outdoor Schuhe
Zuletzt aktualisiert: 3. September 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Outdoor Schuhe sind ein Must-have für alle, die sich draußen in unserer wunderschönen Natur bewegen. Egal ob es für ausgiebige Spaziergänge, zum Reisen oder zum Wandern ist, passende outdoor Schuhe sind ein wichtiger Begleiter. Denn vergiss nicht, wenn der Schuh sitzt, macht alles andere gleich mehr Spaß.

Bei unserem großen Outdoor Schuhe Test 2023 haben wir unterschiedliche outdoor Schuhe unter die Lupe genommen. Dabei haben wir recherchiert, was du über outdoor Schuhe wissen solltest und welche Modell die Besten sind. In diesem Artikel haben wir dir unsere wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Outdoor Schuhe haben ganz viele verschiedene Verwendungszwecke. Angefangen von einfachen Wanderschuhen über Trailrunning Schuhe bis hin zu Schuhe fürs Reisen.
  • Unterschieden wird bei outdoor Schuhen unter zwei verschiedenen Arten. Zum Einen gibt es die halbhohen outdoor Schuhe und zum Anderen gibt es knöchelhohe outdoor Schuhe.
  • Zusätzlich gibt es bereit outdoor Schuhe mit einem Schnellverschluss. Wie der Name schon sagt, sind diese outdoor Schuhe äußerst praktisch und rasch zum Anziehen. Dadurch gibt es auch keine lästigen Schnürsenkel, die im Weg sind.

Outdoor Schuhe Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Outdoor Schuhe emit optimalem besten Preis-Leistung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die outdoor Schuhe von Jack Wolfskin haben eine besonders gute Preis-Leistung. Der Herren Vojo Hike 2 Texapore MID ist ein wasserdichter outdoor Schuhe. Gilt als guter Trekking als auch Wanderstiefel.

Diese outdoor Schuhe sind die perfekten Schuhe für Tageswanderungen. Durch ein einzigartiges Material erreichst du mit diesen outdoor Schuhe eine perfekte Passform. Außerdem sind diese Schuhe atmungsaktiv und wasserdicht, daher sind diese outdoor Schuhe für jedes Wetter geeignet.

Die besten Outdoor Schuhe für Kinder

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Unisex-Kinder Kids Rigel Mid Shoe Wp Trekking- & Wanderstiefel von der Marke CMP sind die besten outdoor Schuhe für Kinder. Diese outdoor Schuhe sind wasserdicht und sehr robust. Zudem verfügen sie über einen  Schnellverschluss, was es den Kindern erleichtert, den Schuh richtig zuzumachen.

Die outdoor Schuhe sind relativ schmal geschnitten und daher passen sich diese Schuhe hervorragend an deinen Fuß an. Außerdem zeichnen sich diese outdoor Schuhe für eine gute Stabilität, Komfort und Leichtigkeit aus.

Die besten halbhohen Outdoor Schuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bei dem Herren Terrex Swift R2 GTX Traillaufschuhe von der Marke Adidas handelt es sich um die besten halbhohe outdoor Schuhe. Diese outdoor Schuhe verfügen über einen normalen Schnürsenkel Verschluss. Das Material ist Synthetik und Textil.

Diese outdoor Schuhe eignen sich besonders gut für das Trailrunning. Sie sind schmal geschnitten und passt sich hervorragend an deinen Fuß an. Außerdem sind diese outdoor Schuhe besonders leicht und dann macht das Traillaufen gleich noch mehr Spaß.

Jack Wolfskin Outdoor Schuhe

Suchst du einen Schuh für deine Tagesausflüge? Dann ist unser Wanderschuh genau das Richtige für dich. Dieser Schuh ist wasserdicht und atmungsaktiv und damit perfekt für jedes Wetter. Die robuste Wandersohle bietet Komfort und Halt, während das griffige Profil dafür sorgt, dass du nicht ausrutschst. Mit einem Aktivitätsindex von A (Wandern) ist dieser Schuh perfekt für jedes Abenteuer.

Ecco Outdoor Schuhe

Der neue ecco Schuh im Motocross-Stil ist genau das Richtige für dein nächstes Offroad-Abenteuer. Er besteht aus hochwertiger Textil-Gore-Tex-Technologie, ist atmungsaktiv und zu 1 Prozent wasserdicht und verfügt über eine robuste PU-Sohle mit TPU-Einsatz für Traktion, Grip und Stabilität. Die natürliche, anatomische Fluidform-Passform sorgt für guten Halt und hohen Tragekomfort, während die elastische, sockenähnliche Konstruktion eine bequeme, eng anliegende Passform gewährleistet, die mit Textilschnürsenkeln weiter optimiert werden kann. Reflektierende Streifen am Schaft, an der Zunge und an der Zuglasche sorgen für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Ecco Outdoor Schuhe

Sneakers haben noch nie so gut ausgesehen. Mit einem synthetischen Obermaterial und einer Innenausstattung aus Textil sind diese Sneaker nicht nur bequem, sondern auch modisch. Die Gummisohle sorgt dafür, dass du sie den ganzen Tag tragen kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass deine Füße müde werden.

Ecco Outdoor Schuhe

Der brandneue Ecco Biom Hike 1.0 ist ein robuster und dennoch bequemer Wanderschuh, der perfekt für jedes Abenteuer ist. Der Biom Hike 1.0 ist aus geöltem Nubukleder und hochwertigem Textil gefertigt und verfügt über eine PU-Sohle im Motocross-Stil und einen TPU-Einsatz für Traktion und Stabilität. Außerdem hat der Schuh eine natürliche anatomische Passform von ecco fluidform für guten Halt und hohen Tragekomfort sowie eine elastische, sockenähnliche Konstruktion für einen guten Sitz. Außerdem hat der Biom Hike 1.0 reflektierende Streifen am Schaft, an der Zunge und an der Zuglasche für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Adidas Outdoor Schuhe

Suchst du nach einem vielseitigen Sneaker, der dich vom Fitnessstudio auf die Straße bringt? Dann schau dir unsere REGULAR FIT Sneaker mit Mesh- und Synthetik-Obermaterial an. Mit ihrem atmungsaktiven Mesh-Obermaterial und den Synthetik-Overlays für zusätzlichen Halt sind diese Sneaker perfekt für einen aktiven Lebensstil. Das Cord-Schnürsystem sorgt für einen sicheren Sitz, während die EVA-Schaumstoff-Zwischensohle den ganzen Tag lang für Dämpfung und Komfort sorgt. Egal, ob du aufs Laufband gehst oder Besorgungen machst, unsere REGULAR FIT Sneaker aus atmungsaktivem Mesh und Synthetikobermaterial werden dich den ganzen Tag über bequem halten.

Adidas Outdoor Schuhe

Die beste Art, die freie Natur zu genießen, ist ein gutes Paar Trekking- und Wanderschuhe. Diese bequemen und stylischen Schuhe sind perfekt für jedes Abenteuer, ob groß oder klein. Sie bestehen aus Outdoor-Leder und einer Gummisohle und sind so robust, dass sie alles aushalten, was du auf deinen Reisen erlebst. Egal, ob du einen Berg erklimmst oder einfach nur einen gemütlichen Spaziergang durch den Park machst, mit diesen Schuhen kommst du bequem und stilvoll ans Ziel.

Jack Wolfskin Outdoor Schuhe

Wir stellen dir die neueste Ergänzung deiner Wintergarderobe vor – den perfekten Schuh für kalte, nasse Tage. Unser Winterschuh besteht aus einem wasserdichten und atmungsaktiven Material, das deine Füße den ganzen Tag über trocken und bequem hält. Die griffige Sohle bietet hervorragende Traktion auf rutschigem Untergrund und ist damit die ideale Wahl für alle, die auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs sein wollen. Egal, ob du zur Arbeit gehst oder einen Spaziergang im Park machst, mit unserem Winterschuh kommst du ohne Sorgen ans Ziel.

Ecco Outdoor Schuhe

Wir stellen unsere neueste Kollektion an bequemen und stylischen Sneakern vor. Diese Schuhe sind perfekt für einen lässigen Tag im Freien oder ein intensives Workout. Das Obermaterial aus Synthetik ist leicht und atmungsaktiv, während die Innenseite mit Textil gefüttert ist, um einen weichen und bequemen Sitz zu gewährleisten. Die Sohle ist aus Gummi und sorgt für Traktion und Halt. Egal, ob du Besorgungen machst oder ins Fitnessstudio gehst, in diesen Schuhen wirst du dich den ganzen Tag lang wohlfühlen.

Columbia Outdoor Schuhe

Unser neuester Wanderstiefel ist perfekt für alle, die bei jedem Wetter draußen unterwegs sind. Dieser Stiefel besteht aus hochwertigen Materialien wie wasserdichtem Wildleder und Leder und verfügt über einen verstellbaren Kordelzug für einen sicheren Sitz. Dank der Metallbeschläge und der nahtversiegelten Konstruktion ist dieser Stiefel robust genug, um Regen, Schmutz, Pflege und vielem mehr zu trotzen. Und schließlich sorgt unser Omni-Grip-System für eine geländeunabhängige Traktion auf Oberflächen wie Eis und Schnee. Egal, ob du eine Wanderung im Wald unternimmst oder einfach nur bei schlechtem Wetter durch die Stadt läufst, mit unserem neuen Wanderschuh bist du bestens gerüstet.

Weitere ausgewählte Outdoor Schuhen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Outdoor Schuhe

Damit du dir beim Kauf eines outdoor Schuhs leichter tust, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Im Folgenden kannst du mehr darüber erfahren.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die outdoor Schuhe miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In folgenden Abschnitten werden die einzelnen Kriterien näher erklärt.

Größe

Eine der wichtigsten Kaufkriterien ist die Größe deines Outdoor Schuhs. Grundsätzlich gilt, dass du deine outdoor Schuhe tendenziell etwas größer brauchst als deine normalen Schuhe für den Alltag.

Achte darauf, dass du beim Probieren auch den Socken anhast, den du später auch für deine outdoor Schuhe verwenden möchtest.

Sportsocken oder Wandersocken sind meistens etwas dicker als normale Socken.

Die Frage, die du dir jetzt vielleicht stellst ist, wie du deine passende Größe herausfindest. Um dies korrekt und genau zu machen, ist am besten, du gehst in ein Fachgeschäft und lässt dich beraten. Die meisten verfügen über ein spezielles Messgerät für die Füße, die deine optimale Größe heraus misst.

Design

Natürlich spielt auch das Design eine entscheidende Rolle. Schließlich soll dir deine outdoor Schuhe auch gefallen. Hier kannst du dir auch die Frage stellen, ob du den Schuh nur für sportliche Zwecke verwenden willst oder auch mal schnell in der Stadt oder zum Reisen.

Designkriterien könnten sein:

  • Farbe
  • knöchelhoch oder halbhoch
  • dünne elegante Form
  • eher klobigere Form
  • Schnürsenkel
  • Verschlusssystem
  • etc.

Je nachdem, für welchen Zweck du deine outdoor Schuhe verwenden willst, ist dementsprechend das Design. Außerdem hängt das Design auch von deinen individuellen Vorlieben ab.

Passform

Die Passform deiner outdoor Schuhe ist neben der Größe mit das wichtigste Kaufkriterium. Gerade wenn du vor hast, diese Schuhe oft und lange zu tragen, ist es besonders wichtig, dass dein outdoor Schuh auch eine gute Passform hat.

Um die perfekte Passform zu finden, solltest du dich vom Fachpersonal beraten zu lassen.

Außerdem solltest du deinen outdoor Schuh auf jeden Fall probieren und wenn möglich für eine Weile anlassen. So bekommst du ein besseren Gefühl und Druckstellen zeigen sich.

Natürlich spielt auch der sogenannte “first Fit” eine entscheidende Rolle. Hierbei handelt es sich um dein Gefühl, wenn du den Schuh zum ersten Mal an hast.

Ist dieses Gefühl nicht gut, dann lass lieber die Finger davon, denn es wird in den seltensten Fällen besser. Wenn er sich jedoch beim ersten Mal super anfühlt, kannst du ihn auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen.

Sohle

Bei der Sohle als Kaufkriterium spielt vor allem der Verwendungszweck eine große Rolle. Je nachdem, ob du einen outdoor Schuhe zum Wandern, Trailrunning oder Laufen verwenden willst, brauchst du eine unterschiedliche Sohle.

Grundsätzlich gilt, umso härter die Sohle, umso mehr Stabilität und umso alpiner wird es.

Ausgenommen sind zum Beispiel Kletterschuhe die natürlich keine so Harte Sohle haben wie Bergsteiger Schuhe. Wenn du einen outdoor Schuh für gelegentliche Tages Wandertouren suchst, wirst du wahrscheinlich eine weichere Sohle verwenden, wie wenn du auf mehrtägige Touren gehst.

Auch in diesem Fall, lass dich am besten von einem Experten beraten. Gemeinsam werdet ihr bestimmt das perfekte Modell für deine individuellen Bedürfnisse finden.

Material

Beim Material gibt es auch ganz wesentliche Unterschiede, die zum Tragekomfort beitragen können. Hier kann man grundsätzlich davon ausgehen, umso mehr Naturmaterialien vorhanden sind, umso höher ist die Qualität.

Wenn die Outdoor Schuhe relativ viel Plastik Anteile oder andere synthetische Stoffe beinhalten, dann sind diese meistens weniger atmungsaktiv und du schwitzt leichter in den Schuhen.

Wenn deine Schuhe relativ viel Leder Anteile oder andere natürliche Stoffe beinhaltet, sind sie meist atmungsaktiver und du hast einen besseren Tragekomfort.

Entscheidung: Welche Arten von Outdoor Schuhen gibt es und welche sind die richtige für mich?

Es gibt viele verschiedene Arten von outdoor Schuhen. Wir haben die outdoor Schuhe in halbhohe outdoor Schuhe und outdoor Schuhe die über den Knöchel gehen unterteilt.

Art Kurzbeschreibung
halbhohe outdoor Schuhe Halbhohe outdoor Schuhe sind von der höhe so wie die meisten unsere Freizeit Schuhe oder auch Laufschuhe. Diese Art von outdoor Schuhe gehen bis unter dem Knöchel. Dadurch hast du mehr Bewegungsfreiheit und bist nicht so fest im Schuh.
knöchelhohe outdoor Schuhe Bei knöchelhohe outdoor Schuhe handelt es sich um outdoor Schuhe, die weiter nach oben geschnitten sind. Das heißt sie gehen bis zum Knöchel hoch. Dadurch hast du mehr Halt im Schuhe und stehst stabiler drinnen.

Wenn du mehr über diese zwei Arten von outdoor Schuhen erfahren willst, kannst du in den folgenden Abschnitten weiterlesen.

Outdoor Schuhe halbhoch

Outdoor Schuhe halbhoch

Halbhohe outdoor Schuhe sind outdoor Schuhe, die nicht über den Knöchel gehen. Die meisten herkömmlichen Freizeitschuhe und auch Laufschuhe sind halbhohe Schuhe. Auch bei outdoor Schuhe gibt es sehr viele halbhohe Schuhe.

Die Vorteile von einem halbhohen outdoor Schuh sind, dass du nicht so fest im Schuh stehst und dadurch mehr Bewegungsfreiheit hast. Besonders, wenn du ihn fürs Trainrunning verwenden willst bist du mit einem halbhohen outdoor Schuh besser beraten als mit einem knöchelhohen. Zudem sind diese Schuhe meistens leichter, weil weniger Material benötigt wird.

Nachteile von halbhohen outdoor Schuhe sind die Festigkeit im Schuh. In halbhohen outdoor Schuhen erreichst du nie so einen festen Sitz wie in einem knöchelhohen. Dadurch kann es leichter passieren, dass du umknöchelst und dir schmerzhafte Verletzungen holst.

Vorteile
  • mehr Bewegungsfreiheit
  • leichter
Nachteile
  • weniger Halt im Schuh
  • höhere Verletzungsgefahr
Outdoor Schuhe knöchelhoch

Outdoor Schuhe knöchelhoch

Knöchelhohe outdoor Schuhe gehen wie der Name schon sagt bis zum Knöchel. Dadurch wird eine höhere Stabilität im Schuh erzeugt. Deine Knöchel haben dadurch einen besseren Halt in den Schuhen und werden zudem geschont.

Vorteil dieser outdoor Schuhen ist, dass du mehr Halt hast und gerade für lange und anspruchsvolle Wanderungen empfehlenswert. Auch wenn du müde wirst und du nicht mehr voll und ganz konzentriert bist, hast du in einem knöchelhohen Schuh genug Stabilität und kannst dadurch Verletzungen verhindern.

Nachteil von dieser Art von outdoor Schuhen ist, dass du keine besonders große Beweglichkeit hast. Das heißt, du kannst nicht unbedingt schnell mit diesen Schuhen laufen und stehst relativ fest drinnen. Außerdem sind knöchelhohe outdoor Schuhe meistens schwerer als halbhohe outdoor Schuhe.

Vorteile
  • stabiler Halt
  • Knöchel Verletzungen können minimiert werden
Nachteile
  • wenig Beweglichkeit
  • meistens schwerer

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Outdoor Schuhe ausführlich beantwortet

Für eine bessere Kaufentscheidung erhältst du zum Abschluss noch Antworten auf jene Fragen, die Beim Kauf von Outdoor Schuhen besonders häufig gestellt werden.

Für wen eignen sich Outdoor Schuhe?

Outdoor Schuhe verfügen über ein sehr großes Einsatzgebiet. Es gibt sehr viele verschiedene outdoor Schuhe, die je nach ihrer Funktion variieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du dir Gedanken machst, für was du deine outdoor Schuhe verwenden willst.

Grundsätzlich sind outdoor Schuhe für jedermann geeignet. Egal ob du sie zum Wandern brauchst, zum Reisen oder sie gerne in deiner Freizeit anziehst. Eines ist klar, outdoor Schuhe haben auf jeden Fall ein bessere Fußbett als gewisse andere Freizeitschuhe. Aus diesem Grund werden outdoor Schuhe immer mehr auch zum Reisen oder für lange Spaziergänge verwendet.

Outdoor Schuhe-1

Bei diesen outdoor Schuhen handelt es sich um die perfekten Schuhe zum Wandern.
(Bildquelle: Vera Syhre / Pixabay)

Wenn du sie gerne für lange Spaziergänge oder zum Laufen verwenden möchtest, bist du bei weichere Schuhe mit einer nicht allzu harten Sohle gut beraten. Fürs Wandern und Bergsteigen gilt, umso länger du unterwegs bist und umso schwieriger deine Route ist, umso eine härtere Sohle wird empfohlen.

Bitte beachte, bei einer Tagestour wirst du mit extrem steifen outdoor Schuhe auch keine Freude haben. Das erschwert dir das Gehen und macht nur Sinn, wenn du schwierige Routen mit hochalpinen Passagen durchquerst.

Wenn du gerne outdoor Schuhe fürs Reisen verwenden willst, kommt es ganz auf deinen Plan während der Reise an. Wenn du vor hast auf Wandertouren zu machen, empfehlen wir dir auf jeden Fall auch einen Wanderschuh. Wenn du allerdings einfach gerne bequeme Schuhe für das viele Gehen suchst, genügen Halbschuhe, mit einer angenehmen, weichen Passform.

Kann ich eine Einlage in Outdoor Schuhe hineingeben?

Bei unserer Recherche sind wir auch immer wieder auf die Frage gestoßen, ob du Einlagen in deine outdoor Schuhe geben kannst. Die Antwort ist ganz klar, JA. Es gibt keinen Grund, warum du deine Einlagen nicht in outdoor Schuhe legen kannst, wenn du sie in deine alltäglichen Schuhe gibst.

Wichtig zu beachten ist allerdings, dass deine Einlage die richtige Größe hat. Außerdem sollte sie sich gut deinen outdoor Schuhen anpassen. Falls dies nicht der Fall ist, kann es zu Druckstellen und Blasen kommen. Weil du das bestimmt nicht möchtest, achte einfach darauf, dass deine Einlage gut in deinen outdoor Schuhen sitzt und du ersparst dir schmerzhafte Blasen.

Was sind Outdoor Schuhe mit Schnellverschluss?

Outdoor Schuhe mit einem Schnellverschluss sind nicht wie herkömmliche Schuhe zu binden, sondern haben eine schnellere Art und Weise. Herkömmliche Schuhe bindest du wie gewohnt mit einem Schnürband. Bei outdoor Schuhen mit Schnellverschluss gibt es verschiedene Varianten.

Outdoor Schuhe-2

Mit einem Schnellverschluss bei outdoor Schuhe wird das anziehen der Schuhe erleichtert und schneller bist du noch dazu.
(Bildquelle: Willfried Wende / Pixabay)

Die bekanntesten Varianten sind das QuickLace-Schnürsystem und das Boa-System.

Variante Beschreibung
QuickLace-Schnürsystem Bei dem QickLace-Schnürsystem handelt es sich um ein Schnellverschluss-system. Bei dieser Variante ziehst du dir deine outdoor Schuhe ganz einfach an, ziehst an den Schnüren und fixierst diese mit einer Schnalle. Eine sehr einfache und bequeme Handhabung.
Boa-System Das Boa-System gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Auch hier schlüpfst du ganz einfach in deinen outdoor Schuh und dann drehst du einfach an dem Verschluss, bis du einen guten Halt in deinen Schuh hast.

Die Vorteile von Schnellverschlüssen sind wie der Name schon sagt, die rasche und einfache Bedienung. Zudem erreichst du bei outdoor Schuhen mit Schnellverschluss einen optimalen Halt, mit maximalem Komfort.

Wenn du auf der Suche nach outdoor Schuhe für das Bergsteigen bist, wirst du feststellen, dass du keine Schnellverschlüsse finden wirst. Das liegt daran, dass Schnellverschlüsse wir robust und harte outdoor Schuhe nicht geeignet sind. Der Grund dafür ist, dass Schnellverschlüsse relativ filigran sind und so robuste Schuhe nicht standhalten würden.

Für leichte Bergschuhe oder auch Trailrunning Schuhe ist ein Schnellverschluss natürlich durchaus ratsam. Schnellverschlüsse sind in der Regel äußerst leicht und ist daher gerade bei Laufschuhen, wo es auf jedes Gramm ankommt sehr beliebt. Außerdem vermeidest du dadurch Schnürsenkel die aufgehen und wodurch du stolpern könntest.

Was kosten Outdoor Schuhe?

Bei outdoor Schuhe ist die Preisspanne enorm groß. Je nachdem für welchen Verwendungszweck du outdoor Schuhe suchst, variieren die Preise. Grundsätzlich gilt jedoch, du solltest bei outdoor Schuhen nicht am falschen Platz sparen, denn damit würdest du nur deiner Gesundheit schaden. Günstige Produkte sind meistens von minderwertigeren Qualität und darunter leidet meistens das Fußbett.

Bei einer Preisspanne von zirka € 80 bis € 160 solltest du auf jeden Fall fündig werden.

Diese Preisspanne betrifft die meisten Varianten von outdoor Schuhe. Bei Bergschuhen solltest du jedoch lieber erst ab zirka € 100 zu schauen anfangen. Günstigere Produkte unterliegen meist einer minderen Qualität. Natürlich kannst du auch Glück haben und eine besondere Aktion erwischen, wo du weniger zahlst.

Wo kann ich Outdoor Schuhe kaufen?

Outdoor Schuhe solltest du, wenn möglich, in einem Geschäft kaufen. Der Grund dafür ist, dass du dich in erster Linie fachlich kompetent beraten lassen kannst. Zum Anderen kannst du verschiedene Varianten ausprobieren und hast auch den direkten Vergleich.

Grundsätzlich solltest du in jedem Sportgeschäft und Fachhandel fündig werden. Außerdem solltest du in den meisten Kaufhäusern gut beraten sein. Falls du allerdings lieber bequem von zu Hause einkaufen willst, haben wir dir ein paar Onlineshops aufgelistet.

  • intersport.de
  • globetrotter.de
  • lasportiva.de
  • merrell.com
  • lowa.de
  • bergfreunde.de
  • lackner-shop.de

Bei dieser Auswahl solltest du deinen passenden outdoor Schuh finden.

Welche Alternativen gibt es zu Outdoor Schuhen?

Für outdoor Schuhe gibt es zwei Alternativen. Zum einen die klassischen Laufschuhe und zum Anderen richtige Bergsteiger Schuhe.

Klassische Laufschuhe sind eine gute Alternative, wenn du deine outdoor Schuhe fürs Laufen, lange Spaziergänge oder zum Reisen verwenden willst. In Laufschuhen hast du einen super halt, sie haben meistens ein gutes Fußbett und sehen noch dazu stylisch aus.

Wenn du auf der Suche nach outdoor Schuhen für den extrem Sport und Alpinklettern suchst, kannst du dir auch gedanken machen, Bergsteiger Schuhe zu kaufen. Diese sind genau für solche Tätigkeiten ausgelegt. Mit dem richtigen Schuhwerk hast du einen viel besseren Halt und dann macht das Bergsteigen gleich viel mehr Spaß.

Wie pflege ich meine Outdoor Schuhe am besten?

Als erster Tipp an dieser Stelle, ist es ratsam eine kleine Bürste im Auto oder im Rucksack, falls zu mit den Öffis unterwegs bist. Dadurch kannst du nach der Verwendung gleich einmal den größten Schmutz herunterputzen. Dadurch bleibt auch das Auto oder die Öffis sauber.

Vor der Reinigung muss die Innensohle herausgenommen werden.

Sobald du dann zu Hause bist, kommt es dann zur richtigen Reinigung und Pflege deiner outdoor Schuhe. Zuerst nimmst du eine grobe Bürste und reinigst deine outdoor Schuhe von außen.

Du kannst dir auch mit lauwarmen Wasser helfen, um den Schmutz leichter herunter zu bekommen. Sobald der Schuh von außen wieder sauber ist, kannst du an die Innenseite gehen.

Bei der Innenseite ist es wichtig, dass du keine grobe Bürste verwendest. Das könnte das Material schädigen. Am besten du nimmst einen Schwamm oder eine ganz feine Bürste, mit der du die Innenseite reinigst. Auch hier kannst du lauwarmes Wasser verwenden und mit einem Sportwaschmittel reinigen.

Sobald du mit dem Reinigen fertig bist, kommt es auf das richtige Trocknen an. Nur wie trockne ich meine outdoor Schuhe richtig? Was für viele sehr verlockend ist, ist die Schuhe unter einem Heizkörper oder Ofen zu stellen, damit sie schneller trocken werden. Dies ist allerdings nicht zu empfehlen, da dadurch die outdoor Schuhe spröde und rissig werden können.

Viel besser eignen sich trockene Räume wie zum Beispiel ein Heizraum. Außerdem eignet sich die Sonne mit direkter Wärmestrahlung hervorragend. Auch die Wintersonne solltest du nicht unterschätzen. Um den Prozess des Trocknens zu beschleunigen, kannst du Zeitungspapier in die outdoor Schuhe hineingeben. Diese solltest du dann auch regelmäßig wechseln, sobald sie sich vollgesaugt hat.

Sobald die Schuhe wieder ganz trocken sind, kannst du sie noch richtig pflegen. Wenn deine Schuhe einen großen Lederanteil haben, kannst du sie mit Wachs einschmieren. Das ist die perfekte Pflege für outdoor Schuhe aus Leder und macht sie dadurch noch langlebiger. Einfach das Wachs in die Schuhe einmassieren und anschließend einziehen lassen. Bei Rauleder Schuhen kannst du mit einer groben Bürste wieder die Struktur von vorher erreichen.

Zusätzlich kannst du deine Schuhe mit einem Spray imprägnieren. Für was das gut ist und wie das genau funktioniert erklären wir dir im nächsten Abschnitt.

Wie imprägniere ich meine Outdoor Schuhe am besten?

Es gibt zwei verschiedene Arten deine outdoor Schuhe zu imprägnieren. Zum einen kannst du deine outdoor Schuhe mit Wachs imprägnieren und zum Anderen kannst du deine Schuhe mit einem Imprägnierspray imprägnieren.

Nur warum soll ich den meine outdoor Schuhe überhaupt imprägnieren? Der Grund warum du deine outdoor Schuhe imprägnieren sollst ist vor allem der Nässeschutz als auch der Schutz vor Schmutz. Durch eine gute Imprägnierung kann sich der Schmutz nicht so sehr in das Material hineinfressen. Außerdem ist eine Imprägnierung eine gute Pflege für deine outdoor Schuhe und macht sie dadurch langlebiger.

Grundsätzlich, wenn es zum Imprägnieren kommt, ist es sehr wichtig, dass deine outdoor Schuhe sauber sind. Wenn du schmutzige Schuhe imprägniert, macht das nur sehr wenig Sinn. Wie das imprägnieren mit Wachs funktioniert haben wir dir im oberen Abschnitt bereits erklärt.

Wenn du einen Imprägnierspray verwendest, unbedingt in einem großen, gut belüfteten Raum verwenden.

Oder am besten gleich im Freien. Auf keinen Fall solltest du den Spray einatmen.

Das Imprägnieren mit einem Spray ist im Prinzip sehr ähnlich. Am besten du schüttelst den Imprägnierspray vor deiner Anwendung. Dann trägst du ihn gleichmäßig auf deine gereinigten outdoor Schuhe auf. Lass es dann kurz einwirken und wiederholen den Vorgang mindestens zwei Mal. Beachte- mehrere dünne Schichten halten besser als eine dicke Schicht.

Zu der Frage, wann du deine outdoor Schuhe imprägnieren sollst schieden sich oft die Geister. Wichtig ist, dass du deine outdoor Schuhe vor der ersten Anwendung imprägnierst. Wenn du deine Schuhe regelmäßig in Verwendung hast, solltest du die Imprägnierung alle 1 bis 2 Monate auffrischen.

Außerdem solltest du deine outdoor Schuhe erneut imprägnieren, wenn du einem heftigen Regen ausgesetzt warst, da die Imprägnierung dadurch herunter gewaschen werden kann.

Bildquelle: Kryuchkov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte