Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2022

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

63Stunden investiert

33Studien recherchiert

237Kommentare gesammelt

Eine selbstaufblasende Matratze ist eine Camping-Luftmatratze, die eine interne Pumpe hat. Mit der Pumpe kannst du das Bett in weniger als 2 Minuten aufblasen, ohne deine Lungen oder deinen Mund benutzen zu müssen. Das macht es viel einfacher und schneller für diejenigen, die körperlich nicht fit genug sind, um ihre Matratzen selbst aufzublasen.




Selbstaufblasende Camping Matratze: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von selbstaufblasenden Campingmatratzen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt verschiedene Arten von selbstaufblasenden Campingmatratzen. Die gebräuchlichste ist die Luftmatratze mit einer eingebauten Pumpe, die sie für dich aufbläst und wieder ablässt, was die Handhabung erleichtert. Eine weitere beliebte Option ist eine aufblasbare Isomatte oder Schlafmatte, die keine Pumpe hat, sondern mit dem Mund aufgeblasen wird (oder in einen Strohhalm geblasen wird). Manche Leute mögen auch selbstaufblasende Matten, weil sie mehr Geräusche machen, wenn du dich darauf bewegst, als andere Arten von Matratzen. Wenn es also Bären in der Gegend gibt, kann das helfen, die Tiere zu verscheuchen, bevor sie zu nahe kommen.

Es gibt ein paar Dinge, die die Qualität einer Luftmatratze bestimmen. Das erste ist, wie gut sie sich aufbläst und entleert, worauf wir später noch genauer eingehen werden. Der zweite Punkt, auf den du achten solltest, ist die Haltbarkeit. Eine gute selbstaufblasende Campingmatratze sollte einer gewissen Abnutzung standhalten können, ohne mit der Zeit ihre Form oder ihren Komfort zu sehr zu verlieren. Und schließlich solltest du eine gute Garantie haben, damit der Hersteller oder der Händler, bei dem du das Produkt gekauft hast, eventuelle Probleme schnell beheben kann.

Wer sollte eine selbstaufblasende Campingmatratze benutzen?

Eine selbstaufblasende Campingmatratze ist eine tolle Option für alle, die campen wollen. Sie eignet sich perfekt für Autocamping, Rucksacktouren und sogar für Glamping. Wenn du etwas suchst, das dich nachts warm hält, ist sie vielleicht nicht die beste Wahl, da sie nicht viel Isolierung vom Boden darunter bietet, aber wenn es dir vor allem um den Komfort beim Schlafen auf unebenem Untergrund oder bei kaltem Wetter geht, könnte sie eine ausgezeichnete Wahl sein.

Nach welchen Kriterien solltest du eine selbstaufblasende Campingmatratze kaufen?

Es gibt viele Faktoren, die du beim Kauf einer selbstaufblasenden Campingmatratze berücksichtigen solltest. Du kannst dir die folgenden Fragen stellen, um deine Suche nach der richtigen Matratze einzugrenzen: Wie hoch ist mein Budget? Wie oft werde ich sie benutzen? Werde ich sie im Winter oder im Sommer benutzen und wo werde ich sie am häufigsten benutzen (drinnen oder draußen)? Brauche ich etwas Leichtes und Tragbares oder lege ich eher Wert auf Komfort und Haltbarkeit? Wenn du dir nach der Lektüre unserer Testberichte immer noch nicht sicher bist, welches Modell du kaufen sollst, empfehlen wir dir die Therm-a-Rest NeoAir XLite Schlafmatte, da ihr Preis das ausgleicht, was anderen Modellen fehlt.

Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich einer selbstaufblasbaren Campingmatratze berücksichtigen solltest. Du musst auf das Material und die Größe einer aufblasbaren Matratze achten, auf ihre Gewichtskapazität sowie auf ihre Benutzerfreundlichkeit und Reinigung.

Was sind die Vor- und Nachteile einer selbstaufblasenden Campingmatratze?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer selbstaufblasenden Matratze ist, dass du dein Bett in Sekundenschnelle aufstellen kannst. Du rollst die Matte einfach aus und beobachtest, wie sich der Schaumstoff im Inneren ausdehnt und alle Ecken und Winkel ausfüllt, bis sie einsatzbereit ist. Du kannst auch ganz einfach einstellen, wie fest oder weich deine Schlafunterlage sein soll, indem du die Luftmenge in den einzelnen Bereichen regulierst. Das macht sie ideal für das Campen mit Kindern, die ein anderes Komfortniveau haben als Erwachsene.

Nachteile

Der größte Nachteil einer selbstaufblasenden Matratze ist die Zeit, die sie zum Aufblasen braucht. Das kann zwischen 5 und 30 Minuten dauern, je nachdem, wie viel Luft du in deine Matratze pumpst und welche Art von Ventilsystem du hast. Außerdem brauchst du Zugang zu einer Steckdose oder einem Akku, damit das funktioniert, was beim Zelten im Freien nicht immer möglich ist.

Kaufberatung: Was du zum Thema Selbstaufblasende Camping Matratze wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • AKSOUL
  • OCOOKO
  • TATUNER

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Selbstaufblasende Camping Matratze-Produkt in unserem Test kostet rund 39 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 100 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Selbstaufblasende Camping Matratze-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke OlarHike, welches bis heute insgesamt 1247-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke OlarHike mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte