Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

58Stunden investiert

19Studien recherchiert

102Kommentare gesammelt

Ein Rope Bag ist eine Tasche, die speziell für den Transport von Kletterseilen entwickelt wurde. Es gibt sie in allen möglichen Größen und Formen, aber ihr Hauptzweck ist es, dein Seil sauber und geordnet aufzubewahren und es vor Schmutz und Schäden zu schützen, während du es transportierst.




Seilsack: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Seilsäcken gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Seilsäcken. Am gebräuchlichsten ist der Rucksack, der ein großes Fach für deine Kletterseile und andere Ausrüstung hat. Diese Art von Rucksack hat in der Regel Gurte, mit denen du ihn wie einen normalen Rucksack auf dem Rücken tragen kannst, oder du kannst ihn mit einem verstellbaren Gurt über eine Schulter hängen, so dass du leicht auf den Inhalt zugreifen kannst, ohne den ganzen Rucksack von deinen Schultern nehmen zu müssen. Eine weitere beliebte Option ist der Seesack, der in der Regel über mehrere Fächer für kleinere Gegenstände wie Karabiner und Expressschlingen sowie über größere Taschen verfügt, die speziell für die Aufbewahrung von Kletterseilen gedacht sind, wenn sie beim Klettern in Kletterhallen oder Klettergärten nicht benutzt werden. Diese Taschen sind oft mit einem Kordelzug statt mit einem Reißverschluss ausgestattet, weil sie in der Regel preiswerter sind und trotzdem einen ausreichenden Schutz vor Wasserschäden bieten, wenn sie bei schlechtem Wetter zu Hause oder auf der Arbeit benutzt werden, bevor es an einem anderen Tag wieder nach draußen geht (was häufiger vorkommt, als man denkt). Einige Modelle sind auch mit Rädern ausgestattet, damit sie noch einfacher zu transportieren sind.

Ein guter Seilsack schützt dein Seil vor den Elementen und hält es organisiert. Viele Taschen haben ein Fach für Schuhe, Chalk, Bürsten usw. und eignen sich daher hervorragend für Kletterausflüge oder Reisen mit deiner Ausrüstung. Sie sind auch praktisch, wenn du deine Kletterausrüstung zu Hause zusammen aufbewahren willst, damit sie nicht zwischen anderen Gegenständen in der Garage oder im Schuppen verloren geht.

Wer sollte einen Rope Bag verwenden?

Jeder, der sein Seil schützen möchte. Seilsäcke sind für Trad-Kletterer, Sportkletterer und Boulderer gleichermaßen geeignet.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Rope Bag kaufen?

Die Auswahl eines Seilsacks sollte vom Benutzer abhängen. Manche Leute bevorzugen eine Tasche für alle ihre Seile, während andere lieber separate Taschen für jeden Seiltyp haben. Es ist auch wichtig zu bedenken, wie oft du deinen neuen Seilsack benutzen wirst und wo er aufbewahrt werden soll, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Achte auf die Qualität der Materialien, die bei der Herstellung eines Rope Bag verwendet werden. Wenn er sich nicht gut anfühlt, ist es sinnlos, das Produkt zu kaufen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Rope Bag?

Vorteile

Ein Seilsack ist eine gute Möglichkeit, deine Kletterseile sauber und geordnet aufzubewahren. Er schützt sie auch vor Schmutz, Feuchtigkeit, UV-Strahlen und anderen Elementen, die die Fasern des Seils beschädigen können. Seilsäcke sind besonders nützlich, um schmutzige oder nasse Seile nach dem Gebrauch aufzubewahren, damit sie sich nicht mit anderer Ausrüstung in deinem Rucksack verheddern. Sie sind auch praktisch, wenn du mehrere Seile hast, denn es ist leicht zu erkennen, welches Seil welches ist, wenn sie alle ordentlich in ihren eigenen Taschen verpackt sind.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Seilsacks ist, dass es schwierig sein kann, das Seil schnell zu erreichen. Das macht sie für das alpine Klettern ungeeignet, wo Geschwindigkeit und Effizienz wichtige Faktoren für einen sicheren Auf- und Abstieg sind. Außerdem sind sie meist sperriger als andere Optionen, was sie weniger praktisch macht, wenn du mit leichtem Gepäck auf langen Routen mit mehreren Seillängen unterwegs bist. Und schließlich bieten sie keinen großen Schutz vor Wasser – wenn deine Route also durch nasse Gebiete führt (z. B. durch den Regenwald), sind sie vielleicht nicht die beste Wahl für dich.

Kaufberatung: Was du zum Thema Seilsack wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • EDELRID
  • EDELRID
  • PETZL

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Seilsack-Produkt in unserem Test kostet rund 18 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 73 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Seilsack-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke EDELRID, welches bis heute insgesamt 322-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke EDELRID mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: freepik/freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte