Zuletzt aktualisiert: 18. März 2023

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

77Stunden investiert

34Studien recherchiert

204Kommentare gesammelt

Raubfischruten sind eine neue Art von Angelruten, die für den Fang von Raubfischen entwickelt wurden. Es gibt sie seit etwa 10 Jahren und sie wurden ursprünglich in Großbritannien von einem Angler namens Steve Blower hergestellt, der einer der ersten war, der sie in unseren Flüssen hier in England einsetzte. Er setzte sie hauptsächlich für Hechte ein, aber er fing auch einige große Döbel mit seinen Raubfischruten.

Die Idee hinter diesen Rutentypen ist, dass du vom Boot oder vom Ufer aus auf weite Entfernungen angeln kannst, ohne weit werfen zu müssen, denn bei dieser Art von Rute ist kein Rückwurf nötig. Du lädst einfach die Schnur auf deine Rolle und schießt sie dann in die Richtung, in die du sie werfen willst – im Grunde wie eine Pistole. Wenn du dich erst einmal daran gewöhnt hast, ist es wirklich einfach, also würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, es einmal auszuprobieren, falls du es noch nicht getan hast.

Die Raubfischruten sind aus einem speziellen Material gefertigt, das die Fische anlockt. Wenn du sie auswirfst, sinkt die Rute nach unten und hebt sich dann langsam wieder, als würde etwas von unten an ihr ziehen. Diese Aktion lockt alle Arten von Raubfischen wie Barsche, Hechte oder Welse an, die denken, sie hätten eine leichte Mahlzeit gefunden.




Raubfischruten Test: Favoriten der Redaktion

Zeck Raubfischruten

Dies ist eine hochwertige, zweiteilige Kohlefaserrute, die perfekt zum Koderangeln geeignet ist. Sie hat eine Transportlänge von 140 cm und eine Gesamtlänge von 270 cm. Das Blankmaterial ist Kohlefaser und sie kommt mit 7+1 Ringen. Die Beringung ist sic und der Startring ist tukwlsg/#25. Der Rollenhalter ist fuji tvs/#16 und der abnehmbare Hakenhalter ist fuji ehkm-b Länge des hinteren Griffs: 34 cm. Das Griffmaterial ist eva und der Rutentyp ist Spinning (stationäre Rolle). Diese Rute ist ideal zum Spinnfischen.

Zeck Raubfischruten

Dies ist eine hochwertige, zweiteilige Kohlefaserrute, die perfekt zum Koderangeln geeignet ist. Sie hat eine Transportlänge von 123 cm und eine Gesamtlänge von 240 cm. Das ideale Kodergewicht für diese Rute liegt bei 10-40 g, aber sie kann bis zu 55 g aufnehmen. Die Rute hat sieben Ringe plus einen Startring, die alle aus sic Material bestehen. Der Rollensitz ist ein Fuji tvs/#16 und die Länge des hinteren Griffs beträgt 34 cm. Das Griffmaterial ist EVA. Der Rutentyp ist Spinning (Stationärrolle) und die Angelmethode ist Spinnfischen.

Hearty Rise Raubfischruten

Die Hefty Rise Spinnrute ist perfekt für Angler, die auf Barsche, Zander und andere Raubfische angeln wollen. Die Rute ist 214 cm lang und hat ein Wurfgewicht von 7-21 g. Außerdem hat sie eine Transportlänge von 110 cm und wiegt 131 g. Die Schnurklasse für diese Rute ist 10-16 lb.

Balzer Raubfischruten

Die Balzer Spinnrute zum Angeln auf Zander und Hecht ist eine hochwertige, langlebige Rute, die perfekt für Angelfreunde ist. Die Rute ist aus hochmoduligem IM-8 Carbon gefertigt und verfügt über einen Präzisionsrollensitz, eine Titanium-SIC-Beringung, ein Pro-Guide-Konzept, einen ergonomischen Duplon-Griff und eine präzisionsgeschliffene Spigot-Verbindung. Die Rute ist außerdem mit einem abnehmbaren Hakenhalter ausgestattet.

Hearty Rise Raubfischruten

Diese hochwertige Angelrute von Hearty Rise ist perfekt für den Fang von starken Raubfischen. Sie ist 266 cm lang, 2-teilig und hat eine Transportlänge von 137 cm. Das Wurfgewicht liegt bei 50-150g und das Gewicht der Rute selbst bei 214g. Sie ist mit der Fuji SIC-S Ring Set Netting Technologie ausgestattet, die für zusätzliche Stärke und Haltbarkeit sorgt.

Zeck Raubfischruten

Die 2-teilige Angelrute von Koder hat genau die richtige Größe für Angler, die viel unterwegs sind. Sie hat eine Transportlänge von nur 99 cm, lässt sich aber im Einsatz auf volle 190 cm ausziehen. Der Blank besteht aus hochwertiger Kohlefaser und wird mit 8+1 Seaguide SIC Ringen und einem Fuji TVS/#16 Rollenhalter geliefert. Der abnehmbare Hakenhalter stammt ebenfalls von Fuji, und die Länge des hinteren Griffs beträgt 23 cm. Dieser Rutentyp ist perfekt für das Spinnfischen oder das Vertikalfischen geeignet und kann Ködergewichte bis zu 40 g (mit einer Toleranzgrenze von 45 g) aufnehmen.

Zeck Raubfischruten

Die Koder ist eine hochwertige, zweiteilige Rute, die sich für Angler aller Klassen eignet. Die Rute ist aus Kohlefaser gefertigt und verfügt über sieben Ringe plus einen Startring. Die Beringung besteht aus Fuji Alconite und der Rollenhalter aus Fuji tvs/#16. Die Länge des hinteren Griffs beträgt 34 cm und das Griffmaterial ist Kork. Der abnehmbare Hakenhalter macht es einfach, deine Haken organisiert und sicher aufzubewahren, während du angelst.

Hearty Rise Raubfischruten

Die Hefty Rise Baitcaster Spinnrute ist perfekt zum Gummifischangeln auf Barsch, Zander und andere Raubfische. Sie ist lang: 214cm, 2-teilig, Transportlänge: 130cm Wurfgewicht: 10-30g, Gewicht: 143g, Schnurklasse: 10-25lbs asymmetrische Teilung verleiht ihr eine tolle Rutenaktion. Fuji sic Ringe und Rollenhalter runden das Paket ab und machen sie zu einer der besten Ruten auf dem heutigen Markt.

Lieblingsköder Raubfischruten

Dies ist die perfekte Spinnrute zum Gummifischangeln auf Barsch, Zander und andere Raubfische. Sie ist 2,35 m lang, 2-teilig und hat ein Wurfgewicht von 5-30 g. Die Transportlänge beträgt 122cm und sie wiegt 130g.

Zeck All Black Rute 2,40m 40g

Das Jiggen, beispielsweise auf Zander oder große Barsche, in urbanen Gebieten oder Flüssen mit wenig Strömung, sowie das Fischen mit Wobblern, Spinnern und Blinkern sind die Haupt-Einsatzgebiete der All Black 240 | 40. Auch zum nächtlichen, meist ufernahen, Wobbeln auf Zander ist die All Black 240 | 40 genau die richtige Waffe. Jede unserer Raubfischruten wird sicher verpackt und in einem passenden Rutenfutteral geliefert.

Zeck Predator 2,70m 60g Z-JG

Die Z-JG ist ein echtes Allroundtalent, wenn es um das Fischen mit Gummiködern auf Zander geht. Natürlich kannst Du mit dieser Rute aber auch mit anderen Techniken Hecht, Rapfen und Co. nachstellen. Prädestiniert ist die spitzenbetonte Z-JG, wie der Name bereits verrät aber zum Jiggen. Das Ködergefühl ist wirklich sehr gut und durch das Wurfgewicht kannst Du auch problemlos schwerere Köpfe in großen Strömen verwenden.

Die Feinfühligkeit bei niedrigeren Ködergewichten bleibt bei der Z-JG dennoch erhalten. Was den Aufbau anbelangt, haben wir uns an unseren anderen Zander-Jiggen orientiert, frei nach dem Motto: Never change a winning team. Dadurch, dass wir die Z-JG bewusst in ein etwas günstigeres Preis-Segment pressen wollten, haben wir die gleichen SIC Ringe verwendet, die sich auch schon bei unserer All Black Serie bestens bewährt haben.

Wirklich extrem positiv hat uns der Blank überrascht. Durch ein spezielles Fertigungsverfahren erreicht dieser eine Schnelligkeit, die wir in dieser Preisklasse zuvor nicht für möglich gehalten haben. Jede unserer Raubfischruten wird sicher verpackt und in einem passenden Rutenfutteral geliefert.

Zeck All Black 2,40m 80g Spinnrute

Die 240 Zentimeter lange All Black mit 80 Gramm Wurfgewicht ist die ideale Rute, wenn es auf Hecht gehen soll. Sowohl vom Boot, aber auch vom Ufer aus, wenn die Wurfweite nicht das Wichtigste ist, spielt sie ihre Vorzüge beim Einleiern von großen Ködern voll aus. Zum Jiggen oder für große Twitch- und kleine Jerkbaits kannst Du sie ebenfalls gut einsetzen. Jede unserer Raubfischruten wird sicher verpackt und in einem passenden Rutenfutteral geliefert

Jig Whip 2.0 2.70m 30-60g Spinnrute

Jig Whip 2.0 2.70m 30-60g Spinnrute – Jigrute zum Zanderangeln, Raubfischrute für Zander & Hecht, Gummifischrute, Rute zum Jiggen & Faulenzen

Balzer Shirasu Heavy Crank Shad 2,74m 28-77g – Spinnrute für Hechte & Zander

Balzer Shirasu Heavy Crank Shad 2,74m 28-77g – Spinnrute für Hechte & Zander, Raubfischrute für Wobbler & Gummiköder, Angelrute

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Raubfischruten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Raubfischruten. Die erste ist eine Rute, die speziell für das Angeln von Raubfischen entwickelt wurde, und die zweite Art ist eine, die sowohl zum Angeln von Köderfischen als auch von Raubfischen verwendet werden kann.

Eine gute Raubfischrute ist eine Rute, die eine schwere Fliegenschnur werfen kann und trotzdem genug Rückgrat hat, um einen großen Fisch an den Haken zu bekommen. Sie sollte auch etwas Wind aushalten können, ohne zu steif oder peitschend zu sein, was es dir erleichtert, deine Würfe zu kontrollieren. Die besten Ruten sind aus Graphit, weil sie leichter als Glasfasermodelle sind, aber genauso stark. Sie sind aber auch teurer. Wenn du also etwas Günstigeres möchtest, solltest du dich für Ruten aus Glasfaser entscheiden.

Wer sollte eine Raubtierrute benutzen?

Jeder, der mehr Fische fangen will. Die Raubfischruten wurden für Angler entwickelt, die eine Rute mit hoher Sensibilität und Aktion suchen, die aber auch größere Fische fangen kann, wenn es nötig ist. Diese Ruten eignen sich sowohl für den Einsatz im Süß- als auch im Salzwasser, da sie von unseren Mitarbeitern ausgiebig auf viele verschiedene Fischarten getestet wurden, vom Barsch bis zum Tarpon.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Raubtierrute kaufen?

Du solltest die Länge der Rute, die Kraft und die Aktion berücksichtigen. Außerdem musst du berücksichtigen, wo du angeln wirst – zum Beispiel, ob es sich um einen Fluss oder einen See handelt. Wenn es sich um ein großes Gewässer handelt, kann sich deine Wahl von der eines Anglers unterscheiden, der in kleinen Teichen oder Seen angelt. Auch die Fischart muss berücksichtigt werden, ebenso wie die Frage, ob es besondere Merkmale gibt, wie z. B. Führungen, die die Wurfgenauigkeit verbessern können.

Das erste, was du vergleichen solltest, ist das Material. Wenn es sich um eine Glasfaserrute handelt, solltest du darauf achten, dass sie aus hochwertigen Materialien und mit guter Verarbeitung hergestellt wurde. Außerdem solltest du vor dem Kauf prüfen, ob die Rute Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung aufweist. Am besten kaufst du bei seriösen Verkäufern, die einen guten Kundenservice haben, falls nach dem Kauf deiner neuen Angelrute etwas schiefgeht.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Raubtierrute?

Vorteile

Die Vorteile einer Raubfischrute sind, dass sie weiter werfen kann als die meisten herkömmlichen Ruten. Außerdem kannst du damit in tieferen Gewässern und mit schwereren Ködern fischen, was für den Fang größerer Arten wie Barsche oder Hechte ideal ist.

Nachteile

Die Nachteile einer Raubfischrute sind, dass sie sehr schwer und umständlich zu tragen ist. Außerdem neigen sie dazu, leicht zu zerbrechen, wenn du sie nicht richtig pflegst. Wenn du deine Ruten nicht in ihren Schutzhüllen aufbewahrst, ist es wahrscheinlich, dass sie beim Transport von einem Ort zum anderen beschädigt werden oder brechen.

Es ist wichtig, dass Angler/innen, die diese Art von Angelruten benutzen, darauf achten, dass sie sie immer geschützt aufbewahren, damit sie beim Transport oder bei der Lagerung nach dem Einsatz am Wasser nicht beschädigt werden.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Raubtierrute zu benutzen?

Nein, du kannst eine Raubfischrute mit jeder Rolle und Schnur verwenden. Das Einzige, was sich von herkömmlichen Ruten unterscheidet, ist die Art, wie du sie wirfst. Du musst lernen, wie du sie richtig auswirfst, bevor du mit einer dieser Ruten auf deine erste Angeltour gehst.

Welche Alternativen zu einer Raubtierrute gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zu Raubfischruten. Die erste ist der Einsatz von Ködern, der zwar effektiv sein kann, aber mehr Zeit und Geduld erfordert, als die meisten Menschen beim Raubfischangeln haben. Eine andere Alternative ist die Verwendung von lebenden Fischen als Köder, z. B. Elritzen oder kleine Sonnenbarsche, die du selbst fängst (oder in deinem Angelgeschäft kaufst).

Diese Methode funktioniert gut, wenn du es auf kleinere Arten wie Crappie oder Bluegill abgesehen hast. Bei größeren Arten wie Barschen funktioniert sie jedoch nicht so gut, weil sie ihre Beute eher ganz verschlucken, als Fleischstücke abzubeißen. Eine dritte Möglichkeit wäre der Kauf von Kunstködern, die speziell für den Fang von Welsen und anderen Raubfischen in Teichen und Seen entwickelt wurden – diese gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, je nachdem, in welchem Gewässer du angeln willst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Raubfischruten wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Magreel
  • Fox Rage
  • Savage Gear

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Raubfischruten-Produkt in unserem Test kostet rund 1 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 109 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Raubfischruten aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Magreel, welches bis heute insgesamt 518-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Magreel mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise:AlanBishop/unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte