Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein Rucksack mit Rollen nimmt dir im Alltag Traglast ab. Er lässt sich auf Rädern hinter dir herziehen, bietet strukturierten Stauraum und idealerweise auch beim Tragen auf dem Rücken Komfort. Je nach Verwendungszweck deines Rucksacks variieren die Ansprüche an einen Rucksack mit Rollen.

Damit dein Rucksack mit Rollen dir den optimalen Nutzwert geben kann, und dir deine Entscheidung beim Kauf möglichst einfach fällt, teilen wir in unserem Rucksack mit Rollen Test 2023 die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung.

Wir vergleichen verschiedene Varianten und Alternativen zu einem Rucksack mit Rollen. Außerdem stehen dir Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema im Ratgeber zur Verfügung.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Rucksack mit Rollen kombiniert die Vorteile eines Koffers, mit der Handlichkeit eines gewöhnlichen Rucksacks. Durch seine Trolley-Funktion kannst du einen Rucksack mit Rollen hinter dir herziehen, oder du konvertierst ihn in einen Rucksack, indem du den Teleskopgriff zurück in die Halterung schiebst.
  • Ob als Ersatz zur Handtasche, Laptop-Tasche oder Reiserucksack, es gibt einen Rucksack mit Rollen für deine Verwendung. Im Alltag und auf Arbeit wirkst du stets professionell und leger. Auf Reisen bietet dir dein rollbarer Rucksack Stauraum, Komfort und Entlastung.
  • Für Schulkinder eignet sich eine Trolley-Schultasche ebenfalls. Es gibt Modelle für Mädchen und Jungen. Die Schultasche bietet dabei Unterteilungen für Schulbücher und Pausenbrote. Auf Reisen hält der Schranktrolley die Kleidung eines Kindes sortiert und leicht transportierbar.

Rucksack mit Rollen Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Rucksack mit Rollen und 60 Liter Fassungsvermögen

Den Osprey Sojourn 60 Unisex – Flash Black (O/S) bietet höhenverstellbare Schulter- und Hüftgurte, und ein Rückenstystem aus Mesh. Mit den Maßen 63,5 × 35,6 × 35,6 Zentimetern, einem relativ niedrigem Eigengewicht von 3,87 Kilogramm, und 60 Litern Volumen bietet der Reiserucksack viel Stauraum für deine Rundreise.

Benötigst du einen robusten Reiserucksack und willst dir Rückenschmerzen durch das Hieven deines Rucksacks ersparen, dann ist der rollbare Osprey Sojourn sicher dein bester Reisebegleiter.

Der beste Rucksack mit Rollen für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der BOZEVON Trolley-Rucksack ist ein Schulrucksack mit 6 Rollen. Die Trolley-Schultasche wiegt 1,9 Kilogramm. In den Maßen 48cm × 33cm × 24 Zentimetern 2 Haupttaschen mit einem weiteren Innenfach, und das Trolley-Gestell kann bei Bedarf entfernt werden.

Suchst du einen geeigneten Schulranzen, den dein Kind hinter sich herziehen kann, dann ist dieser Rucksacktrolley bestimmt eine gute Wahl.

Normani Rucksack Mit Rollen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Tasche ist perfekt für alle, die gerne perfekt organisiert sind. Die fünf Fächer machen es leicht, den Überblick zu behalten und alles, was du brauchst, schnell zu erreichen. Die Tasche hat ein Hauptfach, zwei Seitentaschen, zwei kleine Fächer sowie ein größenverstellbares Bodenfach. Du kannst die Tasche an den Griffen tragen oder sie mit dem Teleskopgriff hinter dir herziehen.

Die festen Gurte sorgen dafür, dass alles sicher an seinem Platz bleibt. Der Boden und die untere Rückseite des Trolleys bestehen aus einer soliden Platte, die dafür sorgt, dass deine Tasche nicht umkippt, egal wie sie beladen ist. Diese Platte gibt deiner Tasche zusätzliche Stabilität. Das Packen der Tasche ist dank der großen Öffnung einfach – behalte immer einen guten Überblick.

Everki Atlas Laptop Rucksack Mit Rollen

Du suchst einen kleinen und eleganten Rucksack, der dich nicht beschwert? Dann ist unser Roll Top Backpack genau das Richtige für dich. Dieser moderne Kurierrucksack ist aus recycelten Materialien hergestellt, damit du ein gutes Gefühl bei deinem Kauf hast. Der Rolltop-Verschluss sorgt dafür, dass deine Sachen sicher sind, während die verstellbaren Gurte für einen bequemen, minimalistischen Sitz sorgen.

Dank des schnellen Zugriffs auf das Hauptfach musst du nie wieder nach deinen wichtigsten Dingen suchen. Egal, ob du zur Uni gehst oder eine Reise ins Ausland machst, dieser Rucksack ist perfekt für alle, die kompakte Rucksäcke bevorzugen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für einen Rucksack mit Rollen

Auf der Suche nach einem rollenden Rucksack wirst du im Internet eine große Auswahl finden. Es gibt bei der Entscheidung für einen Rucksack mit Rollen einige Kriterien zu beachten. Damit dir deine Kaufentscheidung einfacher fällt, sind im folgenden einige Kriterien aufgelistet.

Anhand der folgenden Kriterien kannst du verschiedene Versionen vergleichen, sodass du deinen Rucksack mit Rollen findest:

Im  nachfolgenden Abschnitt ist genauer erläutert, wie du diese Kriterien genau einschätzen kannst.

Maße

Die Maße deines Rucksacks mit Rollen sind für dessen Handlichkeit im Alltag von Bedeutung. Nutzt du deinen Rucksack mit Rollen als Trolley zur Arbeit und benutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, sollte er platzsparend und einfach zu konvertieren sein.

Ist der Rucksack für den Alltagsgebrauch, oder als Handtasche gedacht, sollte er groß genug für deine persönlichen Gegenstände sein ohne zu überladen. Auch, wenn du den Rucksack ziehen und dadurch deine Rückenbelastung minimieren kannst, lädt viel Platz auch zu vielen Gegenständen ein.

Die maximalen Maße für Handgepäck liegt meist bei 55 × 35 × 20 Zentimetern.

Neben der Handlichkeit im Alltag, sind die Maße auch auf Reisen wichtig. Bist du beruflich viel mit Flugzeugen unterwegs, sollten sich die Maße deines Trolleyrucksacks innerhalb der geläufigen Gepäckbestimmungen belaufen.

Bei einem Rucksack mit Rollen für Kinder kommt es besonders auf den Zweck an. Ist der Trolleyrucksack für die Schule gedacht, müssen Bücher und Schulutensilien bequem hineinpassen. Handelt es sich um einen Schranktrolley für Kinder, sind die Maße entsprechend für Kleidung und Stauraum ausgelegt.

Gewicht

Als Alltagsgegenstand sollte dein Rucksack mit Rollen leicht sein. Nicht nur der Rucksack, sondern auch die Rollen haben ein Eigengewicht. Am komfortabelsten sind Leichtgewichte mit einem ergonomischen Baumodell.

Für Kinder ist besonders wichtig sie von dem Gewicht des Rucksacks zu entlasten. Es ist empfohlen, dass das Gewicht eines Rucksacks nicht mehr als 10 Prozent des Eigengewichtes des Kindes haben sollte.

Mit einem leichten Rucksack bist du für einen flexiblen Alltag gut ausgestattet. So kannst du deinen Rucksack mit Trolley-Funktion zwischen der Ankunft der nächsten Bahn schnell konvertieren und auf dem Rücken tragen.

Auch auf Reisen bietet dir dein Rucksack dadurch möglichst viel freies Gewicht, um persönliche Gegenständen mit dir führen zu können. Je weniger Eigengewicht, desto besser ist er als Handgepäck geeignet.

Volumen

Das Volumen eines Rucksacks mit Rollen beschreibt die Füllmenge des Rucksacks in Litern. Benötigst du als Backpacker viel Stauraum im Rucksack solltest du auf ein Packvolumen achten, dass deinen Reisebedingungen am besten entspricht.

Im Zusammenhang mit Volumen kommt Tragekomfort ins Spiel.

Achte darauf, dass dein Rucksack mit Rollen im ausgefülltem Zustand angenehm auf den Schultern zu tragen ist.

Tragekomfort steht auch im Zusammenhang mit den Maßen oder dem Material. Die Auswirkungen dessen bemerkst du am meisten bei Belastung.

Verwendung

Ein Rucksack mit Rollen findet seine Verwendung in allen Lebensbereichen. Ist der Rucksack für Lifestyle gedacht, ist besonders dessen Design ein Stichpunkt.

Als Tagesrucksack oder als Ersatz zur Handtasche sollte dein Rucksacktrolley zu deinem Stil passen.

Als Alltagsrucksack und Tagesrucksack sollte dein Rucksack mit Rollen genug praktische Unterteilungen und Fächer bieten. Arbeitest du remote oder studierst, so bietet ein Laptopfach die sicherste Aufbewahrung für dein mobiles Büro.

Dient dir dein Rucksack mit Rollen als leichtes Reisegepäck, dann sind Maße, Gewicht und Material wichtig. Begibst du dich damit auf Städtereisen ist Tragekomfort und Stauraum von Vorteil.

Für Kinder gibt es spezielle Trolleyrucksäcke für die Schule. Sie sind als rollende Schulranzen ausgelegt. Um dem Kind Tragelast auf Reisen abzunehmen, gibt es Schranktrolleys. Diese Trolleys sind speziell für den Transport von Kleidung ausgelegt.

Material

Das Material und dessen Verarbeitung ist ausschlaggebend für Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit. Es sollten sich zu keinem Zeitpunkt Nähte lösen. Eine Übersicht über die meist verwendeten Materialen bei Rucksäcken mit Rollen siehst du hier:

Art Vorteil Nachteil
Nylon / Polyamid hohe Haltbarkeit und Scheuerfestigkeit nicht sehr umweltverträglich
Polyester Leichtgewicht, UV-beständig, Farben bleichen nicht aus etwas umweltverträglicher als Nylon
Leder Widerstandfähigkeit, Scheuerfestigkeit schwer, lange Trockenzeit
Baumwolle feuerfester als Kunstfaser wird nicht mehr häufig für Rucksäcke verwendet

Sind die Riemen komfortabel gepolstert, und haben eine angemessene Konstruktion, bieten sie den höchstmöglichen Tragekomfort. Auch ein qualitativ hochwertiger Tragegriff ist gepolstert und weitesgehend fest am Rucksack verarbeitet. So schnürt der Riemen beim Tragen des Rucksacks mit Rollen nicht in die Hand und reißt nicht aus.

Vorteilhaft sind weitere Griffe für verschiedene Trageoptionen. Der Teleskopgriff mit der Trolley-Funktion sollte robust sein. Ein Teleskopgriff aus Aluminium ist leicht und stabil, und bietet dadurch angenehmes und sicheres Ziehen.

Das Außenmaterial sollte ebenfalls zu einem gewissen Grad wasserabweisend und abwischbar sein. Beim Ziehen kann grober Schmutz bei matschigem, oder regnerischem Wetter an die Unterseite deines Rucksacks spritzen. In dem Fall, oder auch während eines Regenschauers, sollten deine Kleidung und dein Laptop im Rucksack trocken bleiben.

Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein Aspekt, auf den du beim Material achten kannst. Ist das Material ein Recyclingprodukt, oder sogar vegan hergestellt, passt der Rucksack mit Rollen sogar zu deinem Lebensstil.

Rollen

Gängig für einen Rucksack mit Trolley-Funktion sind 2 Rollen. Ein Rollrucksack hat dabei seine 2 Räder direkt am Rucksack befestigt. Rollen aus Kunststoff sind oft sehr laut beim Ziehen und können schneller brechen. Gummirollen sind beständiger und rollen leiser.

Art Vorteil Nachteil
Kunststoffrollen leicht zu tragen laut beim Rollen
Gummirollen leises Rollen über jeden Boden ggfs. etwas schwerer

Bei 4 Rollen entspricht das Gepäckstück eher einem Trolley, oder einem kleinen Koffer. Die Anzahl von 4 Rollen trägt zur Stabilität während des Ziehens bei. Außerdem ermöglichen 4 Rollen, dass das Gepäckstück auch geschoben werden kann, da die Rollen in 360 Grad drehen können.

Bei Kindertrolleys oder Schultaschen mit Trolley-Funktion gibt es teilweise 6 Räder. Diese sind dabei an einem abnehmbaren Gestell befestigt. Das Gestell kann aus dem Rückenteil heraus genommen werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Rucksack mit Rollen kaufst.

Hier sind einige Aspekte aufgelistet, auf die du vor Kauf eines Rucksacks mit Rollen, oder rollenden Handgepäcks achten solltest. Nachdem du unseren Ratgeber gelesen hast, wird es dir sicher leichter fallen deinen passenden Rucksack mit Rädern zu finden.

Was ist das Besondere an einem Rucksack mit Rollen und welche Vorteile bietet er?

Anders als ein standardmäßiger Rucksack kombiniert ein Rucksack mit Rollen die Vorteile eines rollenden Koffers, mit der ergonomischen Handlichkeit eines Rucksacks. Einen Rucksack mit Rädern kannst du sowohl hinter dir ziehen, als auch auf dem Rücken tragen.

Rucksack mit Rollen-1

Ein Rucksack ordnet dein Leben. Ein Rucksack mit Rollen nimmt dir die Lasten deines Lebens.
(Bildquelle: Josiah Weiss / unsplash)

Ein Rucksack mit Rollen ist dabei nicht dasselbe, wie ein Trolley. Ein Trolley ist ein Gepäckstück, dass ausschließlich zum Ziehen gedacht ist. Trolleys haben 2 Räder und einen Teleskopgriff, der eingefahren werden kann. Bei eingefahrenem Teleskopgriff kannst du einen Trolley am Tragegriff in der Hand transportieren.

Dem entgegen ist ein Rucksack mit Rollen vorwiegend ein Gepäckstück, dass über Schultergurte auf dem Rücken getragen wird. Er hat ebenfalls 2 Rollen und Teleskopgriff. Der Vorteil eines rollenden Rucksacks ist allerdings, dass du beliebig zwischen Trolley-Funkion und Rucksack wechseln kannst.

Vorteile
  • Format eines Rucksacks
  • ziehbar durch Trolley-Funktion
  • entlastet und schont den Rucken
  • unterstützt professionelles Auftreten
Nachteile
  • schwerer als Standard-Rucksack
  • gegebenenfalls ungemütliche Riemen
  • Rollengehäuse kann bei schlechter Konstruktion auf den unteren Rücken drücken

Für Geschäftsleute bietet ein Rucksacktrolley ebenfalls ein visuelles Level an Professionalität. Das ist praktisch für Freiberufler, oder falls du weiteres Equipment für deine Kamera, oder deinen Laptop transportierst. Je nach Bedarf kannst du zwischen einem professionellen Koffer oder legeren Rucksack-Look wechseln.

Vielreisende profitieren von der systematischen Aufteilung des Rucksacks mit Rädern, da Gegenstände wie im Koffer geordnet aufbewahrt werden können. Gewöhnlich ist die Öffnung eines Reiserucksacks nur von oben oder unten möglich. Ähnlich, wie bei einem Koffer, bietet dir ein Rucksack mit Rollen oft die Möglichkeit von Vorne auf deine persönlichen Gegenstände zuzugreifen.

Welche Arten von einem Rucksack mit Rollen gibt es?

Im Folgenden haben wir die verschiedenen Arten eines Rucksacks mit Rollen für dich aufgelistet. Du findest genauere Informationen zu den einzelnen Alternativen, sowie deren Vorteile und Nachteile.

Laptop-Rucksack / Tagesrucksack mit Rollen

Ein Laptop-Rucksack ist speziell dafür ausgelegt deinen Laptop sicher und deine Arbeitsutensilien systematisch zu verstauen. Dabei ist auch ein Laptop-Rucksack mit Rollen, wie die Standard-Rucksäcke, mit einem Tragegriff an der Oberseiten und ergonomischen Rucksackgurten ausgestattet.

Rucksack mit Rollen-2

Ein extra Fach für deinen Laptop und strukturierte Unterteilungen schützen deine Arbeitsutensilien im Rucksack mit Rollen.
(Bildquelle: Andrew Neel / unsplash)

In der Stadt zeigt sich der Vorteil durch die Trolley-Funktion deines Rucksacks am meisten. Die Räder deines Rucksacks rollen reibungslos über den ebenen Boden. Bist du in engen Gassen unterwegs, oder musst schnell in die U-Bahn, kannst du deinen Rucksack mit Rollen einfach auf den Rücken nehmen.

Vorteile
  • schnell konvertierbar
  • rollt gut auf ebenem Boden
  • separates Fach für den Laptop
Nachteile
  • wird bei matschiger Straße dreckig
  • wenige modische Designs zur Auswahl

Ein Laptop-Rucksack bietet dir ein separates, gepolstertes Fach für deinen Laptop. Dieses kannst du oft mit einem Klettverschluss schließen, sodass dein Laptop im Inneren deines Rucksacks nicht wackelt. So ist er bei leichten Erschütterungen, wie beim Ziehen über Pflastersteine, geschützt und bleibt an seinem Platz.

Achte darauf, dass du deinen Rucksack entsprechend deiner Laptop-Größe kaufst. Bei einem 17 Zoll Laptop benötigst du einen Rucksack, dessen Fach für 17 Zoll Laptops ausgelegt ist.

Besonders für Photographen ist ein Rucksack mit Rollen interessant. Ein spezieller Kamera-Rucksack mit Rollen gibt oft mehrere Fächer zur Aufbewahrung von Objektiven und Laptop. Kleine Taschen bieten Schutz und Platz für Handy, Portemonnaie und Ladegeräte.

Wenn du deinen Rucksack mit Rollen für die Arbeit nutzt, ist ein großes Fach für Kleidung ein Plus. So kannst du deine Arbeitskleidung ordentlich gefaltet in deinem Rucksack verstauen und dich zu passendem Zeitpunkt umziehen. Der Stauraum bietet dir außerdem Platz für deine alltäglichen persönlichen Gegenstände.

Handgepäck-Rucksack mit Rollen

Ein Rucksack mit Rollen, der für das Handgepäck bei Flugzeugreisen ausgelegt ist, ist einem kleinen Koffer ähnlich aufgebaut. Durch eine Frontloader-Funktion hast du von vorne Zugriff auf deine Kleidung und kannst deinen Rucksack wie einen Koffer bepacken. Eine Netztasche im inneren hilft Reiseutensilien rutschfest zu verstauen.

Rucksack mit Rollen-3

Bist du viel in der Stadt, oder zwischen Hotels am hin- und herreisen, dann ist eine Trolley-Funktion sehr praktisch.
(Bildquelle: jeshoots / unsplash)

Wenn dein Handgepäck-Rucksack dein einziges Gepäck ist, achte auf gepolsterte Schultergurte. Ein Hüftgurt und Brustgurt bietet dir zusätzlichen Tragekomfort, wie bei einem herkömmlichen Reiserucksack. Wenn du die Riemen und Gurte in kleinen Fächern verstauen kannst, schützt du die Klickverschlüsse vor Zerbrechen.

Vorteile
  • Laptop-Tasche
  • ggfs. Frontloader-Funktion
  • abschließbare Reißverschlüsse
Nachteile
  • höheres Eigengewicht als ohne Rollen
  • Räder aus Kunststoff können beim Rollen sehr laut sein

Eine integrierte Laptop-Tasche und kleinere Außentaschen sind für das Verstauen von Personalausweis, deinem Buch, oder Schlüssel gut erreichbar. Idealerweise lassen sich die Reißverschlüsse an deinem Rucksack abschließen.

Je nach Fluganbieter variiert die Größe des Handgepäcks leicht. Die geläufigste Abmessung für Handgepäckstücke ist 55 × 35 × 20 Zentimeter mit 5 Zentimetern Variationsspielraum. Stelle deshalb sicher, dass du die Gepäckbestimmungen deiner am häufig genutzten Fluglinien prüfst und deinen Rucksack entsprechend auf Übereinstimmung abgleichst.

Falls dir der Rucksack mit Rollen vorwiegend als Reisegepäck dient, solltest du auf angenehmes und leises Rollen achten. Räder aus Gummi sind leiser als Räder aus Kunststoff. Auch das Material des Bodens spielt eine Rolle. Vermeide Böden aus Holz, da Holz eine laute Resonanzfläche bietet.

Trolley-Schulrucksack mit Rollen

Es gibt zwei Arten an Schultaschen mit Rollen. Die eine ist ein Rucksack mit Rollen und Trolley-Funktion. Die andere ist ein Rucksack mit herausnehmbaren Gestell. Ist das Gestell herausnehmbar, so muss dein Kind nicht nur auf den Rucksack, sondern gegebenenfalls auch auf das Gestell als Einzelteil achten.

Vorteile
  • Innenfächer
  • ggfs. abnehmbares Radgestell
  • Kinderrücken wird entlastet
Nachteile
  • Gestell hat Eigengewicht
  • konvertieren zum Rucksack bei separatem Gestell ggfs. schwierig für Kinder

Achte darauf, dass der Rucksack fest und sicher auf der Trolley-Auflage liegt oder befestigt werden kann. Der Rucksack sollte beim Herunterziehen über Bordsteinkanten nicht vom Gestell herunterrutschen.

Ein Tipp: Schaue nach schlichten Modellen. Diese sind auch für Erwachsene geeignet.

Es gibt spezielle Designs für Mädchen und Jungen. Aber aufgrund ihrer Innenfächer sind die Schulranzen auch gut für Studierende, oder als Tagesrucksack geeignet.

Für eine möglichst lange Haltbarkeit sollten die Rollen und die Standbeine hoch genug sein. So vermeidest du, dass die Tasche in diagonaler Lage beim Ziehen nicht durch die Straße aufgescheuert werden kann.

Backpacker / Reiserucksack mit Rollen

Für Trekkingreisen und als Backpacker benötigst du einen robusten Rucksack. Einen gewöhnlichen Reiserucksack bekommst du bis zu 80 Litern. Ein Reiserucksack von nur 40 Liter ist meist leichtes Gepäck. Nachteilig ist, dass das Anheben eines voll gepackten Standard-Reiserucksacks oft sehr schwierig, und das Tragen sehr belastend ist.

Rucksack mit Rollen-4

Packe deinen Reiserucksack möglichst so, dass schwere Gegenstände nah am Rücken platziert ist.
(Bildquelle: Simon Migaj / unsplash)

Als Alternative zu einem geläufigen Reiserucksack kannst du als Backpacker auch einen Reiserucksack mit Rollen nutzen. Bei langen Reisen, mit vielen Stopps und viel Gepäck, sparst du so Energie, und tust deiner Gesundheit was Gutes.

Vorteile
  • Trolley-Funktion
  • entlastet den Rücken
  • Frontloader-Funktion
Nachteile
  • schwerer als Standard-Reiserucksack
  • nicht immer für Rückentransport auf langen Wanderrungen gegeignet

Du kannst einen Reiserucksack mit Rollen oft von Vorne öffnen. Diese Frontloader-Funktion bietet dir einfachen und schnellen Zugang zu deiner Kleidung und maximalen Komfort auf deiner Reise.

Bei Anreise während eines Städtetrips ist es angenehm den Rucksack hinter dir herziehen zu können. Auch beim Einchecken ins Hostel kannst du dir mehrmaliges Anheben und Aufziehen sparen. Nimm dir aber für eine Tagestour in der Stadt, oder auf Wanderungen einen kleinen extra Rucksack mit. Große, rollbare Rucksäcke eignen sich weniger für eine Shopping-Tour oder einen Bergaufstieg.

Für wen ist ein Rucksack mit Rollen geeignet?

Ein Rucksack mit Rollen eignet sich im Alltag. Falls du beruflich oder aufgrund deines Lifestyles viel reist, oder oft relativ viele Gegenstände bei dir führen musst, hilft dir dein Rucksack mit Rollen Ordnung zu Halten und Kraft zu sparen.

Rucksack mit Rollen-5

Auf Reisen kombiniert ein Rucksack mit Rollen die Vorteile eines Trolleys oder Koffers mit dem handlichen Format eines Rucksacks.
(Bildquelle: pxhere)

Je nach Lebenssituation und deinen Präferenzen kann dir ein Rucksack mit Trolley-Funktion im Alltag Lasten abnehmen. Im Folgenden findest du eine Liste, für wen ein Rucksack mit Rollen besonders geeignet ist:

  • Photographen
  • Reisende Geschäftsleute
  • Vielflieger mit leichtem Gepäck
  • Backerpacker auf Städtetouren
  • Studierende mit Laptop oder Schulkinder

In unserem Ratgeber findest du weitere Informationen, worauf es bei einem Rucksack mit Rädern ankommt und was er alles leisten kann.

Welche Alternativen gibt es zu einem Rucksack mit Rollen?

Bist du auf der Suche nach einer Alternative zu einem Rucksack mit Rollen, wirst du hier fündig. Viele der Alternativen zu einem Rucksack mit Rollen haben wir hier in unserem Ratgeber für dich zusammengefasst. Hier findest du eine kurze Übersicht:

  • Trolley: Ein Trolley ist ein Gepäckstück auf meist 2 Rollen. Es lässt sich mit einem Teleskopgriff ziehen. Trolleys sind oft kleiner im Format. Es gibt aber ebenfalls ein breites Angebot an Trolleys in Handgepäckgröße. Wenn dir die Trolley-Funktion besonders wichtig ist, ist ein Trolley gegebenenfalls eine Alternative für dich.
  • Gestell mit Rollen: Du kannst dir auch ein Gestell mit Rädern kaufen und deinen Rucksack dadurch nachträglich mit Rollen ausstatten. Vorteil dieser Alternative ist, dass du einen beliebigen Rucksack nach Wahl aussuchen kannst. Stil und Funktionen sind keine Grenzen gesetzt. Nachteil ist, dass das Gestell ein separater Gegenstand ist.
  • Kinder Schranktrolley: Ein Schranktrolley ist ein Reisegepäckstück. Er ist einem Schrank ähnlich aufgebaut und bietet Zwischenböden für den Transport von gefalteter Kleidung. Mit seinen meist 360 Grad drehbaren Rollen und Außentaschen bietet ein Schranktrolley maximale Eigenständigkeit für Kinder während einer Reise.

Überprüfe deine Verwendung für deinen neuen Rucksack. Wenn dir die Trolley-Funktion besonders wichtig ist, und du dein Gepäckstück für den Transport von Arbeitsutensilien benötigst, lohnt sich vielleicht ein Koffer in Handgepäckgröße.

Schaue gerne einmal in einem der weiter unten genannten Shops vorbei. Sicher findest du jetzt die richtige Alternative zu einem Rucksack mit Rollen für dich.

Was kostet ein Rucksack mit Rollen oder Trolley?

Im Vergleich zu einem Rucksack ohne Rollen, sind die Preise für einen Rucksack mit Rollen ähnlich gesetzt. Je nach Marke und Art des Rucksacks, ob zum Beispiel Reiserucksack oder Handtasche, variieren die Preise.

Rucksackart Standard (ohne Rollen) Preis mit Rollen
Laptop-Rucksack / Tagesrucksack 30 – 300 € 50 – 200 €
Handgepäck 50 – 300 € 70 – 250 €
Trolley-Schulrucksack 50 – 250 € 50 – 150 €
Backpacker / Reiserucksack 60 – 400 € 60 – 350 €
Trolley 50 – 150 €

Frage dich genau wofür du deinen Rucksack benötigst und wie deine Verwendung für ihn aussehen wird. Da sich der Preis im Vergleich zu einem herkömmlichen Rucksack in der Waage hält, empfehlen wir dir, auch einen Rucksack mit Rollen genauer in Erwägung zu ziehen.

Wo kann ich einen Rucksack mit Rollen kaufen?

Einen Rucksack mit Rollen oder Trolley kannst du in vielen Sportgeschäften erwerben, dort, wo Reisegepäck und Taschen verkauft werden und in Online-Shops.

Im Folgenden haben wir aufgelistet, über welche Shops die meisten Rucksäcke mit Trolley-Funktion gekauft werden.

  • amazon.de
  • globetrotter.de
  • bergfreunde.de
  • rucksack.de
  • zalando.de
  • sportcheck.de
  • lidl.de

Schaue gerne mal bei den Shops vorbei. Sicher findest du einen passenden Rucksack mit Rollen oder Trolley für dich.

Wie groß ist ein Rucksack mit Rollen in der Regel?

Für die Größe eines Rucksacks mit Rollen sind die Maße, bzw. das Volumen die Richtgrößen. In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht über die geläufigsten Größen eines Rucksacks mit Rollen basierend auf deren Volumina:

Rucksack Art Größe in Volumen
Laptop-Rucksack / Tagesrucksack 30 – 40 l / 15 – 40 l
Handgepäck bis 45 l
Trolley Schulrucksack 25 – 35 l
Backpacker / Reiserucksack 40 – 80 l

Welche Größe am besten zu dir passt, ist von deiner Verwendung abhängig. Bei Reiserucksäcken kannst du außerdem anhand deiner Rückenlänge abmessen, welches Volumen sich am besten für dich eignet.

Gibt es auch einen Rucksack mit abnehmbaren Rollen?

Wenn du einen Rucksack mit Rollen kaufst, sind die Räder fest an dem Rucksack befestigt. Du kannst du sie nicht abnehmen, da sie unten im Boden des Rucksacks integriert sind. Es gibt Trolley-Rucksack Modelle, bei denen die Rollen nicht fest integriert sind.

Ein Tipp: Falls du einen Rucksack mit separierbarem Rollengestell sucht, schau bei den Schultaschen nach. Bei den Trolley-Schultaschen gibt es ein breites Angebot mit Modellen, die das Trolley-Gestell und den Rucksack separieren lassen.

Bei diesen Trolley-Rucksack Modellen sind Gestell und Rucksack jeweils Einzelteile, die man beliebig auseinander bauen und bei Bedarf zusammensetzen kann. Hier kannst du das Gestell mit den Rollen vom Rucksack entfernen.

Gibt es einen wasserfesten Rucksack mit Rollen?

Ein Dry Bag ist ein wasserfester Rucksack. Sie sind oft geformt, wie ein Sack und werden oben zum Verschließen zusammengerollt. Das nennt man dann „Rolltop“. Ein wasserfester Rucksack kommt bei Wassersport oder Unter-Wasser Ausflügen, wie Schnorcheln zum Einsatz.

Vorteile
  • wasserdicht
  • abwischbar
Nachteile
  • schweres Material
  • nicht als Rucksack mit Rollen verfügbar

Einen Dry Bag mit Rollen haben wir in unseren Recherchen nicht gefunden. Allerdings gibt es große Taschen, oder auch „Duffle Bags“, als wasserfeste Gepäckstücke. Diese haben oft abnehmbare Rucksackgurte, mit denen du deine Tauchausrüstung bei längeren Fußwegen auf dem Rücken tragen kannst. Die Preise für einen Dry Bag liegen je nach Marke und Größe zwischen 50 und 250 Euro.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://indojunkie.com/backpacker-reiserucksack/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck

[3] https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/gepaeckbestimmungen-fluggesellschaft-regelungen/

[4] https://www.rucksack.net/welches-material/

[5] https://travelgearzone.com/best-wheeled-backpacks/

[6] https://www.treksplorer.com/best-wheeled-backpacks-for-travel/

[7] https://www.theprofessionalhobo.com/wheeled-backpacks-why-theyre-the-best-and-tips-for-buying-one/

[8] http://www.schulranzen-berater.de/die-tollsten-schulrucksaecke-ab-der-4-klasse/

[9] https://www.maxtex24.de/blog/aus-welchen-materialien-kann-ein-rucksack-alles-bestehen/

Bildnachweise: freepik/freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte