Zuletzt aktualisiert: 14. März 2023

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

67Stunden investiert

14Studien recherchiert

89Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einem luxuriösen Schlaferlebnis? Dann ist ein Seidenschlafsack genau das Richtige für dich. Seidenschlafsäcke sind unglaublich bequem und sorgen für einen erholsamen Schlaf.

Sie sind nicht nur leicht und atmungsaktiv, sondern helfen auch dabei, deine Körpertemperatur zu regulieren und bieten ein sanftes Gefühl der Umarmung. Außerdem lassen sie sich leicht transportieren und sind ein toller Reisebegleiter. Wenn du bereit bist, deinen Schlaf zu verbessern, lies weiter, um zu erfahren, wie du einen Seidenschlafsack kaufen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Seidenschlafsäcke eignen sich für jeden. Egal ob es Erwachsene, Pärchen, Kinder oder Familien sind.
  • Man verliert recht schnell den Überblick, da es so viele verschiedene Seidenschlafsäcke gibt. Im unteren Abschnitt erläutern wir dir genau, welche und auf was du achten musst.
  • Der größte Unterschied liegt darin, dass es Seidenschlafsäcke aus 100 % Seide und solche aus Mischfasern gibt.

Seidenschlafsack Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Schlafsack aus Habotai-Seide

Der Seidenschlafsack aus 100% Habotai-Seide hinterlässt ein traumhaftes, angenehmes Gefühl auf der Haut. Laut Hersteller ist die Habotai-Seide eine der hochwertigeren Seidenarten, die deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.

Der Seidenschlafsack ist ideal für jedes Reiseziel, denn er ist sehr leicht. Mit einem Gewicht von ca. 150 g passt er perfekt in jeden Rucksack. Er ist pflegeleicht waschbar bei 30°C oder Handwäsche. Sehr robust und vielseitig einsetzbar, bei einer Größe von 220 cm x 88 cm.

Der beste XL Seidenschlafsack

Der Cocoon Seidenschlafsack Travel Sheet XL Extra Large-Silk besteht aus 100% Seide. Mit einem Gewicht von 220 g und einer Größe von 240 cm x 114 cm ist er ideal für größere Menschen oder solche, die einfach in der Nacht Bewegungsfreiheit brauchen. Dieser Seidenschlafsack liegt weich und hautfreundlich am Körper an.

Ein Temperaturregler ist integriert, der Schlafsack wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Der Seidenschlafsack verfügt über einen Klettverschluss. Der Seidenschlafsack ist äußerst pflegeleicht.

Der beste Hüttenschlafsack aus Mikrofaser

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Bahidora Hüttenschlafsack aus Mikrofaser wird meist für Bergtouren, Camping Ausflüge oder Hotelzimmer verwendet. Er besteht aus 100% Microfaser (Polyester) und auch ist somit ideal für Allergiker. Von dem Hersteller wird der Schlafsack als sehr atmungsaktiv beschrieben.

Dieser Schlafsack ist sehr robust und hat ein Gewicht von 300 g und eine Größe von 90 cm x 220 cm. Waschmaschinen tauglich bei 30°C. Ideal für jeden Kurztrip, Abenteuerreise oder einfach für zu Hause zum Zudecken.

Browint Seidenschlafsack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das luxuriöse Seidenmaterial mit natürlichem Protein ist extrem weich und geschmeidig und damit perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut. Dank seiner temperaturausgleichenden Wirkung ist der Schlafsack auch für 4 Jahreszeiten geeignet.

Seide erzeugt keine statische Elektrizität, so dass du dich von den lästigen Fliegenfäden verabschieden kannst. Maulbeerseide ist außerdem sehr pflegeleicht – einfach in der Maschine waschen und schnell trocknen. Sie ist in zwei Formaten erhältlich: extra breit (220 cm x 110 cm, 180 Gramm) oder ultraleicht (220 cm x 87 cm, nur 140 Gramm).

Der Schlafsack wird in einer reißfesten Nylontransporttasche geliefert, die am Schlafsack selbst befestigt werden kann – keine verlorenen Taschen mehr. Außerdem schützt das Innenfutter aus echter Seide deinen Schlafsack vor Schmutz und Dreck. Damit ist er ideal für Hotelaufenthalte, Autoreisen, Campingausflüge oder jedes Mal, wenn du unterwegs einen guten Schlaf brauchst.

Silkini Seidenschlafsack

Der Schlafsack aus 100% Naturseide ist der perfekte Sommerschlafsack. Die temperaturausgleichende Wirkung der Seide sorgt dafür, dass du dich immer wohlfühlst, egal ob du in einer Hütte oder auf Reisen bist. Dank des integrierten Kissenbezugs musst du kein zusätzliches Kissen einpacken, und der leichte Minischlafsack lässt sich auf Reisen leicht mitnehmen.

Cocoon Seidenschlafsack

Der Side Entry mit Klettspezialverstärkungen und Doppelnähten ist ein hochwertiges Produkt, das sich perfekt für alle eignet, die einen durchdachten Schnitt, eine hervorragende Verarbeitung und ein minimales Packmaß suchen. Dieses Produkt verfügt über einen seitlichen Einstieg mit Klettverschluss und doppelten Nähten, was es robust und langlebig macht.

Außerdem sorgt der durchdachte Schnitt dafür, dass dieses Produkt an jeder Person gut aussieht.

Vagabag Seidenschlafsack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Vagabag Hat Sleeping Bag ist der perfekte Reisebegleiter für dein nächstes Abenteuer. Dieser ultraleichte, kompakte Schlafsack wiegt weniger als dein Handy und lässt sich leicht in kleine Fächer packen. So sparst du Platz in deinem Rucksack, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Die hohen thermischen Eigenschaften des Seidenschlafsackinletts halten dich in kühleren Umgebungen warm, während das atmungsaktive Material dich in wärmeren Klimazonen kühl hält. Das langlebige Naturseidenmaterial ist hypoallergen und resistent gegen Motten, Schimmel und Pilze.

Außerdem ist es mit der Hand und in der Maschine waschbar und somit leicht zu pflegen. Die geräumige Größe von 85 cm x 220 cm bietet viel Bewegungsfreiheit, während die festen Nähte und der bequeme lange Seiteneinstieg sie ideal für Hütten- oder Zeltlager, Besuche bei Freunden oder andere Abenteuer machen.

Marycrafts Seidenschlafsack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Sommerschlafsack aus 100% natürlicher Seide ist die perfekte Wahl für alle, die beim Camping oder auf Reisen einen komfortablen Schlaf genießen wollen. Dank seiner Größe (210,8 x 84 cm) und seines geringen Gewichts (3,9 oz – 4,9 oz) lässt er sich leicht transportieren, und der temperaturausgleichende Effekt sorgt dafür, dass du dich in jedem Klima wohlfühlst. Die Schlafsackeinlage ist auch für Allergiker geeignet. Damit ist er die ideale Wahl für alle, die eine sichere und gesunde Option bei der Wahl ihres Schlafsacks suchen.

Silkrafox ultraleichter Seidenschlafsack

Der 140g ultraleichte Mikrofaser-Kunstseiden-Rucksackschlafsack ist der perfekte Reisebegleiter für dein nächstes Abenteuer. Dieser 100%ige Nanosilkra-Flex-Reiseschlafsack ist ideal als Sommerschlafsack, Hüttenschlafsack, Herbergsschlafsack oder als Einlage beim Wandern, Reisen und Backpacking.

Das leichte, dunkle und angenehm auf der Haut liegende Kunstseidenmaterial sorgt dafür, dass du dich die ganze Nacht lang wohl fühlst. Dank des integrierten Kissenbezugs lässt er sich leicht verpacken und mitnehmen, wohin du auch gehst.

Cocoon Silk Seidenschlafsack

Du suchst nach einem einzigartigen und luxuriösen Schlaferlebnis? Dann ist der Seidenschlafsack genau das Richtige für dich. Dieser Schlafsack aus 100% Seide ist nicht nur unglaublich weich und bequem, sondern bietet auch genau die richtige Menge an Wärme in warmen oder tropischen Klimazonen.

Der seitliche Einstieg mit Klettverschluss erleichtert das Ein- und Aussteigen, und die Polsterung aus 100% Polyester sorgt für zusätzliche Haltbarkeit.

Silkrafox Compact sleeping Seidenschlafsack

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser ultraleichte und kompakte Hutschlafsack ist perfekt für alle, die nach einer kleinen und leichten Option suchen. Das Obermaterial ist reißfest und atmungsaktiv und sorgt für einen idealen Temperaturausgleich. Das hygienische Design schützt als Innenschlafsack, Inlett oder Einlage vor schmutzigem Bettzeug auf Hütten in Hostels, Hotels, Jugendherbergen.

Er ist einfach bei 30 c zu waschen. Die eingenähte Taschenfunktion sorgt für bequemen Schlaf, während der reißfeste praktische Beutel ebenfalls enthalten ist.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Seidenschlafsack kaufst

Für wen eignet sich ein Seidenschlafsack?

Der Seidenschlafsack eignet sich für jeden Reisetypen. Egal ob du in die Tropen oder in die Wüste reist, oder sogar eine Wandertour auf den Mount Everest planst.

Reiseutensilien

Ein Seidenschlafsack eignet sich für fast alle Wetter- und Klimalagen. (Bildquelle: pixabay.com / Pexels)

Du erhältst den Seidenschlafsack mit verschiedenen Funktionen, genau abgestimmt auf dein Reiseziel.

Nicht nur Erwachsene werden sich an einem Seidenschlafsack erfreuen, sondern auch Kinder und Babys. Das angenehme Hautgefühl  lässt jeden eine erholsame Nacht erleben.

Eignet sich der Seidenschlafsack eher für wärmere oder für kältere Reiseziele?

Es gibt verschiedene Varianten vom Seidenschlafsack. Der Seidenschlafsack ist ideal geeignet für kältere Gebiete, aber auch wenn du gerne mal frierst, hält die Seide dich warm. Dieses Modell hat Isolierung integriert, es fühlt sich kuschelig warm an und verklebt nicht auf der Haut.

Doch auch wenn du eher der wärmere Typ bist und gerne mal in die Tropen fährst, solltest du einen Seidenschlafsack verwenden. Denn Seide leitet Wärme, ohne dass du schwitzen musst. Um sich vor den lästigen Mücken zu schützen, kann der Seidenschlafsack auch als leichte Decke benutzt werden. So bleiben dir die Mücken fern.

Was kostet ein Seidenschlafsack?

Seidenschlafsäcke gibt es in fast allen Preiskategorien. Wenn du eher mehr auf Bergen, Hütten oder Jugendherbergen unterwegs bist bzw. übernachtest, dann gibt es Mikrofaser Seidenschlafsäcke oder Hüttenschlafsäcke schon ab 10€ aufwärts.

Material Preis
Microfaserschlafsack ab ca. 10€ – 50€
Hüttenschlafsack ab ca. 50€
Inlett-Seide-Baumwolle-Schlafsack ab ca. 40€
Sommerschlafsack 100% Seide ab ca. 40€
Seideninlett-Schlafsack ab ca. 50€
Anti-Mücken-Seidenschlafsack ab ca. 100€

Bist du der Typ, der gerne mal in Nacht friert, gibt es den Inlett-Seide-Baumwolle Schlafsack, Sommerschlafsack aus 100% Seide und Seideninlett ab 50€ aufwärts.

Bist du eher der Typ, der gerne in wärmere Gebiete z. B. in die Tropen reist, gibt es den Anti-Mücken-Seidenschlafsack. Preislich liegt der spezielle Schlafsack bei 100€ aufwärts.

Wo kann ich einen Seidenschlafsack kaufen?

Seidenschlafsäcke kannst du sowohl in Sportgeschäften als auch in Onlineshops kaufen.

Im Internet hast du oft eine viel größere Auswahl als in den Fachgeschäften und häufig sind auch die Produkte online um Einiges günstiger. Ein Vorreiter ist Amazon, die Auswahl ist riesig und einfach zu bedienen.
Weitere Online-Shops habe wir dir hier aufgelistet:

  • BergFuchs
  • Sportler
  • Campz
  • Bergzeit
  • Intersport
  • Ebay

Hier findest du sicher den richtigen Seidenschlafsack und kannst gleich bestellen.

Was ist ein Inlett?

Kurz gesagt, das Inlett schützt den Seidenschlafsack Innen vor Verschmutzung und Körperschweiß. Es ist also ein sehr wertvoller Begleiter jeglicher Outdooraktivitäten.

Es reicht oftmals schon aus, nur das Inlett zu reinigen, was natürlich den Seidenschlafsack langlebiger macht. Das Inlett liegt angenehm auf der Haut und ist auch nicht besonders schwer. Das Gepäck wird also nicht schwer belastet. Auch das Inlett besteht aus Seide und Mischgewebe.

Das Inlett ist atmungsaktiv und nimmt Flüssigkeit schnell auf, trocknet dafür aber langsamer.  Die Reinigung des Inlett ist sehr einfach. Wasche es entweder per Hand oder bei 30°C in der Waschmaschine.

Welche Alternativen gibt es zum Seidenschlafsack?

Es gibt sehr viele verschiedene Arten von Schlafsäcken. Hier zeigen wir dir die Vor- und Nachteile von einigen anderen Arten von Schlafsäcken.

Typ Beschreibung
Baumwollschlafsack eignet sich perfekt für Camping- und Bergtouren. Es gibt verschiedene Arten und
Innenschlafsack Ergänzt den klassischen Schlafsack. Gut geeignet für Familien bzw. wenn du in kälteren Gebieten unterwegs bist.
Mumienschlafsack für kalte Regionen geeignet
Trekking-Schlafsack für Extremsportler oder Expeditionsreisen geeignet

Entscheidung: Welche Arten von Seidenschlafsäcken gibt es und welche ist de richtige für dich?

Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Seidenschlafsäcken:

  • klassischer Seidenschlafsack
  • Mikrofaser(Kunstseide)-Seidenschlafsack

Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, den für dich am besten geeigneten Seidenschlafsack zu finden.

Was zeichnet den klassischen Seidenschlafsack aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Der klassische Seidenschlafsack besteht zu 100 % aus Seide und bringt so alle positiven Merkmale mit, die man mit einem Seidenschlafsack verbindet.

Er hat jede Menge Funktionen. So hält er dich warm, ohne dass du schwitzt und hält dich bei Hitze relativ kühl.

Vorteile
  • Angenehmes Hautgefühl
  • Langlebig
  • Extrem leicht
Nachteile
  • Teuer
  • sonnenlichtempfindlich
  • Besondere Pflege

Ein Seidenschlafsack ist sehr leicht, deshalb brauchst du dir um dein Gepäck keine Sorgen machen.

Was zeichnet den Kunstseidenschlafsack aus und was sind die Vorteile und Nachteile?

Kunstseide ähnelt der natürlichen Seide nicht nur optisch, sondern auch von der Wahrnehmung, also dem Körpergefühl. Die Fasern sind zwar chemisch hergestellt, allerdings besteht natürliche Seide aus Protein, während Kunstseide aus Polyester besteht.

Vorteile
  • Günstiger Preis
  • Pflegeleichte Reinigung
  • Für Allergiker geeignet
Nachteile
  • Man schwitzt schneller
  • Im Winter fühlt es sich kälter auf der Haut an
  • Nicht für jedes Klima geeignet

Besonders für Allergiker ist der Kunstseidenschlafsack eine sinnvolle Alternative.

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Seidenschlafsäcke vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Seidenschlafsäcke gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Material
  • Größe/Gewicht
  • Modell
  • Verschluss
  • Design

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Material

Es gibt unterschiedliche Material Variationen, z.B. Fleece, Mikrofaser, Kunstseide, Natur Seide.

Hier kommt es darauf, an was genau du möchtest. Fleece- und Microfaser bestehen aus 100% Polyester und sind auch gut für Allergiker geeignet.

Baumwolle hingegen ist ein atmungsaktives Material, das dir bis zu 4°C Wärme schenkt kann, wenn es mal kälter werden sollte.

Wenn du besonderen Wert auf natürliche Reinheit legst, dann raten wir dir zur echten Seide.

Größe/Gewicht

Von Hersteller zu Hersteller sind Größe und Gewicht komplett unterschiedlich. Das solltest du vorher unbedingt ausprobieren.

Wir empfehlen dir, darauf zu achten, dass du dich in deinem Seidenschlafsack in der Nacht bewegen kannst. Er sollte nicht zu eng am Körper anliegen.

Es gibt auch Sondergrößen, wo du sicherlich das Passende für Kinder, große Menschen oder einfach die XL-Form wählen kannst.

Modell

Hier geht es darum, dass du weißt, welcher Typ du bist, um dir das passende aus den vielen Modellen heraus zu suchen.

Du solltest vorher checken: fährst du alleine, oder Pärchenurlaub, oder verreise ich mit der Familie.

Dann kommt es auch auf das Reiseziel an. Kälteres Gebiet oder wärmere Gegend. Das sind alles Kriterien die du dir überlegen solltest um das richtige Modelle auszuwählen.

Verschluss

Auch hier ist wieder die entscheidende Frage, was du magst.

Es gibt verschiedene Verschlüsse. Zum einen gibt es den Klettverschluss. Er kann seitlich groß oder klein sein. Zum anderen den normalen Reißverschluss. Auch der Reißverschluss ist entweder klein oder groß auf der Seite.

Design

Du kannst zwischen Farben auswählen, die deinem Geschmack entsprechen. Rot, Gelb, Violett, Pink, Blau, Grau, Grün, Schwarz usw.

Es gibt auch Seidenschlafsäcke, die neutral sind. Das bedeutet, der Kunde kann sich sein Design individuell auf sein Bedürfnis abgestimmt aussuchen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Seidenschlafsäcke

Wie reinige ich meinen Seidenschlafsack?

Waschmittel: Hier brauchst du ein Seidenwaschmittel, das sich im Wasser völlig auflöst. Du kannst auch Neutralseife verwenden, verzichte aber auf Voll- und Feinwaschmittel, da diese alkalhaltig sind.

Handwäsche: Auch mit der Hand musst du sehr behutsam umgehen, da die Seide sehr leicht reißen könnte. Richte ein Handbad her, lege den Seidenschlafsack hinein und bewege ihn 3-5 Minuten hin und her. Nicht auswringen, sondern mit kaltem Wasser und etwas Wein-Essig abspülen, um die restlichen Seifenreste zu beseitigen.

Trocknen: Den Seidenschlafsack einfach aufhängen und trocknen lassen. Da die Seide leider ihre ursprüngliche Farbe im direkten Sonnenlicht und im Trockner verliert, hänge sie nicht draußen auf die Leine.

Bügeln & Fettflecken: Seide ist eine Eiweißverbindung, also achte darauf, wenn du Bügeln solltest, dass der Seidenschlafsack auf Links liegt, nass ist und das Bügeleisen nicht zu heiß eingestellt ist.

Bei Fettflecken hilft am besten Backpulver. Lass es 20 Minuten einwirken und klopfe es danach dann ab.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1]https://www.bergfreunde.de/basislager/kaufberatung-seidenschlafsaecke-wolle-seide/

[2] https://survivalmesserguide.de/seidenschlafsack

Bildquelle: 123rf.com / 78518879

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte