
Unsere Vorgehensweise
Schuhe tragen uns wortwörtlich durch den Alltag. An einen perfekten Schuh haben wird daher hohe Ansprüche. Je nach Jahreszeit sollte uns der passende Stiefel vor Kälte, sowie Nässe schützen und unsere Füsse zusätzlich warm halten. Bei Winterschuhen sollte die Qualität daher besonders im Fokus stehen. Funktionalität ist wichtig, doch mindestens genau so hoch im Kurs steht die Optik des Stiefels. Wir suchen Schuhe, welche bequem sind und dazu optisch ein Hingucker.
Panama Jack ist eine bekannte Marke mit Tradition. Alle Schuhe werden in Spanien hergestellt. Die Marke setzt besonders hohen Wert auf hochwertiges, langlebiges und bequemes Material. Die Schuhe sind somit sehr wetterbeständig. Panama Jack bietet eine grosse Auswahl an verschiedenen Schuhen, damit jeder das passende Modell findet.
In unserem Panama Jack Stiefel Test wollen wir dir die Produkte genauer vorstellen. Wir möchten dir aufzeigen auf was du vor dem Kauf besonders achten solltest, um den perfekten Stiefel für dich und deine Bedürfnisse zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Panama Jack ist eine Marke mit Tradition, welche alle Stiefel in Spanien produziert. Dies seit der Gründung der Marke.
- Die Stiefel von Panama Jack werden mit hochwertigen Materialen hergestellt, welche sehr robust sind und eine lange Lebensdauer haben.
- Ob für deine Campingferien, deine Survival-Woche oder einfach als Begleiter in der kalten Jahreszeit; Panama Jack bietet eine grosse Produktauswahl an.
Panama Jack Stiefel Test: Favoriten der Redaktion
Weitere ausgewählte Panama Jack Stiefeln der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Panama Jack Stiefel kaufst
(Bildquelle: unsplash.com / Sylwia Bartyzel)
Wodurch zeichnen sich Panama Jack Stiefel aus?
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herstellungsort | Alle Produkte werden seit der Gründung des Unternehmens in Spanien hergestellt. |
Herstellungsweise | Nach wie vor werden die Schuhe in handwerklich funktionierende Produktionsstätten hergestellt. |
Materialien | Es werden zur Herstellung der Schuhe hochwertige, natürliche Material genommen, welche robust. |
Komfort | Die Stiefel von Panama Jack sind sehr bequem und daher auch ideal für ein langes Abenteuer in de Natur. |
Projekte | Panama Jack beteiligt sich bei verschiedenen Projekten in der Natur. |
Welche Vor- und Nachteile bieten Panama Jack Stiefeln?
Grundsätzlich halten wir für dich aber die Vor- und Nachteile von Panama Jack einmal fest:
Wo sind Panama Jack Stiefel erhältlich?
Des weiteren sind die Panama Jack Stiefel in diversen Schuhläden erhältlich. Die Stiefel können auch bei den bekannten Onlineversandhäusern bestellt werden. Bei diesen Händlern sind zum Beispiel die Stiefel von Panama Jack erhältlich:
- Amazon.de
- Zalando.de
- Goertz.de
Bei vielen Onlineshops kannst du dir die Schuhe nach Hause bestellen und sie dort bequem anprobieren. Viele bieten einen gratis Rückversand an, somit fallen für dich keine zusätzlichen Kosten an.
Was kosten Panama Jack Stiefel?
Qualität hat bekanntlich ihren Preis.
Dies äusserst sich auch bei den Stiefeln von Panama Jack, natürlich darf man nicht vergessen das wirklich hochwertige Material verwendet werden und die Produktion zu 100 % in Spanien liegt.
Art | Preis |
---|---|
Damenschuhe ohne Fütterung | Ab ca. 160 Euro |
Damenschuhe mit Fütterung aus Lammfell | Ab ca. 200 Euro |
Männerschuhe ohne Fütterung | Ab ca. 150 Euro |
Männerschuhe mit Fütterung aus Lammfell | Ab ca. 200 Euro |
(Bildquelle: unsplash.com / Toomas Hartes)
Entscheidung: Welche Arten von Panama Jack Stiefel gibt es und welches sind die richtigen für dich?
Sofern du dich für Panama Jack entschieden hast, solltest du dich noch festlegen welche Stiefel die Richtigen sind. Wir unterteilen die Stiefel in folgende Kategorien:
- Innenfutter der Stiefel
- Stiefel mit Absatz
- Chelsea Boots
In welchen Aspekten sich die Stiefel unterscheiden und was die Vor- und Nachteile sind, erläutern wir dir im folgenden Absatz.
Gefütterte Stiefel von Panama Jack
Es gibt verschiedene Materialen mit welchen die Stiefel von Panama Jack gefüttert sind. Hier kommt es primär auf die Jahreszeit und deine Aktivitäten an. Grundsätzlich sind mit Fell gefütterte Stiefel die richtigen Begleiter für die kalte Jahreszeit, dies kann echtes Lammfell oder Kunstfell sein.
Sie halten deine Füsse warm und trocken, somit kann dir Schnee nichts anhaben. Suchst du einen Schuh, welchen du das ganze Jahr über tragen kannst, da empfehlen wir dir die Fütterung aus Leder. Da es viele verschiedene Fütterung der Schuhe gibt, haben wir dir hier einen Überblick verschafft:
Material | Beschreibung |
---|---|
Lammfell | Das Lammfell ist atmungsaktiv, reguliert die Feuchtigkeit und ist zusätzlich temperaturausgleichend. Lammfell passt sich optimal am Fuss an, ist elastisch und sehr strapazierfähig. |
Gore-tex | Gore-tex ist nicht nur wasserabweisend, sondern wasserdicht. Das heisst bei noch so starkem Regen bleiben deine Füsse trocken. Gore-tex ist ebenfalls atmungsaktiv. Dieses Innenfutter ist besonders für Outdoor Aktivitäten zu empfehlen. |
Warmfutter | Die Sohle ist hier aus Kunstfell gepolstert und hat eine stossdämpfende Wirkung. Hält die Füsse warm und ist perfekt für den Winter. |
Leder | Lederfutter ist sehr atmungsaktiv und kann auch die Feuchtigkeit gut aufnehmen. Leder eignet sich auch prima für den Sommer, um Schuhe zum Beispiel barfuss zu tragen. |
Panama Jack Stiefel mit Absatz und ihre Vor- und Nachteile
Bei Männerschuhen sind ebenfalls unterschiedliche Absatzarten zu finden, jedoch möchten wir bei diesem Punkt speziell auf die klassischen Absätze bei den Stiefeln für Damen eingehen. Die Stiefel von Panama Jack sind auch mit Absatz mit verschiedenem Innenfutter erhältlich.
Daher stellt sich auch hier primär die Frage, in welcher Jahreszeit du diesen Schuh am meisten tragen wirst. Stiefel mit Absatz können dich ein wenig einschränken.
Panama Jack setzt allerdings auf Schuhe, welche für den vielfältigen Gebrauch sind. Dies zeigt sich auch bei den Absätzen, da diese breit geschnitten sind und mit denen du genau so einen ausgedehnten Spaziergang machen kannst, wie mit den ganz flachen Stiefeln.
Chelsea Boots von Panama Jack und ihre Vor- und Nachteile
Zusätzlich zu den Stiefeln zum Schnüren, bietet Panama Jack eine grosse Auswahl an Chelsea Boots an.
Chelsea Boots sind ein Klassiker die aus England stammen und durch die Beatles unsterblich wurden.
Früher trugen nur Männer Chelsea Boots, heute sind sie natürlich für die Damenwelt auch nicht mehr wegzudenken. Als Erkennungsmerkmal haben diese Boots zwei Gummibandeinsätze eingenäht. Durch diesen Gummi können sie bequem angezogen werden, was zum Beispiel auch mit einem breiteren Rist möglich ist. Die Schafthöhe der Chelsea Boots liegt über dem Knöchel.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Panama Jack Stiefel vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir aufzeigen welche Funktionen du dir vor dem Kauf genauer anschauen solltest. Diese folgenden Aspekte vereinfachen es dir den passenden Stiefel für dich zu finden.
In dem folgenden Abschnitt werden wir auf diese Kriterien genauer eingehen, damit du weisst auf was du achten solltest.
Innenfutter
Wie bereits im Ratgeber erläutert, gibt es einige verschiedene Innenfutter mit welchem Panama Jack ihre Stiefel ausstattet. Um das passende Innenfutter für dich zu wählen, überlege dir welche Anforderungen du an den Stiefel hast, diese Fragen können dir dabei helfen:
- Für welche Jahreszeit suche ich den Stiefel?
- Möchte ich diesen Schuh für sportliche Aktivitäten nutzen?
Wenn du dir das überlegt hast, kannst du die Anforderungen mit dem Innenfutter vergleichen. So merkst du schnell, dass für dich vielleicht ein Innenfutter aus Leder das Richtige ist, da du den Stiefel primär im Frühling und Herbst tragen wirst.
Natürlich kannst du dich auch jederzeit von einem Experten in einem Schuhgeschäft beraten lassen und dir somit Unterstützung auf der Suche zum perfekten Stiefel hohlen.
Funktionalität
Grundsätzlich sind alle Stiefel von Panama Jack auf die Funktionalität ausgerichtet. Nicht um sonst heisst es „created to travel“.
Bist du viel im Gebirge unterwegs benötigst du einen Schuh mit einem enorm guten Profil, sowie einer der wasserdicht ist, falls du bei deinen Expeditionen vom Regen überrascht wirst.
(Bildquelle: unsplash.com / Joshua Stannard )
Um die Funktionalität des Stiefels auch optimal nutzen zu können ist es sehr wichtig, dass du den Schuh in der passenden Grösse trägst. Daher raten wir dir den Schuh zuerst immer anzuprobieren und vor einem grösseren Ausflug umbedingt bereits einzulaufen. So kann sich der Schuh schon an deinen Fuss anpassen und du vermeidest unangenehme Überraschungen unterwegs.
Höhe des Stiefels
Panama Jack Stiefeln haben eine unterschiedliche Schafthöhe. Für mehr Stabilität bei Wanderungen ist es wichtig, einen Schuh zu wählen, welcher über den Knöchel hinaus geht. Ansonsten ist es natürlich auch eine Geschmacksache.
Für Frauen sind auch hohe Stiefel erhältlich, welche zum Beispiel auch sehr gut mit Kleidern getragen werden können. Einige Modelle von Panama Jack können als Stiefel und Stiefelette getragen werden.
Lederart
Panama Jack verwendet für die Stiefel verschiedene Lederarten. Diese sind auch unterschiedlich in der Pflege. Hauptsächlich werden bei der Herstellung folgende Leder verwendet:
Lederart | Beschreibung |
---|---|
Nappaleder | Nappaleder ist ein Glattleder vom Kalb oder Schaf. Es kann zu ebenmässigem Leder geprägt werden, oder eine Prägung der Haut aufweisen. |
Nubukleder | Nubukleder wird auf der glatten Seite angeschliffen, dadurch entsteht eine samtige Oberfläche. |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Panama Jack Stiefel
Wie werden Panama Jack Stiefel optimal gepflegt?
Die Pflege ist von dem Leder deines Stiefels abhängig. Panama Jack erklärt dies genauer im folgenden Video:
Wie finde ich die optimale Schuhgrösse für mich?
Viele Menschen tragen Schuhe in der falschen Grösse, was langfristig gesehen zu Probleme mit dem Bewegungsapparat führen kann. Dies kann zum Beispiel zu einer Fehlstellung von den Zehen führen oder gar zu Haltungsschäden. Wichtig zu wissen, dass nicht nur zu kleine Schuhe schaden können, sondern genau so zu grosse Schuhe, in welchem man nicht den optimalen Halt hat.
In vielen Fachgeschäften kannst du deinen Fuss mittlerweile vermessen lassen, um dadurch die optimale Grösse für dich zu finden. Wie du deine Schuhgrösse zu Hause ermitteln kannst wird dir in diesem Video verdeutlicht:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.apotheken-umschau.de/Fuesse/Fussprobleme-Schuhe-richtig-kaufen-539397.html
[2] https://www.panamajack.de/vicente-ferrer-foundation
[3] Bildquelle: Ustyuzhanin/ 123rf.com