Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

81Stunden investiert

10Studien recherchiert

116Kommentare gesammelt

Ein Predator-Kescher ist ein leichter, zusammenklappbarer Kescher, der sowohl zum Karpfen- als auch zum Friedfischangeln verwendet werden kann. Er wurde so konzipiert, dass er leicht in den Kofferraum deines Autos oder Bootes passt, ohne zu viel Platz zu beanspruchen. Der Rahmen lässt sich flach zusammenklappen, so dass er bei Nichtgebrauch leicht zu verstauen ist.

Der Predator-Kescher ist ein einzigartiges Design, mit dem du Fische ganz einfach an Land ziehen kannst. Er hat einen integrierten Griff und der Kopf des Keschers lässt sich auf sich selbst zurückklappen, so dass er in deine Tasche passt, wenn du ihn nicht brauchst. Wenn du ihn brauchst, klappst du einfach den Kopf aus und ziehst die Teleskopstange heraus, bis sie die volle Länge erreicht (bis zu 2 m). Dann hast du die volle Kontrolle darüber, wo du deinen Fang anlanden möchtest – ob auf trockenem Boden oder direkt im Boot.




Raubfischkescher Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Raubfischkeschern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Predator-Keschern. Der erste ist das Standardmodell, das einen einzigen Griff hat und etwa 2 Pfund wiegt. Dieser Kescher kann sowohl zum Karpfenangeln als auch zum Friedfischangeln verwendet werden. Er eignet sich auch hervorragend für den Fang kleinerer Fische wie Brassen oder Rotaugen in Teichen oder Seen, in denen du deine schwerere Karpfenausrüstung nicht benutzen willst.

Der zweite Typ des Predator-Keschers heißt „Pro-Lite Series Landing Net“ und hat einen extra langen Griff, mit dem du größere Fische leichter an Land ziehen kannst, ohne dass sie sich in der Schnur verheddern, wenn du sie aus dem Wasser heben willst. Diese Modelle wiegen nur etwas mehr als 3 Pfund, aber sie wurden speziell für Angler entwickelt, die bei der Jagd auf große Arten wie Hecht, Zander oder Wels in großen Flüssen und Stauseen lieber leichteres Gerät verwenden – wenn du also etwas brauchst, dann schau dir auch diese Kescher an.

Das erste, worauf du achten solltest, ist die Größe des Keschers. Ein guter Kescher sollte mindestens 3 Fuß lang und 2 Fuß breit sein, aber wenn du auf größere Fische aus bist, ist ein 4-Fuß-Kescher besser geeignet. Außerdem sollte er eine große Maschenweite haben, damit dein Fang beim Anlanden nicht darin hängen bleibt. Sie muss auch ein gewisses Gewicht haben, denn sonst bleibt sie beim Angeln mit Köder oder Fliege nicht oben auf dem Wasser, was die Sache ebenfalls schwierig machen kann. Und schließlich brauchst du etwas, das nicht nur robust genug ist, um große Fische zu fangen, sondern auch, um nicht über Felsen und andere raue Oberflächen geschleift zu werden – das bedeutet, dass es aus Nylon und nicht aus Plastik sein sollte, da diese Materialien im Allgemeinen länger halten als ihre billigeren Gegenstücke (und nicht so leicht kaputt gehen).

Wer sollte einen Raubtierkescher benutzen?

Jeder, der sein Spiel verbessern will. Der Predator ist ein großartiges Netz für Anfänger und Profis gleichermaßen, denn er hilft dir, die Fähigkeiten zu entwickeln, die du brauchst, um jeden Schlag richtig zu machen. Es ist auch ein hervorragendes Trainingsgerät für Golfer aller Spielstärken – vom Anfänger bis zum Profi -, denn es ermöglicht ihnen, mit dem Wissen zu üben, dass sie Bälle leicht zurückholen können, ohne Angst zu haben, einen im Wasser oder an Land zu verlieren.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Raubtierkescher kaufen?

Das erste, was du beachten solltest, ist die Größe deines Bootes. Wenn es ein kleines Boot ist, kannst du dich für ein kleineres Netz entscheiden, das leicht hineinpasst und nicht zu viel Platz an Bord einnimmt. Außerdem solltest du dir überlegen, wie oft du fischst. Willst du etwas Langlebiges oder bist du bereit, es hin und wieder zu ersetzen? Und schließlich, welche Art von Angeln machst du am liebsten – Angeln am Ufer oder Hochseefischen vom Boot aus? All diese Faktoren helfen bei der Entscheidung, welches Modell am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Das erste, worauf du achten musst, ist die Größe des Keschers. Du solltest auch prüfen, ob er einen Griff hat und ob er mit Zubehör wie einer Tragetasche geliefert wird.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Raubfischkeschers?

Vorteile

Raubfischkescher sind leicht, aber dennoch stabil und langlebig. Sie haben ein einzigartiges Design, das es ermöglicht, den Kescher auf sich selbst zu falten, wenn er nicht gebraucht wird, so dass er leicht in deine Tasche passt, ohne viel Platz zu beanspruchen. Der Griff ist auch über einen längeren Zeitraum sehr bequem und lässt sich selbst mit Handschuhen gut greifen.

Nachteile

Der größte Nachteil eines Predator-Keschers ist, dass er schwer zu handhaben ist. Es braucht etwas Übung und Geschick, bis man den Dreh raus hat, aber wenn man das geschafft hat, sind sie sehr effektiv beim Fangen von Fischen. Außerdem sind sie in der Regel teurer als andere Keschertypen, weil sie so viele Funktionen eingebaut haben.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Predator-Kescher zu verwenden?

Nein, der Predator-Kescher ist so konzipiert, dass er mit deiner vorhandenen Ausrüstung verwendet werden kann. Das Einzige, was du brauchst, sind ein paar zusätzliche Gewichte, wenn du in tieferen Gewässern fischst.

Welche Alternativen zu einem Raubtierkescher gibt es?

Es gibt eine Reihe von Alternativen zum Predator-Kescher. Die gängigste Alternative ist ein Kescher, der mit oder ohne Boot verwendet werden kann. Diese Kescher gibt es schon seit Jahrzehnten und sie funktionieren in vielen Situationen gut, aber sie bieten nicht den gleichen Komfort wie das Predator-Keschersystem, weil du in dein Kajak steigen musst, um sie zu benutzen (es sei denn, du verwendest einen Kescher, der direkt an deinem Paddel befestigt wird). Eine andere Möglichkeit ist eine Handleine, mit der du vom Ufer aus oder vom Land aus angeln kannst, wenn die Wassertiefe nicht so groß ist. Diese Methode funktioniert sehr gut, wenn du auf Friedfische wie Bluegill und Crappie fischst, aber es braucht etwas Übung, bis du mit dieser Methode auch größere Arten wie Barsche und Walleye fangen kannst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Raubfischkescher wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Zite
  • Fox Rage
  • Angel-Berger

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Raubfischkescher-Produkt in unserem Test kostet rund 9.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 64.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Raubfischkescher aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Zite, welches bis heute insgesamt 314-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Zite mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: freepik/freepik

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte