richtige für dich. Dieses Stahlkabelschloss hat eine hohe Flexibilität und ist mit gehärteten Stahlwülsten doppelt gesichert.

Außerdem ist es mit einem Kratzschutz versehen, damit dein Lack immer frisch aussieht. Das 22 mm dicke Kabelschloss ist von einer hochflexiblen Kunstfaserummantelung umgeben, die es wetterfest macht und ideal für alle Bedingungen ist.

Das perfekte Fahrradschloss

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen Fahrradschloss bist, ist das neueste Angebot von Segotendy genau das Richtige für dich. Dieses 8-mm-Kettenschloss besteht aus einer Stahllegierung für maximale Festigkeit und Steifigkeit und ist mit einer rostfreien Beschichtung versehen, damit es so gut wie neu aussieht.

Das doppelseitige Schloss mit Schlangenmuster ist gegen Picking und Bohren geschützt, so dass es praktisch unmöglich ist, es aufzubrechen. Und mit einer Länge von 82 cm ist es perfekt für die Sicherung deines Fahrrads oder Rollers. 100%ige Zufriedenheitsgarantie – kaufe mit Vertrauen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von sicheren Fahrradschlössern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Arten von Secure Bicycle Locks. Das erste ist ein Kettenschloss, mit dem du sowohl den Rahmen als auch die Räder sichern kannst. Diese Schlösser werden mit Schlüsseln geliefert, mit denen du sie bei Bedarf leicht aufschließen kannst, während sie es Dieben erschweren, in dein Fahrrad einzubrechen. Ein anderes Schloss ist ein Kabelschloss, das statt einer Kette ein Kabel als Hauptschloss verwendet.

Diese Schlösser sind in der Regel leichter als ihre Pendants mit Kette, aber auch nicht ganz so stark (aber immer noch sehr effektiv). Schließlich gibt es noch Bügelschlösser oder „D“-Schlösser – sie bestehen aus einem massiven Metallstück und schützen dein Fahrrad vor Diebstahlversuchen durch Kriminelle, die versuchen könnten, das Material mit Bolzenschneidern oder anderen speziell für diesen Zweck entwickelten Werkzeugen zu durchtrennen.

Das erste, worauf du achten solltest, ist das Material des Schlosses. Die meisten Schlösser sind aus gehärtetem Stahl, aber einige billigere Modelle bestehen aus weicherem Metall, das mit einer Bügelsäge oder einem Bolzenschneider in wenigen Minuten durchtrennt werden kann. Wenn du dein Fahrrad sicher abschließen willst, muss es aus mindestens 12 mm dickem gehärtetem Stahl bestehen (je dicker und härter, desto besser).

Achte auch darauf, dass das Schloss keine Schwachstellen hat, an denen Diebe es leicht aufbrechen könnten – wie Löcher oder Lücken zwischen den Teilen. Wenn du nicht vorhast, dein Fahrrad oft draußen abzuschließen, ist das zwar nicht so wichtig, aber trotzdem eine Überlegung wert.

Wer sollte ein Secure Bicycle Lock verwenden?

Jeder, der sein Fahrrad für mehr als ein paar Minuten unbeaufsichtigt lässt. Das Schloss ist ideal, um dein Fahrrad an einem festen Gegenstand zu befestigen, z. B. an Straßenschildern, Laternenpfählen oder Zäunen.

Es kann auch in Verbindung mit anderen Schlössern und Ketten verwendet werden, um den Rahmen deines Fahrrads an einem unbeweglichen Gegenstand wie einem Baum oder einem Geländerpfosten zu sichern.

Nach welchen Kriterien solltest du ein sicheres Fahrradschloss kaufen?

Das erste, was du beachten musst, ist die Art des Schlosses. Es gibt viele verschiedene Arten und sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Eine Kette kann zum Beispiel durchgeschnitten werden, aber es ist für Diebe schwieriger, sie wegzutragen als ein Bügel- oder Kabelschloss. Eine gute Faustregel ist, dass du nur ein Bügelschloss (oder zwei) verwenden solltest, wenn dein Fahrrad mit Schnellspannern ausgestattet ist. Wenn nicht, dann nimm das, was deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Achte darauf, dass das Fahrradschloss aus hochwertigem Material besteht. Es sollte stark genug sein, um dem Schneiden und Sägen sowie dem Aufbrechen mit einem Brecheisen oder Hammer standzuhalten. Der Schließmechanismus muss außerdem sicher sein, damit er von Dieben, die ein leichtes Ziel suchen, nicht einfach geknackt werden kann.

Was sind die Vor- und Nachteile eines sicheren Fahrradschlosses?

Vorteile

Ein sicheres Fahrradschloss ist ein Schloss, das Diebe davon abhält, dein Fahrrad zu stehlen. Diebe suchen ein leichtes Ziel. Wenn sie sehen, dass du ein sicheres Fahrradschloss an deinem Fahrrad hast, gehen sie vielleicht zum nächsten, anstatt zu versuchen, dein Fahrrad aufzubrechen.

Außerdem kann ein qualitativ hochwertiges Schließsystem dazu beitragen, dass dein Rahmen oder deine Räder nicht beschädigt werden, wenn du dein Fahrrad auf öffentlichen Plätzen wie einem Universitätsgelände oder in der Stadt abstellst.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Secure Bicycle Locks ist, dass es von jedem Dieb mit dem richtigen Werkzeug durchgeschnitten werden kann. Wenn du es jedoch in Verbindung mit einem anderen Schloss verwendest (z. B. mit einer Kette und einem Bügelschloss), sollte dies für die meisten Menschen kein großes Problem darstellen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Sicheres Fahrradschloss wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • ABUS
  • KOHLBURG
  • ABUS

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Sicheres Fahrradschloss-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 110 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Sicheres Fahrradschloss-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ABUS, welches bis heute insgesamt 8127-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ABUS mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: rawpixel.com/freepik.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte