
Unsere Vorgehensweise
Ungefähr 70 % der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt. Unter dieser großen Wassermasse liegen Wunder der Natur unter Wasser. Schnorcheln ist eine hervorragende Aktivität, mit der wir sie entdecken können. Im Gegensatz zum Tauchen wird das Schnorcheln in flachen Gewässern praktiziert und erfordert keine Vorkenntnisse.
Andererseits braucht man dafür nicht viel Ausrüstung. Wenn du Flossen hast und schwimmen kannst, bist du schon halbwegs in der Lage dazu. Was fehlt dir noch? Eine Schnorchelmaske. Mit einer Schnorchelmaske kannst du den Meeresboden in seiner ganzen Pracht genießen. Um dir zu helfen, haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, der dir hilft, deine Schnorchelausrüstung zu vervollständigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Schnorchelmaske ist ein Gerät, mit dem wir an der Oberfläche schnorcheln können. Dank ihm können wir ganz natürlich durch Nase und Mund atmen, während wir den Meeresboden beobachten.
- Einer der großen Vorteile von Schnorchelmasken ist, dass sie einen weiten Sichtwinkel bieten.
- Es ist wichtig, dass die Maske ein gutes Anti-Beschlag-System hat, eines der grundlegenden Kaufkriterien. Andernfalls kann die Maske während des Gebrauchs beschlagen.
Schnorchelmaske Test: Die besten Produkte im Vergleich
- Khroom Schnorchelmaske
- Hinataa Schnorchelmaske
- Flyboo Schnorchelmaske
- Khroom Schnorchelmaske
- G2Rise Schnorchelmaske
- Ataay Schnorchelmaske
- Wsobue Schnorchelmaske
- X99 Schnorchelmaske
- Jwintee Schnorchelmaske
- Khroom Schnorchelmaske
Khroom Schnorchelmaske
CO2-sicher: Im Vergleich zu anderen Vollgesichtsmasken wird deine ausgeatmete Luft auf Höhe der Ohren seitlich herausgeführt.
Das verhindert die gefährliche Pendelatmung. Deine verbrauchte Luft muss nicht den langen Weg zur Schnorchelspitze rutschen, um dort ausgeatmet zu werden. Unsere Schnorchelmaske ist nach DIN 136 von der DEKRA geprüft.
Hinataa Schnorchelmaske
Bist du auf der Suche nach einem Unterwasserabenteuer? Dann ist die 180° Vollgesichtsmaske genau das Richtige für dich.
Diese Maske bietet ein weites Sichtfeld von 180 Grad ohne tote Winkel. Sie ist mit einer bequemen Silikon-Gesichtspolsterung und leicht verstellbaren, elastischen Nylonbändern ausgestattet.
Das physikalische Anti-Beschlag-Prinzip hilft, das Beschlagen zu verhindern und ermöglicht dir, länger zu schnorcheln. Dank der atemfreien Funktion in Kombination mit den Masken und Atemschläuchen kannst du beim Schnorcheln durch den Mund oder die Nase atmen.
Flyboo Schnorchelmaske
Tauche mit dieser beschlagfreien Tauchmaske in eine neue Welt ein. Mit einer separaten Atemkammer kannst du das Beschlagen der Maske durch ein duales Luftstromsystem verhindern und eine kristallklare Sicht auf dein Erlebnis genießen.
Die 180-Grad-Panorama-Vollgesichts-Tauchmaske bietet dir ein bruchsicheres Sicherheitsfenster mit einer 180-Grad-Weitsicht unter Wasser.
Mit der Tauchmaske musst du den Schnorchel nicht mehr in den Mund nehmen und kannst unter Wasser ganz natürlich durch Nase und Mund atmen.
Khroom Schnorchelmaske
Unsere Schnorchelmaske wurde als Produktmuster vom TÜV Rheinland nach 2 PFT 2609:2019-04 getestet. Dabei wird die Ansammlung von Kohlendioxid (CO2) gemessen.
Im Vergleich zu anderen Vollgesichtsmasken wird deine ausgeatmete Luft seitlich herausgeführt. Die verbrauchte Atemluft muss nicht den langen Weg zur Schnorchelspitze gleiten. Dadurch wird die gefährliche Pendelatmung verhindert.
G2Rise Schnorchelmaske
Suchst du nach einem verbesserten Schnorchelerlebnis? Dann ist unsere Schnorchelmaske mit verbessertem System genau das Richtige für dich.
Diese Maske verfügt über eine größere Kammer und 2 Einlassventile, um eine freie Luftzirkulation zu gewährleisten. Der getrennte Ein- und Ausatemkanal verhindert die Ansammlung von CO2 und das Beschlagen der Maske über einen längeren Zeitraum.
Außerdem kannst du dank des 180-Grad-Rundumblicks mehr Fische und Meeresbewohner entdecken als je zuvor. Unser Produkt verfügt außerdem über eine abnehmbare Kamerahalterung, damit du dein Abenteuer mit Freunden und Familie teilen kannst.
Ataay Schnorchelmaske
Du suchst eine vielseitige und praktische Schnorchelmaske? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Schnorchelmaske ist mit einer verstellbaren Schnalle ausgestattet, mit der sich das Kopfband leicht einstellen und an den Kopf anpassen lässt, damit kein Wasser in die Augen gelangt.
Die weite und klare Sicht, die dir unsere durchdachte Maske bietet, erweitert deine Sicht und du kannst mehr vom Meer um dich herum sehen.
Das elastische Band lässt sich verstellen, ohne dass die Haare eingeklemmt werden, was die Handhabung erleichtert. Dadurch ist unsere Tauchmaske sehr gut für Kinder und Menschen mit unterschiedlichen Gesichtsformen geeignet.
Wsobue Schnorchelmaske
Bist du auf der Suche nach einem unvergesslichen Unterwassererlebnis? Dann ist die Panorama-Vollgesichtsschnorchelmaske genau das Richtige für dich.
Diese 2-in-1-Maske mit Schnorchel bietet einen 180-Grad-Blick auf deine Umgebung, damit du die ganze Schönheit der Unterwasserwelt genießen kannst.
Die separaten Ein- und Ausatemkanäle verhindern ein Beschlagen, während du mit der integrierten Kamerahalterung ganz einfach deine Action-Kamera befestigen kannst, um dein Abenteuer festzuhalten.
X99 Schnorchelmaske
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du bist auf der Suche nach einer Schnorchelmaske der Spitzenklasse, die dir das bestmögliche Erlebnis bietet? Dann ist die 2021 neue dry top system breathe freely and maximum airflow x99 full face snorkel mask genau das Richtige für dich.
Diese Maske hat doppelt so viel Luft wie andere herkömmliche Masken und ist damit perfekt für alle, die eine längere Schnorchelsession genießen wollen.
Außerdem trennen die beiden Luftkanäle Sauerstoff und Kohlendioxid effektiv voneinander, während die separaten Atemkammern dafür sorgen, dass die Luft von der Hauptgesichtsscheibe wegfließt und nicht beschlägt.
Jwintee Schnorchelmaske
Die neu gestaltete Schnorchelmaske ermöglicht dir ein reibungsloses Atmen beim Tauchen und sorgt dafür, dass du mit jedem Atemzug frische Luft bekommst.
Das Silikon der Schnorchelmaske ist ungiftig und hat eine gute Elastizität, die verhindert, dass das Silikon der Tauchausrüstung übermäßigen Druck auf den Nasenrücken ausübt, und sorgt so für Komfort, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Das neue Design ermöglicht dir ein besseres Sichtfeld beim Tauchen, und die professionelle Tauchmaske wird dir keine Unannehmlichkeiten bereiten; außerdem kann die Kamera mit einem abnehmbaren Kameraständer installiert werden, der verschiedene Gewässer der Welt aufnehmen kann.
Khroom Schnorchelmaske
Die Khroom Vollgesichts-Tauchmaske ist die perfekte Wahl für alle, die die Unterwasserwelt genießen wollen, ohne sich Gedanken über gefährliche Kohlendioxidansammlungen zu machen.
Die Konstruktion der Maske verspricht CO2-Sicherheit und wurde in einem Testlabor geprüft, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Das Anti-Beschlag-System, das aus vielen Ventilen besteht, hält das Sichtfeld klar und verhindert das Beschlagen der Scheibe.
Dieses System verhindert auch die Pendelatmung, die beim Tauchen unter Wasser gefährlich sein kann. Die Vollgesichtsschnorchelmaske hat eine Einheitsgröße und ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kaufberatung: Was du über Schnorchelmasken
Bevor du in die verborgenen Wunder des Ozeans eintauchst, ist eine gute Schnorchelausrüstung unerlässlich. Die Maske ist eine hervorragende Alternative zur klassischen Schwimmbrille mit separatem Schnorchel. Bevor wir uns jedoch für eine entscheiden, müssen wir alle Zweifel ausräumen, die auftreten können. Deshalb werden wir hier versuchen, die am häufigsten gestellten Fragen zu beantworten:
(Quelle: Dmosreg: 82690015/ 123rf.com)
Wie benutzt man eine Schnorchelmaske?
Um eine Schnorchelmaske zu benutzen, musst du die richtige Größe wählen. Die Maske sollte eng an deinem Gesicht anliegen, damit kein Wasser eindringen kann. Sie werden normalerweise mit Riemen geliefert, damit wir sie richtig festziehen können. Beim Schwimmen sollte der Schnorchel über der Oberfläche sein, damit Sauerstoff eindringen kann.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Schnorchelmaske?
Kann ich eine Schnorchelmaske benutzen, wenn ich Probleme mit meiner Sehkraft habe?
Eine weitere Alternative sind Kontaktlinsen. Wir empfehlen, dass du mit deinem Optiker sprichst, um eine Empfehlung für die am besten geeigneten Gläser für diese Aktivität zu bekommen. Schließlich gibt es die Möglichkeit, eine Korrektionsbrille in die Maske einzulegen. Es gibt verschiedene Anleitungen im Internet, die dir zeigen, wie man das macht, aber es ist eine gute Idee, einen Experten zu Rate zu ziehen.
Aus welchen Teilen besteht eine Schnorchelmaske?
- Glas: Dies ist der größte Teil der Maske, der Teil, der dein Gesicht vom Wasser trennt. Sie besteht normalerweise aus gehärtetem Glas oder Polycarbonat. In der Regel bieten sie einen weiten Blickwinkel, normalerweise 180 Grad.
- Schlauch: Dies ist der Teil, durch den die Luft in die Maske gelangt. Seine Form kann von einem Modell zum anderen variieren. Sie sind jedoch alle so konzipiert, dass sie auf der Wasseroberfläche liegen, wenn du mit dem Gesicht untergetaucht schwimmst. Viele Schnorchelmasken verfügen über einen Schlauch, der zum einfachen Transport und zur Aufbewahrung gefaltet oder sogar zerlegt werden kann. Einige Modelle verfügen über ein Verschlusssystem am Schnorchel. Auf diese Weise kann kein Wasser durch den Schnorchel eindringen, selbst wenn du ihn komplett untertauchst.
- Bänder: Das sind die Bänder, mit denen du die Maske an dein Gesicht anpassen kannst. Sie sind in der Regel elastisch und widerstandsfähig. Es gibt zwar verschiedene Größen von Masken, aber praktisch alle haben ein System von verstellbaren Bändern.
- Atemsystem: Einige Modelle haben ein Atemsystem mit mehreren Kanälen. Auf diese Weise tritt der Luftstrom von außen auf der einen Seite ein und die ausgeatmete Luft tritt auf der anderen Seite aus. Dies ist ein besonders interessantes System, damit die Maske nicht beschlägt und sich kein Kohlendioxid in der Maske ansammelt.
- Rock: Das ist der Teil, der die Schnorchelmaske mit deinem Gesicht verbindet. Sie besteht normalerweise aus Silikon, damit sie leicht an deinem Gesicht haftet. Beim Anpassen der Maske ist es wichtig, dass wir besonders darauf achten, wo unser Haar geboren wird. Wenn der Rock auf den Haaren liegt, kann Wasser in die Maske eindringen.
- Kamerahalterung: Das ist ein Teil, das sich normalerweise zwischen der Maske und dem Schlauch befindet und an dem du Sportkameras befestigen kannst. Auf diese Weise kannst du den Meeresboden aufzeichnen oder fotografieren. Es ist wichtig, dass die Kamera mit einem guten wasserdichten Gehäuse ausgestattet ist.
Welche Pflege braucht meine Schnorchelmaske?
Kaufkriterien
Du freust dich wahrscheinlich schon darauf, mit deiner Schnorchelausrüstung zu tauchen. Aber hast du dich schon für eine gute Maske entschieden? Es ist normal, dass man angesichts der großen Vielfalt an möglichen Modellen Zweifel hat. Die folgenden Kriterien helfen dir bei der Auswahl der besten Schnorchelmaske, die es derzeit gibt.
Blickwinkel
Einer der großen Vorteile von Schnorchelmasken ist, dass sie einen großen Blickwinkel bieten. Die meisten heute erhältlichen Masken bieten einen 180-Grad-Winkel. Darauf solltest du achten, wenn du die Beschreibung des Modells liest, für das du dich entscheidest, um sicherzustellen, dass es diese Anforderung erfüllt. Wenn das nicht der Fall ist, solltest du dich nach einem anderen Modell umsehen.
(Quelle: Lightfieldstudios: 107226853/ 123rf.com)
Anti-Beschlag-System
Beschlagen kann beim Schnorcheln sehr unangenehm sein. Wenn deine Maske beschlägt, kann sie dich daran hindern, klar zu sehen. Im schlimmsten Fall musst du das Schnorcheln abbrechen und deine Maske abnehmen. Deshalb ist es wichtig, dass das von dir gewählte Modell über ein Antibeschlagsystem verfügt.
Manche Schnorchelmasken haben getrennte Luftein- und -auslasskanäle. Dadurch wird ein Beschlagen der Maske verhindert. In diesen Fällen ist der Nasen- und Mundbereich in der Regel vom Sichtbereich isoliert. Es gibt auch Modelle mit einem Anti-Beschlag-Ventil. Du solltest darauf achten, dass das Modell, für das du dich entscheidest, über eine dieser Optionen verfügt.
Sicherheit
Sicherheit ist bei jeder Sportart wichtig, vor allem, wenn du ins Wasser tauchst. Natürlich muss man schwimmen können, um schnorcheln zu können. Aber es ist auch wichtig, dass wir andere Sicherheitstipps berücksichtigen, bevor wir unsere Schnorchelmaske auswählen. Hier sind die wichtigsten davon:
- Sicherheitsstandards: Es ist wichtig, dass die Schnorchelmaske den EU-Sicherheitsstandards entspricht. Das gilt sowohl für die verwendeten Materialien als auch für das Belüftungssystem. Es ist wichtig, dass wir ein Modell wählen, bei dem sich das Kohlendioxid nicht im Inneren ansammelt.
- Nutzerbewertungen: Manchmal kann die Produktbeschreibung ein bisschen verwirrend sein. Deshalb schadet es nie, zu lesen, was andere Nutzer über die Sicherheit der Maske sagen.
- Tauchenicht tief: Schnorchelmasken sind in der Regel nicht für tiefe Tauchgänge ausgelegt. Deshalb solltest du, auch wenn sie einen Schnorchel haben, der den Wassereintritt blockiert, nicht zu weit unter die Wasseroberfläche gehen.
- Nicht-intensives Schnorcheln: Schnorcheln ist eine Aktivität mit geringer Intensität. Deshalb sollten wir uns nicht zu sehr anstrengen, während wir unsere Maske tragen. Außerdem empfehlen einige Experten, maximal 20 Minuten am Stück zu schnorcheln.
- Schwimmkenntnisse: Wie wir bereits erwähnt haben, ist es wichtig, dass du schwimmen kannst, um zu schnorcheln und deshalb eine Maske zu benutzen.
- Erfahrung: Wenn du zum ersten Mal schnorcheln gehst, ist es eine gute Idee, dies mit jemandem zu tun, der Erfahrung mit dieser Aktivität hat. Alternativ kannst du auch einen Schnorchelkurs belegen, der dich in das Schnorcheln einführt.
- Kinder: Bei Kindern ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das für sie geeignet ist. Außerdem ist es wichtig, dass sie immer unter Aufsicht eines Erwachsenen und in Bereichen schnorcheln, in denen sie aufstehen können.
(Quelle: Mihtiander: 25583302/ 123rf.com)
Komfort
Um effektiv zu schnorcheln, ist es wichtig, dass deine Maske bequem ist. Der Komfort wird durch den Rock beeinflusst, da dies der Teil ist, der mit deinem Gesicht in Berührung kommt. Außerdem kann die Art des Gurtes, den du trägst, diesen Aspekt ebenfalls beeinflussen. Idealerweise solltest du verschiedene Modelle anprobieren, um dasjenige auszuwählen, das für dich am bequemsten ist.
Größe
Viele Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich. Achte darauf, dass du diejenige wählst, die am besten zu deinem Gesicht passt. Wenn du ein zu kleines Modell wählst, kann es unbequem sein. Wenn du hingegen ein zu großes Modell wählst, kann Wasser in die Maske eindringen. Die richtige Größe hängt vom Abstand zwischen deiner Nase und deinem Kinn ab.
Fazit
Schnorcheln ist eine lustige Aktivität, die dir die Möglichkeit gibt, die Wunder der Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Um es zu praktizieren, ist es wichtig, eine gute Schnorchelausrüstung zu haben. Die Maske ist eines der wichtigsten Ausrüstungsteile. Sie ist eine gute Alternative zur klassischen Taucherbrille mit separatem Schnorchel.
Einer der großen Vorteile der Maske ist, dass sie uns erlaubt, natürlich durch Nase und Mund zu atmen. Außerdem bietet sie einen weiten Blickwinkel. So kannst du die Unterwasserflora und -fauna in vollen Zügen genießen. Aber vergiss nicht, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Achte also darauf, dass du ein Modell kaufst, das alle Sicherheitsstandards erfüllt.
Wir hoffen, dass diese Tipps dir helfen werden, in die Welt des Schnorchelns einzutauchen. Aber vergiss nicht, diesen Leitfaden in deinen sozialen Medien zu teilen oder, wenn du möchtest, hinterlasse uns einen Kommentar!
(Bildquelle: Hoda: 106576970/ 123rf.com)