
Unsere Vorgehensweise
Schwimmhandschuhe bedecken nicht nur deine Hände, sondern vernetzen die einzelnen Finger. Du kannst damit künstlich Schwimmhäute nachbilden, um deinen Wasserwiderstand zu vergrößern. Beim Schwimmen mit Schwimmhandschuhen baust du somit gezielt und schneller Muskeln auf und verbesserst deine Schwimmtechnik. Schwimmhandschuhe eignen sich aber auch im Freizeitsport, um deine Hände vor Chlorbelastung oder Kälte zu schützen.
Mit unserem großen Schwimmhandschuhe Test 2023 wollen wir dir helfen, die passenden Schwimmhandschuhe für dich zu finden. Wir haben verschiedene Schwimmhandschuhe miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte übersichtlich für dich zusammengestellt. Damit kannst du dich so leicht wie möglich für die idealen Schwimmhandschuhe entscheiden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Schwimmhandschuhe Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Schwimmhandschuhe
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Schwimmhandschuhe kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an Schwimmhandschuhen und welche Vorteile bieten sie?
- 4.2 Welche Arten von Schwimmhandschuhen gibt es?
- 4.3 Für wen sind Schwimmhandschuhe geeignet?
- 4.4 Lohnen sich Schwimmhandschuhe für Kinder?
- 4.5 Wie viel kosten Schwimmhandschuhe?
- 4.6 Wo kann ich Schwimmhandschuhe kaufen?
- 4.7 Welche Alternativen zu Schwimmhandschuhen gibt es?
- 4.8 Wirken Schwimmhandschuhe kälteabweisend?
Das Wichtigste in Kürze
- Schwimmhandschuhe bilden künstliche Schwimmhäute. Der Wasserwiderstand beim Schwimmen mit Schwimmhandschuhen ist somit höher als üblich.
- Durch den Einsatz von Schwimmhandschuhen erzielst du einen besseren Trainingseffekt. Du kannst schneller mehr Muskeln aufbauen und deine Schwimmtechnik präzisieren.
- Besonders beim Kraul- oder Schmetterlingsschwimmen und in der Aqua-Fitness werden Schwimmhandschuhe zur Unterstützung des Trainings eingesetzt. Sie sind aber auch in der Freizeit beim Schnorcheln, Tauchen oder Surfen geeignet, um sich geschickter durch das Wasser zu bewegen oder deine Hände gegen Kälte zu schützen.
Schwimmhandschuhe Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Schwimmhandschuhe
Wenn du auf der Suche nach passenden Schwimmhandschuhen bist, gibt es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. In diesem Abschnitt erklären wir dir, welche Aspekte du beachten solltest, wenn du dich zwischen dieser Vielzahl möglicher Schwimmhandschuhe entscheiden möchtest.
Anhand der folgenden Kriterien kannst du verschiedene Handschuhe zum Schwimmen miteinander vergleichen:
In den folgenden Absätzen zeigen wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Fingerspitzenöffnung
Schwimmhandschuhe können deine Finger wahlweise bis etwa zu den mittleren Fingergelenken bedecken oder vollständig umschließen. Entsprechend unterscheidet man zwischen offenen und geschlossenen Modellen. Eine detaillierte Auflistung ihrer Vor- und Nachteile findest du auch in unserem Ratgeberteil.
Trainingseffekte wie schnellerer Muskelaufbau oder eine Verbesserung deiner Technik kannst du mit beiden Produktarten erzielen.
Offene Schwimmhandschuhe sind besonders in Sportarten wie der Aqua-Fitness beliebt. Du kannst Wasser-Geräte wie Wasser-Jogging-Hanteln besser greifen und halten, da deine Fingerspitzen frei beweglich sind.
Geschlossene Schwimmhandschuhe sind, wenn sie aus dem passenden Material gefertigt sind, vollständig wasser- und kälteabweisend. Sie sind damit besonders geeignet für Sportler, die viel in Außentemperaturen trainieren wie bspw. Triathleten.
Material
Schwimmhandschuhe können grundsätzlich aus vier verschiedenen Materialien gekauft werden, die wir dir im Folgenden kurz vorstellen.
- Gummi ist oft die günstigste Option der unterschiedlichen Materialien. Es hat einen geringen Reibungskoeffizienten, gleitet also schnell durchs Wasser. Zudem trocknet es danach schnell. Es ist jedoch relativ schwierig anzuziehen, was insbesondere für Kinder anstrengend sein kann. Hier hilft Talkumpuder.
- Polyester ist ebenfalls eine eher kostengünstige Variante. Es eignet sich gut für Anfänger, die sich ausprobieren wollen und die Schwimmhandschuhe oft benutzen, aber nicht gleich ein teures Modell kaufen möchten. Du solltest beachten, dass Polyester nicht wasserdicht ist. Dies ist keine Voraussetzung für gute Trainingsergebnisse, sondern eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
- Neopren ist ein chlorbeständiger und wärmedämmender Stoff. Es ist daher ideal zum Training sowohl in gechlorten Becken als auch in der freien Natur. Neopren zeichnet sich außerdem durch eine gute Passform aus. Es ist zwar etwas teurer, dafür aber sehr stabil, sodass du von deinen Schwimmhandschuhen lange etwas hast.
- Thermoplast ist ein festes und dennoch dehnbares Material. Durch eine sehr gute Passform und die Härte des Materials wird das Training mit Thermoplast Handschuhen sehr intensiv. Sie sind etwas teurer und eignen sich eher für Sportler, die viel und intensiv im Wasser trainieren.
- Kombi-Modelle verarbeiten mehrere Materialien. Dazu gehören Modelle aus Neopren und Textil oder aus Gummi und Textil. Kombi-Modelle bieten somit das Beste von beiden Materialien: eine perfekte Anpassung an die Hand, Flexibilität und großen Trage-Komfort mit einem optimierten Reibungskoeffizienten für ungebremste Bewegungen durchs Wasser. Die vielen Vorteile machen Kombi-Modelle zu einer eher teuren Variante von Schwimmhandschuhen.
Größe
Damit du mit deinen Schwimmhandschuhen bestmöglich trainieren kannst, sind ein ergonomisches Design und eine enge Passform wichtig. Am besten misst du Breite und Länge deiner Hand aus, damit du weißt, welche Modelle für dich infrage kommen.
Zu kleine Handschuhe bergen die Gefahr, dass du nicht in alle Fingeröffnungen passt. Zu große Handschuhe können sich mit Wasser füllen und verhindern, dass du deine Technik perfekt umsetzt. In der Tabelle findest du einige Größen-Richtwerte, doch beachte, dass diese je nach Hersteller abweichen können.
Größe | Typische Maße in cm (L x B) |
---|---|
Universal | 17 x 13 – 23 x 17 |
S | 22 x 16 – 23 x 17 |
M | 24 x 17 – 25 x 18 |
L | 26 x 18 – 27 x 19 |
Einige Modelle findest du in Universal-Größen. Doch Universal ist nicht gleich Universal. Auch hier musst du beachten, dass die Größe mit Maßen zwischen 17 x 13 und 23 x 17 Zentimeter erheblich schwanken kann.
Viele Hersteller bieten unterschiedliche Größen an. S ist oftmals für Kinder oder Frauen mit kleinen Händen gedacht, M für Frauen und L für Männer. Teilweise wird noch weiter differenziert mit Größen bis zu XL.
Verschluss
Du kannst Schwimmhandschuhe mit oder ohne einen Verschluss am Handgelenk kaufen.
Handschuhe ohne extra Verschluss gehen von einer Universalgröße aus. Gummi Handschuhe haben keinen Verschluss.
Verschlüsse bestehen in der Regel aus Klett. Der Vorteil eines Verschlusses liegt darin, dass du deine Handschuhe einfacher an- und auch wieder ausziehen kannst.
Gerade nasse, enge Handschuhe lassen sich sonst schwierig über das Gelenk ziehen. Außerdem kannst du die Passform deiner Handschuhe mit einem Verschluss bestmöglich angleichen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Schwimmhandschuhe kaufst
Wenn du dir Schwimmhandschuhe kaufen möchtest, hast du sicherlich einige Fragen, über die du gerne vorher Bescheid wissen möchtest. In den nächsten Absätzen haben wir für dich die wichtigsten Fragen zum Kauf von Schwimmhandschuhen gesammelt und ausführlich beantwortet. Unser Ratgeber soll dir helfen, die perfekten Schwimmhandschuhe für dein Training zu finden.
Was ist das Besondere an Schwimmhandschuhen und welche Vorteile bieten sie?
(Bildquelle: Jonathan Chng / Unsplash)
Durch die Nutzung von Schwimmhandschuhen kannst du deine Technik präzisieren und verbessern. Außerdem trainiert der erhöhte Wasserwiderstand deine Muskeln stärker. Insbesondere in den Schultern und Armen baust du somit schneller mehr Muskeln auf, was wiederum deine Schwimmbewegungen effizienter macht.
Neben den verbesserten Trainingseffekten kannst du, sofern du die Technik gut beherrschst, dein Schwimmtempo mit Schwimmhandschuhen vergrößern. Zudem wirken die Handschuhe, je nach Material, kälteabweisend und schützen deine Hände vor übermäßiger Chlorbelastung, was Alterserscheinungen vorbeugt.
Welche Arten von Schwimmhandschuhen gibt es?
Offene Schwimmhandschuhe
Offene Schwimmhandschuhe bedecken deine Hände nicht vollständig, sondern nur deine Handflächen und Teile deiner Finger bis etwa zum mittleren Gelenk (teilweise mehr / weniger). Deine Finger sind somit frei beweglich.
Offene Schwimmhandschuhe bieten große Bewegungsfreiheit. Zudem kannst du problemlos nach Dingen greifen, was zum Beispiel beim Training mit Wasser-Geräten wie in der Aqua-Fitness vorteilhaft ist.
Geschlossene Schwimmhandschuhe
Geschlossene Schwimmhandschuhe umschließen deine gesamte Hand. Sie ähneln damit Stoffhandschuhen, wie du sie im Winter trägst. Entsprechend schützen sie deine gesamte Hand gegen Chlorbelastung und, je nach Material, auch gegen Kälte.
Durch die vollständige Bedeckung der Hände bis zu den Fingerspitzen sind deine Hände komplett vernetzt. Die Widerstandsfläche gegen das Wasser ist damit so groß wie möglich für optimale Trainingseffekte. Je nachdem, aus welchem Material du deine Handschuhe wählst, sind die Handschuhe ggf. nicht atmungsaktiv.
Für wen sind Schwimmhandschuhe geeignet?
- Kraul-, Schmetterlings-, Rückenschwimmen
- Aqua-Fitness, Wasser-Gymnastik
- Triathlon
- Tauchen, schnorcheln, surfen
Durch die Nutzung von Schwimmhandschuhen kannst du effektiver Muskeln aufbauen und deine Schwimmtechnik verbessern. Das macht Schwimmhandschuhe besonders für Kraul- und Schmetterlingsschwimmer bzw. allgemein Wettkampfschwimmer attraktiv.
Auch bei der Aqua-Fitness werden Schwimmhandschuhe gern eingesetzt, um insbesondere Schulter- und Armmuskel zu stärken. Dein Training wird damit noch intensiver.
Für Triathleten, die viel draußen und bei verschiedensten Wetterlagen trainieren, haben Schwimmhandschuhe aus dem richtigen Material den angenehmen Effekt, dass sie deine Hände gegen Kälte schützen.
Auch Taucher, Schnorchler und Surfer nutzen Schwimmhandschuhe, um sich effektiver im Wasser fortzubewegen. Somit sind Handschuhe zum Schwimmen für jeden gut geeignet, der sich gerne im Wasser vergnügt.
Lohnen sich Schwimmhandschuhe für Kinder?
(Bildquelle: Claude Piché / Unsplash)
Kinder können mit Schwimmhandschuhen leichter schwimmen lernen. Wenn dein Kind Wassersport als Hobby betreibt, sind Kinder-Schwimmhandschuhe genau das richtige, um die eigene Technik zu verbessern und die Schultermuskulatur zu stärken.
Zu Beginn sind Schwimmhandschuhe für Kinder besser geeignet als Paddles. Sie sind leichter zu handhaben und auch billiger zu kaufen.
Schwimmhandschuhe sind bestens geeignet, um Kinder an Sportgeräte und Technikhilfsmittel heranzuführen und auf Paddles vorzubereiten.
Mehr über Paddles als Alternative erfährst du ebenfalls in diesem Ratgeber.
Wie viel kosten Schwimmhandschuhe?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Offene Schwimmhandschuhe | unter 10 bis 70 Euro |
Geschlossene Schwimmhandschuhe | 10 bis 30 Euro |
Generell gilt, dass die Produktart, also geschlossene oder offene Schwimmhandschuhe, nicht unbedingt preisentscheidend ist. Die größte Rolle spielt das Material. Gummi- und Polyesterhandschuhe sind die günstigeren Varianten, Neopren und Thermoplast etwas teurer. Am teuersten sind meist Kombi-Modelle aus unterschiedlichen Materialien, da sie besonders gute Bedingungen und hohen Trage-Komfort bieten.
Wo kann ich Schwimmhandschuhe kaufen?
- ebay.de
- ladenzeile.de
- amazon.de
- sport-thieme.de
In jedem Fall solltest du auf eine angemessene Qualität für deine Bedürfnisse achten.
Welche Alternativen zu Schwimmhandschuhen gibt es?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Schwimmhäute | Schwimmhäute sind kleine Stoffe, die über die Finger gestreift werden und sie somit vernetzen. Die restliche Hand bleibt unbedeckt. Sie sind kleiner und günstiger als Schwimmhandschuhe, passen sich allerdings nicht ebenso gut an die Hand an. |
Paddles | Paddles sind kleine, brettähnliche Kunststoffplatten, die meist mit Riemen am Handgelenk und / oder über den Fingern befestigt werden. Sie sind härter als Schwimmhandschuhe und bilden dadurch noch mehr Widerstand für ein sehr intensives Training, sind dabei jedoch weniger gelenkschonend und nicht so vielseitig einsetzbar. |
Auch hier gilt: jede Alternative hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist, dass sie vor allem zu deinen Bedürfnissen passt. Schwimmhäute sind preislich in der Regel bedeutend günstiger, während Paddles von den Kosten her mit Schwimmhandschuhen vergleichbar sind.
Wirken Schwimmhandschuhe kälteabweisend?
Wie bei Tauch- und Surfanzügen auch ist Neopren das beste Material, um deine Hände vor Kälte zu schützen. Um eine effektive Wärmedämmung zu gewährleisten, empfiehlt sich ein geschlossener Handschuh. Zu beachten ist hierbei, dass Neopren nicht atmungsaktiv ist und du in einem gänzlich geschlossenen Handschuhe evtl. schwitzt.
Für den größten Trage-Komfort gibt es Schwimmhandschuhe, die aus Neopren bestehen und an den Innenseiten und Handflächen eingearbeitetes Textilgewebe enthalten. Somit kannst du kälteabweisende Handschuhe mit größter Dehnbarkeit genießen.
Bildquelle: stefanschurr/ 123rf.com