
Unsere Vorgehensweise
Wir alle wurden doch schon einmal in den ungünstigsten Situationen von Regen überrascht. In solchen Fällen hat man dann natürlich nichts mit, um sich vor dem Regen zu schützen.
Um unterwegs nicht bis auf die Haut nass zu werden, bieten Regenponchos eine ideale Möglichkeit. Sie sind nicht nur leichter als Regenjacken, sondern decken meist eine größere Fläche ab und nehmen dazu auch noch weniger Platz in der Tasche weg.
In unserem Regenponcho Test 2023 erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du dir einen Regenponcho zulegst. Wir erklären dir die verschiedenen Arten von Ponchos für schlechtes Wetter und geben dir zudem Tipps und Tricks, damit du den für dich perfekten Regenponcho findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Regenponcho bietet dir die Möglichkeit, dich oder dein Kind optimal vor dem nächsten Regenschauer zu schützen. Ein Großteil der Modelle ist so geschnitten, dass du dich frei bewegen kannst und du das Regencape leicht an- und ausziehen kannst.
- Obwohl sämtlich Regenponchos die gleichen Funktionen unterstützen, so gibt es dennoch unterschiedliche Kategorien, in die die Regencapes unterteilt werden können. Neben Einweg-Regencapes werden auch Ponchos für den regelmäßigen Bedarf, für das Fahrradfahren oder mit Multifunktion angeboten.
- Auch innerhalb jeder einzelnen Kategorie können sich die Regencapes in Hinblick auf ihr Design unterscheiden. Daher hast du einen relativ großen Spielraum, ein Regencape zu finden, welches dich vor dem Regen schützt und dir zudem optisch gefällt.
Regenponcho Test: Favoriten der Redation
- Opret Regenponcho
- Anyoo Regenponcho
- Mrchen Regenponcho
- Igoera Regenponcho
- Azeekoom Regenponcho
- Gerhannery Regenponcho
- Mture Regenponcho
- Infreecs Regenponcho
- Aolegoo Regenponcho
- Der beste extra lange Regenponcho
- Der beste multifunktionale Regenponcho
- Der beste Regenponcho mit Rucksack-Erweiterung
- Der beste Regenponcho zum Radfahren
- Der beste Kinder-Regenponcho
- Der beste Regenponcho im Multipack
Opret Regenponcho
Dies ist der perfekte Poncho für alle, die vor dem Regen geschützt sein wollen. Er ist aus super wasserdichtem Material gefertigt und hat eine Kapuze mit Kordelzug und elastischem Bund.
Der Poncho ist leicht und kompakt, sodass du ihn leicht mitnehmen kannst. Er ist auch ideal für Camping, Wandern, Konzerte im Freien, Freizeitparks, Sportveranstaltungen und den täglichen Gebrauch.
Anyoo Regenponcho
Du bist auf der Suche nach einem Regenponcho, der dich trocken hält, egal was passiert? Dann ist der Anyoo Unisex-Regenponcho genau das Richtige für dich. Dieser Poncho ist aus reißfestem Polyestermaterial mit verdickten Ösen gefertigt, so dass er dauerhaft wasserabweisend und extrem abrieb- und reißfest ist. Die Kapuze ist mit einem Kordelzug ausgestattet, der dein Gesicht gut schützt, und Klettverschlüsse an den Seiten sorgen für einen perfekten Sitz.
Die große Größe ist groß genug, um einen Rucksack zu bedecken, und sie bietet eine hervorragende Bewegungsfreiheit, was sie sehr angenehm zu tragen macht. Außerdem lässt sie sich leicht auf eine kompakte Größe von 23 x 8 cm zusammenfalten, sodass du sie als Notfall-Regenjacke in deiner Tasche verstauen kannst. Ein Muss für Campingausflüge oder andere Outdoor-Aktivitäten, bei denen mit Regen zu rechnen ist.
Mrchen Regenponcho
Du suchst einen zuverlässigen und günstigen Regenmantel? Dann ist unser 8er-Pack hochwertiger Regenmäntel genau das Richtige für dich. Diese Mäntel aus langlebigem, umweltfreundlichem PE-Material sind perfekt für den Schutz vor den Elementen.
Mit einer angenähten Kapuze und elastischen Bündchen bieten sie einen hervorragenden Schutz und halten dich trocken, wenn du es am meisten brauchst. Außerdem sind sie klein und leicht zu tragen, so dass du sie überall hin mitnehmen kannst. Perfekt für Wasserspielplätze, Vergnügungsparks, Wandern, Camping, Radfahren, Konzerte, Regentage oder jede andere Outdoor-Aktivität.
Igoera Regenponcho
Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen, federleichten und platzsparenden Regenmantel? Such nicht weiter. Dieser 5er-Pack einzelner Regenmäntel ist perfekt für alle, die für jedes Wetter gewappnet sein wollen. Diese Ponchos aus robustem, reißfestem Material halten dich beim Wandern oder Radfahren, auf Festivals oder Konzerten oder auf jeder Reise und jedem Urlaub trocken.
Der Bund und die Kapuze lassen sich mit Gummibändern verstellen, damit sie gut sitzen, und die Einheitsgröße macht sie perfekt für die ganze Familie. Hol dir noch heute diesen 5er-Pack Einweg-Regenponchos und sei auf alles vorbereitet, was Mutter Natur dir vorsetzt.
Azeekoom Regenponcho
Du suchst einen vielseitigen und zuverlässigen Regenponcho? Dann bist du bei uns genau richtig. Er besteht aus 210t Polyester mit einer Kunststoffimprägnierung und ist mit 3000 mm extrem wasserdicht. Er kann als Poncho, Decke oder Sonnensegel verwendet werden und ist damit perfekt für Wanderungen, Picknicks, Angeln und andere Outdoor-Aktivitäten.
Außerdem ist er kompakt und tragbar – du kannst ihn in deinen Rucksack packen, ohne dass er zusätzliches Gewicht oder Volumen hat. Und für zusätzlichen Komfort und Haltbarkeit sind die dicken Löcher an 4 Ecken verstärkt und die elastische Mütze verhindert, dass Wind und Wasser eindringen.
Gerhannery Regenponcho
Dieser sichere und hochwertige Regenmantel ist perfekt für alle, die eine langlebige, atmungsaktive und bequeme Option suchen. Das 100%ige, hochwertige Eva-Material ist umweltfreundlich und viel haltbarer als Pe-Material. Dieser Regenmantel ist extrem wasserdicht und leicht, hat lange Ärmel und eine große Kapuze mit Kordelzug, die deine Arme, deinen Kopf und deinen Hals trocken hält. Die Einheitsgröße ist lang: 45,2 cm, Brust: 49,6 cm, Ärmel: 31 cm. Diese Regenjacke mit lockerer Größe, Druckknopfverschluss und angemessener Beinlänge ist für Erwachsene mit einer Größe von 4’11“~6’7“ geeignet.
Der wiederverwendbare Regenmantel ist 0,15 mm dick und unterscheidet sich von Einweg-Regenmänteln, da er viel dicker, reißfest, knitterfrei, 100% wasserdicht, schnell trocknend und handwaschbar ist. Die Druckknöpfe erleichtern das An- und Ausziehen, der Regenponcho eignet sich für alle Jahreszeiten und ist auch modisch. Er eignet sich perfekt für Disneyland World Parks, Sport, Reisen, Wandern, Camping, Radfahren oder jede andere Outdoor-Aktivität, bei der du Schutz vor den Elementen brauchst.
Mture Regenponcho
Dieser einfache und praktische Unisex-Regenponcho ist eine großartige Möglichkeit, dich bei Regen trocken zu halten. Er wird aus hochwertigem, umweltfreundlichem PE-Material hergestellt und ist ungiftig und geruchsneutral. Wasserdicht, strapazierfähig, leicht und reißfest – dieser Regenponcho klebt nicht an dir, sondern hält dich trocken.
Dank der Kapuze mit Kordelzug kannst du deinen Kopf vor Wind und nassen Wetterbedingungen schützen. Der Saum des Regenmantels ist locker, damit die Luft zirkulieren kann. Dieser Einwegponcho ist ideal für Notfälle beim Wandern, Camping oder auf Outdoor-Festivals.
Infreecs Regenponcho
Du suchst einen zuverlässigen und stylischen Regenponcho? Dann ist der infreecs Regenponcho genau das Richtige für dich. Dieser 3-in-1-Multifunktionsponcho sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch vielseitig einsetzbar. Er besteht aus 100% wasserdichtem Ripstop-Polyester, ist reißfest und hält dich auch bei stärkstem Regen trocken. Das große Format (200 x 140 cm) ist perfekt, um dich oder deinen Rucksack zu bedecken, und die Tarnfarbe ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten.
Der Saum ist mit Ösen versehen, damit du ihn als Unterschlupf oder Bodenabdeckung verwenden kannst, und die Seiten haben Klettverschlüsse, damit du ihn als Schlafsackhülle verwenden kannst. Egal ob du zelten, bergsteigen oder einfach nur wandern gehst, dieser vielseitige Regenponcho ist ein Muss für jedes Abenteuer.
Aolegoo Regenponcho
Bist du auf der Suche nach einem robusten und sicheren Regenponcho? Dann ist der Topfinel Regenponcho genau das Richtige für dich. Dieser Poncho aus dem neuen umweltfreundlichen EVA-Material ist atmungsaktiv, ungiftig, weich und schnell trocknend – perfekt für Männer und Frauen. Außerdem ist er tragbar und wiederverwendbar – im Vergleich zu Einweg-Regencapes ist dieser transparente Regenponcho reißfest und lässt sich auf ein kleines Maß zusammenfalten, sodass du ihn im Notfall einfach in deinem Rucksack oder Auto mitnehmen kannst.
Und weil es aus EVA-Material besteht, ist es leicht zu reinigen – wisch es einfach mit einem feuchten Tuch ab, wenn es schmutzig wird. Ganz gleich, ob du von einem plötzlichen Regenschauer überrascht wirst oder an einem regnerischen Tag zum Campen oder Angeln gehst, der Topfinel Regenponcho hat alles, was du brauchst.
Der beste extra lange Regenponcho
Dieser Regenponcho von AHWA ist ein extra langer Poncho mit Reißverschluss und Brusttasche. Dank strapazierfähigem Rip-Stop Polyester mit PU-Beschichtung und versiegelte Nähte (Wassersäule 2000mm) ist dieser Poncho wasserdicht und hält dich bei Regenwetter trocken.
Der Regenponcho ist universell einsetzbar, ob beim Wandern, Camping, Reisen oder auf dem Fahrrad. Durch den wasserdichten Reißverschluss kannst du das Cape schnell überziehen, durch die Druckknöpfe kannst du den Poncho auf die gewünschte Passform einstellen.
Erhältlich ist dieser Regenponcho mit reflektierenden Streifen in 4 verschiedenen Farben (schwarz, gelb, dunkelgrün, camouflage) und in zwei verschiedenen Größen (S/M & L/XL). Im Lieferumfang enthalten ist außerdem eine praktische Transporttasche.
Der beste multifunktionale Regenponcho
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Terra Hiker bietet einen multifunktionalen 3-in-1 Regenponcho an, der besonders zum Wandern oder Campen geeignet ist. Du kannst dieses Regencape einerseits als klassischen Regenponcho überziehen, oder ihn als Decke oder Sonnensegel verwenden.
Der Regenponcho besitzt eine geräumige Rückseite, bei der du auch einen Rucksack unterbringen kannst. Gefertigt ist dieser Poncho aus wasserfestem PU mit 3000 mm Wassersäule. Die Nähte sind alle versiegelt. An den Ösen ist der Regenponcho 3-lagig verstärkt.
Kaufen kannst du diesen Regenponcho in 4 verschiedenen Farben (blau, dunkelblau, orange, grün) in einer Einheitsgröße. Er kann auf eine Größe von 20 x 6 x 5 cm zusammengefaltet werden und wiegt dabei lediglich 265 g. Damit ist er leicht in jeder Tasche zu verstauen.
Der beste Regenponcho mit Rucksack-Erweiterung
Der Tatonka Regenponcho ist ein hochwertiges Outdoor-Modell. Dieser Poncho zeichnet sich vor allem durch seine Volumenerweiterung per Reißverschluss aus – ein integrierter Rucksack-Regenschutz. So bist nicht nur du im Regen geschützt, sondern auch dein Rucksack bzw. dein Gepäck.
Gefertigt wird dieser Poncho aus T-Cover Tex, ein sehr leichter und wasserdichter Stoff aus Polyester. Zusätzlich sind alle wichtigen Nähte getapt, sodass kein Wasser eindringen kann.
Erhältlich ist dieser Poncho in 6 verschiedenen Größen, inklusiver einer Kindergröße (XS-XXL), und in 2 verschiedenen Farben (grün, rot). Im Lieferumfang enthalten ist außerdem ein Schutzbeutel für den Rechenponcho.
Der beste Regenponcho zum Radfahren
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser Regenponcho von Vaude ist besonders für Radfahrer geeignet. Er ist nicht so lang wie herkömmliche Regenponchos, wodurch dich das Material beim Fahren nicht behindert. Zusätzliche Reflektoren bieten dir mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Hergestellt wird der Regenponcho aus Polyamid mit einer Polyurethan-Beschichtung. Dadurch ist das Material wasser- und windabweisend. Der Poncho ist klein faltbar, sodass er in jeder Tasche Platz findet.
Kaufen kann man dieses Regencape in 5 verschiedenen Größen (S-XXL) und in 6 verschiedenen Farben (lemon, mango, lemon gelb, marine, red, blue).
Der beste Kinder-Regenponcho
Einen Regenponcho, der speziell für Kinder gemacht ist, bietet die Marke Playshoes. Es handelt sich dabei um einen leichten und hautfreundlichen Regenponcho aus 100 % Polyester, der so geschnitten ist, dass auch ein Schulranzen unter das Cape passt.
Der Poncho ist gerade geschnitten und hat Ärmel. Außerdem ist er mit Reflektoren auf der Vorder- und Rückseite, sowie mit zwei Taschen ausgestattet. Wenn der Regenponcho dreckig wird, kann man ihn bei 40°C in der Waschmaschine waschen.
Erhältlich ist dieser Regenponcho in 4 verschiedenen Größen (116, 128, 140, 152) und in 2 verschiedenen Farben (blau, rot).
Der beste Regenponcho im Multipack
Die Regenponchos von AODOOR sind in einem Multipack zu einem günstigen Preis erhältlich. Sie bestehen aus umweltfreundlichem und wasserfestem PE-Material, das hautfreundlich ist. Trotz dem günstigen Preis handelt es sich bei diesem Produkten um Mehrweg-Regenponchos.
Diese Ponchos sind kompakt und leicht und lassen sich gut in jeder Jacke, Hose und Handtasche oder auch unter dem Fahrradsattel oder im Auto verstauen. Geeignet sind sie als Regenschutz für Camping, Wandern, Reisen, Festivals, Konzerte und vieles mehr.
Die Regencapes haben eine Einheitsgröße, die für Erwachsene und Jugendliche, sowie für Männer und Frauen geeignet ist. Im Lieferumfang enthalten sind 12 Regenponchos in 4 verschiedenen Farben (gelb, grün, rot, blau).
Weitere ausgewählte Regenponchos der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Regenponcho kaufst
Worin liegen die Vorteile eines Regenponchos im Vergleich zu den Alternativen?
Im Folgenden sind diese Vorteile aufgelistet:
- Größerer Umfang an Schutz
- Höhere Bewegungsfreiheit
- Einfaches an- und ausziehen
- Rucksackschutz
Ein Regenschirm hat den Nachteil, dass du trotz Schutzes durchnässt sein wirst, wenn der Wind zu stark ist. Zudem ist durch das ständige Tragen des Schirms deine Bewegungsfreiheit eingegrenzt. Ein Regencape ermöglicht es dir, Rad zu fahren, zu wandern oder reiten zu gehen. Dies ist mit einem Regenschirm schwer umsetzbar.
Zum einen sind die meisten Hardshelljacken nicht für hohe Dauerdruckbelastung geeignet, zum anderen können auch diese nicht verhindern, dass Wasser zwischen Rücken und Rucksack hinabläuft – ein gut geschnittener Regenponcho allerdings schon.
Zudem bieten Ponchos viel Bewegungsfreiheit, großen Tragekomfort und sind dauerhaft wasserdicht sowie atumungsaktiv. Dabei hat ein Regenponcho dennoch ein sehr geringes Packmaß, es sollte daher in keiner seriösen Ausrüstung fehlen.
(Quelle: berg-freunde.de)
Eine Kombination aus Regenjacke und -hose kann dafür sorgen, dass du bei wechselndem Wetter regelmäßig die Kleidung umständlich an- und ausziehen musst.
Regencapes sind dagegen ohne weitere Umstände leicht anzuziehen, luftig zu tragen und ebenso schnell wieder auszuziehen.
Des Weiteren bieten dir Regenponchos für den häufigen Gebrauch sowie Mehrzweck-Regenponchos die Möglichkeit, deinen Rucksack zu schützen. Diese Funktion ist bei Regenjacken und bei Regenschirmen nicht gegeben.
Wo kann ich einen Regenponcho kaufen?
Wenn du auf der Suche nach einem Einweg-Regencape bist, dann kannst du diese mittlerweile dauerhaft in den meisten Supermärkten oder Drogerieketten innerhalb Deutschlands finden.
Die hochwertigeren Modelle für den vielfachen Gebrauch, die Fahrrad-Ponchos und die Mehrzweck-Regencapes findest du dagegen in Kaufhäusern oder Fachgeschäften, die Outdoor-Produkte anbieten. Dies können Camping- und Outdoor-Shops, Sportgeschäfte oder auch Fahrradhandlungen sein. Teilweise ist es auch möglich, dass diese Regencapes als zeitlich begrenztes Angebot in diversen Discountern vorhanden sein können.
Wie viel kostet ein Regenponcho?
Die Einweg-Regenmäntel sind häufig in einem Mehrfachpaket erhältlich und sind etwa ab 0,40 Euro bis hin zu 2 Euro pro Stück verfügbar. Eine Ausgabe für einen Einweg-Regenponcho ist daher sehr preiswert und eine gute Möglichkeit, um mit überwiegend trockener und sauberer Kleidung nach Hause zu kommen.
Die hochwertigeren Modelle für den häufigen Gebrauch sind dagegen in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Diese bieten allerdings auch einen Mehrwert für dich. Bei einer Investition in einen derartigen Regenponcho können die Preise zwischen 5 und 80 Euro liegen. Für einen Fahrrad– oder Multifunktions-Poncho müsstest du dagegen mit Preisen von 15 bis hin zu 120 Euro rechnen.
Typ | Preis |
---|---|
Einweg-Regenponchos | unter 2 Euro |
Regenponchos für den regelmäßigen Gebrauch | circa 10 bis 80 Euro |
Fahrrad-Regenponchos | circa 15 bis 120 Euro |
Multifunktions-Regenponchos | circa 15 bis 120 Euro |
Welche verschiedenen Designs, Farben und Muster gibt es bei einem Regenponcho?
Das spanische Wort „poncho“ beschrieb ursprünglich einen von indigenen Völkern gebräulichen Mantel, der meist in knalligen Farben gefertigt wurde. Den Poncho fertigt man aus einem Tuch, in welches man einen Schlitz in der Mitte für den Kopf schneidet und der somit auf den Schultern liegt. Dabei war der Poncho kein Regenschutz, sondern ein traditionelles Festtagsgewand und wurde u.a. auch bei Hochzeiten getragen.
Hochwertigere Modelle können dagegen über viele verschiedene Details verfügen, die deinen persönlichen Stil unterstreichen. Bei diesen Arten von Ponchos gibt es Modelle, die speziell für Herren oder für Damen geschnitten sind. Regencapes in Flecktarnoptik oder einfach nur in hellen und dunklen Unifarben sind bei Erwachsenen besonders beliebt. Des Weiteren gibt es je nach Geschmack gestreifte, gepunktete oder karierte Ponchos zu kaufen.
Auch Mädchen und Jungen können sich über verschiedene Motive und bunte Farben freuen. Auf diese Weise können Schulkinder sich und ihren „Ranzen“ unter einem farbenfrohen Regenponcho zu jeder Zeit trocken halten. Darüber hinaus eignen sich die Regencapes für Kinder auch ideal zum Spielen im Garten mit Freunden.
Sind Regenponchos aus umweltfreundlichem Material erhältlich?
Ein weiterer Vorteil ist auch, dass sich die Hersteller von jeglichen tierischen Produkten und chemischen Lösungsmitteln abwenden. Wenn du in Zukunft einen umweltfreundlichen Poncho erwerben möchtest, ist aber zu beachten, dass diese ein wenig teurer als herkömmliche Einweg-Regencapes aus Kunststoff sein können.
Gibt es Regencapes, die speziell für Menschen geeignet sind, die auf einen Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind?
Modelle für Rollstuhlfahrer verfügen häufig über ein eingearbeitetes Gummi im Fußbereich, damit der Poncho nicht hochwehen kann. Des Weiteren gibt es Varianten, bei denen sich an beiden Seiten der Kapuze transparente Sichtfenster befinden, damit der Fahrer zu jeder Zeit seine Umwelt im Blick hat.
Ponchos für Rollator-Benutzer verdecken einen Großteil des Gerätes und besitzen Gummischlaufen an den Armen, damit ein besserer Halt gewährleistet ist. Auch in diesem Fall ist bei einigen Modellen ein durchsichtiges Sichtfenster an den Kapuzenseiten angebracht.
Entscheidung: Welche Arten von Regenponchos gibt es und welche ist die richtige für dich?
Regenponchos dienen dazu, dich und deine Kleidung vor Wind und Wetter zu schützen. Dennoch gibt es verschiedene Arten von Regencapes, die sich durch das verwendete Material, den Preis, die Haltbarkeit oder sogar den Verwendungszweck unterscheiden.
Für gewöhnlich haben jegliche Regenponchos gemein, dass sie wie eine Art wasserabweisender Kapuzenumhang mit seitlichen Durchgriffen für die Arme gestaltet worden sind. Welcher der perfekte Regenponcho für dich ist, hängt stark von deinem Vorhaben ab.
Im Folgenden werden daher vier verschiedene Ausführungen von Regencapes vorgestellt. Zusätzlich werden die wichtigsten Vor- und Nachteile der vier unterschiedlichen Arten genannt.
- Einweg-Regenponchos
- Regenponchos für den regelmäßigen Gebrauch
- Fahrrad-Regenponchos
- Multifunktions-Regenponchos
Was zeichnet einen Einweg-Regenponcho aus und welche Vor- und Nachteile sind bei einem Kauf zu beachten?
In der Regel bestehen Einweg-Regenponchos aus sehr leichtem und dünnem Material wie beispielsweise aus Kunststoff. Aus diesem Grund liegt der Vorteil bei dieser Art von Regencape darin, dass du ihn leicht verstauen kannst. Zudem lastet beim Tragen kein schweres Gewicht auf dir und du kannst ihn so bequem verwenden.
Idealerweise sind diese Regenponchos bestens für dich geeignet, wenn du nicht regelmäßig einen Poncho benötigst. Ein Einweg-Regencape ist daher besonders für nasse Tage und Nächte auf Festivals, Sportevents, beim Camping oder sonstigen Outdoor-Aktivitäten geeignet. Somit kannst du auf sparsame Weise überwiegend trocken bleiben und du brauchst dir keine Gedanken über das Wetter machen.
Einweg-Regencapes sind transparent und in verschiedenen Farben erhältlich. Da die Verwendung eines Einweg-Regenponchos nicht für die dauerhafte Benutzung gedacht ist, ist die Verarbeitung der Einweg-Regencapes sehr einfach gehalten und das Material ist nicht besonders reißfest.
Was zeichnet einen Regenponcho für den regelmäßigen Gebrauch aus und welche Vor- und Nachteile sind bei einem Kauf zu beachten?
Wenn du häufig äußeren Witterungsbedingungen ausgesetzt bist, dann eignet sich ein hochwertiger und langlebiger Regenponcho. Ein Poncho für die regelmäßige Verwendung kann besonders beim Fahrradfahren, Wandern, Reiten, Angeln oder auf der Jagd von Vorteil sein.
Das Material besteht meist aus Polyester oder Nylon und ist im Gegensatz zu Einweg-Regencapes reißfest, widerstandsfähig und waschbar. Eine hochwertige Verarbeitung zeichnet sich auch dadurch aus, dass diese Regencapes häufig über eingearbeitete Druckknöpfe, einen Rucksackschutz, eine verstellbare Kapuze und/ oder Reflexionsstreifen verfügen können. Die Ärmel eines solchen Regenponchos reichen meistens nur bis zu den Ellenbogen, sodass du dich frei bewegen kannst.
Regenponchos für den regelmäßigen Gebrauch sind grundsätzlich in Einheitsgrößen und Unisex erhältlich. Es gibt allerdings auch Varianten, die in unterschiedlichen Größen, Farben und Mustern erhältlich sind. Aus diesem Grund sind diese hochwertigeren Regencapes oft individuell an deinen persönlichen Geschmack anpassbar. Auch bei dieser Ausführung eines Regencapes gibt es Ponchos für Erwachsene und für Kinder sowie speziell für Damen und für Herren.
Auf diese Weise ist es dir möglich, dauerhaft auf schlechtes Wetter vorbereitet zu sein, ganz gleich ob im Alltag, im Beruf oder in deiner Freizeit.
Was zeichnet einen Fahrrad-Regenponcho aus und welche Vor- und Nachteile sind bei einem Kauf zu beachten?
Grundsätzlich sind alle Regenponchos, die für den häufigen Gebrauch hergestellt werden, auch dazu geeignet, um dich bei dem Fahrradfahren zu schützen. Es gibt allerdings Hersteller, die sich mit den besonderen Anforderungen beim Radfahren auseinandergesetzt haben und daher Regenponchos für das Fahrradfahren konzipiert haben.
Der Unterschied zu herkömmlichen Regencapes liegt darin, dass bei diesem Poncho Handhalteschlaufen für den Fahrradlenker eingearbeitet sind. Zudem ist auch ein Bauchgurt gegen das Windflattern integriert. Zusätzlich ist eine verstellbare Kapuze vorhanden, damit du deinen Fahrradhelm problemlos nutzen kannst.
Es ist auch wichtig, dass du beim Fahrradfahren die richtige Größe wählst, denn ein Poncho in Einheitsgröße könnte Probleme beim Fahren verursachen. Aus diesem Grund verfügen Regenponchos für das Radfahren meist über eine Auswahl an verschiedenen Größen.
Der Kauf eines Fahrrad-Regenponchos ist ratsam, wenn du häufig mit dem Rad unterwegs bist und du auf einen plötzlichen Wetterumschwung vorbereitet sein möchtest. Einige wenige Modelle der Fahrrad-Regencapes sind allerdings so entworfen, dass sie nur schlecht bei anderen Outdoor-Aktivitäten benutzt werden könnten.
Zudem ist anzumerken, dass der durchschnittliche Preis ein wenig höher ist als bei einfachen Regencapes. So sind Fahrrad-Regenponchos nicht gut bei Modellen wie Rennrad, BMX und Mountainbike geeignet. Bei einem E-Bike funktioniert ein Fahrrad-Regenponcho allerdings super.
Was zeichnet einen Multifunktions-Regenponcho aus und welche Vor- und Nachteile sind bei einem Kauf zu beachten?
Wenn für dich das Wandern, Jagen oder Camping zu deinen Leidenschaften zählen, dann könnte es für dich sinnvoll sein, in einen Multifunktions-Regenponcho zu investieren.
Natürlich kannst du für jegliche Aktivitäten auch einen Regenponcho für den häufigen Gebrauch verwenden, allerdings bietet ein Multifunktions-Regenponcho zusätzliche Features, die dir in der Natur und in der Wildnis von Vorteil sind.
Dieser Regenponcho lässt sich je nach Bedarf in einen Schlafsack, eine Bodenplane oder sogar in ein Zelt verwandeln. Das Material besteht in den meisten Fällen aus Polyester oder Nylon und verfügt über versiegelte Nähte, die garantieren, dass du in jedem Fall rund um die Uhr trocken bleibst.
Der Kauf eines Multifunktions-Regenponchos hängt, wie bei den vorherigen Ausführungen, stark von deinen persönlichen Anforderungen ab. Aufgrund des relativ schweren Gewichtes eignet sich dieses Regencape weniger gut für den Alltag.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Regenponchos vergleichen und bewerten
Wenn du dir einen Regenponcho kaufen möchtest, dann bietet es sich an, zuerst die wichtigsten Kaufkriterien zu vergleichen. Auf diese Weise fällt es dir leichter, die einzelnen Produkte zu bewerten und die richtige Wahl zu treffen. Im Folgenden werden daher die wichtigsten Merkmale vorgestellt.
- Qualität des Materials
- Verarbeitungsqualität
- Das ideale Gewicht
- Größe des Regenponchos
- Design
- Unisex oder speziell für Damen / Herren
- Zusätzliche Aufbewahrungstasche
Qualität des Materials
Das verwendete Material hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf den Kaufpreis, es beeinflusst insbesondere die Qualität und Langlebigkeit deines Regencapes.
Bei der 1991 entdeckten Gletschermumie in den Ötztaler Alpen wurde ein als Cape dienender Grasmantel entdeckt. Das mehr als 5000 Jahre alte Cape ist somit eines der ältesten archäologisch belegten Ponchos überhaupt. Der Todeszeitpunkt des Ötzis wird übrigens zwischen 3359 und 3105 vor Christus geschätzt.
Die meisten Einweg-Regencapes werden aus kostengünstigen Kunststoffen wie Polyethylen oder PVC hergestellt. Diese Materialien sind zwar wasserabweisend, aber nicht besonders strapazierfähig. Des Weiteren ist anzumerken, dass diese Stoffe oft einen unangenehmen Plastikgeruch aufweisen können.
Hochwertigere Modelle, wie Ponchos für den regelmäßigen Gebrauch, Fahrrad-Regenponchos oder Multifunktions-Regenponchos werden dagegen aus synthetische Kunstfasern wie Nylon oder Polyester hergestellt. Der Vorteil dieser Materialien liegt darin, dass sie sowohl stark wasserabweisend, als auch widerstandsfähig und beständig sind.
Sie zeichnen sich durch eine starke Material- und Reißfestigkeit aus, trotzdem sind sie dehnbar und elastisch. Nylon zählt in dieser Hinsicht sogar zu den Kunstfasern mit der höchsten Materialfestigkeit. Sogar Fallschirme werden aus diesem Stoff gefertigt. Zudem sind einige dieser Regenponchos aus Nylon noch zusätzlich mit PVC beschichtet, um einen uneingeschränkten Schutz vor Regen zu garantieren.
Vor einem Kauf ist allerdings nicht zu verachten, dass ein qualitativ-hochwertigeres Material stets einem höheren Kaufpreis entgegensteht als ein Regenponcho aus kostengünstigen Kunststoffen.
Verarbeitungsqualität
Es ist nicht nur bei dem Kauf von herkömmlicher Kleidung wichtig, auf eine qualitative Verarbeitung des Produktes zu achten, auch bei Regenponchos spielt dieses Kriterium eine große Rolle.
In dieser Hinsicht solltest du besonders auf das Vorhandensein von versiegelten oder verschweißten Nähten achten. Sie garantieren dir, dass kein Wasser durch die Nähte nach innen gelangen kann. Des Weiteren versichert dir diese Art von Verarbeitung, dass dein Regencape für lange Zeit fest durch die Nähte zusammengehalten wird und nicht frühzeitig aufreißt.
Für die Bedeutung einer soliden Verarbeitung spricht auch, dass in diesem Fall die eingearbeiteten Druckknöpfe, die Kapuze oder der Rucksackschutz ordnungsgemäß angebracht sind. Eine höhere Qualität der Verarbeitung triffst du am häufigsten bei den hochwertigen Regenponchos an. Einweg-Regencapes verfügen aufgrund ihres Materials über keine Nähte und sind allgemein sehr schlicht verarbeitet.
Ähnlich wie bei der Wahl für ein hochwertiges Material, musst du auch hier bei einer anständigen Verarbeitungsqualität mit einem höheren Preis rechnen.
Das ideale Gewicht
Das Gewicht der einzelnen Regenponchos kann von wenigen Grammen bis hin zu fast einem Kilo reichen. Das Durchschnittsgewicht der Regencapes liegt somit ungefähr bei 500 Gramm. Aus diesem Grund ist es relativ wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, ob einem das Gewicht des Regencapes keine weiteren Umstände bereiten wird.
Ein federleichter Regenponcho ist sicherlich für die meisten Outdoor-Aktivitäten wünschenswert. In diesem Fall können die Einweg-Regencapes mit einem Gewicht von bis zu circa 50 Gramm überzeugen.
Wenn du dagegen auf einen Poncho für den regelmäßigen Bedarf, einen Fahrrad-Regenponcho oder einen Multifunktions-Regenponcho setzt, dann hat das hochwertige Material in dieser Hinsicht einen Nachteil. Zusätzliche Druckknöpfe oder ähnliche Features sorgen zudem für weiteres Gewicht. In der Regel kann das Gewicht bei diesen qualitativ-hochwertigen Modellen zwischen 250 und 800 Gramm liegen.
Größe des Regenponchos
Der Großteil aller angebotenen Regenponchos ist in Einheitsgrößen verfügbar. Dies stellt in den meisten Fällen kein großes Problem dar, denn der Poncho sollte ohnehin locker sitzen und nicht eng anliegen. Insbesondere bei Einweg-Regencapes steht, aufgrund der Kurzlebigkeit, eine perfekt angepasste Größe nicht im Vordergrund.
Bei einer Investition in einen hochwertigen und langlebigen Regenponcho könnte die richtige Größe dagegen eine Rolle spielen. Wenn du dich in deinem Regencape viel bewegen möchtest und dir die Einheitsgröße nicht wirklich passt, dann solltest du darauf achten, einen Poncho in deiner Größe zu kaufen. Besonders beim Wandern oder Radfahren könnte dich eine nicht passende Einheitsgröße einschränken.
Im Handel sind daher einige Modelle in den Größen von XS bis hin zu XXL erhältlich. In den meisten Fällen kannst du die hochwertigen Regencapes in den Fachläden anprobieren oder eine nicht passende Größe wieder an das Internetversandhaus zurücksenden. Da diese Möglichkeiten bestehen, kannst du zu jeder Zeit auf Nummer sicher gehen, um den perfekt passenden Regenponcho zu finden.
Design
Einen kleinen Auszug zum Thema Design von Regenponchos konntest du bereits im Bereich “Ratgeber“ entdecken. An dieser Stelle wird das Design als Kaufkriterium für einen Regenponcho noch einmal genauer erläutert.
Grundsätzlich hängt dieses Kriterium davon ab, ob du einen Poncho haben möchtest, der modisch zu dir passt oder ob du das Cape lediglich als einen einfachen Regenschutz verwenden möchtest. Auch in dem Fall, dass du dich nicht sonderlich für Mode interessieren solltest, gibt es einige Merkmale, die du interessant finden könntest.
Die günstigen Einweg-Regenponchos erfüllen ihre wasserabweisende Funktion, sie können allerdings nicht durch ein aufwendiges Design überzeugen. Besonders unter den Ponchos für den regelmäßigen Gebrauch oder für das Fahrrad gibt es eine umfassende Auswahl an Farben und Mustern.
Auffällige Farben können besonders im Straßenverkehr von Vorteil sein. Allerdings kannst du auch für andere Zwecke bei einigen Produkten aus bis zu acht verschiedenen Farben wählen. Je nach deinem persönlichen Stil kannst du beispielsweise einen Poncho in einer warmen Farbe wie Mango ergattern. Es ist dir aber auch möglich, aus einer Reihe an dezenten Farben wie Marineblau, Oliv, Weiß oder Schwarz zu wählen.
Unter den Angeboten an Mustern ist besonders der Regenponcho mit Flecktarnoptik beliebt. Zudem gibt es eine Fülle an Produkten, die durch farbenfrohe Punkte oder auch durch ihr Blumenmuster ins Auge stechen. Aus diesem Grund bieten dir viele Hersteller, neben der herkömmlichen wasserabweisenden Funktion, zusätzlich ein schönes Design.
Einweg-Regenponchos haben in der Regel kein aufwendiges Design, erfüllen jedoch ihre wasserabweisende Funktion. Dabei können vor allem auffällige Farben besonders im Straßenverkehr von Vorteil sein.
Unisex oder speziell für Damen/ Herren
In der Regel sind Regencapes der meisten Hersteller so entworfen, dass sie geschlechtsneutral sind. Beim Schnitt wird also kein besonderes Augenmerk darauf gelegt, ob es sich bei dem Käufer um einen Mann oder eine Frau handelt.
Bei dem Kauf eines Einweg-Regenponchos ist zu beachten, dass diese ausschließlich in Unisex erhältlich sind. Einige Hersteller hochwertiger Produkte stellen dagegen Regenponchos her, die speziell für Damen oder für Herren geeignet sind. Wenn es dir wichtig sein sollte, ein Regencape zu finden, welches diesen Anforderungen entspricht, dann solltest du daher keine Probleme haben eines zu finden.
Regenponchos, die speziell für Damen designt worden sind, zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Figur betonen. Diese Regencapes sind im Bereich der Taille enger geschnitten als Unisex-Regencapes und insgesamt formvollendet gefertigt.
Auch die Herren könnten sich für einen Regenponcho entscheiden, der neben der wasserabweisenden Funktion auch noch stilvoll und speziell für Männer angefertigt worden ist.
Zusätzliche Aufbewahrungstasche
Eine Aufbewahrungstasche für einen Regenponcho, die bei dem Kauf integriert ist, mag nicht besonders wichtig erscheinen. Dennoch bietet dir eine mitgelieferte Tasche einige Vorteile.
Wenn du einen hochwertigen und langlebigen Regenponcho benutzen möchtest, dann sollte eine praktische Mitnahme des Produktes eine nicht zu verachtende Rolle einnehmen. Durch einen perfekt angepassten Aufbewahrungsbeutel kannst du dein Regencape optimal zusammenfalten und überallhin mitnehmen.
Auf diese Weise musst du den Regenponcho nur dann tragen, wenn du ihn wirklich benötigst und du kannst ihn jederzeit auch wieder in der Tasche verstauen. Das Material dieser Aufbewahrungstasche ist in den meisten Fällen ebenfalls aus wasserabweisendem Material gefertigt und zudem leicht zu tragen.
Es eignet sich beim Kauf darauf zu achten, ob eine zusätzliche Tasche vorhanden ist.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Regenponchos
Seit wann werden Regenponchos genutzt?
Die Idee, ein Regencape als Schutz gegen Wind und Wetter zu benutzen, gibt es bereits seit mehreren tausend Jahren. Schon der in Südtirol gefundene Ötzi soll eine Art Regenmantel aus Süßgras getragen haben.
Ähnliche Funde lassen sich ebenfalls im alten Rom sowie auch im alten China finden. Während die Römer sich Gedanken über Schnitt und Länge der Regenponchos machten, entwickelten die Menschen in China Ponchos aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise aus Stroh oder Sauergras. Diese Materialien galten als stark wasserabweisend und wurden daher im Laufe der Geschichte besonders von Bauern oder Fischern genutzt.
Industriell hergestellte Regenponchos aus verschiedenen Kunststoffen gibt es erst seit circa 70 Jahren.
Gibt es Regencapes für Hunde?
Ja, es gibt eine Reihe an verschiedenen Modellen mit denen du deinen Hund vor Wind, Schnee und Regen behüten kannst. Ähnlich wie bei den Regenponchos für Menschen gibt es auch hier eine große Anzahl an Produkten, die sich im Schnitt oder der Farbe unterscheiden.
Im Detail lassen sich einzelne Regencapes für Hunde auch noch weiter abgrenzen. Es gibt Modelle, die lediglich den Rücken abdecken, und welche, die Beine und Kopf schützen können. Somit ist es dir möglich, das passende Regencape für deinen Vierbeiner zu finden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.trekkingguide.de/knowhow/regenschutz-beim-wandern.htm
[2] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Bekleidung/Ponchos/Artikel/7500.php
Bildquelle: peterhershey / unsplash.com