
Parkour ist eine körperliche Disziplin, die sich vor allem auf die motorischen Fähigkeiten der Ausübenden konzentriert. Die Grundlage, auf der diese Disziplin beruht, ist, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen. Auf die einfachste und effizienteste Art und Weise. Dabei wird gesprungen, geklettert, gerannt, balanciert und alles, was sonst noch dazugehört.
Die Ausübung dieser Disziplin bringt viele Vorteile und einige Risiken mit sich, denn für manche gilt sie als Extremsportart. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Parkour zu üben, und wir werden dir jede davon erklären.
Das Wichtigste, was du dir merken musst
- Parkour ist eine Disziplin mit extremen Eigenschaften. Sie kann sowohl auf speziell gebauten Strecken (Parkour Park) als auch in städtischen und natürlichen Umgebungen (Parkout Street) ausgeübt werden, wobei letztere unter den Ausübenden am beliebtesten ist.
- Derzeit gibt es zwei Wettbewerbsformate im Parkour: Parkour Speed, bei dem es darum geht, mit hoher Geschwindigkeit ein Ziel zu erreichen, und Parkour Freestyle, bei dem die Teilnehmer ihre Originalität, Kreativität und Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, unter Beweis stellen wollen.
- Die Ausübung von Parkour bringt nicht nur körperliche Vorteile mit sich, sondern auch die Möglichkeit, sich selbst kennenzulernen, Ängste zu überwinden und Vertrauen in sich selbst zu haben.
Alles, was du über die Vorteile von Parkour wissen musst
Die Ausübung von Parkour bringt viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit derjenigen, die ihn praktizieren. In dieser Liste erklären wir alle diese Vorteile und wie du sie bekommst. Aber sei vorsichtig, das ist eine extreme Übung, deshalb musst du dich langsam und unter fachkundiger Anleitung vorwärts bewegen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden (1).
- Warum Parkour das Gleichgewicht verbessert
- Warum verbessert Parkour die Entscheidungsfähigkeit?
- Bring Parkour kardiovaskuläre Vorteile mit sich?
- Wer kann Parkour machen?
- Welche Arten von Parkour gibt es?
- Wo kannst du Parkour trainieren?
Warum Parkour das Gleichgewicht verbessert
Nun, keine Sorge, das ist etwas, das trainiert wird und sich mit der Zeit verbessert
Ein verbessertes Gleichgewicht wird alle Aspekte deines Lebens verbessern, deine Stürze werden minimiert, du wirst keine Verletzungen haben, deine Leistung in anderen Sportarten wird stark profitieren, deine Haltung wird sich verbessern und dein Körper wird effizient arbeiten und Kraft, Geschwindigkeit und Beweglichkeit ergänzen.
Warum verbessert Parkour die Entscheidungsfähigkeit?
Bei Parkour handelt es sich um eine extreme Sportart, die ein großes Risiko für die Integrität des Ausübenden darstellt. Um Unfälle im Laufe der Zeit zu vermeiden, erwirbt der/die Praktiker/in gute Entscheidungsfähigkeiten und eine gute Entscheidungsfindung (2).
Um Unfälle im Laufe der Zeit zu vermeiden, erwirbt der/die Praktiker/in gute Entscheidungsfähigkeiten und eine gute Entscheidungsfindung.
Das wird dir im täglichen Leben helfen, denn gute Entscheidungsfähigkeiten können dir bei alltäglichen Problemen bei der Arbeit, zu Hause, beim Spazierengehen, Autofahren usw. helfen. Wusstest du, dass gute Entscheidungsfähigkeiten dir in deiner beruflichen Laufbahn sehr helfen können?
Bring Parkour kardiovaskuläre Vorteile mit sich?
Parkour ist eine körperliche Aktivität, bei der du kletterst, von einem Punkt zum anderen springst und rennst, was eine Menge körperlicher Aktivität erfordert. Daher wird diese Reihe von Aktionen und die Anforderungen jeder einzelnen Aktion deine kardiovaskuläre Gesundheit und Kapazität erhöhen.
Eine gute kardiovaskuläre Gesundheit ermöglicht dir ein erfüllteres Leben und verringert die Wahrscheinlichkeit, kardiovaskuläre Unfälle wie Herzinfarkte oder andere damit verbundene Krankheiten zu erleiden. Vergiss aber nicht, deinen Arzt aufzusuchen und dich regelmäßig untersuchen zu lassen, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist.
Wer kann Parkour machen?
Das ist ein Sport, den jeder ohne wiederkehrende oder dauerhafte Verletzungen machen kann. Es eignet sich besonders gut für Kinder, die körperliche Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Kraft, Flexibilität, Lungenausdauer und kardiovaskuläre Fitness entwickeln, aber auch geistige Fähigkeiten wie Entscheidungsfindung und Reaktion unter Druck.
Es ist eine Sportart, die jeder ohne wiederkehrende oder dauerhafte Verletzungen ausüben kann.
Parkour trägt auch zur persönlichen Entwicklung derjenigen bei, die ihn ausüben, da er es ermöglicht, Werte wie Disziplin, Ausdauer, das Überwinden von Zielen und das Konfrontieren mit Misserfolgen zu schmieden und zu stärken, weshalb Parkour eine großartige Disziplin ist (5).
Welche Arten von Parkour gibt es?
Es gibt zwei Arten von Parkour, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden:
Wo kannst du Parkour trainieren?
Parkour kann in jeder Umgebung trainiert werden, in der du die Bewegungen Klettern, Springen, Bewegen in der Höhe, Rutschen und Laufen ausführen kannst. Wichtig ist, dass du dich an die Umgebung anpasst, in der du dich befindest, und die Hindernisse, die sich dir auf deinem Weg bieten, auf die effizienteste Art und Weise überwindest.
Die bevorzugte Umgebung, um Parkour zu üben, sind die Städte, weil die Vielfalt der Hindernisse und ihre Höhe den Adrenalinspiegel begünstigen. Obwohl es heutzutage künstliche Strecken in Parks gibt, damit die Traceure kein Risiko eingehen oder wenn ein Unfall passiert, können sie schnell unter Kontrolle gebracht werden (4).
Hauptrisiken und Vorsichtsmaßnahmen, die du beim Ausüben von Parkour beachten solltest
Parkour ist von Natur aus eine Sportart, die große körperliche Anstrengungen erfordert und aufgrund der Umgebung, in der sie stattfindet, zu einer extremen Praxis werden kann, die die Unversehrtheit derjenigen, die sie ausüben, gefährdet. Deshalb informieren wir dich jetzt über die Risiken und die Vorsichtsmaßnahmen, die du ergreifen musst, um einen Unfall zu vermeiden.
Risiken beim Ausüben von Parkour
Aufgrund der hohen körperlichen Belastung bei dieser Sportart kommt es immer wieder zu Verletzungen, die bis hin zu schweren Verletzungen reichen:
- Unterscheidungen von Sehnen.
- Gerissene Bänder.
- Knochenbrüche.
- Sehnenscheidenentzündung.
- Kürzungen.
- Außerdem sind Stürze aus großen Höhen ein großes Risiko, das sogar zum Tod führen kann.
Ein weiteres Risiko beim Üben auf der Straße ist die Möglichkeit, in Hunde, Autos, Nachbarn, die die Situation missverstehen, oder die Polizei zu laufen. Du solltest auch bedenken, dass das Wetter in diesem Modus ein weiterer Risikofaktor ist.
Was du beim Parkour beachten solltest
In diesem Abschnitt stellen wir dir eine Liste von Vorsichtsmaßnahmen vor, die du beim Parkour beachten solltest, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden, damit dich nichts von deinem Training abhalten kann.
- Vergiss nicht, deine Wasserflasche mitzunehmen, damit du vor und während des Trainings gut hydriert bist.
- Wärme dich auf und dehne dich vorher.
- Habe immer einen Erste-Hilfe-Kasten zur Hand.
- Erkenne deine körperlichen Grenzen.
- Trage angemessene Kleidung und Schuhe.
- Achte darauf, dass du dir ausreichend Zeit für die körperliche Erholung nimmst.
Wenn du diese Liste befolgst, werden die Risiken dieser Praxis auf ein Minimum reduziert. Trotzdem solltest du beim Üben vorsichtig sein und nicht zu selbstsicher, um Unfälle zu vermeiden.
Fazit
Parkour ist eine großartige Disziplin, die dir hilft, eine ausgezeichnete körperliche Kondition zu erlangen. Es liegt in der Natur der Sache, dass es Aerobic- und Kraftübungen kombiniert. Das bringt große Vorteile für deine körperliche und geistige Gesundheit, wie z.B. eine gute kardiovaskuläre Gesundheit, Gewichtskontrolle, mehr Beweglichkeit und Muskelmasse, und hilft dir, dich Herausforderungen zu stellen, dir selbst zu vertrauen, deine Ängste zu überwinden und zu versuchen, über dich hinauszuwachsen.
Abgesehen von den Risiken, die diese Übung mit sich bringt und die gefährlich sein können, können sie verhindert werden, wenn sie bewusst durchgeführt werden. Die Vorteile überwiegen die Risiken, also zögere nicht und suche dir einen guten Lehrer und mache deine ersten Schritte in der Welt des Parkour. Du wirst überrascht sein und deine Gesundheit wird es dir danken. Warte nicht länger!
(Bildquelle: Rad: n721W6nHKUU/ Unsplash)
Einzelnachweise (5)
1.
Murrillo J C C. Prácticas corporales alternativas: parkour, una forma de ser en la ciudad. Colombia. Corporacion Universitaria CENDA. 2020
Quelle
2.
Rotawisky J L. Parkour, cuerpos que trazan. Revista Colombiana de Antropologia. 2013 Vol 49; pp 41-61.
Quelle
3.
Bascon M A P. Educación Física y Salud. Innovacion y Experiencias Educativas. 2011 Vol 42; pp 1-8
Quelle
4.
Opazo G, Calderon R. Parkour como medio motriz. Argentina: UNLP. 2009.
Quelle
5.
Solano M, Barquero M M, Borbon R M, Ulate F V. Comparación de los componentes de la aptitud física y composición corporal en practicantes de parkour según los años de entrenamiento. MHSalud: Movimiento Humano y Salud, Vol. 14, Nº. 1. 2017.
Quelle