Zuletzt aktualisiert: 15. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

78Stunden investiert

17Studien recherchiert

98Kommentare gesammelt

Du planst einen Urlaub und suchst den perfekten Reisewasserkocher? Egal, ob du einen Roadtrip machst, in der Wildnis zeltest oder in einem Hotel übernachtest, ein Reise-Wasserkocher kann deine Reise noch angenehmer machen. Ein Reisewasserkocher ist ein kleines, leichtes und tragbares Gerät, mit dem du schnell Wasser für Tee, Kaffee oder andere Heißgetränke erhitzen kannst.

In diesem Artikel erfährst du, welche verschiedenen Arten von Wasserkochern es gibt, worauf du achten solltest und wo du am besten einen Wasserkocher kaufst. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du den perfekten Reisewasserkocher für deine nächste Reise kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Reisewasserkocher erfüllen alle Eigenschaften wie herkömmliche Wasserkocher, sind aber günstiger, kleiner und deshalb besser geeignet für unterwegs weil sie handlicher sind.
  • Vor allem wenn du den Reisewasserkocher fürs Auto verwenden möchtest, solltest du dich für ein energieeffizientes Modell entscheiden, da sonst die Autobatterie darunter leidet.
  • Außerdem ist für unterwegs immer ein kabelloses Modell zu empfehlen, dann musst du bei anderen Steckdosen keinen Adapter kaufen

Reisewasserkocher Test: Favoriten der Redaktion

Der Edelstahl-Wasserkocher ist die perfekte Lösung, um unterwegs Wasser zu kochen. Dieser kleine, kompakte Wasserkocher hat genau die richtige Größe für Reisen und lässt sich leicht in einem Koffer, Rucksack oder einer Tasche verstauen.

Die doppelwandige Konstruktion schützt außerdem vor Verbrennungen. Mit nur 16 x 11 x 7 cm hat dieser Mini-Wasserkocher genau die richtige Größe für die Reise und lässt sich leicht in einem Koffer, Rucksack oder einer Tasche verstauen. Die doppelwandige Konstruktion schützt außerdem vor Verbrennungen.

Das Innere des Mini-Reise-Wasserkochers besteht aus robustem Edelstahl, damit keine Mikropartikel in das gekochte Wasser gelangen.

Severin Reisewasserkocher

Suchst du einen Reise-Wasserkocher, der nicht zu viel Platz in deinem Gepäck einnimmt? Dann ist der Severin Travel Kettle genau das Richtige für dich. Dieser kompakte Wasserkocher hat ein Fassungsvermögen von 0,5 l und ist damit ideal, um unterwegs Wasser für Kaffee oder Tee zu kochen.

Der Severin Travel Kettle wird außerdem mit 2 Plastikbechern und 2 Löffeln geliefert, damit du dein Getränk sofort genießen kannst. Der klappbare Deckel und der wärmeisolierende Kunststoffgriff machen diesen Wasserkocher sicher und einfach in der Handhabung.

Und dank der Wasserstandsanzeige auf der Vorderseite kannst du leicht erkennen, wie viel Wasser noch im Wasserkocher ist. Und schließlich sorgt der Überhitzungsschutz für Sicherheit während des Gebrauchs.

Adler Reisewasserkocher

Dieser Wasserkocher ist perfekt für alle, die in ihrer Küche Platz sparen wollen. Er ist zusammenklappbar, sodass du ihn bei Nichtgebrauch einfach verstauen kannst.

Mit einem Fassungsvermögen von 0,6 Litern und einer Leistung von 750 Watt kocht dieser Wasserkocher schnell Wasser für Tee, Kaffee oder heiße Schokolade. Außerdem hat er einen 220-Volt-Stecker, so dass du ihn fast überall auf der Welt benutzen kannst.

Swetup Reisewasserkocher

Du suchst einen kleinen und leichten Wasserkocher, der dein Wasser schnell aufheizen kann? Dann ist der 3-in-1 Mini-Wasserkocher genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige kleine Wasserkocher kann als normaler Wasserkocher, Thermosflasche oder Wasserbecher verwendet werden – perfekt für unterwegs.

Der 3-in-1-Mini-Wasserkocher besteht aus lebensmittelechtem 304er-Edelstahl und einer doppellagigen Vakuumstruktur, die frei von BPA und anderen schädlichen Substanzen ist. Außerdem verfügt er über eine leise kochende Heizspirale, so dass dein Wasser nie mit Plastik oder Schadstoffen in Berührung kommt.

Mit seiner schnellen Aufheizzeit und dem auslaufsicheren Deckel ist der 3-in-1 Mini-Wasserkocher sicher und einfach zu benutzen.

Foreverup Reisewasserkocher

Dieser kleine, tragbare Wasserkocher ist perfekt für alle, die viel unterwegs sind. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit, auf Reisen oder beim Camping bist, dieser kleine Wasserkocher sorgt dafür, dass du immer heißes Wasser hast, wenn du es brauchst.

Die Ein-Knopf-Bedienung heizt in nur fünf Minuten auf und schaltet sich nach vier bis fünf Minuten Kochzeit automatisch ab. Das verhindert versehentliche Verbrennungen und macht den Gebrauch sehr einfach. Das auslaufsichere Design verhindert, dass beim Kochen etwas verschüttet oder verspritzt wird, und macht den Gebrauch auch dann sicher, wenn er von der Stromquelle getrennt ist.

Außerdem hält die Silikonringdichtung alles dicht, so dass nichts auslaufen kann, wenn du ihn in einem Rucksack aufbewahrst. Hergestellt aus hochwertigem 304er Edelstahl und einer doppellagigen Wärmeisolierung ist dieser Wasserkocher nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich.

Die rutschfesten Fußstützen an der Unterseite sorgen für zusätzliche Sicherheit bei der Benutzung. Beschenke dich selbst oder einen Freund mit diesem gesunden und praktischen Lifestyle-Accessoire.

Travel Reisewasserkocher

Der kleine Edelstahl-Wasserkocher ist perfekt, um unterwegs Wasser zu kochen. Mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern kann er problemlos genug Wasser für heiße Getränke wie Tee, Kaffee oder sogar Suppe kochen.

Die doppelwandige Konstruktion schützt vor Verbrennungen und die kompakte Größe macht es einfach, ihn in einem Koffer, Rucksack oder einer Tasche zu verstauen.

Grifema Reisewasserkocher

Dieser Wasserkocher ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit einem maximalen Fassungsvermögen von 0,8 l und einem minimalen Fassungsvermögen von 0,3 l ist dieser Mini-Wasserkocher perfekt geeignet, um Wasser schnell und leise zu kochen.

Die automatische Abschaltung, der Überhitzungsschutz und der Trockenkochschutz sorgen für einen sicheren Gebrauch, und der um 360 Grad drehbare Sockel macht es einfach, ihn zu bewegen, ohne dass die Kabel im Weg sind.

Der Kalkfilter des Wasserkochers filtert Verunreinigungen effektiv heraus und kann auch gereinigt und ausgetauscht werden. Dieser Wasserkocher ist innen aus hochwertigem Edelstahl und außen aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, damit er lange hält.

Longkeshop Reisewasserkocher

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der tragbare Wasserkocher ist die perfekte Lösung, um zu verhindern, dass du beim Kochen von Wasser erstickst. Die Entlüftungsöffnung am Deckel lässt expandierte Luft entweichen. Deshalb musst du den Deckel beim Wasserkochen fest verschließen (den Gummi öffnen), damit das heiße Wasser nicht überläuft und überall hin spritzt.

Der Reisewasserkocher hat außerdem eine tolle Dichtung, damit er auch dann nicht ausläuft, wenn er auf den Kopf gestellt wird. So kannst du Flüssigkeiten ganz einfach in deiner Tasche mitnehmen, ohne dir Sorgen über Lecks machen zu müssen.

Die Schnellkochfunktion erhitzt das Wasser ziemlich schnell, in etwa 5 Minuten ist es sprudelnd kochend heiß. Mit diesem Reise-Wasserkocher kannst du dir schmutziges heißes Wasser sparen, indem du deinen eigenen tragbaren Teebereiter benutzt.

Mit diesem platzsparenden Wasserkocher, der leicht in eine Lunch-Tasche oder einen Koffer passt, kannst du unterwegs mühelos Wasser kochen.

Aigostar Reisewasserkocher

Du suchst nach einem guten Reisebegleiter? Dann ist dieser effiziente und energiesparende Mini-Wasserkocher genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 650 Watt kann er schnell Wasser kochen, um Tee oder Kaffee für zwei Personen zu kochen.

Die geringe Größe und der niedrige Stromverbrauch machen den Wasserkocher zu einer guten Wahl für Reisende und Menschen, die ihr Geld sparen wollen. Außerdem ist er BPA-frei. Das Gehäuse des Wasserkochers besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der zu 100% BPA-frei ist und keine schädlichen Bisphenol-A-Chemikalien enthält.

Das praktische Design umfasst einen One-Touch-Schalter zum Ein- und Ausschalten und einen Schalter zum einfachen Öffnen des Deckels für eine bequeme Bedienung. Und der Cool-Touch-Griff macht es einfach zu greifen. Außerdem werden 2 Tassen und 2 Löffel mitgeliefert, die sich leicht im Wasserkocher verstauen lassen, sodass du keine zusätzlichen Tassen, Becher oder Ähnliches kaufen musst. Auch die Sicherheit steht bei diesem kleinen Gerät an erster Stelle.

Aus Sicherheitsgründen ist es mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet, die den Wasserkocher vor dem Überkochen schützt und ihn sofort ausschaltet, wenn das Wasser gekocht hat. Auch für uns ist Qualitätssicherung wichtig. Wenn du Fragen zu unseren Produkten hast, kannst du uns gerne kontaktieren und wir helfen dir gerne weiter.

Der beste Wasserkocher mit Temperatureinstellung und LCD-Anzeige


AffiliateLink


Russell Hobbs Wasserkocher Precision, 1,7l, 2200W, digitale Temperatureinstellung & LCD Anzeige, 25°-100°C einstellbar für die Zubereitung von Babynahrung & Tee, Warmhaltefunktion, Teekocher 21150-70

Ein Wasserkocher mit präziser Temperatureinstellung von 25° – 100°C. Für die Zubereitung von Tee (70°), Kaffee (90°) oder Babynahrung (40°) ist die ideale Wassertemperatur per LCD-Anzeige wählbar
Durch die Warmhaltefunktion kann das bereits abgekochte Wasser auf der gewünschten und gewählten Temperatur warm gehalten werden
Mit seinen leistungsstarken 2200 Watt erhitzt der Russell Hobbs Teekocher große Wassermengen in kürzester Zeit
Durch die Wasserstandsanzeige und Füllmengenmarkierung kann die benötigte Wassermenge problemlos eingefüllt werden. Das Fassungsvermögen beträgt insgesamt 1,7l
Der herausnehmbare und leicht zu reinigende Kalkfilter, sowie die BPA freie Bauweise und die optional wählbare Brühtemperatur sorgen für ein hervorragendes Aroma und vollen Geschmack
Für die Sicherheit sorgen ein verriegelbarer Sicherheitsdeckel und der integrierte Trockengeh-/Überhitzungsschutz, welcher die Aktivierung des Wasserkochers verhindert, sobald die Wassermenge leer ist

Dieser besondere Russell Hobbs Precision Wasserkocher ist ein echter Allrounder. Mit 1,7 Liter Fassungsvermögen und 2200 Watt zwar eine kleine aber handliche Powermaschine. Die praktische LCD Anzeige garantiert einen vollen Überblick über die Temperatur. So ist dieses Gerät anderen klassischen Kochern durchaus überlegen.

Die Temperatur kann nicht nur angezeigt, sondern über eine elektronische Temperatureinstellung direkt nach den individuellen Bedürfnissen zwischen 25 und 100 °C ausgewählt werden. Der herausnehmbare Kalkfilter lässt sich einfach entfernen und reinigen.

Zusätzliche Specials des Wasserkochers sind die Warmhaltefunktion, der verriegelbare Sicherheitsdeckeln, sowie die Kochstoppautomatik. Die Oberfläche ist aus hochwertigem Kunststoff. Die praktische Kabelaufwicklung am Boden ist praktisch, so kann der Wasserkocher ohne Kabelsalat praktisch verstaut werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, die du dir vor dem Kauf eines Reisewasserkochers stellen solltest

Wie funktioniert ein Wasserkocher für unterwegs?

Wie ein Wasserkocher genau funktioniert, ist abhängig vom Modell.
Grundsätzlich besteht er aus folgenden Bestandteilen:

Dem Sockel, der Behälter sowie das Heizelement.

Auf den Sockel stellst du den Behälter deines Wasserkochers, der Sockel wird mit Strom versorgt. Den Behälter füllst du mit Wasser und stellst ihn auf den Sockel. Das Heizelement des Gefäßes wird jetzt heiß, meist ist es am Boden des Behälters versteckt und man sieht es gar nicht. Es steigt Wasserdampf auf, der Temperaturfühler misst dann die Temperatur, wenn die Zieltemperatur erreicht ist, schaltet sich der Reisewasserkocher aus.

Worin liegen die Vorteile von einem Reisewasserkocher?

Ein Reisewasserkocher ist handlicher, kleiner und meist auch billiger wie die Wasserkocher die man sonst so kennt. Sie brauchen nicht viel Platz im Gepäck und deshalb sind sie für Reisen oder für unterwegs die besseren Begleiter.


Wo kommt ein Reisewasserkocher am häufigsten zum Einsatz?

Am häufigsten kommt ein Reisewasserkocher beim Camping vor. Wenn du also ein Freund vom campen bist, gehört ein Wasserkocher to go auf jeden Fall in dein Repertoire! Mittlerweile gibt es auch einen spezielle Wasserkocher fürs Auto, die du beim Zigarettenanzünder anstecken kannst und somit wird das Wasser erwärmt.

Reisewasserkocher werden auch zunehmends von Eltern gekauft, die das Wasser unterwegs für die Babynahrung erwärmen wollen. Wenn du also viel unterwegs bist, auf längeren Reisen, oft beim Camping oder auf Urlaub fährst, wo du selbst kochst, lohnt es sich immer in den Wasserkocher für unterwegs zu investieren.

Wo kannst du einen Reisewasserkocher kaufen?

Reisewasserkocher kannst du in jedem Elektrohandel kaufen, wie beispielsweise Saturn oder Media Markt. Du kannst ihn aber auch online bestellen, wie u.a. bei Amazon oder Ebay.

Oder du gehst in einen größeren Supermarkt, wie Aldi oder Lidl. Bei dieser Variante solltest du dich aber vorher informieren, ob Wasserkocher to go auch wirklich vorrätig sind und du läufst Gefahr, dass die Auswahl nicht wirklich groß sein könnte.

Quelle: p_kennedy123 / pixabay.com

Welche Alternativen gibt es zu einem Reisewasserkocher?

Es gibt aber auch Alternativen zu einem Wasserkocher to go, die die wir in der nachfolgenden Tabelle zusammengestellt haben.

Alternative Eigenschaften
Reisewasserkessel Faltbar, erhitzbar auf einem Herd
Reisetauchsieder Besonders klein, auch für Tassen geeignet

Reisewasserkessel

Ein (faltbarer) Reisewasserkessel ist aus Silikon mit einem Boden aus Edelstahl.Du faltest den oberen Teil des Wasserkessels und sparst somit enorm viel Platz weil der ganze Behälter dann nicht viel höher ist als der Boden selbst. Den ganzen Wasserkessel stellst du auf eine Herdplatte und so wird das Wasser erhitzt.

Reisetauchsieder

Ein Tauchsieder ist eine Heizspirale, die man in ein mit Wasser gefülltes Gefäß legt und sich dann selbst aufheizt. Ein Reisetauchsieder ist noch mal um einiges kleiner als ein Reisewasserkocher. Manche sind so klein, dass sie sogar in eine Tasse reinpassen. Ansonsten gilt es zu beachten, dass ein Behälter gewählt wird, der nicht schmilzen kann.

Allerdings sind Tauchsieder generell fast gänzlich vom Markt verschwunden, denn diese Konstruktion bringt auch ihre Nachteile mit sich.
Zum einen können Kalk und Verschleiß einer offenen Heizspirale stärker zusetzen, zum anderen können die offenen Heizelemente Nickel ins Wasser abgeben – was insbesondere für Allergiker problematisch ist.

Was kostet ein Wasserkocher für unterwegs?

Das kann man nicht ganz so einfach beantworten. Es ist abhängig vom Material, vom Volumen und von der Wattleistung. Die günstigsten Reisewasserkocher kannst du ab 10 Euro kaufen, der Testsieger kostet um die 20 Euro, du kannst aber auch 50 Euro oder mehr ausgeben.

Wieviel Volumen braucht dein Reisewasserkocher?

Auch Reisewasserkocher kannst du mit den unterschiedlichsten Füllmengen kaufen. Allerdings gelten Wasserkocher erst unter 0,6 Liter für Reisewasserkocher. Aber das musst du für dich selbst entscheiden.

Entscheidung: Welche Arten von Reisewasserkochern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich sind Reisewasserkocher aus Kunststoff zu empfehlen, weil sie sehr leicht sind, allerdings kannst du dich zwischen verschiedenen Arten von Reisewasserkochern entscheiden.

  • Reisewasserkocher aus Edelstahl
  • Reisewasserkocher aus Glas
  • Reisewasserkocher aus Kunststoff

Was sind die Vorteile und Nachteile eines Reisewasserkochers aus Edelstahl?

Der besondere Vorteil an einem Reisewasserkocher aus Edelstahl ist, dass er sehr gut isoliert ist und das Wasser somit länger heiß bleibt. Außerdem ist er bruchfest und sehr robust, ideal für unterwegs.

Vorteile
  • Geruchsneutral
  • Wasser ist schnell heiß und bleibt auch lange heiß
  • Robust
  • Rostfrei
  • Einfach zu reinigen
Nachteile
  • Plastikteile vorhanden
  • Teurer
  • Bei unzureichender Isolierung wird er auch außen sehr heiß

Worin liegen die Vor- und Nachteile eines Wasserkochers für unterwegs aus Glas?

Ein Wasserkocher ist Glas ist wohl die stylischste Form von Reisewasserkochern, allerdings sehr zerbrechlich. Auch Schmutz zeichnet sich schneller ab. Allerdings ist er der hygienischste unter den Reisewasserkochern – Schimmel und Bakterien legen sich beim Glasreisewasserkocher schwerer an als bei Wasserkochern aus anderen Materialien.

Vorteile
  • Sehr hygienisch
  • Geruchs- und geschmacksneutral
  • Modernes Design
  • Vereinfachte Reinigungsmöglichkeiten
  • Bei vielen Modellen kein Plastik eingebaut
Nachteile
  • Zerbrechlich, hohe Bruchgefahr
  • Häufiges Reinigen notwendig
  • Wird extrem heiß außen, schlechte Isolierung
  • Schwerer als Geräte aus anderem Material

Was macht einen Reisewasserkocher aus Kunststoff aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Ein Wasserkocher aus Kunststoff ist wohl die günstigste aller Varianten, außerdem wird er außen fast bis gar nicht heiß. Bei dieser Variante hast du die größte Auswahl an Modellen, Farben und Designs. Ein unangenehmer Geruch kann jedoch durch das Erhitzen des Wassers in Kunststoff entstehen.

Hier gilt: Finger weg von günstigen Modellen! Lieber in eine etwas teurere Variante investieren, die geprüft ist, als schädliche Teilchen im Wasser zu haben.

Vorteile
  • Günstig
  • Sehr gute Isolierung
  • Leicht und robust
Nachteile
  • Unangenehmer Geruch kann entstehen
  • Plastik ist großer Bestandteil

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Reisewasserkocher vergleichen und bewerten

Im Folgenden wollen wir dir zeigen, auf welche Kriterien du bei der Auswahl achten solltest und anhand welcher Faktoren du einzelne Reisewasserkocher vergleichen und bewerten kannst. Dadurch kannst du dich einfacher entscheiden und definieren, was genau deine Prioritäten sind und welches Modell für dich geeignet ist.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Material des Reisewasserkochers
  • Design
  • Gewicht
  • Lautstärke
  • Einfachheit der Reinigung

Das Material des Reisewasserkochers

Wie wir oben schon erklärt haben, gibt es unterschiedliche Arten aus denen ein Reisewasserkocher sein kann.
Du musst nun entscheiden, was dir an einem Reisewasserkocher wichtig ist.

Material Merkmale
Kunststoff leicht, kompakt
Glas hygienisch, stilvoll
Edelstahl robust

Soll er leicht und gut isoliert sein? Dann empfehlen wir dir ein hochwertiges Modell aus Kunststoff. Ist dir wichtiger, dass dein Wasserkocher für unterwegs möglichst hygienisch ist? Dann würden wir dir einen kleinen Wasserkocher aus Glas empfehlen.

Oder bist du der Meinung ein Reisewasserkocher muss viel aushalten können? Dann entscheide dich für ein robustes Modell aus Edelstahl.

Das Design

Auch Reisewasserkocher können stylisch sein!

Wenn du Wert darauf legst, dass sich dein Reisewasserkocher sehen lassen kann, hast du bei den Designs die meisten Möglichkeiten, wenn du dich für einen aus Edelstahl entscheidest. Du magst es eher schlicht und elegant? Dann ist die Variante aus Glas die Beste für dich!

Das Gewicht

Das Gewicht der Reisewasserkocher schwanken, je nachdem für welches Material du dich entscheidest.

Beim Reisen ist das Gewicht des Wasserkochers besonders wichtig. Die Modelle aus Edelstahl oder Kunststoff sind normalerweise am leichtesten. (Bildquelle: 123rf.com / ducdao)

Ein Glaswasserkocher ist schwerer als ein Edelstahlreisewasserkocher, das geringste Gewicht bringt ohne Zweifel die Variante aus Kunststoff auf die Waage.

Lautstärke

Da du deinen Reisewasserkocher nur für eine begrenzte Zeit in Betrieb hast, stellen an sich etwas lautere Geräte nicht wirklich ein Problem dar.
Ist es dir aber wichtig, dass dein Wasserkocher to go besonders leise ist, weil du das Wasser erwärmst für dein (noch) schlafendes Baby, dann achte beim Kauf einfach auf ein besonders leises Modell.

Die Einfachheit der Reinigung

Wie du deinen Reisewasserkocher am Besten erwärmst, erfährst du weiter unten in der Trivia.
Zwischen den einzelnen Materialtypen gibt es aber keine großen Unterschiede, es lassen sich alle Modelle relativ einfach reinigen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Reisewasserkocher

Welche Reinigungsmittel brauchst du wenn der Reisewasserkocher verkalken sollte?

Am Besten reinigst du deinen Reisewasserkocher mit Säure anstatt mit Chemie. Aber keine Sorge – du brauchst dafür keine spezielle Säure sondern Mittel, die jeder kennt. Beispielsweise kannst du es mit Essigessenz oder Cola versuchen.

Dazu einfach die Essigessenz im Verhältnis 1 zu 3 mit Wasser in den Wasserkocher geben und aufkochen lassen. Danach sollten die Verkalkungen gelöst sein.

Mit der Cola geht es noch einfacher: einen halben Liter Cola in den Wasserkocher geben und über Nacht einwirken lassen – am nächsten Tag sind die Verkalkungen weg. Im Focus Online Test haben hingegen Zitronensäure und Backpulver schlecht ausgesehen.

Worauf solltest du noch achten beim Kauf von einem mobilen Reisewasserkocher?

Lege dir einen Adapter zu, damit du deinen Reisewasserkocher auch im Auto verwenden kannst.
Dafür steckst du einfach das Kabel in den Zigarettenanzünder.
Aber bitte informiere dich erst darüber, ob dein ausgewählter Wasserkocher auch für das Auto geeignet ist!

Abschaltknopf

Manche Modelle verfügen über einen Abschaltknopf, manche nicht. Unbedingt brauchen tust du ihn nicht. Reisewasserkocher ohne diesen Knopf schalten sich von selbst ab, verfügen sie jedoch über einen kannst du sie jederzeit stoppen.

Deckel

Des weiteren gilt es zu beachten, dass sich Wasser bequem einfüllen lässt. Das A und O dafür: Ein gut zugänglicher, weit öffnender Deckel.

Darauf ist insbesondere bei Modellen im Retro-Look zu achten. Der Griff schwingt hier häufig direkt über den Deckel und das Design kann zu Lasten der Benutzerfreundlichkeit gehen.

Lebensdauer

Um das Leben deines Reisewasserkochers zu verlängern, solltest du darauf achten, dein Gerät erst abzuschalten bevor du es vom Heizelement nimmst. Dadurch werden die Kontakte nicht so stark beansprucht und sind länger funktionsfähig.

Bildquelle: 123rf.com / Monchai Tudsamalee

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte